>

peter

41613

#
danke sommerloch. bisher macht es spass.  
#
was sind eigentlich bessere spieler? teuer=besser?

hoffenheim, köln, hannover und auch berlin hatten mit sicherheit die teureren kader. aber die besseren spieler?
#
avast mault auch nicht.
#
Hilarious schrieb:
peter schrieb:
Hilarious schrieb:
Brady schrieb:
zurückk zur EWG


Danke! Sehr guter Essay.

Und er hat Recht!


bist du sicher? deutschland ist in europa aktuell exportkönig. wenn es in europa ein land gab das vom euro profitiert hat, dann sind wir es.


Ja, ich bin sicher!
Und exportiert wurden vor allem Arbeitsplätze und hinterzogene Steuern und kschierte Gewinne.
Denk mal ne Weile drüber nach!


ich habe jetzt mal eine weile darüber nachgedacht. und finde deine argumente nicht schlüssig. wieso würden bei einer rückkehr zur dm nicht weiterhin arbeitsplätze, hinterzogene steuern und kaschierte gewinne exportiert?
#
da es in einem fußballforum umungänglich scheint, dass irgendwann nicht mehr über sportliche inhalte diskutiert wird, sondern sich persönliche animositäten die bahn brechen, wäre es da nicht vielleicht ganz sinnvoll ein seperates unterforum uneterdem titel: "was ich dir schon immer mal sagen wollte!" zu eröffnen?

da könnten dann alle, die schon immer mal ihre persönliche meinung zu anderen usern zum ausdruck bringen wollten, ihre meinung posten und niemand müsste das anklicken. und ihr mods könntet verschieben. nur so eine idee. und noch schöne feiertage!
#
Mainhattan00 schrieb:
peter schrieb:
fies scharfe gulaschsuppe mit thai-curry. mir steht mächtig der schweiß auf der stirn.


Respekt. So etwas würde ich bei einem Magen-Darm-Infekt nicht essen.


ich bin der meinung, dass feuer mit feuer bekämpfen manchmal ganz gut funktioniert. es wird dann vielleicht eine kurze zeit lang ganz fies, aber danach wird es schnell besser. ist zumindest meine erfahrung.  

z.b. bei erkältung. ein strenger grog in einem zu heissen bad und anschließend mit bademantel ins bett. am nächsten tag mußt du zwar die bettwäsche wechseln und das wasser abschöpfen, aber bei mir ist dann das fieber weg.

ich bin ein freund der offensiven herangehensweise.  
#
magen-darm infekt. gerade kick-ass geschaut.
#
3zu7 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Schneider & co haben echt gut mitgehalten damals.

Ja, gut mitgehalten. Aber an zwingende Chancen kann ich mich nicht erinnern. Ich fand die Angelegenheit ähnlich einseitig wie gestern. Der Gegner macht das 1:0 und jeder weiß, dass der Drops bereits gelutscht ist. Ein kämpferisches Aufbäumen, wie es der Threaderöffner meint, gab es damals jedenfalls auch nicht. Zumindest kann ich mich daran nicht mehr erinnern.

Aber darum geht es ja nicht in erster Linie. Sondern darum, dass es völlige Normalität ist im Fußball, selbst eine solche "Selbstverständlichkeit" wie Kampfgeist nicht abrufen zu können. Ich erinnere mich gerne an unser Pokalfinale 81. Lautern galt als die Kämpfertruppe um Briegel, Neues,  Wolf und Co. (Funkel!) in Deutschland schlechthin! Das war eine Truppe, die jeden Spieltag den Platz mitsamt Gegner umpflügte.

Gegen uns gingen die aber sang- und klanglos unter. Kein Stich. Dass die noch ein Tor erzielten in der Schlussphase, war mehr als schmeichelhaft. Die Eintracht war die letzte halbe Stunde nur noch damit beschäftigt dem Holz das 4:0 aufzulegen. Sonst wäre es eine noch schlimmere Demontage für Lautern gewesen, als es Bremen vor einer Woche gegen die Bayern erlebt hat. Das ist jetzt 29 Jahre her. Hat also mit "heute" überhaupt nichts zu tun!


ich möchte auch noch mal an unsere letzten spiele 91/92 erinnern. keiner hat geglaubt, dass uns irgendwer das noch wegnehmen kann. und dann:

die letzten sieben spiele vier unentschieden. darunter die unfassbaren zu hause gegen wattenscheid und die immer noch besoffenen bremer.

so eine schice passiert und neu ist das auch nicht.
#
fies scharfe gulaschsuppe mit thai-curry. mir steht mächtig der schweiß auf der stirn.
#
Pedrogranata schrieb:

        ziemlich viel...


ich habe pedros beitrag so verstanden, dass er eine person wie klinke als visionär nicht sonderlich prickelnd findet und ernst nehmen kann (100% meine meinung). darüber kann man diskutieren.

wenn man über jörg-uwe hahn das gleiche denkt und schreibt ist das auch kein klassenkampf, sondern lediglich die einschätzung einer person

