
peter
41613
Matzel schrieb:peter schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
vom kampfgeist her würd ich eher korkmaz als verteidiger spielen lassen
wir sollten aber schon nen richtigen verteidi9ger holen
korkmaz als verteidiger?
hier wird es echt immer obskurer. die qualität von korkmaz besteht darin (unter anderem), dass er es in der vorwärtsbewegung auch mal mit zwei oder drei gegenspielern anlegt und damit ab und an erfolgreich ist. aber nicht immer.
möchtest du so etwas in unserem eigenen strafraum sehen? ich ganz sicher nicht!
Ich bin damals schon jedesmal um Jahre gealtert, wenn Uli meinte, einen Stürmer ausspielen zu müssen...
erinner mich nicht daran. ich habe noch vor augen wie er in einem pokalspiel gegen leverkusen im eigenen strafraum versucht hat ulf kirsten (und der war damals ein "killer" vorm tor) zu tunneln. hat natürlich nicht geklappt und war das 0:3.
ich konnte es gut sehen, ich saß strafraumhöhe gegentribüne.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Oder um es kurz zu machen und es einfach zu sagen, was meine Intention war: Es ist heute nicht viel anders als früher und wenn jemand sagt, dass es immer schlimmer wird und früher nicht so war, dann kann ich jetzt auf so einen Artikel zeigen und sagen, dass früher alles genauso war.
Ich sehe du kennst dich nicht wirklich aus, früher war es anders, denn da fanden die Ausschreitungen noch in den Stadien statt, da gab es Blockstürme und ähnliches. Heute finden die Hauereien ausserhalb der Stadien statt und kein Stadionbesucher bekommt davon was mit.
Ok, heute nennen sich die Gruppen eben nicht mehr nach Tieren, sondern Ultras, die Polizisten sind in Pension und durch andere ersetzt worden, die Grünen in München sind weiterhin berüchtigt, und die schlechten englischen Vorbilder sind durch Italiener ersetzt worden.
Die Ultras mit Hools gleich zu setzen zeigt das du nicht wirklich weisst über was du redest.
Ich weiß, dass ich mich ohne pers. Erfahrungen ausm Fenster lehne. Dafür bist du ja da, um es zu korrigieren.
Ich setze nicht die Ultras mit den Hools als solche gleich bzw wollte dies 1:1 nicht tun, die beschriebenen Verhaltensweisen im (wenn auch reißerischen) Spiegel-Artikel von 1985 erinnern aber in Zügen an das Verhalten einiger Ultras.
Gruppendenken, Aggressionen, Mutproben?! (was ist in den 80ern darunter zu verstehen gewesen?), anderer Kleidungsstil als die Masse der Fans...
Zum anderen: Das weiß ich schon, dass das früher in den Stadien war, jetzt auf dem Weg in die Stadien ist. Das habe ich jetzt schon oft genug per Erfahrungsberichte gelesen. Habe ich ja auch nicht anders behauptet.
Mir gings lediglich darum, propain, dass es heute nicht so viel schlimmer oder so viel anders ist, wie es von einigen weis gemacht wird.
in den 80ern war es definitiv agressiver in den stadien. ich erinnere mich an spiele bei denen gruppen von 30-40 leuten auf der gegentribüne aus dem nichts nach unten gewetzt sind und gästefans aufgemischt haben. dass nur hools agressiv waren und dass es immer nur hools gegen hools ging ist eine legende.
meine einschätzung ist, dass wir in einer zunehmend paranoideren welt leben in der uns "sicherheitsmaßnahmen" mittels medialem overkill verkauft werden sollen.
was sich allerdings gegenüber den 80ern geändert hat: ich habe noch nie so viele hassverzerrten fratzen im stadion gesehen wie in den letzten jahren. vom rein optisch und akustischen her beeinflußt könnte man manchmal tatsächlich glauben, dass da der lynchmob tobt.
MaurizioGaudino schrieb:
vom kampfgeist her würd ich eher korkmaz als verteidiger spielen lassen
wir sollten aber schon nen richtigen verteidi9ger holen
korkmaz als verteidiger?
hier wird es echt immer obskurer. die qualität von korkmaz besteht darin (unter anderem), dass er es in der vorwärtsbewegung auch mal mit zwei oder drei gegenspielern anlegt und damit ab und an erfolgreich ist. aber nicht immer.
möchtest du so etwas in unserem eigenen strafraum sehen? ich ganz sicher nicht!
so langsam taucehen am hrizont immer mehr ideen af wie die regierung geld einsparen könnte/möchte.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,695903,00.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,695903,00.html
Steinschlag schrieb:Mainhattan00 schrieb:Dirty-Harry schrieb:
[
Nein, so war dies nicht gemeint.
