
Pezking
6027
Verraeter schrieb:
Alleine schon aus dem Grund, weil es dort auch Menschen gibt, die vllt krankgeschrieben sind o. Ä. Wenn deren Chef das sieht, gibts Ärger schonmal daran gedacht?
Du liebe Zeit...klar, deshalb kann man dann schon mal handgreiflich werden!
Leute...hört Ihr Euch manchmal auch selbst zu?
Auch geil, dass man hier ohne juristische Kenntnisse auf das vermeintlich geltende Recht verweist.
Aber wenn die Ultras alles was scheiße läuft nur intern regeln und klären wollen, darf der Rechtstaat dann gerne wieder draußen bleiben.
Dieses Maß an rhetorischer Gymnastik ist schon bemerkenswert. "Wir machen uns die Welt..."
Basaltkopp schrieb:
Es ist doch klar, dass die Ultras pro Pyro sind. Und da in der Bundesliga aktuell keine drastische Strafe droht, ist der Einsatz von Pyro in einzelnen/bestimmten Spielen irgendwas zwischen geduldet, erwünscht und geplant.
Ist das in irgend einer Weise relevant, was "die Ultras" oder sonst irgend jemand zu Pyrotechnik denken? Fakt ist: es ist verboten, Punkt, aus, Ende!
Ich kann doch auch nicht auf "meiner Dorfstrasse" einfach 80 statt 50 fahren, nur weil ich persönlich der Meinung bin dass das Spaß macht und ungefährlich sei. Genausowenig wie der Straßenverkehr ist auch das Stadion weder rechtsfreier Raum noch Autonomiegebiet. Es gelten die allgemein gültigen Gesetze und Verordnungen und nicht die Privatmeinung einzelner Personen oder Gruppen bzw. deren selbstgegebenen Regeln, und das ist auch gut so.
Wenn nun der Verein das Einhalten der Ordnung nicht gewährleisten kann, dann muss eben leider die Polizei ran (wie im Fall Donezk) und es müssen leider (wie jetzt) auch Strafen ausgesprochen werden. Diese sind (wie im Strassenverkehr) aber nur dann wirkungsvoll, wenn sie a) empfindlich genug sind und b) den Richtigen treffen.
Flutlicht_Meier schrieb:
Es gelten die allgemein gültigen Gesetze und Verordnungen und nicht die Privatmeinung einzelner Personen oder Gruppen bzw. deren selbstgegebenen Regeln, und das ist auch gut so.
Wenn nun der Verein das Einhalten der Ordnung nicht gewährleisten kann, dann muss eben leider die Polizei ran (wie im Fall Donezk) und es müssen leider (wie jetzt) auch Strafen ausgesprochen werden. Diese sind (wie im Strassenverkehr) aber nur dann wirkungsvoll, wenn sie a) empfindlich genug sind und b) den Richtigen treffen.
Und genau hier stellt sich die Frage, ob man jemandem in der Kurve die Vormachtstellung gewähren will, der eine Zusammenarbeit mit Polizei und Behörden kategorisch ausschließt.
Wie kann man denn etwas spalten was seit etlichen Jahren gespalten ist? Mal ganz ehrlich, wenn mir im Stadion jemand unter "gleicher Flagge" Gewalt androht, weil ich mich in seinen Augen nicht solidarisch gegenüber seiner Gruppe verhalte, dann kann das Verhältnis doch gar nicht gespaltener sein! Wir haben eine große Gruppe im Stadion die von allen konsequent Solidarität für ihre Zwecke einfordert, sich selbst aber nie solidarisch gegenüber dem Rest verhält. Für mich gibt es da wirklich keine größere Spaltung als die, die längst existiert.
Der "allgemeine" Fan ist doch schon lange zum Fähnchenhalter verkommen der ansonsten bitte seine Fresse halten soll!Ob früher alles besser war? Ganz bestimmt nicht, aber früher war man zumindest im eigenen "Mob" sicher!
Der "allgemeine" Fan ist doch schon lange zum Fähnchenhalter verkommen der ansonsten bitte seine Fresse halten soll!Ob früher alles besser war? Ganz bestimmt nicht, aber früher war man zumindest im eigenen "Mob" sicher!
