
peter
41613
Schranz76 schrieb:bla_blub schrieb:
Es soll auch Leute geben, die hier in Deutschland groß geworden sind, die ihre alte "Heimat" überhaupt nicht kennen, die sich zwar nicht mit deutscher Folklore identifizieren können, aber Deutschland als ihre einzig wahre Heimat ansehen. Die wenigsten geben das zu, doch den allermeisten der Jugendlichen mit Migrationshintergrund geht es so. Die Typische Formulierung lautet dann zwar nicht ich bin Deutscher, sondern ich bin Frankfurter, Berliner etc. und das läuft prinzipiell auf das Gleiche hinaus. So jemanden willst du abschieben, weil er dir eine Lederjacke geklaut hat?
Stand alles im Text: Asylbewerber, 1,5 Jahre in D.
asylbewerber sind menschen die um asyl ersuchen, da sie in ihrem heimatland verfolgt werden. normalerweise landen sie in sammellagern und dürfen, zumindest im ersten jahr, in deutschland kein geld verdienen.
irgend eine idee warum so jemand klaut?
WuerzburgerAdler schrieb:
Falls Gekas tatsächlich unterschrieben hat - ist das ein Indiz für den Weggang von Altintop?
Zwei griechische Stürmer plus Fenin plus unsere Nachwuchsstürmer.... sollte eigentlich reichen.
falls, falls, falls... (und da schwebt in meinen überlegungen ein großes fragazeichen über amas rückkehr), aber ich glaube nicht, dass da schon alles klar ist.
wenn wir mal davon ausgehen, dass ama fit wird, dann können wir uns wohl kaum zwei zusätzliche gutverdiener im angriff leisten, ohne uns an anderer stelle zu blockieren. ich habe keine ahnung was spycher und libero verdient haben, pröll war ja angeblich eher gut bezahlt.
ich warte mal ganz entspannt auf die fakten.
Rahvin schrieb:double_pi schrieb:
euer system wäre schon mehrfach tot, wenn es nicht die "nichtleistungsträger" gäbe. die freie marktwirtschaft ist gescheitert - die "geregelte" marktwirtschaft kommt. mit anderen worten es kehrt ein bisschen kommunismus zurück in den markt. und wer wird gezwungen sein am ende mit zu unterschreiben? wieder richtig, die allwissende FDP! ich freu mich drauf!
Na viel Spass beim Kommunismus und beim Unterschreiben. Ich werde dann dort leben, wo auch immer ich fuer meine Leistung bezahlt werde. Bin ja ohnehin schon im Ausland, jedem das was er verdient. Vielleicht schicke ich ja Lebensmittelpakete... ,-)
alles, was nicht rücksichtsloser kapitalismus ist, ist kommunismus?
unglaublich.
fastmeister92 schrieb:peter schrieb:fastmeister92 schrieb:peter schrieb:
ich störe mich nicht daran, wenn jemand teber kritisiert. dazu gibt es allerlei anlass. mich stört, wenn gegen einen unserer spieler gehetzt wird.
Mmh, würde mich mal interessieren, was Du unter Hetze verstehst bzw. wo hört Kritik auf und wo fängt Hetze an?
Wie lautet Deine Definition ?
so, der beitrag von mm ist der elefant.
Na ja, eigentlich empfinde ich das nicht als Hetze. In meinen Augen ist das lediglich Ausdruck seiner Freude darüber, dass Teber evtl. nächste Saison nicht mehr für die SGE spielt.
Da Du keine Definition geliefert hast, hier die Definition von Wiki:
Als Hetze (kein Plural) im gesellschaftlichen Sinn bezeichnet man unsachliche und verunglimpfende Äußerungen zu dem Zweck, Hass gegen Personen oder Gruppen hervorzurufen, Ängste vor ihnen zu schüren, sie zu diffamieren oder zu dämonisieren. etc.
Danach ist der Beitrag von MM auch keine Hetze.
ok. dann mal anders herum: was kritisiert mm an teber?
fastmeister92 schrieb:peter schrieb:
ich störe mich nicht daran, wenn jemand teber kritisiert. dazu gibt es allerlei anlass. mich stört, wenn gegen einen unserer spieler gehetzt wird.
Mmh, würde mich mal interessieren, was Du unter Hetze verstehst bzw. wo hört Kritik auf und wo fängt Hetze an?
Wie lautet Deine Definition ?
so, der beitrag von mm ist der elefant.
http://www.fnp.de/fnp/welt/politik/weniger-jugendkriminalitaet-mehr-internetbetrug_rmn01.c.7703511.de.html
es wird nicht mehr, es wird lediglich ander berichtet.
es wird nicht mehr, es wird lediglich ander berichtet.
