
philadlerist
19009
#
philadlerist
Trappatoni: Leipzig heute bisher wie Dose leer
Einfach gut heute
Der Laufweg von Rode war schon super zur Einleitung
Und dann macht er das auch noch selbst rein - mit Hilfe, aber egal
Der Laufweg von Rode war schon super zur Einleitung
Und dann macht er das auch noch selbst rein - mit Hilfe, aber egal
philadlerist schrieb:
Einfach gut heute
Der Laufweg von Rode war schon super zur Einleitung
Und dann macht er das auch noch selbst rein - mit Hilfe, aber egal
Hilfe? Das wollte er genau so 😁
Weltklassetor
Götze - Kolo - Kamada
Götze - Kolo - Kamada
Es wird Herbst
Die Leipziger fliegen tief
Die Leipziger fliegen tief
Leider klar Abseits
Das kann man aber auch andersrum sehen
Dass sich der Rasenballer da bei Sow mit dem Fuß eingehakt hat
Dass sich der Rasenballer da bei Sow mit dem Fuß eingehakt hat
Bye, Ajdan, it was a pleasure and an honor to have you here with us
Thanks for everything, for the penalty in Sevilla and the Goal of the Month against the Ohh-Fiver
Italy is a beautiful country
Hope you will reach your aims, stay healthy and lucky
Thanks for everything, for the penalty in Sevilla and the Goal of the Month against the Ohh-Fiver
Italy is a beautiful country
Hope you will reach your aims, stay healthy and lucky
Das war schon herzerwärmend, da mal wieder die ganzen Kicker der letzten 40 Jahre zu sehen
Bei vielen merkt man schon noch, dass sie mal Fußball gespielt haben
Die haben noch den einen oder andern Trick im Füßchen
Bei ein paar sah das sogar noch richtig gut aus:
Ball dorthin geplant und auch dorthin rübergeschoben - und das zum Glück meist unfallfrei.
Bis auf das linke Foul des Balls an Uwe Bein (Klarer Elfer ohne VAR)
und den wunderbar verunglückten mit dem Hacken von hinten über den Kopf Trick von Okocha
Ok, der hat nicht geklappt, war aber so legendär, dass Gräfe schon für den Versuch nen Freistoß für Okocha gab
Sehr schön. Tatsächlich hat aber grade bei JayJay die technische Fähigkeit immer noch überzeugt.
Seine Pässe, auch die langen, kamen an.
Über allem schwebte natürlich unser Fußballgott, dessen Schusstechnik einfach immer noch der Hammer ist (Auch wenn nicht alle Torwarte heute in Höchstform waren smile:
Jederzeit auch immer noch an seinem klassischen Laufstil zu erkennen, der mal abgesehen von möglichen Spitzengeschwindigkeiten immer noch unter "Stealthtechnik" abzuspeichern sein müsste. Ach, es war eine einzige Freude.
Leider war Yeboah kein Tor gegönnt, den hat der zehn Jahre ältere 602er locker verteidigt, also sehr locker ... aber Yeboah ist nicht mehr so treffsicher wie früher. Dafür war es aber doppelt so großartig, dass er sich mal wieder im Stadion hat blicken lassen.
Bei einigen hat man gesehen, dass sich jahrzehntelang Ernährungsdisziplin echt eingeprägt haben. Lanig, Aigner, Skala, Köhler - allesamt erfreulich fit und sehr fair mit den alten Kollegen, ihnen nicht ständig wegzulaufen
Beim Maggo sah das schon etwas anders aus. Der ist ähnlich wie Hinti noch voll im Abtrainieren
Es sei ihnen herzlich gegönnt.
Das war ein schöner Abend mit all den Legenden auf dem Platz.
Und es waren wirklich ein paar schöne Törchen dabei
Und auch ein paar Tränchen
Danke Alex Meier Fußballgott
Du bist Eintracht!
Bei vielen merkt man schon noch, dass sie mal Fußball gespielt haben
Die haben noch den einen oder andern Trick im Füßchen
Bei ein paar sah das sogar noch richtig gut aus:
Ball dorthin geplant und auch dorthin rübergeschoben - und das zum Glück meist unfallfrei.
