>

peter

41613

#
Hilarious schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Alle außer peter. Aber der ist ja auch wirklich die fleischgewordene Engelsgeduld.  

So, hab dich grade sperren lassen!
Frag mal den Afrigaaner warum  


hey, wenn ich schon hier thematisiert werde, dann bitte ich um pn.  
#
ja, es ist eine marketingkampagne, nein ich benutze es nicht und ich trenne meinen müll nicht immer. leere weinflaschen und die fas landen auch bei mir häufiger mal zusammen mit restmüll in der tonne.

aber jemanden, der offensichtlich versucht einigermaßen ökologisch zu denken, so platt zu machen finde ich dennoch nicht ok und auch nicht sinnvoll und auch nicht fair.

aber vielleicht ist das ja auch eine altersfrage. mein vater hat auf meinen "atomkraft, nein danke" aufkleber 1978 genau so reagiert.
#
Nuriel schrieb:
meiner persönlichen Idealvorstellung eines Fussballspielers (neben dem Platz) kommt Sotos schon sehr nahe...

In einer perfekten Welt wäre der Pressesprecher der einzige Angestellte des Vereins, der der Presse Auskünfte geben würde.

Aber die Welt ist nunmal nicht perfekt.


ich sehe das ähnlich. mein interesse an spieler interviews geht gegen null.

und aussagen von spielern füllen ganze webseiten, da kann man ganz herzlich drüber lachen, aber es ist mir lieber wenn da möglichst wenige eintrachtspieler erwähnung finden.
#
ich habe keine sekunde der pressekonferenz mit gekas gesehen. ich habe damals auch keine sekunde der pressekonferenz von sotos gesehen.

hat sotos gesungen und getanzt? mit biolek souflaki gekocht und anschließend auf der bouzouki das thema von "alexis sorbas" gespielt?

ist es jetzt nicht mehr ausreichend wenn fussballspieler ihren job auf dem platz abliefern und einen guten job machen? müssen sie sich jetzt auch noch für dieter bohlen bewerben und hmestorys bei der "sportbild"?

manche sollten echt ein bisschen mehr interesse an fußball haben (das ist das auf dem platz, da wo es grün ist und leute rumrennen) und weniger an entertainment.
#
wieviele peinlichkeiten kann sich zwanziger eigentlich noch erlauben, bevor da mal jemand mit dem ganz großen knüppel draufhaut (natürlich metaphorisch gemeint)?

der sollte mal darüber nachdenken ob er nicht gesundheitliche gründe hat nach der wm kürzer zu treten.

wer käme eigentlich nach der wm in betracht (außer dem "kaiser" und loddarmaddäus, falls der nicht real madrid übernimmt)?
#
Torsten schrieb:
N'abend aus Berlin.

Der von vielen hier ach so geliebte Friedhelm macht sich gerade auch in Berlin ganz viele neue Freunde.
Kaum hat er in Bochum unterschrieben und steht noch einen Monat auf der Gehaltsliste von der tollen Hertha, hat er schon in Bochum in höchsten Tönen den VfL gelobt.
Was für ein super Verein das ist und er schon immer ein Herz für den Arbeiter-Club hat...
So so, Berlin war vor 7 Monaten auch die ganz tolle Stadt.

GESCHÄFT BLEIBT EBEN GESCHÄFT. Auch bei Trainern.    


und skibbe kam nach frankfurt und sagte, dass er froh sei, dass er mal wieder einen job in der bundesliga hat und dass er frankfurt eigentlich aber doof findet und kein potential bei der mannschaft sieht. dass es aber ganz gut bezahlt wird.

nichts für ungut, aber es gibt rituale im fussball, denen können sich trainer nicht entziehen. und dazu gehört die neue stadt, das umfeld und die spieler (vor allem die publikumslieblinge) erst einmal zu loben. was wäre die alternative.

übrigens glaube ich dass funkel bochum näher steht als berlin. und ich glaube auch, dass bochum am ende der nächsten saison vor berlin steht.
#
lt.commander schrieb:
Echt wahr, hier tobt der Wahn.

1. Unser Kader ist zu groß.

2. Caio, Fährmann, Fenin, Korkmaz und Jung weiter entwickeln, zu festen Stammspielern machen.

3. Ama, Zlatan, Vasi zum Stammspieler reintegrieren

4. M Titsch-Rivero, Alvarez und Tosun müssen natürlich ebenfalls in die Mannschaft rein - schnellstens.

5. Gesetzt im Team ist Ochs, Chris, Meier und Russ selbstverständlich.

Was ich vergessen habe zu erwähnen, ist die weitere Verpflichtung mindestens eines Stürmers, eines OM, eines DM und eines LV.

Macht 16 Stammspieler plus mindestens 3 die herangeführt werden sollen.

Theo, Oka, Franz, Clark, Köhler, Teber sind die Nummern 20 - 26, jo, so stimmt die Richtung.

Fußball kann so einfach sein.

