
peter
41612
grabi_wm1974 schrieb:
wenn man den medien glauben darf wollten die griechen trotz mündlicher zusage plötzlich 250.000 und die freigabeklausel für eine option stieg von 1.000 000 auf 2.500 000. kommt halt immer darauf an welchen medien man vertraut.
Eine Option bezeichnet in der Wirtschaft ein Recht, eine bestimmte Sache zu einem späteren Zeitpunkt zu einem vereinbarten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Deshalb wird es auch als bedingtes Termingeschäft bezeichnet. Es handelt sich ausdrücklich um ein Recht und um keine Pflicht, d. h. der Optionsinhaber entscheidet einseitig, ob er die Option ausübt oder diese verfallen lässt. Eine große Bedeutung haben Optionen im Bereich der Finanzgeschäfte. (Wikipedia)
was eine option ist weiß ich. aber mit jemandem der nach einer mündlichen absprache die preise verdoppelt mache ich trotzdem keine geschäfte.
das war mein punkt.
die argumentation mit dem trikotverkauf geht mir mittlerweile mächtig auf den sack.
wer ein trikot möchte kauft sich eins. und zwar das mit dem namen seines lieblingsspielers. ob da jetzt lincoln oder caio oder amanatidis drauf steht ist egal, das spült keinen cent mehr in die kasse. wer bisher keins hat wird sich auch wegen lincoln keins kaufen.
wer ein trikot möchte kauft sich eins. und zwar das mit dem namen seines lieblingsspielers. ob da jetzt lincoln oder caio oder amanatidis drauf steht ist egal, das spült keinen cent mehr in die kasse. wer bisher keins hat wird sich auch wegen lincoln keins kaufen.
grabi_wm1974 schrieb:Swartzyn schrieb:grabi_wm1974 schrieb:Swartzyn schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Petko = Notkauf weil Spycher verletzt
Kweuke = Dito wegen Ausfall Ama/Fenin
Das rechtfertigt nicht, dass dafür totale Flops verpflichtet werden.
Dafür ist HB verantwortlich !!
Und welche totalen Flops meinst du?
steht doch da! Petko, Kweuke
Achso ich hatte bei dir vorausgesetzt, dass du wüsstest, dass beim Kauf von zumindest Petko auch der ganze Aufsichtsrat bei der Entscheidung ihn zu kaufen involviert war, da Bruchhagen eben nur bis 500T Euro alleinige Entscheidungsgewalt hat, aber da habe ich mich wohl geirrt mein Fehler.
Und Kweuke war ein Versuch es hätte auch klappen können. Hat nicht viel gekostet, da er ja nur ausgeliehen wurde.
Zu Punkt 1: der AR muss zustimmen, aktiv (ver)handeln und entscheiden muss der Sportdirektor bzw. Manager, in diesem Fall HB
zu Punkt 2: für Kweuke wurden 350.000 € Leihgebühr hingelegt. Wenn man den Medien Glauben schenken kann, waren für den Algerier zuletzt nicht mehr als 100.000 € drin. Da kommt man ins Grübeln.
wenn man den medien glauben darf wollten die griechen trotz mündlicher zusage plötzlich 250.000 und die freigabeklausel für eine option stieg von 1.000 000 auf 2.500 000. kommt halt immer darauf an welchen medien man vertraut.
wenn ein handwerker nach einem kostenvoranschlag für eine reperatur plötzlich mehr als das doppelte verlangt verhandelst du dann mit ihm weiter? ich ganz sicher nicht.
und du solltest nicht unberücksichtigt lassen, dass wir hier über einen spieler reden der ein dreiviertel jahr überhaupt nicht gekickt hat obwohl athen auch nicht so doll besetzt ist.
und, mittlerweile mein lieblingsargument: wenn der überhaupt nicht wechselt weil es keine interessenten gibt: woran könnte das liegen?
11 Freunde
http://www.11freunde.de/bundesligen/126890
ist zwar vom 11.01. ist mir hier aber noch nicht aufgefallen. nichts neues, aber die kommentare sind ganz interessant.
http://www.11freunde.de/bundesligen/126890
ist zwar vom 11.01. ist mir hier aber noch nicht aufgefallen. nichts neues, aber die kommentare sind ganz interessant.
