
peter
41608
@Peter
ich glaube schon. Die Aufrauemarbeiten haben einen ziemlich grossen Umfang. Natuerlich wird es weiter Krieg und Tote geben. 2% einer Streubombe sind allerdings Blingaenger.
Hinzu kommt, dass es selten eine so extreme Konvention gab, die von Totalverbot spricht.
verkäufer wird es weiterhin geben, ebenso wie hersteller. und wenn die drecksdinger in regionen exportiert werden, die für den so genannten "westen" oder russland uninteressant sind, wird das nur wenige interessieren.
dazu kommt, dass diese waffen relativ günstig sind.
ich würde deinen optimismus gerne teilen, habe aber große zweifel. meine leicht fatalistische meinung ist: "das was menschen bekommen können werden sie auch irgendwann einsetzen." erst recht in ländern mit despoten.
trotzdem ist jede initiative gegen streubomben natürlich absolut zu begrüßen, ebenso wie die gegen landminen.
ich glaube schon. Die Aufrauemarbeiten haben einen ziemlich grossen Umfang. Natuerlich wird es weiter Krieg und Tote geben. 2% einer Streubombe sind allerdings Blingaenger.
Hinzu kommt, dass es selten eine so extreme Konvention gab, die von Totalverbot spricht.
verkäufer wird es weiterhin geben, ebenso wie hersteller. und wenn die drecksdinger in regionen exportiert werden, die für den so genannten "westen" oder russland uninteressant sind, wird das nur wenige interessieren.
dazu kommt, dass diese waffen relativ günstig sind.
ich würde deinen optimismus gerne teilen, habe aber große zweifel. meine leicht fatalistische meinung ist: "das was menschen bekommen können werden sie auch irgendwann einsetzen." erst recht in ländern mit despoten.
trotzdem ist jede initiative gegen streubomben natürlich absolut zu begrüßen, ebenso wie die gegen landminen.
sorry kenne den film nicht. er ist wohl in deutschland auch gerade erst auf dvd erschienen und zwar ende oktober.
http://www.imdb.de/title/tt0477095/releaseinfo
http://www.imdb.de/title/tt0477095/releaseinfo
Eintracht-Laie schrieb:The_Lizard_King schrieb:
Ist nicht nur unglücklich formuliert, sondern fast schon eine gezielte Diffamierung von Homosexuellen.
Nicht nur, dass sie als "schuldig" dargestellt werden. Die BILD setzt sie auch noch auf eine Stufe mit Drogenabhängigen (worunter man sich vor dem Hintergrund des Welt-Aids-Tages natürlich einen verwahrlosten Straßenfixer vorstellt, der auf einer schmutzigen Bahnhofstoiletten gebrauchte Nadeln benutzt). Ein absolutes No-Go für eine so große Tageszeitung, aber zur BILD passt's irgendwie ...
Genau, wer will bitte schön mit Drogenabhängigen in einen Topf geworfen werden, mit diesem dreckigen Gesindel!!! [Achtung: IRONIE]
Machst Du da nicht dasselbe wie die BILD, nämlich Menschen in gut und schlecht einzuteilen?
ich finde das tut er nicht. denn genau das ist ja das bild, das die "bild" erzeugen möchte. drogenabhängige sind selbst schuld, in die gruppe gehören irgendwie auch die schwulen und dann gibt es noch die unschuldigen.
es geht nicht darum was man selbst denkt, sondern welche assoziationen bei bild-lesern ausgelöst werden.
adlerkadabra schrieb:peter schrieb:concordia-eagle schrieb:kreuzbuerger schrieb:monk schrieb:
Und ob ein Einsatz in den Testspielen in der Winterpause eine geeignete Form der Spielpraxis ist, weiß ich nicht richtig einzuschätzen. Ich glaube es allerdings eher weniger.
finde unabhängig von unserer derzeitigen personellen situation den gedanken nicht grundlegend verkehrt, einen spieler nach einem jahr pause erstmal über testspiele wieder an die wettkämpfe heranzuführen. IV, die nen schritt zu spät kommen, haben wir ja derzeit schon genug...
