>

peter

41610

#
Brady schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FredSchaub schrieb:
Quelle WIki

´

Die haben es aber auch nur von uns...  

Waren die 240.000 auch nurStudenten? Das will ich stark bezweifeln.

Wenn ja, finde ich 12 % trotzdem nicht so schlecht, wenn 12 % der dt. Bevölkerung nä. Mal auf die Straßen gehen, dann sind das 10 Millionen Menschen, immer eine Frage der Relation.

Mal angenommen die 12% wären nur Stundenten gewesen...dann frag ich mich...ob 12% die Mehrheit bilden und was mit den restlichen 88% ist...



das war noch nie anders, nicht einmal in den sagenumwobenen 68ern. ein großteil der studis ist entweder nicht motiviert, eher angepasst oder schlicht desinteressiert.

irgendjemand hatte auf die titelgeschichte des aktuellen spiegel hingewiesen (ich glaube kine war es?). der erklärt ganz gut die interessenslage der heutigen studenten. unsere gesellschaft befindet sich auf dem weg in die kollektive ich-ag.

unter dem aspekt finde ich 12% eher beeindruckend.

wenn du es in relation stellst, wann sind denn schon mal 12% aller frankfurter oder bundesbürger zu einem thema auf die strasse gegangen? ich vermute das waren überschaubare ausnahmen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Schade das die meisten fans hier keine Geduld für junge ausländische Spieler haben.

Der Satz ist - selbst Dein gewohnt niedriges Niveau berücksichtigend - unter aller Sau. Weder stimmt "die meisten" noch hat die Nationalität das geringste damit zu tun.


DA




Oh mann es nervt das man hier alles haarklein erklären muß.
Ich habe aber das Gefühl das Petkovic hier von vielen schon abgeschrieben ist.Habe gelesen , das viele ihn verkaufen würden.
Mit der Nationalität wollte ich zwischen eigenen Jugendspieler unterscheiden
und ausländischen Nachwuchsspieler.
Eigene Jugendspieler haben mehr Kredit. Das hat nichts mit der Nationalität zu tun.


jaja, der toski hatte echt unglaublich viel kredit.

petkovic ist von mir überhaupt nicht abgeschrieben. die gezeigten leistungen lassen jedoch ganz erhebliche zweifel zu.
#
lt.commander schrieb:
Maggo schrieb:
womeninblack schrieb:
erikeasy schrieb:
Was Funkel mit Arsenal und Bremen verbinden soll kann ich nicht nachvollziehen WIB.  Beide nicht auf Augenhöhe und im entferntesten mit Funkel vergleichbar.


Dann lese das "Arugment" von Adlerauge, dass neue Besen gut kehren und zwar immer.
Und: warum ist Schaaf nicht mit Funkel zu vergleichen, das erschließt sich mir net.
Außer dass man ihn nicht "gleich" rausgeworfen hat, als der "Mob" danach schrie...


Aber egal, "IHR" habt Euren Sündenbock warum wir nicht Meister geworden sind und Caio kein Uwe Bein ist, dann ist es ja gut.


einfach mal die ersten 5 Jahre von Schaaf in Bremen mit den 5 Jahren Funkel hier, dann dürfte dir der erste Unterschied auffallen.
Und ansonsten hatte Schaaf eigentlich erst ein schlechtes Jahr in Bremen, nämlich dieses, und auch da gab es teilweise Überlegungen ihn raus zu schmeißen und er überlegte, ob er nicht besser woanders hingeht.

Vielleicht ist es ja gar nicht so, dass Funkel hier besonders übel mitgespielt wurde. Vielleicht ist es ja in Wahrheit so, dass Funkel der erste Trainer der Eintracht seit Ewigkeiten war, der hier sehr lange, sehr ruhig arbeiten konnte. Zudem war Frankfurt - laut Funkel - der erste Verein, bei dem seine Arbeit von der Presse anerkannt wurde.