Biotic schrieb:Tilkowski schrieb:Biotic schrieb:
Um so unverstaendlicher das Lincoln nicht geholt wurde - sollte er denn in der Tat einem Gehalt zugestimmt haben das ihn nicht einmal zum Top-Verdiener gemacht haette.
Hä ? Wie weit reicht den euer Gedächtnis... der Deal ist geplatzt, weil er die Vertragslaufzeit der Eintracht nicht akzeptiert hat und eine Ausstiegsklausel nach einem halben Jahr haben wollte! Und auch da muss ich sagen, alles richtig gemacht. Die Eintracht sollte sich solche Söldner ersparen.
- Dazu gab es unterschiedliche Aussagen.
- Heutzutage findet man leider nur noch wenige "Nicht-Soeldner".
- Wenn mir der Soeldner durch seinen Transfer nach ner (Halb)Saison einen Batzen Kohle generiert, dann bin ich nicht sauer, sondern lege das Geld in neue Perspektivspieler an.
wenn die neu generierte kohle unterhalb dessen liegt was der spieler gekostet hat und er anschließend wieder weg ist, dann ist eine solche aktion völlig sinnfrei, dann steht man nämlich mit weniger kohle wieder da, wo man vorher schon gestanden hat.
und, wie du schon sagst, es gibt sehr verschiedene aussagen darüber was lincoln gekostet hätte. dass noch kein anderer verein zugeschlagen und ihn verpflichtet hat spricht in meinen augen eher dafür, dass die spekulationen darüber, dass er "günstig" zu haben gewesen wäre eher nicht so ganz stimmen können.
warum hat hertha gekas verpflichtet und nicht lincoln? bei gekas war ja anscheinend wirklich das zu erzielende einkommen des spielers der knackpunkt.
wenn es um taktik und die mannschaft geht habe ich vollstes zutrauen dass skibbe einen plan hat. was geld betrifft: da sehe ich eher in bruchhagen denjenigen dessen aussagen ich vertrauen kann.
SGE_Werner schrieb:
P.S. Das einfachste ist, allem und jedem zu misstrauen. Dann passiert einem sowas nicht. Ok, man kriegt keine Freunde und keine Ehe zustande, aber man wird nicht abgezockt.
nö. das einfachste ist zu glauben, dass einem wildfremde menschen und wesen normalerweise nichts schenken (der nikolaus und der weihnachtsmann und der osterhase mal ausgenommen). und ich meine damit nicht den schoppen den jemnad mal ausgibt.
mit freunden und freundinnen sollte es "give and take" sein und nicht gegeneinander aufgerechnet werden. jeder so wie er kann.
tutzt schrieb:Max_Merkel schrieb:SGE_Werner schrieb:
Was mir noch einfällt...
Wenn Skibbe denn nun geht, welcher Verein will einen Trainer, der jegliche Dissonanzen über die Medien kommunziert?
Stell Dir dann mal lieber die Frage, welcher ambitionierte Trainer noch zu uns kommen möchte, nach dem sein Vorgänger, der Nationaltrainer sowie Trainer bei Vorzeigevereinen war, wegen Perspektivlosigkeit innerhalb des Vereins von selbst gegangen ist ?!?!?!
Hast Du Lust auf solche Würste wie Benno Müllmann oder den bei der TuS Koblenz in letzter Zeit so erfolgreichen Uwe Rapolder ?!?! Ich jedenfalls nicht.
Word!
So sieht es nämlich leider aus.
Mir ist es völlig schnuppe was mit Skibbe wird, wenn er hier nicht mehr Trainer ist.
Aber was mit der Eintracht wird, das ist mir ziemlich wichtig. Und einen Möhlmann, Rapolder oder ähnlich grusliges will ich hier nicht erleben müssen.
ich habe es hier oder im saw-thread schon einmal geschrieben:
bruchhagen hat skibbe verpflichtet. er hat weder möhlmann noch rapolder verpflichtet und der kelch "der nette herr slomka" ist auch an uns vorbeigezogen. wenn skibbe ginge/gegangen würde, dann würde ich das bedauern, da er in der vorrunde einen sehr guten job gemacht hat. aber dass dann der untergang des abendlandes oder ein loddarmaddäus am horizont dräuen, das sehe ich ganz und gar nicht.
und die argumentation, man müsse am trainer festhalten, da man nicht wisse was nachkommt, wurde in der letztjährigen funkeldiskussion von den jenigen die funkel entlassen sehen wollten massivst zerbombt.