Im Umkehrschluss, dann haben wir auch nix zu verlieren.
Im Ernst, gegen den sauschnellen Sestak muss man m.E. unseren schnellsten IV setzen und das ist nunmal Bellaid. Oder soll Russ, Vasi oder Galindo gegen Sestak spielen?
Kopfballungeheuer sind imho bei Bochum nicht so stark vertreten, ok. Hashemian wird sich wahrscheinlich gegen uns aus der Krise schiessen/köpfen.
Egal machen wir halt vorne ein Tor mehr!
Gruß
concordia-eagle
wir fangen am samstag keins. auf einen bembel in der größe deiner wahl.
Okay als ConcIgels Sekundant teile ich hiermit die Wahl seiner Waff ... äh des Wetteinsatzes mit:
http://farm1.static.flickr.com/147/404280341_c8e7966fe2.jpg?v=0
falls er sich das leisten kann...
mein tipp ist ein "schwieriger" sieg, aber wir fangen keins.
concordia-eagle schrieb:kreuzbuerger schrieb:monk schrieb:
Und ob ein Einsatz in den Testspielen in der Winterpause eine geeignete Form der Spielpraxis ist, weiß ich nicht richtig einzuschätzen. Ich glaube es allerdings eher weniger.
finde unabhängig von unserer derzeitigen personellen situation den gedanken nicht grundlegend verkehrt, einen spieler nach einem jahr pause erstmal über testspiele wieder an die wettkämpfe heranzuführen. IV, die nen schritt zu spät kommen, haben wir ja derzeit schon genug...
Im Umkehrschluss, dann haben wir auch nix zu verlieren.
Im Ernst, gegen den sauschnellen Sestak muss man m.E. unseren schnellsten IV setzen und das ist nunmal Bellaid. Oder soll Russ, Vasi oder Galindo gegen Sestak spielen?
Kopfballungeheuer sind imho bei Bochum nicht so stark vertreten, ok. Hashemian wird sich wahrscheinlich gegen uns aus der Krise schiessen/köpfen.
Egal machen wir halt vorne ein Tor mehr!
Gruß
concordia-eagle
wir fangen am samstag keins. auf einen bembel in der größe deiner wahl.
@christus
danke für die bestätigung. dass die yogischen flieger nichts bekommen würden habe ich vorausgesetzt, wenn es anders gewesen wäre, dann hätte ich aber auch damit leben können.
das bedeutet: jeder der nicht wählen geht und nicht wenigstens den stimmzettel ungültig macht spendet für die npd. und für andere parteien die er/sie ablehnt. mir persönlich reicht das als argument um am wahltag den hintern hoch zu bekommen.
wobei meine stimme gegen koch selbstverständlich ehrensache sein wird.
danke für die bestätigung. dass die yogischen flieger nichts bekommen würden habe ich vorausgesetzt, wenn es anders gewesen wäre, dann hätte ich aber auch damit leben können.
das bedeutet: jeder der nicht wählen geht und nicht wenigstens den stimmzettel ungültig macht spendet für die npd. und für andere parteien die er/sie ablehnt. mir persönlich reicht das als argument um am wahltag den hintern hoch zu bekommen.
wobei meine stimme gegen koch selbstverständlich ehrensache sein wird.
Guter_Mann! schrieb:
Moin!
Erst Caio in O**enbach ins Gespräch gebracht, nun Marcel Heller beim FSV. Die Eintracht als Reste-Rampe von bemitleidenswerten Fußballern oder was ist los im Stadtwald? Zu Caio schweig ich, da sind genug der Worte gesprochen. Um das - möglicherweise verschenkte - Potential eines Marcel Heller mach ich mir Sorgen.
Guter Mann!
heller ist meines wissens ausgeliehen. und spielt in duisburg nicht. falls er an den fsv weiter verliehen wird, wäre meiner meinung nach allen beteiligten weitergeholfen, denn da würde er wahrscheinlich einsätze bekommen.