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wie kann man denn etwas spalten was seit etlichen Jahren gespalten ist? Mal ganz ehrlich, wenn mir im Stadion jemand unter "gleicher Flagge" Gewalt androht, weil ich mich in seinen Augen nicht solidarisch gegenüber seiner Gruppe verhalte, dann kann das Verhältnis doch gar nicht gespaltener sein! Wir haben eine große Gruppe im Stadion die von allen konsequent Solidarität für ihre Zwecke einfordert, sich selbst aber nie solidarisch gegenüber dem Rest verhält. Für mich gibt es da wirklich keine größere Spaltung als die, die längst existiert.
Der "allgemeine" Fan ist doch schon lange zum Fähnchenhalter verkommen der ansonsten bitte seine Fresse halten soll!Ob früher alles besser war? Ganz bestimmt nicht, aber früher war man zumindest im eigenen "Mob" sicher!
Leider völlig richtig.
Und hat schon vor vielen Jahren begonnen.
Als wir damals schon längst auf der Gegentribüne zu Hause waren und irgendwann Steher begannen, die Gegentribüne für sich zu entdecken, waren diese auch nicht zimperlich, wenn man anmerkte, dass man nicht gerne weichen möchte.
Als wir damals schon längst auf der Gegentribüne zu Hause waren und irgendwann Steher begannen, die Gegentribüne für sich zu entdecken, waren diese auch nicht zimperlich, wenn man anmerkte, dass man nicht gerne weichen möchte.
Michael@Owen schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Eintracht23 schrieb:
In Rom waren Martin und Dino schon angepisst ob der Situation. Es muss doch Leute geben die da das sagen haben bzw. Einfluss auf gewisse Strömungen. Wir hätten so ein geiles Bild in Mailand abgeben können. Wir werden alle gerade von allen Seiten gelobt. Wäre das ganze vielleicht schon wieder zu glatt und nicht Eintracht Frankfurt Like??
Solange die Ultras Pyro grundsätzlich gut und wichtig finden, wird es halt auch immer die Situationen geben, wo es aus dem Ruder läuft. Aber den Grundsatz der Ultras könnte man gut in Düsseldorf sehen. Dass 2 Meter neben ihm, auf dem gleichen Zaun sitzend Bengalos gezündet werden, hat Martin nicht gestört. Als aber jemand am anderen Endw des Blocks mit dem Handy filmte, wurde für 2 Minuten der Support unterbrochen und es hieß nur noch „Pack dein scheiß Handy weg!“
Echt interessant. Da sieht man mal, wo die Prioritäten liegen. Der Fisch stinkt (auch) vom Kopf.
Ihr vermischt hier aber ganz gehörig zwei verschiedene Sachverhalte. Es ist doch klar, dass die Ultras pro Pyro sind. Und da in der Bundesliga aktuell keine drastische Strafe droht, ist der Einsatz von Pyro in einzelnen/bestimmten Spielen irgendwas zwischen geduldet, erwünscht und geplant. Gerade an einem Montagsspiel war das doch zu erwarten.
Anders sieht es in der EL aus. Hier war, nach allem was ich gehört habe, die klare Ansage die Finger still zu halten. Dementsprechend stinkig waren dann auch Teile der UF.
Ich ärgere mich auch sehr über Vorfälle wie am Donnerstag und wünsche mir, dass diese Idioten identifiziert und ausgegrenzt werden. Aber hier alles zu einem Brei zu verrühren und zu sagen, dass die Ultras das alles tolerieren oder gar gut finden, ist einfach falsch.
Basaltkopp schrieb:
Ihr vermischt hier aber ganz gehörig zwei verschiedene Sachverhalte. Es ist doch klar, dass die Ultras pro Pyro sind. Und da in der Bundesliga aktuell keine drastische Strafe droht, ist der Einsatz von Pyro in einzelnen/bestimmten Spielen irgendwas zwischen geduldet, erwünscht und geplant. Gerade an einem Montagsspiel war das doch zu erwarten.
Anders sieht es in der EL aus. Hier war, nach allem was ich gehört habe, die klare Ansage die Finger still zu halten. Dementsprechend stinkig waren dann auch Teile der UF.
Ich ärgere mich auch sehr über Vorfälle wie am Donnerstag und wünsche mir, dass diese Idioten identifiziert und ausgegrenzt werden. Aber hier alles zu einem Brei zu verrühren und zu sagen, dass die Ultras das alles tolerieren oder gar gut finden, ist einfach falsch.
Wir steuern schnurstracks auf einen Punkt zu, an dem die Leute einfach keinen Bock mehr auf diese Differenzierung haben.