Bis auf das linke Foul des Balls an Uwe Bein (Klarer Elfer ohne VAR)
und den wunderbar verunglückten mit dem Hacken von hinten über den Kopf Trick von Okocha
Ok, der hat nicht geklappt, war aber so legendär, dass Gräfe schon für den Versuch nen Freistoß für Okocha gab
Sehr schön. Tatsächlich hat aber grade bei JayJay die technische Fähigkeit immer noch überzeugt.
Seine Pässe, auch die langen, kamen an.
Über allem schwebte natürlich unser Fußballgott, dessen Schusstechnik einfach immer noch der Hammer ist (Auch wenn nicht alle Torwarte heute in Höchstform waren smile:
Jederzeit auch immer noch an seinem klassischen Laufstil zu erkennen, der mal abgesehen von möglichen Spitzengeschwindigkeiten immer noch unter "Stealthtechnik" abzuspeichern sein müsste. Ach, es war eine einzige Freude.
Leider war Yeboah kein Tor gegönnt, den hat der zehn Jahre ältere 602er locker verteidigt, also sehr locker ... aber Yeboah ist nicht mehr so treffsicher wie früher. Dafür war es aber doppelt so großartig, dass er sich mal wieder im Stadion hat blicken lassen.
Bei einigen hat man gesehen, dass sich jahrzehntelang Ernährungsdisziplin echt eingeprägt haben. Lanig, Aigner, Skala, Köhler - allesamt erfreulich fit und sehr fair mit den alten Kollegen, ihnen nicht ständig wegzulaufen
Beim Maggo sah das schon etwas anders aus. Der ist ähnlich wie Hinti noch voll im Abtrainieren
Es sei ihnen herzlich gegönnt.
Das war ein schöner Abend mit all den Legenden auf dem Platz.
Und es waren wirklich ein paar schöne Törchen dabei
Und auch ein paar Tränchen
Danke Alex Meier Fußballgott
Du bist Eintracht!
H3nning schrieb:
Ja. Der Jung auch und beim Russ kann man drüber debatieren. Allesamt zu Wolfsburg gegangen und sich die Karriere kaputt gemacht statt hier Legenden zu werden.
Ich wär da nicht so undankbar
Die Millionen von VW waren damals Gold wert für uns
Wo um alles in der Welt liest du da Undankbarkeit raus? Es ist aber nunmal fakt dass die Karriere von allen dreien nach ihrem Wechsel zu Wolfsburg durch Verletzungen oder aus anderen Gründen von ihrer vorraussichtlichen Bahn abgeglitten ist. Und auch dass sie, wären sie wie der Alex ihre ganze Karriere uns geblieben, sie zu Eintracht Legenden hätten werden können. Dass das Geld für die Eintracht wichtig war hat absolut niemand bestritten oder auch nur angesprochen.
Ich zitier hier mal die eigene homepage:
Die Hessen, seit nun zwei Spielen mit Vierer- statt Dreierkette in der Defensive, markierten in der aktuellen Saison bereits 42 hohe Ballgewinne und erzielten daraus zwei Tore – beides ist Ligahöchstwert. Ebenso bislang Bestmarke in der Bundesliga: Frankfurts 69 erfolgreiche Pressingaktionen.
Das hat mich nach den bisherigen Spielen echt total überrascht und zeigt mal wieder wie weit gefühlte Wahrnehmung und Statistik auseinanderliegen können.
Die Hessen, seit nun zwei Spielen mit Vierer- statt Dreierkette in der Defensive, markierten in der aktuellen Saison bereits 42 hohe Ballgewinne und erzielten daraus zwei Tore – beides ist Ligahöchstwert. Ebenso bislang Bestmarke in der Bundesliga: Frankfurts 69 erfolgreiche Pressingaktionen.
Das hat mich nach den bisherigen Spielen echt total überrascht und zeigt mal wieder wie weit gefühlte Wahrnehmung und Statistik auseinanderliegen können.
Die Spiele sind inzwischen Terminiert worden! Alle Zeitangaben in MESZ.
