
peter_aus_wiesbaden
10540
rofilinio schrieb:
Seit doch ma erlich es macht doch mehr spaß gegen den abstieg zu spielen als immer gelangweilt platz 8-10 zu spielen? da ist doch null fun oder nicht?
grus
PS:Am besten wir spielen um Uefa oder CL plätze
Um um Platz 8 - 10 zu spielen ist es erstmal erforderlich mehr Spiele zu gewinnen als in der abgelaufenen Saison - vor allem zu Hause! Mehr gewonnene Spiele fände ich durchaus nicht langweilig sondern höchst erstrebenswert. Überzogen könnte ich sagen: Wenn die Eintracht gewinnt , ist mein Wochenende gerettet! Na ja, zur Hälfte bestimmt. Und sollte sie sich dann im Raum 8 - 10 bewegen, wäre das für mich nicht langweilig, eher beruhigend für meine Nerven nach dieser Saison. Ich bin nicht unbedingt scharf drauf die Liga erst am 33. oder 34. Spieltag gerettet zu sehen. Der Wert des Fußballs an sich ist schöne und erfolgreiche Spiele zu sehen, die Spaß machen. natürlich, das Leiden wird schion nicht zu kurz kommen. 8 - 10 wäre für mich ein Fortschritt, eine Konsolidierung der Leistung des Teams, auf die sich aufbauen ließe.
Ach, dies ist alles Quatsch! Was ich wirklich will ist Deutscher Meister werden!
DAS ist fun!
Gruss aus dem schwülen Wiesbaden
Peter
Nochmal von vorne...
Heinz Gründel
ist vom 30.07. bis 10.08. in Rudi Völlers Fußballschule auf Malle
http://www.calamillor.org/freizeit/fussball/#Trainerteam
Peter
Mehr Infos über ihn bekannt? Bitte dranhängen!
Heinz Gründel
ist vom 30.07. bis 10.08. in Rudi Völlers Fußballschule auf Malle
http://www.calamillor.org/freizeit/fussball/#Trainerteam
Peter
Mehr Infos über ihn bekannt? Bitte dranhängen!
@concordia-eagle
Sry, komme erst jetzt zum Antworten, da ich wg.einer Befindlichkeitsstörung (so nenen die Krankenkassen jetzt grippale Infekte um nix mehr zahlen zu müssen) gestern früher zu Bett gegangen bin.
@concordia-eagle schrieb:
"sachliche Nüchternheit, profundes Fachwissen
"
Nix dran auszusetzen. Habe HG am GD kennengelernt. Scheint mir ein intergerer und netter Familienmensch zu sein. Wenn er in seiner niedergelassenen Kanzlei so arbeitet wie er hier postet - dann hat er bestimmt viel zu klagen! Langts jetzt?
Gruss aus Wiesbaden
Peter
(Puuh, gerade noch die Kurve gekriegt!!)
Sry, komme erst jetzt zum Antworten, da ich wg.einer Befindlichkeitsstörung (so nenen die Krankenkassen jetzt grippale Infekte um nix mehr zahlen zu müssen) gestern früher zu Bett gegangen bin.
@concordia-eagle schrieb:
"sachliche Nüchternheit, profundes Fachwissen
"
Nix dran auszusetzen. Habe HG am GD kennengelernt. Scheint mir ein intergerer und netter Familienmensch zu sein. Wenn er in seiner niedergelassenen Kanzlei so arbeitet wie er hier postet - dann hat er bestimmt viel zu klagen! Langts jetzt?
Gruss aus Wiesbaden
Peter
(Puuh, gerade noch die Kurve gekriegt!!)
concordia-eagle schrieb:peter_aus_wiesbaden schrieb:
Heinz Gründel
ist vom 30.07. bis 10.08. in Rudi Völlers Fußballschule auf Malle
http://www.calamillor.org/freizeit/fussball/#Trainerteam
Peter
Mehr Infos? Bitte dranhängen!
Quatsch Peter, der GründelHeinz treibt jetzt sein Unwesen als Anwalt in Frankfurt Fußball hat er klar besser gespielt
Gruß
ein Insider
Das ist ja doch lange bekannt, dieser HG steht ja hier im Forum auch ab und an im Fokus, zumindest der Mods *Ironieaus*. Seine von Einzelnen vielfach geschätzten Beiträge zeichnen sich stets durch sachliche Nüchternheit, profundes Fachwissen und dem vollständigen Fehlen ironischer Randbemerkungen aus! Ein anchorman und echtes Highlight in diesem Forum.
*SülzEnde*
Mit freundlicher Empfehlung
Peter
Wuschelblubb schrieb:Ruben schrieb:Duessel_Adler schrieb:
Also ich bin schwer dafür, wenn Streit immer noch weg will, ihn gegen Trochowski zu tauschen. Beide dürften einen vergleichbaren Wert haben und das wäre mir lieber als Mahdavikia.
mir auch, ich befuerchte aber, dass wir Mahdavikia holen werden. Er ist abloesefrei, kaum jemand ausser uns will ihn haben, bei uns regiert im Moment das Motto "Geiz ist geil"...Trochowski ist teuer, von anderen umworben, etc, etc....hmmm obwohl wenn ein Name oft mit uns in Verbindung gebracht wird, dann holt ihn HB meisst erst recht nicht..vielleicht ist das mit Mahdavikia ja auch so...
