
philadlerist
19004
Nicht der Hase ... der anner
Also der sprichwörtliche, nicht der japanische
Also der sprichwörtliche, nicht der japanische
Ich möchte auch mal Zuber lobend erwähnen.
Klar hat er etwas zu lange gezaudert gegen Mainz.
Da hätte er früher abschließen müssen,aber wenn er reinkam hat er wie ich finde echt nochmal Schwung reingebracht.
Klar hat er etwas zu lange gezaudert gegen Mainz.
Da hätte er früher abschließen müssen,aber wenn er reinkam hat er wie ich finde echt nochmal Schwung reingebracht.
Ja, der war auch schon bei letzten Einwechselungen immer ein kleiner Unruheherd
Man merkt, dass er auf jeden Fall die richtige Einstellung mitbringt ...
Man merkt, dass er auf jeden Fall die richtige Einstellung mitbringt ...
philadlerist schrieb:
Ja, der war auch schon bei letzten Einwechselungen immer ein kleiner Unruheherd
Man merkt, dass er auf jeden Fall die richtige Einstellung mitbringt ...
Das auf jeden Fall. Beeindruckend, wie der sich in jedem seiner Kurzeinsätze reinhängt.
lego57 schrieb:philadlerist schrieb:
Fest steht leider, jetzt sind wir wieder der Jäger
Obwohl, wer weiß, vielleicht bricht jetzt bei VW und BVB die Panik aus, doch noch was verlieren zu können
Darum habe ich jetzt folgenden Plan entwickelt
M05 - BVB 1:1
RBL - VW 5:0
S04 - SGE 0:9
(drei Tore Silva, drei Tore der 20 Minuten vor Schluss eingewechselte Jovic, je eins Hasebe, Hrustic, Kostic)
BVB - B04 2:3
VW - M05 1:3
SGE - Streich 4:2 (Tore: Silva, Hinti, Durm, Sow)
Dieser Plan ist hiermit an die DFL überstellt und gilt als gültig ...
Der Plan klingt perfekt.
Ich befürchte aber dass der BVB sich das nicht mehr nehmen lässt. Die CL ist für die lebensnotwendig, ich könnte mir sogar vorstellen dass die das Pokalfinale mit einer B-Elf bestreiten und dann in Mainz die Sache ausgeruht klarmachen.
0:9? da kann man es auch gleich 2stellig machen?
aber nunmal ernsthaft. Letztens schrieb schon einer das RB in Dortmund mit einer B-Elf auflaufen könnte, um sich für das Finale zu schonen. Das würde mir vielleicht noch einleuchten.
Das aber nun umgedreht der BVB im Finale mit einer B-Elf auflaufen würde, halte ich für absoluten Blödsinn. Es geht im dem Spiel immerhin um einen Titel, CL Qualifikation hin oder her!
AdlerNRW58 schrieb:
0:9? da kann man es auch gleich 2stellig machen?
... ...
hast Du gesehen wie die sich bei 2:0 Führung von den Hopplern noch haben herspielen lassen?
Zwei frühe Tore für uns und die fallen auseinander wie ne B-Jugend
Da muss man dann mit dem absoluten Willen drauf gehen und eben auch mit den Ziel, das Torverhältnis drastisch zu verbessern.
So mutlos wie wir spielen fallen wir nach dem 1:0 für Schalke auseinander
Wenn die jetzt nicht wieder ins laufen und spielen kommen wenn sie Jäger sind dann ist ihnen nicht Zu helfen und dann haben sie eben die EL verdient.
Gegen Schalke muss endlich wieder spielfreude sichtbar werden.
Wenn die jetzt nicht wieder ins laufen und spielen kommen wenn sie Jäger sind dann ist ihnen nicht Zu helfen und dann haben sie eben die EL verdient.
Gegen Schalke muss endlich wieder spielfreude sichtbar werden.
deshalb schrieb ich ja 2stellig, grade bei 2 frühen Toren brechen die auseinander
philadlerist schrieb:
Da muss man dann mit dem absoluten Willen drauf gehen und eben auch mit den Ziel, das Torverhältnis drastisch zu verbessern.
Das wird auch dringend nötig sein, möchte man VW noch zu den Mitkandidaten um Platz 5 zählen.
lego57 schrieb:philadlerist schrieb:
Fest steht leider, jetzt sind wir wieder der Jäger
Obwohl, wer weiß, vielleicht bricht jetzt bei VW und BVB die Panik aus, doch noch was verlieren zu können
Darum habe ich jetzt folgenden Plan entwickelt
M05 - BVB 1:1
RBL - VW 5:0
S04 - SGE 0:9
(drei Tore Silva, drei Tore der 20 Minuten vor Schluss eingewechselte Jovic, je eins Hasebe, Hrustic, Kostic)
BVB - B04 2:3
VW - M05 1:3
SGE - Streich 4:2 (Tore: Silva, Hinti, Durm, Sow)
Dieser Plan ist hiermit an die DFL überstellt und gilt als gültig ...
Der Plan klingt perfekt.
Ich befürchte aber dass der BVB sich das nicht mehr nehmen lässt. Die CL ist für die lebensnotwendig, ich könnte mir sogar vorstellen dass die das Pokalfinale mit einer B-Elf bestreiten und dann in Mainz die Sache ausgeruht klarmachen.
0:9? da kann man es auch gleich 2stellig machen?
aber nunmal ernsthaft. Letztens schrieb schon einer das RB in Dortmund mit einer B-Elf auflaufen könnte, um sich für das Finale zu schonen. Das würde mir vielleicht noch einleuchten.
