>

peter

41606

#
2:0
#
Freiburg-Duisburg 3:2
FSV Frankfurt -60 2:1
RW O'hausen-FCA 2:1
#
der mann hat mir bisher 14 punkte in meiner kicker-manager pro mannschaft eingebracht. so schlecht ist der nicht.
#
@SGE-URNA

Hoffenheim interessiert mich in diesem Zusammenhang nur, da deren Chef in Zusammenarbeit mit dem DFB gerade dabei ist, eine neue Qualität der Zensur durchzusetzen. Dagegen sollten sich alle wehren, denen fussball am Herzen liegt.


das geht mir ganz genauso.

"Die Logen haben ausschliesslich den Zweck, Geschäftstätigkeit in vermeintlich hipper Atmosphäre durchzuführen. Dafür bezahlen Firmen absurde Gelder, nicht weil sie Fussball sehen wollen. Auf Kosten des Kartenkontingents für den gewöhnlichen Fan, sei er nun ein ruhiger Vertreter oder ein supportwilliger."

nicht ganz. erstens spülen diese leute der eintracht gedl in die kassen, das auch letztendlich den eigenen finanzen zu gute kommt.

zweitens nehmen diese besucher nur dann anderen karten weg, wenn das stadion ausverkauft ist. bei solchen spielen leiden darunter aber nicht primär diejenigen, die sowieso immer kommen, es bekommen diejenigen keine karten, die nur bei attraktiven gegnern ins stadion gehen.

weder gegen rostock, noch gegen bielefeld haben die logen auch nur einen einzigen zuschauer verhindert. gegen die bayern werden sie das, aber wer sucht denn am händeringendsten nach karten gegen die bayern? sicherlich nicht die treusten der treuen.
#
wenn ich jetzt zeit, lust und laune hätte meine position zu erläutern, dann würde die sich im großen und ganzen aus dem zusammensetzen was der wüzburger, der concordia und beve geschrieben haben, mit ein paar versatzstücken von hg.

ich fasse mich mal kurz:

erstens mal gehört das wort "proletarisch" aus dieser diskussion herausgenommen. ich gehe mal davon aus, dass ein großteil derjenigen die mit diesem attribut gemeint sind unter der woche klassische gutbürgerliche menschen sind, die omas über die strasse helfen und für mutti den müll runter bringen. es gibt in deutschland kein wirliches proletariat mehr und ich glaube auch nicht, dass sich die mehrzahl der lautstarken fans aus hartz IV empfängern zusammen setzt, dafür ist der regelmäßige stadionbesuch einfach zu teuer geworden. den soziologischen ansatz finde ich dahingehend völlig überbewertet.

ich hatte eine phase in den 80ern in der ich keinen spaß mehr an "stadion gehen" hatte. das war in der zeit, als es völlig ok war wenn rassistische oder antisemitische sprechchöre durch das stadion gingen und die hooligans teilweise die atmosphäre mitbestimmten. die "hools" waren auch keine proletarier, ganz im gegenteil, da gab es leute mit hoher bildung und guten jobs, die einfach mal die sau rauslassen wollten, die sie in ihren jobs unter der woche in sich ruhen lassen mussten. die hools haben ihr ding aber zumeist mit gleichgesinnten anderer vereine durchgezogen. trotzdem ist da "sozialromantik" genauso fehl am platz wie bei einem heutigen auswärtsmob der züge zerlegt oder eigene fans bedroht.

hopp und hoffenheim

ich mag das modell hoffenheim nicht. und ich glaube es wird sich auch nicht durchsetzen. aber sich einfach eine neue hasskappe aufzusetzen, nur weil einem die oxxen und (warum auch immer) mainzer als "erbfeind abhanden gekommen sind finde ich ziemlich albern. ich denke für viele jungen fans ist hoffenheim einfach nur ein surrogat für verlorene feindbilder. einige versuchen sich ja auch schon am fsv abzuarbeiten. gesänge wie "wir sind die assozialen frankfurter" oder "alles ausser frankfurt ist schice" haben da wohl tiefgehenden eindruck bei einigen hinterlassen. für mich ist das kinderkacke.

