>

peter

41608

#
grabi_wm1974 schrieb:
gudsder schrieb:
Hessi schrieb:
Programmierer schrieb:
Hessi schrieb:

Ich hatte noch keinen Trainer, der die anderen stark geredet hat und die eigene Truppe als für "noch nicht reif" gehalten hat. Meine Trainer haben immer gesagt: "die kochen auch nur mit Wasser, denen stellen wir heut ein Bein!"  


Waren diese, Deine Trainer denn erfolgreicher als Funkel?


Programmierer



Um bei deiner Äpfel mit Birnen Vergleichstheorie zu bleiben, ja. 2x Rumänischer Meister, mit uns beinahe Aufstieg in die 2 Liga, das lag ganz sicher an uns (letztes Spiel vergeigt, trotz sehr guter Leistung und klasser Motivation, ohne die wir gar nicht soweit gekommen wären), die Saison darauf konnten wir uns den erkämpften Aufstieg finanziell nicht leisten und blieben deshalb in der 3ten (Reisekosten quer durch die Republik). Allerdings nicht im Fußball, soviel sei gesagt. Trainer und Motivation muss ja auch nicht immer Fußball bedeuten. Hier ging es schließlich um eine Prinzipielle Frage von Motivation.
Wenn du schon so fragst musst du auch fragen ob wir (ich) damals so erfolgreich waren, nein das waren wir nicht, allerdings betreiben wir auch einen Amateur Sport und verdienen damit kein Geld, haben keinen Betreuerstab, nicht jeden Tag Training etc...
nicht immer ist "if else then go to", oder so...
Ein weiteres Beispiel, Toppmöller. Meisterschale mitgebracht zum motivieren, glaube nen Adler auch. Und war erfolgreicher als FF. Oder einer wie Stepi, das waren Motivationskünstler... lebbe geht net umsonst weider...
befriedigt? ,-)
 


Möchte dazu mal anmerken:
Verhält sich Funkel intern genauso ? KAnn von uns wahrscheinlich keiner beurteilen.
Was hat Toppmöller geleistet, außer große Sprüche. Wie weit ist er z.B in den 4 Spiele vor seiner Entlassung mit seinem "Starkreden" gekommen. Als Tabellenzweiter Unentschieden gegen den 8. Stuttgart,  Niederlage beim
Tabellenletzten Leipzig; Niederlage zu HAuse gegen den 7. Duisburg. Niederlage gegen den 1. Bayern. Erfolge Und das alles mit einem Kader, von dem wir heute immer noch träumen.
Steppi: Scheinbar hat sein strakreden ja auch nichts genützt, oder sind wir 92 Meister geworden. Mir geht es noch nicht mal um das Rostockspiel. Wir waren in dieser Saison stark und haben trotzdem gegen die, die weit hinter uns standen Punkte abgegeben.
Also muss ich sagen, dass auch die Sprücheklopfer nichts gebracht haben, außer die spätere Angst, dass wir die Lizenz nicht bekommen.


Toppi war immerhin Vize-Meister. Meines Wissens kann das Funkel nicht von sich behaupten. Und der ist viel länger im Geschäft, wie er so schön immer selbst behauptet.    


wir waren noch nie viezemeister und der trainer mit dem wir nicht meister wurden war steppi.
#
zu spät.  

trotzdem nachträglich alles liebe und gute.

peter
#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:
3zu7 schrieb:

Hmmm, mich würde noch Deine Einschätzung zu Caio interessieren.  


ok.


Danke. Das deckt sich übrigens ziemlich genau mit meiner Meinung, was ich nicht gedacht hätte. Ich dachte wir wären weiter auseinander. Aber jetzt überlassen wir das Thema Caio wieder den anderen.  



ich hatte bisher nie den eindruck, dass wir beim thema eintracht wirklich weit auseinander liegen.   es entspricht einfach nur dieses "zum messias erklären" und das "runtermachen" von eintrachtspielern kein bisschen meinem blick auf die dinge. und ich verteidige lieber die/unsere spieler (und auch den trainer) als auf ihnen herum zu hacken.
#
@schlusskonferenz

da liegen wir in der einschätzung nicht wirklich weit auseinander.