Eintracht Frankfurt UEFA19 - Sporting Lissabon UEFA19 7.9. 12:00 Sportpark Dreieich
Olypmique Marseille UEFA19 - Eintracht Frankfurt UEFA19 13.9. 15:00 Marseille
Eintracht Frankfurt UEFA19 - Tottenham Hotspur UEFA19 4.10 14:00 Sportpark Dreieich
Tottenham Hotspur UEFA19 - Eintracht Frankfurt UEFA19 12.10.15:00 London
Eintracht Frankfurt UEFA19 - Olympique Marseille UEFA19 26.10 14:00 Sportpark Dreieich
Sporting Lissabon UEFA19 - Eintracht Frankfurt UEFA19 1.11. 16:00 Lissabon
Die Spiele finden allesamt Mittags oder Nachmittags statt, der arbeitende Teil der Bevölkerung müsste sich also eventuell freinehmen um da sein zu könne.
(Wenn möglich bitte an entsprechende Stelle im OP verschieben)
Eintracht Frankfurt UEFA19 - Sporting Lissabon UEFA19 7.9. 12:00 Sportpark Dreieich
Olypmique Marseille UEFA19 - Eintracht Frankfurt UEFA19 13.9. 15:00 Marseille
Eintracht Frankfurt UEFA19 - Tottenham Hotspur UEFA19 4.10 14:00 Sportpark Dreieich
Tottenham Hotspur UEFA19 - Eintracht Frankfurt UEFA19 12.10.15:00 London
Eintracht Frankfurt UEFA19 - Olympique Marseille UEFA19 26.10 14:00 Sportpark Dreieich
Sporting Lissabon UEFA19 - Eintracht Frankfurt UEFA19 1.11. 16:00 Lissabon
Die Spiele finden allesamt Mittags oder Nachmittags statt, der arbeitende Teil der Bevölkerung müsste sich also eventuell freinehmen um da sein zu könne.
(Wenn möglich bitte an entsprechende Stelle im OP verschieben)
Das mit dem arbeitenden Teil der Bevölkerung kannste Dir verkneifen
Ich kenn ziemlich viele Eintrachtfans aus der Gastro und in Nachtschicht, die zu anderen Zeiten arbeiten als vielleicht du, und deswegen selten zu Abendspielen gehen können
Ich kenn ziemlich viele Eintrachtfans aus der Gastro und in Nachtschicht, die zu anderen Zeiten arbeiten als vielleicht du, und deswegen selten zu Abendspielen gehen können
Wedge schrieb:
Das ist meine Meinung von Anfang an.
Der Mann auf dem Olatz muss das Heft in der Hand haben und als Option aktiv den Videobeweis anfordern können.
Da wären die Diskussionen auf dem Niveau von früher. Also warum fordert er in vegleichbaren Szenen mal an, mal nicht.
Aber es würde das blöde Gefühl der Beeinflussung von außen auflösen.
Verstehe ich nicht, Wedge. Der SR kann doch schon jetzt das Video anfordern.
Und wenn das passiert, was hier gefordert wird, wird die "Anforderung" des Videobeweises durch den SR doch auch wieder mal gemacht, mal nicht gemacht. Mal ist er sich sicher, mal nicht, mal ist er eitel, mal nicht, mal ist er gut drauf, mal ist er genervt vom laufenden Videogucken. Was wird jetzt da besser?
Team Challenge. 😉
Schiedsrichterthread!!!
