
philadlerist
19000
#
philadlerist
Dieser Neymar ist echt eine jämmerliche Pussy, wenn ich das mal so unfreundlich ausdrücken darf. Ein Schauspieler vor dem Herrn, aber ein schlechter dazu. Auch wenn das Finale eh Kotz gegen Brech ist, aber man muss leider konstatieren, das sie die Bazen die Führung bisher verdient haben.
tobago schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bei Hütter würde ich sowieso nicht nervös werden. Das Trainer ablösefrei gehen, ist oft noch was normales.
Meistens kosten sie ja sogar Geld, wenn man sie feuert. Es gibt genug arbeitslose Trainer auf dem Markt.
Kein Mensch hat Angst dass Hütter keine Ablöse bringt.
Gruß
tobago
Dann muss man ja auch nicht vorzeitig seinen Vertrag verlängern.
Sollte er nach 3 Jahren Eintracht was anderes machen wollen, wäre das doch völlig ok.
Natürlich muss dann weiter die Trainerleistung stimmen, aber da habe ich aktuell keine Bedenken.
Wahrscheinlich führt genu diese Problematik dazu, die Verträge von jungen Spielern immer langfristiger zu gestalten. Um zum Beispiel wie bei Jovelic sie auch noch ein zweites Jahr verleihen zu können, ohne dann automatisch bei nur noch einem Jahr Restlaufzeit zum Verkauf gezwungen zu sein.
Man erhöht damit zwar die Verbindlichkeiten und hat vielleicht dann den einen oder anderen, der sich zwar nicht durchsetzen, aber seinen Vertrag aussitzen kann. Was dann wiederum dem sportlichen Management wahrscheinlich als teure Fehleinschätzung vorgeworfen würde. Wie man's macht ...
Die Verträge zB mit Kamada sind halt so, wie sie verhandelt wurden. Und die sollte man auch respektieren. Wenn er und sein Berater nicht verlängern wollen, kann man ihnen das nicht vorwerfen. Man wird dann aber die Konsequenz daraus ziehen und ihn entweder jetzt möglichst teuer verkaufen. Oder man sagt sich, er ist spielt auch in seinem letzten Vertragsjahr mehr wert ein, als man durch eine Ablöse erreichen könnte.
Ich bin ja manchmal sehr froh, dass ich solche Entscheidungen nicht fällen muss ...
Man erhöht damit zwar die Verbindlichkeiten und hat vielleicht dann den einen oder anderen, der sich zwar nicht durchsetzen, aber seinen Vertrag aussitzen kann. Was dann wiederum dem sportlichen Management wahrscheinlich als teure Fehleinschätzung vorgeworfen würde. Wie man's macht ...
Die Verträge zB mit Kamada sind halt so, wie sie verhandelt wurden. Und die sollte man auch respektieren. Wenn er und sein Berater nicht verlängern wollen, kann man ihnen das nicht vorwerfen. Man wird dann aber die Konsequenz daraus ziehen und ihn entweder jetzt möglichst teuer verkaufen. Oder man sagt sich, er ist spielt auch in seinem letzten Vertragsjahr mehr wert ein, als man durch eine Ablöse erreichen könnte.
Ich bin ja manchmal sehr froh, dass ich solche Entscheidungen nicht fällen muss ...
Rosinenbomber schrieb:
Die Vertragsverlängerungen nerven doch nur noch. Man sollte beiden, Hütter und Kanada, eine feste Frist setzen. Reisende soll man nicht aufhalten, egal ob Spieler oder Trainer.
Was ein Geschwätz. Umgekehrt könnte man auch sagen dass man dem Verein eine Frist setzen sollte, die Wünsche von Hütter und Kamada (übrigens mit m) zu erfüllen. Gehören halt immer zwei Parteien dazu.
Wir sollten Kanada an Trump verkaufen,
dann sind wir RuckZuck an den Bauern vorbei
dann sind wir RuckZuck an den Bauern vorbei
Ja, war ganz ok, aber im Großen und Ganzen immer noch deutlich zu harmlos und ausrechenbar nach vorne.