In der IV Galindo und Bellaid, Russ mit Fink auf der Sechs, um etwas mehr Lufthoheit zu gewinnen. Auf der LV-Position hätte ich gleich zwei Defensive (Köhler und Toski oder Steinhöfer, jeweils mit Mittellinienverbot) aufgeboten. Oder Ochs auf links und Mehdi auf rechts. Ob unser Spiel dadurch an Attraktivität gewonnen hätte, mag jeder selbst beurteilen.

ich glaube nicht, dass das an dem desaster wesentlich etwas hätte ändern können.
#
cobi schrieb:
ich wünsch mir ein unentschieden.. dann sinds wenigstens nur 2 punkte, die bei den falschen teams landen, anstatt 3


4:4, reichlich platzverweise (obwohl, spielen die nicht auch noch gegen unsere "mitbewerber?), dann würde mich das gut unterhalten.

ich mag beide nicht gewinnen sehen, anschauen werde ich es mir aber schon.

meine jahrzehnte alte abneigung gegen die bayern lasse ich mir auch von hoffenheim nicht kaputt machen.
#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:

ok. so?


Hmmm, mich würde noch Deine Einschätzung zu Caio interessieren.  



ok.

ich habe von caio ein gutes spiel gesehen, alledings letzte saison gegen cottbus. gegen hannover war er nicht schlecht, allerdings auch nicht so gut, dass er, wäre er toski, sonderlich hervorgehoben wäre. den rest würde ich als durchwachsen bezeichnen. er hat überdurchschnittliche technische fähigkeiten aber die bindung zur mannschaft fehlt. ansonsten kann man bei den wenigen einsätzen wenig sagen, dass er allerdings wegen eines einmaligen nachlaufen und abgrätschens jubelchöre erntet (gehört das beim fußball nicht dazu?) finde ich ein wenig gruselig.
#
@Maggo

ok, dann mal meine aktuelle bewertung:

Libe - guter mann,  der als goalgetter der an tatsache scheitert, dass er selbst häufig die position spielen muss, die er eigentlich hinter sich benötigt um zu mehr torchancen zu kommen. ein alex meier in guter verfassung wäre wahrscheinlich ein kongenialer partner.

Fenin - hat sich gesteigert. technisch schon gut, aber da ist noch mehr drin. ansonsten hat er das gleiche problem wie liberopolus, obwohl gerade die beiden anfangen zu harmonieren. da ist noch mehr drin.

Toski - ist noch nicht in der bundesliga angekommen, hat aber potential. gut am ball, aber auch noch zu wenig übersicht und nicht die fähigkeit das spiel schnell zu machen. ich traue ihm das zu, aber so weit ist er offensichtlich noch nicht.

Inamoto - ich mag seine bissigkeit, häufig am rande der einen karte zu viel und deutlich überfordert, wenn er mal wieder allein auf weiter flur steht. im spielaufbau licht und schatten, manche seiner zuspiele sind klasse, andere eher zum aufstöhnen (und das ganz ohne fröhlichkeit).

Fink - macht mich narrisch. streckenweise der fels in der brandung wechseln seine guten phasen in dieser vorrunde plötzlich und er spielt grottenfußball über mehrere partien. teilweise sehr gute vorstösse, wenn die abgefangen werden steht inamoto...aber das hatte ich schon.

Steinhöfer - zu meinem völligen unverständnis wurd ihm nach den ersten spielen bereits die bundesligatauglichkeit abgeschrieben. er testet sich noch aus und versucht auszuprobieren was geht und was nicht geht. gute flanken und auch immer mal wieder gute standarts. für mich ein hoffnungsträger, der noch dazu lernen kann und wird.

Köhler - in der defensive verschenkt, leider. köhlers einsatzwille gepaart mit toskis technischen möglichkeiten: das ware eine geile mischung. einer der nach vorne etwas bewegen kann, allerdings sollte er keine ecken mehr treten.

Ochs - gibt immer 100% und das mit den flanken klappt jetzt auch schon deutlich besser. allerdngs auch er immer mal wieder am rande des platzverweis. für mich auf rechts einer der top5 aussenverteidiger in deutschland.

Russ - immer dann, wenn ich glaube er hat es gepackt kommt wieder ein spiel zum kopfschütteln. trotzdem völlig zu recht stammspieler. wenn er mal konstanter werden sollte, dann wird er ein richtig guter. ist aber noch ein bisschen bis dahin

Bellaid - leider noch gar nicht in der bundesliga angekommen. in fast jedem spiel der eine oder andere klops. und häufig mit direkten folgen. große technische möglichkeiten, aber sicherlich kein abräumer. der braucht noch zeit. im zweifelsfall würde ich gallindo vorziehen.