Kolo Muani bringt ein außergewöhnliches Verhalten aufs Feld
1:0 Kolo legt auf und freut sich danach herzlich mit Mario Götze
2:2 Kolo nach seinem Ausgleich verzieht keine Miene, kein Anflug eines Lächelns
3:2 Passstafette von Sow, Götze und Rode endet mit Lindströms Treffer, Kolo schließt mit ein paar Sprintschritten zum jubelnden Dänen auf, grinst, lacht, feiert Lindström
4:2 Kolo leitet das Tor mit seinem Pass auf Kamada ein (diese Fußstellung mitten im Lauf, krass) und geht dann nach Sows Tor richtig ab, jubelt, rudert mit den Armen, lacht fröhlich
Er scheint sich über die Treffer seiner Kollegen mehr zu freuen als über sein eigenes Tor
Sieht man selten
1:0 Kolo legt auf und freut sich danach herzlich mit Mario Götze
2:2 Kolo nach seinem Ausgleich verzieht keine Miene, kein Anflug eines Lächelns
3:2 Passstafette von Sow, Götze und Rode endet mit Lindströms Treffer, Kolo schließt mit ein paar Sprintschritten zum jubelnden Dänen auf, grinst, lacht, feiert Lindström
4:2 Kolo leitet das Tor mit seinem Pass auf Kamada ein (diese Fußstellung mitten im Lauf, krass) und geht dann nach Sows Tor richtig ab, jubelt, rudert mit den Armen, lacht fröhlich
Er scheint sich über die Treffer seiner Kollegen mehr zu freuen als über sein eigenes Tor
Sieht man selten
philadlerist schrieb:
Kolo Muani bringt ein außergewöhnliches Verhalten aufs Feld
1:0 Kolo legt auf und freut sich danach herzlich mit Mario Götze
2:2 Kolo nach seinem Ausgleich verzieht keine Miene, kein Anflug eines Lächelns
3:2 Passstafette von Sow, Götze und Rode endet mit Lindströms Treffer, Kolo schließt mit ein paar Sprintschritten zum jubelnden Dänen auf, grinst, lacht, feiert Lindström
4:2 Kolo leitet das Tor mit seinem Pass auf Kamada ein (diese Fußstellung mitten im Lauf, krass) und geht dann nach Sows Tor richtig ab, jubelt, rudert mit den Armen, lacht fröhlich
Er scheint sich über die Treffer seiner Kollegen mehr zu freuen als über sein eigenes Tor
Sieht man selten
Ist mir auch aufgefallen. Gerade bei Götzes Tor kamen alle auf ihn zu. Schaut Euch nur mal Jakic an.
Also es scheint schon zu stimmen in der Mannschaft ...
philadlerist schrieb:
[Kolo Muani] scheint sich über die Treffer seiner Kollegen mehr zu freuen als über sein eigenes Tor
Sieht man selten
Selber zu treffen langweilt ihn allmählich ein wenig.
Das ist jetzt schon die dritte Nachbetrachtung, die in eine allgemeine VAR Diskussion ausartet.
Vielleicht sollten wir uns darauf einigen, das Allgemeine Bevor-/Benachteiligungen/Challange oder nicht/VAR braucht klarere Regeln im Schiedsrichter-Thread weiterzuverfolgen.
Es wird grade doch sehr off-topic
Danke
Vielleicht sollten wir uns darauf einigen, das Allgemeine Bevor-/Benachteiligungen/Challange oder nicht/VAR braucht klarere Regeln im Schiedsrichter-Thread weiterzuverfolgen.
Es wird grade doch sehr off-topic
Danke
Diegito schrieb:Knallo schrieb:
Ansonsten war die Schiedsrichterleistung gut und ohne große Nachteile für uns.
Bitte nicht die Szene vergessen wo er uns einen klaren Vorteil weggepfiffen hat, es wäre wahrscheinlich zu einer großen Torchance gekommen weil Bremen weit aufgerückt war.
Ihm war es aber kurz danach wohl selbst unangenehm ....
Dann bitte aber auch nicht die Szene vergessen, die zu Muanis Tor geführt hat. Klares Foul an Sow, Ittrich hat die Pfeife schon im Mund, zögert kurz und lässt dann Rode seinen Zauberpass auf Muani spielen.
Der Elfer war unglücklich, weil N'Dickas Sohle den sprintenden Fuß von Duksch von hinten blockiert. Entscheidung absolut unstrittig, man sieht in der Wiederholung, dass genau das Duksch aus dem Tritt und zu Fall bringt. Im Prinzip die selbe Geschichte wie bei Borré in Berlin, nur deutlicher. Dafür war in Berlin die Absicht des Torwarts deutlicher, bei N'Dicka lag keine Absicht vor. Ändert aber nichts am Foul.
