>

peter

41613

#
klose für altintop. hm.  
#
Hilarious schrieb:
Brady schrieb:
zurückk zur EWG


Danke! Sehr guter Essay.

Und er hat Recht!


bist du sicher? deutschland ist in europa aktuell exportkönig. wenn es in europa ein land gab das vom euro profitiert hat, dann sind wir es. und die wirtschaft freut sich gerade massiv über dessen abwertung.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,696324,00.html

irgendwie ist es merkwürdig. ist der euro stabil und zeigt der pfeil nach oben wird gemotzt. schwächelt der euro und der pfeil zeigt nach unten wird auch gemotzt.

und ich bin europäer. ich habe wahrscheinlich mit vielen menschen in london, paris und rom mehr schnittstellen als mit menschen in friesland, passau oder rostock.

und ich meine das in keinster weise wertend.
#
Deus schrieb:
Jawoll, Deutschland fliegt hinter Italien zurück und verliert einen internationalen Startplatz. Das sind wieder die Leute die nächste Saison nach 3 Spieltagen fragen ob Platz 7 für den UEFA-Cup reicht    


ja, und die anderen fragen sich, warum die anderen vereine soviel geld haben und wir nicht.  
#
demichelis, wie wir ihn kennen und schätzen.  
#
Nuriel schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Nuriel schrieb:
peter schrieb:
Nuriel schrieb:
peter schrieb:
Nuriel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wenn Robben ausnahmsweise über außen geht, scheinen die Interjungs überrascht zu sein.


hätten die doch bei Wuschu gefragt, der hätte ihnen erklärt, wie das geht...


einen "gute-laune bär" zum abendessen verköstigt?    


hm?


ok, der war schlecht. *selbst auspeitsch*    


ich will nicht wissen, welchen Bär du zum Abendessen verköstigt hast    


*klick*


 


auch blödi.  
#
Bigbamboo schrieb:
Nuriel schrieb:
peter schrieb:
Nuriel schrieb:
peter schrieb:
Nuriel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wenn Robben ausnahmsweise über außen geht, scheinen die Interjungs überrascht zu sein.


hätten die doch bei Wuschu gefragt, der hätte ihnen erklärt, wie das geht...


einen "gute-laune bär" zum abendessen verköstigt?    


hm?


ok, der war schlecht. *selbst auspeitsch*    


ich will nicht wissen, welchen Bär du zum Abendessen verköstigt hast    


*klick*


blödi.  
#
Nuriel schrieb:
peter schrieb:
Nuriel schrieb:
peter schrieb:
Nuriel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wenn Robben ausnahmsweise über außen geht, scheinen die Interjungs überrascht zu sein.


hätten die doch bei Wuschu gefragt, der hätte ihnen erklärt, wie das geht...


einen "gute-laune bär" zum abendessen verköstigt?    


hm?


ok, der war schlecht. *selbst auspeitsch*    


ich will nicht wissen, welchen Bär du zum Abendessen verköstigt hast    


einen li-la-launebär.

http://de.wikipedia.org/wiki/Li-La-Launeb%C3%A4r
#
Nuriel schrieb:
peter schrieb:
Nuriel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wenn Robben ausnahmsweise über außen geht, scheinen die Interjungs überrascht zu sein.


hätten die doch bei Wuschu gefragt, der hätte ihnen erklärt, wie das geht...


einen "gute-laune bär" zum abendessen verköstigt?    


hm?


ok, der war schlecht. *selbst auspeitsch*  
#
Nuriel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wenn Robben ausnahmsweise über außen geht, scheinen die Interjungs überrascht zu sein.


hätten die doch bei Wuschu gefragt, der hätte ihnen erklärt, wie das geht...


einen "gute-laune bär" zum abendessen verköstigt?  
#
verbeugung und respekt. so kann und darf man jederzeit verlieren.

