>

peter_aus_wiesbaden

10541

#
Müller III (vor 30 Jahren)
Herr Müller betritt seine Dusche gerade in dem Augenblick als seine Frau aus der Dusche steigt. Es läutet und nach kurzer Diskussion darüber, wer denn nun zur Tür geht, gibt Frau Müller nach, hüllt sich in ein Handtuch, läuft die Treppe hinunter und öffnet die Haustür: Es ist Kurt, ein Bekannter ihres Mannes, und noch bevor  sie ihn begrüßen kann sagt er: „Ich gebe dir sofort 300 DM, wenn du dein Handtuch fallen läßt!“
Ein bißchen verwundert überlegt sie kurz, knotet aber das Handtuch auf und steht nackt vor Kurt. Er sieht sie an, gibt ihr dann 3 Hunderter und sagt: „Wow, ich geb’ dir noch 500 für ein bißchen erotische Zärtlichkeit im Hausflur.“ Zuerst verdutzt, dann aber auch erregt von der Situation und der Aussicht, sich zwischendurch etwas Schönes kaufen zu können, willigt Frau Müller nach kurzer Bedenkzeit ein.....
Noch verwirrt von dem Vorfall, aber auch froh über das kleine Vermögen, das sie in kaum 2 Minuten gemacht hat, geht sie anschließend wieder hinauf in das Badezimmer. Herr Müller, noch unter der Dusche, fragt:: „Wer war es denn?“ „Dein Kumpel Kurt.“ antwortet sie. „Super. Hat er dir die 800 DM gegeben, die er mir schuldet?“
#
sotirios05 schrieb:
mittelkreis schrieb:
These - Befürchtung:
Innerhalb weniger Monate wird sich ein Finanzpool bilden, der in großem Stil die Vermarktung von Spielern übernimmt. Mit dem "Einkauf" in vorwiegend englischen Clubs durch milliadenschwere Investoren hat es angefangen, maßgeblichen Einfluß auf die Premier League zu nehmen. Nun ist zu befürchten,dass Spieler zukünftig wie an einer Börse "gehandelt" werden und das weltweit. Bin mir sicher, dass es genauso kommen wird!    


das muss aber nicht schlecht sein! genau so, wie du ein auto leasen kannst, kannst du dir bei einer ominösen investorengruppe, die ein büro in london unterhält , einen tollen argentinier oder brasilianer "leasen" für eine oder zwei saisons (Bsp. Carlos Tevez, Mascherano zur Zeit). über einen reinen "kauf" wirst du nie an solche hochkaräter rankommen, da wäre der kapitalaufwand zu groß (so ähnlich wie kauf eines einfamielienhauses oder halt miete für ein paar jahre, macht schon einen unterschied ...).


Rent a kicker?
Oje, den musst du aber dann gut versichern, damit er bei Rückgabe noch verwertbar ist. Was ist, wenn er seine Form verliert, nur noch die Bank wärmt, wer trüge dann das finanzielle Risiko?
Ich wäre doch eher für das bisherige System: Drei-zwo-einer-meiner! dann sind Verantwortlichkeiten und Risiken klarer.
paw
#
Afrigaaner schrieb:

So was schwebt mir auch vor.
Da ich hier im Forum lesen konnte, dass man einen 4 Mio Mann (Fenin - glaub ich was) kaufen sollte, um ihn dann fuer 8 Mio weiter zu verkaufen. Das ist doch was, der spielt 2 Jahre fuer die Eintracht. Und wir haben eine effektiv Rendite von 41.4% pro Jahr. Was wolle ma mehr? ,-)

