>

peter

41606

#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
wir werden nicht absteigen.


Ja, wir werden wieder dank der besseren Tordifferenz vor Gladbach, Cottbus und VOEST Linz einlaufen und das als großen Erfolg Funkels feiern.



ok, ich hab dich schon einmal längere zeit ignoriert, da mich dein diskussionsstil nervt. dann tue ich das halt wieder. und paco wird noch in der bundesliga spielen wenn alle eintrachtspieler zweitligisten sind und die bessere tordifferenz...

wie an anderer stelle schon geschrieben: deine interessen sind nicht meine und dein diskussionsstil ist schon gar nicht mit meinem kompatibel. du kannst das gerne als sieg feiern, das ist mir absolut schnuppe. und darüber nachdenken ob da von deiner seite aus etwas vielleicht schief läuft wirst du wahrscheinlich sowieso nicht.

viel spass also noch.
#
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Ich versuchs mal im Schnelldurchlauf, was Becker von sich gegeben hat:

- kein Transfer an Funkel vorbei
- Caio wurde von Holz in Brasilien zweimal beobachtet
- die Entscheidung Caio zu holen trafen Holz, Körbel, Bruchhagen und (!) Funkel
- FAZ schreibt Schwachsinn


und dann noch

- HB wird für seine Treue zu Funkel ausdrücklich gelobt.

Das jetzt mal die wichtigsten Sachen. Vielleicht ist das Interview mit Becker irgendwann online auf der HR Page.


danke für die info.
#
Florentius schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
ja, bei den beeindruckenden entwicklungen die lexa und paco nach dem verlassen der eintracht durchgemacht haben sind die sicherlich kompetent für so etwas. ebenso wie stroh-engel, frommer und dino toppmöller. mit denen haben wir unsere zukunft verkauft.    


Copado steht immerhin bei einem Erstligisten unter Vertrag.
Das werden bald nicht mehr viele unserer Kicker von sich behaupten können.



ganz ehrlich: das ist mir nach fünf spielen jetzt wirklich zu doof.  


Rechne mal die letzten fast 10 Spiele der vergangenen Rueckrunde dazu. Spielen wir so weiter, und ich sehe momentan keinen Grund warum wir es unterlassen sollten, dann darfst Du Dich ganz schnell damit beschaeftigen.


nenn mir deinen wetteinsatz, auch gerne via pn.

wir werden nicht absteigen. und genau darauf bezog sich mein post. und wie oft copado spielen wird warten wir mal ab.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
ja, bei den beeindruckenden entwicklungen die lexa und paco nach dem verlassen der eintracht durchgemacht haben sind die sicherlich kompetent für so etwas. ebenso wie stroh-engel, frommer und dino toppmöller. mit denen haben wir unsere zukunft verkauft.    


Copado steht immerhin bei einem Erstligisten unter Vertrag.
Das werden bald nicht mehr viele unserer Kicker von sich behaupten können.



ganz ehrlich: das ist mir nach fünf spielen jetzt wirklich zu doof.
#
Stoppdenbus schrieb:
Dann bin ich eben ein Troll, nennt mich wie ihr wollt.

Aber lieber jetzt rumkrakelt, als "wie eine Eins zusammenstehen" und in süßer Harmonie sehenden Auges Liga 2 anpeilen.


"ihr"? ganz falscher ansatz. ich bin ich. und troll habe ich im zusammenhang mit dir nicht geschrieben oder behauptet.

aber, um inhaltlich zu bleiben:

Aber lieber jetzt rumkrakelt, als "wie eine Eins zusammenstehen" und in süßer Harmonie sehenden Auges Liga 2 anpeilen

klingt zwar gut und irgendwie richtig, aber bereits vor einem jahr, als es noch ganz anders aussah, waren deine positionen kaum anders als heute. insofern ist deine position wohl weniger der aktuellen situation geschuldet sondern eher eine grundsätzliche haltung zu den agierenden personen.
#
whiteeagle schrieb:
SGE_BOMBER schrieb:
Ochs spielt seit Ewigkeiten unter Funkel und ist STammspieler, Russ wäre ohne Funkel ein Niemand. Also kein Wunder dass ausgerechnet diese beiden dass so sage. Wieso sagt dass nicht ein Pröll oder Amanatidis oder jemand anderes ?


Vielleicht sollte man auch ehemalige Spieler wie Paco, oder Lexa diesbezüglich befragen........