FredSchaub schrieb:francisco_copado schrieb:SGE_Werner schrieb:
Die Frage ist, was schlimmer ist. Leute, die so Schneeballsysteme einführen oder Leute, die darauf reinfallen.
Mal ehrlich: Welche Leute fallen denn auf solche Aktionen rein? Vornehmlich ältere Leute, alleinstehende Omas, ...
Beispiel: Ne ältere Nachbarin kam mal zu mir und fragte, ob ich ein Fax-Gerät hätte. Sie hatte einen Zettel in der Hand, mit irgendeiner Gewinnaktion, wo man "zufällig" seine kompletten Bankdaten und weitere Dinge angeben sollte, was sie natürlich auch gemacht hat. Die Adresse war übrigens irgendwo in Spanien
Kaffeefahrten passen da ja auch immer gut rein......
sowas zielt halt genau auf wirtschaftliche Randgruppen ab, die wirtschaftlich nicht so bewandert sind und die man mit einem Inkassobrief einschüchtern kann
das prinzip ist: wenn man weit genug streut, dann erwischt man schon ein paar.
ich hatte heute einen vorläufigen fahrplan nach stuttgart in meinem briefkasten. falls ich gewinnen sollte würde man mir da dann den ersten scheck über € 2.500,-- vom "Verlag das Beste" in die hand drücken: jeden monat einen scheck bis ans lebbensende.
du und ich googeln dann einfach mal und finden schnell heraus was da abgeht und was sich - in diesem fall - hinter petra geggus-wiens verbirgt. ältere menschen tun das eher nicht.
aber ich möchte auch nicht wissen, wie viele internet-helden schon abbos untergejubelt bekommen haben, die sie nie wollten. ist mir zwar noch nicht passiert, aber ich glaube das hat mehr mit aufmerksamkeit zu tun als mit besonders schlau sein. pdf-reader von der falschen seite runtergeladen - schwupps kommt eine rechnung.
in dem etwas älteren film "haus der spiele", sehr empfehlenswert übrigens, sagt der betrüger irgendwann sinngemäß:"sobald ein mensch geboren wird stehen bereits drei andere bereit, die ihn ausnehmen wollen."
ich glaube das stimmt.
emjott schrieb:
Ich find's grundsätzlich nicht verkehrt, wenn mit Steuern versucht wird zu steuern. Wenn Steuern nicht nur Geldquelle sind, sondern auch Lenkungsfunktion haben.
"Schlechtes" wird hoch besteuert, "gutes" niedrig oder gar nicht.
Die Tabaksteuer ist ein super Beispiel, dass noch konsequenter umgesetzt werden sollte.
Wäre es nicht absolut sinnvoll, "ungesunde" Lebensmittel mit dem vollen MWST-Satz zu besteuern und meinetwegen frisches Obst und Gemüse überhaupt nicht. Was spricht im Grundsatz dagegen?
es gibt nur wenige ungesunden lebensmittel. die meisten sachen werden erst ungesund durch unkontrollierten genuß.
wer gerne mal zwei, drei lakritz futtert hat fast kein risiko. wer sich die komplette haribo-tüte reinstopft hat ein hohes (bluthochdruck). das gilt für fast alle lebensmittel. man kann schlecht käse nach fettanteil besteuern. soll creme fraiche anders besteuert werden als schmand?
übrigens müsste man dann auch bei obst und gemüse unterscheiden. avocados sind echte kalorienbomben, pepperoni enthalten mehr vitamin c als orangen usw.
stefank schrieb:
Tja, was es nicht alles gibt. Da war sogar mal ein Land auf die Idee gekommen, eine Sektsteuer einzuführen, um damit ein große Kriegsflotte zu finanzieren. Das hat auch geklappt.