Gruss Afrigaaner  

Dann käme ich aber, vielleicht auch noch ein paar mehr, die dann sagen:
Wir dürfen den aber unter keinen Umständen verkaufen, da er als ein Erfolgsgarant sehr wichtig für das Team ist um sportlich vorwärts zu kommen.  (Man erinnere sich an die Diskussion um Streit)  
Sind wir ne Heuschrecke oder ein Sportverein??  ,-)  
Gruß paw  
#
Müller II
Herr Müller, 60, und seine Gattin, ebenfalls 60, unternehmen einen Frühlingsspaziergang durch die Felder. Da kommt ihnen eine Joggerin im hautengen Jogginganzug entgegen. Herr Müller, bei dem nicht nur die Augen noch top in Schuss waren, schätzte a) sie auf 30 und b) alle Körperteile, die durch den Trab bei ihr in Bewegung waren. Als sie vorbei war, drehte er sich im Gehen um, um seinen Eindruck abzurunden, wofür er einen strafenden Blick seiner Gattin erntete. Kurz darauf passierten sie einen Haselnussstrauch, der ihn zu einem heftigen Nieser veranlasste, da er etwas allergisch war. Plötzlich stand, eher schwebte, neben dem Strauch eine etwa 30-jährige Frau in weißem Feen- Gewand und sprach: „Ich bin die Haselnuss-Fee und weil du allergisch bist gewähre ich dir einen Wunsch! Sprich, was willst du?“ Müller sah die 30-jährige Fee an, sah wehmütig der 30-Jährigen Joggerin nach, die gerade den Horizont erreichte. Der Blick dann auf seine Frau ließ ihn spontan den Wunsch äußern: „Ich hätte gerne eine 30 Jahre jüngere Frau!! Geht das?“ Die Fee sah ihn an, sah seine Frau an und antwortete lächelnd: „Aber sicher geht das!“ Sie entnahm ihrer Puderdose etwas Puder, warf dieses in die Luft, worauf es rauchte, blitzte und donnerte. Als Müller wieder zu Wahrnehmungen fähig war, bemerkte er a) die Fee war weg, b) seine Frau lachte und c) er war 90!
#
Müller I
Herr Müller, 60, hat eine Million im Lotto gewonnen.
Jetzt, sagt er, jetzt kann ich endlich diesen miesen Job in der Fabrik kündigen, der mich seit 20 Jahren nicht vorankommen läßt. So macht er sich auf den Weg. Im Treppenhaus trifft er die Personalchefin, die er sogleich anspricht: "Am nächsten 30. ist für mich Schluss!"  Frau Neumann: "Wer hat Ihnen schon verraten, daß wir Ihnen ab dem 1. die Abteilungsleiterstelle anbieten wollen?" Nun, denkt er, auf die Stelle bin ich schon seit 19 1/2 Jahren scharf! Also gut, kündigen kann ich immer noch.
Dann kaufe ich mir wenistens ein tolles Auto. Nachmittags geht er zum Porsche-Händler, sucht sich ein Carrera-Cabrio aus (weiß mit rotem Adler auf dem Kofferraumdeckel). Kaum hat er den Vertrag unterschrieben, blitzen von der Decke Scheinwerfer auf, erklingen Fanfaren , fallen Rosen von der Decke und steigen bunte Luftballons auf. Noch den Stift in der Hand haltend sieht er den Verkaufschef mit einem fetten Blumenstrauß  auf ihn zukommen und hört ihn sagen: 'Herzlichen Glückwunsch, sie sind der dreimillionste Porschekunde und erhalten dieses Fahrzeug kostenlos.'
Noch halb betäubt von den Ereignissen fährt er ganz vorsichtig mit dem neuen Gefährt nach Hause. Im Schlafzimmer liegt seine Frau im Bett, sie ist tot. Er holt sich seinen Äppler aus dem Kühlschrank setzt sich mit einem Glas in einen Sessel, schüttelt den Kopf und denkt: 'Wenn's einmal läuft, dann läuft's!'
#
DBecki schrieb:
..... Zumal ich das auch eher als weiteren Zwischenschritt zur "geschlossenen Gesellschaft Bundesliga" ansehe, wenn irgendwann die Relegation mal wieder abgeschafft werden sollte gibt es wahrscheinlich nur noch 2 Auf- und Absteiger, was wohl das langfristige Ziel sein dürfte.


Alle Welt spricht von der 'spielstärksten 2. Liga aller Zeiten', die wir zur Zeit erleben dürfen. Dieses, als Ergebnis betrachtet, ist auch eine Folge der noch gültigen Auf- und Abstiegsregel, die meines Erachtens eine bessere Durchlässigkeit und leistungsmäßige Annäherung der beiden Ligen zur Folge hatte. Ein Prozess, der für beide Ligen vorteilhaft ist.