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,479059,00.html

hieraus jetzt eine politdiskussion ableiten zu wollen finde ich zemlich gruselig. es geht lediglich darum, wie man die authentizität in relation zu der peron die sie tätigt setzt. und da landen klinke und hahn für mich auf dem gleichen level: schwätzer.

klinke betreffend hat pedro es ausführlich begründed warum, bezüglich hahn werde ich diesen aufwand nicht betreiben.
#
Maggo schrieb:
peter schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Misanthrop schrieb:
@ Gran Feudo

Du hast Kormaz vergessen, der ebenfalls den größeren Transfers zuzurechnen ist.
Und wenn man die MS-Transfers Schwegler, Teber, Altintop in Betracht zieht, steht der Beweis, dass Skibbe'sche Einkäufe per se größeren Erfolg versprächen, und nicht etwa mit demselben Risiko wie in der Vergangenheit behaftet wären, bislang noch aus.


Teber war ein Flop, das ist richtig. Schwegler ist aber wie eine Bombe eingeschlagen. Und Altintop ist auch nicht so schlecht, auch wenn hier im Forum ständig gegen ihn Stimmung gemacht wird.


ich sehe noch nicht einmal teber abschließend als flop. aber anscheinend sehe ich da mehr potential als die meisten hier.


Potential hat Teber unbestritten. Er ist ein sehr starker Zweikämpfer, ist läuferisch stark und hat eine feine Technik. Allerdings trifft er sehr oft die falsche Entscheidung auf dem Platz und zeigt - warum auch immer - eine schlechte Differenzierungsfähigkeit bei seinen Pässen (die kommen zu steil, zu fest, zu kurz, ..).


das sind alles dinge an denen man in einer vorbereitung arbeiten kann.

der einsatz hat gestimmt, der defensive teil auch, nur nach vorne war das teilweise zum graue haare bekommen. aber das hat durchaus auch etwas mit der abstimmung von laufwegen zu tun und mit interner koordination.

ich habe bei tebers verpflichtung geschrieben, dass mich seine spielweise an ralf weber erinnert. dem ist nach wie vor so. und weber hatte auch eine etwas längere anlaufzeit. nur war man damals in frankfurt etwas geduldiger.
#
Mainhattan00 schrieb:
Misanthrop schrieb:
@ Gran Feudo

Du hast Kormaz vergessen, der ebenfalls den größeren Transfers zuzurechnen ist.
Und wenn man die MS-Transfers Schwegler, Teber, Altintop in Betracht zieht, steht der Beweis, dass Skibbe'sche Einkäufe per se größeren Erfolg versprächen, und nicht etwa mit demselben Risiko wie in der Vergangenheit behaftet wären, bislang noch aus.


Teber war ein Flop, das ist richtig. Schwegler ist aber wie eine Bombe eingeschlagen. Und Altintop ist auch nicht so schlecht, auch wenn hier im Forum ständig gegen ihn Stimmung gemacht wird.


ich sehe noch nicht einmal teber abschließend als flop. aber anscheinend sehe ich da mehr potential als die meisten hier.
#
@HeinzGründe

Du fragst was man denn machen könne. HB gibt die Antwort selbst. Er sagt Geld zu beschaffen wäre kein Problem. Dann soll er es tun. Und zwar mehr Geld. Viel mehr Geld. Viel ,viel mehr Geld. ...... Btw, eine Million ist nicht soviel
Ich höre schon die Stimmen die jetzt wieder die Insolvenz des Vereins heraufbeschwören etc.. Aber gibt es wirklich nur Insolvenz und Lizenzentzug auf der einen und Platz 11 auf der anderen Seite? Ich weiß nich.


da wir keinen sponsor finden werden, der uns 20 millionen auf den tisch legt, und das ist in meinen augen so ziemlich der benötigt wird um möglicher weise erfolg zu kaufen, in der höhe bewegen sich die transfers der spitzenmannschaften so ungefähr, müssten werte veräußert werden. welche werte könnten das sein?

das stadion gehört uns nicht. an den einnahmen partizipieren wir lediglich. mittelfristig zahlen wir noch ein bißchen alte schulden ab.

eine gazprom-lösung dürfte wohl kaum das sein, was dir vorschwebt. wir könnten auch mal wieder bei octagon anrufen, vielleicht haben die ja vergessen, wie das beim letzten mal funktioniert hat.

auch ein sponsorenwechsel würde uns in keinem fall so viel geld in die tasche spülen (hätte aber vielleicht den vorteil, dass dann becker zum ehrenpräsidenten ernannt wird und nur noch im "heimspiel" wahrgenommen wird).

was könnten wir verkaufen?
#
Pedrogranata schrieb:
Heinz, ich kenne dein Idol noch aus einer Zeit, als er im RK ("Revolutionärer K(r)ampf") im Hinterstübchen der "Karl-Marx-Buchhandlung" in der Jordanstraße mit Cohn-Bendit und Joschka jammerte, weil er für deren Käsblatt keine Inserenten fand.