und da bin ich wieder an dem punkt an dem ich mich frage: braucht der fußball feindbilder? oder reicht es nicht einfach andere vereine unsympathisch zu finden und grundsätzlich gewinnen zu wollen? sind meine emotionen resourcen wirklich so unausgelastet, dass da platz für hass auf mir fremde menschen ist? anscheinend nicht. ich hasse nicht mal loddarmaddäus und da fielen mir sogar gründe für ein. ich finde ihn einfach nur schice. und gut ist.

kein (einigermaßen vernünftiger) mensch will verhältnisse wie in england. aber sind auf der anderen seite verhältnisse wie in italien erstrebenswert? weil emotionen "zum fußball dazu gehören"? in italien gab es schon immer die agnellis und berlusconis und spiele wurden da reichlich verschoben, wie es scheint. ist es das?

HG schreibt:

Es ist das verschwinnden einer Samstagnachmittagskultur mit einem Bierchen , einer Bratwurst und einem mehr oder weniger gutem Kick. Man mag das für hoffnungslos altmodisch halten , aber ich bin eben konservativ im besten Sinne. Es war ja früher nicht alles schlecht.


das deckt sich mit meinen ansprüchen. und wenn das spiel noch spass macht und/oder spannend ist und am ende drei punkte eingefahren, dann werden ist es ein perfekter samstag.

fußball war auch in den 80ern schon kein proletarischer sport in frankfurt. in vielerlei hinsicht hat er die grenzen zwischen gesellschaftlichen gruppen sogar ausgehebelt und aufgehoben. oder macht sich irgendjemand gedanken über den gesellschaftlichen status desjenigen, dem er bei einem entscheidenden treffer um den hals fällt?

früher hat immer die haupttribüne zuerst gemeckert und gepfiffen wenn es mal nicht so lief. heute kommt das aus den fangruppen. eine seltsame entwicklung. die allerdings nicht von hopp oder anderen funktionären vorgegeben wird.
#
Okocha222 schrieb:
1)Fest steht Pröll hat die bessere Ausstrahlung aber weniger Topspiele mit
 geretteten Punkten gemacht. Dazu sehr Verletzungsanfällig.

2)Fest steht Nikolov hat bisher gut gehalten (bis auf einen Fehler) ist Topfit
und rettet mehr Punkte mit Topspielen verschenkt aber auch mehr durch
Haarsträubende Fehler.

3)Zimmermann und Lehmann sind total heiß und sind laut Menger super in Form.

Also im Moment gibt es viele Möglichkeiten für mich.
Was richtig und verkehrt ist wissen wir frühestens immer nach dem spiel oder
gar nicht.
Denn wie Stark der Einflußunterschied von Pröll und Nikolov auf die Abwehrleute ist und ähnliches kann man nicht feststellen.
Auch ob es nicht sinnvoller wäre die Jungen Torhüter ran zu lassen.
Ich ändere auch mittlerweile meine Meinung.
Wir haben gute Torhüter , aber die haben große Schwächen(Verletzungspech,keine Ausstrahlung, mitspielen, zu oft Unsicherheiten oder Fehler usw.)und deswegen behaupte ich nicht mehr das wir soviele starke Torhüter haben.
Ich bin der Meinung egal wie die Saison ausgeht , wir sollten genau überlegen
was wir tun. Ich bin momentan für Torhüterwechsel ( außer Pröll spielt eine
starke Halbserie durch oder Nikolov macht höchtens 1-2 Fehler und spielt ansonsten stark und selbstbewußt, wenn er den Rest der Spiele macht.


eigentlich finde ich eine torwartdiskussion zum augenblicklichen zeitpunkt ziemlich überflüssig.