WürzburgerAdler schrieb:
Dann bitte aber auch nicht die Szene vergessen, die zu Muanis Tor geführt hat. Klares Foul an Sow, Ittrich hat die Pfeife schon im Mund, zögert kurz und lässt dann Rode seinen Zauberpass auf Muani spielen.
… … …
Doch, die Szene schnell vergessen, den die gab es so nicht 🤭
Kamada passt auf Muani (2:2), Rode auf Lindström (2:3).
philadlerist schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Dann bitte aber auch nicht die Szene vergessen, die zu Muanis Tor geführt hat. Klares Foul an Sow, Ittrich hat die Pfeife schon im Mund, zögert kurz und lässt dann Rode seinen Zauberpass auf Muani spielen.
… … …
Doch, die Szene schnell vergessen, den die gab es so nicht 🤭
Kamada passt auf Muani (2:2), Rode auf Lindström (2:3).
Das war vor Jespers Tor.
Nach Glasner Statement heute kann der Thread ja zu
Aber ich lass ihn noch die paar Tage offen - zur Sicherheit
Oder muss das zur Unsicherheit heißen 🤔
Aber ich lass ihn noch die paar Tage offen - zur Sicherheit
Oder muss das zur Unsicherheit heißen 🤔
Seine beiden Ecken, die scharf ganz nah auf den ersten Pfosten gingen, haben mir gut gefallen.
Die ersten verlängert Kamada fast zum frühen Tor
Die zweite klärt Pavlenka nochmal in höchster Not
Seit langem mal wieder unmittelbare Gefahr bei Standards
Weiter so
Die ersten verlängert Kamada fast zum frühen Tor
Die zweite klärt Pavlenka nochmal in höchster Not
Seit langem mal wieder unmittelbare Gefahr bei Standards
Weiter so
philadlerist schrieb:
Seine beiden Ecken, die scharf ganz nah auf den ersten Pfosten gingen, haben mir gut gefallen.
Die ersten verlängert Kamada fast zum frühen Tor
Die zweite klärt Pavlenka nochmal in höchster Not
Seit langem mal wieder unmittelbare Gefahr bei Standards
Weiter so
Keine Angst. das legt sich. Das hat bisher jeder bei der Eintracht verlernt 😎
Und noch was etwas allgemeinerer Natur:
Kamada wuselt sich an der Grundlinie durch und wird dabei deutlich sichtbar getreten
(kurz bevor er dann aus spitzen Winkel abschließt)
Ich sehe hier schon Varianten von Stürzen von den Timos dieser Welt vor mir und ja, wahrscheinlich wäre es von Kamada schlauer gewesen, sich einfach fallen zu lassen, egal jetzt mit welcher schauspielerischen B-Note. Ein Elfer wäre die bessere Chance gewesen als sein Schuss aus spitzen Winkel.
Was man daraus aber eben auch lernt: Der Schiri pfeift das Foul halt auch nicht, wenn Kamada nicht schreiend fällt (Eine tolle Lehre, die andere Spieler daraus ziehen werden).
Der VAR greift eben auch nicht ein, denn die Tatsache dass der Schiri nicht pfeift ist ja trotz des eindeutigen Fouls keine klare Fehlentscheidung, oder?
Ach ne wartma, bei den Bremern hat's ja funktioniert. Etwa weil da der Abschluss von einem anderen Spieler kam und nicht vom Gefoulten selbst?
Dahinter verbirgt sich doch sicher wieder eine Regel, die ich nicht kenne.
Kamada wuselt sich an der Grundlinie durch und wird dabei deutlich sichtbar getreten
(kurz bevor er dann aus spitzen Winkel abschließt)
Ich sehe hier schon Varianten von Stürzen von den Timos dieser Welt vor mir und ja, wahrscheinlich wäre es von Kamada schlauer gewesen, sich einfach fallen zu lassen, egal jetzt mit welcher schauspielerischen B-Note. Ein Elfer wäre die bessere Chance gewesen als sein Schuss aus spitzen Winkel.
Was man daraus aber eben auch lernt: Der Schiri pfeift das Foul halt auch nicht, wenn Kamada nicht schreiend fällt (Eine tolle Lehre, die andere Spieler daraus ziehen werden).