@cino, @peter
Internationaler Einsatz der Vereine und Relegation unwahrscheinlich?
Schaut euch die Tabellenentwicklung in der letzten Rückrunde an. Viele hätte es treffen können. Beim UEFA-Cup-Teilnehmer Eintracht Frankfurt wurde der neue Relegationsplatz auch erst am vorletzten Tag vermieden. Daneben DFB-Pokal bis zum Halbfinale und die Länderspieleinsätze einiger Spieler, nur um auf dem eigenen Teppich zu bleiben.
Aktuell könnte der fcn und der VfB  Beispiele sein, aber auch der HSV hätte, falls er in den Keller abrutschen sollte, neben dem UEFA-Cup auch den UI-Cup in den Beinen. Alle drei sind auch noch im DFB-Pokal vertreten.
So unwahrscheinlich ist das nicht.

Neben dem oben Getippten bedeutet die Relegation für die betroffenen Vereine:
- Besondere psychische Belastung für die Mannschaft und das Trainerteam am Ende einer Kräfte zehrenden Saison. Alle wollen ihr Bestes geben, das Verletzungsrisiko ist hoch.
- Verzögerungen bei den Planungen für die nächste Saison. Für die Spieler genauso wie für den Verein.

Natürlich bewerte ich den Show-down- Effekt aus Fan-Sicht positiv:
Das High-Noon- Gefühl, 'Alles oder Nichts' zu erleben, das wird die zwei Stadien füllen, wahrscheinlich sogar mehrfach, wenn es ginge. Obwohl, ich brauch sowas für meine Nerven nicht mehr.

Ne, ich bleibe dabei: Die Relegation wieder einzuführen ist nicht richtig.
Gruss aus Wiesbaden
Peter
#
uups, sind ja sogar 38 Spieltage!
paw
#
Cino schrieb:
ich hatte das an anderer stelle mal geschrieben:

ich finde die relegationsspiele in der hinsicht schlecht, als das der 16. nach 34 spieltagen es verdient hat abzusteigen und der 3. der 2. buli es verdient hat aufzusteigen.
relegationsspiele in der form, wie sie geplant sind, machen in meinen augen nur sinn, wenn man die bundesliga auf 20 mannschaften aufstockt.
dann sähe die sache wieder anders aus und würde viel mehr sinn ergeben.


36 reguläre Spieltage, DFB-Pokal, Ligapokal, internationale Verpflichtungen wie Nationalmannschaft, Turniere, UI-Cup, UEFA-Cup, CL, regionale Freundschaftsspiele und dann noch Relegation? Könnte sich als ziemliche Belastung für den einen oder anderen Klub und/oder einzelne Spieler erweisen.
paw
#
Schöner Clip! Musik paßt gut zu den Bildern. Hast wohl ein Händchen dafür?
Gruß
peter aus wiesbaden
#
waldaeh59 schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
igorpamic schrieb:
Ja besonders die Leute, die interviewt worden sind. Ich glaube die wissen gar nicht, daß der SV Wehen ein Fussballverein ist...


Worauf gründest du deinen Glauben?
paw


Na zumindest sahen einige so aus als wären sie noch nie in einem Stadion gewesen, außer vllt. mal bei Biebrich 19 - sonntags nach dem Kirchgang...


Ganz normale Leutz, die mal die Luft des Profifußballs schnuppern wollen und dann vielleicht hängen bleiben. Was anderes kann man eigentlich noch nicht erwarten. Die Fan-Szene aus Wehen alleine füllt das neue Stadion nicht. Wenn sich die Stadt irgendwann mal mit diesem neuen Verein identifizieren soll, sind auch diese Besucher wichtig - siehe fck.
paw
#
Diese Entscheidung macht den Ab- und Aufstieg zwar sehr spannend, ist aber trotzdem genauso sehr falsch.
paw
#
igorpamic schrieb:
Ja besonders die Leute, die interviewt worden sind. Ich glaube die wissen gar nicht, daß der SV Wehen ein Fussballverein ist...


Worauf gründest du deinen Glauben?
paw
#
SGE_Werner schrieb:
Sagen wir mal so, Peter.

Man hätte das Vorkaufsrecht wenigstens auf 1 Karte begrenzen können, dann wären im freien Verkauf 3.200 gewesen  

Ich bin mal gespannt, was läuft, wenn Wehen mal nicht mehr so gut da steht und der Gegner Paderborn oder so heißt    


Dann würde ich als Neugieriger vermutlich mal ne Karte kriegen.
paw
#
sotirios05 schrieb:
ich freu mich schon auf den tag, wo sein name aus vielen tausend kehlen der west erklingt ....: "Michael Thu-hurk!!", bei seinen auswechselungen drei minuten vor schluss tost der beifall auf, die leute erheben sich von ihren sitzen.

dann haben die eintracht und thurk mal wieder großes geleistet!
ich bin mir sicher: DER tag wird kommen!