Defensiv dafür stabiler. Man könnte positiv anführen, dass sie wenig zugelassen haben und den Gegner sehr gut zugestellt haben, vor wie nach dem Durchwechseln.
Ich vermisse aber grade in solchen Spielen dass sich die aus der „zweiten Reihe“ deutlich mehr reinhauen, um auf sich aufmerksam zu machen. Wann wenn nicht zum frühen Zeitpunkt der Vorbereitung bietet sich die Möglchkeit - so wie sie Kamada letztes Jahr genutzt hat. Dafür haben mir Barkok und Ache zu wenig gemacht, eher hat heute Zuber gepunktet.
Defensiv dafür stabiler. Man könnte positiv anführen, dass sie wenig zugelassen haben und den Gegner sehr gut zugestellt haben, vor wie nach dem Durchwechseln.
Ich vermisse aber grade in solchen Spielen dass sich die aus der „zweiten Reihe“ deutlich mehr reinhauen, um auf sich aufmerksam zu machen. Wann wenn nicht zum frühen Zeitpunkt der Vorbereitung bietet sich die Möglchkeit - so wie sie Kamada letztes Jahr genutzt hat. Dafür haben mir Barkok und Ache zu wenig gemacht, eher hat heute Zuber gepunktet.
SGE59forever schrieb:
Die Transferphase als Lösung für die Probleme ist mir zu vage.
Ja. Das ist prinzipiell auch meine Meinung.
Gerade beim Thema Spielaufbau weiß ich aber nicht, wie man das anders verbessern könnte. Spielt Hasebe nicht, ist der Spielaufbau angesichts technischer Mängel bei den Abwehrspielern und im DM nicht zum Anschauen. Und das schon seit längerer Zeit.
Ansehnlich war das in den letzten Jahren eigentlich nur beim Umschaltspiel mit Schwegler oder beim Liberospiel mit Hasebe. Alles andere war eher katastrophal (Langhölzer, Stockfehler, Fehlpässe, Ballverluste). Katastrophal im Vergleich dazu, wie heutzutage von guten Mannschaften mit Europaambitionen ein Spiel nach vorne getragen wird.
Davon abgesehen, dass alles immer noch besser geht
und man den Unterschied zwischen CL-Vereinen und ambitionierten Mittelständlern auch deutlich auf dem Spielfeld sehen kann: unsere Jungs haben es ohne Spielaufbau zu den drittmeisten Torschüssen in der BuLI geschafft. Wenn sie jetzt die Abschlussquote verdoppeln, fragt auch niemand mehr nach dem Spielaufbau ...
Aber klar, einen Tony Kroos oder jemand solchen Kalibers könnten wir schon gebrauchen.
Am Ende wird es aber nur über System und Eingespielheit gehen
Hütter wird dieser Saison der entscheidende Faktor sein
und man den Unterschied zwischen CL-Vereinen und ambitionierten Mittelständlern auch deutlich auf dem Spielfeld sehen kann: unsere Jungs haben es ohne Spielaufbau zu den drittmeisten Torschüssen in der BuLI geschafft. Wenn sie jetzt die Abschlussquote verdoppeln, fragt auch niemand mehr nach dem Spielaufbau ...
Aber klar, einen Tony Kroos oder jemand solchen Kalibers könnten wir schon gebrauchen.
Am Ende wird es aber nur über System und Eingespielheit gehen
Hütter wird dieser Saison der entscheidende Faktor sein
philadlerist schrieb:
Am Ende wird es aber nur über System und Eingespielheit gehen
So ist es. Wenn unsere Mannschaft so eingespielt ist, dass z.B. mit Langholz eine Menge Tore erzielt wird, interessiert mich ein toller Spielaufbau auch herzlich wenig
Irgendwie schade, aber letztendlich wussten wir doch insgeheim alle, dass es höchstwahrscheinlich nicht funktioniert.