Der VAR greift eben auch nicht ein, denn die Tatsache dass der Schiri nicht pfeift ist ja trotz des eindeutigen Fouls keine klare Fehlentscheidung, oder?
Ach ne wartma, bei den Bremern hat's ja funktioniert. Etwa weil da der Abschluss von einem anderen Spieler kam und nicht vom Gefoulten selbst?
Dahinter verbirgt sich doch sicher wieder eine Regel, die ich nicht kenne.
philadlerist schrieb:
Was man daraus aber eben auch lernt: Der Schiri pfeift das Foul halt auch nicht, wenn Kamada nicht schreiend fällt (Eine tolle Lehre, die andere Spieler daraus ziehen werden).
In der Halbzeitpause meinten die beiden Dödel im Interview ja noch, dass der Bremer beim vermeintlichen Elfer viel zu wenig theatralisch fällt.
Das ist das Ergebnis dieses Schwachsinns, Fouls nur bei fallen lassen und großem Geschrei zu pfeifen.
Ich mecker ja gern am Schiri rum, aber den Ittrich fand ich relativ gut
Zumindest der beste, den wir diese Saison hatten
Beim Elfer kann er ja nichts anderes mehr machen als ihn zu geben.
Wenn der VAR ihn hier zurecht rausholt, muss er den auch geben, leider.
(Da nervt nur die Diskrepanz zur VAR-Entscheidung gegen Borré in Berlin)
Trotzdem gibt es auch ein paar Sachen, die mir negativ aufgefallen sind.
Die Gelbe gegen Trapp ist völliger Humbug
Sein verhalten bei der Ausführung des Freistoßes zum 2:1 scheint mir sehr merkwürdig.
Ich hätte nach der Stellung der Abwehr- und Angriffsreihen eine eindeutige Freigabe des Spiels erwartet, denn die Tatsache, dass er von der Freistoßsitaution wegläuft, sehe ich nicht als eindeutiges Zeichen.
Ok, anscheinend muss er den Regeln nach das Spiel nicht wieder freigeben, obwohl: Götze bildet eine Mauer und dann müsste er das tun. Für mich sieht es halt so aus, als ob er die Pfeife im Laufen in den Mund nimmt und nach Erreichen seiner Position das Spiel per Pfiff freigeben will, und dann erst merkt, dass der Ball bereits in der Luft ist. Es bleibt ein Rätsel, warum er nicht die Gelegenheit ergreift, und den Freistoß wiederholen lässt.
Kann mir gut vorstellen, dass unsere Abwehr auf die Freigabe des Freistoßes, zumindest mit einer Geste, gewartet hatte. So ist es auf jeden Fall alles andere als eine klare Spielleitung.
Kolo Muani und Götze werden aufgrund ihrer Bewegungsmuster öfter mal umgetreten. Da darf ich als Schiri dann auch mal was sagen oder Gelb wegen wiederholtem Foulspiel geben.
Positiv: Dass er einmal einen aussichtsreichen Konter abpfeift, ok Pech, aber es ist nett wenn er sich gestenreich und achselzuckend entschuldigt. War ein Fehler, hat er sofort eingesehen. Dann hätte er aber auch dem Bremer Gelb wegen dessen taktischen Fouls geben dürfen.
Die Spielunterbrechung ist natürlich trotzdem blöd für uns, denn das hätte vielleicht das 5:2 werden können und damit wäre dem Spiel der Stecker gezogen worden.
Zumindest der beste, den wir diese Saison hatten
Beim Elfer kann er ja nichts anderes mehr machen als ihn zu geben.
Wenn der VAR ihn hier zurecht rausholt, muss er den auch geben, leider.
(Da nervt nur die Diskrepanz zur VAR-Entscheidung gegen Borré in Berlin)
Trotzdem gibt es auch ein paar Sachen, die mir negativ aufgefallen sind.
Die Gelbe gegen Trapp ist völliger Humbug
Sein verhalten bei der Ausführung des Freistoßes zum 2:1 scheint mir sehr merkwürdig.