Das aber nun umgedreht der BVB im Finale mit einer B-Elf auflaufen würde, halte ich für absoluten Blödsinn. Es geht im dem Spiel immerhin um einen Titel, CL Qualifikation hin oder her!
Terzic wird sich die Chance auf einen Titel sicher selbst nicht nehmen,
der hat ja von CL nächste Saison nix.
Aber Pokalsiegertrainer in der Vita hilft ihm deutlich weiter ...
der hat ja von CL nächste Saison nix.
Aber Pokalsiegertrainer in der Vita hilft ihm deutlich weiter ...
Richtig, sehe ich auch so.
Und das Genörgel hier von vielen wegen AH kann ich auch langsam nicht mehr hören, von wegen sofortiger Ablöse. Ist mir einfach zu billig, alles auf ihn abzuladen. Die Spieler sind doch Manns genug ihre eigene Einstellung auch mal zu hinterfragen!
Könnt Ihr Euch noch erinnern wo wir herkamen? 2016 aus der Relegation. Unter AH sahen wir, letzte Saison mal abgesehen, magische Europacup-Nächte in Frankfurt. Halbfinale in Chelsea schon vergessen? Seid doch mal zufrieden, dass man die EL bereits in der Tasche hat und ob es vielleicht doch noch mehr wird, das wird sich in den letzten beiden Spielen zeigen. M1z ist derzeit giftig und die Biene Maja muß dort auch erst einmal gewinnen!
Und das Genörgel hier von vielen wegen AH kann ich auch langsam nicht mehr hören, von wegen sofortiger Ablöse. Ist mir einfach zu billig, alles auf ihn abzuladen. Die Spieler sind doch Manns genug ihre eigene Einstellung auch mal zu hinterfragen!
Könnt Ihr Euch noch erinnern wo wir herkamen? 2016 aus der Relegation. Unter AH sahen wir, letzte Saison mal abgesehen, magische Europacup-Nächte in Frankfurt. Halbfinale in Chelsea schon vergessen? Seid doch mal zufrieden, dass man die EL bereits in der Tasche hat und ob es vielleicht doch noch mehr wird, das wird sich in den letzten beiden Spielen zeigen. M1z ist derzeit giftig und die Biene Maja muß dort auch erst einmal gewinnen!
Fantastisch schrieb:
Und wie gesagt: Noch hat die fette Lady nicht gesungen....
Fat Lady singt das große dramatische Schluss-Duett zusammen mit Lame Duck. Fis Moll, schrille Koloraturen "Der Hölle Rache tobt in meinem Herzen / Toood und Verzweiflung *kreisch* über ostinatem Quak.
Es wird sicher auf ein Herzschlagfinale hinauslaufen, wie wir es seit den Relegationsspielen gegen FCN und dem Halbfinale gegen Chelsea selten hatten. Die Entscheidungen fallen erst am letzten Spieltag - außer wir verlieren auf Schalke, dann ist der Käs gegessen und der Hase tot.
Mit ist schon Angst und Bange, dass ich das womöglich wieder alleine zuhause gucken muss, parallel Eingespielt und Konferenz auf zwei Monitoren ...
Mit ist schon Angst und Bange, dass ich das womöglich wieder alleine zuhause gucken muss, parallel Eingespielt und Konferenz auf zwei Monitoren ...
Bankdruecker schrieb:
Ist doch völlig in Ordnung und deine Sichtweise hat für mich auch gute Argumente. Freue mich ja, wenn es hier noch zu konstruktivem Austausch kommt.
Mit mir geht quasi nur konstruktiv
Aber vielleicht noch ein Denkanstoß, warum ich das, was wir gerade sehen überhaupt nicht für Zufall halte: Ein Trainer und seine Mannschaft sind ein sehr sensibles Gebilde, bei welchem ein Zahnrad ins andere greifen muss, das gilt sowohl für die Besten, wie zB die Bayern, als auch für so Mannschaften wie Gladbach oder uns. Man vergleiche nur mal die Bayern mit Kovac bis zum Spiel gegen uns mit den Bayern danach unter Flick. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Trainer wird nicht umsonst als die wichtigste Person bezeichnet, er ist es, der den positiven Flow entfachen und seinen Spielern das Vertrauen und den Glauben einimpfen muss. Wenn hier eine Störung im Binnenverhältnis stattfindet, im schlimmsten Fall der Trainer aus Sicht der Spieler völlig unverhofft seinen Abschied zur Konkurrenz verkündet (Rode nach Wolfsburg: warum sollte er uns verlassen), dann wäre es verwunderlich, wenn diese Handlung keine Auswirkungen auf die Leistungen und auf das Gemeinschaftsgefüge haben würde.
Ich hatte zwar auch immer wieder gehofft, dass die Jungs das irgendwie abschütteln können. Selbstverständlich darf man sie nicht aus der Verantwortung nehmen. Aber es blieb Wunschdenken. Denn es geht ja nicht nur uns so. Auf dem Niveau machen wenige Prozentpunkte einen erheblichen Unterschied.