ich halte einen gesunden und eingespielten pröll für den besseren torhüter. aber nikolov kann man außer der einen schlechten faustabwehr gegen rostock wenig bis nichts vorwerfen. das ding gegen bielefeld muß er nicht haben - shit happens.

solange oka nicht patzt gibt es aktuell keinen grund für einen wechsel im tor. und falls er patzen sollte kommt der wechsel sowieso. falls sich nichts dramatisches ergibt sollte es so weitergehen wie bisher und in der winterpause muß pröll sich dann anbieten.
#
bohren und der club of gore - dolores
#
frankfurt - regensburg ca. 1996:  9 stunden 20 minuten.
#
Florentius schrieb:
Florentius schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Florentius schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Um mal ein neues , noch nicht gehörtes Argument zu bringen.


Ich finde Funkel verfügt über nicht genügend Erfahrung um eine Bundesliga Mannschaft zu zu trainieren.


Gar kein schlechter Einwand Heinz. Aber ich wuerde ich leicht modifizieren:

Ich finde Funkel verfügt über nicht genügend Erfahrung um eine Bundesliga Mannschaft, deren primaeres Ziel nicht der Abstiegskampf ist, zu trainieren.


Ich habe noch eine andere Version zu bieten:

Florentius, dessen primäres Ziel nicht der Klassenerhalt ist, verfügt nicht über genügend Liebe zur Eintracht, sondern nur zu sich selbst.


Kann nicht mal ein Mod diesen, ausser persoenlichen Beleidigungen nichts beitragenden Narzisten stoppen? Wir sind hier doch nicht im Kindergarten fuer Re-Infantile  

Und nein, lieber Pedro, ich werde dir nicht mehr antworten, denn diskutieren moechtest du bzw. kannst du wahrscheinlich nicht. Du moechtest nur deine wirren Verschworungstheorien verbreiten und andere Leute bloed von der Seite anmachen. Meine Zeit ist mir ehrlich gesagt zu kostbar, um sie mit so seltsamen Gespenstern wie Dir zu verschwenden.
Trotzdem werde ich die Mods immer wieder darauf aufmerksam machen, wenn Sie mal wieder eine deiner, sich in letzter Zeit haufenden, bedauernswerten Amokanfaelle "uebersehen".


Vielleicht sollte die Eintracht ein paar Hundert € im Monat springen lassen und wirklich objektive Personen damit beauftragen das Forum zu managen, statt Leuten, die als Fans nun mal nicht 100% objektiv sein koennen. Das waere ich auch nicht, das gebe ich gerne zu, das liegt nun mal in der Natur der Sache.


wow, respekt. perfekter "dissen" ist eigentlich nicht möglich.

erst einen schreiberling, dann diejenigen die den schreiberling nicht in deinem sinne behandeln. und das alles im namen der objektivität, in einem einzigen moderat klingenden absatz abservieren wollen, das ist schon schlecht nicht.

nochmals respekt! ausgefeilte technik.
#
igorpamic schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Thema verfehlt, hier gehts um den Rausschmiß des Trainers


Ich dachte, dass wäre hier schon beschlossene Sache und damit durch  


ne, hier wird noch diskutiert wie man bruchhagen auch weg bekommt.
#
@municadler

was für ein problem hast du mit hummer?

muss man arm und einfach strukturiert sein um an der tradition fussball teilhaben zu dürfen? ab welchem einkommen ist es denn dann vorbei mit dem "fan-dasein"?

es gibt reichlich gute gründe hopp und hoffenheim nicht zu mögen. viele teile ich. aber die ansicht, dass fußball prollig sein muss teile ich nicht. sonst wäre ich wahrscheinlich schalke-fan.
#
im zusammenhang mit hoffenheim möchte ich auch noch mal auf den folgenden beitrag aufmerksam machen:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,581636,00.html

ich brauche diese schice nicht und ich hoffe unsere fans sind klug genug sich nicht zur zielscheibe der medien oder der gerichtsbarkeit zu machen.
#
ihr wollt härte?