Pröll - ich halte viel von pröll. dadurch, dass wir zwei fast gleichwertige torhüter haben und pröll ständig verletzt ist findet er aber kaum eine möglichkeit an seine leistungsmöglichkeiten anzuknöpfen. pröll mal eine halbrunde am stück wäre in meinen augen eine bank. dazu kommt es aber leider fast nie, da er sich zu häufig verletzt.

ok. so?
#
Maggo schrieb:
nico-2707 schrieb:
Ich denke mal schon, dass Caio am Wochenende spielen wird. Alles Andere wäre wirklich mehr als fragwürdig. Nur sobald Caio mal etwas versucht und dabei den ein oder anderen Ball verliert, dann denkt sich Funkel doch direkt wieder: 'Hab ich's nicht gesagt?!'

Und ruckzuck ist Caio wieder der Erste, der das Spielfeld verlassen darf, auch wenn unter seinen Aktionen noch so viele gut und spielerfrischend waren.


Ich hoffe, Caio spielt nicht gegen Bochum. Irgendwie finde ich es abartig, wenn gerade Caio Funkels ***** retten soll. Wenn Funkel sich hier in Frankfurt halten will nach dieser Vorrunde, dann bitte ohne Caio!


maggo, wir sind sicherlich in vielen dingen nicht einer meinng, aber ich habe zumindest immer deine position verstanden, auch wenn ich sie nicht geteilt habe. diese aussage verstehe ich aber kein bisschen.

es geht nicht um funkel oder caio, es geht um die eintracht. und wenn funkel der meinung ist, dass caio in bremen nicht weiterhelfen kann, aber gegen bochum schon, dann teile ich zumindest den zweiten teil der aussage. und nach der leistung von toski (wobei der sicherlich als alleiniger sündenbock nicht tauglich ist) wäre es ziemlich kontraproduktiv caio gegen bochum nicht aufzustellen, falls der nicht unterirdische trainigsleistungen abliefert.

es geht nicht darum funkel den bobbes zu retten, es geht darum das richtige für die eintracht zu tun. oder würdest du aufgrund von trotzkopf-reaktionen riskieren mit 16 punkten in die winterpause zu gehn? ich nicht!
#
ojeh, ojeh, das ist ja schon wieder die gepflegte hinrichtung enes frankfurter vereins.  
#
Basaltkopp schrieb:
Es ist beschissen formuliert, aber Drogensüchtige und Homesexuelle (natürlich auch Heteros) haben sich doch irgendwo infiziert. Daher sind sie schon selber schuld an ihrer HIV-Infektion, weil sie infiziöse Spritzen verwendet haben oder Gummis einach doof finden, nach dem Motto "ich doch nicht"!

Unschuldig sind daher nur Kinder, die im Mutterleib infiziert wurden oder kranke Menschen, die verseuchtes Blut bekommen oder sich an mehrfach verwendeten Kanülen angesteckt haben.

Die Seite bildblog ist genauso hetzerisch wie die Zeitung, die dort verflucht wird....  


@Basaltkopp

nö, sehe ich anders. der gegenpol zum begriff "unschuldig" ist "schuldig" und wenn die einen unschuldig sind, dann sind die anderen schuldig. wie ich die bild kenne ist das auch genau so gemeint. das alte spiel: opfer und täter.

bildblog finde ich übrigens nicht hetzerisch, aber durchaus polemisch. und die dinge die von bildblog beschrieben werden entsprechen wohl fast immer den tatsachen. das unterscheidet bildblog ganz erheblich von bild. und da finde ich polemik durchaus ein angemessenes mittel.
#
grossaadla schrieb:
nur schlimm ist,das diese spieler das immer wieder aufs neue beweisen dürfen,und bei anderen der kleinste fehler sie für monate wieder verbannt.


wen hättest du denn an stelle von bellaid und inamoto gebracht?
#
DM-SGE schrieb:
peter schrieb:
@DM-SGE

Ich weiß ja nicht welches Spiel du gesehen hast oder was du unter "Auskontern" verstehst, aber was du hier schreibst, widerspricht nicht nur den Fakten, sondern auch voll und ganz dem, was im Allgemeinen unter Konter zu verstehen ist.


ich hab mir das ganze jetzt noch zweimal angeschaut. das 1:0 ist ein klassischer konter, da war man sich auch bei premiere und und dsf einig. und so habe ich es auch gesehen. beim 2:0 sind die meisten spieler in der rückwärtsbewegung. ob man das konter nennt oder wie auch sonst, egal. jedenfalls haben wir die ersten beiden tore eingefangen weil wir nicht gemauert haben.


