
peter
41611
stefank schrieb:peter schrieb:FredSchaub schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:FredSchaub schrieb:peter schrieb:FredSchaub schrieb:peter schrieb:
jetzt habe ich hunger. dabei wollte ich heute einfach nur schlechte laune haben.
Hunger führt doch direkt zu schlechter Laune
stimmt. aber mein kühlschrank ist ärgerlicher weise gut gefüllt. ich gehe jetzt erstmal kalt duschen.
ich lass das duschen heute mal...so rieche ich wenigestens noch nach Stadion wenn die Bundesliga-Konfi gleich anfängt
Geh mal lieber duschen, so wie du gestern gerannt bist ( plus Schnaps..würg..)kann die das Wasser mit Seife nix schaden!
+plus die 3 Bier die ich mir übergeschüttet hab
falscher ansatz. du musst andere mit bier vollspucken.
(gruß an stefanK)
Gruß zurück! Ich habe es übrigens wie FS gemacht und seit letzten Sonntag nicht geduscht und die Klamotten nicht gewechselt, um die schöne Feier in Erinnerung zu behalten.
ja, ein sehr netter nachmittag/abend war es allerdings. auch wenn ich ein wenig kopfinkontinent war.
FredSchaub schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:FredSchaub schrieb:peter schrieb:FredSchaub schrieb:peter schrieb:
jetzt habe ich hunger. dabei wollte ich heute einfach nur schlechte laune haben.
Hunger führt doch direkt zu schlechter Laune
stimmt. aber mein kühlschrank ist ärgerlicher weise gut gefüllt. ich gehe jetzt erstmal kalt duschen.
ich lass das duschen heute mal...so rieche ich wenigestens noch nach Stadion wenn die Bundesliga-Konfi gleich anfängt
Geh mal lieber duschen, so wie du gestern gerannt bist ( plus Schnaps..würg..)kann die das Wasser mit Seife nix schaden!
+plus die 3 Bier die ich mir übergeschüttet hab
falscher ansatz. du musst andere mit bier vollspucken.
(gruß an stefanK)
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:
@MrBoccia
ich bin ja auch ein großer freund des flügelspiels. aber wer soll es richten?
wir haben im moment ein eklatantes offensivproblem und da sehe ich auch niemanden der das mit flügelspiel gerade biegen könnte. korkmaz hat mich noch nicht wirklich überzeugt, köhler zieht eigentlich fast immer nach innen falls er eine chance sieht und klassische aussenstürmer haben wir überhaupt keine.
wen würdest du denn aussen auf die vorderen positionen stellen? mir fällt da nichts vernünftiges ein.
Wir haben durchaus Flügelstürmer.
Korkmaz hat bisher wegen der Raute nichts zeigen dürfen. Heller, Fenin wären ebenfalls Kandidaten . Und auch Caio würde ich mal dort ausprobiert wissen.
ich habe ja bereits geschrieben, dass ich korkmaz noch nicht richtig beurteilen kann. aber an viele flanken von ihm kann ich mich auch nicht erinnern. für mich ist er bisher der spielertyp, der, wie auch köhler, vor dem 16er den weg nach innen sucht, gerne auch über 1:1 situationen. vielleicht kann er auch anders, ich weiss es nicht.
caio ganz auf aussen könnte ich mir durchaus vorstellen, es wäre halt eine frage ob man ihm das vermitteln kann. gut flanken (und auch fest) kann er ganz sicher. aber auch seine spielweise ist darauf angelegt den schnellen und direkten weg zum tor zu suchen (was ja eigentlich auch gut und nur leider nicht so oft erfolgreich ist).
schwierig, schwierig...
Nuriel schrieb:MrBoccia schrieb:peter schrieb:
wen würdest du denn aussen auf die vorderen positionen stellen? mir fällt da nichts vernünftiges ein.
ümit und Fenin
Ich würde eher sagen Ümit und Ama, mit Fenin in der Mitte. Ama ist einer der weniger in unserem Team, der auch mal eine vernünftige Flanke schlagen kann, wenn jemand da ist, der sie empfangen kann. Und da er sowieso ständig auf die Außen ausweicht, kann er gleich auch als Außenstürmer auflaufen.
dagegen spricht leider, dass fenin dazu neigt richtig viele chancen zu versemmeln. selbst libero ist vor dem tor konsequenter und hat mehr übersicht. fenin als klassischer mittelstürmer: ich finde das keine richtig gute idee.
