
peter
41613
Wuschelblubb schrieb:Wahrer Bembel schrieb:kiliansred schrieb:
Nikolov 3,5
Jung 3,5
Franz 3
Russ 2,5
Köhler 2,5
Meier 3
Teber 3,5
Ochs 2,5
Caio 3,0
Korkmaz 2,5
Altintop 4,0
Fenin 3,5
Heller & Tsoumou: Zu spät.
ich verstehe die zum Teil mittelmäßigen Noten für Köhler und Meier überhaupt nicht.
Beide finde ich in ihre neuen Posotion überragend.
Ich hoffe, die linke Seite mit Köhler und Ümit bleibt bestehen, auch wenn Spycher wieder fit ist.
Also gerade Meier hat doch wohl ein richtig schwache erste Halbzeit gespielt. Der stand einige male defensiv ganz schlecht und kam überhaupt nicht in die Zweikämpfe.
hatte ich auch so gesehen, mußte ich jedoch beim zweiten anschauen revidieren.
mickmuck schrieb:
was skibbe der presse sagt, muss nicht zwangsläufig das gleiche sein wie das an die mannschaft. ich bin mir sogar sicher, dass es das nicht ist.
das sehe ich auch so. skibbe versucht gegenüber dem umfeld den ball flach zu halten. und das ist auch klug so.
aus der fr:
Skibbe wollte nicht die Magie dieses Nachmittags zerstören, wollte nicht, dass sich die Spieler mit Chancen in der näheren Zukunft auseinandersetzen, er wollte einfach, dass "wir diesen Moment genießen, wir wollen dieses Spiel würdigen". Denn heute habe die Mannschaft "unglaublich gut gespielt, es war eine ganz herausragende Leistung, die Mannschaft darf sehr stolz darauf sein.
adler1807 schrieb:peter schrieb:
deutsche soldaten sind dort, weil sie sich den job ausgesucht haben und die regierung sie dorthin geschickt hat. die zivilisten sind dort, weil sie dort hin gehören. und schlecht weg können.
Nehmen wir den Fall an in deiner Heimat gibt es eine gefährliche Katastrophe, zum Beispiel eine Überschwemmung. Nur die Bundeswehr hat die Möglichkeiten dich und deine Familie aus dem Katastrophengebiet zu retten und vor dem Tod zu bewahren. Jetzt denken sich aber alle Soldaten der Bundeswehr, nee, das is mir viel zu gefährlich. Dabei könnte ich ja selbst draufgehen.
Wie wär das?
Man kann dem Einsatz so oder so gegenüberstehen. Aber tragt das doch bitte nicht auf dem Rücken unser Soldaten aus.
ich will das gar nicht auf dem rücken der soldaten austragen. den beruf haben sie aber trotzdem freiwillig gewählt. und die aufgabe unserer armee besteht nicht darin menschen aus einem katastrophengebiet zu retten, sondern darin dahin zu gehen wohin man sie schickt und das zu tun, was man ihnen sagt.
und wenn die regierung sagt, dass deutschland in afghanistan verteidigt werden muss, dann müssen sie halt dort hin. das gehört zum berufsbild und das könnte eigentlich jedem seit ein paar jahren klar sein.
als feuerwehrmann kann man ja auch schlecht sagen, dass man sich nicht bei löscharbeiten gefährden möchte.
uefa_schaub schrieb:
Was mir an der Eintracht momentan gefällt :
Es ist eine Mannschaft ohne Stars, aber es gibt 15-16 Spieler die alle fast gleichwertig in der ersten Elf spielen können und jeder ist da wenn er gebraucht wird, aber keiner ist sauer wenn er mal auf die Bank muß. So sieht es für mich jedenfalls aus.
Wie habe ich noch letzte Woche in der Hamburger Bild gelesen: Der HSV hat 75 Millionen in seine Mannschaft gesteckt und nur 3 Punkte mehr als die "graue Maus" Eintracht Frankfurt. Zum Glück ist Geld nicht immer gleich Erfolg !
geht mir genau so. seit monaten fehlen uns wichtige spieler, vorm bayenrspiel regierte die panik, vorm leverksenspiel die grosse skepsis.
und dijenigen, die spielen können und dürfen, die machen es einfach.
großes kino.
HessiP schrieb:SGE_Werner schrieb:
Laut Guttenberg ist es jetzt
http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=12080478.html
umgangssprachlich Krieg. Aha.