HeinzGründel schrieb:Philosoph schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ioannis Amanatidis reiht sich ein in die kleine Phalanx der Lienens, Klinsmanns und ein paar weniger anderer. Ein paar wenige, die sich wehrten und dadurch eine regelrechte Verfolgung durch die Springerpresse in Kauf nahmen.
Dafür meinen Respekt.
War Paule Breitner zu dessen Potato-Fritz Zeiten nicht auch so ein linksgerichteter Kommunist?
Ich glaub da verwechselt Du was. Der ist Kolumnist und kein Kommunist.
das war der beste des tages (bisher).
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
da hat sich in den letzten zehn jahren etwas ganz massiv verändert. und, nach meiner meinung, nicht zum besseren.
Hat sich da wirklich so viel geändert?
Wir hatten schon immer unsere Saroccas, Gulichs, Pejovics, Legats, Dombis und wie sie alle hießen.
Es gab nur kein Internet, wo man die Hetze alle 5 min. nachlesen konnte.
teils, teils. man hat nach den spielen, gerade den verlorenen, viel gemeckert, dann war es aber auch wieder gut. man hat die spieler auch mal ausgepfiffen (wobei ich nie zu denjenigen gehört habe die eigene spieler ausgepfiffen haben), aber so personifiziert war es nie.
mitterweile scheint es für einige eine echte obsession zu sein sich an einzelnen spielern oder trainern ab zu arbeiten.
Also bei Legat war es schon damals genau so. Und zwar zu recht.
Aber es stimmt schon, es war vereinzelter und es wurden auch nicht jede Saison 2-3 Spieler gezielt über den Hof gejagt. Außer schlecht zu spielen, musste schon noch mehr hinzukommen. So habe ich das jedenfalls in Erinnerung.
legat war ein problemfall für sich. der hatte ein mega-ego, bekam die rückennummer von uwe bein (unverzeihlich) und bedrohte mit seiner spielweise die infrastruktur des waldstadions (flutlichtmasten). und babbelte dann auch noch etwas von "eintrachtfans bedrohen mich in der tiefgarage".
legat war nicht nur als spieler ein problem sondern vor allem als mensch.
in so fern teile ich deine einschätzung, dass da schon mehr zusammen kommen musste.
womeninblack schrieb:peter schrieb:
trotzdem ist er einer von uns und so lange er das ist sollte man ihn anfeuern und nicht dissen. wir hatten in frankfurt schon häufiger limitierte kicker, wir hatten thomas zampach (fussballgott), wir hatten "zico" bindewald, wir hatten dietmar roth. aber das waren immer "unsere" jungs.
da hat sich in den letzten zehn jahren etwas ganz massiv verändert. und, nach meiner meinung, nicht zum besseren.
Nur ist das nicht in den letzten 10 Jahren passiert, sondern imho seit dem letzten Wiederaufstieg, als "alle" plötzlich meinte, es wäre jetzt mal wieder Zeit für ne Meisterschaft.
Und was da immer die Rufe nach Zico sollen, werde ich auch nie verstehen.
Aber kann ja net alles verstehen. ,-) ...
das ging, wenn mich mein gedächtnis nicht trügt, schon etwas vorher los. und zwar mit "heldt du sau", nach dem verschossenen elfmeter. müsste 2001 gewesen sein. das war das erste mal, dass ich vor fremdschämen hätte im boden versinken wollen. und eskaliert ist das ganze vorvergangene saison mit den verbalattacken auf meier und köhler.
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
da hat sich in den letzten zehn jahren etwas ganz massiv verändert. und, nach meiner meinung, nicht zum besseren.
Hat sich da wirklich so viel geändert?
Wir hatten schon immer unsere Saroccas, Gulichs, Pejovics, Legats, Dombis und wie sie alle hießen.
Es gab nur kein Internet, wo man die Hetze alle 5 min. nachlesen konnte.
teils, teils. man hat nach den spielen, gerade den verlorenen, viel gemeckert, dann war es aber auch wieder gut. man hat die spieler auch mal ausgepfiffen (wobei ich nie zu denjenigen gehört habe die eigene spieler ausgepfiffen haben), aber so personifiziert war es nie.
mitterweile scheint es für einige eine echte obsession zu sein sich an einzelnen spielern oder trainern ab zu arbeiten.
Chaos-Adler schrieb:peter schrieb:fastmeister92 schrieb:peter schrieb:
ich störe mich nicht daran, wenn jemand teber kritisiert. dazu gibt es allerlei anlass. mich stört, wenn gegen einen unserer spieler gehetzt wird.
Mmh, würde mich mal interessieren, was Du unter Hetze verstehst bzw. wo hört Kritik auf und wo fängt Hetze an?
