>

Pezking

6026

Waldstadion17 schrieb:

Wie heute morgen bereits in den Medien verkündet wurde wechselt Niklas Süle für angeblich 20 Millionen Euro zum FC Bayern München.


Wieder mal ein nicht erkanntes Talent in Reihen der Eintracht. Schade!  


Würde mal behaupten in der heutigen Situation dank der endlich professionellen Arbeit würde das nicht mehr passieren!  


Wie ist Eure Meinung?  

Eintracht Frankfurt arbeitet nicht erst jetzt professionell.

Und Süle hat uns im Alter von 13 Jahren verlassen. In dem Alter ist es auch ein gutes Stück weit Glückssache, auf welche Talente Du baust.
#
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article159839255/Es-reicht-Bekenntnisse-eines-angeblich-Abgehaengten.html
Weiß nicht, wohin ich das sonst tun soll, daher hier rein.
Es ist ein Kommentar von jemandem, der sich in der Mitte der Gesellschaft sieht, was das Wirtschaftliche angeht. Er sieht allerdings seine politischen Ansichten nicht vertreten. Einerseits gehts um Flüchtlinge, andererseits um die Homo-Ehe.
Recht interessant zu lesen, weil die Person ganz klar sagt, dass sie sich definitiv nichts rechtsaußen sieht. Und sie teilt ordentlich gegen die SPD aus, die aus ihrer Sicht Heuchelei betreibt.
#
friseurin schrieb:

https://www.welt.de/debatte/kommentare/article159839255/Es-reicht-Bekenntnisse-eines-angeblich-Abgehaengten.html
Weiß nicht, wohin ich das sonst tun soll, daher hier rein.
Es ist ein Kommentar von jemandem, der sich in der Mitte der Gesellschaft sieht, was das Wirtschaftliche angeht. Er sieht allerdings seine politischen Ansichten nicht vertreten. Einerseits gehts um Flüchtlinge, andererseits um die Homo-Ehe.
Recht interessant zu lesen, weil die Person ganz klar sagt, dass sie sich definitiv nichts rechtsaußen sieht. Und sie teilt ordentlich gegen die SPD aus, die aus ihrer Sicht Heuchelei betreibt.

Hmmm.

Er ist nicht rechts außen, ist aber homophob und fremdenfeindlich genug, um sich von den klar demokratischen Parteien nicht mehr vertreten zu fühlen. Und ausgerechnet diese beiden Punkte sind ihm zudem noch derart wichtig, daß er dafür extra einen Brief schreibt.

Das sind genau die Leute, die es nie wagen würden, die NPD zu wählen - aber einfach nur eine "Alternative"? Warum nicht?

Das ist brandgefährlich. Und es ist auch Aufgabe eben jener demokratischen Parteien, gegen diesen Trend etwas zu tun und selbst auf die Wähler frischer, heterogener, beweglicher und inspirierender zu wirken.

Jetzt gerade werden wichtige Claims abgesteckt, und da sollte man nicht ausgerechnet den Faschos einen Vorsprung gewähren.
#


aber da sind wir ja wieder beim punkt, sie wollen doch eine alternative sein.
#
Xaver08 schrieb:  


aber da sind wir ja wieder beim punkt, sie wollen doch eine alternative sein.

Wäre ich Neonazi, würde ich auch gerne landläufig einfach nur als "Alternative" wahrgenommen werden.

Das ist hier eh das eigentliche Hauptproblem: Es gibt natürlich Bedarf für eine frische politische Alternative! Nur wollen sich gerade ausgerechnet die Rechtsextremen die Exklusivrechte daran sichern, weil sie unter diesem Label viel leichter verdaulich sind. So kommen sie in Form der (gekaperten) AfD plötzlich zu beachtlichen Wahlerfolgen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn das auch deine Meinung ist: Sag doch mal ganz konkret und ohne drumherum zu reden, welche Fragen denn offen sind.

