
peter
41613
ich bin zwiegespalten.
einerseits fand ich den gazathread auch nicht so, dass man ihn hätte schließen müssen, aber das ist nur meine meinung und meinungen sind verschieden.
zweierlei finde ich allerdings nachdenkenswert.
erstens, so ziemlich niemand von uns weiß ob eine kommunikation zwischen pedro und den mods im vorfeld seiner sperrung stattgefunden hat. und schon gar nicht wie diese ausgesehen hat. und wenn es da einen pn kontakt gab, dann können die mods den ja schlecht hier rein stellen. ich würde jedenfalls jedem richtig zunder geben, der meine pns hier irgendwie reinstellen würde ohne das vorher mit mir geklärt zu haben. das bezieht sich nicht nur auf zitate, sondern auch auf inhalte.
und pedros "verlagerung" des gaza-threads (und nichts anderes war das) in den schließungsthread war schon ziemlich dreist. und das weiss er auch, da bin ich ganz sicher.
zweitens, wie kommt ihr auf die idee (manche) das könne von oben befohlen sein? wo ist oben? auch wenn ich jetzt vielleicht einen von den mods verblättet bekomme, das klingt überspitzt nach "jüdische weltverschwörung". das ewige dummgebabbel: schreibt man gegen israel, dann wird man zensiert. das ist bullshit!
pedro gehört für mich zu diesem forum. auch wenn mir manche seiner beiträge ganz gehörig auf das gehen, was da unten hängt. von daher bedaure ich seine sperrung sehr. aber ich schätze die mods in ihrer mehrheit auch nicht so ein, dass die da einfach willkürlich gehandelt haben. da gab es mit sicherheit eine vorgeschichte.
@pedro und mods: babbelt noch einmal darüber, miteinander, und einigt euch auf spielregeln. da müssen sich dann aber beide seiten dran halten.
@brady: ich habe keine ahnung welcher teufel dich reitet hier persönliches wissen raus zu hauen, aber ich finde es unterirdisch.
einerseits fand ich den gazathread auch nicht so, dass man ihn hätte schließen müssen, aber das ist nur meine meinung und meinungen sind verschieden.
zweierlei finde ich allerdings nachdenkenswert.
erstens, so ziemlich niemand von uns weiß ob eine kommunikation zwischen pedro und den mods im vorfeld seiner sperrung stattgefunden hat. und schon gar nicht wie diese ausgesehen hat. und wenn es da einen pn kontakt gab, dann können die mods den ja schlecht hier rein stellen. ich würde jedenfalls jedem richtig zunder geben, der meine pns hier irgendwie reinstellen würde ohne das vorher mit mir geklärt zu haben. das bezieht sich nicht nur auf zitate, sondern auch auf inhalte.
und pedros "verlagerung" des gaza-threads (und nichts anderes war das) in den schließungsthread war schon ziemlich dreist. und das weiss er auch, da bin ich ganz sicher.
zweitens, wie kommt ihr auf die idee (manche) das könne von oben befohlen sein? wo ist oben? auch wenn ich jetzt vielleicht einen von den mods verblättet bekomme, das klingt überspitzt nach "jüdische weltverschwörung". das ewige dummgebabbel: schreibt man gegen israel, dann wird man zensiert. das ist bullshit!
pedro gehört für mich zu diesem forum. auch wenn mir manche seiner beiträge ganz gehörig auf das gehen, was da unten hängt. von daher bedaure ich seine sperrung sehr. aber ich schätze die mods in ihrer mehrheit auch nicht so ein, dass die da einfach willkürlich gehandelt haben. da gab es mit sicherheit eine vorgeschichte.
@pedro und mods: babbelt noch einmal darüber, miteinander, und einigt euch auf spielregeln. da müssen sich dann aber beide seiten dran halten.
@brady: ich habe keine ahnung welcher teufel dich reitet hier persönliches wissen raus zu hauen, aber ich finde es unterirdisch.
moin,
ihr lasst mir keine chance, ich muss also auf nummer sicher gehen. meinen bembel werfe ich (behutsam) in den ring für den verein dem meine ganze abneigung gilt: dem pfälzer bauernpack. möge der komplette betzenberg von einem tsounami der tränen geflutet werden.
hat eigentlich jemand eine ahnung wieviel bembel das am schluß waren?