Man hat gestern gesehen, wieso Basel die beste Abwehr aller EL Teilnehmer hat. Und das lag nicht nur daran, dass bei uns nur Versager im Sturm spielen und wir mindestens 27 neue Stürmer brauchen, weil wir sonst schon vor Saisonstart absteigen und bestenfalls noch im der RL starten können. Also wenn Bobic endlich aufhören würde zu sparen und noch 17 neue Spielmacher holt. Sonst wird es ganz bitter.
Die Baseler standen einfach gut und unsere Hoffnung, dass sie überspielt und platt sind, hat sich nicht bewahrheitet. Und wenn wir dann mal gut durchkommen stolpert Paciencia über den Ball. Lief halt nicht gestern. Wer weiß wie es gelaufen wäre, wenn Hintis Kopfball in der ersten Halbzeit drin gewesen wäre.
Trotz des Ausscheidens war die Entscheidung richtig, der Mannschaft mal 4 Wochen Urlaub zu geben. Und wahrscheinlich ist das Ausscheiden auch besser für eine geordnete Vorbereitung.
Wie das Gesicht der Mannschaft nach dem 5. Oktober aussehen wird wissen wir alle noch nicht. Ebenso wenig wie sich die anderen Vereine verstärken. Von daher macht es recht wenig Sinn, von Platz 11 bis 14 oder 10 bis 18 zu jammern.
Ich fand Trapp gestern sehr gut. Hoffentlich kann er diese Form konservieren. Das war in meinen Augen mit sein bestes Saisonspiel der seit gestern für uns beendeten Saison.
Man hat gestern gesehen, wieso Basel die beste Abwehr aller EL Teilnehmer hat. Und das lag nicht nur daran, dass bei uns nur Versager im Sturm spielen und wir mindestens 27 neue Stürmer brauchen, weil wir sonst schon vor Saisonstart absteigen und bestenfalls noch im der RL starten können. Also wenn Bobic endlich aufhören würde zu sparen und noch 17 neue Spielmacher holt. Sonst wird es ganz bitter.
Die Baseler standen einfach gut und unsere Hoffnung, dass sie überspielt und platt sind, hat sich nicht bewahrheitet. Und wenn wir dann mal gut durchkommen stolpert Paciencia über den Ball. Lief halt nicht gestern. Wer weiß wie es gelaufen wäre, wenn Hintis Kopfball in der ersten Halbzeit drin gewesen wäre.
Trotz des Ausscheidens war die Entscheidung richtig, der Mannschaft mal 4 Wochen Urlaub zu geben. Und wahrscheinlich ist das Ausscheiden auch besser für eine geordnete Vorbereitung.
Wie das Gesicht der Mannschaft nach dem 5. Oktober aussehen wird wissen wir alle noch nicht. Ebenso wenig wie sich die anderen Vereine verstärken. Von daher macht es recht wenig Sinn, von Platz 11 bis 14 oder 10 bis 18 zu jammern.
Ich fand Trapp gestern sehr gut. Hoffentlich kann er diese Form konservieren. Das war in meinen Augen mit sein bestes Saisonspiel der seit gestern für uns beendeten Saison.
Basaltkopp schrieb:
.. ...
Und wenn wir dann mal gut durchkommen stolpert Paciencia über den Ball. ... ...
Naja, wenn du dir das genau anschaust, siehst du, dass der letzte Basler da noch den Ball mit seiner Fußspitze anhebt und deswegen Paciencia nicht mehr richtig zum Ball kommt. Sieht blöd aus, aber da kann er nix dafür
philadlerist schrieb:Basaltkopp schrieb:
.. ...
Und wenn wir dann mal gut durchkommen stolpert Paciencia über den Ball. ... ...