Das sind viel eher Bedenken, die nicht oder nur unzureichend aufgegriffen wurden, man kann es auch als Fragen ausdrücken:
-Wie viele Flüchtlinge kommen noch (so ungefähr)?
-Behalten wir unsere Identität?
-Klappt die Integration? Ist die doch stärker abweichende Kultur ein größeres Problem?
-Was bedeutet das für die Terrorgefahr hier?
-Was bedeutet die Zuwanderung für die unteren Einkommen und Hart4er bzgl. Arbeitsmarkt und Wohnraum?

Da wird sich jetzt langsam drum gekümmert, wenn man (Politiker) allerdings mal politisch unkorrekt redet, ist man aber schon noch ganz schnell "der AfD auf den Leim gegangen". Ich unterstütze auch nicht alles, was AfD oder Seehofer zu der Thematik sagen.
Es dämmert doch anscheinend jetzt Einigen, dass das Ausgrenzen unliebsamer Meinungen aufgrund ihrer angeblichen moralischen Minderwertigkeit keine Lösung ist. Hier wird noch voll dagegen gehalten! Siehe Herr Palmer-Fred.
#
Das sind viel eher Bedenken, die nicht oder nur unzureichend aufgegriffen wurden, man kann es auch als Fragen ausdrücken:
-Wie viele Flüchtlinge kommen noch (so ungefähr)?

Das kann niemand seriös beantworten. Man weiß ja nicht einmal, über welchen Zeitraum man spricht.
Aktuell sieht es aber deutlich danach aus, dass bereits 2015 die Spitze erreicht wurde.

-Behalten wir unsere Identität?

Definiere "Identität". Auch hier spielt der Faktor Zeit eine große Rolle.
Deutschland 2016 ist anders als Deutschland 2000, das unterscheidet sich wiederum immens von 1980, von 1960 usw. Und Deutschland 2025 wird sicher auch wieder anders aussehen.

-Klappt die Integration? Ist die doch stärker abweichende Kultur ein größeres Problem?

Ich wüsste nicht, warum dies jetzt ein größeres Problem sein sollte, als früher. Zum Beispiel als nach der dortigen Revolution viele Iraner nach Deutschland kamen. Deren Akademikeranteil ist heute übrigens überdurchschnittlich hoch.

Hinzu kommt, dass sich hiesige Politiker heute viel mehr Gedanken über Integration machen. Ich war im Vorfeld der Kommunalwahl auf diversen Wahlkampfveranstaltungen und bin beruflich bedingt auch regelmäßig in kommunalen Stadtverordnetenversammlungen etc. vor Ort.

Und da wird deutlich, wie sehr man sich mit dem Thema beschäftigt und wie sehr man bestrebt ist, Integrationsfehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Leider kommt bei der breiten Öffentlichkeit davon wenig an. Mich persönlich hat das wiederholt sehr positiv überrascht und ermutigt.

Auf der Homepage des Landes Hessen findet man ein paar sehr interessante Unterlagen dazu.

-Was bedeutet das für die Terrorgefahr hier?

Nix?

-Was bedeutet die Zuwanderung für die unteren Einkommen und Hart4er bzgl. Arbeitsmarkt und Wohnraum?

Auch nichts. Auch das wurde auf den o.g. Veranstaltugen sehr deutlich.

Das alles hilft natürlich nur denjenigen weiter, die nicht einfach nur den hiesigen Ausländeranteil möglichst gering halten wollen.
#
Yep. Aktuell sind noch etwa 10.000 Tickets zu haben. Lediglich in der West wird es langsam knapp, da waren es eben nur noch gute 300 Plätze.

Oder auch nicht...was ist denn da los in der Übersicht? Jetzt nur noch insgesamt etwa 5.600 Karten, aber wieder über 800 in der West?
#
Pezking schrieb:  


Yep. Aktuell sind noch etwa 10.000 Tickets zu haben. Lediglich in der West wird es langsam knapp, da waren es eben nur noch gute 300 Plätze.


Oder auch nicht...was ist denn da los in der Übersicht? Jetzt nur noch insgesamt etwa 5.600 Karten, aber wieder über 800 in der West?