Schönesge schrieb:
Aber vielleicht noch ein Denkanstoß, warum ich das, was wir gerade sehen überhaupt nicht für Zufall halte: Ein Trainer und seine Mannschaft sind ein sehr sensibles Gebilde, bei welchem ein Zahnrad ins andere greifen muss, das gilt sowohl für die Besten, wie zB die Bayern, als auch für so Mannschaften wie Gladbach oder uns. Man vergleiche nur mal die Bayern mit Kovac bis zum Spiel gegen uns mit den Bayern danach unter Flick. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Trainer wird nicht umsonst als die wichtigste Person bezeichnet, er ist es, der den positiven Flow entfachen und seinen Spielern das Vertrauen und den Glauben einimpfen muss. Wenn hier eine Störung im Binnenverhältnis stattfindet, im schlimmsten Fall der Trainer aus Sicht der Spieler völlig unverhofft seinen Abschied zur Konkurrenz verkündet (Rode nach Wolfsburg: warum sollte er uns verlassen), dann wäre es verwunderlich, wenn diese Handlung keine Auswirkungen auf die Leistungen und auf das Gemeinschaftsgefüge haben würde.
Ich hatte zwar auch immer wieder gehofft, dass die Jungs das irgendwie abschütteln können. Selbstverständlich darf man sie nicht aus der Verantwortung nehmen. Aber es blieb Wunschdenken. Denn es geht ja nicht nur uns so. Auf dem Niveau machen wenige Prozentpunkte einen erheblichen Unterschied.
Ich denke, das kommt der Wahrheit ziemlich nah. Man sieht ja immer wieder, dass man gerade in den (finanziell) mittleren Vereinen wie wir einer sind, der Erfolg davon abhängig ist, dass in einer Mannschaft wirklich alles zu 100% ineinander passt und greift.
Das sieht man an Einzelspielern wie Kostic, der nach zwei Abstiegen mit VfB und HSV bei uns - auch durch Hütters taktischen Kniff - endlich sein volles Potential entfaltet hat. Selbst dass er nach seiner Verletzung nicht gut drauf und mit sich selbst sehr unzufrieden war, wurde am Ende vielleicht durch die simple Tatsache, dass sein Kumpel Jovic zurückkam, positiv befeuert. Und nur mal eins von hunderten Bespielen zu nennen.
Jovic ist das nächste Beispiel: bei uns spielt er vor zwei Jahren wie der neue Superstürmerstar der 20er Jahre, wechselt dann zu den Galaktischen und kriegt da kein Bein mehr auf die Erde. Dann macht Bobic das fast unmögliche wahr und holt ihn für 5 Monate wieder zurück. Alle Fans jubeln und Hütter verspricht, ihn wieder in den Status quo ante zu bringen. Aber irgendwie knirscht es für ihn, denn er wirkt als zweite Spitze mehr als Störfaktor nach den Monaten, in dem wir mit der Doppel10 so erfolgreich waren.
Dass Hütter jetzt so an ihm festhält statt - auch unabhängig von Younes - mit der Doppel10, dann halt Kamada und Barkok wenn Younes verletzt ist, weiterzuspielen, hilft Jovic jetzt auch nicht wirklich, weil er nun in einer Rolle spielen muss, die ihm nicht so behagt wie einst der Zielspieler zwischen Rebic und Haller zu sein.
Es sind Kleinigkeiten, und ja, Hütter hat uns über die drei Jahre dahin gecoacht, dass es sich nicht um Generelles sondern nur noch um Kleinigkeiten handelt. Aber die wirken sich jetzt eben am oberen Limit drastischer aus, wenn es um die Spitzenplätze in der Liga geht. Drastischer, als es sein müsste, denn die jetzige Entmutigung der Mannschaft ist absolut hausgemacht. Es ist ja schließlich personell dieselbe Mannschaft die gegen FCB, BVB und VW gewonnen hat. Die Spieler sind nicht angeschlagen oder durch zu große Belastung ermüdet. Es sind die selben topfitten Spieler - aber die Psyche ist angeknackst.
Und das hätte nicht passieren müssen. Unser Trainer - ja, er darf ja wechseln - hat die Kommunikation um seinen Wechsel katastrophal gestaltet. Er hätte vielleicht noch mal in seinem eigenen Buch nachschlagen sollen, wie bedeutsam die Art der Kommunikation und auch die Wortwahl im Einzelnen sein können. Da muss man schon sagen, dass jetzt auch grade wieder nach dem gestrigen Spiel die völlig falschen Signale gesetzt werden. Und das macht man nicht, wenn man weiß, dass es solche Kleinigkeiten sind, die nachher entscheiden.
Ich war ein Hütterverfechter der allerersten Stunde, seit der Nacht nach dem dynamische Donnerstag wollte ich ihn hier haben und er ist tatsächlich gekommen. Er hat tolle Arbeit geleistet, aber seit einigen Wochen scheint auch er völlig aus der Spur geraten. Er managt diese Situation nicht gut, überhaupt nicht gut, und das bringt halt das fragile Gefüge einer Mannschaft wie der unseren grad so weit ins Wanken, dass es dann nicht mehr für die großen Ziele reicht.
Im Gegensatz zu vielen anderen hier, habe ich aber die Mainzer nicht so schlecht gesehen, dass man sie 5:0 aus dem Stadion schießen muss, ganz im Gegenteil: die haben einen Lauf und auch gestern gezeigt, wie man mit viel Disziplin, einfachen Mitteln und einem Sonntagsschuss einen Punkt ergattern kann - ganz so wie unsere Eintracht das einst unter Kovac im Abstiegskampf getan hat.