Jermainator schrieb:nordic_eagle schrieb:
Ich höre von den Leuten, die nicht zur Wahl gehen immer, dass sich ohnehin nichts ändert, egal wen sie wählen würden.
Was sich aber dadurch ändert, dass sie nicht wählen gehen, konnte mir bislang auch noch niemand von denen sagen. Daher gehe ich immer noch jedes mal wählen.
Eine geringe Wahlbeteiligung suggeriert Politikverdrossenheit. Da die festen Wählerstämme kaum erreichbar sind und die Wechselwähler durch den normalen Lügen.., äh Wahlkampf erreicht werden, ist so ein Nichtwähler sehr interessant für die Spezies der Politiker. Obama hat genau dort ein Riesenpotential rausgeholt.
Eine richtig miese Wahlbeteiligung zusammen mit mehr Aktivitäten in Bezug auf "auf die Straße gehen" hat also zumindest die Chance, ein Umdenken zu bewirken. Aber die Deutschen sind ja ein bequemes Völkchen. Hier musst du die Menschen sowas von krass und offensichtlich bescheißen, bis sich mal was rührt, das wird so schnell ja nicht passieren.
Also wählen gehen, dann sind alle zufrieden und jede Partei kann sich zum Sieger erklären am spannenden Wahlabend.
PS: Natürlich ist es am Allerbesten, doch wählen zu gehen und die Stimme ungültig zu machen. Das hat diverse Folgen und das stellt ne klare Aussage dar.
falls es noch so sein sollte, dann werden allerdings die gelder der nichtwähler (die parteien bekommen für ihre eigenen wähler geld) nach einem bestimmten schlüssel unter allen parteien aufgeteilt. das bedeutet, dass jeder nichtwähler die partei die er auf keinen fall gewählt hätte finanziell unterstützt.
insofrn habe ich schon mal die "yogischen flieger" gewählt um zu verhindern, dass die npd auch nur einen cent von mir erhält.
das geld fließt, meines wissens nach, auch nicht bei "ungültig machen" des stimmzettels.
falls mich da mein gedächtnis trügt oder ich das vollkommen falsch auf dem monitor habe bitte ich um korrektur.
Maggo schrieb:peter schrieb:Maggo schrieb:peter schrieb:Maggo schrieb:
Mein Thread soll erst einmal die Spieler charakterisieren. Ochs wird zum Beispiel oft als technisch schwach beurteilt. Das sehe ich zum Beispiel anders.
Erst wenn man die Fähigkeiten der Spieler ähnlich sieht, kann man den 2. Schritt machen und sie mit Spielern anderer Vereine vernünftig vergleichen.
Maggo, es geht um fussball. da läßt sich nichts objektivieren. jeder sieht die spieler verschieden, das gehört einfach dazu. ich sehe spycher besser als andere und finde ihn wichtig, andere fnden xyz toll und ich frage mich warum.
und jeder gibt hier den udo lattek.
Aber gerade dann ist es doch interessant zu erfahren, was die einzelnen Leute an den Spielern so gut finden, oder?
deswegen habe ich ja die einzelnen spieler für dich eingeschätzt. sicher nicht so ausführlich wie du es gerne hättest, aber ich habe mich bemüht.
trotzdem wirst du auf diese weise kein objektives bild hinbekommen. ich finde meier und köhler gut, aus diversen gründen. andere bekommen bei diesen namen hautausschlag. wer hat nun recht?
Zu der einfachen Frage: Recht hast natürlich du. Ich finde Köhler und insbesondere Meier nämlich auch super.
Zu der falschen Aussage: Ich fand deine Einschätzung ziemlich gut. Und an den bisherigen Einschätzungen habe ich eigentlich gesehen, dass wir alle gar nicht so weit auseinander liegen, wie es manchmal den Anschein hat.
und wegen dieser, meiner einschätzung (einige spieler haben noch deutliches potential nach oben, korkmaz und chris kommen irgendwann zurück, bei preuss bin ich skeptisch, da sind aber noch ein meier und ein bajramovic) hoffe ich auf deutlich mehr in eher naher zukunft. das hat nichts - wie von sCarecrow behaupetet - mit der akzeptanz von mittelmaß zu tun, sondern lediglich mit geduld.
und ich glaube auch, dass das mit caio noch etwas wird. aber auch hier braucht es geduld. und die haben in frankfurt viele einfach nicht.
ditomaSGE schrieb:
Was ist denn mit Bush los?