Also, ich verstehe unter einem Konter Folgendes:
Mannschaft Rot ist mit der überwiegenden Mehrheit ihrer Spieler in der Hälfte von Mannschaft Grün und dort zumindest in der NÄHE des Sechzehners.
Mannschaft Grün fängt den Ball am/im Sechzehner ab und leitet zumeist mit einem langen Ball auf die Spitzen einen Gegenangriff (Konter) ein.
Die Defensive von Mannschaft Rot ist weit aufgerückt, eben auch bis in die Hälfte des Gegners, und hat zur Absicherung nach hinten vielleicht nur zwei Defensivspieler in Höhe der Mittellinie positioniert.
Die Vierer-/Dreierabwehrkette des Systems existiert in diesem Fall gar nicht und hat auch keine Zeit mehr, sich neu zu ordnen.
Das ist Offensivfußball, der Konter ermöglicht.
All das war bei den beiden ersten Toren absolut nicht gegeben.

Ich gebe dir in dem Punkt recht, daß die Eintracht auch keine Mauertaktik gespielt hat, wie z.B. mal in München oder Dortmund letzte Saison.
Wie ich hier an anderer Stelle schon mal geschrieben habe, für mich war das ein Brei aus allem Möglichen, wo keiner so recht weiß, welche Aufgabe er eigentlich hat und wie er sich verhalten soll.
Hätten sie wenigstens gemauert, dann wäre das Spiel vielleicht nur 0:2 verlroen gegangen, vielleicht sogar Remis.
Aber es war der hilflose Versuch, bei Ballgewinn von Abwehr auf Angriff umzuschalten. Hilflos deswegen, weil dazu die ganze Mannschaft gehört und nicht nur 2 oder 3 Spieler. Das Mittelfeld muß ganz schnell aufrücken und Anspielstationen nach vorne bieten. Auch die Defensive, bevorzugt die AV, muß schnell reagieren und gegnerische Spitzen mit sich ziehen oder eben im Abseits stehen lassen.
Das klappt bei der Eintracht üüüüüberhaupt nicht und ist beim ersten Toren im Desaster geendet.
Bei einer reinen Mauertaktik hätte Köhler den Ball erst mal gehalten und nach hinten oder nochmal quer gespielt, anstatt nach vorne getrieben und den gegen 4 Bremer natürlich hoffnungslos verlorenen Fenin (oder Liberopolous) angespielt.
Bei einer offensiven Einstellung hätte das Gros der Mannschaft viel schneller umgeschaltet, wäre viel schneller aufgerückt und Köhler hätte bessere Anspielstationen, vielleicht sogar schon Ochs, der den Ball dann nicht quer über das ganze Feld hätte spielen müssen. Und selbst bei dieser relativ langen Zeit, die da vergeht, war von Umschalten nix zu sehen.
Auf mich macht das den Eindruck, als ob da entweder keiner weiß, was er jetzt machen soll, oder daß sich keiner traut, schnell auf offensive umzuschalten und dabei auch mal frühzeitig über die Mittellinie zu gehen.
Das  machen die erst, wenn Fenin oder Liberopolous (früher der bedauernswerte Amanatidis) den Ball wider allen Erwartungen mal über längere Zeit kontrollieren kann, sich zumeist aber irgendwo an der Seitenauslinie festdribbelt.
Da ist von einstudiertem Verhalten, von geordneten Laufwegen, von geübten Tempowechseln und vorgebenem Umschalten irgendwie gar nix zu erkennen.
Aber das ist einfach Trainingssache und Verinnerlichung der originären Spielidee dieses Sports, die da immer noch das Toreschießen als oberstes Ziel hat.

Beim 0:2 sind die schwarzen Spieler zwar in der Rückwärtsbewegung, aber nicht weil sie den Ball in der Offensive verloren haben, sondern weil sie zwar aufgerückt sind, aber eben nicht alle weit genug und schon gar nicht entschlossen und aggressiv genug gegen den Gegner. Von Pressing bereits an der Mittellinie oder gar in der gegnerischen Hälfte sowieso ganz zu schweigen.
Vor dem 0:2 war die Eintracht für eine ganze Zeit gar nicht in Ballbesitz. Die Bremer hattten Zeit genug, sich  den Ball bis zum entscheidenden Fehler zuzuschieben und zweimal über den Torwart eine Offensive zu starten.
Von Konter aufgrund intensiver Offensivbemühungen der Eintracht auch hier absolut keine Spur.