Das Gute daran ist, bei den 05ern stimmt genau das, was wir oben beschrieben haben: bei denen greift grad alles ineinander, die Kleinigkeiten stimmen, alles schaut zum Trainer auf, der den Umschwung gebracht hat. Die Jungs glauben Svensson und rennen sich die Hacken ab. Jetzt müssen wir hoffen, dass die ihren Lauf nutzen um - angeheizt von Kohr und da Costa auch unseren Konkurrenten um die CL die Punkte wegzunehmen.
Und weil bei denen grade alles stimmt - auch wenn sie gestern ehrlich gesagt bis auf zwei Angriffe offensiv nichts zustande gebracht haben (war unsere Defensive vielleicht gar nicht so schlecht?) -, hoffe ich auf Schützenhilfe.
Und ich brech natürlich lachend zusammen, wenn da Costa und Kohr den Majas drei Dinger reinsemmeln
Fest steht leider, jetzt sind wir wieder der Jäger
Obwohl, wer weiß, vielleicht bricht jetzt bei VW und BVB die Panik aus, doch noch was verlieren zu können
Darum habe ich jetzt folgenden Plan entwickelt
M05 - BVB 1:1
RBL - VW 5:0
S04 - SGE 0:9
(drei Tore Silva, drei Tore der 20 Minuten vor Schluss eingewechselte Jovic, je eins Hasebe, Hrustic, Kostic)
BVB - B04 2:3
VW - M05 1:3
SGE - Streich 4:2 (Tore: Silva, Hinti, Durm, Sow)
Dieser Plan ist hiermit an die DFL überstellt und gilt als gültig ...
Obwohl, wer weiß, vielleicht bricht jetzt bei VW und BVB die Panik aus, doch noch was verlieren zu können
Darum habe ich jetzt folgenden Plan entwickelt
M05 - BVB 1:1
RBL - VW 5:0
S04 - SGE 0:9
(drei Tore Silva, drei Tore der 20 Minuten vor Schluss eingewechselte Jovic, je eins Hasebe, Hrustic, Kostic)
BVB - B04 2:3
VW - M05 1:3
SGE - Streich 4:2 (Tore: Silva, Hinti, Durm, Sow)
Dieser Plan ist hiermit an die DFL überstellt und gilt als gültig ...
philadlerist schrieb:
Fest steht leider, jetzt sind wir wieder der Jäger
Obwohl, wer weiß, vielleicht bricht jetzt bei VW und BVB die Panik aus, doch noch was verlieren zu können
Darum habe ich jetzt folgenden Plan entwickelt
M05 - BVB 1:1
RBL - VW 5:0
S04 - SGE 0:9
(drei Tore Silva, drei Tore der 20 Minuten vor Schluss eingewechselte Jovic, je eins Hasebe, Hrustic, Kostic)
BVB - B04 2:3
VW - M05 1:3
SGE - Streich 4:2 (Tore: Silva, Hinti, Durm, Sow)
Dieser Plan ist hiermit an die DFL überstellt und gilt als gültig ...
Der Plan klingt perfekt.
Ich befürchte aber dass der BVB sich das nicht mehr nehmen lässt. Die CL ist für die lebensnotwendig, ich könnte mir sogar vorstellen dass die das Pokalfinale mit einer B-Elf bestreiten und dann in Mainz die Sache ausgeruht klarmachen.
Wobei das bei Tuta größtenteils beim Bemühen blieb, aber immerhin hat er gezeigt, dass er sich gegen die Niederlage gestemmt hat.
Hrustic hatte einige gute Szenen, allerdings muss man auch sagen, dass er ohne Rodes Verletzung wohl, wenn überhaupt, auch nur 20 Minuten +/- gespielt hätte. Freut mich für ihn, dass er sein erstes Tor für uns geschossen hat.
Hrustic hatte einige gute Szenen, allerdings muss man auch sagen, dass er ohne Rodes Verletzung wohl, wenn überhaupt, auch nur 20 Minuten +/- gespielt hätte. Freut mich für ihn, dass er sein erstes Tor für uns geschossen hat.
Hrustic hat jetzt schon öfter gezeigt, dass er will
Fußballerisch passt er gut in die Mannschaft und vom Einsatz her ist er untadelig
Und dieses Tor gestern - wow - ich glaube, da hat er gestern Geschichte gemacht
So ein Tor hat es hier seit Holz Sitzkopfball und Jayjays Tänzchen selten gegeben, oder
Wenn noch Zuber den Lucky Punch gesetzt hätte (das war wirklich knapp) würde Hrustics Tor auf ewig ein Denkmal errichtet werden ...
Fußballerisch passt er gut in die Mannschaft und vom Einsatz her ist er untadelig
Und dieses Tor gestern - wow - ich glaube, da hat er gestern Geschichte gemacht
So ein Tor hat es hier seit Holz Sitzkopfball und Jayjays Tänzchen selten gegeben, oder
Wenn noch Zuber den Lucky Punch gesetzt hätte (das war wirklich knapp) würde Hrustics Tor auf ewig ein Denkmal errichtet werden ...
Ich bin halt der Pointenerklärer.
Ist aber die Kategorie von Pointe, die nicht weiter erklärt werden muss, da völlig selbsterklärend
Du wirst also - ausnahmsweise mal - nicht gebraucht
Du wirst also - ausnahmsweise mal - nicht gebraucht
Schönesge schrieb:U.Bein schrieb:
Und da keinen Zusammenhang mit dem kommunizierten Abgang von Hütter zu sehen, fällt - zumindest mir - sehr schwer.
