>

peter

41610

#
@Cogi-Adler

...zwei mal ne 5 als Spielernote erhalten...

sorry, aber die benotungen der bild waren für mich noch nie ein maßstab. weder im guten noch im schlechten. es ist doch allgemein bekannt, dass die benotungen der bild sehr stark davon abhängen wie das verhältnis der spieler zu den bild-journalisten ist.

Wie kann man nur einen Spieler versuchen zu verteidigen der absolut nichts für die Mannschaft geleistet hat und das zwei Spiele in Folge.

ganz einfach: weil ich es wenig hilfreich finde einen spieler nach zwei spielen zu bewerten. ich schaue mir spieler über einen langen zeitraum an und treffe danach meine beurteilung. im übrrigen habe ich die leistung von meier nicht verteidigt. ich habe lediglich auf die umgangsformen mit eigenen spielern hingewiesen. wenn meier am samstag nicht spielt bin ich auch nicht sauer, mir geht es nicht um spieler, mir geht es um die eintracht.

Kein Fink, Amanatidis, Köhler oder gar Spycher wie du sie oben anführst, haben in den letzten drei Jahren eine solch schlechte Bilanz aufzuweisen.

kann ich nicht beurteilen, da ich noraler weise keine bildnoten lese. ich lese aber durchaus hier im forum die notenthreads.

Würde mich mal brennend interessieren, wieso man dann solch einen Spieler so vehemnt fordern kann.

ich habe ihn nicht einmal nicht vehement gefordert, ich habe gar nichts gefordert. eigentlich fordere ich im forum nie irgend einen spieler. das überlasse ich anderen.

Oder ist es mittlerweile scheiss egal wo die Mannschaft steht, hauptsache die Lieblinge spielen.


genau das tue ich nicht. ich fordere auch nicht, dass spieler nicht spielen sollten. das überlasse ich dir.

Genau dieses Problem hat auch unser Trainer, er glaubt und glaubt und hofft dass...................... Hallo, glauben und hoffen heisst doch nicht wissen und ich denke nicht dass, wir uns in der komortabelen Situation befinden, in welcher man das Spiel von glauben und hoffen abhängig machen kann.

ich verstehe kein wort von dem was du mir sagen möchtest.

Meier ist kein Hoffnungsträger und zur Zeit nicht in der Lage uns zu helfen, daher fordere ich...


genau!

...und gefälligst die Leute aufstellt, die uns auch Erfolg bringen...

ich wette du hast da einen vorschlag.

so viel zum thema fordern und nicht fordern!
#
SirGalahad schrieb:
peter schrieb:
@wayto

Sollte er nach diesem Spiel wieder spielen werde ich etwas anderes tun als mir diesen Fußball anzuschauen.

tu das. ich begrüße es ausdrücklich!


wie lustig du bist! echt n keckes kerlchen!

man man man....


das war völlig ironiefrei. wenn jemand wegen einem spieler keine eintracht mehr schaut und/oder unterstützt  dann ist derjenige mit alternativen tätigkeiten besser bedient. während andere "treu bis in den tod" singen...
#
@wayto

Sollte er nach diesem Spiel wieder spielen werde ich etwas anderes tun als mir diesen Fußball anzuschauen.

tu das. ich begrüße es ausdrücklich!
#
@Cogi-Adler

Ich kann mich nicht erinnern, dass unter Funkel jemals ein Spieler nach zwei Grottenkicks eine dritte Spielzeit bekam.

toski? russ? wenn man anderen stimmen hier im forum vertrauen mag spycher? fink? amanatidis, dem eine zeitlang so ziemlich jeder ball versprungen ist? köhler, der ja mal so gar nichts drauf hat, wenn man auf das forum hört? und wie war das mit rehmer oder thurk?

jede woche wird eine neue sau durchs dorf getrieben, diese woche ist es meier (dessen leistung ich auch schwach fand). das wird so bleiben solange funkel trainer ist, ersatzweise caio nicht spielt.
#
@SirGalahad

...wenn der meier wieder von beginn an bringt schalte ich um auf konferenz...

es gibt schon ein paar echte helden. bevor ich mich von der eintracht wegen eines einzigen spielers abwende (und ich habe andrea möllier in ihrer letzten saison in frankfurt gesehen) wird eine protestantische bischöfin papst.

weicheier!
#
Telcontar schrieb:
peter schrieb:
Telcontar schrieb:
Der Thread hat sich ja noch gar nicht mit den Ursachen beschäftigt.
Den Grund für die vielen Elfmeter sehe ich in der defensiven Ausrichtung der Spielanlage. Wenn sich die meiste Zeit alles vor dem Eintracht Tor abspielt, dann ist rein statistisch die Wahrscheinlichkeit höher einen Elfmeter gegen einen zu bekommen als umgekehrt.
Zudem liegt es am schlechten Passspiel im Mittelfeld. Weil dort die Bälle unnötig verloren gehen und die Abwehr den Schritt zu spät kommt, weil sie sich in der Vorwärtsbewegung befinden.


am samstag hat sich das spiel größtenteils vor dem frankfurter tor abgespielt? dann habe ich wohl das falsche spiel gekuckt.  