Ich fand es nur merkwürdig. Die gehen in Gespräche und streifen das Thema DDR.
Traurig genug, dass man das Thema ansprechen muss, aber es war richtig. Eine Partei, die die DDR-Vergangenheit verhamlost, darf niemals Regierungsverantwortung in Deutschland übernehmen...
(*hüstel*
wobei die C-Blockflöten aus der deutschen demokratischen Republik das ja dann gleich durften, ganz, ganz sofort *joooooooooooohl*)
nix für ungut solche Scheingefechte sind ja wohl leicht zu durchschauen
die haben aber die perfekte mimikri hinbekommen und tonnenweise kreide gefressen. das kann man verlogen finden (ich sehe das so) oder als ergebnis eines entwicklungsprozesses. als nicht-ossi kann ich die ostalgie einiger bei der linken nicht nachvollziehen, muss ich aber auch nicht.
ich muss aber auch niemanden akzeptabel finden, der heute noch keine klare und kritische distanz zur stasi hat. die ddr hat ein ganzes volk unter verschluss gehalten, während ich hier gegen den bnd und den verfassungsschutz demonstriert habe.
und deswegen mache ich es mir da auch nicht einfach.
Mainhattan00 schrieb:Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:Stoppdenbus schrieb:Mainhattan00 schrieb:Dirty-Harry schrieb:
[
Nein, so war dies nicht gemeint.
Ich fand es nur merkwürdig. Die gehen in Gespräche und streifen das Thema DDR.
Traurig genug, dass man das Thema ansprechen muss, aber es war richtig. Eine Partei, die die DDR-Vergangenheit verhamlost, darf niemals Regierungsverantwortung in Deutschland übernehmen...
Ein komischer Geschmack bleibt allemal.
Werden sie Rüttgers auch als erstes nach seiner Meinung zu Pinochet fragen?
Ich dachte, es ginge um NRW?
ich bin absolut nicht begeistert wenn rüttgers, wie auch immer, weitermachen kann. aber dass es äußerungen von ihm zum chile der 70er jahre gibt bezweifle ich doch sehr.
Meine Frage war ja, warum das zum Thema gemacht wurde. Die Linke ist bestimmt nicht in die Verhandlungen gegangen: "Ach übrigens, die DDR war super"!
"Linken-Abgeordnete preist Stasi-Agenten"
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,695759,00.html
Bei solchen und anderen Schlagzeilen in den Medien müssen SPD und Grüne dieses Thema als erstes ansprechen, das ist doch wohl ganz klar. Die ständige Verharmlosung der DDR ist ein Armutszeugnis für die Linke, was eine Zusammenarbeit unmöglich gemacht hat.
Und ja, wenn die CDU heute ständig lobende Worte für Pinochet oder Hitler haben würden, müsste die SPD die gleichen kritischen Fragen in Richtung CDU stellen.
ich wollte es nach dem eishockey raussuchen, jetzt warst du schneller. danke.
Stoppdenbus schrieb:Mainhattan00 schrieb:Dirty-Harry schrieb:
[
Nein, so war dies nicht gemeint.
Ich fand es nur merkwürdig. Die gehen in Gespräche und streifen das Thema DDR.
Traurig genug, dass man das Thema ansprechen muss, aber es war richtig. Eine Partei, die die DDR-Vergangenheit verhamlost, darf niemals Regierungsverantwortung in Deutschland übernehmen...
Ein komischer Geschmack bleibt allemal.
Werden sie Rüttgers auch als erstes nach seiner Meinung zu Pinochet fragen?
Ich dachte, es ginge um NRW?
ich bin absolut nicht begeistert wenn rüttgers, wie auch immer, weitermachen kann. aber dass es äußerungen von ihm zum chile der 70er jahre gibt bezweifle ich doch sehr.
Schranz76 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Da kommt doch Freude auf.
http://nachrichten.t-online.de/sparvorgaben-schaeuble-setzt-den-rotstift-an/id_41740354/index
War so zu erwarten und wird erst der Anfang sein.
Gruß Afrigaaner
Statt wieder mit negativem Unterton zu berichten, könnte man auch auf die Idee kommen, das Einsparnisse in allen Bereichen vielleicht gar net so verkehrt sind ( jetzt mal völlig unabhängig davon, welche Koalition sie beschließt ). Das es so nicht weitergehen kann, bzw. daß man ständig nur nach neuen Einnahmequellen sucht, kann des Rätsels Lösung nicht sein.