MrBoccia schrieb:peter schrieb:
@MrBoccia
ich bin ja auch ein großer freund des flügelspiels. aber wer soll es richten?
wir haben im moment ein eklatantes offensivproblem und da sehe ich auch niemanden der das mit flügelspiel gerade biegen könnte. korkmaz hat mich noch nicht wirklich überzeugt, köhler zieht eigentlich fast immer nach innen falls er eine chance sieht und klassische aussenstürmer haben wir überhaupt keine.
wen würdest du denn aussen auf die vorderen positionen stellen? mir fällt da nichts vernünftiges ein.
ümit und Fenin
ok, ümit und fenin aussen. dann also amanatidis in der mitte. meier und gegebenenfalls caio dahinter.
ich hätte überhaupt kein problem damit das gegen hannover so zu versuchen. irgendwie glaube ich aber nicht (reines bauchgefühl) dass das passt. erklären könnte ich es allerdings nicht.
Zicomania schrieb:
Wann hatte Korkmaz denn die Chance dich zu überzeugen?
hatte er nicht, da er zu häufig verletzt war. das war auch kein vorwurf sondern lediglich eine standortbescheibung. er gehört nämlich eigentlich zu meinen hoffnungsträgern, aber ob er der richtige für ganz aussen ist? keine ahnung. ich müsste schon ein bisschen mehr von ihm sehen um es einschätzen zu können.
eintracht-grenzenlos schrieb:peter schrieb:
jalousie runter ("sonne raus!!!") und eine south park dvd einlegen. dann mainz gegen hoffenheim kucken und den angekokelten auflauf aus dem herd holen. dann meckern (lautstark) wie das spiel ausgegangen ist (völlig egal wer gewonnen hat), dann mit dem hund um den block ("schatz, wir haben gar keinen hund"), den rest des abends dann ein paar posts zu funkel in berlin absetzen und ostereier bemalen ("schatz, geht es dir heute nicht so gut?").
und dazu die ganze zeit möterhead hören, aber so, dass die nachbarn auch etwas davon haben. beim dvd schauen sollte man dann allerdings kopfhörer aufsetzen.
Hab alles befolgt, es klang so logisch und vernünftig was du als Plan ausgegeben hast.
Jetzt allerdings ist mir der Riesenköter beim Nachbarn ins Auto gehüpft, natürlich auf den Fahrersitz. Kannst du mir schnell noch mal erklären wie ich das Riesenvieh da wieder rausbekomme?
warum rausbekommen? falls dein nachbar ein netter mensch ist sparst du dir mindestens einmal füttern.
@MrBoccia
ich bin ja auch ein großer freund des flügelspiels. aber wer soll es richten?
wir haben im moment ein eklatantes offensivproblem und da sehe ich auch niemanden der das mit flügelspiel gerade biegen könnte. korkmaz hat mich noch nicht wirklich überzeugt, köhler zieht eigentlich fast immer nach innen falls er eine chance sieht und klassische aussenstürmer haben wir überhaupt keine.
wen würdest du denn aussen auf die vorderen positionen stellen? mir fällt da nichts vernünftiges ein.
ich bin ja auch ein großer freund des flügelspiels. aber wer soll es richten?
wir haben im moment ein eklatantes offensivproblem und da sehe ich auch niemanden der das mit flügelspiel gerade biegen könnte. korkmaz hat mich noch nicht wirklich überzeugt, köhler zieht eigentlich fast immer nach innen falls er eine chance sieht und klassische aussenstürmer haben wir überhaupt keine.
wen würdest du denn aussen auf die vorderen positionen stellen? mir fällt da nichts vernünftiges ein.
jalousie runter ("sonne raus!!!") und eine south park dvd einlegen. dann mainz gegen hoffenheim kucken und den angekokelten auflauf aus dem herd holen. dann meckern (lautstark) wie das spiel ausgegangen ist (völlig egal wer gewonnen hat), dann mit dem hund um den block ("schatz, wir haben gar keinen hund"), den rest des abends dann ein paar posts zu funkel in berlin absetzen und ostereier bemalen ("schatz, geht es dir heute nicht so gut?").
und dazu die ganze zeit möterhead hören, aber so, dass die nachbarn auch etwas davon haben. beim dvd schauen sollte man dann allerdings kopfhörer aufsetzen.
und dazu die ganze zeit möterhead hören, aber so, dass die nachbarn auch etwas davon haben. beim dvd schauen sollte man dann allerdings kopfhörer aufsetzen.