Und dafür gibt es leider gute Gründe. Wenn jemand eine Vormachtstellung in der Kurve für sich beansprucht, sich jedoch außer Stande sieht oder nicht willens ist, dort für ein nötiges Maß an Ordnung und Kontrolle zu sorgen, ist das keine gesunde Konstellation. Natürlich ist da Zoff vorprogrammiert und die Solidarität untereinander fängt an Schaden zu nehmen.
Eintracht23 schrieb:
Ich vergleiche es gerne mit einer Landstraße und einer 70 Zone. Wenn ich weiß da ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung und dort steht ein Blitzer, dann bin ich selbst Schuld wenn ich geblitzt werde. Bin ich nur leicht zu schnell, dann passiert eventuell noch wenig. Rase ich da durch und werde geblitzt dann muss ich mit den Konsequenzen rechnen. Dabei muss ich es ja nicht gut heißen das dort eine 70 Zone ist aber die Gesetzeslage will es so. Damit muss ich leben.
Wenn du geblitzt wirst, werden aber nicht alle anderen, die gleichzeitig auf der selben Landstraße waren, mitbestraft.
Nochmal deutlich: Die Kollektivstrafen werden gezielt genutzt, um die Kurve zu spalten.
Das ist einfach beschissen.
Völlig egal wie unverschämt einige Halbstarke im Block auftreten, diese Bestrafung ist eines Rechtsstaats unwürdig.
Arya schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ich vergleiche es gerne mit einer Landstraße und einer 70 Zone. Wenn ich weiß da ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung und dort steht ein Blitzer, dann bin ich selbst Schuld wenn ich geblitzt werde. Bin ich nur leicht zu schnell, dann passiert eventuell noch wenig. Rase ich da durch und werde geblitzt dann muss ich mit den Konsequenzen rechnen. Dabei muss ich es ja nicht gut heißen das dort eine 70 Zone ist aber die Gesetzeslage will es so. Damit muss ich leben.
Wenn du geblitzt wirst, werden aber nicht alle anderen, die gleichzeitig auf der selben Landstraße waren, mitbestraft.
Nochmal deutlich: Die Kollektivstrafen werden gezielt genutzt, um die Kurve zu spalten.
Das ist einfach beschissen.
Völlig egal wie unverschämt einige Halbstarke im Block auftreten, diese Bestrafung ist eines Rechtsstaats unwürdig.
Mir schmeckt das zwar auch nicht.
Aber: Indem wir Fans von Eintracht Frankfurt sind und Eintracht Frankfurt freiwillig an den Wettbewerben der Verbände teilnimmt, unterwerfen wir uns alle auch freiwillig deren Regeln.
Die einzig konsequente Reaktion wäre hypothetisch ein Bruch mit den Verbänden und damit ein Rückzug aus deren Wettbewerben.
Nur den allerwenigstens Fans bereitet es jedoch irgendwelche Schmerzen, sich den vorgegebenen Regeln bezüglich Pyro zu unterwerfen. Ganz im Gegenteil: Sehr viele dürften diese sogar begrüßen, weil sie Pyro tatsächlich nicht ganz ungefährlich finden. Was ja nun auch kein komplett irrationaler Gedanke ist.
Wenn jemand sagt, dass Kollektivstrafen die Fanszene spalten wollen, dann beschreibt er damit nur den zweiten Schritt. Es herrscht in der Kurve auch so kein Konsens "Pro Pyro"! Und ohne diesen zweifellos vorhandenen Nährboden würden auch Kollektivstrafen verpuffen und alle nur noch enger zusammenrücken.
Wer das ausblendet und weiter mit Scheuklappen seine Pro-Pyro-Scheiß-Verbände-Strafen-egal-olé-olé-Schiene fahren will, handelt arrogant und unsolidarisch.
Hier geht es einfach darum den Druck zu erhöhen. Was heißt hier Kollektivstrafe? Aus meiner Sicht ist es einfach so, dass diese Leute dann in der Priorität für die Ticketvergabe nach hinten rutschen. Da es ja bei unserer Eintracht gerade in der EuroLeague immer der Fall ist, dass mehr Ticketnachfragen als bereitgestellte Tickets da sind, kämen dann ander mal in den Genuss ein Spiel zu sehen. Die Eintracht hätte keinen Schaden und viele echte Eintracht Fans, die jetzt zu Hause bleiben mussten, würden die Tickets bekommen.
Wer jetzt einer Gruppe Karten entziehen will, ist doch auch nicht besser als UEFA, DFB usw. Der ist doch selbst für Kollektivstrafen!
Einzigst die Täter dürften bestraft werden,sonst niemand !