Naja, wenn du dir das genau anschaust, siehst du, dass der letzte Basler da noch den Ball mit seiner Fußspitze anhebt und deswegen Paciencia nicht mehr richtig zum Ball kommt. Sieht blöd aus, aber da kann er nix dafür
Danke, habe ich so nicht erkannt. War aber auch nicht so negativ gemeint wie es sich anhören mag.
Fairerweise muss man sagen, dass Basel sich verdient durchgesetzt hat,
vor allem aber wegen des von uns völlig vergurkten Hinspiels.
Heute war es nicht allzu schwer zu wissen, wie die Schweizer das Spiel angehen werden
und zwar exakt so, wie sie es 85 Minuten gemacht haben:
mit 6-7 Mann um den eigenen 16er,
wohlwissend dass genau das nicht unser Spiel ist.
Und so sah das dann auch lange Zeit aus:
viel Suche nach der Lücke, die es aber so gut wie nie gab
Und unsere Jungs sind jetzt nicht dafür bekannt, ein so tief stehenden Gegner auseinanderspielen zu können, und zwar egal ob mit einer oder mit zehn Wochen Vorbereitung.
Was aber deutlich war: die Schweizer kamen dann auch viel besser in die Zweikämpfe und holten sich fast jeden zweiten Ball - und das ist schon ein Hinweis darauf, dass unsere Jungs noch nicht so richtig in Form sind.
Ein paar hatten sicher auch eher einen gebrauchten Donnerstag
Das reingestolperte Tor am Schluss - geschenkt
Ab jetzt gilt es sich auf die neue Saison hin fit zu machen
und die eine oder andere künstlerische Lücke im Team noch zu schließen
vor allem aber wegen des von uns völlig vergurkten Hinspiels.
Heute war es nicht allzu schwer zu wissen, wie die Schweizer das Spiel angehen werden
und zwar exakt so, wie sie es 85 Minuten gemacht haben:
mit 6-7 Mann um den eigenen 16er,
wohlwissend dass genau das nicht unser Spiel ist.
Und so sah das dann auch lange Zeit aus:
viel Suche nach der Lücke, die es aber so gut wie nie gab
Und unsere Jungs sind jetzt nicht dafür bekannt, ein so tief stehenden Gegner auseinanderspielen zu können, und zwar egal ob mit einer oder mit zehn Wochen Vorbereitung.
Was aber deutlich war: die Schweizer kamen dann auch viel besser in die Zweikämpfe und holten sich fast jeden zweiten Ball - und das ist schon ein Hinweis darauf, dass unsere Jungs noch nicht so richtig in Form sind.
Ein paar hatten sicher auch eher einen gebrauchten Donnerstag
Das reingestolperte Tor am Schluss - geschenkt
Ab jetzt gilt es sich auf die neue Saison hin fit zu machen
und die eine oder andere künstlerische Lücke im Team noch zu schließen
philadlerist schrieb:
Ich denke Hütter weiß schon, was er von Zuber erwartet
Wenn ich raten würde: er würde ihn sicher klassisch bis zur Grundlinie runterjagen.
Meinste?
Demokratie ist nur, wenn mir alle zustimmen...
Da magst Du recht haben,
aber hier steht ja niemand zur Wahl
Ich find's ürbigens immer sehr unterhaltsam, wenn in anderen Foren spioniert wird.
Da steht öfter noch gröberer Unfug als in unserem
Auf die Idee, die Äußerungen von enttäuschten Fans als Fakten, Beweise oder Belege für eine Realität zu betrachten, wäre ich jetzt aber auch nicht gekommen
aber hier steht ja niemand zur Wahl
Ich find's ürbigens immer sehr unterhaltsam, wenn in anderen Foren spioniert wird.
Da steht öfter noch gröberer Unfug als in unserem
Auf die Idee, die Äußerungen von enttäuschten Fans als Fakten, Beweise oder Belege für eine Realität zu betrachten, wäre ich jetzt aber auch nicht gekommen
philadlerist schrieb:
Auf die Idee, die Äußerungen von enttäuschten Fans als Fakten, Beweise oder Belege für eine Realität zu betrachten, wäre ich jetzt aber auch nicht gekommen
Kastanien haben eben mehr Fantasie als Philadleristen!