Und was sagt unser Grundgesetz zum Thema Krieg?!
tja, gute frage.
tatsache ist, dass wir in einem land, das uns nicht angegriffen hat, einen krieg führen. gegen den irak (gott sei dank, oder wem auch immer) haben wir deutlich "nein" gesagt. in afghanistan sind wir mitten drin. man kann es nicht wegdiskutieren, der deutsche einsatz ist ein kriegseinsatz.
und unter dieser prämisse kann man diskutieren ob man den möchte oder nicht. aber das ganze gebabbel von "humanitärer einsatz" sollte endlich ad acta gelegt werden.
und falls wir uns dafür entscheiden, dass der kriegseinsatz sinnvoll ist, dann sollten wir uns daran gewöhnen, dass im krieg nicht nur die anderen getötet werden, sondern auch deutsche. vielleicht sogar jemand den wir kennen.
muss jeder für sich selbst entscheiden wie er dazu steht. soldaten die heute nach afghanistan geschickt werden haben das. und, wie immer im leben, jeder zahlt den preis für das, was er tut.
Bigbamboo schrieb:
Ich gestehe, dass ich Caio die letzten 12 Monate für einen faulen Kerl hielt, der hier lediglich seinen Vertrag absitzt um danach in Brasilien einem Leben Leben in Saus und Braus zu frönen. Aber seine Distanzschüsse treffen eben - auch direkt in mein Herz!
ach komm.
der hat von da nur abgezogen weil er zu faul war weiter zu laufen.
im ernst: ich habe meine meinung auch revidiert. vom flop zum hoffnungsträger. wenn er weiterhin so spielt bin ich schon zufrieen.
bei mir ist ein neues phänomen aufgetreten.
ich muss nach dem jubel über die tore immer ganz laut lachen (kein scherz!). unsere tore sind mittlerweile ganz oft einfach nur lustig (was nicht ausschließen soll, dass sie toll sind). caios tor war ein echter brüller, das von franz auch, fenins tor gegen bayern war fast schon eine komödiantische einlage.
geht das nur mir so? brauche ich professionelle hilfe?
ausserdem würde ich dieses dämliche grinsen gerne wieder wegbekommen.
ich muss nach dem jubel über die tore immer ganz laut lachen (kein scherz!). unsere tore sind mittlerweile ganz oft einfach nur lustig (was nicht ausschließen soll, dass sie toll sind). caios tor war ein echter brüller, das von franz auch, fenins tor gegen bayern war fast schon eine komödiantische einlage.
geht das nur mir so? brauche ich professionelle hilfe?
ausserdem würde ich dieses dämliche grinsen gerne wieder wegbekommen.
upandaway schrieb:
Und ich wage die Behauptung, daß Caios "Aufblühen" ursächlich mit dem Finden von Meiers neuer Idealposition zusammenhängt. Der zeitliche Zusammenhang ist offensichtlich.
Skibbe gibt Freiraum für Caios spielerische, technischen und teils verrückten Fähigkeiten, indem er ihn durch Meier (in Verbindung mit Schwegler oder wem auch immer) ideal absichert.
die einschätzung teile ich. mit der veränderten positionierung von meier und auch der von ochs hat skibbe sehr gute entscheidungen getroffen. allerdings hängt sich caio auch ganz anders rein als noch vor einem jahr. der neue besen kehrt sehr gut.
allerdings sollten wir auch nicht vergessen, dass es vor den drei tollen siegen drei blöde niederlagen gab. ich hoffe aber, dass wir den aktuellen lauf gegen gladbach und berlin beibehalten werden.
Vael schrieb:Pedrogranata schrieb:peter schrieb:
sind wir mal froh, dass das ganze nicht in wuppertal stattfindet.
Na ich weiß nicht. Fair ist das nicht. Bei einem zünftigen Gefecht um Wuppertal wäre vielen vielleicht schneller klar, daß das und die Guttenbergs ein Ende finden müssen. Solange die Guttenbergs und Krauss Maffei Wegmann aber zu Afghanistan krepieren lassen, interessiert das nur, wenn es irgendwann wieder Wüsten-Landser-Filme zum Popcorn auf RTL gibt...