*hut zieh*
#
yeboah1981 schrieb:
Doch, weiß ich. Dann bildet euch ruhig weiter ein, dass eine Söldnerfirma völlig unabhängig von staatlicher Kontrolle in Deutschland machen kann, was sie will.


warum so bissig? es ist tatsächlich so. ob einem das gefällt spielt dabei leider keine rolle. deutsche firmen verkaufen waffen ohne ende an obskure kunden und technologien an geächtete länder, deutschland ist in einen krieg verwickelt, der zum glück weit genug weg ist um ihn ignorieren zu können, wenn nicht gerade mal ein paar deutsche soldaten sterben. und eine deutsche söldnerfirma verschickt söldner an die meistbietenden.  

dass man weiß, dass dem so ist, heißt noch lange nicht, dass man es gut heißt. und dass sich alles, das gesetzlich nicht reguliert ist, staatlicher kontrolle zwar nicht entzieht, allerdings die staatliche einflußnahme minimiert ist nun mal auch eine tatsache.
#
SGEjobra27 schrieb:
 


seufz...
#
@yeboah1981

Generell versteh ich nicht, warum so viele hier kein Problem sehen, bzw. keinen Unterschied zu dem Einsatz in Afghanistan.

anders herum wird da ein schuh draus. ich sehe beides gleich kritisch. denn in afghanistan geht es schon länger nicht mehr gegen die taliban.

Wie wär das denn, wenn beispielsweise die Taliban Asgaard anheuern, um Karsai zu stürzen? Auch ganz normal?

das würde nicht geschehen, da sie damit einer kritik in der westlichen öffentlichkeit ausgesetzt wären. wahrscheinlicher wäre, dass irgendjemand ein paar euro drauflegt, damit die karsei schützen. wobei man sich über karseis legitimation und positionen durchaus auch unschlüssig sein kann, denn dem geht es rein um den machterhalt.
#
@Mainhattan00

das ist, was ich den versuch des reparierens nennen würde. ich erwarte mir davon nicht all zu viel. denn mittlerweile ist es tatsächlich so, dass der sack reis, der in china umfällt, etwas bedeutet. ein weltweites "domino-day".

selbst wenn alle versuche gelingen würden und die schulden abgebaut würden, ein in meinen augen eher unwahrscheiliches szenario, wird uns die nächste finanzkrise wieder treffen wie eine axt.

ich habe es vor wochen schon einmal in einen anderen thread geschrieben: wie groß ist der gesellschaftliche nutzen wenn banken milliardengewinne erwirtschaften? mir will da keiner einfallen. und da sehe ich den einzigen ansatz zur veränderung. ansonsten kann jede regierung der welt machen was sie möchte, spekulanten regulieren da mehr als staaten.
#
ruhrpottkumpel schrieb:
peter schrieb:
ruhrpottkumpel schrieb:
Finde ich einen super Vorschlag dann kann er für die SGE so hoch talentiert und intelligente Interviews nach den Spielen geben....      


ein minutenlanger monolog ohne punkt und komma ist noch lange kein interview.


..sag ich doch, ganz schlimm was der Mann da immer von sich gibt und das Wie..


da hätte es wohl so einen    benötigt.
#
Mainhattan00 schrieb:
peter schrieb:
ps. finde eigentlich nur ich, dass es ein treppenwitz ist, wenn jetzt die arbeitsagenturen massiv leute entlassen werden?


Naja, was erwartest du denn? Die Finanzkrise wurde von einer Handvoll Menschen ausgelöst, die dafür nicht zur Rechenschaft gezogen wurden. Ausbaden dürfen das aber die Massen: Steuerzahler, Arbeiter/Angestellte und in Zukunft dann wohl auch nocht Arbeitslose und Rentner. Dass sich diese Staaten auf der Welt so etwas bieten lassen ist der eigentliche Skandal in meinen Augen.


kann man so sehen, muss man aber nicht. ich halte die krise für systemimanent. die menschen die sie ausgelöst haben sind austauschbar, es gibt keine identifizierbaren personen die das ausgelöst haben, innerhalb des systems sind alle austauschbar und es passiert das gleiche trotzdem.

andererseits sollten wir uns auch bewußt sein, dass gerade deutschland und damit unsere gesellschaft sehr lange davon profitiert haben, dass das system genau so funktioniert hat. zu dem zeitpunkt wurde das von den meisten begrüßt. und wenn man zweifel daran geäußert hat wurde man ganz schnell in die linke schublade gesteckt. unseren wohlstand haben andere mitbezahlt.