Und vor allem dann, wenn man ansonsten argumentiert, dass die psychologische Komponente nicht unterschätzt werden sollte. Ein Trainerwechsel trifft natürlich die Psyche der Spieler, was denn sonst.
Ich bin im Übrigen auch der Meinung, dass es mehrere Gründe für die derzeitigen schlechten Leistungen, man hat jetzt auch angefangen zu denken und Angst bekommen. Aber den entscheidenden Anstoß dazu hat logischerweise die Wechselverkündung gegeben, erst dadurch ist man überhaupt in diese Dynamik hineingekommen. Denn auch gegen Dortmund oder Wolfsburg war man bereits vorne und hätte sehr viel verlieren können. Juckte aber bis dahin keinen Spieler. Man glaubte ja "zusammen" an etwas.
Und man spielte da sicherlich sehr gut und an der oberen Grenze, aber man hat ganz bestimmt nicht überperformt. Auf letzteres hat überhaupt nichts hingewiesen. Vielmehr hieß es sogar in der Hinrunde, dass man eher unter seinen Verhältnissen spielte.
Sehr schön zusammengefasst, so sehe ich das auch.
Ein Trainerwechsel bringt vor allem was, wenn Vorstellungen des Trainers und die Möglichkeiten der Mannschaft irgendwie nicht kompatibel sind, oder wenn es in der Ansprache nicht stimmt. Dann kann ein Wechsel wie von Beierlorzer (oder wer auch immer da zuletzt auf der Bank saß) auf Svensson Wunder bewirken. Die aber auch eine gewisse Anlaufzeit brauchen, denn Svensson war auch im Hinspiel gegen uns schon Trainer ...
Auch als Kovac kam, waren bei uns die fehlende Idee und die schlechte Ansprache durch Veh die Bresche, in die Kovac sehr erfolgreich eingestiegen ist. Er hat vieles verändert, das hat aber auch ein paar Wochen gedauert, bis die neue Spielauffassung gezündet hat.
Wenn man die Situation jetzt mal mit der jetzigen vergleicht, muss man sagen: fehlende Spielidee, schlechte Strategie und dergleichen kann man Hütter nun mal nicht vorwerfen, nicht nach der wahrscheinlich erfolgreichsten Saison seit Jahrzehnten mit einigem an Rekorden oder rekordverdächtigen (Ich erwarte dass auf Schalke die Rekorde von Holz und Bein fallen).
Dann liegt es also an der Ansprache - wir alle ahnen, warum das so sein könnte. In solchen Situationen (4 - 6 Spiele vor Saisonende) braucht man eben meist keinen Trainer, der die Mannschaft mit einer neuen Spielidee oder Strategie irritiert, sondern einen, der mit einer anderen Ansprache das Feuer in den Spielern entfacht.
Ich habe jetzt keine Statistik darüber, ich würde aber behaupten, dass viele Vereine in ähnlichen Situationen wenige Woche vor dem Saisonfinale auf jemand gesetzt haben, der aus dem Umfeld der Mannschaft kam, die Spieler also bereits kannte und nicht erst kennenlernen musste und umgekehrt - sprich es kommt der Assistent oder erfolgreiche Jugendtrainer an die Seitenlinie. Das wiederum wäre in unserem Fall nicht gegangen, weil auch beide Assistenztrainer mit nach Gladbach abhauen.
Bliebe jemand aus dem NLZ. Da ist aber durch die Pandemie-Situation die Entfernung zu den Profis eher größer geworden, sprich: es fällt mir grade schwer mir vorzustellen, dass Kramny oder Broich/Polenz so nah dran sind, dass sie das (offenbar gestörte) psychische Gebilde der Mannschaft von jetzt auf gleich wieder einnorden können.
Oder gar Möller?
(Wir schauen mal, wie das mit Hrubesch in Hamburg funzt)
Man hätte es vielleicht auf einen Versuch ankommen lassen können. (Dann hätte man aber auch Bobic schon mal nach Berlin schicken müssen, denn der hätte diese Entscheidung sicher nicht getroffen.)
Ein Feuerwehrmann von außerhalb? Berger, Kovac, Ehrmanntraut sind die positiven Beispiele, dass sowas klappen kann, aber dann muss auch so eine Type greifbar sein. Ich habe keine Ahnung, wer das hätte sein sollen, und offensichtlich waren auch unsere Verantwortlichen nicht überzeugt, jemand auf die Schnelle finden zu können, der - ohne die Mannschaft im einzelnen zu kennen - in der Lage gewesen wäre, das Hüttersystem weiterspielen zu lassen, aber eben wieder mit einer überzeugenden weil glaubwürdigen Ansprache.
Jörg Berger hätte ich das zugetraut. Vielleicht sogar eine hart über die Emotion kommenden Type wie Effenberg oder Frings. Die kannst Du aber nicht mit Blick auf die nächste Saison holen, also nur für ein paar Spiele. Dann sind sie also sofort gleichzeitig auch lame ducks. Und sie haben halt auch überhaupt keine Glaubwürdigkeit innerhalb der Eintracht.
Und so wird es nun halt bei Hütter bleiben, zum einem mangels einer geeigneten Alternative, zum zweiten weil wir grade keinen Sportvorstand haben, der da jetzt mit Blick auf die nächste Saison eingreifen möchte, und zum dritten, weil sich die Eintracht seit Bruchhagen sehr gerne vertragstreu gibt - was ich so als Charakterzug auch nicht schlecht finde. Auch ein guter Ruf kann in dieser Branche viel wert sein. Ob mehr Wert als eine CL-Qualifikation? Keine Ahnung wie man das jetzt berechnen könnte.
