
peter
41613
SeppMaier schrieb:
Hallo.
Da gibt es doch Vereine wie Hertha Dortmund HSV die von der DFL geschützt werden wie eine Mutter ihre Kinder die schon lange keine Lizenz mehr haben dürften.
Da werden doch Unterschiede gemacht ohne Ende.
Denkt doch einmal zurück als Dieter Hones den VFB übernahm.
erst bekamen sie die Lizenz ohne bedenken zwei wochen später stellte er fest das der Verein 25 Mil schulden hatte und die Gehälter kürzen muste.
Als die Presse nachfragte bei der Dfl.
Antwort was jetzt ist können wir nicht mehr nachvoll ziehen.
Es gibt noch viele solcher Beisspiele.FredSchaub schrieb:
vllt darf man ja auch zukünftig sachlich über die Blauen diskutieren Der folgende Artikel ist es auf jeden Fall wert
auf jeden Fall haben die ein enormes Minus erwirtschaftet und kaufen dennoch fleissig weiter ein
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/524568/artikel_Koenigsblau-schreibt-tiefrote-Zahlen.html
der hsv? ohne dass ich mit denen sympathisiere, aber die erziehlen doch regelmäßig transferüberschüsse. da würde lautern, in meiner einschätzung, eher in deine aufzählung passen.
Misanthrop schrieb:peter schrieb:
@Misanthrop
ok, mal schauen ob ich das kapiert habe. ich hätte also nach dem ersten monat nicht mehr € 180,-- mehr gegenüber dem alg II, sondern nur noch €100,--, da ich die aufwendungen für den weg zum arbeitsplatz selbst zu tragen hätte. und für diese € 100,-- mehr würde ich 160 - 180 stunden im monat den aktienkurs meiner frikadellenbraterei befördern.
Nene. Du gehst davon aus, dass Du komplett aus dem sog. aufstockenden Bezug fallen würdest. Da müsste aber mehr Gehalt fließen.
Von den 920,- bleiben nach Abzug der Alg II-Freibeträge nur noch 668,- übrig. Davon werden nochmals die 78,- abgezogen. Vielleicht noch mehr, wenn mehr Aufwendungen anfallen. Bleiben also nur noch 590,- anzurechnen. Davon geht der Regelsatz 359,- in Gedanken jetzt mal weg. Sind wir bei 231,-. Wenn du in unserem Bsp. höhere Mietkosten als 231,- hast, bleibst Du im Leistungsbezug.
Dann bekämst Du also den Alg II-Satz (359,- + z.B. 361,- Miete = 720,-). Davon hast Du selbst 590,- (s.o.) verdient. Das Amt hätte also noch 130,- an Dich zu zahlen. Letztlich hättest Du in dem Monat dann 920,- + 130,- = 1.050,-,- zur Verfügung. OK, das Ticket für 78,- müsstest Du noch zahlen.
Insgesamt könntest Du also über 252,- mehr verfügen. Ist doch immerhin 5/3 dessen, wovon man mit Alg II den ganzen Monat auskommen muss.
Und daraus den Stundenlohn nach Abzug von Alg II zu errechnen ist ja so ne Sache. Das müssten wir ja dann alle tun.irgendwie ein bisschen absurd, wenn man das so durchrechnet.
Jetzt nicht mehr, oder?
Einfacher formuliert: Erst wenn das anzurechnende (!) Gehalt abzgl. aller Erwerbsaufwendungen höher sind als der Alg II-Satz, bist Du raus (und musst Deint Ticket selbst zahlen).
ok, danke.
transparenz sieht wohl anders aus und ich möchte nicht wissen wie viele sich der diversen möglichkeiten gar nicht bewußt sind.
Eintracht-Er schrieb:
Welcher Prozentsatz wirklich verweigert, kann man schlecht sagen.
Gauck sagte zu dem Thema mal (nicht wörtlich): man müsse den Leuten, die abgehängt sind, die Möglichkeiten geben, wieder Anschluss zu finden. Das schlechteste wäre, die durch eine halbwegs-Versorgung ruhig zu stellen.
Ich wurde vor 15 Jahren für blöd gehalten, weil ich damals Leiharbeit machte.