Das Russ ohne Funkel ein Niemand wäre, bezweifle ich. Viel mehr befürchte ich, dass unser (gestern wieder Bester auf dem Platz) IV nicht bei einem Verein bleiben wird, der in Liga 2 spielt!    


ja, bei den beeindruckenden entwicklungen die lexa und paco nach dem verlassen der eintracht durchgemacht haben sind die sicherlich kompetent für so etwas. ebenso wie stroh-engel, frommer und dino toppmöller. mit denen haben wir unsere zukunft verkauft.  
#
jona_m schrieb:
*lach* schöner Einwurf    


yap. beeindruckend.  
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
stoppdenbus, entweder zündelst du einfach gerne, oder du hast mit dem was fussball mal irgendwann ausgemacht hat so gar nichts am hut.


Nach langer Vorrede dann doch die Besserfankeule.
Kannst du auch gleich sagen.

Mir ist Bruchhagens Verhältnis zu den Fans ziemlich egal.
Aber bei einem sportlicher Leiter, der zu einem Zeitpunkt, wo der Baum brennt, feststellt, dass wir nach einem Gefühl der Fans nicht ganz so souverän auftreten, bei dem brennt neben dem Baum auch der Kittel.



besserfan gehört nicht zu meinem wortschatz. ich erlaube mir allerdings schon festzustellen, wenn ich eine andere position habe als andere. und sich aktuell über bruchhagens äußerunge zu den fans auszulassen wäre das letzte was ich täte. du tust es und wirst dafür deine gründe haben.
#
Stoppdenbus schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Heribert Bruchhagen in FAZ schrieb:

„Die Fans spüren, dass es uns nicht gelingt, mit Souveränität das Spiel zu lenken.“
Besser kann man es nicht mehr zusammen fassen.

Planlos, Ideenlos, Ängstlich, Hilflos und bereits seit Monaten und Saison übergreifend. Und ein Großteil macht dafür eben den Hauptverantwortlichen verantwortlich. Was ist daran eigentlich so unverschämt?

Vor allem wo soll die Souveränität herkommen, wenn man vor jedem Spiel hört wie Scheiße man ist und wie gut der Gegner ist - egal wer der Gegner ist - und was für tolle Spieler und Möglichkeiten sie haben.



Zumindest merkt man hier, wie nah HB den Fans steht. Der Mann weiß, wie ein Fan tickt. Mit unglaublich feinem Gespür hat er die Tiefen der Fanseele ausgelotet und tief in die Herzen geschaut. Dabei ist ihm mit all seiner Sensiblität ein kleines, verstecktes Gefühl nicht entgangen:
"dass es uns nicht gelingt, mit Souveränität das Spiel zu lenken."
Fantastisch, Herri, das hat ja sonst noch gar keiner bemerkt, du bist wirklich der beste, den man sich auf dem Posten denken kann.




Erinnert mich an den Bauern, der während sein Hof brennt feststellt, dass die Füße heute etwas zu warm sind.




wenn ich über die ganzen dinge nachdenke, die ich im moment bei der eintracht problematisch finde und schwierig. und wenn ich dann darüber nachdenke was mich am allerwenigsten interessiert, dann kann ich für mich persönlich sagen, am unwichtigsten finde ich in wie weit bruchhagen der befindlichkeit der fans gerecht wird.

aber, das lerne ich in diesen tagen, da im modernen event-fußball die befindlichkeit der fans im vordergrund steht und es die aufgabe des vereins (der ag) zu sein scheint diese glücklich zu machen, hat sich da etwas verändert dem ich weder folgen will noch werde.

vor noch wenigen jahren saßen die meckerer auf der haupttribüne, auf den teureren plätzen und waren der meinung für ihr geld mehr erwarten zu dürfen. und der g-block und in den zweitligajahren auch große teile der gegentribüne haben die mannschaft unterstützt.

aber heute ist man halt kein fan mehr, wenn man nicht auf der west herumhüpft während der gegner torchancen hat. und die aufgabe des verwaltungsrats besteht darin, die neuen "fans" bei laune zu halten. weil die sich ja mit ihrer dauerkarte das recht erkauft haben schon vor dem anpfiff die eigenen leute auszupfeiffen (diese aussage wird bei mir noch ein bißchen länger hängen bleiben).

stoppdenbus, entweder zündelst du einfach gerne, oder du hast mit dem was fussball mal irgendwann ausgemacht hat so gar nichts am hut.
#
worin besteht die aufgabe eines leitwolfs?

er soll die mannschaft mitreißen, aggressiv sein, auch mal gegenüber den eigenen mitspielern und auf dem platz sollte er den platzhirsch geben.

worin besteht die aufgabe des mannschaftskapitäns?