Auch als Kovac kam, waren bei uns die fehlende Idee und die schlechte Ansprache durch Veh die Bresche, in die Kovac sehr erfolgreich eingestiegen ist. Er hat vieles verändert, das hat aber auch ein paar Wochen gedauert, bis die neue Spielauffassung gezündet hat.
Wenn man die Situation jetzt mal mit der jetzigen vergleicht, muss man sagen: fehlende Spielidee, schlechte Strategie und dergleichen kann man Hütter nun mal nicht vorwerfen, nicht nach der wahrscheinlich erfolgreichsten Saison seit Jahrzehnten mit einigem an Rekorden oder rekordverdächtigen (Ich erwarte dass auf Schalke die Rekorde von Holz und Bein fallen).
Dann liegt es also an der Ansprache - wir alle ahnen, warum das so sein könnte. In solchen Situationen (4 - 6 Spiele vor Saisonende) braucht man eben meist keinen Trainer, der die Mannschaft mit einer neuen Spielidee oder Strategie irritiert, sondern einen, der mit einer anderen Ansprache das Feuer in den Spielern entfacht.
Ich habe jetzt keine Statistik darüber, ich würde aber behaupten, dass viele Vereine in ähnlichen Situationen wenige Woche vor dem Saisonfinale auf jemand gesetzt haben, der aus dem Umfeld der Mannschaft kam, die Spieler also bereits kannte und nicht erst kennenlernen musste und umgekehrt - sprich es kommt der Assistent oder erfolgreiche Jugendtrainer an die Seitenlinie. Das wiederum wäre in unserem Fall nicht gegangen, weil auch beide Assistenztrainer mit nach Gladbach abhauen.
Bliebe jemand aus dem NLZ. Da ist aber durch die Pandemie-Situation die Entfernung zu den Profis eher größer geworden, sprich: es fällt mir grade schwer mir vorzustellen, dass Kramny oder Broich/Polenz so nah dran sind, dass sie das (offenbar gestörte) psychische Gebilde der Mannschaft von jetzt auf gleich wieder einnorden können.
Oder gar Möller?
(Wir schauen mal, wie das mit Hrubesch in Hamburg funzt)
Man hätte es vielleicht auf einen Versuch ankommen lassen können. (Dann hätte man aber auch Bobic schon mal nach Berlin schicken müssen, denn der hätte diese Entscheidung sicher nicht getroffen.)
Ein Feuerwehrmann von außerhalb? Berger, Kovac, Ehrmanntraut sind die positiven Beispiele, dass sowas klappen kann, aber dann muss auch so eine Type greifbar sein. Ich habe keine Ahnung, wer das hätte sein sollen, und offensichtlich waren auch unsere Verantwortlichen nicht überzeugt, jemand auf die Schnelle finden zu können, der - ohne die Mannschaft im einzelnen zu kennen - in der Lage gewesen wäre, das Hüttersystem weiterspielen zu lassen, aber eben wieder mit einer überzeugenden weil glaubwürdigen Ansprache.
Jörg Berger hätte ich das zugetraut. Vielleicht sogar eine hart über die Emotion kommenden Type wie Effenberg oder Frings. Die kannst Du aber nicht mit Blick auf die nächste Saison holen, also nur für ein paar Spiele. Dann sind sie also sofort gleichzeitig auch lame ducks. Und sie haben halt auch überhaupt keine Glaubwürdigkeit innerhalb der Eintracht.
Und so wird es nun halt bei Hütter bleiben, zum einem mangels einer geeigneten Alternative, zum zweiten weil wir grade keinen Sportvorstand haben, der da jetzt mit Blick auf die nächste Saison eingreifen möchte, und zum dritten, weil sich die Eintracht seit Bruchhagen sehr gerne vertragstreu gibt - was ich so als Charakterzug auch nicht schlecht finde. Auch ein guter Ruf kann in dieser Branche viel wert sein. Ob mehr Wert als eine CL-Qualifikation? Keine Ahnung wie man das jetzt berechnen könnte.
philadlerist schrieb:
Ich denke, ich spreche für den Großteil der hier anwesenden, wenn ich sage,
dass ich nicht möchte, dass jemand ungefragt für mich spricht!
Machst Du nicht gerade in etwa genau das gleiche? 😎
Wobei ich in der Tat nicht möchte, dass so einer für mich spricht. Wenn schon jemand ungefragt für mich spricht, dann doch bitte jemand mit Verstand, dessen Aussagen auch Hand und Fuß haben.
Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:
Ich denke, ich spreche für den Großteil der hier anwesenden, wenn ich sage,
dass ich nicht möchte, dass jemand ungefragt für mich spricht!
Machst Du nicht gerade in etwa genau das gleiche? 😎
...
Ich freu mich immer, wenn jemand meine Witze versteht ... Danke
Ich bin halt der Pointenerklärer.
ich finde die ganze Situation einfach nur noch traurig. Es ist so schade, dass unsere Performance gestern doch sehr, sehr überschaubar war. Ich verstehe es auch ehrlich gesagt nicht.
Leider wird AH hier bis zum Schluss weiter machen dürfen. Es ist ausgeschlossen, dass er früher (entlassen) wird. Sowas wird es hier bei der Eintracht nicht geben.
