
peter
41613
@fromgg
Die Freiheit endet tatsächlich dort, wo kollektive Interessen die subjektiven überwiegen.
positiv ausgelegt entspricht das dem kategorischen imperativ kants. negativ ausgelegt wird dir so ziemlich jeder diktator auf diesem planeten zustimmen. so einfach ist es einfach nicht.
das geht schon mal damit los, dass ein kollektives interesse ein kollektiv voraussetzt. wer definiert dieses kollektiv? wodurch lässt es sich festlegen wer dazu gehört und wer nicht?
wenn ein kollektiv im iran oder sudan der meinung ist, dass steinigung in ordnung ist und dass frauen beschnitten werden sollten, dann werde ich meine subjektive sichtweise nicht dahin gehend ändern, dass ich das abnicke. ist das pc oder oder eine frage der ethik?
der begriff "pc" wird mir sowieso allzu gerne als wunderwaffe präsentiert, wenn es mit den argumenten eher knapp wird.
Die Freiheit endet tatsächlich dort, wo kollektive Interessen die subjektiven überwiegen.
positiv ausgelegt entspricht das dem kategorischen imperativ kants. negativ ausgelegt wird dir so ziemlich jeder diktator auf diesem planeten zustimmen. so einfach ist es einfach nicht.
das geht schon mal damit los, dass ein kollektives interesse ein kollektiv voraussetzt. wer definiert dieses kollektiv? wodurch lässt es sich festlegen wer dazu gehört und wer nicht?
wenn ein kollektiv im iran oder sudan der meinung ist, dass steinigung in ordnung ist und dass frauen beschnitten werden sollten, dann werde ich meine subjektive sichtweise nicht dahin gehend ändern, dass ich das abnicke. ist das pc oder oder eine frage der ethik?
der begriff "pc" wird mir sowieso allzu gerne als wunderwaffe präsentiert, wenn es mit den argumenten eher knapp wird.
bisher habe ich zwei sehr ansehnliche spiele gesehen
- gegen australien
- gegen england
und zwei durchwachsene
- gegen ghana
- gegen serbien
da gab es in der vergangenheit schlimmeres. england, frankreich und italien beneiden uns und heute endet die wm für spanien oder portugal. wo also liegt das problem?
ich bin nun nicht wirklich löw-fan, die alternative sammer finde ich allerdings noch gruseliger. anscheinend hat löw aber die richtigen spieler mitgenommen und seit sonntag ist wohl klar, dass er auch bei der aufstellung etwas richtig macht (ich hätte podolski und klose gar nicht mitgenommen, aber ich bin ja auch nur ein sofatrainer, wie wir alle hier).
und löw mit steppi zu vergleichen, einen solchen vergleich hat kein trainer verdient, solange loddar arbeitslos ist.
- gegen australien
- gegen england
und zwei durchwachsene
- gegen ghana
- gegen serbien
da gab es in der vergangenheit schlimmeres. england, frankreich und italien beneiden uns und heute endet die wm für spanien oder portugal. wo also liegt das problem?
ich bin nun nicht wirklich löw-fan, die alternative sammer finde ich allerdings noch gruseliger. anscheinend hat löw aber die richtigen spieler mitgenommen und seit sonntag ist wohl klar, dass er auch bei der aufstellung etwas richtig macht (ich hätte podolski und klose gar nicht mitgenommen, aber ich bin ja auch nur ein sofatrainer, wie wir alle hier).
und löw mit steppi zu vergleichen, einen solchen vergleich hat kein trainer verdient, solange loddar arbeitslos ist.
peter schrieb:
http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E2E4F5C11E8C64175BCCDE9B9187AECF0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
wenn die zahlen, wie dargestellt, so stimmen, dann hat die regierung gerade eine halbe milliarde mit der senkung der mehrwertsteuer für hotels verzockt. bis zum ende des jahres wäre es dann eine milliarde. ganz großes kino!
und der spaß geht weiter:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,703619,00.html
SemperFi schrieb:ditomaSGE schrieb:
The Sun:
It's time for a radical re-think
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/worldcup2010/3033861/Its-time-for-a-radical-re-think-says-Ian-Wright.html
England soll sich ein Beispiel am deutschen System nehmen. Und dies von der sun!!
Wir haben das ja auch gehabt, 96 war ja ein positiver Ausrutscher nach oben, aber zwischen 96 und 06 war der deutsche Fussball was Talente und das spielerische angeht am Boden.
Es mag dumm klingen, aber die Probleme, die England oder Italien hat, haben wir schon fast hinter uns.
Es darf halt nie der Fehler gemacht werden nachzulassen.