Ach, so eine Edit-Funktion wäre nett...sorry, meine erste Wasserstandsmeldung war versehentlich für das Köln-Spiel!

Die Zweite stimmt.
#
e10487 schrieb:

Bei mir ging es auch ohne Probleme. Direkt um 7 Uhr ran gekommen. Sind aber noch einige Krten da. Also durchhalten!!!!

Yep. Aktuell sind noch etwa 10.000 Tickets zu haben. Lediglich in der West wird es langsam knapp, da waren es eben nur noch gute 300 Plätze.
#
Yep. Aktuell sind noch etwa 10.000 Tickets zu haben. Lediglich in der West wird es langsam knapp, da waren es eben nur noch gute 300 Plätze.

Oder auch nicht...was ist denn da los in der Übersicht? Jetzt nur noch insgesamt etwa 5.600 Karten, aber wieder über 800 in der West?
#
Bei mir ging es auch ohne Probleme. Direkt um 7 Uhr ran gekommen. Sind aber noch einige Krten da. Also durchhalten!!!!
#
e10487 schrieb:

Bei mir ging es auch ohne Probleme. Direkt um 7 Uhr ran gekommen. Sind aber noch einige Krten da. Also durchhalten!!!!

Yep. Aktuell sind noch etwa 10.000 Tickets zu haben. Lediglich in der West wird es langsam knapp, da waren es eben nur noch gute 300 Plätze.
#
Echt? Glückwunsch.. Seit 7 Uhr drin und nur eine Meldung.. zu viel los
#
SchaeferS schrieb:

Echt? Glückwunsch.. Seit 7 Uhr drin und nur eine Meldung.. zu viel los

Ja, echt. Für das Relegationsspiel habe ich locker eine halbe Stunde gebraucht, bis ich durchkam. Heute flutschte alles auf Anhieb.

An meinem Ende hat sich seit damals nix geändert: 50.000er-Leitung, LAN-Verbindung, aktueller Firefox.

Ich habe aber auch seit 6:58 Uhr immer wieder neu den Link zu den Tageskarten angeklickt, und nicht ständig die Warteschlangenseite mit F5 aktualisiert. Die hat ja eine andere URL. Kommt man so überhaupt jemals wieder zurück ins Ticketing, oder aktualisiert man immer nur die Warteschlangenmeldung?
#
Geil: 2x 42A eingetütet, perfekt!

Was war denn da los? Warum hat das auf Anhieb geklappt? Wo bin ich?
#
Wie oft wird in der Nordwest zu einer Choreo Pyro abgebrannt? Fast nie!
Bei Heimspielen wurde letzte Saison häufiger Pyro gezündet, nachdem der DFB es verboten hat Choreos zu machen...
Ansonsten erinner ich mich nur in absoluten Ausnahmefällen an das Abbrennen von Pyro in der Heimkurve. Meistens hatten diese dann einen sportlichen Hintergrund.
Abstieg 2010/2011 gegen Köln... Niederlage gegen Darmstadt letzte Saison... fallen mir da eben mal ein
#
Leon3108 schrieb:

Ansonsten erinner ich mich nur in absoluten Ausnahmefällen an das Abbrennen von Pyro in der Heimkurve. Meistens hatten diese dann einen sportlichen Hintergrund.

Es gibt keine sportlichen Gründe für das Abbrennen von Pyrotechnik.
#
Basaltkopp schrieb:

Ist vielleicht ein klein wenig wie das Pfeifen im Wald, aber macht es nicht ein wenig Hoffnung, dass Marco spielen darf?
In einem schwere(re)n Stadium hätten die Ärzte doch vermutlich/hoffentlich gesagt, dass ein Einsatz nicht möglich ist.

Eine Krebserkrankung ist kein akuter Notfall.