AH ist für mich schon längst der Hauptschuldige. Er hat mit uns Großes erreicht in den letzten Jahren. Das alles ist aber wohl am Ende des Tages für mein Empfinden kaum noch etwas wert. Und ich denke ich rede hier für den Großteil der Gemeinde.
Leider wird AH hier bis zum Schluss weiter machen dürfen. Es ist ausgeschlossen, dass er früher (entlassen) wird. Sowas wird es hier bei der Eintracht nicht geben.
AH ist für mich schon längst der Hauptschuldige. Er hat mit uns Großes erreicht in den letzten Jahren. Das alles ist aber wohl am Ende des Tages für mein Empfinden kaum noch etwas wert. Und ich denke ich rede hier für den Großteil der Gemeinde.
Ich denke, ich spreche für den Großteil der hier anwesenden, wenn ich sage,
dass ich nicht möchte, dass jemand ungefragt für mich spricht!
Nein, die großen Ergebnisse, die Bobic und Hütter erbracht haben, sind mitnichten kaum noch etwas wert.
Zwei EL Teilnahmen haben um die 60 M€ in die Kassen gespült, die Verkäufe der Büffelherde noch mal deutlich mehr, wir haben Plätze in der TV-Tabelle gut gemacht und kriegen nette Zuschüsse aus diesem internationalen Marketingpool. Was sich nächste Saison weiter verfestigen wird.
Ja, so ein Ende einer glücklichen Zusammenarbeit schmeckt dann vielleicht doppelt bitter, aber von „kaum noch etwas wert“ zu reden - ja, kannste für dich so fühlen, aber rede bitte nicht für den Großteil der Gemeinde.
dass ich nicht möchte, dass jemand ungefragt für mich spricht!
Nein, die großen Ergebnisse, die Bobic und Hütter erbracht haben, sind mitnichten kaum noch etwas wert.
Zwei EL Teilnahmen haben um die 60 M€ in die Kassen gespült, die Verkäufe der Büffelherde noch mal deutlich mehr, wir haben Plätze in der TV-Tabelle gut gemacht und kriegen nette Zuschüsse aus diesem internationalen Marketingpool. Was sich nächste Saison weiter verfestigen wird.
Ja, so ein Ende einer glücklichen Zusammenarbeit schmeckt dann vielleicht doppelt bitter, aber von „kaum noch etwas wert“ zu reden - ja, kannste für dich so fühlen, aber rede bitte nicht für den Großteil der Gemeinde.
philadlerist schrieb:
Ich denke, ich spreche für den Großteil der hier anwesenden, wenn ich sage,
dass ich nicht möchte, dass jemand ungefragt für mich spricht!
Machst Du nicht gerade in etwa genau das gleiche? 😎
Wobei ich in der Tat nicht möchte, dass so einer für mich spricht. Wenn schon jemand ungefragt für mich spricht, dann doch bitte jemand mit Verstand, dessen Aussagen auch Hand und Fuß haben.
philadlerist schrieb:
Mit Jovic nachlegen hat aber leider in der Rückrunde auch nicht wirklich gut funktioniert...
Mit Jovic anfangen aber erst recht nicht.
Man kann es natürlich nie sagen ob es so gekommen wäre,aber mit 2 10ern von Beginn an wäre gestern und nicht nur gestern wohl besser gewesen.
Wenn Younes 60 Minuten durchhält ist doch prima.Besser als die Minuteneinsätze wo eh nur noch Chaos und Hektik herscht wenn man hinten liegt.
grossaadla schrieb:philadlerist schrieb:
Mit Jovic nachlegen hat aber leider in der Rückrunde auch nicht wirklich gut funktioniert...
Mit Jovic anfangen aber erst recht nicht.
Man kann es natürlich nie sagen ob es so gekommen wäre,aber mit 2 10ern von Beginn an wäre gestern und nicht nur gestern wohl besser gewesen.
Wenn Younes 60 Minuten durchhält ist doch prima.Besser als die Minuteneinsätze wo eh nur noch Chaos und Hektik herscht wenn man hinten liegt.
Ja, mit ihm anfangen war bisher auch nur so naja, geht so
Ich mag ihn ja, aber irgendwie haben sie ihn in Madrid kaputt gemacht und trotz der idealen Rückkehr mit dem Doppelpack nach der ersten Einwechslung und entgegen aller auch vom Trainer geschürten Hoffnungen hat Hütter es nicht geschafft Jovic wieder in die Spur zu bringen. Das Vorhaben aus ihm wieder den genialen, selbstsicheren Torjäger zu machen, der für - an seinem jetzigen Leistungsvermögen unfassbaren - 60 M€ nach Madrid gegangen ist, kann man Stand jetzt als gescheitert ansehen.
Wenn ich bei Real wäre, wäre ich übrigens wegen der Personalie ziemlich stinkig mit Bobic. Dürfte die Galaktischen am Ende 40 Mios oder mehr Miese eingebracht haben. Wenn nicht noch ein Wunder geschieht ...
Und mit Blick auf Jovics Leistungen, die zwar nicht schlecht aber halt weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind, ist es sehr schade, dass Hütter für ihn den erfolgreichen Weg mit den 2 10ern aufgegeben hat.
WuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Falls also Younes nicht so fit ist,daß er 90 Minuten spielen kann,was ich wohl denke,dann bringe ich ihn von Beginn an und nehme ihn nach 60 Minuten raus.
Kann man machen, ist aber Geschmacksfrage. Mit Younes von Anfang an hätte Hütter kaum noch etwas zum Nachlegen auf der Bank gehabt. Zudem wäre es eine noch offensivere Aufstellung gegen konterstarke Mainzer gewesen.