@HG
das einzige was sich auf dem markt regeln läßt ist der einkauf von lebensmitteln. und die mark regelt auch nichts mehr, die gibts nämlich nicht mehr. alles liegt jetzt in der hand des großen vorsitzenden, der in seiner weisheit die fackel des gezügelten kapitalismus durch die nacht trägt. und das ist auch gut so!
ihr lasst mir keine chance, ich muss also auf nummer sicher gehen. meinen bembel werfe ich (behutsam) in den ring für den verein dem meine ganze abneigung gilt: dem pfälzer bauernpack. möge der komplette betzenberg von einem tsounami der tränen geflutet werden.
hat eigentlich jemand eine ahnung wieviel bembel das am schluß waren?
@HG
das einzige was sich auf dem markt regeln läßt ist der einkauf von lebensmitteln. und die mark regelt auch nichts mehr, die gibts nämlich nicht mehr. alles liegt jetzt in der hand des großen vorsitzenden, der in seiner weisheit die fackel des gezügelten kapitalismus durch die nacht trägt. und das ist auch gut so!
big_strider schrieb:
zu unsere Politik fällt mir im Moment nur eines ein : "Eier, wir brauchen Eier"
gegen kohl haben eier auch nichts gebracht.
http://www.60xdeutschland.de/eierwurfe-auf-kohl/
pelo schrieb:FrankenAdler schrieb:
Dass die Grünen während der Regierungsbeteiligung weitgehend Neoliberale Positionen besetzt haben und darüber hinaus an linkem Profil außer ein paar Bürgerrechtsthemen nichts, aber auch gar nichts mehr zu bieten haben, da muss man dir Recht geben Schranz.
Die Grünen sind für mich auch nicht wirklich wählbar, schon allein deshalb weil ich ihre Bereitschaft mit der CDU zusammenarbeiten für ein No-Go halte.
Inhaltlich finde ich bei der CDU/CSU nix was die für mich wählbar macht, das Personal ist in weiten Teilen derart übel, dass sich auch da keine Frage ergibt, warum man die nicht wählen kann. Dementsprechend wähle ich natürlich auch keine Partei, die mit denen zu koalieren bereit ist.
Das Märchen von der Präferenz für Kohle anstatt Atomstrom ist allerdings wirklich lächerlich.
Koch hat sich über all die Zeit als rücksichtsloser Rechtsaußen profiliert in einer Partei, die sich grundsätzlich nicht zu schade ist, solche Tendenzen nicht nur zu tolerieren sondern auch aktiv zu unterstützen - und das in schöner Regelmäßigkeit.
Da beginnt einfach das Demokratiedefizit!
Man kann natürlich Leute wie Koch dafür bewundern, dass sie rücksichtslos und kompromisslos den eigenen Vorteil suchen und dabei bereit sind Minderheiten aus zu grenzen und Schwächere immer weiter ins Elend zu stoßen, ach, man kann alles mögliche bewundern.
Ich für meinen Teil empfinde da allerdings ausschließlich Verachtung und Ekel.
Mein Menschenbild geht nicht dahin Menschen für meine Machtgier zu nutzen und mich über andere zu stellen und auf Kosten anderer zu profilieren.
Genau, deshalb bin ich nicht reich und bin nicht Chef.
Dafür stehe ich aber auch nicht in dem Ruf ein blödes Ar...loch zu sein.
Das ist mir persönlich wichtiger!
Und Koch kann dann jetzt ja vielleicht in einer "kriminellen Vereinigung" (soll heißen: Wirtschaftsunternehmen) seiner Wahl so richtig rücksichtslos agieren. Da passt er auch wirklich gut hin!
A u weia - Jetzt gibt`s aber gleich Zunder von Peter!
wieso? ich sehe das mit den grünen zwar etwas anders, kann mir aber vorstellen, dass man das aus einem anderen winkel so sehen kann. den teil zu koch unterschreibe ich vollinhaltlich.