 


du hast die torhüterproblematik vergessen.  
#
adler1807 schrieb:
12 Seiten Hasspostings von Leuten die ansonsten sofort auf die Barrikaden springen wenn gegen Minderheiten in Deutschland gehetzt wird. Ja, konservative Politiker sind in Deutschland mittleiweile eine Minderheit. Und in der Merkel-CDU erst recht. Gut möglich das er seine wahren Gründe ersteinmal nicht nennen möchte. Ich kann mir aber enttäuschung über die CDU-Profil vorstellen. Er wäre nicht der erste CDU Politiker der aus diesem Grunde zurücktritt. Vielleicht arbeitet man im Hintergrund bereits an einer Partei rechts der CDU. Das Wählerpotenzial wäre enorm. Eine solche Partei könnte der CDU mehr schaden als die Linkspartei der SPD.

FÜr Hessen ein schwerer Verlust. Hessen steht im Bundesvergleich ausgezeichnet da. Wer das leugnet sollte sich mal den Schaum aus dem Gesicht wischen. Es gibt momente da sollte man auch mal ganz ehrlich zu sich selbst sein. In beinhe jeden 2. Posting lese ich was von Populist. Welcher Politiker ist das nicht? Und schon merkwürdig. Lafontaines Ausländerhetze über (vorsicht:Nazi-Sprech) Fremdarbeiter scheint dagegen hier so gut wie niemanden groß interessiert zu haben. Menschlich vielleicht kein Verlust sein Rücktritt, politisch aber auf jeden Fall.


ich kann da nur für mich sprechen. mir geht es nicht um konservative politiker, mir geht es um roland koch. und der ist für mich ein drecksack.
#
tobago schrieb:
Was mich erschreckt ist die Tatsache, dass Koch an einer im Moment extrem schwächelnden Merkel gescheitert ist. Denn dass er höhere Aufgaben wahrnehmen wollte als nur das Ministeramt in Hessen das ist unstrittig und die Anläufe hatte er diverse Male unternommen. Seine Flucht in die Wirtschaft ist zwar konsequent auf der einen Seite, denn er sieht sein persönliches Weiterkommen wohl auf diesem Weg für besser umsetzbar, aber für mich ist es ein schlechtes Zeichen. Nicht dass ich Koch gerne in der Bundesregierung hätte, aber wenn selbst er als wirklich starke und ehrgeizige Persönlichkeit gegen eine fast am Boden liegende Bundeskanzlerin aufgibt, dann ist das für mich ein schlechtes Zeichen für die gesamte Republik. Die Kanzlerin des Zögerns und der fehlenden Entscheidungen wird unser Land weiter ins Trudeln bringen und ihre Kritiker in den eigenen Reihen werden weniger. Merz, Koch wer ist der nächste der sich die Zähne an ihr ausbeißt, vielleicht Wulff?

tobago


woran du fest machst, dass merkel fast am boden liegt ist mir nicht nachvollziehbar. sie steht nach der schlechten performance zu griechenland etwas unter beschuss, aber die forderungen der fdp hat sie weggefrühstückt, die spd als politische kraft hat jetzt mal in nrw kurz aufgeblitzt, aber auf niedrigem niveau und viel dabei heurumkommen wird nicht.

sie hat die cdu auf linie gebracht, da ist sie unangefochten, lediglich die csu, in form von seehofer meldet sich ab und an mal zu wort.

eine extrem komfortable situation um jetzt einfach mal so weiter zu wurschteln.
#
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
schmidtsgr schrieb:
War es nicht Skibbe, der daran mitgearbeitet hat die Jugend mit den Profis zusammen trainieren zu lassen ?

ja, Applaus, Skibbe. Das blöde an der ganzen Sache ist nur, dass die Jugend an der einen Ecke und die Alten an der anderen Ecke des Geländes trainieren. Wenn man "zusammen" als "zufälligerweise zur gleichen Zeit am fast gleichen Ort" definiert, dann ja.


Unter dem Heiland Funkel war es natürlich viel besser, ne?    


immeer noch im funkel/skibbe loop?
#
mal ganz blöd gefragt: jügere spierer rein, ok. aber welche spieler dann raus? es ist ja immer schön jüngere spieler ein zu binden, aber wer soll dann raus?

wenn wir den lv mal aussen vorlassen, hätte es eine mehrheit dafür gegeben jung zu bringen und dafür ochs (dessen position spielte jung zuletzt und ochs wurde von einigen ja bereits zum nationalspieler hochgelobt) draussen zu lassen?

wer dafür plädiert spieler zu bringen sollte sich dann auch darüber bewußt sein, wen er draussen haben möchte.

ich habe damit im moment wirklich ein probblem. ich lese hier ständig, dass junge spieler ihre chance bekommen sollen. dafür bin ich ja auch. das bedeutet aber auch, dass andere spieler raus müssen.

wer?
#
jetzt geht es bei mir auch los. avast wird zickig.  
#
JoeSkeleton schrieb:
peter schrieb:
Schranz76 schrieb:
Motorcity schrieb:
Schranz76 schrieb:
Und Koch gehörte eben eher zu denen, die diese Verschwendung in manchen Bereichen angehen wollte.