Wäre schön wenn Krauss Maffei Wegmann in Afghanistan wäre. Dann hätten unsere Mädels und Jungs wenigstens einen adädquaten Schutz gegen Hinterhalte, wenn sie auf dem Weg sind mal wieder eine verminte Schule oder Krankenhaus zu säubern.
du siehst das ein bisschen zu blauäugig. ich wette, dass deutsche soldaten mehr afghanen (darunter auch zivilisten) getötet haben aus die afghanen deutsche soldaten.
das ist kein humanitärer einsatz, wir befinden uns im krieg. auch wenn uns das als humanitärer einsatz verkauft wird, es gibt keinen ansatz das bombardement zweier tanklastzüge auch nur in die nähe eines humanistischen einsatzes zu rücken. und das bombardement wurde von deutschen mlitärs angeordnet.
wo militärisch gehobelt wird fliegen körperteile. dessen sollte man sich bewußt sein, wenn man eine haltung zum einsatz in afghanistan einnimmt.
und dass im krieg junge menschen verheizt werden ist nun keine so ganz dolle neuigkeit. das war noch in jedem krieg so.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
...
ps. vielleicht hätte edwin van der sar den gehalten. der spottet nämlich auch jeder physikalischen logik.
Oka hätte den gehabt.
aus drei metern, voll volley in den winkel - gut möglich.
aber bei (wir sind ja mittlerweile bei ca. 120 metern) einem distanzschuss?
Rahvin schrieb:peter schrieb:Rahvin schrieb:Pedrogranata schrieb:peter schrieb:
sind wir mal froh, dass das ganze nicht in wuppertal stattfindet.
Na ich weiß nicht. Fair ist das nicht. Bei einem zünftigen Gefecht um Wuppertal wäre vielen vielleicht schneller klar, daß das und die Guttenbergs ein Ende finden müssen. Solange die Guttenbergs und Krauss Maffei Wegmann aber zu Afghanistan krepieren lassen, interessiert das nur, wenn es irgendwann wieder Wüsten-Landser-Filme zum Popcorn auf RTL gibt...
Genau, hoffentlich ist bei uns auch bald Krieg. Damit es endlich fairer zugeht! Deine Kommentare hier klingen echt, als waeren sie aus den 60ern oder 70ern entsprungen.... Hast du auch einen langen Bart und lange Haare und wohnst in einer Kommune?
und, nein, das wünscht sich hier wahrscheinlich keiner, auch nicht pedro.
Doch glaub mir, ich hab es verstanden. Allerdings bezweifel ich, dass pedro es sich nicht wuenscht....
ich kenne pedro persönlich und kann das ziemlich sicher ausschließen. seine soziale kompetenz kann ich einschätzen, deine nicht.
ich habe das ding jetzt bestimmt zehn mal gesehen. den hält kein torwart dieser welt, wenn er so steht wie adler. und der stand eigentlich richtig.
schon bei der wm 06 hat lehmann im vorfeld bemängelt, dass die neue aerodynamik der fußbälle (damals "teamgeist") die torhüter ganz, ganz alt aussehen lässt.
trotzdem war es natürlich ein großartiger schuß.
ps. vielleicht hätte edwin van der sar den gehalten. der spottet nämlich auch jeder physikalischen logik.
schon bei der wm 06 hat lehmann im vorfeld bemängelt, dass die neue aerodynamik der fußbälle (damals "teamgeist") die torhüter ganz, ganz alt aussehen lässt.
trotzdem war es natürlich ein großartiger schuß.
ps. vielleicht hätte edwin van der sar den gehalten. der spottet nämlich auch jeder physikalischen logik.
Rahvin schrieb:Pedrogranata schrieb:peter schrieb:
sind wir mal froh, dass das ganze nicht in wuppertal stattfindet.
Na ich weiß nicht. Fair ist das nicht. Bei einem zünftigen Gefecht um Wuppertal wäre vielen vielleicht schneller klar, daß das und die Guttenbergs ein Ende finden müssen. Solange die Guttenbergs und Krauss Maffei Wegmann aber zu Afghanistan krepieren lassen, interessiert das nur, wenn es irgendwann wieder Wüsten-Landser-Filme zum Popcorn auf RTL gibt...
Genau, hoffentlich ist bei uns auch bald Krieg. Damit es endlich fairer zugeht! Deine Kommentare hier klingen echt, als waeren sie aus den 60ern oder 70ern entsprungen.... Hast du auch einen langen Bart und lange Haare und wohnst in einer Kommune?
du hast es nicht verstanden.
hier herrscht eine "wasch mir den pelz, aber mach mich nicht nass" mentalität. was krieg wirklich bedeutet würden hier einige nur kapieren, wenn ihnen die granaten selbst um die ohren fliegen würden.
und, nein, das wünscht sich hier wahrscheinlich keiner, auch nicht pedro.