Schranz76 schrieb:dawiede schrieb:Schranz76 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Schranz76 schrieb:
Grüne: weg vom Atomstrom, dafür mehr Kohlekraftwerke ( sehr umweltfreundlich....aber hauptsache bei hohen Feinstaubwerten durch u.a. Autos rumheulen ) bzw. sauteure ( weil en masse subventioniert ) und uneffektive Alternativen wie Photovoltaik und die hübschen Windräder. Bildung.
Es geht doch nichts über mündige Bürger, die auch wissen, was sie warum wählen.
Wofür stehen für dich denn die Grünen? ( eine Antwort erwarte ich nicht wirklich )
Zumindest kønnen sie nix fuer deine Bildung, Helmuth
Gott sein Dank, sonst hätt ich wahrscheinlich nen Sonderschulabschluß, Spacko.
immerhin einen abschluss. und ein "ß" weniger.
GoodButcher schrieb:
Man kann ihn mögen oder etwa nicht, allerdings ist das der einzige Politiker der "Eier" hat. Er ist sich nicht zu Schade gewesen seine Meinung durchzudrücken. Es gibt keinen Politiker (jedenfalls in Hessen) der ihm das Wasser reichen kann, denn jemanden mit solch einen breiten Kreuz findest du niergens.
Inhaltslos, der Gegenseite ist alles was da kam. Hauptsache Koch weg sonst nichts. Bäh......
Nicht umsonst wird er auch von son seinen politischen Gegner wegen seiner Art mehr als respektiert. Damit meine ich nicht seine Meinungen zur Politik sondern rein seine Meinungsvertretung.
all dem was du über koch schreibst kann man entweder durchsetzungsfähig oder aber auch rücksichtslos nennen. je nach dem welche umgangsformen man in der politik bevorzugt.
wie du auf die idee kommst, dass koch von seinen politischen gegnern "mehr als respektiert" wird ist mir allerdings schleierhaft. von wem denn?
und ja, meine ganz persönliche meinung, jemand der mit rassistischen untertönen eine wahl zu gewinnen versucht, der an schwarzgeldverschiebungen beteiligt ist und seinen wahlkampf mit diesem geld finanziert gehört weg. ich möchte hier keine italienischen verhältnisse.
Jo-Gi schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ja und nein ,peter. Das Land war nicht soviel anders als heute .Die staatlichen Institutionen,hm vielleicht. Aber zur Hochzeit dieser Bewegung war da schon vieles im Umbruch begriffen. Warum man ausgerechnet gegen eine Regierung die " mehr wagen wollte usw" zur Waffe greift wird mir ewig unverständlich bleiben. Da hat man ja nach dem Fall der Mauer auch ein bissi was erfahren..
Die waren halt auf ihre Art auch sehr deutsch. Konsequent. Wie ihre Eltern. Bis hin zum Genickschuß. Kein Wunder bei der Erziehung.
1970 hatte sich noch nicht so richtig viel geändert. in spanien herrschte franco, in griechenland die obristen und die usa waren gerade dabei südamerika auf zu mischen und vietnam in die steinzeit zurück zu bombadieren. all das waren befreundete länder. f.j.strauß war eine große nummer, und das ehemalige NSDAP-mitglied kiesinger cdu vorsitzender und gerade erst nicht mehr bundeskanzler.
man konnte wegen langen haaren verprügelt werden, homosexualität stand unter strafe und wenn man irgend etwas kritisch sah war man kommunist und sollte "rüber gehen". überhaupt stand der russe vor der tür und meine nachbarin hat versucht meinem vater zu erklären, dass die spd uns unser häuschen wegnehmen wolle.
es gab reichlich stimmen die der meinung waren hitler sei doch gar nicht so schlimm gewesen, nur das mit den juden sei irgendwie nicht ok gelaufen. aber der hätte wenigstens die langhaarigen eingesperrt.
pfarrer und polizisten waren eine absolute autorität vor der man sich wegduckte und die meisten sorgten sich, was die nachbarn über sie denken könnten.
so habe ich die frühen 70er erlebt, in als permanenter auflehnung gegen einen dumpfen zeitgeist. das land war völlig anders als heute.