in zeiten des feudalismus stellte keiner das system in frage. und als es in frage gestellt wurde wehrten sich der adel und die kirche gegen dieses in frage stellen mit allen mitteln. heute ist das geschichte. so wie der kapitalismus, so wie wir ihn heute kennen in 100 jahren geschichte sein wird. das hilft uns heute leider nicht weiter und ich bin auch nicht in der lage einen anderen gesellschaftsentwurf zu entwickeln.

aktuell kann man noch versuchen zu reparieren, retten kann man das ganze nicht mehr. meine feste überzeugung.
#
3zu7 schrieb:
Erstaunlich, dass die Bochumer Fans, nach unnötigen Abstieg und 4 Trainern in einer Saison ausgerechnet jetzt von einem "worst case" reden...


ach, das ist halt wie in jedem forum. wer sich auskotzen möchte, und wem dabei der weg zur kloschüssel zu weit ist, der schreibt halt etwas.

kannst du dich an unseren letzten trainer erinnern, der nicht von einigen hier heftigen gegenwind bekommen hat, bevor er die mannschaft auch nur einmal trainiert hat? könnte andermatt gewesen sein, ganz sicher bin ich mir nicht.  
#
als nichtrentner sehe ich das kürzen von renten auch eher skeptisch.

erstens beisst sich die katze in den schwanz wenn renten gekürzt, dafür aber staatliche bezuschussungen notwendig werden.

und zweitens sind renten kein almosen. ein nichtselbstständiger hat mit eintritt ins arbeitsleben einen aufgezwungenen deal gemacht. er muss jeden monat einen beitrag an die rentenkassen zahlen, dafür wird ihm eine rente garantiert. eine alternative hat er nicht. wenn er das geld an statt dessen anders anlegen würde hätte er am ende seiner berufszeit deutlich mehr geld, als er dann als rente berieht. in die kassen fließt ach das geld derjenigen, die das rentenalter nicht erleben. bis 65 eigezahlt, dann herzinfarkt, eine großzügige spende an das rentensystem.

ausgenommen davon sind auch mal wieder die selbstständigen, die das system aussen vor läßt. sie wären von einer solchen änderung nicht im geringsten betroffen.

mein ansatz ist nach wie vor: finger weg von bildung und soziales.

ps. finde eigentlich nur ich, dass es ein treppenwitz ist, wenn jetzt die arbeitsagenturen massiv leute entlassen werden?
#
Dphil schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Dphil schrieb:
HeinzGründel schrieb:
pipapo schrieb:
Fantastisch. Klinke erzählt eine ganze Seite lang von mittelmäßiger Kultur- und Stadtpolitik die Frankfurt eine eigene Identität verweigert und im vorletzten Absatz lässt er seinen Traum bezüglich der Eintracht durchblicken, die ansonsten im gesamten Interview gar keine Rolle spielt.
Und hier wird es - ganz zufällig - dargelegt als störe ihn die vermeintliche Politik des Mittelmaßes, wie sie bei der Eintracht geführt wird.

Bravo! Es ist immer gut eine Meldung als erster zu präsentieren, das lässt Spielraum. Der Rest kann dann nur noch reagieren.

[/ reagier]
Ich hörs ticken.
So macht es keinen Spaß sich miteinander auseinander zu setzen.




Nur weil ihr aufgehört habt zu träumen, müssen das nicht alle tun.
Freut euch auf Platz 11.
 


Wieso eigentlich "Ihr" und "Euch"? Ist Pipapo ein gekröntes Haupt, das man im pluralis maiestatis ansprechen müsste?
Oder soll es heissen, dass er hier gleichsam als Repräsentant des ganzen Forums und seines vermeintlichen Mittelmaßes steht, gegen das nur der große HG aufbegehrt?

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier jemandem die Selbststilisierung zum Rufer in der Wüste, Prophet im eigenen Land, einsamen Schwimmer gegen den Forums-Mainstream etc. langsam etwas übertreibt.

Etwas mehr ironische Selbstdistanz schadet auch Forumsgöttern wie Euch , verehrter HG, nicht!  


Du darfst mir glauben, wenn ich etwas habe, dann die Fähigkeit mich selbst nicht so ernst zu nehmen.  Das fällt andern wesentlich schwerer, vor allem wenn sie meine Beiträge lesen müssen.