Der räumt ja auf einmal alle möglichen Fehler ein.
Hätte ich ihm nicht zugetraut.
Klick hier
der weiß halt, dass er als schlechter präsident aller zeiten in die geschichte eingehen wird und als riesena....... da versucht er jetzt zu retten, was zu retten ist, passieren kann ihm eh nichts mehr.
seine kumpels und berater aud der waffen- und ölindustrie haben gut verdient, das land ist wirtschaftlich am boden, in zwei kriege verwickelt und bush nimmt seinen hut und sagt:"sorry".
sCarecrow schrieb:peter schrieb:sCarecrow schrieb:peter schrieb:sgevolker schrieb:
Liebe Leute, seit mit dem aktuellen Status auf Lebzeiten zufrieden, mehr gibt es nicht. Ein bis zwei ordentliche Heimspiele pro Jahr, regelmäßige Auswärts-klatschen mit 3-5 Toren unterschied, seit doch bitte froh, wenn die wirtschaftsstärkste Region in D, mit den besten Fans, einem tollen Stadion und einem gesunden Verein mit Tradition auf Dauer eine graue Maus bleibt, die zwischen Platz 14 und 12 pendelt.
Nur ein's kapier ich nicht:
Wieso muß ich für mittelmäßigen Fußball erstklassige Eintrittsspreise bezahlen?
Aber das wird mir H. Funkel oder H. Bruchhagen bestimmt erklären können?
Ich bin gerade ziemlich angepisst und Frage mich, warum ich alle zwei Wochen
50,- € im Stadion lasse?
Für mich ist Funkel nicht mehr tragbar.
das argument mit den € 50,-- vestehe ich sehr gut. aber unter welchem trainer haben wir zuletzt besseren erstligafussball gesehen? reimann? andermatt? magath? ehrmantraut?
Ich kann es nicht ab, wenn man aufgrund der bescheidenen Vergangenheit versucht Mittelmäßiges in besseres Licht zu stellen, gar erstrebenswert aussehen zu lassen.
An dieser Stelle möchte ich kurz einwerfen: Die positiven Überraschungen der Saison wundern mich jetzt weniger (Hoffenheim, Leverkusen, Köln, Dortmund).
Vielleicht mit einer Ausnahme (Hertha).
"ich kann es nicht ab..." ist ein superargument. das kann ich auch: "ich kann es nicht ab, wenn ein status quo in frage gestellt wird, ohne dass für mich nachvollziehbare alternativen genannt werden".
ich finde im übrigen mittelmäßiges nicht erstrebenswert. "ich kann es aber nicht ab" wenn leute die anschließend nicht in der verantwortung stehen forderungen stellen. wobei du ja nicht einmal forderungen stellst oder verbesserungsvorschläge machst. ich lese hier seit tagen eigentlich nur noch: "so nicht" und ausser "caio rein, toski raus" und "mit funkel geht es nicht" wenige vorschläge, was denn sinnvoll wäre und wie der status quo überhaupt aussieht und wenn, dann am ehesten noch von Maggo.
Tut mir Leid, dass dir meine Wortwahl nicht entgegen kommt, aber immerhin hast du mich verstanden.
Darüber hinaus musst du in den letzten Wochen und Monaten gewisse Beiträge gekonnt überlesen haben, denn ich versuche nicht selten zu erfassen was der Istzustand ist und wie ich mir den Sollzustand vorstelle und meine ihn erreichen zu können.
Aber das wir beide ein wenig anders ticken ist ja kein Geheimnis.
Denn obwohl du von dir behauptest, dass du Mittelmaß für nicht erstrebenswert hälst, so kriege ich immer den Eindruck dass dem sehr wohl so ist.