Außer Gefecht ist man normalerweise erst, wenn die tatsächliche Behandlung anfängt. Und bis dahin stehen noch einige Untersuchungen an, bevor man weiß, welche Therapie hier überhaupt am vielversprechendsten ist.
#
Ich denke mal es ist klar, dass man Marco einfach nur eine vollständige Genesung wünschen kann. Gleichzeitig hätte die  Nachricht aber zu keinen schlimmeren Zeitpunkt kommen können. Ich kann mich nur schwer in ihn hinein versetzen. Was geht einen dabei als Mensch vor so einem wichtigen Spiel durch den Kopf? Irgendwie ist die Relegation nun nur noch Nebensache, aber andererseits wäre es ein wichtiges Erfolgserlebnis dabei zu sein. Stellt man als Trainer einen Marco Russ dann erst recht auf oder lieber nicht?
Ich hoffe das Ganze schweißt die Mannschaft auch ein Stück weiter zusammen und jeder weiß für wen er heute Abend spielen wird.

In jedem Fall drücke ich ihn ganz besonders die Daumen, dass er wieder auf die Beine kommt.
#
Auch von mir gute Besserung!

Hoffentlich entpuppt sich der Tumor noch als gutartig (Das steht noch nicht fest, oder? Von Krebs ist ja bislang afaik keine Rede.).

So oder so: Braucht kein Mensch. :-/
#
Pezking schrieb:

Außerdem finde ich so eine aufopferungsvolle Abwehrschlacht durchaus sexy. Kovac hat uns echt ein hervorragendes Defensivverhalten und eine enorme Laufbereitschaft eingebläut. Darauf lässt sich aufbauen.

Heute war mal garnichts sexy....

Gegen Dortmund durchaus ok, als krasser Aussenseiter mit einer 1:0 Führung im Rücken... aber doch nicht heute, Leute!
#
Diegito schrieb:  


Pezking schrieb:
Außerdem finde ich so eine aufopferungsvolle Abwehrschlacht durchaus sexy. Kovac hat uns echt ein hervorragendes Defensivverhalten und eine enorme Laufbereitschaft eingebläut. Darauf lässt sich aufbauen.


Heute war mal garnichts sexy....


Gegen Dortmund durchaus ok, als krasser Aussenseiter mit einer 1:0 Führung im Rücken... aber doch nicht heute, Leute!

Doch, klar. Nachdem Stuttgart hinten lag, hatte Bremen nichts mehr zu verlieren. Natürlich stürmen die da mit Mann und Maus, weil auch ein Gegentor für sie nichts geändert hätte. Ob 0:0 oder 0:2 war denen egal - uns aber nicht.

Von mir gibt's da keinen Vorwurf. Es war richtig, heute Beton anzurühren.
#
Bis hierhin komme ich immer:

Screenshot

Aber mehr passiert dann nicht mehr, der Bereich unten bleibt weiß.

Doof nur, dass ich bereits mit meinen Mitgliedsdaten eingeloggt bin und auf der Anmeldeseite eindeutig steht, dass nur ein einmaliges Login möglich ist.

Irgendwie muss ich das also jetzt noch hinkriegen...
#
Leute, seid mal ehrlich zu euch selbst... wollt ihr euch mit diesem Fussball identifizieren? Wollt ihr mit diesem Fussball drinbleiben?

Das war heute ein Attentat auf die Sportart Fussball, sorry das ich das so hart ausdrücken muß. Gegen Dortmund mag sowas noch legitim sein, aber sicherlich nicht gegen Werder Bremen.

Die Niederlage heute geht ganz alleine auf die Kappe von Kovac!
#
Diegito schrieb:

Leute, seid mal ehrlich zu euch selbst... wollt ihr euch mit diesem Fussball identifizieren? Wollt ihr mit diesem Fussball drinbleiben?

Ich identifiziere mich mit Eintracht Frankfurt und nicht mit der Art, wie mein Verein Fußball spielt.

Außerdem finde ich so eine aufopferungsvolle Abwehrschlacht durchaus sexy. Kovac hat uns echt ein hervorragendes Defensivverhalten und eine enorme Laufbereitschaft eingebläut. Darauf lässt sich aufbauen.