Nur weil ich jemand nicht verrate , bin ich nicht der Täter oder schuldig. Dann wären alle im Block Mitschuld und das ist Schwachsinn
Einzigst die Täter dürften bestraft werden,sonst niemand !
Nur weil ich jemand nicht verrate , bin ich nicht der Täter oder schuldig. Dann wären alle im Block Mitschuld und das ist Schwachsinn
Normanprice schrieb:
Wer jetzt einer Gruppe Karten entziehen will, ist doch auch nicht besser als UEFA, DFB usw. Der ist doch selbst für Kollektivstrafen!
Einzigst die Täter dürften bestraft werden,sonst niemand !
Nur weil ich jemand nicht verrate , bin ich nicht der Täter oder schuldig. Dann wären alle im Block Mitschuld und das ist Schwachsinn
Wenn eine Gruppe eine Vormachtstellung in der Kurve für sich beansprucht, den damit verbundenen Pflichten jedoch zum Nachteil des Vereins und aller anderen Fans nicht nachkommen kann oder will, dann ist es normal, wenn man diese Vormachtstellung irgendwann in Frage stellt.
Wenn eine Fangruppierung auch in Extremsituationen die interne Solidarität höher bewertet als das Wohl des Vereins und der ganzen Kurve, ist das höchst problematisch. Da stellt sich irgendwann die Frage, ob diese Gruppierung dem Verein mehr nützt - oder schadet. Das ist ein ganz normaler, rationaler Prozess.
Ich hoffe, dass der Nutzen dauerhaft größer sein wird. Aber eine andere traurige Erkenntnis darf auch kein Tabu sein.
Salopp gesagt: Wir sind hier nicht bei "Wünsch Dir was". Und das gilt auch für die Ultras.
msgbk83 schrieb:
Sorry aber die Ultras Frankfurt nehmen leider keinen Schaden. Denn wo denn? Leute machen weiter bereitwillig bei ihren Chgoreos mit. Die Eintracht entzieht ihnen weder die Stehplatzkarten noch sonst etwas.
Dabei waeren das mal richtige Antworten. Ihr wollt zuendeln? Ok die Kurve verliert ihre Tickets bzw die Eintracht sperrt die Kurve fuer ein paar Spiele und ihr koennt zuhause bleiben.
Die Ultras lachen sich doch scheckig ueber die bisherigen "Konsequenzen"
Eins vorweg damit das folgende nicht falsch rüberkommt. Das was gestern und auch in Rom war, war scheisse und schadet allen die es mit der Eintracht haben extrem.
Nun zu deinem Beitrag. Warum sollte die Eintracht den Ultras die Karten entziehen? Dann der kompletten Kurve? Die Kurve soll gesperrt werden?
Was soll das bringen? Wer sind die Ultras? Waren das gestern und in Rom die Ultras? Sind die die wissen wer das in Rom und gestern war, die kompletten Ultras?
Die Deppen von gestern und in Rom gehören raus aus unserem Block, keine Frage. Aber das sind nicht die Ultras. Dass diese Deppen Teil der Ultragruppierung sind, ist wahrscheinlich. Dass manche aus den Ultras ganz genau wissen, wer scheisse gebaut hat, sicherlich auch. Aber alle? Das denke ich nicht.
Entzieht man nun den Ultras die Karten, trifft man also genauso Unschuldige wie die UEFA, falls sie eine Sperre ausspricht. Entzieht man der gesamten Kurve die Tickets bzw. sperrt die Kurve, trifft man sogar noch andere Fans die überhaupt kein Teil der Ultras sind...
Diese Verallgemeinerung ist auch Scheisse...
bils schrieb:
Dass diese Deppen Teil der Ultragruppierung sind, ist wahrscheinlich. Dass manche aus den Ultras ganz genau wissen, wer scheisse gebaut hat, sicherlich auch. Aber alle? Das denke ich nicht.
Entzieht man nun den Ultras die Karten, trifft man also genauso Unschuldige wie die UEFA, falls sie eine Sperre ausspricht.
Wer die Täter kennt und nicht preisgibt ist nicht unschuldig.
Wer jetzt einer Gruppe Karten entziehen will, ist doch auch nicht besser als UEFA, DFB usw. Der ist doch selbst für Kollektivstrafen!
Einzigst die Täter dürften bestraft werden,sonst niemand !
Nur weil ich jemand nicht verrate , bin ich nicht der Täter oder schuldig. Dann wären alle im Block Mitschuld und das ist Schwachsinn
Einzigst die Täter dürften bestraft werden,sonst niemand !