Da kann man ja genauso Huber wieder aus Braunschweig zurückholen. Der wäre billiger und um Welten symphatischer, dazu noch jünger...
Mehdi Mahdavikia, Iraner, seit 9 Jahren beim HSV, die letzten Jahre MF, zuvor Stürmer, in der Mitte seiner Zeit dort in der 2. Mannschaft in der RL Nord. knapp 30 Jahre alt.
Letzte Saison 27 Einsätze, 2 Tore, 3 Vorlagen.
Hat mit mir zusammen Geburtstag, kann deswegen kein schlechter sein.
Gruss
Peter
nordic_eagle schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Was macht eigentlich Reinhold Fanz? Seit der ENBW-Geschichte beim KSC habe ich nichts mehr von ihm gehört.
Er war zu Saisonbeginn glaube ich noch Trainer beim Bonner SC.
Stimmt! http://www.bonner-sc.com/
Reinhold Fanz (der ältere, *01.02.1921),Zitat:
"Wenn man keine Tore macht, ist´s ganz schwer, ein Spiel zu gewinnen."
http://www.fussballdaten.de/spieler/fanz/
Gruss Peter
Heinz Gründel
ist vom 30.07. bis 10.08. in Rudi Völlers Fußballschule auf Malle
http://www.calamillor.org/freizeit/fussball/#Trainerteam
Peter
Mehr Infos? Bitte dranhängen!
ist vom 30.07. bis 10.08. in Rudi Völlers Fußballschule auf Malle
http://www.calamillor.org/freizeit/fussball/#Trainerteam
Peter
Mehr Infos? Bitte dranhängen!
BryterLyter schrieb:
Ich würde gerne mal wissen was hier los ist, wenn Thurk nächste Saison 10+ Tore macht.
Das kann ich dir (für meine Person) ganz genau sagen:
ich würde mich riesig freuen,
- für ihn
- für die Mannschaft,
- für seine Fans
- und für mich.
Peter
DirtySouthEagle schrieb:aquilifer schrieb:sgetilo schrieb:
ist es nicht blaueugig zu meinen er spielt anständig fußball und fügt sich ins team ein, wenn er zum bleiben gezwungen ist und sein ego beschädigt wurde ?
Unter der Präsumtion, daß er über einen gewissen Restverstand verfügt: Nein!
Wenn er Streit faxen macht schaut er denk nur noch zu von tribüne und sich so bei nem anderen Verein aufmerksam zu machen is nich ganz so leicht.
Also wird der scho mitziehen und eben nächstes Jahr (vllt) gehen.
Ich leg mich jetzt fest:
Wenn er bleibt und von Verletzungen verschont wird, wird er in der Liga in der nächsten Saison (bis zu einem evtl. Wechsel)
1. die meisten Assists,
2. die meisten Freistoßtore und
3. mehr Tore als Michael Thurk geschossen haben.
Alea iacta est. (Soweit mein Asterix-Latein )
Peter
Leere Stadien bei unattraktiven Gegnern - wie oben für England schon beschrieben - weil die Preise dafür zu hoch sind. Das erinnert mich an so manche Fußballzusammenschnitte in der Sportschau der 70er-Jahre. Ohne Ton auf Film gedreht, im Schneidewagen mit Kommentar versehen und als Hintergrund Zuschauergeräusche vom Endlosband. Bei einem Tor wurde es nur ein wenig lauter gedreht. Manchmal war der Unterschied schon krass und kaum verborgen: Leere Ränge bei voller Geräuschkulisse von irgendeinem anderen Spiel!
Na ja, heute würden sich Arena und Premiere andere Tricks der Täuschung einfallen lassen.
Ich kann nicht sagen, daß mir diese Zukunftsaussicht gefällt.
Peter
Na ja, heute würden sich Arena und Premiere andere Tricks der Täuschung einfallen lassen.
Ich kann nicht sagen, daß mir diese Zukunftsaussicht gefällt.
Peter
Hast du noch nicht gemerkt, daß das Cabrio-Dach nur noch eine Attrappe ist?
Das Original wird gerade umgenäht für das Baugerüst- Stadion des SV Wehen in Wiesbaden!
*duckund......weg*
Peter
Das Original wird gerade umgenäht für das Baugerüst- Stadion des SV Wehen in Wiesbaden!
*duckund......weg*
Peter
machiavelli101 schrieb:
Ich weiß nicht, wieso England immer als das große Vorbild genommen wird. Sicherlich haben die ne "gute Stimmung", aber deren Ruf kommt noch aus den 70 er und 80er. Klar bei Internationalen Spielen ist immer gute Stimmung, aber das schaffen die Italiener größtenteils auch.