immer einmal härter wie du.

http://www.youtube.com/watch?v=4toCZmzILIs&translated=1
#
Inamoto_20 schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Solche kommen wenigstens im Normalfall nicht wieder, wenn man sagt "Keine Zeit". Die Mormonen stehen dann immer am nächsten Tag wieder vor der Tür    


Bei uns stehn jeden Tag die Zeugen Jehovas vor der Tür
und die kommen nur wenn meine Mutter das is      


du bist doch wirklich alt genug um sie weg zu schicken     . wenn man denen klar und deutlich sagt, dass sie nicht wiederkommen sollen, dann kommen die im normalfall auch nicht mehr. das ist jedenfalls meine erfahrung.
#
whiteeagle schrieb:
Hallo,

heute hat es bei mir an der Haustür geklingelt und davor standen 2 junge Männer.
Einer erzählte mir, sie machen eine Umfrage betr. Jugendkriminalität und ob ich denn 5 Minuten Zeit hätte. Ich beantwortete also die mir gestellten Fragen und dachte, damit hat sich die Sache erledigt. Hatte sie nicht.
Der Mann erzählte mir daraufhin „seine“ rührselige Geschichte, die von eigenen Strafdelikten und Heimaufenthalten handelte. Jetzt wohnten beide in einem Heim für kriminelle Jugendliche und junge Erwachsene, in dem ihnen  geholfen würde, wieder auf die Beine zu kommen. Allerdings bekämen sie sehr wenig Taschengeld und eine Ausbildung zum Kranken- oder Altenpfleger müsste von ihnen mitfinanziert werden.
Alles lief darauf hinaus, dass ich eine Zeitschrift abbonieren sollte.
Dies lehnte ich jedoch ab- und jetzt plagt mich das schlechte Gewissen.

Hat einer von euch auch schon solche „Drücker“ (was sie wohl waren) an der Türe gehabt? Und wie habt ihr reagiert? Inwiefern stimmt es, was die Jungs einem erzählen?

Warum verbietet diese Drückerkolonnen keiner? Es wurde doch bereits mehrfach darüber berichtet, wie diese (ich sag mal) Verbrecher die Menschen, die für sie arbeiten müssen, behandeln und ausnutzen.

Ich bin gerade etwas ratlos.

Wäre schön, euere Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema zu lesen.

Grüße
Heike


ich beginne solche gespräche an meiner haustür grundsätzlich so, dass es verlorene zeit ist wenn am ende ein vorschlag gemacht wird der mich geld kostet. normalerweise ist dann relativ schnell schluß.

die jungs (meistens sind es welche, ich hatte allerdings auch schon mädchen vor der tür stehen) werden sowieso ziemlich gnadenlos ausgebeutet. wenn du annimmst, dass die wirklich geld damit verdienen irrst du. das verdienen andere im hintergrund.

wenn du etwas gutes tun willst, dann tue es unaufgefordert. sich ein schlechtes gewissen machen lassen ist kein guter ansatz.
#
kreuzbuerger schrieb:
Schranz76 schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
nun ja, du anwortest auf den zitierten text mit "so ist es!" ergo stimmst du zu, dass es unterschiedliches recht für unterschiedliche ethnien geben sollte. dies widerum erfüllt die bedingungen des rechtsextremismus...