Nach dem Motto: für das bisschen Kohle lohnt das nicht, der X macht mal nen Gelegenheitsjob und hat mehr. Das dürfte heute u. U. noch ähnlich laufen.
Zu dieser Zeit war auch mal eine Sendung in der Arbeitslose sich lautstark und plump über ihre Situation beschwerten, denen hätte man mal sagen sollen:
Morgen 6.00 Frühschicht Knettenbrech bei Fa. Opel. Da wäre kaum einer oder gar keiner gekommen.
Natürlich sind Verschärfungen und Druck auf die Arbeitslosen leider oft so, dass es genau die Falschen trifft, die Abzocker winden sich irgendwie raus.
Einerseits so zu tun, als ob es nur eine minimale Verweigere Quote gibt, ist genauso abwegig wie zu behaupten, alle wären Faulenzer. Die Wahrheit steckt wie immer in der Mitte.....
ich habe meine studienzeit mit zeitarbeit überstanden. man hat nicht gut verdient, aber es war ok und wenn man sich nicht zu schade ist kartons zu komissionieren oder kanister auf ein fließband zu stellen, dann war das schon ok.
die zeiten sind aber vorbei. bei zeitarbeitsfirmen die auf bürojobs spezialisiert sind kommt man kaum noch rein ohne hochqualifiziertem profil. eine mir befreundete personalleiterin, bei einem großen und seriösen unternehmen, konnte einer freundin, die ein diplom in englisch und spanisch hat, nicht weiterhelfen, da der lebenslauf den ansprüchen der "mietenden" unternehmen nicht ausreiche.
bei industriejobs ist es mittlerweile so, dass große unternehmen einfach subunternehmen ausgründen und von denen leute mieten, die katastrophal bezahlt werden und die fast keinerlei kündigungsschutz unterliegen. unser hauptsponsor ist da auch dick dabei.
die letzten 10 - 15 jahre hat sich da ganz massiv etwas verändert.
mir persönlich sind deutlich mehr menschen begegnet, die ernsthaft einen angemessenen job (früher nannte man das beruf) suchen als totalverweigerer.
@EFCB
Einer meiner Vorschreiber erwähnte, daß Dietrich Weise und Jörg Berger für ihn "die" Eintracht-Trainer gewesen seien. Dasselbe gilt für mich.
das kam (auch?) von mir. und ich habe danach überlegt ob das stimmt. und ja, es stimmt.
Dann sehe ich die Fans von Schalke vor deren ersten Heimspiel nachdem Berger bei den Schalkern entlassen wurde. Der Stadionsprecher sagte wie üblich beim Mannschaftsaufstellungsvorlesen die Vornamen der Spieler - das Schalker Publikum brüllte aber nach jedem Vornamen "Berger". Ganz großes Kino war das - ich bekomme jetzt noch Gänsehaut!
mir kamen fast die tränen vor begeisterung. und alle nackenhaare standen oben. auch wenn ich die uschis überhaupt nicht ab kann, das war wahre größe. respekt!
@gereizt
einfach nur eine tiefe verbeugung!
Einer meiner Vorschreiber erwähnte, daß Dietrich Weise und Jörg Berger für ihn "die" Eintracht-Trainer gewesen seien. Dasselbe gilt für mich.
das kam (auch?) von mir. und ich habe danach überlegt ob das stimmt. und ja, es stimmt.
Dann sehe ich die Fans von Schalke vor deren ersten Heimspiel nachdem Berger bei den Schalkern entlassen wurde. Der Stadionsprecher sagte wie üblich beim Mannschaftsaufstellungsvorlesen die Vornamen der Spieler - das Schalker Publikum brüllte aber nach jedem Vornamen "Berger". Ganz großes Kino war das - ich bekomme jetzt noch Gänsehaut!
mir kamen fast die tränen vor begeisterung. und alle nackenhaare standen oben. auch wenn ich die uschis überhaupt nicht ab kann, das war wahre größe. respekt!
@gereizt
einfach nur eine tiefe verbeugung!