Er wollte für das Sponti-Blatt, welches nur mit Hilfe der jeweiligen großbürgerlichen Eltern heraus kam, von diesen unabhängige Sponsoren und Inserenten suchen, weil man sich das Gemaule der Eltern nicht anhören wollte, welches mit den Übergaben der jeweiligen Schecks regelmäßig verbunden war.

Außer der Fresskneipe von nebenan und einer sizilianischen Eckkneipe der Falkstraße, die in dem Blättchen für ihre Auberginenscheiben in massiver Fett-Tunke warb und einigen anderen Studentenkneipen, oder Meditationskurse irgendwelcher Yogis, vermochte man keine wirklichen Sponsoren an Land zu ziehen.

Und so blieb es vorläufig bei den Schecks. Die Eltern waren zwar nicht mit den 'Weisheiten' ihrer Sprößlinge einverstanden, ließen diese aber auch nicht im Regen stehen, was sich für den Bestand der freiheitlichen Grundordnung letztlich als vorteilhaft erwies..

Johnnys unaufhaltsamer Aufstieg begann erst, als man sämtliche "revolutionären" Sprüche aus den Blättchen strich, die besetzten Wohnungen den Banken übergab, Johnny zu seinen Wurzeln zurückkehrte und schließlich für die reichen Kumpel seiner Erzeuger seinen Palast eröffnete.

Es gibt rein gar nichts, was von den einstigen Träumereien dieses Mannes übrig blieb. Wenn so einer anfängt, mir von seinen Visionen zu erzählen, bekomme ich einen ziemlich dicken Hals.

Heinz freut sich über Sprüche eines Herren, welcher seine einstigen Ideale bis auf die Knochen auszog, um sich, nunmehr in den Schoß seinesgleichen zurückgekehrt (den er in Wahrheit auch nie verlassen hatte), mit seinem fragwürdigen "Glanz" zu umgeben.

Sorry Heinz, da habe ich dir andere Maßstäbe für uns zugetraut.


tja, die "schrottkopp" und "dr. flotte" (und es gab, glaube ich, noch den tannentabaum) heldenzeiten kenne ich auch noch. aus dieser zeit resultiert meine ausgeprägte abneigung gegen dany le rouge. ich war jung und habe geflippert, die haben genervt.

immerhin gab es etwas später in der karl-marx tatsächlich punksingles. das hat mich dann milder gestimmt.

wenn klinke heute mehr glam einfordert, dann ist das tatsächlich ein brüller. ein wolkenkuckucksheimbabbler.
#
ist zwar kein finale aber gar nicht lange her

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,687779,00.html

ansonsten sehe ich das wie 3:7.  
#
Maabootsche schrieb:
B-W-X schrieb:
...
Ich erwarte einfach, dass Bellaid und auch andere Talente bei der Eintracht eine "echte" Chance bekommt um zu beweisen, was sie wirklich können. Da reicht es nicht den Spieler mal 2-3 Spiele aufzustellen um dann beurteilen, Treffer oder Lutscher. Allein schon aus finanzieller Sicht sollte man Bellaid zurück holen, denn 2,5 Millionen wird wohl kaum jemand für ihn bezahlen wollen. Es sei denn, er spielt eine sensationelle WM.



Nunja, Bellaid machte bei uns inkl. DFB-Pokal 24 Spiele, davon 22 von Beginn an, hatte dabei noch eine (kurze) Verletzung und eine Gelbsperre. Das klingt nun schon nach einer "echten Chance" und nicht nach "2-3 Spielen".


ja, es waren einige spiele, manche waren sogar ziemlich gut. aber in so ziemlich jedem spiel hatte er 2-3 klöpse.
#
bernie schrieb:


ich kann nicht anders bei ner Bayernniederlage.


yap. geht mir auch so. bei der legendären finalniederlage gegen manchester war ich der einzige, der beim letzten tor laut in der sportsbar gelacht hat. aber ich kann halt auch nicht aus meiner haut.   immerhin habe ich jetzt drei finalniederlagen der bayern erleben dürfen.

war schon schlimm genug letzte saison zu hoffen, dass es die uschis es nicht schaffen.  
#
AirHarry schrieb:
wiederspreche mal den Herrn Bayern Trainer und du wirst niemehr zu einer Pressekonferenz bei den Bayern zutritt haben


und was hat das mit seine staatsangehörigkeit zu tun?
#
sotirios005 schrieb:
peter schrieb:
AirHarry schrieb:
Kriegt der scheiss Holländer endlich sein Maul gestopft


schicekommentar.


Welchen von den ganzen Holländern im Bernabeu meint er eigentlich?    


ist im prinzip eigentlich egal. aber ich vermute er meint den bayern-trainer. mich kotzt das an, obwohl ich den bayern keinen sieg gewünscht habe. anpissen im zusammenhang mit nationalität ist für mich ein "geht gar nicht".
#
AirHarry schrieb:
Kriegt der scheiss Holländer endlich sein Maul gestopft


schicekommentar.