Ach iwo Maggo. Funkel ist der nette gute, der von ein paar bösen, hirnlosen A.... weggeekelt wurde, was nun den Untergang des Abendlandes herauf beschwört. Ironie aus.

Ich kann diesen Mist nicht mehr hören. Funkel ist "weg", das ist nunmal der Gang der Dinge. Das wenn es schlechter läuft, die Fans auch mal auf die Barrikaden gehen ist ebenfalls der Gang der Dinge, nur das dies hier in Frankfurt Jahre später passierte wie üblich. Das hat dann eben die Wahrnehmung mancher derart beeinträchtigt, das eine rationale Wertung nicht mehr vorgenommen werden kann. Ob dieser Gang der Dinge schicklich ist, oder nicht, soll hierbei nicht bewertet sein.

Dieses Nachtreten ist mir völlig unverständlich. Funkel war ein guter, aber seine Zeit war nun einmal nach der deutlich überwiegenden Meinung nahezu aller involvierten Eintrachtler abgelaufen, nicht zuletzt auch nach seiner eigenen Auffassung. Die Gründe sind mannigfaltig und letztlich nicht erheblich.

Der Drops ist gelutscht und alle sollten mal langsam überlegen, ob es hier um Eintracht Frankfurt geht, oder um FF. Wir hatten schon zahllose Trainer, gute wie schlechte, aber eines hatten sie wie überall auf der Welt gemeinsam - sie sind irgendwann nicht mehr im Amt gewesen.

Ich blicke dankbar und in der Summe positiv auf die Jahre mit Funkel zurück. Mehr wie ein Blick zurück ist aber nicht drin, denn ich lebe in der Gegenwart und die ist der Schritt in die Zukunft.



könntest du bitte auch mal etwas schreiben dem ich nicht zustimmen kann?

danke,

peter  
#
Spreeadler schrieb:
Schade, dass es unter den Caio-Bashern nicht einen einzigen mit leidlich gutem Humor gibt. Sonst könnte man die nächsten Wochen noch mit ein paar schönen Fettsack-Witzen rechnen. Aber Boccia & Co fällt wirklich wenig ein.

Ich freu mich auf die täglichen Boccia-Postings, wenn Caio in der Stammelf ist. Das sollte auch für ihn die Chance einer Katharsis bergen. Ich glaube, er und seine Kritikerfreunde mausern sich noch zum größten Fanclub für Caio.



nur gut, dass du mit bashing nichts am hut hast.
#
sge-amon schrieb:
eins muß/will ich noch anmerken,solange es nicht wieder spycher wird.man muß sich mal vorstellen,er ist einer der schlechtesten spieler und wird dann noch kapitän.manchmal kann mer nur noch lachen in diesem land.auf der anderen seite,warum sollte es bei der sge anders als sonst in deutschland sein.da werden auch die größten pfeifen kanzler und/oder kandidat,geller herr un frau merkel/steinmeier.-armes deutschland-


gut, dass es mal ausgesprochen wurde. auch wenn ich es nicht verstanden habe.
#
duppfig schrieb:
Mit Reimann floge mer einst raus
aus em begehrte Obberhaus

mer stande plötzlisch uff de Strass,
Deutschlands Debbe, pudelnass

Mitte im 2.Liga-Reesche,
da kam de Friedhelm wie en Seesche

drum krischt er heut noch applaudiert,
daß er uns hat zerickgefiehrt

Zwar musste mer im Keller hocke
da war's net hell, doch dafür trocke

doch 4 Jahr Kellertrepp is dunkel,
hier is halt die Domän vom Funkel,

jetzt hoffe alle, daß mir mit Skibbe,
halt 2-3 Stufe höher hibbe

2 Chance gibt's: vielleicht werd's heller
vielleicht verweile mer im Keller

bei letzterem ziehn mer e Flunz,
dann liegt's ja vielleicht doch an uns

doch werde mer gar widder nass,
dann geht hier widder los, de Spass

drum Coach, erspar' uns die Blamaasch
un führ uns in die nächst Etaasch  


*breites grinsen*
#
Freidenker schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Freidenker schrieb:

1000 gekündigte Dauerkarten




Ähm, wurden die nicht wieder neu vergeben? Zumindest wurde doch der Verkauf wieder eingestellt.