@Misanthrop
ok, mal schauen ob ich das kapiert habe. ich hätte also nach dem ersten monat nicht mehr € 180,-- mehr gegenüber dem alg II, sondern nur noch €100,--, da ich die aufwendungen für den weg zum arbeitsplatz selbst zu tragen hätte. und für diese € 100,-- mehr würde ich 160 - 180 stunden im monat den aktienkurs meiner frikadellenbraterei befördern.
irgendwie ein bisschen absurd, wenn man das so durchrechnet.
ok, mal schauen ob ich das kapiert habe. ich hätte also nach dem ersten monat nicht mehr € 180,-- mehr gegenüber dem alg II, sondern nur noch €100,--, da ich die aufwendungen für den weg zum arbeitsplatz selbst zu tragen hätte. und für diese € 100,-- mehr würde ich 160 - 180 stunden im monat den aktienkurs meiner frikadellenbraterei befördern.
irgendwie ein bisschen absurd, wenn man das so durchrechnet.
Misanthrop schrieb:peter schrieb:
von dem € 920,-- job bei der frikadellenbraterei ausgehend, wie kann ich denn die monatliche zusatzbelastung einer monatskarte für € 78,-- so geltend machen, dass ich nicht in vorleistung treten muss?
Ausgehend von vorherigem Alg II-Bezug, also mntl. Einkünften von 359,-, die ja der existenzsicherung dienen, wird der Leistungsträger Dir die Karte zum Zwecke der Arbeitsaufnahme auf Antrag vorzustrecken haben.
Prinzipiell ist aus dem neu geschaffenen Vermittlungsbudget (fast) alles förderbar, das einer Beschäftigungsaufnahme dient.
Wenn ich also vortragen kann, ohne diese Leistung den bestimmten Job als Würtslwender erst gar nicht annehemen zu können, besteht keine Möglichkeit anderweitiger Ermessensausübung durch die Behörde.
interessant, war mir so gar nicht bekannt.
und, entschuldige meine neugierde, wie lange besteht dieser anspruch? die wahrscheinlichkeit mich aus der frikadellenbraterei erolgreich in einen gut oder deutlich besser dotierten job weiter zu entwickeln wäre ja nicht allzu groß. wenn ich nach zehn jahren käse auf frikadellen legen € 78,-- mehr verdienen würde, wäre der anspruch dann hinfällig?
Maxfanatic schrieb:Tuess schrieb:
Eben. Und was sollte man daraus schlussfolgern?
Meiner Meinung nach eine bessere AUsbildung und vor allem eine Überprüfung der psychosozialen Kompetenzen.
Was heißt Überprüfung? Es würde schon langen, wenn das nur irgendwie zum Anforderungsprofil gehören würde. Guck dir doch mal die BFE-Einheiten an. Da sind viele nicht älter als ich und soweit man das von Aussehen und Verhalten beurteilen kann, vermute ich das viele typische Disco- und Kirmesjungs vom Land sind. Die prügeln sich auch gerne und noch besser isses natürlich wenn man dabei nicht verlieren kann.
ich kenne einige polizisten und leider hast du recht. vor allem im norden hessens gehen viele mangels alternativen zu polizei und bgs. der cousin einer ex war so einer. schnell streit suchen, druffkloppen und stolz darauf sein, dass ihm keiner etwas kann. und auch mal rumtönen: "wenn ich jetzt meine knarre dabei hätte würde ich das ganz anders regeln".
aber es gibt auch andere, habe ich auch kennengelernt. leute die deeskalieren und ruhe reinbringen, auch ausserhalb des berufs.
bei der poizei ist es ein wenig wie bei der bundeswehr. es gibt ein paar karrieristen, einige denen nichts besseres einfällt und einige, denen es gut gefällt hinter dem lauf der waffe zu stehen und den dicken zu machen.
ein klassenkamerad hat kurz vor dem abi gemerkt, dass er den abschluß nicht packen wird und hat sich bei der polizei beworben. der war wegen alkoholisiertem autofahren und schlägereien polizeibekannt. und er bekam den job.
Misanthrop schrieb:peter schrieb:
um etwas absetzen zu können muss man erst mal in der lage sein es vor zu finanzieren.
Hierfür bietet das Gesetz hinreichend Möglichkeiten. Wenn man nicht kundig genug ist, die gesetzlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, sollte man sich eben helfen lassen.
Bei 50,- wg. einer falschen Telefonrechnung rennen doch auch alle zu Gericht. Warum nicht auch mal, wenn es um die eigene Existenz geht.