Nur weil ich jemand nicht verrate , bin ich nicht der Täter oder schuldig. Dann wären alle im Block Mitschuld und das ist Schwachsinn
Hancor schrieb:
Wir, auf der Gegegengerade haben den Pyro- Hohlköppen gezeigt was man von ihnen hält: Nähmlich mit dem einheitlichen Gesang:
IHR SEID SCHEISSE WIE DER OFC
Das hat man auf RTL auch gut gehört.
Wirklich helfen würde letztendlich aber nur ein konsequenter Selbstreinigungsprozess, der auch die Zusammenarbeit mit der Polizei beinhaltet. Dieses Tabu, diese falsch verstandene Loyalität untereinander bricht uns das Genick.
Was man nie vergessen sollte: Die Fans haben nur dann ein Problem mit der Staatsmacht, wenn diese unverhältnismäßig agiert, zum Schaden des Vereins und/oder der Anhängerschaft. Dann werden gemeinschaftlich Sprechchöre gegen die Polizei angestimmt. Oder 50+ kritische Banner aufgehängt.
Der Kern des Ganzen ist jedoch nicht die Polizei an sich, sondern vereinschädliches und fanfeindliches Verhalten.
Das muss in Kritik und Aktion seitens der Fanszene über allem stehen! Kein Einschießen auf irgendwelche Institutionen, das irgendwann zu einem tumben, langweiligen Automatismus wird. Nein: Es muss stets ein akuter Kampf für die Interessen von Eintracht Frankfurt sein!
Und das ist nun mal keine Einbahnstraße. Das kann sich auch mal gegen Leute aus dem eigenen Block richten.
Ich kaufe der UF gerne ab, dass sie die Leute gestern auf Pyroverzicht eingeschworen haben und dass sie den Pyroeinsatz gestern auch doof fanden. Aber solange die Täter sicher sein können, aus eigenen Reihen nicht an die Polizei verpfiffen zu werden, steht für sie letztendlich nichts auf dem Spiel. Diese Form von Solidarität sorgt dafür, dass sich Zündler in Sicherheit wiegen können. Und dass die komplette Anhängerschaft darunter zu leiden hat.
Ich finde es auch zum Kotzen, dass einem außer Anschwärzen echt nichts anderes mehr einfällt, um sich vor den verkackten Auswirkungen des hirnrissigen Handelns einiger versprengter Vollidioten schützen zu können. Aber was willste machen? Zugucken und immer wieder merken, dass niemand Kontrolle über die Kurve hat? Und das dann achselzuckend hinnehmen, jedoch konsequent die Klappe halten? Ist das der Endpunkt, fällt uns darüber hinaus echt nix mehr ein?
Dass Kollektivstrafen auch scheiße sind, steht wieder auf einem ganz anderen Blatt.
Übrigens sollte man auch ohne die Aussicht auf Strafen für die Eintracht niemanden decken, der Pyrotechnik auf Menschen richtet. Alles andere ist feige und asozial.
Zu glauben, dass der Präsident von Eintracht Frankfurt zu Pyroaktionen aufrufen könnte oder dass er womöglich zum Personenkreis derer zählt, die über mögliche Pyroaktionen eingeweiht sind, ist maximal weltfremd.
Nicht mal Drax aus "Guardians of the Galaxy" hätte dieses Videozitat von Fischer wörtlich genommen.
Auf Basis einer derart verqueren Sichtweise eine große polizeiliche Durchsuchungsaktion zu starten ist geradezu absurd.
Gleichzeitig ist es auch eine arg spezielle Einschätzung, wenn man "F1cker" nicht als Beleidigung erachtet.
Und was den Vorwurf des "Kleinkriegs" angeht: Seit Monaten hängen regelmäßig Anti-Beuth-Banner in der Kurve. Die stören mich nicht. Aber man sollte auch nicht so tun, als wäre der Konflikt eine Einbahnstraße.
Das soll jetzt freilich nicht den beknackten Polizeieinsatz gestern relativieren. Ich finde nur die Erklärung der UF leider in Teilen eher ungeschickt.
Dass man keinen Bock mehr auf die Choreo hatte kann ich jedoch nachvollziehen. Hoffentlich kann man wenigstens Teile davon ein andermal zum Einsatz bringen.
Nicht mal Drax aus "Guardians of the Galaxy" hätte dieses Videozitat von Fischer wörtlich genommen.