Dass man mit einer derart kompromisslosen Mauertaktik nicht in eine neue Saison startet, sollte doch eigentlich jedem klar sein. Die Spielweise heute und letzte Woche gegen Dortmund war eindeutig unserer Tabellensituation geschuldet. Und hat uns unserem Ziel erfreulich nahe gebracht.
#
Wenn man so sieht, was die da drüben im ex-Niemandsland so alles aufbauen (Fußballschule, Nachwuchszentren, usw.) kann ich einfach nicht verstehen, warum soviele Neider jetzt mit dem Finger auf diesen Verein zeigen.

Als die RB-Münchner vor ein paar Wochen deutscher Eishockeymeister wurden, hat sich kein Sch... darüber aufgeregt.

Außerdem könnte RBL mittelfristig endlich mal Vereinen wie den Bauern oder dem BVB etwas Dampf machen. Andere Mannschaften wie z.B LEV oder WOB (übrigens auch  Werksvereine) schaffen es ohnehin nicht nach ganz oben und vergeigen international die wichtigen Spiele.

Unich finde einen solchen diskutablen Verein allemal interessanter als z.B. ein Ingolstadt, Augsburg, Darmstadt, Braunschweig, Paderborn, Freiburg.
Spielt letztlich auch keine Rolle ob der Verein von einem Unternehmen oder Scheich (1860) geführt wird. Letztlich geht´s eh nur um die Kohle.
#
amananana schrieb:

Spielt letztlich auch keine Rolle ob der Verein von einem Unternehmen oder Scheich (1860) geführt wird. Letztlich geht´s eh nur um die Kohle.

Es macht einen riesigen Unterschied, ob sich ein Sponsor oder reicher Gönner im Lichte eines populären Vereins sonnen will (wenn also der Verein die starke Marke in dem Deal ist), oder ob ein Konzern einen unbedeutenden Klub von innen nach außen krempelt und dann als Werbevehikel in der Bundesliga platzieren möchte.
#
Hat jemand von euch das Interview mit Heribert nach dem Sieg bei Sky mitbekommen?
Kann doch nicht sein das er wortwörtlich sagte-Armin Veh bat um seine Ablösung,da nichts mehr greifen würde.
Da sollten sich einige Gedanken machen von den oberen warum-man dann erst so ein Spießrutenlaufen mit ihm im Forum und Medien veranstaltete und zuließ?
Bin einfach nur geschockt ob dieser Aussage ,denn man hat hier bewußt eine Person ins offene Messer laufen lassen und hätte Armin Veh nicht selbst die Reißleine gezogen,wären wir wahrscheinlich jetzt schon abgestiegen.
#
Container-Willi schrieb:

Kann doch nicht sein das er wortwörtlich sagte-Armin Veh bat um seine Ablösung,da nichts mehr greifen würde.

Doch, das sagte er.

Aber er wollte damit in erster Linie verhindern, dass sein Lob für Kovac indirekt als Kritik an Veh verstanden wird. Damit fing seine Antwort an.
#
Jeder Erwachsene sollte ein Recht darauf haben, sich öffentlich lächerlich zu machen.

Und wer verbal kräftig austeilt, sollte auch mit Gegenwind umgehen können, und nicht gleich süffisant die alberne PC-Keule schwingen.
#
Pezking schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Pezking schrieb:  


omg_87 schrieb:
Ein weiteres Mal wird uns von den
Herrschenden gezeigt, dass Gesetze nur dann gelten, wenn Sie zum Nachteil der Bevölkerung sind.
Man will sich wohl auf kommunaler Ebene an der "pragmatischen" Bundesregierung orientieren.


Das ist doch Stuss. Darmstadt vollführt hier gerade einen beispiellosen Alleingang ohne jegliches Fingerspitzengefühl.


Wir sind zum Glück meilenweit davon entfernt, dass solche Maßnahmen die Norm sind. Deshalb sorgt diese haarsträubende Taktik ja gerade landläufig nur für Kopfschütteln.