Der Elfmeter am Samstag geht kalr auf Prölls Kappe. Es ist ja wohl unstrittig, dass er einen rabenschwarzen Tag erwischt hat.

Es geht doch um die Menge der Elfmeter in dieser Saison.


falls mich mein gedächtnis nicht trügt haben wir in den letzten jahren immer mehr elfmeter gegen uns als für uns gepfiffen bekommen. belegen kann ich das spontan allerdings nicht. und bei einem zweiten am samstag gegen uns hätten wir uns auch nicht beklagen dürfen.

das liegt allerdings weniger an den spielanteilen innerhalb unseres strafraums, das liegt an der individuellen klasse einiger unserer spieler.
#
grabi_wm1974 schrieb:
Sorry, von einem schlechten Spiel war nicht die Rede.

Es ging um Meier: Kicker-Note 4,5, Bild-Note 5,
FR: 34 Ballkontakte sind nicht viel für einen Mittelfeldspieler. Konnte dem Spiel keine Impulse verleihen, machte andererseits kaum Fehler. War kaum am Spiel beteiligt


meier war nicht gut, gar keine frage. aber libero hat genau so gespielt wie die wochen zuvor und das hat mit meier erstmal wenig zu tun. ich begrüße es ausdrücklich wenn die beiden rochieren und fenin vorne die konstante bleibt.

in sofern hat mich nur der teil deiner aussage gestört, in dem du zu dem ergebnis kommst, dass libero sich wegen meier habe zurückfallen lassen müssen.
#
grabi_wm1974 schrieb:
Ich hoffe, dass sich Liberopoulos besser mit Meier abstimmt. Meiner Meinung nach lässt er sich etwas zu häufig zurückfallen und nimmt Meier damit auch den Raum für mehr Aktionen.

Zum Glück macht er das. Wenn von Meier zuwenig kommt, dann muss sich der Sturm selbst helfen. Und von den Möglichkeiten eines Liberopoulos kann die Mannschaft nur profitieren, da er notfalls selbst das Spiel machen kann (muss).


am samstag haben libero und meier ziemlich regelmäßig die positionen geatauscht. und ich glaube, dass das taktisch so geplant war. zumal libero auch in den spielen ohne meier häufig im mittelfeld zu finden war. diese spielweise liegt ihm und davon profitiert auch immer mal wieder fenin.

babbelt das spiel doch nicht schlechter als es war. hätte pröll nicht so einen rabenschwarzen tag erwischt und hätten wir die eine oder andere chance reingemacht hätten wir locker gewonnen.

wenn und aber nutzt zwar nichts aber das spiel schlechter zu machen als es war, um argumente gegen meier zu haben, bringt auch nicht wirklich weiter.
#
Telcontar schrieb:
Der Thread hat sich ja noch gar nicht mit den Ursachen beschäftigt.
Den Grund für die vielen Elfmeter sehe ich in der defensiven Ausrichtung der Spielanlage. Wenn sich die meiste Zeit alles vor dem Eintracht Tor abspielt, dann ist rein statistisch die Wahrscheinlichkeit höher einen Elfmeter gegen einen zu bekommen als umgekehrt.
Zudem liegt es am schlechten Passspiel im Mittelfeld. Weil dort die Bälle unnötig verloren gehen und die Abwehr den Schritt zu spät kommt, weil sie sich in der Vorwärtsbewegung befinden.


am samstag hat sich das spiel größtenteils vor dem frankfurter tor abgespielt? dann habe ich wohl das falsche spiel gekuckt.
#
@seventh_son

und auf dem wühltisch:

"das gefühlte leben"

fallstudien mehr oder weniger junger männer, die 365 tage im jahr über fußballtrainer nachdenken.
#
@propain

ich bin ganz sicher kein polizeifan. aber es ist einfach so, dass es ein paar sachen gibt, bei denen man sich darauf verlassen kann wie es ausgeht.

zu versuchen eine klapperschlange zu streicheln, biker mit "na ihr schwucheln" begrüßen, zu mike tyson "nigg*r" sagen, alles keine guten ideen. so wenig wie polizisten anpöbeln.

das ist so etwas wie ein naturgesetz. wenn man älter wird begreift man das.

in einer besseren welt lachen alle zusammen und finden das witzig, in der aktuellen welt sammeltt man unerfreulichen erfahrungen.

und nicht jeder der sich eine faust einfängt hat es nicht verdient. aber das weißt du auch.

gruß,

peter
#
Maabootsche schrieb:
Maggo schrieb:
...