Auf Basis einer derart verqueren Sichtweise eine große polizeiliche Durchsuchungsaktion zu starten ist geradezu absurd.
Gleichzeitig ist es auch eine arg spezielle Einschätzung, wenn man "F1cker" nicht als Beleidigung erachtet.
Und was den Vorwurf des "Kleinkriegs" angeht: Seit Monaten hängen regelmäßig Anti-Beuth-Banner in der Kurve. Die stören mich nicht. Aber man sollte auch nicht so tun, als wäre der Konflikt eine Einbahnstraße.
Das soll jetzt freilich nicht den beknackten Polizeieinsatz gestern relativieren. Ich finde nur die Erklärung der UF leider in Teilen eher ungeschickt.
Dass man keinen Bock mehr auf die Choreo hatte kann ich jedoch nachvollziehen. Hoffentlich kann man wenigstens Teile davon ein andermal zum Einsatz bringen.
Ypsilon schrieb:
Die Westkurve unten wird gerade "entstuhlt". Sitzreihen abgeschraubt und in den Innenraum geworfen.
So ne kacke muss ja gar nicht sein.
Das freut den Typen Beuth doch nur.....
Pezking schrieb:
Schon in den drei Gruppenphasen-Heimspielen wurden laufend demontierte Sitzschalen nach unten vor die Kurve gereicht. Das ist keine Reaktion auf den Polizeieinsatz heute.
Darüber redet aber irgendwie kaum jemand. Was soll der Mist?
Pezking schrieb:
Schaut Euch doch mal die bisherige Rechtssprechung der UEFA an: Wir werden zu 99,9% eine saftige Geldstrafe bekommen und schlimmstenfalls fortan auf Bewährung unterwegs sein.
In vergleichbaren Fällen gab es mindestens Ausschluss auf Bewährung. Aber wie gesagt, alles Spekulation.
Bin jetzt auch seit wenigen Minuten in der Warteschlange. Ging auf Position 1683 los.
Habe das Fenster (Firefox) auf meinen zweiten Monitor geschoben.
Die Seite aktualisiert sich alle zehn Sekunden automatisch, und meine Position in der Warteschlange verändert sich ständig.
Inzwischen bin ich an Position 1666. Ich lasse das jetzt einfach mal ewig weiterlaufen. Ein Fortschritt ist ja wenigstens laufend erkennbar.
Ich kenne dieses Warteschlangen-Prozedere auch von Konzerttickets, z.B. bei tickets.de schon erlebt.
Dort steht immer extra dabei, dass man die Seite auf keinen Fall manuell aktualisieren soll!
Weil man sich sonst in der Warteschlange quasi wieder hinten anstellt.
Geduld ist hier wohl einfach der Schlüssel zum Erfolg. Dann klappt das schon.
Habe das Fenster (Firefox) auf meinen zweiten Monitor geschoben.
Die Seite aktualisiert sich alle zehn Sekunden automatisch, und meine Position in der Warteschlange verändert sich ständig.
Inzwischen bin ich an Position 1666. Ich lasse das jetzt einfach mal ewig weiterlaufen. Ein Fortschritt ist ja wenigstens laufend erkennbar.
Ich kenne dieses Warteschlangen-Prozedere auch von Konzerttickets, z.B. bei tickets.de schon erlebt.
Dort steht immer extra dabei, dass man die Seite auf keinen Fall manuell aktualisieren soll!
Weil man sich sonst in der Warteschlange quasi wieder hinten anstellt.
Geduld ist hier wohl einfach der Schlüssel zum Erfolg. Dann klappt das schon.
Jojo1994 schrieb:
Passt vielleicht nicht ganz genau aber: Hängts DAZN manchmal auch bei euch kurz?
Ja. Schaue auf der PS4. VDSL 100 via LAN. Buffert immer wieder mal kurz.
Und jetzt ruckelt es auch noch.
Der Eurosport Player läuft bei mir erheblich besser als DAZN. Bin angesichts der miesen Übertragungsqualität heilfroh, dass ich noch einen Probemonat abschließen konnte.
Pezking schrieb:Jojo1994 schrieb:
Passt vielleicht nicht ganz genau aber: Hängts DAZN manchmal auch bei euch kurz?
Ja. Schaue auf der PS4. VDSL 100 via LAN. Buffert immer wieder mal kurz.
Und jetzt ruckelt es auch noch.
Der Eurosport Player läuft bei mir erheblich besser als DAZN. Bin angesichts der miesen Übertragungsqualität heilfroh, dass ich noch einen Probemonat abschließen konnte.