er soll zwischen der mannschaft und dem trainer vermitteln und auf dem platz der ansprechpartner des schiedsrichters sein. auch derjenige der versucht positiv einfluss auf den schiedsrichter zu nehmen.

die erste rolle traue ich ochs ohne wenn und aber zu. bezüglich der zweiten rolle habe ich so meine bedenken. dazu ist er, in meinen augen, zu jähzornig und selbst viel zu oft zu dicht an roten karten.

aber warum das aktuell ein thema sein sollte verstehe ich eigentlich gar nicht.
#
wer jemals eine lebensmittelvergiftung hatte (bei mir waren es muscheln) findet die meldung wahrscheinlich, so wie ich, eher minder witzig.
#
@sCarecrow

Nachtreten weil man endlich meine Meinung teilt und sie nun plötzlich in die Welt schreit und gar Threads erstellen darf?

wenn "ich hab´s ja schon immer gesagt" nicht der klassiker des nachtretens ist, dann weiß ich es ja auch nicht. und dann noch einen user gezielt ins spiel zu bringen ist da nur die logische fortsetzung dieser strategie.

und nein, spycher hat für die eintracht in der vergangenheit reichlich gute spiele gemacht und ich schreie auch nicht, nicht mein stil. der einzige konsens den ich mit dir teile ist, dass spycher zur zeit richtig schlecht spielt.

das sollte aber nicht ausreichen meine aussagen dahingehend zu interpretieren, dass du schon immer recht gehabt hast. das sehe ich nämlich nicht so.
#
sCarecrow schrieb:
Selten habe ich mich in diesem so verstanden gefühlt.
Wundert mich aber auf der anderen Seite schon wieder ein bisschen. Gab es doch noch vor nem halben Jahr noch eine ganze Horde von Usern, die Spycher zu den besseren der Liga zählten.
Und mindestens den werten User Schopppenpetzer hätte ich jetzt erwartet, welcher der Forumsgemeinde eröffnet welche Vorzüge Spycher hat.



ich kann ja mal einspringen.

auch ich war (und bin noch) der meinung, dass spycher vor einem jahr zum oberen drittel der linken verteidiger der bundesliga gehört hat. das hat aber keinen einfluß darauf, dass ich finde, dass er seitdem massiv abgebaut hat.

dinge ändern sich nun mal. ständig und gerade auch beim fußball. ochs und russ haben sich verbessert, spycher und fink spielen schlechter als zuvor.

das, was du da gerade machst, ist ziemlich unnützes nachtreten.
#
pupap schrieb:
tut mir leid.... aber ich finds vollkommen in ordnung. das es nicht unbedingt förderlich ist, weiss jeder. trotz dessen kann ich es verstehen. die leute geben geld aus, opfern freizeit und sorgen sich, aber die herren auf und auch der herr neben dem platz machen sich da wohl nich so viele gedanken.

als fan darf ich erwartungen haben, weil ich der grund bin, dass die ihr geld bekommen... also darf ich auch pfeiffen, wenn mir die leistung nicht passt. nachvollziehbar ist das alle mal. dass es vielleicht besser wäre die jungs anzufeuern mag ja sein, aber die wurden lange genug trotz schlechter leistungen bejubelt, hat auch nix geholfen. mir ist ein fan, der sich aufregt allemal lieber, als der dem es egal ist, was da läuft.


auf die gefahr hin hier zu loopen:

pfiffe vor dem anpfiff? ist das die neue frankfurter fankultur?
#
Der-Hesse schrieb:
JayG2k1 schrieb:
suse121284 schrieb:
Saisonübergreifend holte die Eintracht aus den vergangenen dreizehn Bundesligaspielen nur 7 von 39 möglichen Punkten, rangiert mit einem Spiel weniger auf Tabellenrang 17 und flog gegen den Zweitligisten Hansa Rostock aus dem Pokal. Und das, obwohl 2008 so viel wie noch nie seit dem ersten Bundesligaabstieg 1996 investiert wurde!

13 Millionen Euro gab der Klub für neue Spieler aus. Im Winter kamen Caio und Fenin, im Sommer Bellaid, Korkmaz und Steinhöfer. Eine Weiterentwicklung der Mannschaft ist dennoch nicht erkennbar, eher das Gegenteil.

Und wer ist für die Mannschaft verantwortlich? Genau! Und bei dieser Punkteausbeute werde ich weiterhin meine Meinung im Stadion kundtun! Basta!
Ein Abstieg ist für mich nichts neues und tragisches. Hatte in allem 2.Ligasaisons eine DK! Und ich lasse mir nicht nachsagen ich wäre ein Scheissfan! Capito?