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1638237_Einfach-abgeschlachtet.html

pröll sieht das anders.
#
geräucherte makrelen mit bratkartoffeln.
#
- schnurlose kopfhörer
- dass ich vergesse wo ich das eintracht-forum finde
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Sowohl die Strafe für den schlecker-räuber, asl auch die extrem frühe Freilassung des Terroisten halte ich für fatale Fehler im juristischen System.

So ein Subjekt wie Klar solte im Kerker verschimmeln.
Schon die guten Haftbedingungen in Deutschland sind für Ihn keine Strafe sondern Belobigung.
Guantanamo wäre fachgerechte Entsorgung.


du lebst im falschen jahrhundert.
#
Stuttgart Schalke 2-1
Bochum Hamburg 0-2
Dortmund WOB 1-1
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Funkelmuss zur Winterpause gehen, dann in der Winterpause mit einem neuen Trainer und Konzept die Rückrunde neu anfangen!

Kann den Kerl nciht mehr sehen... Weg mit Funkel!

Denke leider das wir gegen Bochum und dem HSV verlieren werden, danach ist er eh weg!




*blubb*
#
3zu7 schrieb:
peter schrieb:
und: wenn wir nichts mehr lesen wollen, in dem die eintracht nicht so gut weg kommt, oder fans und die kurve kritisiert werden, dann sollte dieses forum schleunigst geschlossen wwerden.


Die Entscheidung kann doch jeder für sich selbst treffen, oder?


klar kann die jeser für sich selbst treffen, keine frage. das tun wir beide ja auch. es ist aber inkonsequent auf der einen seite eine piblikation abzulehnen, weil da dinge drin stehen, die man nicht lesen mag, andererseits aber ein forum zu besuchen, in dem es deutlich unerfreulichere aussagen zum eigenen verein gibt.

sicherheitshalber:  

peter
#
@DM-SGE

Ich weiß ja nicht welches Spiel du gesehen hast oder was du unter "Auskontern" verstehst, aber was du hier schreibst, widerspricht nicht nur den Fakten, sondern auch voll und ganz dem, was im Allgemeinen unter Konter zu verstehen ist.


ich hab mir das ganze jetzt noch zweimal angeschaut. das 1:0 ist ein klassischer konter, da war man sich auch bei premiere und und dsf einig. und so habe ich es auch gesehen. beim 2:0 sind die meisten spieler in der rückwärtsbewegung. ob man das konter nennt oder wie auch sonst, egal. jedenfalls haben wir die ersten beiden tore eingefangen weil wir nicht gemauert haben.
#
Nuriel schrieb:
Container-Willi schrieb:
Tomasch schrieb:
Warum muss es eigentlich jeden Samstag Mittag gefühlte 50 neue Threads geben, von denen 30 wieder geschlossen werden?

Ich versteh nicht, dass es vielen so schwer fällt mal zu sagen: Mund abwischen, Spiel abhaken, auf nächste Woche konzentrieren.

 



Ich bin keiner der sich so schnell aus der Fassung bringen lässt.Nach so einer Niederlage kann ich nicht so tun,als wäre nichts passiert(Mund abuzze und weiter),das sage ich auch oft,dass Spiel gestern hat mich schwer zum grübeln gebracht und ich bin stinksauer.So geht das nicht.
F.F. sagte nach dem Spiel,er wisse woran das liegt und das wird intern besprochen.

Wenn man weiss,woran das liegt sollte man das schleunigst abstellen.
Auf die Verletzten zu schieben ist zu einfach,
Gegen Dortmund 0:4 Klatsche --daheim 4:0 Sieg und jetzt wieder ein 0:5.da hört die Mund abuzze und weiter Theorie,bei mir auf.
Sorry tut mir leid.
Bin schwer am überlegen ob ich mir das Bochum-Spiel antue,dass hat nichts mit Erfolgfan zu tun,nur reicht es langsam.

Die Mannschaft kann-wenn sie will.


Da hat man doch die ganze Zeit geheult, wie trist doch das graue 1:0/0:0-Mittelmaß sei und wie toll es doch früher war. Jetzt spielt Eintracht wieder wie eine Diva und es ist auch nicht recht