Ich bin kein Gott wahrlich nicht. Aber der, den hier so viele vergöttern ist es möglicherweise auch nicht.  Und dann bekommt man hier Wind von vorn. Das ist auch Ok. Ich bin wechselweise, drogensüchtig, blind, ein Phantast oder ein Bullshitter. Na, seis drum.
Ich empfehle dir mal den Beitrag in der FGV von Herrn Minden zu lesen. Den Link schick ich die gerne per PN.


Deine Begabung zu ironischer Relativierung der eigenen "Größe" lassen viele Deiner Beiträge erkennen. Nicht zuletzt deshalb lese ich sie immer wieder gerne, ob hier oder im Blog G.

Ich hatte nur den Eindruck, dass Du seit einiger Zeit so etwas wie einen Kampf gegen Windmühlen führst. Denn soo undifferenziert "pro Mittelmaß" ist das Meinungsspektrum hier im Forum doch nun wirklich nicht. Und dass viele hier, von denen einige vielleicht auch nicht die Mediokrität in Person sind, mit HBs Vereinspolitik im großen und ganzen übereinstimmen, heißt ja nicht, dass sie ihn vergöttern. Aber vielleicht bist Du da auch einfach an Vielem näher dran und hast daher einen anderen Blick auf die Dinge.

Über eine PN mit dem link würde ich mich übrigens freuen.



da schließe ich mich bezüglich des links an.  
#
B-W-X schrieb:
NeoPhyteSGE schrieb:
Hat nichts damit zu tun ob ich Meinungsfest bin, für mich hat Bellaid nur in einem Spiel gut gespielt, und das war im Freundschaftsspiel gegen Real Madrid.
Er hat sogar eine Saison Zeit gehabt sich zu verbessern, oder war es ein halbes?

Es ist doch so, Funkel hat ihm am Anfang oft aufgestellt und dann immer weniger bis garnicht. Skibbe hält nichts von ihm und will ihn verkaufen, warum sollten sich 2 Trainer irren??

Klar hoffe ich das er den Durchbruch doch noch schafft, aber das was ich gesehen habe und auch die Leistungsdaten in Frankreich scheinen mich nicht zu begeistern.



Funkel, Hölzenbein und Bruchhagen haben ihn für mehr als 2 Mio gekauft.
Ein Dagobert Bruchhagen legt doch nicht einfach soviel Kohle auffen Tisch, wenn er nicht felsenfest überzeugt wäre, dass der Junge was kann.
Das sich drei Fachleute so irren sollten, kann ich mir nur schwer vorstellen.

Das Problem bei der Eintracht ist doch, dass junge bzw. jüngere Spieler kaum noch die Zeit haben sich vernünftig zu entwickeln. Russ hat es mal geschafft, nachdem Funkel ihn schon fast nach Offenbach verscherbelt hatte. Mit Jung jetzt mal ein Zweiter; Gott sei Dank.

Ein Kroos hatte null Chancen bei Bayern und wurde verliehen, bis er den Durchbruch geschafft hat. Ein Th. Müller sollte während der Klinsi-Ära sogar verramscht werden. Ein Reus spielt, obwohl er zu Beginn seiner Karriere einfach nur Spiel für Spiel Scheiße gespielt hat, eine komplette Saison durch. Wird zum Senkrechtstarter und quasi Jung-Nationalspieler. Ein  Jens Wissing wird vermutlich den gleichen Weg gehen, bis ein Großteil der Fußballfans sein Talent mal richtig wahr nimmt.

Ich erwarte einfach, dass Bellaid und auch andere Talente bei der Eintracht eine "echte" Chance bekommt um zu beweisen, was sie wirklich können. Da reicht es nicht den Spieler mal 2-3 Spiele aufzustellen um dann beurteilen, Treffer oder Lutscher. Allein schon aus finanzieller Sicht sollte man Bellaid zurück holen, denn 2,5 Millionen wird wohl kaum jemand für ihn bezahlen wollen. Es sei denn, er spielt eine sensationelle WM.



die diskussion ist fast so alt wie das forum. und meine position ist nach wie vor die gleiche. welche spieler aus unserer jugend, die es von den amas nicht in die erste geschafft haben, sind denn irgendwo in der ersten liga stammspieler geworden? die meisten landen am ende in den auffangbecken fsv oder ofx. ich erinnere mich an die ausufernden diskussionen um stroh-engel. und wo ist der jetzt?