Ansonsten kann jeder sehen, der sehen will, was diese Mannschaft für einen Fußball spielen kann. Warum sie das nur so selten tut, warum solche Auftritte nur zufällig zustande kommen, das soll jeder für sich beurteilen.



Vielleicht hat da manchmal der Gegner mit zu tun...


quatsch. gegner werden völlig überschätzt.  
#
pipapo schrieb:
Ein Nick kostenfrei im Forum, jeder weitere 500 Euro.
Pro Beitrag 5 Cent. Gesperrte Beiträge werden mit 5 Euro belastet, gelöschte mit 15.

Sämtliche Beiträge nur auf Guthabenbasis. Der Forenpass mit 5 Beiträgen gratis kostet bei Ersterwerb 20 Euro. Mindestaufladebetrag später ebenfalls 20 Euro.
Es muss mindestens immer ein Guthaben von 15 Euro vorgehalten werden.

Eine Gelddruckmaschine.


nick zu verkaufen. etabliert und seriös, selten polemisch genutzt.

übergabe gegen höchstgebot und nachweis treuer zugehörigkeit zu eintracht frankfurt in einer tiefgarage nach wahl des gewinners. das geld wird, abzüglich einer bearbeitungspauschalevon € 7,39, direkt auf das konto von eintracht frankfurt überwiesen.

angebote via pn bis freitag 13:00 uhr. bitte nur seriöse bieter.

peter
#
HeinzGründel schrieb:
Nochmal zurück zum Fischer Interview. Also Fischer weiß wies geht, sagts aber nicht. Clever. Mach ich ja auch immer

Marketingexperten ist schon mal ein Anfang. Die Kölner machen das sehr geschickt..

Laut FAZ vom heutigen Tage zahlen sie für Poldi bis zum Jahre 2025. Das wird natürlich alles solide gegenfinanziert.

Nochmal zurück zum Fischer Interview. Also Fischer weiß wies geht, sagts aber nicht. Clever. Mach ich ja auch immer

Marketingexperten ist schon mal ein Anfang. Die Kölner machen das sehr geschickt..

Laut FAZ vom heutigen Tage zahlen sie für Poldi bis zum Jahre 2025. Das wird natürlich alles solide gegenfinanziert.

http://www.belamo-shop.de/product_info.php/info/p541_D-r-Prinz-k-tt-T-Shirt-Wei-.html

Wenn ich mir überleg, wieviel Shirts man von dem schlafendenden B, äh , ich meine natürlich wieviel Shirts man bei dem schlafenden Riesen EF an den Mann bringen könnte. Darüber sollte man mal nachdenken.

Ernste Frage an die Runde.

Wo ist noch Potential bei EF um 200- na ja - sagen wir 100 Mio rauszukitzeln?




du has eine pn.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
@tobago

Und es hat sich dann ein wenig verselbstständigt. Dazu kam noch die Darstellung von Caio in den Medien und das was Trainer und Verantwortliche sagen. Ist doch klar, dass sich dann zwei Lager bilden. Aber von Messias hat immer nur ein Lager (hier im Forum) gesprochen und das waren nicht die, die Caio fordern.


da würde ich dir weitestgehend vehement widersprechen.

ob man das nun messias nennen mag oder irgendwie anders formuliert, wenn ich im stadion bin und die mannschaft kämpft und rackert und aus der west schallt es minutenlang "caio, caio", dann hat sich da gar nichts "ein wenig" verselbstständigt. dann geht es auch nicht mehr um die eintracht. dann geht es um "glam", entertainment und kleingruppendynamik.

der sieg gegen karlsruhe war einer der absoluten tiefpunkte meiner geschichte als eintracht-fan. und ich bin der fetsten überzeugung, dass dejenigen die nach dem spiel gepfiffen haben auch diejenigen sind, die am lautesten nach caio schreien. und das ist nicht mehr mein "cup of tea".