Und was macht Dich so sicher, dass, nach diesem Präzedenzfall, sowas nicht wieder passiert?
Der hessische Innenminister z.B., findet die Aktion richtig und angemessen (s. FNP von gestern)!


Natürlich muss man mit allen Mitteln dagegen vorgehen. Und ein paar unbelehrbare Hardliner gibt es immer. Die kriegen aber auch nicht immer alles durchgeboxt. Der Gegenwind ist doch schon seit Tagen ziemlich stark und nimmt immer nur weiter zu.


Ich will das Vorgehen des Darmstädter Bürgermeisters weder verharmlosen, noch die Proteste dagegen ausbremsen. Aber es schadet nie, sachlich zu bleiben. Und da stellt sich die Taktik, die Darmstadt da gerade fährt, als höchst ungewöhnlich dar. Angesichts dessen sind verallgemeinernde "Typisch Deutschland!"-Parolen gerade echt substanzlos - denn was da gerade läuft, ist alles, nur nicht typisch.


Bürgermeister Reißer ist gerade der Querulant, der mit einer ziemlich fixen und exklusiven Idee auf allgemeines Unverständnis stößt. Gerade auch auf Seiten der Justiz und der Presse. Das kann man doch nicht wegdiskutieren!

Tja, aber welche Konsequenzen wird es für die verantwortlichen Herren aus Darmstadt haben? Normalerweise müssten aufgrund ihres Handelns und ihrer Äusserungen da einige Personen ihrer Ämter enthoben werden - oder zurücktreten! Wird das passieren? Glaube ich nicht! Zumal es in diesem Fall ja nur um assoziale Fußballfans geht!
Und wenn das so sein wird, wird diese Aktion sicher nicht die letze sein!
Typisch Deutschland ist das nicht - aber ich fürchte das Beispiel wird Schule machen!
#
PeterT. schrieb:  


Pezking schrieb:  


PeterT. schrieb:  


Pezking schrieb:  


omg_87 schrieb:
Ein weiteres Mal wird uns von den
Herrschenden gezeigt, dass Gesetze nur dann gelten, wenn Sie zum Nachteil der Bevölkerung sind.
Man will sich wohl auf kommunaler Ebene an der "pragmatischen" Bundesregierung orientieren.


Das ist doch Stuss. Darmstadt vollführt hier gerade einen beispiellosen Alleingang ohne jegliches Fingerspitzengefühl.


Wir sind zum Glück meilenweit davon entfernt, dass solche Maßnahmen die Norm sind. Deshalb sorgt diese haarsträubende Taktik ja gerade landläufig nur für Kopfschütteln.


Und was macht Dich so sicher, dass, nach diesem Präzedenzfall, sowas nicht wieder passiert?
Der hessische Innenminister z.B., findet die Aktion richtig und angemessen (s. FNP von gestern)!


Natürlich muss man mit allen Mitteln dagegen vorgehen. Und ein paar unbelehrbare Hardliner gibt es immer. Die kriegen aber auch nicht immer alles durchgeboxt. Der Gegenwind ist doch schon seit Tagen ziemlich stark und nimmt immer nur weiter zu.


Ich will das Vorgehen des Darmstädter Bürgermeisters weder verharmlosen, noch die Proteste dagegen ausbremsen. Aber es schadet nie, sachlich zu bleiben. Und da stellt sich die Taktik, die Darmstadt da gerade fährt, als höchst ungewöhnlich dar. Angesichts dessen sind verallgemeinernde "Typisch Deutschland!"-Parolen gerade echt substanzlos - denn was da gerade läuft, ist alles, nur nicht typisch.


Bürgermeister Reißer ist gerade der Querulant, der mit einer ziemlich fixen und exklusiven Idee auf allgemeines Unverständnis stößt. Gerade auch auf Seiten der Justiz und der Presse. Das kann man doch nicht wegdiskutieren!