Nun zwei interessante Fragen:
1. Was ist aus der schönen Flotte geworden? klick
2. Und was aus der Seksteuer? klick
sozusagen ein kriegs-solidarzuschlag.
welcher teure transfer hat uns denn in den letzten jahren wirklich weiter gebracht? und damit meine ich auch die zeit vor bruchhagen. mir will da gerade keiner einfallen, aber ich lasse mich gerne verbessern.
eingeschlagen haben diese saison schwegler und franz, letzte saison steinhöfer (der leider limitiert ist, der aber trotzdem einen wichtigen teil zum nichtabstieg beigetragen hat) und liberoppoulos. das waren günstige spieler.
caio war teuer, bellaid zumindest nicht günstig. das geld für korkmaz und fenin hat uns wegen "höherer gewalt" auch nicht weiter gebracht.
ich bin nach wie vor, auch wenn ich denke , dass wir noch einen stürmer brauchen, für einen kontinuierlichen aufbau der mannschaft und ein bisschen geduld. nochmal: wir jammern mit der besten punktzahl einer eintracht-mannschaft seit dem ersten abstieg.
eingeschlagen haben diese saison schwegler und franz, letzte saison steinhöfer (der leider limitiert ist, der aber trotzdem einen wichtigen teil zum nichtabstieg beigetragen hat) und liberoppoulos. das waren günstige spieler.
caio war teuer, bellaid zumindest nicht günstig. das geld für korkmaz und fenin hat uns wegen "höherer gewalt" auch nicht weiter gebracht.
ich bin nach wie vor, auch wenn ich denke , dass wir noch einen stürmer brauchen, für einen kontinuierlichen aufbau der mannschaft und ein bisschen geduld. nochmal: wir jammern mit der besten punktzahl einer eintracht-mannschaft seit dem ersten abstieg.
hbh64 schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Ich sehe schon, ein eventueller nächster Trainer wird alleine schon deshalb ausgepfiffen werden, weil der Bremser HB ihn geholt hat...
Ich hoffe nicht das Skibbe gehen muss, denn sonst kommt mit größter Wahrscheinlichkeit so eine Graupe wie, Möhlmann, Neururer, Rapolder oder was weiß ich für ein Ja Sager!
ach ja? und wer hat skibbe geholt?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Um es vorweg zu nehmen. Ich finde Skibbe leistet gute Arbeit bei uns. Ich finde sogar, dass Skibbe in der Sache durchaus recht hat.
Allerdings drängt es sich mir doch geradezu auf, dass Skibbe die Eintracht nur nutzt, um sich selbst hervorzuheben.
Da war erstmal seine Antrittsrede, indem es ihm darum ging klarzustellen, dass er bei Dortmund und Leverkusen viel besser war, als in der Presse dargestellt.
Dann ist da dass ständige schielen auf die derzeitigen Erfolge von Leverkusen mit den ständigen Hinweisen darauf, dass er die Mannschaft zusammengestellt hat.
Und natürlich die ständigen Gänge in der Öffentlichkeit, die immer den Inhalt machen, dass Bruchhagen alles falsch macht. Wie gesagt, ich kann seine Kritikpunkte teilweise nachvollziehen. Aber nicht, was diese in der Öffentlichkeit zu suchen haben.
Welcher Sinn steckt da hinter. Glaubt er dass Bruchhagen schneller nachgibt, wenn er ihn öffentlic unter Druck setzt? Skibbe hat Bruchhagen nun in eine Position gebracht, wo nur noch wer verlieren kann. Hätte er seine Rücktrittsdrohung intern ausgesprochen und Bruchhagen dann einen Stürmer für 3 Millionen verpflichtet, hätte man gesagt "schön, dass doch etwas mehr Risiko gegangen wird" (oder auch nicht, je nachdem wie man zum Thema "mehr Risiko" steht). Nun aber würde man doch nur noch sagen "Bruchhagen hat sich also erpressen lassen".
Skibbe rückt sich in das Licht, dass er ja eigentlich ein Erfolgstrainer ist, den man nur nicht machen lässt. Dass der Verein dabei in der Öffentlichkeit schlecht darsteht nimmt er dafür in kauf.
Ich habe keine Zweifel, dass Skibbe, selbst wenn Bruchhagen zurücktreten würde, sofort weg wäre wenn ein besser platzierter Verein locken würde. Denke daher nicht, dass es klug wäre, alles alleine auf die Karte Skibbe zu setzen.
da liegen wir in der einschätzung sehr dicht beieinander. skibbe macht einen guten job aber in frankfurt angekommen ist er noch nicht.
falls es richtig sein sollte, dass er schon zwei abmahnungen hat, dann bin ich da nicht so sicher. anscheinend weiß er schon wann er was sagt und wann er das besser unterlässt.
ich rechne jedenfalls nicht mit einer entlassung.