Ich glaube Barca bringt mehr Weltklasse Talente aus der eigenen Jugend hoch, als die ganze PL zusammen.
das ist wohl so. die haben allerdings auch den vorteil, dass die sich keine jungen talente aus dem ausland wegkaufen lassen (müssen). ajax konnte das jahre lang auch, weil jeder niederländische jugendkicker davon gträumt hat bei ajax zu spielen. ähnlich wird es wohl auch bei barca sein.
aber so lange scheichs und oligarchen spieler kaufen wir rennpferde, solange wird sich in england wenig ändern.
ditomaSGE schrieb:
The Sun:
It's time for a radical re-think
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/worldcup2010/3033861/Its-time-for-a-radical-re-think-says-Ian-Wright.html
England soll sich ein Beispiel am deutschen System nehmen. Und dies von der sun!!
so etwas kommt heraus, wenn man jemanden schreiben läßt, der ahnung von fußball hat
http://de.wikipedia.org/wiki/Ian_Wright_%28Fu%C3%9Fballspieler%29
trotzdem ganz erstaunlich, dass die "sun" das abgedruckt hat.
SGERafael schrieb:
Kann Euch nur sagen, dass so ein Klimagerät 'nen Haufen Strom frisst!
Es ist Sommer - es ist heiß!
mit heiß kann ich prima umgehen. aber es ist eklig schwül und das ist etwas anderes.
der samstag sieht vielversprechend aus.
http://www.wetter.info/wetter-deutschland/hessen/wetter-frankfurt-main/17908212,tab=5
Bigbamboo schrieb:
Bübchen ist ja auch eine ziemlich passende Beschreibung für'n propain.
yap. ich stelle mir gerade vor wie er ihm das ins gesicht sagt. er würde dann wohl feststellen, dass man bestimmte dinge einfach besser unterlässt. aber als fan von gummigeschossen steht er vielleich ja auch drauf wenn es weh tut.
RobinAdler schrieb:peter schrieb:
ich habe in meiner wohnung 29,0. und kein klimagerät. hänge mein ? also an Robins beitrag.
Hab mittlerweile auch schon 28,8 Grad, Peter.
Ventilator nervt mit der Zeit...
ventilator geht bei mir nicht, weil ich ziemlich viele zettel überall im zimmer verteilt habe.
municadler schrieb:
Am Mittwoch wird man sich an die Macht klammern und Wulff zum Präsidenten wählen ..
Es wird wohl noch eine Weile weitergewurstelt werden. Bewegung dürften erst die nächsten Landtagwahlen 2011 bringen. Sollten die verloren gehen und/ oder die FDP aus den Landtagen fliegen dürfte es eng werden...
das wird früher los gehen. spätestens wenn die dame kraft in nrw inthronisiert wird und die verhältnisse im bundesrat sich ändern.
nicht jeder bewegt sich vor der kamera sicher...
http://images3.photomania.com/361838/1/rad7D8D0.gif
http://images3.photomania.com/361838/1/rad7D8D0.gif
propain schrieb:peter schrieb:
http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~E2E4F5C11E8C64175BCCDE9B9187AECF0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
wenn die zahlen, wie dargestellt, so stimmen, dann hat die regierung gerade eine halbe milliarde mit der senkung der mehrwertsteuer für hotels verzockt. bis zum ende des jahres wäre es dann eine milliarde. ganz großes kino!
Dafür werden dann aber 600 Millionen bei den HartzIV-Empfängern gespart. Die HartzVI-Empfänger haben aber auch einen Fehler gemacht, hätten sie mal der FDP was gespendet, da sie es nicht gemacht haben werden sie jetzt geschröpft.
und genau das ist es, was ich in deutschland so erstaunlich finde. den meisten leuten geht das irgendwo hintenrum vorbei, ich wette die meisten haben gar nicht kapiert, dass die einsparungen bei den "systemverlierern" von dem überflügelt werden, was auf der anderen seite den hoteliers ins hintenrum gesteckt wird.
eigentlich unfassbar.
propain schrieb:Schobberobber72 schrieb:
"«Selim möchte gerne bleiben», sagt Skibbe, «und ich will ihn behalten, weil wir im defensiven Mittelfeld nicht gerade üppig besetzt sind». "
Klingt für mich mal wieder nach "Lieber den, als gar keinen". Immer diese Angst.....
Meiner Meinung nach wäre es wesentlich sinnvoller, einen jungen Spieler als Backup an die Liga heranzuführen, als Teber zu halten, nur damit noch "einer da ist". Klar, er sieht die Jungs täglich und wird schon wissen, was er tut
Aber wenn man Tebers Leistung der letzten Saison zu Grunde legt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das einer unserer Nachwuchskicker nicht zumindest gleichwertig erledigen könnte.
Aber diese Angst, am Ende mit "leeren Händen" dastehen zu können, scheint bei Skibbe irgendwie immer mal wieder aufzukommen. Wenn dann dazu noch das fehlende Vertrauen in den Nachwuchs kommt, freut man sich eben am End, einen Teber halten zu können....
Bei der Meldung mit Teber hab ich heut erstmal den Kopf geschüttelt, aber vermutlich will der Skibbe uns Fans einen Aufreger für die Spiele der nächsten Saison geben. An der Leistung vom Teber kann es auf jeden Fall nicht liegen das er hier bleiben darf.
wenn teber weg wäre fände sich ganz schnell ein neuer zum "druffschlagen". da bin ich ganz sicher.
http://www.youtube.com/watch?v=uXm-Xco5BWA