Tja, aber welche Konsequenzen wird es für die verantwortlichen Herren aus Darmstadt haben? Normalerweise müssten aufgrund ihres Handelns und ihrer Äusserungen da einige Personen ihrer Ämter enthoben werden - oder zurücktreten! Wird das passieren? Glaube ich nicht! Zumal es in diesem Fall ja nur um assoziale Fußballfans geht!
Und wenn das so sein wird, wird diese Aktion sicher nicht die letze sein!
Typisch Deutschland ist das nicht - aber ich fürchte das Beispiel wird Schule machen!

Ich weiß nicht, welche Konsequenzen es haben wird.

Ich weiß auch nicht, ob Amtsenthebhungen angemessen wären - ich bezweifle es mal.

Ich nehme nur schon mal wohlwollend zur Kenntnis, dass Reißer mit seiner ulkigen Idee nicht nur offene Türen einrennt - ganz im Gegenteil. Und da ich nicht damit rechne, dass es für diese Maßnahmen im Nachhinein doch noch Applaus von allen Seiten geben wird (selbst wenn es morgen nicht nur friedlich zugehen sollte), ärgert es mich einfach nur tierisch, dass wir uns mit diesem Quatsch überhaupt tagelang auseinandersetzen müssen. Als hätten wir gerade nix besseres zu tun.
#
Pezking schrieb:  


omg_87 schrieb:
Ein weiteres Mal wird uns von den
Herrschenden gezeigt, dass Gesetze nur dann gelten, wenn Sie zum Nachteil der Bevölkerung sind.
Man will sich wohl auf kommunaler Ebene an der "pragmatischen" Bundesregierung orientieren.


Das ist doch Stuss. Darmstadt vollführt hier gerade einen beispiellosen Alleingang ohne jegliches Fingerspitzengefühl.


Wir sind zum Glück meilenweit davon entfernt, dass solche Maßnahmen die Norm sind. Deshalb sorgt diese haarsträubende Taktik ja gerade landläufig nur für Kopfschütteln.

Und was macht Dich so sicher, dass, nach diesem Präzedenzfall, sowas nicht wieder passiert?
Der hessische Innenminister z.B., findet die Aktion richtig und angemessen (s. FNP von gestern)!
#
PeterT. schrieb:  


Pezking schrieb:  


omg_87 schrieb:
Ein weiteres Mal wird uns von den
Herrschenden gezeigt, dass Gesetze nur dann gelten, wenn Sie zum Nachteil der Bevölkerung sind.
Man will sich wohl auf kommunaler Ebene an der "pragmatischen" Bundesregierung orientieren.


Das ist doch Stuss. Darmstadt vollführt hier gerade einen beispiellosen Alleingang ohne jegliches Fingerspitzengefühl.


Wir sind zum Glück meilenweit davon entfernt, dass solche Maßnahmen die Norm sind. Deshalb sorgt diese haarsträubende Taktik ja gerade landläufig nur für Kopfschütteln.


Und was macht Dich so sicher, dass, nach diesem Präzedenzfall, sowas nicht wieder passiert?
Der hessische Innenminister z.B., findet die Aktion richtig und angemessen (s. FNP von gestern)!

Natürlich muss man mit allen Mitteln dagegen vorgehen. Und ein paar unbelehrbare Hardliner gibt es immer. Die kriegen aber auch nicht immer alles durchgeboxt. Der Gegenwind ist doch schon seit Tagen ziemlich stark und nimmt immer nur weiter zu.

Ich will das Vorgehen des Darmstädter Bürgermeisters weder verharmlosen, noch die Proteste dagegen ausbremsen. Aber es schadet nie, sachlich zu bleiben. Und da stellt sich die Taktik, die Darmstadt da gerade fährt, als höchst ungewöhnlich dar. Angesichts dessen sind verallgemeinernde "Typisch Deutschland!"-Parolen gerade echt substanzlos - denn was da gerade läuft, ist alles, nur nicht typisch.

Bürgermeister Reißer ist gerade der Querulant, der mit einer ziemlich fixen und exklusiven Idee auf allgemeines Unverständnis stößt. Gerade auch auf Seiten der Justiz und der Presse. Das kann man doch nicht wegdiskutieren!