Zum möglichen Einsatz von Zuber:
Ich schrub ja weiter vorne, dass er das Pendant zu Kostic werden könnte. Daher würde ich dann auch davon ausgehen, dass er auch aus dem Rücken der Abwehr flanken soll. Aber man kann ja auch flexibel sein und während des Spiel rochieren und dann wie Robben spielen!
Bommer1974 schrieb:
Ich würde auch die Qualität eines Zuber nicht dran festmachen, dass er kein Linksfuß ist.
Damit würde er ja prima auf die rechte Außenbahn passen. Zudem schrub hier jemand, dass er wohl beidfüßig sein soll. Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob der User richtig liegt oder tm.de.
Das ist mithin egal, denn das hängt eher vom Trainer ab:
ob er den Spieler klassisch bis zur Grundlinie runterjagen will
oder ob er wie bei Robbery darauf steht, denn der Spieler nach innen ziehen
und mit dem starken Fuß abschließen kann
Ich denke Hütter weiß schon, was er von Zuber erwartet
ob er den Spieler klassisch bis zur Grundlinie runterjagen will
oder ob er wie bei Robbery darauf steht, denn der Spieler nach innen ziehen
und mit dem starken Fuß abschließen kann
Ich denke Hütter weiß schon, was er von Zuber erwartet
philadlerist schrieb:
Ich denke Hütter weiß schon, was er von Zuber erwartet
Wenn ich raten würde: er würde ihn sicher klassisch bis zur Grundlinie runterjagen.
Kirchhahn schrieb:crazymike schrieb:
Endlich mal eine Leihe mit der ich 100% zufrieden bin. Das muss das Ziel sein, Talente in die zweite Liga zu verleihen.
Finde ich auch gut. Da sieht man was von den Jungs.
Find ich auch besser, als ständig nach der polnischen Liga zu googlen
Bei den paar Trainingsschnipseln von leitzter Woche hat man gesehen, dass der Junge noch etwas schüchtern ist, aber gutfreund mit dem Ball
Und St. Pauli ist keine schlechte Adresse, wenn es um Integration geht
philadlerist schrieb:
Und St. Pauli ist keine schlechte Adresse, wenn es um Integration geht
https://www.stpauli-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=86022
könnte spannend werden...
bei so einem Spiel muss man die ersten 15 Minuten spielen wie bei ner Aufholjagd in den letzten 15 Minuten
- und dann einfach nicht nachlassen ...
Auf geht's, Bube: Ihr schafft das heute!
- und dann einfach nicht nachlassen ...
Auf geht's, Bube: Ihr schafft das heute!
Heute abend wird es entweder legendärisch ... oder nicht!
Auf jeden Fall gibt's was zum Babbeln
Auf jeden Fall gibt's was zum Babbeln
Der Gesichtsausdruck von dem Wölfchen-Trainer nach drei Toren in vier Minuten hatte dann auch noch so Dieter-Hecking-Qualitäten. So kann VW-Fußball auch Spaß machen ...
philadlerist schrieb:
Der Gesichtsausdruck von dem Wölfchen-Trainer nach drei Toren in vier Minuten hatte dann auch noch so Dieter-Hecking-Qualitäten. So kann VW-Fußball auch Spaß machen ...
Das WOB gegen Donezk ausgeschieden ist, steigert meine Hoffnung auf das Wunder heute um 70 %.
Da eine Revanchespiel für letzte Saison sehr nahe ist.
Adios y buona suerte en Osasuna, Lucas
Beides, Skepsis und Hoffnungsfrohe Erwartungen sind bei jedem Spieler berechtigt
Am Ende zeigt es sich aber erst auf dem Platz
Es gibt genügend Beispiele von Spielern, die in einer Mannschaft nicht so richtig funktionieren,
dann aber an anderer Stelle mit anderen MItspielern und einem anderen Trainer plötzlich sehr gut spielen.