Wie gesagt: kann man machen. Aber es gibt auch gute Argumente, es nicht zu tun.
Warum nichts mehr zum nachlegen?
Younes von Beginn an für Jovic.Mit 2 10ern halt.
Dann hat er immer noch Jovic und auch andere Optionen zum nachlegen.
Mit Jovic nachlegen hat aber leider in der Rückrunde auch nicht wirklich gut funktioniert...
philadlerist schrieb:
Mit Jovic nachlegen hat aber leider in der Rückrunde auch nicht wirklich gut funktioniert...
Mit Jovic anfangen aber erst recht nicht.
Man kann es natürlich nie sagen ob es so gekommen wäre,aber mit 2 10ern von Beginn an wäre gestern und nicht nur gestern wohl besser gewesen.
Wenn Younes 60 Minuten durchhält ist doch prima.Besser als die Minuteneinsätze wo eh nur noch Chaos und Hektik herscht wenn man hinten liegt.
Natürlich ist es eine kleine Enttäuschung
Aber man sieht halt meistens blöd aus, wenn man mit 75% Ballbesitz gegen einen Fast 90 minütigen Catenacchio der Mainzer Fußballverweigerer anlaufen muss. Man erwartet da natürlich mehr wilden Einsatz, mehr Druck auf den Mainzer 10er Riegel, mehr Entschlossenheit, mehr Risiko in der letzten Angriffslinie. Einiges davon kam ja mit Younes ... aber letztlich ist es sehr undankbar, gegen die Mainzer dann einem Rückstand hinterherzulaufen
Und das war noch nicht mal eine richtige Chance, mit der die 05er in Führung gegangen sind
Andererseits, man muss sich das Glück halt verdienen. Und das haben sich heute eher die Kappen, leider ...
Aber man sieht halt meistens blöd aus, wenn man mit 75% Ballbesitz gegen einen Fast 90 minütigen Catenacchio der Mainzer Fußballverweigerer anlaufen muss. Man erwartet da natürlich mehr wilden Einsatz, mehr Druck auf den Mainzer 10er Riegel, mehr Entschlossenheit, mehr Risiko in der letzten Angriffslinie. Einiges davon kam ja mit Younes ... aber letztlich ist es sehr undankbar, gegen die Mainzer dann einem Rückstand hinterherzulaufen
Und das war noch nicht mal eine richtige Chance, mit der die 05er in Führung gegangen sind
Andererseits, man muss sich das Glück halt verdienen. Und das haben sich heute eher die Kappen, leider ...
Kleines Fußball 1x1 für Silva :Möchte man ein Tor schießen, muss man auch mal aufs Tor schießen. Die Wahrscheinlichkeit, dass man komplett durchlaufen kann, ist doch recht gering.
Außer man ist Rebic!
haldemadeballflach schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
So. Wenn wir morgen gewinnen bleibt uns dieser Conference League Kremple definitiv erspart!
... Fußballfachmann...
Ich will den UEFA-Cup zurück!
Ich finde es auch immer noch irgendwie blöd, dass es keinen durchgängigen K.O.-Wettbewerb gibt
Der Europapokal der Pokalsieger war einfach Fightmodus von Spiel zu Spiel und alles konnte passieren
Natürlich lässt sich mit so Turnierformaten in den Vorrunden mehr Geld verdienen,
zumindest wenn man es so verteilt. Man könnte aber die Pokalsieger ihren eigenen Europawettbewerb durchspielen lassen, wenn man ihnen einfach was aus dem CL-Topf abzweigt.
Dann könnten sie sich auch diese ECL ersparen ... aber naja
Der Europapokal der Pokalsieger war einfach Fightmodus von Spiel zu Spiel und alles konnte passieren
Natürlich lässt sich mit so Turnierformaten in den Vorrunden mehr Geld verdienen,
zumindest wenn man es so verteilt. Man könnte aber die Pokalsieger ihren eigenen Europawettbewerb durchspielen lassen, wenn man ihnen einfach was aus dem CL-Topf abzweigt.
Dann könnten sie sich auch diese ECL ersparen ... aber naja
Ibanez schrieb:
Never ever. Frage mich sowieso wie man es beim Pay TV erlaubt parteiische Kommentatoren zu beschäftigen. Würde bei DAZN viel lieber den englischen Stream nutzen, mag die viel lieber, sind viel objektiver
naja, die fahren halt schon 10-20 Jahre mit dem FCB und BVB-Troß durch Europa, haben sich an die Ansprechpartner gewöhnt und sich gut eingekumpelt. Warum sollen die neue Leute kennen lernen wollen?
Klar, heimlich finden sie RB und VW auch scheiße, aber dafür ist da das Journalisten-Catering spitzenmäßig ...
Manche Dinge im Leben ins halt sehr einfach - von der Struktur her und vom Personal ...
Tja, hab ich jetzt ja leider kaum anders erwartet
Aber es ist trotzdem noch nichts passiert
Wir haben es morgen in der eigenen Hand
Auf geht's, Eintracht!
Aber es ist trotzdem noch nichts passiert
Wir haben es morgen in der eigenen Hand
Auf geht's, Eintracht!
Also wenn man sich Bremen gegen Bayer anschaut, keine Ahnung wie wir gegen die verlieren konnten
Boah, die Drecksmajas ...
Boah, die Drecksmajas ...
bitte nicht...