Also bei mir 15.000er Leitung über Laptop per HDMi am TV, ohne Probleme.
Pezking schrieb:Jojo1994 schrieb:
Passt vielleicht nicht ganz genau aber: Hängts DAZN manchmal auch bei euch kurz?
Ja. Schaue auf der PS4. VDSL 100 via LAN. Buffert immer wieder mal kurz.
Und jetzt ruckelt es auch noch.
Der Eurosport Player läuft bei mir erheblich besser als DAZN. Bin angesichts der miesen Übertragungsqualität heilfroh, dass ich noch einen Probemonat abschließen konnte.
Bei mir genau andersrum per den Fire Stick. Eurosport ist da ne Katastrophe.
Taunusabbel schrieb:
Natürlich. Trotzdem ist es peinlich.
Ausserdem darf man nicht vergessen, dass er das Spiel beim HSV mitgespielt hat, Kühne in den Hintern gekrochen ist und auch bei Transfers nix an der perversen Gehaltsstruktur geändert hat. Sich jetzt als das arme Opfer hinzustellen und so zu tun als hätte er den Verein retten können ist einfach nur lächerlich.
Deswegen fand ich es ja komisch, das Bruchhagen sich den HSV noch mal antat.
Also das er selber an seiner negativen Ausklang seiner Karriere mitverantwortlich ist war klar.
Genauso klar ist für mich aber auch, das HB den Abstieg nicht alleine zu verantworten hat.
Ich bin sogar überzeugt davon, hätte man HB die volle alleinige Macht gegeben, hätte er viel mehr positives dort bewirken können.
Nur wie gesagt, er hätte wissen müssen, was Ihn beim HSV erwartet, da scheitern nicht umsonst gute Leute der Branche reihenweise. Egal ob Spieler, Trainer, Manager usw.
Hyundaii30 schrieb:
Nur wie gesagt, er hätte wissen müssen, was Ihn beim HSV erwartet, da scheitern nicht umsonst gute Leute der Branche reihenweise. Egal ob Spieler, Trainer, Manager usw.
Naja...hätte ich es geschafft, Eintracht Frankfurt nachhaltig in ruhiges, seriöses Fahrwasser zu führen, würde ich vermutlich auch an Selbstüberschätzung leiden.
Wir haben in diesem Sommer unter anderem:
- Wolf innerhalb eines Jahres für das Zehnfache weiterverkauft.
- Salcedo für eine sehr faire Summe fest verpflichtet.
- Mit Rönnow schnell einen vom Talent her passenden, aber leider wohl gerade arg angeschlagenen Keeper geholt.
- Mit N'Dicka ein Mördertalent gekauft, das mit 18 Jahren auf Anhieb nicht von der Bundesliga überfordert ist.
- Wider Erwarten Rebic gehalten.
- Müller und Wiedwald ablösefrei eingetütet.
- Kostic für uns sehr günstig ausgeliehen. Mit Kaufoption.
- Und als Bonus auf den letzten Drücker auch noch Kevin Fucking Trapp zurückgeholt.
Dazu noch ein bissi Wundertüten-"Kleinkram". Mal schauen, wer davon kleben bleibt. Torro und Paciencia könnten ihre Ablösesummen von 3,5 bzw. 3 Mio. Euro durchaus wert sein.
Unter dem Strich sehe ich da:
- Ein Upgrade auf der Torwartposition.
- Ein Upgrade der Innenverteidigung.
- Ein schwächeres Mittelfeld ohne Boateng (Mascarell hat letzte Saison eh kaum gespielt).
- Einen besseren Sturm.
Jetzt muss man halt abwarten, ob im zentralen Mittelfeld und auf den Außenverteidigerpositionen jemand erfolgreich in die Bresche springen kann. Falls nicht, steht man in der Winterpause sicher nicht mittellos da. Zumal wir dann ja vielleicht auch noch ein paar Abgänge realisieren können.
Also wenn das alles plötzlich unter dem Niveau von Eintracht Frankfurt sein soll, nachdem wir im April 2016 schon so gut wie abgestiegen waren - dann weiß ich auch nicht.
- Wolf innerhalb eines Jahres für das Zehnfache weiterverkauft.
- Salcedo für eine sehr faire Summe fest verpflichtet.
- Mit Rönnow schnell einen vom Talent her passenden, aber leider wohl gerade arg angeschlagenen Keeper geholt.