Hütter scheint in Zuber etwas zu sehen, dass ihm viele von uns vielleicht nicht zutrauen,
nicht zuletzt ist er aber Stammspieler in der nun wirkllich nicht so schlechten Schweizer Nationalelf,
was doch von einer gewissen Qualität sprechen dürfte.
Die vor jeder Saison erhofften Knaller-Transfers werden aber wohl erst noch kommen
In diese Kategorie mag ich Zuber jetzt erst einmal nicht zählen,
bin aber immer bereit, mich von jedem Spieler im Adlertrikot positiv überraschen zu lassen.
Am Ende zeigt es sich aber erst auf dem Platz
Es gibt genügend Beispiele von Spielern, die in einer Mannschaft nicht so richtig funktionieren,
dann aber an anderer Stelle mit anderen MItspielern und einem anderen Trainer plötzlich sehr gut spielen.
Hütter scheint in Zuber etwas zu sehen, dass ihm viele von uns vielleicht nicht zutrauen,
nicht zuletzt ist er aber Stammspieler in der nun wirkllich nicht so schlechten Schweizer Nationalelf,
was doch von einer gewissen Qualität sprechen dürfte.
Die vor jeder Saison erhofften Knaller-Transfers werden aber wohl erst noch kommen
In diese Kategorie mag ich Zuber jetzt erst einmal nicht zählen,
bin aber immer bereit, mich von jedem Spieler im Adlertrikot positiv überraschen zu lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kruse hier aufschlägt
Es hat gute Saisons gespielt und manchmal geniale Momente gehabt, aber ich sehe ihn nicht als den Unterschiedsspieler wie zB Boateng hier einer war.
Ich lasse mich aber immer gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn er das noch kann.
Ich würde da lieber weiter auf die Karte Kamada setzen, dessen Score war jetzt auch nicht viel schlechter als die besten Ergebnisse von Kruse, ist aber deutlich jünger und hat noch mehr Entwicklungschancen.
Es hat gute Saisons gespielt und manchmal geniale Momente gehabt, aber ich sehe ihn nicht als den Unterschiedsspieler wie zB Boateng hier einer war.
Ich lasse mich aber immer gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn er das noch kann.
Ich würde da lieber weiter auf die Karte Kamada setzen, dessen Score war jetzt auch nicht viel schlechter als die besten Ergebnisse von Kruse, ist aber deutlich jünger und hat noch mehr Entwicklungschancen.
philadlerist schrieb:
Ich würde da lieber weiter auf die Karte Kamada setzen, dessen Score war jetzt auch nicht viel schlechter als die besten Ergebnisse von Kruse, ist aber deutlich jünger und hat noch mehr Entwicklungschancen.
äh, entschuldige bitte, aber 28 spiele, 2 tore und 6 vorlagen von kamada sind doch irgendwie was ganz anderes als das, was kruse in der regel so abgeliefert hat. kruses bestes ergebnis dürften die 23 spiele und 15 tore plus 7 vorlagen sein.
faktisch ist selbst das schlechteste, was kruse je in einer saison in der bundesliga abgeliefert hat - 32 spiele, 6 tore und 8 vorlagen im vergleich dazu noch eine ganze ecke besser...
prettymof___ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aber ich habe extra geschrieben, das man mit 29 Jahren nicht mehr lange auf dem Flügel !!! mit Bestleistungen glänzen wird, weil er über die Schnelligkeit kommt.
Also mit diesem Satz hast du dich für mich jetzt endgültig ins Abseits geschossen. So einen Blödsinn habe ich lange nicht mehr gelesen. Und das geilste ist ja auch noch, dass du es ja „extra geschrieben hast“...
Jeder hat halt eine andere Meinung.
Und meine Meinung ist selten Blödsinn.
Auch wenn jetzt gleich wieder 10 um die Ecke kommen und versuchen was dagegen zu schreiben.