Gesetze sind manchmal, aber nicht immer, fern der Lebenswirklichkeit gestaltet.
von dem € 920,-- job bei der frikadellenbraterei ausgehend, wie kann ich denn die monatliche zusatzbelastung einer monatskarte für € 78,-- so geltend machen, dass ich nicht in vorleistung treten muss?
3zu7 schrieb:Timmi32 schrieb:
Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Ich halte Heller für begabt, aber ich glaube, es wäre für ihn sinnvoller gewesen, es erst einmal bei einem ambitionierten Zweitligisten zu versuchen. Der Junge muß mal mehr als 20 Spiele bestreiten, dann kann man ihn wohl besser beurteilen...
Yep. Verstehe diese Vertragsverlängerung überhaupt nicht. Na ja, Skibbe wird sich dabei schon was gedacht haben.
geht mir genau so. aber, wie meine wm-tipps zeigen: ich habe ja auch keine ahnung von fussball.
reggaetyp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Btw.: Kapitalismus ist nicht alternativlos, also sind Mainstreampositionen nicht unbedingt ein Zeichen für Vernunft, sondern vielleicht ein Zeichen von Phantasielosigkeit!
Mit der These, dass der Kapitalismus nicht alternativlos ist, sind wir hier ziemlich allein, siehe die Beurteilung von Gauck.
die beurteilung von gauck hat nicht zwingend etwas damit zu tun, ob es alternativen zum kapitalismus geben könnte. sie sagt lediglich etwas darüber aus ob in diesem kapitalismus gauck eine alternative zu wulff ist. und das würde ich weiterhin unterschreiben.
Schobberobber72 schrieb:peter schrieb:SemperFi schrieb:tutzt schrieb:peter schrieb:
ich zahle für 46qm €573,-- warmmiete.
Von wem lässt du dich denn ausnehmen? Das ist ja n geradezu ungehöriger m²-Preis.
Soviel zahlen wir für unsere 100 m²...
Bitter...
wo zahlst du das?
ich wohne in ffm-sachsenhausen und da ist das durchaus normal. ich bekomme aber auch eine ziemlich fette nebenkosten-rückerstattung. ändert aber nichts daran, dass das mit 900 ebbes monatlich nicht zu leisten ware.
Naja, ich gehe allerdings mal davon aus, dass man mit 930.- Euro im Monat auch nicht unbedingt eine 46 qm Wohnung in Sachsenhausen braucht. Falls doch, braucht man sich nicht zu wundern, wenn das Geld nicht zum leben langt...
nicht missverstehen: ich beklage mich ja nicht, ich rechne es nur einmal durch. wenn ich es mir nicht leisten könnte würde ich wahrscheinlich auch da wohnen, wo die ghettoisierung langsam zum normalzustand wird.
und ich habe den verdacht, das die meisten derjenigen, die das akzeptabel finden, nicht diejenigen sind, die es betrifft.
SemperFi schrieb:tutzt schrieb:peter schrieb:
ich zahle für 46qm €573,-- warmmiete.
Von wem lässt du dich denn ausnehmen? Das ist ja n geradezu ungehöriger m²-Preis.
Soviel zahlen wir für unsere 100 m²...
Bitter...
wo zahlst du das?
ich wohne in ffm-sachsenhausen und da ist das durchaus normal. ich bekomme aber auch eine ziemlich fette nebenkosten-rückerstattung. ändert aber nichts daran, dass das mit 900 ebbes monatlich nicht zu leisten ware.
yeboah1981 schrieb:
@Peter
Möbel, Bettwäsche, mal was von der Welt sehen, Internet, Telefon, Waschmaschine kaputt, neue kaufen, Reinigungsmittel und und und...
Sind Tageszeitungen und Bücher Luxus?
Wenn ein "Hungerlohn" nur der ist, bei dem man zwangsläufig verhungert, dann ja, dann ist 900 € natürlich keiner...
genau das ist der punkt. natürlich verhungert in deutschland niemand. aber soll das schon die messlatte sein die wir uns auflegen? meine ist es ganz sicher nicht.
S04-Sebi schrieb:emjott schrieb:stefank schrieb:
Ein Lohn von 932 Euro netto für harte Arbeit in der Systemgastronomie ist ein unverschämter Hungerlohn.