Wie lautet Deine Definition ?
ist schwierig zu beantworten. es ist in etwa so wie mit einem elefanten, beschreiben kann man ihn nur schwerlich, aber wenn man ihn sieht, dann weiß man, dass es ein elefant ist.
ich formuliere es mal so: wenn ich vor dem spiel schon weiß, wer nach dem spiel auf teber herum hacken wird, dann gehe ich davon aus, dass diese personen ihn nicht nur kritisch sehen.
das gleiche phänomen hatten wir in der vergangenheit bei spycher, meier und köhler. ebenso bei thurk. die bekamen gegenwind an stelle von unterstützung. das genaue gegenteil von dem was einem du ri cha und einem van lent hier passiert ist. die wurden vom publikum und den fans aufgebaut.
Jeder Fall ist da anders gelagert. Van Lent gewann durch seine guten Spiele in der 2.Liga die Herzen vieler Fans. Bei Cha hatten viele die Hoffnung, das er mal ähnlich gut wird wie sein berühmter Vater. Er besaß sozusagen den "Cha- Bonus". Thurk hatte leider von Anfang an als Ex- Mainzer keine echte Chance von vielen Fans bekommen. Der Junge hätte es mMn schaffen können. Aber mit den permanenten Buh- Rufern im Rücken konnte er mit dem Druck nicht umgehen und entsprechend verliefen seine Auftritte für die Eintracht.
Teber dagegen bekam ja seine Chance(n), nur hat er seinen Kredit bei den meisten Fans nach und nach mit unterirdischen Auftritten verspielt.
das kann man durchaus so sehen. trotzdem ist er einer von uns und so lange er das ist sollte man ihn anfeuern und nicht dissen. wir hatten in frankfurt schon häufiger limitierte kicker, wir hatten thomas zampach (fussballgott), wir hatten "zico" bindewald, wir hatten dietmar roth. aber das waren immer "unsere" jungs.
da hat sich in den letzten zehn jahren etwas ganz massiv verändert. und, nach meiner meinung, nicht zum besseren.
Rahvin schrieb:municadler schrieb:Rahvin schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ist die Koalition am Ende?
Streit mit der CSU
http://www.n-tv.de/politik/Breitseite-gegen-Merkel-article868831.html
Ein CDU Mann - suche noch nach der Meldung - sagte heute früh, dass die Koalition von CDU/CSU/FDP bedroht sei, es also fraglich ist ob sie nicht vorzeitig bricht.
Merkel wird Führungsschwäche vorgeworfen.
a) Wird die Koalition halten
b) Wer hätte Schuld am scheitern
c) Was könnte Merkel besser tun
d) Welche Alternative gibt es
Gruß Afrigaaner
a) Hoffentlich nicht, die FDP ist mir zu schade fuer den momentanen Mist. Soll doch die Volksfront kommen, dann sehn die Leute mal, was sie von ihren geliebten Kommunisten haben...
b) Die Sozialdemokratisierung der CDU, die vom ersten Tag an deutliche Abneigung der Medien gegenueber Schwarzgelb, der Populist Seehofer.
c) Sie koennte anfangen zu regieren; nicht nur den Kanzlerinnenwahlverein anfuehren.
d) Eine CDU, die wieder liberalere Wirtschaftspolitik betreibt. Aber das ist Wunschdenken... Dazu vielleicht noch eine neue rechtsliberale Partei unter Fuehrung eines Friedrich Merz
ich glaube bei deinem Post, ist sogar bei politisch ähnlich denkenden wie dir Fremdschämen angesagt....
Das bezweifel ich Ich kenne genug Leistungstraeger, die so oder so aehnlich denken (u.a. ein paar Landespolitiker und ein Staatssekretaer, FDP Persoenlichkeiten, einen General, ein paar Leute aus der Wirtschaft, abtruennige CDUler....). Man muss sich nur mal auf den richtigen Veranstaltungen umhoeren; diese Leute wissen was Sache ist...
was ist denn ein leistungsträger? und seit wann sind politiker oder militärs leistungsträger? welchen produktiven mehrwert erwirtschaften die unserer gesllschaft?
fastmeister92 schrieb:peter schrieb:
ich störe mich nicht daran, wenn jemand teber kritisiert. dazu gibt es allerlei anlass. mich stört, wenn gegen einen unserer spieler gehetzt wird.
Mmh, würde mich mal interessieren, was Du unter Hetze verstehst bzw. wo hört Kritik auf und wo fängt Hetze an?
Wie lautet Deine Definition ?
ist schwierig zu beantworten. es ist in etwa so wie mit einem elefanten, beschreiben kann man ihn nur schwerlich, aber wenn man ihn sieht, dann weiß man, dass es ein elefant ist.
ich formuliere es mal so: wenn ich vor dem spiel schon weiß, wer nach dem spiel auf teber herum hacken wird, dann gehe ich davon aus, dass diese personen ihn nicht nur kritisch sehen.
das gleiche phänomen hatten wir in der vergangenheit bei spycher, meier und köhler. ebenso bei thurk. die bekamen gegenwind an stelle von unterstützung. das genaue gegenteil von dem was einem du ri cha und einem van lent hier passiert ist. die wurden vom publikum und den fans aufgebaut.