Wenns mir finanziell dreckiger geht, steige ich vom täglichen 5-Gänge-Menü und Daimler auch eher auf VW und Currywurst um, als auf gedeih und verderb meinen Standard zu halten.
schröder mit vw und currywurst, das kann ich mir vorstellen. aber westerwelle?
concordia-eagle schrieb:Freidenker schrieb:
Cenk und Alva brauchen mindestens noch 2 Jahre. Solange hat Gekas Vertrag.
Aha und woher weißt Du das?
Ein Spieler der in 6 U 19 Spielen 6 Tore scheßt, muss ja mal mindestens noch 2 Jahre brauchen.
Hast Du ihn mal im Training gesehen? Nein, ich schon.
Und noch mal, wie willst Du mit Fenin, Altintop und Gekas spielen (Ama lasse ich dabei mal raus), sonst wird es noch spannender.
Du weißt schon, dass wir zur Zeit im 4-2-3-1 spielen? 6-7 Spieler für einen Platz?
altintop ist noch nicht verpflichtet und damit bleiben dann ama, fenin, gekas und die jungen. ob wann und wie ama wieder spielen wird, ich würde keine prognose wagen wollen. wie viele spiele fenin nächste saison machen wird (ich drücke die daumen) ist schwer ab zu schätzen. blieben also im worst case, den sich keiner wünscht. gekas und die amateure. nach den letzten jahren mit andauernden verletzten ist das so prall auch wieder nicht.
ich war nicht unbedingt für gekas, jetzt ist er da und ich betrachte ihn als ersatz für libero. und da ist er ganz sicher nicht der schlechteste. wer dann im august die besten karten hat werden wir sehen.
Mainhattan00 schrieb:peter schrieb:
hie mal eine aufschlüsselung des bundesetas mit möglichem sparpotential:
http://www.spiegel.de/flash/0,,23432,00.html
Meine Favorites wären Verteidigung und Agrarsubventionen. Wobei man natürlich in allen Bereichen unnötige Ausgaben streichen sollte. Dass China noch immer Hilfen von uns bekommt, ist z.B. nicht nachvollziehbar...
sehe ich ähnlich. vor allem sollten die politiker sich mal aufmerksam das schwarzbuch des bundes der steuerzahler zu gemüte führen.
http://schwarzbuch09.steuerzahler.de/start.php
von den rechts aufgezeigten top ten gefällt mir die berliner u-bahn am besten, gefolgt von den philharmonikern in nrw.
hie mal eine aufschlüsselung des bundesetas mit möglichem sparpotential:
http://www.spiegel.de/flash/0,,23432,00.html
http://www.spiegel.de/flash/0,,23432,00.html
Stoppdenbus schrieb:dawiede schrieb:
ok. Lehrer, jemand der an der Kasse hockt, jemand der soziale Leistung wie Betreuung alter Menschen erbringt...
Ich dachte immer, Leistung definiert sich über Rumsitzen in einem Aufsichtsrat oder Zugreifen bei einem Businessbuffet.
es gibt menschen die annehmen, dass genau das ein ergebnis einer erbrachten leistung sei. du weißt doch, vom tellerwäscher zum multimillionär, das kann doch jeder schaffen.
Schranz76 schrieb:peter schrieb:
bevor du hier angefangen hast leute abschieben zu wollen ging es in diesem thread darum wie kriminalität entsteht. dann findet sich nämlich vielleicht ein weg sie zu vermeiden. und, auch wenn das nicht in deinen kopf zu gehen scheint, wenn bestraft werden muss ist zumeist etwas vorher falsch gelaufen.
ich stelle armen menschen keinen freifahrtschein aus. das ist lediglich deine projektion.
Also ganz im Ernst, in DEM Fall, wie willst du da was vermeiden bzw. verhindern? Der Typ war mit drei Leuten unterwegs, das Vorgehen beim Klauen professionell und unterwegs waren sie in nem Chrysler, von daher kann man auch net von bitterer Armut sprechen. Wodurch die Karre finanziert wurde, kann man sich schon in etwa ausmalen.
Jetzt sag mir, was soll ich, der Staat oder sonstwer dagegen tun. Das ist einfach kriminelle Energie und sonst nix.
was der staat tun soll? na das gleiche was er mit klaus müller oder willy schmidt tun würde. und genau darum geht es doch. du willst eine sonderbehandlung für nichtdeutsche.
ich erinnere mich an spiele in denen er die hand hob und der ball knallte an pfosten oder latte. so wird man zur legende.
von allen torhütern, die ich jemals in frankfurt erlebt habe, und das begann mit peter kunter, war er für mich der ganz klar beste. was war ich sauer als hölzenbein ihn raus warf.