Überspitzt würde ich behaupten, du beklatschst alles was die sportliche Führung so fabriziert, sei es der größte Murks.
In der Regel ist das nicht aktiv aber zumindest im Umkehrschluss.
Erstaunlich, was? Im Endeffekt ist das alles eine Sache der Perspektive.
hübsche kleine polemik.
ich versuche mal den spagat so sachlich zu bleiben, dass kein mod uns auffordet uns pns zu schreiben.
Darüber hinaus musst du in den letzten Wochen und Monaten gewisse Beiträge gekonnt überlesen haben, denn ich versuche nicht selten zu erfassen was der Istzustand ist und wie ich mir den Sollzustand vorstelle und meine ihn erreichen zu können.
ich gebe gerne zu, dass ich in den letzten tagen und auch wochen threads zum thema funke,l caio, oder caio, oder funkel, oder caio gerne mal übersprungen habe. irgendwie liest man ja auch nie die zeitung vom vortag oder der vorwoche. und wenn dann tagelang nix andere in der zeitung steht als immer das gleiche, dann macht das auch wirklich keinen sinn wieder in der zeitung zu lesen. vielleicht versteckt sich dein konstruktiver beitrag ja im caio-thread als beitrag # 7012. keine ahnung.
Denn obwohl du von dir behauptest, dass du Mittelmaß für nicht erstrebenswert hälst, so kriege ich immer den Eindruck dass dem sehr wohl so ist.
na, dann muß dein eindruck wohl richtiger sein als mein wissen um meine befindlichkeit.
ich wäre gerne mit der eintracht deutscher meister, fände es schön die champions-league auf zu mischen und den weltpokal zu holen.
reicht das? ich fürchte nur, dass wir weder das geld noch aktuell die spieler haben um dieses ziel ad hoc zu erreichen. ein ziel zu haben ist etwas feines, es sollte aber erreichbar bleiben, sonst ist der frust groß. wie man ja hier im forum feststellen kann.
Überspitzt würde ich behaupten, du beklatschst alles was die sportliche Führung so fabriziert, sei es der größte Murks.
wenn deine wahrnehmung so ist, dann ist sie halt so.
ich würde dazu sagen:
"Darüber hinaus musst du in den letzten Wochen und Monaten gewisse Beiträge gekonnt überlesen haben..." (zitatende)
Maggo schrieb:peter schrieb:Maggo schrieb:
Mein Thread soll erst einmal die Spieler charakterisieren. Ochs wird zum Beispiel oft als technisch schwach beurteilt. Das sehe ich zum Beispiel anders.
Erst wenn man die Fähigkeiten der Spieler ähnlich sieht, kann man den 2. Schritt machen und sie mit Spielern anderer Vereine vernünftig vergleichen.
Maggo, es geht um fussball. da läßt sich nichts objektivieren. jeder sieht die spieler verschieden, das gehört einfach dazu. ich sehe spycher besser als andere und finde ihn wichtig, andere fnden xyz toll und ich frage mich warum.
und jeder gibt hier den udo lattek.
Aber gerade dann ist es doch interessant zu erfahren, was die einzelnen Leute an den Spielern so gut finden, oder?
deswegen habe ich ja die einzelnen spieler für dich eingeschätzt. sicher nicht so ausführlich wie du es gerne hättest, aber ich habe mich bemüht.
trotzdem wirst du auf diese weise kein objektives bild hinbekommen. ich finde meier und köhler gut, aus diversen gründen. andere bekommen bei diesen namen hautausschlag. wer hat nun recht?
sCarecrow schrieb:peter schrieb:sgevolker schrieb:
Liebe Leute, seit mit dem aktuellen Status auf Lebzeiten zufrieden, mehr gibt es nicht. Ein bis zwei ordentliche Heimspiele pro Jahr, regelmäßige Auswärts-klatschen mit 3-5 Toren unterschied, seit doch bitte froh, wenn die wirtschaftsstärkste Region in D, mit den besten Fans, einem tollen Stadion und einem gesunden Verein mit Tradition auf Dauer eine graue Maus bleibt, die zwischen Platz 14 und 12 pendelt.