Auch an Werner: Aber erst nach Skibbes Strategiegesprächen. Ich will nur aufzeigen, dass man nicht eben so 1000 DKs kündigt, weil die Leute schlicht keine Lust mehr haben. Schlechter sieht es bei den Logen aus, ich hoffe wir können die wieder füllen, dank Aufbruchstimmung.


die vergabe der logen, ebenso wie die gekündigten dauerkarten, würde ich eher der aktuellen wirtschaftlichen situation zuordnen als irgend einem trainer.

es gab hier schon mehrmals beiträge zum thema steuerliche begünstigung und korruptionsverdacht. da solltest du mal reinlesen, das war sogar dem spiegel einen bericht wert.
#
Freidenker schrieb:
tobago schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Pedrogranata schrieb:
dann muß man das Kind auch beim Namen nennen dürfen.


- Schwache Saison mit unattraktiver Spielweise
- Misslungene teure Transfers
- Zu frühe Vertragsverlängerung
- Weniger TV-Gelder durch schwache Saison
- Leicht gesunkener Zuschauerschnitt


Reputationsverlust bei potentiellen Sponsoren

tobago


1000 gekündigte Dauerkarten
32 Logen weniger.



tausend neue dauerkartenbesitzer.
#
seit oliver kahns rücktritt ist fussball nicht mehr das, was er einmal war.
#
realdeal schrieb:
Worstcase:
Wenn das Projekt Skibbe in die Hose geht (was ich nicht hoffe) und er entlassen wird und ein Nachfolger geholt werden muss, dann haben wir 3 Trainer auf der Gehaltsliste + den einen oder anderen Cotrainer.


hätten wir auch wenn funkel gefeuert worden wäre. wir hätten dann lediglich die abfindung im voraus bezahlen müssen. was günstiger kommt kann sich jeder selbst ausrechnen.
#
Ca-Jo schrieb:
peter schrieb:
Maabootsche schrieb:
duppfig schrieb:
Mir will des net in de Kopp enei, warum es massig DVDs zu kaufen und YouTubeVideos zu bewundern gibt von Pflichtspielszenen....

aber ums Verrecken net von Laktattests, wo die doch so elementar wichtig sind im Profifussball !!

zumindest in Frankfurt...
zumindest in den letzten Jahren...
zumindest von ihm...    


Tja, heutzutage hat der liebe Gott vor das YouTube-Video halt eben den Laktattest gesetzt, das war zu Zeiten eines Uwe Bein halt noch anders, da wußten die Kollegen, daß Freitag ist, weil der im Training erschien.


ich glaube wenn caio so viele kilometer wie uwe bein ablaufen würde gäbe es keine diskussion über seine fitness. das was bein im training nicht gezeigt hat hat er im spiel locker wieder ausgeglichen.

falls caio das auch zeigt sind mir seine trainingsleistungen egal.

und wer glaubt hier tatsächlich, dass caio unter magath gespielt hätte?


Uwe Bein aber auch nicht!


uwe bein hatte, bevor er zur eintracht kam, bereits bewiesen was er kann.
#
Maabootsche schrieb:
duppfig schrieb:
Mir will des net in de Kopp enei, warum es massig DVDs zu kaufen und YouTubeVideos zu bewundern gibt von Pflichtspielszenen....

aber ums Verrecken net von Laktattests, wo die doch so elementar wichtig sind im Profifussball !!

zumindest in Frankfurt...
zumindest in den letzten Jahren...
zumindest von ihm...    