Selbst wenn dies den Tatsachen entsprechen würde, haben 10 Jahre in Amt und Unwürden - samt einer vollen Legislaturperiode mit absoluter Mehrheit - also nicht ausgereicht, um aus "angehen wollen" ein "angegangen ist" zu machen? Na in dem Fall war der Rücktritt ja wirklich nur konsequent und geradlinig, nachdem er Deiner Argumentation zufolge derart versagt hat...



Die Verschwendung war bundespolitisch gemeint, von daher hat er wenig Einfluß gehabt.

In Hessen hat er definitiv eine gute Arbeit geleistet, wir sind nach wie vor eines der leistungsstärksten BL.  


http://www.randzone-online.de/?p=5468

definitiv!


auf wessen Kosten????....
boa,wie einer an dem noch was Positives finden kann...dieser verlogene Drecksack,der geht doch für sein Ego über Leichen.Der macht(e) die Landespolitik nicht alleine.Kenne wenige,die so eklig sind wie der in der deutschen Politiklandschaft,und das will was heissen.Komm nicht klar damit,Koch und gute Arbeit in einem Satz
das ist ein brutalstmöglicher Asso (sry)


ironie ist ironie ist ironie...

küsschen.
#
tutzt schrieb:
Damit ist Merkel jetzt wohl völlig unumstrittene Herrscherin in der CDU. Endlich hat sie den Dicken voll ersetzt. Gelernt ist gelernt. Die Machtgier, wie das "Wer nix macht, macht nix verkehrt".

Ich werd Koch sicher keine Träne nachweinen, seine politischen Inhalte hatten nur sehr wenige Überschneidungen mit meinen und menschlich fand ich ihn immer ätzend.
Und ein warmes Plätzchen in der Wirtschaft ist - wie sooft- sicher schon bereit gehalten... :neutral-face



merkel muß jetzt eigentlich nur noch die csu von der backe bekommen. dann ist sie fein raus.
#
Schranz76 schrieb:
Motorcity schrieb:
Schranz76 schrieb:
Und Koch gehörte eben eher zu denen, die diese Verschwendung in manchen Bereichen angehen wollte.


Selbst wenn dies den Tatsachen entsprechen würde, haben 10 Jahre in Amt und Unwürden - samt einer vollen Legislaturperiode mit absoluter Mehrheit - also nicht ausgereicht, um aus "angehen wollen" ein "angegangen ist" zu machen? Na in dem Fall war der Rücktritt ja wirklich nur konsequent und geradlinig, nachdem er Deiner Argumentation zufolge derart versagt hat...



Die Verschwendung war bundespolitisch gemeint, von daher hat er wenig Einfluß gehabt.

In Hessen hat er definitiv eine gute Arbeit geleistet, wir sind nach wie vor eines der leistungsstärksten BL.  


http://www.randzone-online.de/?p=5468

definitiv!
#
concordia-eagle schrieb:
Doomsday schrieb:
Freidenker schrieb:
Was wollt ihr denn alle. Wär er zu nem 1. Ligaclub vor uns, bitte, da wär ich auch sauer. Aber er ist grad zu nem Drittligisten gewechselt. Drittligisten. Und der soll uns dann helfen? Dass er erst ein Jahr Linksverteidiger spielt, wissen wohl auch nur die wenigsten hier.


Denke das hat eher was mit dem Marin-Syndrom-Beiss-Reflex zu tun. Man kann ja nie wissen wie viel Millionen uns da gerade wieder durch die Lappen gehen.    


Nein, der Junge hielt im Traing sehr gut mit und ich müsste mich sehr irren, wenn wir ihn (Bodenhaftung vorausgesetzt) nicht in absehbarer Zukunft in der ersten Bundesliga auftauchen sehen werden.


wer war denn der letzte oxxenbacher, den wir in der ersten liga gesehen haben (ausser unserem blonden blödchen in mainz)? und der kam aus der zweiten liga (die auch nächste saison für unsere nachbarn nicht realisiert werden wird).

ganz ehrlich, bei einem solchen wechsel spreche ich einem spieler das ab, was in meinen augen für eine persönliche entwicklung dirngend notwendig ist: den absoluten ehrgeiz.

dann verdient er halt vielleicht jetzt 5.000,-- mehr im monat. wenn es das ist worum es ihm geht: ok.
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Nun gut, wenn ich mir überlege, dass bei mir in BW auf Oettinger ( der ansich schon ein Totalausfall ist)   ein gewisser schwulenfeindlicher Rechtsaußen- Vollpfosten namens Mappus folgte , kann ich für euch nur hoffen, dass der Nachfolger vom Koch besser ist.....jemand erwähnte den Namen Bouffier, den kenn ich aber ned, is der noch schlechter oder wenigstens erträglich???  


er arbeitet hart daran die lücke die koch hinerlässt optimal auszufüllen.  
#
und tschüss!



mit koch geht ein ganz großer  drecksack
#
ich habe im büro ebenso wenig probleme wie zu hause. und auch unsere firewall ist ziemlich undurchlässig.
#