AdlerBayern schrieb:peter schrieb:AdlerBayern schrieb:EF-74 schrieb:peter schrieb:
f.u.c.k.
der ausfall von spycher ist für mich deutlich schmerzhafter als der von ballack.
War auch mein erster Gedanke.
Schade Wuschu...
Ich finde es schade für jeden Spieler, der aufgrund einer Verletzung nicht zur WM fahren kann. Solche Kommentare wie deutlich schmerzhafter..sind einfach nur Mist.
wenn ich es so empfinde, dann empfinde ich das so. punkt!
Dann beschwer Dich in Zukunft auch nicht mehr wenn jemand den Teber o.a. kritisiert.
ich habe mich anscheinend nicht unmissverständlich ausgedrückt. ich störe mich nicht daran, wenn jemand teber kritisiert. dazu gibt es allerlei anlass. mich stört, wenn gegen einen unserer spieler gehetzt wird.
und wenn es mir näher geht, dass ein langjähriger, mittlerweile ehemaliger, spieler der eintracht nicht bei einer wm mitmachen kann, dann ist das kein gehetze, nicht einmal kritik an ballack, sondern lediglich eine sympathiekundgebung für spycher.
nachvollziehbar?
3zu7 schrieb:peter schrieb:
dafür hat er sogar meinen respekt, auch wenn der verein so gar nicht geht und auf einem müllberg spielt.
Dafür hätte er Mitleid verdient, kein Respekt.
beides, mein lieber, beides. respekt dafür, dass er einen drittligaverein supportet, mitleid dafür, dass es ausgerechnet der verein ist.
AdlerBayern schrieb:EF-74 schrieb:peter schrieb:
f.u.c.k.
der ausfall von spycher ist für mich deutlich schmerzhafter als der von ballack.
War auch mein erster Gedanke.
Schade Wuschu...
Ich finde es schade für jeden Spieler, der aufgrund einer Verletzung nicht zur WM fahren kann. Solche Kommentare wie deutlich schmerzhafter..sind einfach nur Mist.
wenn ich es so empfinde, dann empfinde ich das so. punkt!
Rahvin schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ist die Koalition am Ende?
Streit mit der CSU
http://www.n-tv.de/politik/Breitseite-gegen-Merkel-article868831.html
Ein CDU Mann - suche noch nach der Meldung - sagte heute früh, dass die Koalition von CDU/CSU/FDP bedroht sei, es also fraglich ist ob sie nicht vorzeitig bricht.
Merkel wird Führungsschwäche vorgeworfen.
a) Wird die Koalition halten
b) Wer hätte Schuld am scheitern
c) Was könnte Merkel besser tun
d) Welche Alternative gibt es
Gruß Afrigaaner
a) Hoffentlich nicht, die FDP ist mir zu schade fuer den momentanen Mist. Soll doch die Volksfront kommen, dann sehn die Leute mal, was sie von ihren geliebten Kommunisten haben...
b) Die Sozialdemokratisierung der CDU, die vom ersten Tag an deutliche Abneigung der Medien gegenueber Schwarzgelb, der Populist Seehofer.
c) Sie koennte anfangen zu regieren; nicht nur den Kanzlerinnenwahlverein anfuehren.
d) Eine CDU, die wieder liberalere Wirtschaftspolitik betreibt. Aber das ist Wunschdenken... Dazu vielleicht noch eine neue rechtsliberale Partei unter Fuehrung eines Friedrich Merz
sagenhaft!
tobago schrieb:peter schrieb:
die berliner haben sich selbst versenkt und das hätten sie auch ohne funkel geschafft. großmannssucht und finanziell verhoben, danke dieter hoeneß.
Diese Diskussion führt zu nichts, die ist hier schon diverse Male gelaufen. Ich wollte nur einen augenzwinkernden Kommentar zur Aussage des Nachweinens geben. Und zum angesprochenen habe ich eine konträre Meinung, aber das ist ja bekannt
tobago
yap, das ist bekannt.
bevor du hier angefangen hast leute abschieben zu wollen ging es in diesem thread darum wie kriminalität entsteht. dann findet sich nämlich vielleicht ein weg sie zu vermeiden. und, auch wenn das nicht in deinen kopf zu gehen scheint, wenn bestraft werden muss ist zumeist etwas vorher falsch gelaufen.
ich stelle armen menschen keinen freifahrtschein aus. das ist lediglich deine projektion.