Ich hätte nach der Stellung der Abwehr- und Angriffsreihen eine eindeutige Freigabe des Spiels erwartet, denn die Tatsache, dass er von der Freistoßsitaution wegläuft, sehe ich nicht als eindeutiges Zeichen.
Ok, anscheinend muss er den Regeln nach das Spiel nicht wieder freigeben, obwohl: Götze bildet eine Mauer und dann müsste er das tun. Für mich sieht es halt so aus, als ob er die Pfeife im Laufen in den Mund nimmt und nach Erreichen seiner Position das Spiel per Pfiff freigeben will, und dann erst merkt, dass der Ball bereits in der Luft ist. Es bleibt ein Rätsel, warum er nicht die Gelegenheit ergreift, und den Freistoß wiederholen lässt.
Kann mir gut vorstellen, dass unsere Abwehr auf die Freigabe des Freistoßes, zumindest mit einer Geste, gewartet hatte. So ist es auf jeden Fall alles andere als eine klare Spielleitung.
Kolo Muani und Götze werden aufgrund ihrer Bewegungsmuster öfter mal umgetreten. Da darf ich als Schiri dann auch mal was sagen oder Gelb wegen wiederholtem Foulspiel geben.
Positiv: Dass er einmal einen aussichtsreichen Konter abpfeift, ok Pech, aber es ist nett wenn er sich gestenreich und achselzuckend entschuldigt. War ein Fehler, hat er sofort eingesehen. Dann hätte er aber auch dem Bremer Gelb wegen dessen taktischen Fouls geben dürfen.
Die Spielunterbrechung ist natürlich trotzdem blöd für uns, denn das hätte vielleicht das 5:2 werden können und damit wäre dem Spiel der Stecker gezogen worden.
Henk schrieb:sgevolker schrieb:philadlerist schrieb:
Als er die Pfeife in den Mund nimmt, ist der Ball schon unterwegs
Davon abgesehen, dass doch jeder Schiedsrichter erst mal zu seiner Position läuft, steht, sich dreht und dann das Spiel freigibt. Das macht man doch nicht, wenn man noch in die mitte läuft, oder?
Habe ich schon öfters mal gesehen, dass der Schiedsrichter das Spiel wieder freigibt obwohl er noch nicht da steht wo er stehen möchte. Ich denke auch er rechnet nicht damit das der Freistoss so schnell ausgeführt wird. Aber komisch sieht es aus.
Es bestand keine Pflicht den Freistoß per Pfiff freizugeben.
https://ig-schiedsrichter.de/pfiff/
Ok, interessant, Danke, wieder was gelernt
Stellt sich die Frage,ob die Aufstellung im 16er nicht einer Maueraufstellung gleich kommt, auch wenn die Mauer nur aus einer Person besteht.
Nochmal geschaut: Götze bildet eine Mauer
Oder gibt es eine Regel, die besagt, dass eine Mauer aus mehr als einem Spieler bestehen muss?
Oder gibt es eine Regel, die besagt, dass eine Mauer aus mehr als einem Spieler bestehen muss?
philadlerist schrieb:
Nochmal geschaut: Götze bildet eine Mauer
Oder gibt es eine Regel, die besagt, dass eine Mauer aus mehr als einem Spieler bestehen muss?
Regeltechnisch ist das ganz einfach:
Nur wenn Ittrich durch Hochheben der Pfeife anzeigt, dass er jetzt eine Mauer stellt, ist der Ball gesperrt. Sonst ist er frei und der Freistoß kann smart schnell ausgeführt werden, so wie die Bremer das gemacht haben.
Oder, wenn du in der Kreisliga ohne SRA unterwegs bist, kann es sein, dass der SR einen schnell ausgeführten Freistoß wiederholen lässt, weil er sich in eine bessere Position begeben will, um Abseits einschätzen zu können.
Tuta hat geschlafen, Ittrich alles richtig gemacht.
philadlerist schrieb:
Oder gibt es eine Regel, die besagt, dass eine Mauer aus mehr als einem Spieler bestehen muss?
Die berühmteste ein Mann Mauer der Geschichte war Lahm 2014 bei der WM und CR7 schießt in die Mauer 🤣