@Marco72
ich will jetzt gar nicht dikutieren wer mit wem auf augenhöhe ist (halte ich schon lange für sinnlos) es geht mir eher darum,dass hier noch relativ sinnlos "herumgefunkelt" wird.
funkel hat einen job in berlin bekommen, sicherlich nicht die schlechteste adresse in deutschland, gerade auch wenn man bedenkt wo er die eintracht übernommen hat, und zu diskutieren ob berlin jetzt 17% leistungsfähiger als die eintracht ist oder 18% weniger finde ich kein bisschen aussichtsreich im sinne von: zu einem ergebnis kommen.
es gibt 18 erstligaclubs, d.h. 18 trainer die in der topliga arbeiten dürfen. so ganz doll viele sind das also nicht und funkel ist dabei. das sollte man einfach so stehen lassen.
meine meinung.
ich will jetzt gar nicht dikutieren wer mit wem auf augenhöhe ist (halte ich schon lange für sinnlos) es geht mir eher darum,dass hier noch relativ sinnlos "herumgefunkelt" wird.
funkel hat einen job in berlin bekommen, sicherlich nicht die schlechteste adresse in deutschland, gerade auch wenn man bedenkt wo er die eintracht übernommen hat, und zu diskutieren ob berlin jetzt 17% leistungsfähiger als die eintracht ist oder 18% weniger finde ich kein bisschen aussichtsreich im sinne von: zu einem ergebnis kommen.
es gibt 18 erstligaclubs, d.h. 18 trainer die in der topliga arbeiten dürfen. so ganz doll viele sind das also nicht und funkel ist dabei. das sollte man einfach so stehen lassen.
meine meinung.
tobago schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Wo sind jetzt all diejenigen, die behauptet haben, Funkel würde nie ein Angebot von einem größeren Club bekommen?
Da stellt sich die Frage nach der Definition von "großer Club". Berlin ist eine große Stadt, aber Hertha ist alles andere als ein großer Club. Und der Tabellenstand spiegelt die Politik des "großen Clubs" der letzten Jahre wider. Großer Club und Hertha war gestern, heute ist verschuldeter Tabellenletzter.
tobago
so ganz hast du deinen nachtretreflex aber auch nicht im griff, oder?
Pedrogranata schrieb:tobago schrieb:Pedrogranata schrieb:
Erreicht Skibbe seine Mannschaft überhaupt ?
Keine Ahnung, vielleicht rufe ich ihn gleich an und frage ihn. Ich werde Bescheid geben, wenn ich eine Antwort bekommen habe.
tobago
Ich meine das durchaus im Ernst. Ich bin von Skibbes Qualitäten als Trainer überzeugt. Allerdings hat er seine Meriten mit ganz anderen Kadern und in der Beschäftigung mit Spielern verdient, von denen wir nur träumen können.
Möglicherweise werden unsere Kicker von ihm schlicht überfordert.
da möchte ich pedro mal beispringen. ich war schon letzte saison nicht davon überzeugt dass die mannschaft deutlich unter ihren möglichkeiten spielt. ich hatte aber die hoffnung, dass mit einer anderen strategischen ausrichtung auf dem platz vielleicht mehr möglich sein könnte. meine hoffnung hat sich leider bisher noch nicht bewahrheitet.
bis auf das spiel gegen stuttgart war die abwehr in dieser saison bisher der stärkste und auch konstanteste mannschaftsteil. durch franz haben wir da auch noch einmal qualität hinzu gewonnen.
die fr schreibt, in meinen augen sehr richtig, dass ein 0:0 wahrscheinlich das optimale ergebnis für die eintracht gewesen wäre und bis zur halbzeitpause war ich der "guten" hoffnung, dass es so kommen könnte. ganz ehrlich: das hätte mir gereicht.
ich glaube ungefähr zu wissen wie skibbe die eintracht gerne sehen würde, bin aber nicht sicher, ob er das mit diesen spielern hinbekommen kann. die alternative wäre so ziemlich genau die spielweise, die unter funkel keinen spass mehr gemacht hat (mir) um schlimmeres zu verhindern.
@Ebifix
Zu Teber muss man aber auch sagen , das er auffallend schwach im Zweikampf ist. Er verliert fast jeden. Und bei Köhler fällt auf das er in den engen Situationen schnell den Überblick verliert. Das sie beide viel laufen und rackern sieht zwar gut aus, aber was nützt es, wenn sie den Ball trotzdem immer wieder verlieren.
da würde ich dir nicht ernsthaft widersprechen wollen. aber haben wir überhaupt spieler, die eine 1:1 situation vernünftig auflösen können? caio kann das mal, leider meistens nur bis zum 2. gegenspieler an dem er dann hängen bleibt. ochs kann das mit dynamik, aber dann muss er irgendwann flanken und man hört ein sehr häufig ein aufstöhnen im stadion.
wichtiger als das offensive zweikampfverhalten wäre meines erachtens ein anderes stellungs- und laufspiel der mitspieler in der vorwärtsbewegung. und die hat gestern leider völlig gefehlt.