932 Euro gelten schon als Hungerlohn?
Wer für 932 Euro "hungert", dem fehlt es nicht an Geld, sondern an der Fähigkeit damit umzugehen.
So isses. 932 Euro sind für ein "normales" Leben in diesem Land absolut ausreichend. Als "normal" bezeichne ich eine akzeptable Unterkunft, eine gesunde Ernährung (+ vernünftige Hygiene) und auch Teilnahme am sozialen Leben der Gesellschaft (Kino, abends ausgehen etc).
Nur mal zum Vergleich: Ich habe monatlich etwa 600€ zur Verfügung (ohne Geld für Studiengebühren, Semestergebühren, Studiticket) und komme mehr als gut damit zurecht. Immerhin reicht es neben allem, was ich oben unter "normalem Leben" aufgeführt habe, noch so weit, dass ich pro Saison deutlich über 30 Schalke-Spiele (sowohl national wie auch international) fahre und das von Stuttgart aus. Natürlich hätte ich gern mehr Geld (wer nicht?), aber ich kann mich nicht unbedingt beklagen...
darf ich fragen was du an miete bezahlst? ich zahle für 46qm €573,-- warmmiete. da blieben dann von den € 932,-- für mich 359,-- übrig. davon zahle ich über den daumen 18,-- für die gez. ein monatssticket für den nahverkehr kostet weitere 75,--, ist aber unverzichtbar wenn ich nicht direkt am arbeitsplatz wohne und ein auto kostet sowieso mehr.
damit wären wir bei € 285,-- für den rest des monats. also so ziemlich genau € 9,-- pro tag. wenn ich ein heimspiel der eintracht sehen möchte fallen weitere €24,-- minimum weg, falls ich keine dauerkarte habe. damit blieben nur noch 8,50 pro tag und für den rest des monats. gegessen, getrunken und eingekauft habe ich dann aber noch nichts.
wenn ich jetzt noch den alltagsbedarf an selbstverständlichkeiten dazu zähle, deo, toilettenpapier, spülmittel, reinigungsmitteln und allem was dazu gehört, liege ich mit € 30,-- im monat wahrscheinlich nicht so schlecht.
und für telefon und online muss ich auch noch einmal mit € 20,-- monatlich kalkulieren.
bleiben, über den daumen, € 6,80 pro tag.
gehen wir jetzt mal davon aus, dass ich nichtraucher bin und meine kleidung unverwüstlich und meine persönlich relevanten dinge, pc, fernseher, stereoanlage und bekleidung niemals kaputt gehen, dann reicht das in frankfurt gerade für zwei große bier, falls ich mal ausser haus gehen wollte.
und gegessen hätte ich auch noch nichts.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:RobinAdler schrieb:peter schrieb:RobinAdler schrieb:peter schrieb:
ich habe in meiner wohnung 29,0. und kein klimagerät. hänge mein ? also an Robins beitrag.
Hab mittlerweile auch schon 28,8 Grad, Peter.
Ventilator nervt mit der Zeit...
ventilator geht bei mir nicht, weil ich ziemlich viele zettel überall im zimmer verteilt habe.
Mal ne Frage, peter.
Wie hälst du es bei 29 Grad ohne Ventilator aus?
Hatte ihn eben grad mal 2 Minuten aus und mir läuft die Brühe!
mach dich nackisch!
Aargh - Kopfkino!
jeder nur einen kopf.
RobinAdler schrieb:peter schrieb:RobinAdler schrieb:peter schrieb:
ich habe in meiner wohnung 29,0. und kein klimagerät. hänge mein ? also an Robins beitrag.
Hab mittlerweile auch schon 28,8 Grad, Peter.
Ventilator nervt mit der Zeit...
ventilator geht bei mir nicht, weil ich ziemlich viele zettel überall im zimmer verteilt habe.
Mal ne Frage, peter.
Wie hälst du es bei 29 Grad ohne Ventilator aus?
Hatte ihn eben grad mal 2 Minuten aus und mir läuft die Brühe!
mach dich nackisch!
naja, geld reinholen und unseriös finanzieren sind ja schon erstmal zwei verschiedene schuhe. überschuldet ist der hsv meines wissens nicht.