Da schreibst Du's doch selber. Und was hätte man dagegen tun sollen? Bei Demonstrationen lief man Gefahr, von angeheuerten Unterstützern mit Dachlatten verdroschen zu werden.
die studentenbewegung war die gegenbewegung. und man hat einfach versucht anders zu leben als die eltern. rock´nroll statt peter alexander, thc statt korn, krawattenfrei. alles bausteinchen, die es schon vor der raf gab.
Stoppdenbus schrieb:
Aber die Kochwähler, die gehen tatsächlich nach seinen Inhalten, ja?
Dann würd ich doch mal sagen: Raus aus Hessen mit den A.schlöchern!
das wahlprogramm der cdu war doch extrem ausgefeilt und inhaltsschwer geführt.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,529466,00.html
HeinzGründel schrieb:
Ja und nein ,peter. Das Land war nicht soviel anders als heute .Die staatlichen Institutionen,hm vielleicht. Aber zur Hochzeit dieser Bewegung war da schon vieles im Umbruch begriffen. Warum man ausgerechnet gegen eine Regierung die " mehr wagen wollte usw" zur Waffe greift wird mir ewig unverständlich bleiben. Da hat man ja nach dem Fall der Mauer auch ein bissi was erfahren..
Die waren halt auf ihre Art auch sehr deutsch. Konsequent. Wie ihre Eltern. Bis hin zum Genickschuß. Kein Wunder bei der Erziehung.
1970 hatte sich noch nicht so richtig viel geändert. in spanien herrschte franco, in griechenland die obristen und die usa waren gerade dabei südamerika auf zu mischen und vietnam in die steinzeit zurück zu bombadieren. all das waren befreundete länder. f.j.strauß war eine große nummer, und das ehemalige NSDAP-mitglied kiesinger cdu vorsitzender und gerade erst nicht mehr bundeskanzler.
man konnte wegen langen haaren verprügelt werden, homosexualität stand unter strafe und wenn man irgend etwas kritisch sah war man kommunist und sollte "rüber gehen". überhaupt stand der russe vor der tür und meine nachbarin hat versucht meinem vater zu erklären, dass die spd uns unser häuschen wegnehmen wolle.
es gab reichlich stimmen die der meinung waren hitler sei doch gar nicht so schlimm gewesen, nur das mit den juden sei irgendwie nicht ok gelaufen. aber der hätte wenigstens die langhaarigen eingesperrt.
pfarrer und polizisten waren eine absolute autorität vor der man sich wegduckte und die meisten sorgten sich, was die nachbarn über sie denken könnten.
so habe ich die frühen 70er erlebt, in als permanenter auflehnung gegen einen dumpfen zeitgeist. das land war völlig anders als heute.
MK68 schrieb:peter schrieb:MK68 schrieb:
Kam heute Mittag auf Phönix. Ging um die 3 Anwälte. Schily war nicht da, welch Wunder. Horst Mahler auch nicht, warum nicht, dass überlasse ich mal den politicall correctness Leuten, der sitzt für seine Meinung mit 73 Jahren, 12 Jahre. Gerhard Baum, seines Zeichens Innenminister, eine Juso Tante, Ströbele - der gut geredet hat, Astrid Proll - RAF Inhaftierte und noch 2 Journalisten.
Publikum war sehr komisch, kam mir vor, als würde immer einer ein Schild hoch halten, klatschen, fast wie beim Heimspiel auf HR 3!
Mich würde einfach mal eure Meinung interessieren, was die RAF betrifft.
Ich bin, wie sicherlich einigen bekannt, kein Linker! Trotzdem kann ich eine gewisse Bewunderung den Leuten nicht absprechen. Die haben nicht nur geredet, die haben was getan.
sei mir nicht böse, aber du möchtest eine extrem komplexe zeit und ein anderes land als das, welches du kennst, hier erklärt bekommen?
und dein ansatz ist, obwohl du nach eigener auskunft kein linker bist, dass die "was getan" haben. und gleichzeitig schreibst du einen nur schwerlich nachvollziehbaren satz über horst mahler (der übrigens nicht im knast sitzt weil irgendwelche pc-leute das eingefädelt haben, sondern weil er gegen gesetze verstossen hat).