Wer Premiere Fussball hat und sich die engl. Liga anschaut wird ganz schnell sehen, dass die Stadien außer den großen 4 immer halb leer sind. Gerade wenn die "kleinen" gegeneinander spielen hatte ich oft den Eindruck es seien Testspiele unter Ausschluss der Öffentlicheit. Weil die Tickets eben so teuer sind, trotz Senkung. 11 Freunde hat da mal super Berichte darüber gebracht und vor nem halben Jahr sogar ne Titelstory ("Das gelobte Land" oder so ähnlich)
@schoppepetzer @ machiavelli
Könnte so unsere Zukunft in der BL (also auch im Waldstadion) aussehen?
@ wib
??
paw
Vael schrieb:
@ Schoppe
Du ich glaub überhaupt nicht das da was in trockene Tücher ist, da ist von offizieller Seite noch garnix bestätigt worden. Weder von Cymen, noch vom OFX noch kocht da irgendwas im dorfforum der OXXen.
Die Echauffieren sich eher, das sie im Waldstadion spielen "dürfen" nächste Saison
Hab' das Gerücht gehört, er macht schon 'nen Schwimmkurs (Seepferdchen).
paw
womeninblack schrieb:peter_aus_wiesbaden schrieb:
@ peter
Was ist ein Troll
Peter
Soweit ich weiß, ist das jemand der nur zum Provozieren, (meist) von anderen Vereinen, herkommt.
@ wib
Verbindlichen Dank
paw
montares schrieb:madd1n` schrieb:
da ist dann aufeinmal die ganze SGE Kurve wieder da ^^ im falle wehen vs. ofc ^^
Eine durchaus lustige Vorstellung
Nun, bei der von mir geschätzten Spielstärke beider Teams könnte es sein, das die oXXn in unserem Wohnzimmer gewinnen. Keine sooo tolle Vorstellung, oder?
paw
Schoppenpetzer schrieb:
Vor ein paar Jahren gab es eine Studie über Fanverhalten. Den Deutschen bescheinigte man den größten Lokalpatriotismus der Welt. In vielen anderen Ländern interessiert den Fan doch nur noch Erfolg und Weltstars. Global gesehen haben wir Fans einen Boomerang abgefeurt, der nun in Form von Wucherpreisen, Eventcharakter und Entmündigung zurückkommt. England ist bereits untergegangen (im Profibereich); Italien und Spanien sowieso. Nur Frankreich und Deutschland (von den großen Fußballnationen) bescheinige ich noch erträgliche Verhältnisse. Betrachtet man jedoch den Fanzulauf der Bayern, Schalke, Dortmund, Bremen und Hamburg, dann ist auch der deutsche Fußball irgendwo bereits falsch abgebogen. Dies ist eine Entwicklung weit über die üblichen Erfolgsfans hinaus.
Eine beschleunigte 'Europäisierung' in unserem altehrwürdigen Profifußball? Würde meiner Meinung nach nicht ohne Kollateral-Schaden im Fangefüge abgehen! Ich kaue immer noch an der England-Geschichte. Soviel Geld für die günstigste Karte beim FCL und dann noch Wartelisten. Das will mir net in de Kopp hinein!
paw
tscharlieh schrieb:
...
In Sachen Ticketpreise denke ich schon, dass bei uns in D noch Luft nach oben ist ! Wenn die Stadien Auslastungen von 90 % und mehr haben, würde ich als Verantwortlicher schon versucht sein, hier noch ein wenig mehr rauszuholen.
Um es einmal so zu formulieren:
Wenn Du eine erfolgreiche Mannschaft sehen willst, muss Du halt tiefer in die Tasche greifen ! Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Argument ziehen würde !
Ich will sicherlich auch nicht mehr zahlen und würde bei drastischen Preissteigerungen den DK-Kauf überlegen. Aber wenn der Unterhaltungswert da ist...
Dein zweifelsohne nachvollziehbares Bild hätte natürlich Konsequenzen für die Mischung der Zuschauer. Der Abbau von Steh-, resp. Ausbau von Sitzplätzen würde das Bild im Stadion verändern. Oder wäre es alternativ denkbar, 250 €uronen für eine StehplatzDK zu verlangen? Ich denke, viele würden es sich nicht mehr leisten können. Ist es das, was die Vereine wollen, oder andersrum: Was sind ihnen die treuen Fans, die für die Atmo sorgen, (noch) wert?
paw
Du solltest mal an deiner Erwartungshaltung hier im Forum arbeiten.
Zur Sache:
1. Als Frankfurter Verein haben wir eine unverwechselbare Hymne:
Im Herzen von Europa. Intoniert vom Frankfurter Polizeichor.
2. Daneben, so als Bindeglied zum Hessenland, und ebenso unverwechselbar:
Erbarmen, die Hessen kommen! von den Rodgau Monotones.
Ich halte diese beiden Lieder für ausreichend und war am letzten Spieltag doch auch ergriffen, als die Westkurve 'Im Herzen von Europa' sang.
Das Hessenlied können sie gerne beim Hessentag oder beim Hessenpokal darbieten, zumal die SGE- Tradition über 40 Jahre älter ist als die des Landes Hessen.
Trotzdem
Grüße aus der hessischen Hauptstadt
Peter