- Mit N'Dicka ein Mördertalent gekauft, das mit 18 Jahren auf Anhieb nicht von der Bundesliga überfordert ist.
- Wider Erwarten Rebic gehalten.
- Müller und Wiedwald ablösefrei eingetütet.
- Kostic für uns sehr günstig ausgeliehen. Mit Kaufoption.
- Und als Bonus auf den letzten Drücker auch noch Kevin Fucking Trapp zurückgeholt.
Dazu noch ein bissi Wundertüten-"Kleinkram". Mal schauen, wer davon kleben bleibt. Torro und Paciencia könnten ihre Ablösesummen von 3,5 bzw. 3 Mio. Euro durchaus wert sein.
Unter dem Strich sehe ich da:
- Ein Upgrade auf der Torwartposition.
- Ein Upgrade der Innenverteidigung.
- Ein schwächeres Mittelfeld ohne Boateng (Mascarell hat letzte Saison eh kaum gespielt).
- Einen besseren Sturm.
Jetzt muss man halt abwarten, ob im zentralen Mittelfeld und auf den Außenverteidigerpositionen jemand erfolgreich in die Bresche springen kann. Falls nicht, steht man in der Winterpause sicher nicht mittellos da. Zumal wir dann ja vielleicht auch noch ein paar Abgänge realisieren können.
Also wenn das alles plötzlich unter dem Niveau von Eintracht Frankfurt sein soll, nachdem wir im April 2016 schon so gut wie abgestiegen waren - dann weiß ich auch nicht.
Pezking schrieb:
Yo, genau. Ohne die Bundesregierung wären die ganzen gewalttätigen Rassisten garantiert unglaublich tolerante und freundliche Vorzeigemitbürger.
Hat das Planscher behauptet? Was soll diese blödsinnige Polemik? Soll das jetzt der Diskussionsstil sein? Planscher behauptet, dass die derzeitige Politik den Zulauf von Pegida und AfD erhöht hat.
2014 hatten AfD und NPD ca. 14 % , 2018 haben sie ca. 25 %. Ich gehe nicht davon aus, dass jetzt jeder ca. zehnte Sachse plötzlich innerhalb von vier Jahren zum Rassisten mutiert ist. Das waren die wahrscheinlich schon vorher, da haben sie aber noch CDU gewählt. Dass sie jetzt keine CDU wählen und stattdessen AfD könnte in meinen Augen durchaus mit der Bundespolitik der Unions-geführten Regierung zusammenhängen.
Daher halte ich Planschers These für nicht unwahrscheinlich, dass der Zulauf geringer wäre, auch wenn er in meinen Augen es vllt. zu niedrig einschätzt. Der Zulauf wäre zwar niedriger, aber eher nicht "gar nicht groß". Der war schon vor 2015 nicht klein. Sachsen hat ja grundsätzlich schon seit Jahren 12-15 % Rechts-Wähler.
SGE_Werner schrieb:Pezking schrieb:
Yo, genau. Ohne die Bundesregierung wären die ganzen gewalttätigen Rassisten garantiert unglaublich tolerante und freundliche Vorzeigemitbürger.
Hat das Planscher behauptet? Was soll diese blödsinnige Polemik? Soll das jetzt der Diskussionsstil sein? Planscher behauptet, dass die derzeitige Politik den Zulauf von Pegida und AfD erhöht hat.
Ja, und ich behaupte, dass in erster Linie rechte Demagogen von Pegida und AfD selbst für diesen Zulauf verantwortlich sind. Sie wollen ihn, sie kämpfen um ihn - und sie bekommen ihn leider. Und da die Pappenheimer bei der Wahl ihrer Sündenböcke nicht gerade wählerisch sind, sollte man sich mal besser vor allem auf die Pappenheimer konzentrieren, und nicht auf die Sündenböcke.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Es gibt halt einfach Leute, die kein Bock haben auf irgendwelchen Handyvideos zu sein, die dann auf Youtube, Whatsappgruppen oder ähnliches hochgeladen werden. Alleine schon aus dem Grund, weil es dort auch Menschen gibt, die vllt krankgeschrieben sind o. Ä. Wenn deren Chef das sieht, gibts Ärger schonmal daran gedacht?
Außerdem ist es, so wie ich es sehe verboten, einfach fremde Leute aufzunehmen (bin kein Jurist, aber normalerweise muss man sich ja das Einverständnis holen von Personen auf dem Video). Tust du das nicht, dann haben diese sehr wohl das Recht dir zu sagen, dass du aufhören sollst zu filmen, oder nicht?