Wenn für dich ein Abstieg nix tragisches ist und du weisst, dass du mit deiner Stadionsmeinung, bzw. mit Pfiffen nicht hilfst, sondern noch draufhaust, dann sag ich dir sehr wohl, dass du ein Scheissfan bist!


Hättest du es beim fettgedruckten gelassen, würde ich dir zustimmen.
Aber mich kotzen eher diese Leute an, die versuchen ne Stimmung zu veranstalten, als wär alles ok, damit die Spieler auch noch denken, dass sie toll spielen. Ach denen ist es ja nach eigenen Aussagen relativ egal, was wir rufen und machen. Tja, juckts da überhaupt wen, ob wir pfeiffen oder singen und hüpfen?

Und die Pfiffe hat sich die Mannschaft in 6 Monaten redlich verdient! Es geht nicht darum, auf die Spieler sinnlos einzudreschen, sondern eher mal zu sagen: Sorry Jungs, aber so gehts nicht!


es geht nicht darum, dass man stimmung verbreiten soll, als sei alles ok. dass nicht alles ok ist bestreitet im moment wohl niemand ernsthaft.

es geht darum, dass schon vor dem spiel, der ersten aktion, dem ersten fehler pfiffe ertönen. und das geht mal so gar nicht. und das gab es in frankfurt bisher so auch noch nie.

aber, das habe ich heute gelernt, das ist ein grundrecht, wenn man sich eine dauerkarte gekauft hat. na dann...
#
ZoLo schrieb:
Tube schrieb:
Das Palin Interview ist echt gruselig. So dumm musst du erst mal sein, so eine politische Luftpumpe als Vize-Präsidentin installieren zu wollen. Sowas hirnloses..


Ich finde es großartig!  

http://www.nbc.com/Saturday_Night_Live/video/clips/couric-palin-open/704042/


wie geil!!!        
#
emjott schrieb:
concordia-eagle schrieb:
... Nach dem Spiel ...

... während des Spiels ...


Während des Spiels können sich die Herrschaften aber nicht einfach in die Kabine zurückziehen. Da sind sie den offenen Unmutsbekundungen wehrlos ausgesetzt. Außerdem muss man während des Spiels nicht gegen die Stadionregie ankämpfen. Wenn man also massiv Kritik zu äußern hat, was im Moment auf viele viele Fans zutrifft, geht das während des Spiels einfach am effektivsten.

Mannschaft und Trainer haben sich aus meiner Sicht die Atmosphäre der letzten beiden Spiele verdient. Die Spieler setzen zwar eigentlich nur die Vorgaben des Trainers um, ganz unschuldig am Elend sind sie aber sicher nicht.


na dann sollte man gegen leverkusen unbedingt wieder vor dem anpfiff pfeiffen. das hat man sich verdient.
#
@WolksiUltras

verrat mir doch mal deine wunschaufstellung.

es gab hier im forum übrigens lautstarke proteste weil funkel toski lange nicht gebracht hat.
#
@tutzt

die tatsache, dass es in der bundesliga auf der position kaum richtig gute spieler gibt, ist aber auch ein hinweis darauf, dass andere vereine bei ihrer suche außerhalb deutschlands auch nicht sonderlich erfolgreich waren.

das war eigentlich der punkt auf den ich hinaus wollte.
#
tutzt schrieb:
Dass die linke Abwehrseite eines der größten Problemfelder war und ist, war lange bekannt. Das dort dennoch nur ein junger Spieler aus der Regionalliga(der nun auch noch verletzt ist) verpflichtet wurde ist mir als einzige Transferentscheidung VÖLLIG unverständlich, da wurde wiederholt fahrlässig geschlaffen, und das rächt sich.
Ich hoffe in der Winterpause wird ENDLICH reagiert, aber der Glaube daran fehlt mir leider.


die linke abwehrseite war mit spycher die letzten jahre so schlecht nicht besetzt. dass der gerade ziemlich abbaut und krük verletzt ist war so eigentlich nicht absehbar. und linke verteidiger: ich habe mir mit anderen zusammen schon häufiger gedanken gemacht wie man sich auf dieser position verstärken könnte. so richtig gute ideen hatte da keiner.

im deutschen fußball ist das eine bei den meisten vereinen nicht so berauschend besetzte position. und ob es einen starken dänen oder albaner (nur als beispiel) gibt, der diese position ausfüllen könnte, entzieht sich völlig meiner kenntnis.