Viel Spaß noch beim aufregen.
Hyundaii30 schrieb:
.. ...
Jeder hat halt eine andere Meinung.
Und meine Meinung ist selten Blödsinn. ... ...
Das ist wirklich drollig
Da fällt mir ein passenden Zitat ein, passenderweise von mir:
"Und ich bin weltweit der größte Spezialist in Fragen meiner eigenen Meinung
und meine Gedanken sind frei!"
"lsanker wurde schlecht gemacht und hat einige gute Spiele geliefert..."
Bei ihm hat sich aber eigentlich das bestätigt was ihm viele vorgeworfen haben. Fehlerbehaftetes Spiel, mangelndes bis nicht vorhandenes Aufbauspiel usw.
Also das er jetzt auch nur ansatzweise überzeugt hat, kann ich nicht behaupten.
Oder sieht das jemand anders?
Bei ihm hat sich aber eigentlich das bestätigt was ihm viele vorgeworfen haben. Fehlerbehaftetes Spiel, mangelndes bis nicht vorhandenes Aufbauspiel usw.
Also das er jetzt auch nur ansatzweise überzeugt hat, kann ich nicht behaupten.
Oder sieht das jemand anders?
Klar, da war Schatten aber auch Licht dabei
Man darf aber auch nicht vergessen, dass Hütter Ilsanker schön hin und her geschoben hat, um Lücken zu stopfen und Ilsanker sich da immer wieder neu einordnen musste. Und nicht zuletzt darf man einem Spieler,d er mitten in der Saison wechselt, auch mal eine kleine Eingewöhnungszeit zugestehen, oder?
Grundsätzlich scheint er mir trotz einiger Stockfehler ein nervern- und willensstarker Spieler zu sein, der uns mit seiner Erfahrung hier und da helfen wird, grade nach den Abgängen von Fernandes und Russ.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass Hütter Ilsanker schön hin und her geschoben hat, um Lücken zu stopfen und Ilsanker sich da immer wieder neu einordnen musste. Und nicht zuletzt darf man einem Spieler,d er mitten in der Saison wechselt, auch mal eine kleine Eingewöhnungszeit zugestehen, oder?
Grundsätzlich scheint er mir trotz einiger Stockfehler ein nervern- und willensstarker Spieler zu sein, der uns mit seiner Erfahrung hier und da helfen wird, grade nach den Abgängen von Fernandes und Russ.
Özil möchte ich niemals hier spielen sehen
Musst Du ja auch nicht
Ich finde ihn - mal abgesehen von dieser dämlichen Aktion mit Erdogan - vor allem einen wunderbaren Spieler.
Ein echter Spielmacher, wie man ihn sich am liebsten backen möchte ... am liebsten aus Kamada
Ich finde ihn - mal abgesehen von dieser dämlichen Aktion mit Erdogan - vor allem einen wunderbaren Spieler.
Ein echter Spielmacher, wie man ihn sich am liebsten backen möchte ... am liebsten aus Kamada
philadlerist schrieb:Er kann ein genialer Spielmacher sein.
Ein echter Spielmacher, wie man ihn sich am liebsten backen möchte
Ich verfolge die Spiele von Arsenal seit Jahren. Hier zeigte er stets, was ihm auch hier in der Nationalmannschaft oft vorgeworfen wurde.
Ist er gut drauf, um nicht zu sagen falls er Lust hat, ist er ein genialer Spielgestalter, der Pässe spielen und das Spiel kontrollieren kann, wie wenige andere.
Ist er allerdings nicht gut drauf, dann sieht er so aus, als würde er lustlos wie bestellt und nicht abgeholt über den Platz traben. Das kann man in England noch viel weniger leiden als hier.
Hätte er schon vor Jahren da eine Konstanz erzielt, niemand würde daran zweifeln, dass er zu den Superstars gehört.
So allerdings sieht die Welt ganz anders aus.