peter


Das siehst DU so, und das ist dein gutes Recht. Ich seh es so, dass die Leute einfach unzufrieden mit dem Spiel der Mannschaft waren und mit Caio eine Verbesserung erwarteten. Immerhin hatten sie genau dies (gegen Cottbus) ja schon mal erlebt.
Ich denke nicht, dass es den Leuten um Caio ging. Es ging ihnen darum, dass man ihnen ein besseres Mannschaftsspiel vorenthielt, indem man Caio draußen ließ.
Also: kein Messias um des Messias willen, sondern die Hoffnung auf den Erfolg der Mannschaft.
Ganz so doof, wie es manchmal hingestellt wird, ist das Frankfurter Publikum nicht.


das sehen wir dann wirklich verschieden. ich glaube nicht, dass, gäbe es keinen caio, die zuschauer kweuke, kweuke gerufen hätten. und dass es dann einen kweuke-thread mit gefühlten 2 millionen einträgen gäbe.
#
Kadaj schrieb:
MrBoccia schrieb:
tobago schrieb:
Woher kommt die Legende mit den nicht vorhandenen Defensivqualitäten? Die hat er doch ganz brauchbar gezeigt in den paar Spielen.  

Brauchbar? Das ist wohl sehr wohlwollend ausgedrückt.


Sie waren zumindest besser als Toskis oder Korkmaz' Defensivleistungen. Und Toski durfte ja oft genug spielen in der Hinrunde...


dass toski nicht gut gespielt hat ist ziemlich unumstritten. dass du korkmaz beurteilen kannst macht dich zu einem besseren "wahrnehmer" als ich es bin. aber dass du caios defensivleistungen besser siehst als die des eher schlechten toski (von dem ich mir deutlich mehr erhofft hatte) lässt mich vermuten, dass wir nicht die gleichen spiele gesehen haben.
#
@tobago

Und es hat sich dann ein wenig verselbstständigt. Dazu kam noch die Darstellung von Caio in den Medien und das was Trainer und Verantwortliche sagen. Ist doch klar, dass sich dann zwei Lager bilden. Aber von Messias hat immer nur ein Lager (hier im Forum) gesprochen und das waren nicht die, die Caio fordern.


da würde ich dir weitestgehend vehement widersprechen.

ob man das nun messias nennen mag oder irgendwie anders formuliert, wenn ich im stadion bin und die mannschaft kämpft und rackert und aus der west schallt es minutenlang "caio, caio", dann hat sich da gar nichts "ein wenig" verselbstständigt. dann geht es auch nicht mehr um die eintracht. dann geht es um "glam", entertainment und kleingruppendynamik.

der sieg gegen karlsruhe war einer der absoluten tiefpunkte meiner geschichte als eintracht-fan. und ich bin der fetsten überzeugung, dass dejenigen die nach dem spiel gepfiffen haben auch diejenigen sind, die am lautesten nach caio schreien. und das ist nicht mehr mein "cup of tea".

peter
#
Endgegner schrieb:
peter schrieb:
Endgegner schrieb:
SamuelMumm schrieb:
124 Seiten Sinnlosdiskussion, bloß weil da von Presse und Umfeld ein Hype um einen Spieler aufgebaut wurde, von dem außer den Scouts in Wirklichkeit niemand irgendetwas wusste....    



Gib uns 8-10 Punkte mehr uns es gibt keine Diskussion ob die richtigen Leute aufgestellt sind.


glaubst du das wirklich? ich nicht.


Hm doch denke ich schon. In der Regel sagt man ja "Der Erfolg gibt im Sport Recht" und wenn Funkel mit dem Team im oberen Tabellendrittel stehen würde, wäre die Diskussion, ob er die richtigen Leute aufgestellt hat, bestimmt nicht so groß wie jetzt. Alleine schon weil solche Typen wie ich dann die Klappe halten würde.    


also meine persönliche erfahrung in frankfurt ist, dass es dann hieße: ja, aber wenn der xyz spielen würde, dann würden wir jetzt ganz vorne stehen.  
#
Endgegner schrieb:
SamuelMumm schrieb:
124 Seiten Sinnlosdiskussion, bloß weil da von Presse und Umfeld ein Hype um einen Spieler aufgebaut wurde, von dem außer den Scouts in Wirklichkeit niemand irgendetwas wusste....    



Gib uns 8-10 Punkte mehr uns es gibt keine Diskussion ob die richtigen Leute aufgestellt sind.


glaubst du das wirklich? ich nicht.