meine, extrem verkürzte, meinung: die meisten raf-leute hatten einen an der klatsche, wenn horst mahler nicht mehr aus dem knast kommt geht das in meinen augen in ordnung, wer für diese art des "etwas getan habens" verständnis hat sollte sich mit mahler die zelle teilen und von mir aus abwechselnd oben oder unten liegen.
und wenn du etwas "tun möchtest" geh in die altenpflege. da lernt man respekt vor dem menschlichen leben.
ps. die raf entstand auch, weil ihre elterngeneration genau so einen kram im kopp hatte wie du und beispielsweise auch schranz.
Noch was! Wenn du mit meiner Meinung nicht leben kannst, OK. Erstens kenn ich keinen Schranz und zweitens hast du nicht meine Eltern zu belegen, da werd ich zur Sau! Alles weitere gern per PN
ich wüßte nicht, wo ich deine eltern ins spiel gebracht hätte. ich sprach von der elterngeneration der raf. und die dürften mal locker eine andere generation gewesen sein als deine eltern, falls deine altersangabe im steckbrief stimmt.
MK68 schrieb:
Kam heute Mittag auf Phönix. Ging um die 3 Anwälte. Schily war nicht da, welch Wunder. Horst Mahler auch nicht, warum nicht, dass überlasse ich mal den politicall correctness Leuten, der sitzt für seine Meinung mit 73 Jahren, 12 Jahre. Gerhard Baum, seines Zeichens Innenminister, eine Juso Tante, Ströbele - der gut geredet hat, Astrid Proll - RAF Inhaftierte und noch 2 Journalisten.
Publikum war sehr komisch, kam mir vor, als würde immer einer ein Schild hoch halten, klatschen, fast wie beim Heimspiel auf HR 3!
Mich würde einfach mal eure Meinung interessieren, was die RAF betrifft.
Ich bin, wie sicherlich einigen bekannt, kein Linker! Trotzdem kann ich eine gewisse Bewunderung den Leuten nicht absprechen. Die haben nicht nur geredet, die haben was getan.
sei mir nicht böse, aber du möchtest eine extrem komplexe zeit und ein anderes land als das, welches du kennst, hier erklärt bekommen?
und dein ansatz ist, obwohl du nach eigener auskunft kein linker bist, dass die "was getan" haben. und gleichzeitig schreibst du einen nur schwerlich nachvollziehbaren satz über horst mahler (der übrigens nicht im knast sitzt weil irgendwelche pc-leute das eingefädelt haben, sondern weil er gegen gesetze verstossen hat).
meine, extrem verkürzte, meinung: die meisten raf-leute hatten einen an der klatsche, wenn horst mahler nicht mehr aus dem knast kommt geht das in meinen augen in ordnung, wer für diese art des "etwas getan habens" verständnis hat sollte sich mit mahler die zelle teilen und von mir aus abwechselnd oben oder unten liegen.
und wenn du etwas "tun möchtest" geh in die altenpflege. da lernt man respekt vor dem menschlichen leben.
ps. die raf entstand auch, weil ihre elterngeneration genau so einen kram im kopp hatte wie du und beispielsweise auch schranz.
Zicomania schrieb:peter schrieb:Zicomania schrieb:
Mir hat da einfach das Lächeln und die Freude gefehlt,die bspw.ein Fenin,okay der is jünger oder auch ein Clark oder Schwegler gezeigt hat.Bei Gekas war nix,der hat ja kaum geradeaus geguckt.
Und zu Soto,ich bin wohl noch immer einer der Wenigen,die es nicht okay finden,wenn Fußballer wie Soto damals,sich zu fein sind deutsch zu lernen.Und er hat damals immer wieder dämliche Ausreden gesucht.Wenn ein normal arbeitender Mensch aufgefordert wird unsere Sprache zu lernen,dann sollte ein Fußballer mit dem Gehalt und keinen 8h schwerer Arbeit das auch können.