Zu Teber muss man aber auch sagen , das er auffallend schwach im Zweikampf ist. Er verliert fast jeden. Und bei Köhler fällt auf das er in den engen Situationen schnell den Überblick verliert. Das sie beide viel laufen und rackern sieht zwar gut aus, aber was nützt es, wenn sie den Ball trotzdem immer wieder verlieren.
da würde ich dir nicht ernsthaft widersprechen wollen. aber haben wir überhaupt spieler, die eine 1:1 situation vernünftig auflösen können? caio kann das mal, leider meistens nur bis zum 2. gegenspieler an dem er dann hängen bleibt. ochs kann das mit dynamik, aber dann muss er irgendwann flanken und man hört ein sehr häufig ein aufstöhnen im stadion.
wichtiger als das offensive zweikampfverhalten wäre meines erachtens ein anderes stellungs- und laufspiel der mitspieler in der vorwärtsbewegung. und die hat gestern leider völlig gefehlt.
Nuriel schrieb:
Nikolov: 3+ Was aufs Tor kam und das war nicht so viel, hielt er, ohne sich besonders anstrengen zu müssen
Ochs: 3- Schaltete sich viel zu wenig in die Offensive ein, wie immer Passsicherheit kaum vorhanden. Keine 4 nur weil die Seite nach hinten mehr oder weniger dicht war.
Franz 3 War ok. Beide IVs hätten eine 2 von mir, wenn der Gegentor nicht wäre, einer der beiden musste da sein. Noch keine Zeitlupen gesehen, sonst ändere ich hier noch was
Chris 3 War ok, muss aber zurück ins Mittelfeld. Sonst, siehe Franz
Spycher 3- Nach hinten gut, kochte seine Gegenspieler eins ums andere Mal ab, nach vorne (wenn man das so nennen kann) immerhin heute besser als Ochs. Aber hin- und wieder mit unerklärlichen Konzentrationsfehlern.
Schwegler 4- Kam zu spät, kam immer wieder zu spät, kam dann viel zu spät und war raus. Braucht Chris an seiner Seite.
Steinhöfer 4- Gefiel zu Anfang ganz gut, traute sich ein oder zweimal (ohne Hilfe der Mitspieler, die nur stehend zuschauten) auch mal im Alleingang nach vorne, fiel dann aber stark ab. Als Flügelstürmer wäre er besser aufgehoben als auf der Halbposition.
Köhler 2- Für mich der beste heute im Mittelfeld, vom Rest komplett im Stich gelassen. Gab fast keinen Ball verloren, musste aber immer wieder alle Angriffe abbrechen und den Ball abschirmen, weil keiner mitging. Sehr zweikampfstark. Der einzige, der sich außer den IVs (wenn der erste Gegentor nicht wäre) eine 2 verdiente.
Teber 3- Eine 3 nur wegen der kämpferischen Einstellung. Muss aber, und das sage ich aber immer und immer wieder, einen halben Gang zurück schalten. Weniger ist mehr. Ansonsten - Fehlpassfestival. So wird es nichts.
Meier 4 Nach hinten gut. Hing sonst in der Luft.
Amanatidis 3+ Vorbildlicher Einsatz, vom Mittelfeld im Stich gelassen. Eine 2 ist aber ohne eine einzige richtig gute Aktion nicht angemessen.
Zimmermann 4 Keine 5, weil ohne Spielpraxis kurz nach der Verletzung. Null Sicherheit, übernervös. Ein richtiger Bock und die gelbe vor dem Elfer wäre bei Schiedsrichtern mit weniger Fingerspitzengefühl rot gewesen. Alles in allem ein sehr unglücklicher Auftritt.
Liberopoulos und Caio Konnten nicht mehr viel ausrichten. War ok, aber keine Benotung.
Schiedsrichter 1 - Topleistung
dem kann ich mich weitestgehend anschließen, auch wenn ich ama nur eine 3- geben würde. ein sturm ohne torchance ist ein supergau.
zu teber und köhler: die ärmsten spieler auf dem platz. beide versuchen es mit schneller vorwärtsbewegung und keiner spielt mit. fast jedesmal wenn der sprecher gesagt hat: "bei der eintracht müsste es jetzt schnell gehen" liefen teber und köhler ohne anspielbare mitspieler über dem platz und hatten mindestend zwei schalker am hacken. dass sieht dann natürlich schnell völlig shice aus, dafür können die aber wenig.
wie schon in den letzten spielen gesehen: wir haben ein echtes offensivproblem.
das sehe ich genauso. es gibt keinen gegner den wir nicht schlagen können. es gibt nur tage an denen es nicht klappt.