Tja, heutzutage hat der liebe Gott vor das YouTube-Video halt eben den Laktattest gesetzt, das war zu Zeiten eines Uwe Bein halt noch anders, da wußten die Kollegen, daß Freitag ist, weil der im Training erschien.


ich glaube wenn caio so viele kilometer wie uwe bein ablaufen würde gäbe es keine diskussion über seine fitness. das was bein im training nicht gezeigt hat hat er im spiel locker wieder ausgeglichen.

falls caio das auch zeigt sind mir seine trainingsleistungen egal.

und wer glaubt hier tatsächlich, dass caio unter magath gespielt hätte?
#
bon aqua. und mein tag war leider unter aller sau.  
#
r.adler schrieb:
peter schrieb:
@r.adler

die reggaegruppe war, falls ich mich richtig erinnere, steel pulse. und ich glaube schröders roadshow waren auch dabei.

frankfurt war noch nie ein gutes pflaster für die npd und so wird es auch bleiben.


Plötzlich fings wie aus Kübeln an zu giessen, alles klatschnass, Henning Nachtsheim von den Monotones äusserte sich auf der Bühne, dass er froh sei unter einem Dach zu stehen, sonst bekäme er mit seiner E Gitarre noch nen elektrischen Schlag  

Schröders Roadshow war auch klasse, war damals ähnlich populär wie die Scherben, weiss aber nicht mehr, ob die damals dabei waren. Google und Wiki hilft mir auch nicht weiter.


die scherben waren nicht dabei. die existierten zu der zeit nur theoretisch, falls ich es noch richtig zusammen bekomme.
#
YZ schrieb:
peter schrieb:
YZ schrieb:
sgeslim schrieb:
typisch, RTL spricht Caio an, habe nur darauf gewartet...


könnte es sein, dass u.a. das die leute interessiert?    


die wahrscheinichkeit dass es dazu etwas aktuelles gibt geht aber trotzdem gegen null. insofern macht es keinen sinn.



die c-frage war eine der am heftigsten diskutierten der vergangenen saison und ist deshalb auch derzeit aktuell und macht deshalb durchaus sinn. da darf der reporter schon danach fragen.

im übrigen finde ich ist der beitrag besser als vieles vom hr. ok, nicht unbedingt eine taugliche benchmark.    


klar darf er danach fragen. dass es vor den ersten trainingseindrücken keine sinvolle aussage geben kann ist aber genau so klar.
#
mickmuck schrieb:
wir werden im mittelfeld pressing spielen, manchmal auch forechecking.

wieder was gerlernt, ich dachte das wäre das selbe´.    


so wie ich das kenne geht forechecking direkt am gegnerischen strafraum los und nicht erst im mittelfeld.
#
YZ schrieb:
sgeslim schrieb:
typisch, RTL spricht Caio an, habe nur darauf gewartet...


könnte es sein, dass u.a. das die leute interessiert?    


die wahrscheinichkeit dass es dazu etwas aktuelles gibt geht aber trotzdem gegen null. insofern macht es keinen sinn.
#
@r.adler

die reggaegruppe war, falls ich mich richtig erinnere, steel pulse. und ich glaube schröders roadshow waren auch dabei.

frankfurt war noch nie ein gutes pflaster für die npd und so wird es auch bleiben.
#
Isaakson schrieb:


Ich habe auch keinerlei Probleme meinen "Patriotismus" zu zeigen und finde es mittlerweile eher überdrüssig als notwendig darüber zu diskutieren, ob man das darf. Na klar haben wir eine sehr dunkle Geschichte, diese sollte auch nicht in Vergessenheit geraten. Aber das sich Generationen, die nicht in dieser Zeit lebten und wirkten, anders verhalten sollten als vergleichbare Generationen in anderen Ländern, halte ich für falsch.


das sehe ich auch so. für mich ist es auch weniger die frage ob man das darf oder ob man das will. jeder darf ein deutschlandfähnchen schwingen, am auto festmachen oder die hymne mitsingen.

blöd wird es erst, wenn es von einem verlangt wird.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
grossaadla schrieb:
dann diskutiere net im saw!


bist du es, mutter?


Es ist jemand, der es gut mit Ihnen meint.    


john steed und emma peel sind schon unterwegs.