Das würde ich auch zur Bedingung machen,aber das is ja nich nur bei Gekas oder Soto so,auch bei Caio oder dt.Nationalspielern wie Neuville
nun mach aber mal halblang.
ich finde es auch besser wenn ein eintrachtspieler sich auf deutsch oder zumindest hessisch verständigen kann. irgendwie sollten ja alle miteinander babbeln können. aber da es unter fußballspielern nicht nur geistesleuchten wie den loddar gibt, fällt es dem einen oder anderen vielleicht auch ein bisschen schwer eine neue sprache zu lernen.
es soll sogar deutsche aussenminister geben, die sich mit einer fremdsprache ein bisschen schwer tun. das finde ich deutlich nachdenkenswerter.
achso und "normale"Menschen die einwandern und mit Deutschen zusammen arbeiten sind anders zu behandeln?
fussballspieler sind für mich erst einmal keine zuwanderer sondern beruflich hier. wie im management diverser firmen leben die eine kurze zeit hier, vielleicht morgen da und übermorgen wieder anderswo. ich habe beruflich mit leitenden angestellten großer fimen zu tun, die in deuschland leben und kein wort deutsch verstehen. bei denen juckt das keinen menschen. und die arbeiten auch mit deutschen zusammen und haben reichlich deutsche untergebene.
welche meiner aussagen dir nahelegt anzunehmen, dass ich glauben könnte, dass menschen verschieden zu behandeln sind ist mir schleierhaft. alle menschen sind gleich zu behandeln.
ich glaube einfach nicht, dass fussballspieler in die schublade zuwanderer gesteckt werden können. falls es denn schubladen braucht.
Hilarious schrieb:Anita1950 schrieb:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,691483,00.html
Hats jemand gesehen? ich war leider nicht zu hause, aber werd mal versuchen das die woche hier zu sehen:
http://plus7.arte.tv/de/1697660,CmC=3173426,scheduleId=3130582.html
das absolut geilste was seit langem im öffentlich-rechtlichen TV produziert wurde!!!
ein Muss für jeden Krimi-Fan der auf schräge Sachen, Sarkasmus und tolle Schauspieler steht!
ich habe die ersten drei folgen gesehen, weitere aufgenommen, dann hat bei den letzten drei meine aufnahme nicht funktioniert. hat die zufällig jemand und könnte sie mir zur verfügung stellen?
ansonsten, nach wie vor das beste seit ewigkeiten:
"breaking bad", muss man unbedingt gesehen haben. die ersten beiden staffeln sind verfügbar, die dritte läuft gerade in den usa. ein völliges brett.
Zicomania schrieb:
Mir hat da einfach das Lächeln und die Freude gefehlt,die bspw.ein Fenin,okay der is jünger oder auch ein Clark oder Schwegler gezeigt hat.Bei Gekas war nix,der hat ja kaum geradeaus geguckt.
Und zu Soto,ich bin wohl noch immer einer der Wenigen,die es nicht okay finden,wenn Fußballer wie Soto damals,sich zu fein sind deutsch zu lernen.Und er hat damals immer wieder dämliche Ausreden gesucht.Wenn ein normal arbeitender Mensch aufgefordert wird unsere Sprache zu lernen,dann sollte ein Fußballer mit dem Gehalt und keinen 8h schwerer Arbeit das auch können.
Das würde ich auch zur Bedingung machen,aber das is ja nich nur bei Gekas oder Soto so,auch bei Caio oder dt.Nationalspielern wie Neuville
nun mach aber mal halblang.
ich finde es auch besser wenn ein eintrachtspieler sich auf deutsch oder zumindest hessisch verständigen kann. irgendwie sollten ja alle miteinander babbeln können. aber da es unter fußballspielern nicht nur geistesleuchten wie den loddar gibt, fällt es dem einen oder anderen vielleicht auch ein bisschen schwer eine neue sprache zu lernen.
es soll sogar deutsche aussenminister geben, die sich mit einer fremdsprache ein bisschen schwer tun. das finde ich deutlich nachdenkenswerter.
unterschreib!
und mit hartz IV wurde bereits ein massiver einschnitt in die sozialsysteme vorgenommen. die gruppe der betroffenen wurden bereits ans minimum exekutiert. jetzt könnte man auch mal bei den anderen geld holen.