1. Steht unter dem "so ist es" auch noch das:
"Und zu deiner rechtl. Gleichheit: Um dich politisch korrekt zufriedenzustellen sollen sie den 3 Ausländern von mir aus weniger Haftstrafe aufbrummen als dem Deutschen und sie dafür abschieben ( geht ja beim D. schlecht, aber vlt. findest du da eine Möglichkeit, hätte nix dagegen...). " und

2. ist dann unsere Gesetzgebung genauso "rechtsextrem" in deinen Augen wie ich, wo doch das Recht auf Abschiebung von kriminellen A. in gewissen Fällen besteht.






also für mich bleibt die erkenntnis, dass du für gleiche straftaten unterschiedlicher ethnien unterschiedliche strafen befürwortest - und das, ohne nähere hintergründe zu kennen. womit das "in gewissen fällen" erstmal obsolet wird...


wenn ich schranz richtig verstanden habe (ich lasse mich da aber auch gerne korrigieren) funktioniert seine unterteilung nicht einmal ethnisch. er unterscheidet einfach zwischen deutschen und dem rest der welt. und deutsch ist man auch nicht durch die tatsache in deutschland geboren zu werden und vielleicht niemals irgend ein anderes land betreten zu haben. seine definition von deutsch mündet irgendwie in richtung arier-nachweis.
#
municadler schrieb:
irgedeiner hat hier geschrieben Fussball ist Blut Schweiss und Bratwurst
möchte noch hinzufügen er ist nicht Champagner, Canapes und Buisness Lounge..

Übrigens ist Sinsheim einer der Austragungsorte der Frauen Fussball WM... Nachtigall ich hör dir trapsen...

jeder der hier sagt er versteht Hopp und seine Reaktion müssste dann auch einen Hoeness, Kahn oder Jones verstehen, wenn sie entsprechend reagieren würdem...


die logik erschließt sich mir nicht so ganz. natürlich verstehe ich hoeneß. er versucht das beste für seinen verein herauszuholen. und, bei aller antipathie, wirtschaftet er mit selbst (bayern) verdientem geld.

natürlich verstehe ich kahn. als er uns im pokalspiel in berlin ein "wixxxer" entgegen geschleudert hat hatte er mein vollstes verständnis. wir hatten es ja genau darauf angelegt.

was jones in dieser reihe zu suchen hat weiß ich jetzt nicht so genau. da dummheit nichts ist, das man jemanden vorwerfen kann (oder sollte) kann man ihm höchstens vorwerfen, dass er ein lügner ist. das ist er auch.

aber was hat das mit hopp zu tun? ich glaube noch mehr als die tatsache der existenz von hoffenheim in der bundesliga nerven mich aktuell deren mediale präsens und der raum den wir denen im eintrachtforum einräumen.

hinfahren, gewinnen, heimfahren. so sollte der samstag aussehen. und keine nutz- und sinnlosen scharmützel mit hopp oder sonst wem.
#
HeinzGründel schrieb:
Drisch doch bitte auf User wie mich und Pedro ein. Die haben es verdient.

Pallazio ist einer der umgänglichsten Userdie ich kenne.. Und er ist auch neutral in der Sache.


das kann er nicht. egal um welches thema es geht, wer nicht seiner meinung ist bekommt früher oder später einen verplättet und ab da wird es persönlich. egal ob es um fußball oder politik geht.
#
auch mein beileid. ich gehöre zu denjenigen, die ihn noch haben spielen sehen.

peter,

traurig
#
pallazio schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ich hoffe nach wie vor, dass der Aufsichtsrat maßnahmen ergreift, da ich in Bruchhagen nicht zutraue, zum Wohle der Eintracht über seinen Schatten zu springen. Dem ist sein Ego wichtiger als unser Verein.


Wird ja immer doller (und damit meine ich nicht die Zahl der Leerzeilen, die Du - aus dramaturgischen Gründen? - unter jedes Beitragsende haust).  Dass HB das eigene Ego wichtiger sein soll als der Verein, ist eine wirklich bemerkenswerte Behauptung.


ich fand, als die ganze chose vor wochen hier losging, die idee, dass es im kern gegen bruchhagen geht nur schwerlich nachvollziehbar. ich fand diese überlegung ziemlich weit hergeholt.

da waren wohl einige besser informiert oder weitsichtiger als ich.