Miso schrieb:peter schrieb:
deutsche soldaten sind dort, weil sie sich den job ausgesucht haben
Ja, vollkommen richtiig. Aber denen wird auch erzählt, sie seien bestens ausgerüstet und würden helfen, dass kleine Mädchen wieder zur Schule gehen können.
Dass sie daran überhaupt keinen Anteil haben, sagt ihnen keiner. Und mir tun die leid. Anfang 20; so sicher, innerlich so weit vom Tod entfernt.
bist du dir da sicher? und gibt es in einem krieg überhaupt soldaten, die von sich glauben, dass sie nicht "die guten" sind?
aber das war eigentlich nicht mein punkt.
drei tote deutsche soldaten sind ein medienkracher. fünf getötete afghnische soldaten ("friendlly fire" und "kollateralschaden") sind eine meldung auf seite eins, bis übermorgen, der rest der passiert wird immer mal erwähnt.
wären keine deutschen involviert, dann ginge das den meisten völlig am hintern vorbei.
und jeder tote ist ein toter zu viel.
Joker_1988 schrieb:
Meier ist seit er bei uns spielt ein Schlüsselspieler, gewürdigt wurde es nie. Was der an Kilometern abschruppt, wieviele Kopfbälle er gewinnt - Wahnsinn! Dazu seine Torgefährlichkeit, seine klasse Technik und sein gutes Auge - auf einen fitten Alex Meier kann die Eintracht in keinem Fall verzichten. Bin ich froh, dass er endlich von den Fans angenommen wird, was hier teilweise los war in der Vergangenheit, war unter aller Kanone. Aber die Zeiten scheinen erstmal vorbei zu sein.
ich sehe das genau wie du. und wie oft habe ich gekotzt wenn meier von den eigenen fans ausgepfiffen wurde.
ist er eigentlich noch mit funkels tochter zusammen?
Miso schrieb:
@pedro, @peter: Es ist doch in jeder Hinsicht furchtbar. Es sterben Zivilisten, es sterben deutsche Soldaten, denen man eingeredet hat, sie würden dort etwas Richtiges tun.
empfinde ich auch so. ich bin nur schrecklich angenervt davon, wenn aus 200 toten 197 "irgendwelche" und 3 deutsche medial auseinander dividiert werden. gibt es keine toten deutschen soldaten ist das alles den meisten eigentlich völlig egal.
und wenn so getan wird, als würden unsere jungs (meine?) etwas anderes tun als eine globale, westliche politik zu unterstützen, dann frage ich mich wie es um die allgemeine wahrnehmung bestellt ist.
man kann naürlich dafür sein eine solche politik zu unterstützen. das finde ich durchaus diskutabel. dann muß man aber auch bereit sein in kauf zu nehen, dass neben tausenden afghanischen zivilisten auch einige deutsche soldaten dabei umkommen.
und nein, das ist nicht zynisch. deutsche soldaten sind dort, weil sie sich den job ausgesucht haben und die regierung sie dorthin geschickt hat. die zivilisten sind dort, weil sie dort hin gehören. und schlecht weg können.
FrankenAdler schrieb:
Ich tu mich echt schwer, denk aber auch, dass man letztlich Meier am meisten hervorheben muss. Der hat ein Hammer Spiel gemacht heute!
Ansonsten war natürlich Kiessling unglaublich. Was hab ich mir in die Hose gemacht, wenn der angezogen hat und was hab ich mir den Chris, vor allem in der Luft, heut gewünscht!
erstens mal: kiessling war sensationell. ich mochte den zwar schon zu nürnberger zeiten nicht (persönliches dingens) aber der ist einfach richtig gut.
und zweitens: so wie sich hier die meinungen darstellen (so viele verschiedene spieler des tages) bestätigt das nur meine meinung, dass es eine richtig gute mannschaftsleisstung war. ich könnte keinem widersprechen, der sich für einen anderen spieler ausgesprochen hat als ich es habe.
leute, es ist frühling!
ist das dein ernst? was wäre denn dein kriegsziel? den afghanen zeigen wo der hammer hängt? soll "am deutschen wesen" die welt mal wieder genesen?
weisst du, ich finde es eher gut, dass unsere gesellschaft nicht mehr davon begeistert ist sinnlose kriege zu führen. wenn das für dich unter den begriff "halb-pazifistisch" fällt, könntest du mir ja mal das gegenteil davon erklären. mein vorschlag wäre "kriegsgeil".