Nur ein's kapier ich nicht:
Wieso muß ich für mittelmäßigen Fußball erstklassige Eintrittsspreise bezahlen?
Aber das wird mir H. Funkel oder H. Bruchhagen bestimmt erklären können?
Ich bin gerade ziemlich angepisst und Frage mich, warum ich alle zwei Wochen
50,- € im Stadion lasse?
Für mich ist Funkel nicht mehr tragbar.
das argument mit den € 50,-- vestehe ich sehr gut. aber unter welchem trainer haben wir zuletzt besseren erstligafussball gesehen? reimann? andermatt? magath? ehrmantraut?
Ich kann es nicht ab, wenn man aufgrund der bescheidenen Vergangenheit versucht Mittelmäßiges in besseres Licht zu stellen, gar erstrebenswert aussehen zu lassen.
An dieser Stelle möchte ich kurz einwerfen: Die positiven Überraschungen der Saison wundern mich jetzt weniger (Hoffenheim, Leverkusen, Köln, Dortmund).
Vielleicht mit einer Ausnahme (Hertha).
"ich kann es nicht ab..." ist ein superargument. das kann ich auch: "ich kann es nicht ab, wenn ein status quo in frage gestellt wird, ohne dass für mich nachvollziehbare alternativen genannt werden".
ich finde im übrigen mittelmäßiges nicht erstrebenswert. "ich kann es aber nicht ab" wenn leute die anschließend nicht in der verantwortung stehen forderungen stellen. wobei du ja nicht einmal forderungen stellst oder verbesserungsvorschläge machst. ich lese hier seit tagen eigentlich nur noch: "so nicht" und ausser "caio rein, toski raus" und "mit funkel geht es nicht" wenige vorschläge, was denn sinnvoll wäre und wie der status quo überhaupt aussieht und wenn, dann am ehesten noch von Maggo.
Maggo schrieb:
Mein Thread soll erst einmal die Spieler charakterisieren. Ochs wird zum Beispiel oft als technisch schwach beurteilt. Das sehe ich zum Beispiel anders.
Erst wenn man die Fähigkeiten der Spieler ähnlich sieht, kann man den 2. Schritt machen und sie mit Spielern anderer Vereine vernünftig vergleichen.
Maggo, es geht um fussball. da läßt sich nichts objektivieren. jeder sieht die spieler verschieden, das gehört einfach dazu. ich sehe spycher besser als andere und finde ihn wichtig, andere fnden xyz toll und ich frage mich warum.
und jeder gibt hier den udo lattek.
sgevolker schrieb:
Liebe Leute, seit mit dem aktuellen Status auf Lebzeiten zufrieden, mehr gibt es nicht. Ein bis zwei ordentliche Heimspiele pro Jahr, regelmäßige Auswärts-klatschen mit 3-5 Toren unterschied, seit doch bitte froh, wenn die wirtschaftsstärkste Region in D, mit den besten Fans, einem tollen Stadion und einem gesunden Verein mit Tradition auf Dauer eine graue Maus bleibt, die zwischen Platz 14 und 12 pendelt.
Nur ein's kapier ich nicht:
Wieso muß ich für mittelmäßigen Fußball erstklassige Eintrittsspreise bezahlen?
Aber das wird mir H. Funkel oder H. Bruchhagen bestimmt erklären können?
Ich bin gerade ziemlich angepisst und Frage mich, warum ich alle zwei Wochen
50,- € im Stadion lasse?
Für mich ist Funkel nicht mehr tragbar.
das argument mit den € 50,-- vestehe ich sehr gut. aber unter welchem trainer haben wir zuletzt besseren erstligafussball gesehen? reimann? andermatt? magath? ehrmantraut?
und welcher trainer würde uns garantieren, dass es erfolgreicher würde und unterhaltsamer? mir fällt da momentan niemand ein.
aber da diese diskussion sowieso nur noch "loopt", und zwar in allen threads, ziehe ich mich aus ihr direkt wieder zurück.
merk wäre besser gewesen.
ganz im ernst:
have a party!