    !!!
paw
#
Der Hessenschau war es auch einen Bericht wert:
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=5300&key=standard_document_33218652
O-o, die waren ganz schön sauer.
paw
#
SGE_Werner schrieb:
Wenn wir alle samstags haben, motzen wieder die Uefa-Cup-Teilnehmer, weil sie so wenig Pause haben.

Dazu noch Leute, die samstags arbeiten müssen.

Freitags das selbe, Sonntags werden die Amateurklubs vernachlässigt und die Gästefans haben teilweise zu lange Anfahrten...

Also egal welcher Termin, er ist immer für einen Teil scheisse    


Bin dafür noch 3 arbeitsfreie Tage zur Woche hinzuzufügen:

Montag
Dienstag
Mittwoch
Eurobabogaaltach
Eurobapogaalausschlaftach
Donnerstag
Freitag
Bulitag
Samstag
Sonntag

paw
#
@SGE_Werner
Ich halte es vom Verein für taktisch unklug, gleich beim ersten echten Heimspiel den DK-Kunden diese Privilegien einzuräumen. Klar schwimmt der Verein unerwartet auf einer Erfolgswelle, klar ist der Gegner vom Lokalkolorit her attraktiv: es ist das prestigemäßig wichtigste Vorrundenspiel. Hier hätte man von den Verantwortlichen aber mehr Sensibilität erwarten können und die 4000 Zusatzkarten für DK-Besitzer diesmal mit in den Vorverkauf zu den 1200 vorgesehenen Karten geben müssen. Viele potentielle Fans werden vom schnellen Ausverkauf der wenigen Karten sehr enttäuscht sein, zumal die Preise mit 10 €uronen auch noch recht günstig sind.
Schade, eine verpaßte Chance.
Gruß Peter
#
Fans gesucht - Kunne gefunne
Ab heute startete der Vorverkauf für das Rhein-Derby SVWW vs. M05.
Dazu die Mitteilung heute Mittag auf www.wiesbaden.de:

......."Der Vorverkauf für das Zweitliga-Derby war nach einer knappen halben Stunde beendet, alle 12.769 Karten an den Fan gebracht."......

Wobei eigentlich nur noch 1 200 Karten in den Vorverkauf gingen, laut Wiesbadener Kurier (WK) von heute: "SVWW: Im Vorverkauf droht Chaos"
(http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/vereine/wehen/objekt.php3?artikel_id=3001152)
WK: 6000 Karten gingen an die 2000 DK-Besitzer, 3500 an die andere Rheinseite. Dann sicher noch die Kontingente für die Sponsoren. Wieviel wohl von den 1200 Karten nach Taunusstein-Wehen gegangen sind? Tja und der Neu-Fan des SVWW aus der Landeshauptstadt, der sich keine DK leisten will oder kann? Der steht sich heute seit 7 Uhr die Füße platt und wird leer ausgehen. Ich glaube, dieser Verein sucht Kunden, keine Fans.
Ich hatte auch keine reelle Chance noch Karten zu bekommen, da an den Vorverkaufsstellen sich Menschentrauben gebildet haben.

Zum Schluß nochmal der WK:
....Zu den wahrscheinlich verärgerten Fans meint Gutschmidt (SVWW-Sprecher, (der Säzzer)): "Es ist doch schön, dass die Nachfrage nach Karten so groß ist."....

Schade, ich hätte so gern die Mainzer life verlieren sehen.  
Lieber SVWW: Es werden auch Zeiten kommen, in denen du Fans brauchst.
Und gut, daß ich SGE-Fan bin. Da weiß man doch, was man hat.  

i.d.S.
Allez, allez SGE!
peter_aus_wiesbaden
#
Wolf Schmidt wäre als Moderator gut !
Lebt leider net mehr.
paw
#
Bigbamboo schrieb:
geoffrey_5 schrieb:
Wenn man sich vor Augen führt, dass diese Lusche von Moderator auch noch Sportchef dieses Senders ist, dann ist doch im Hinblick auf Niveau alles klar, oder????  


Och nö - nicht der! Merk wäre gut!    

Bloß net den Fandel!