>

philadlerist

18999

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Also dein Maßstab für Karten gegen unsere Spieler ist also, was hier von wem auch immer für Gegenspieler gefordert wird? Ernsthaft?

Für einen Rempler beim Zweikampf gab es meiner Erinnerung nach noch nie mehr als gelb. Auch nicht für unsere Gegenspieler, egal was hier gefordert wird.

Ich bin da schon bei Werner. Das war kein normaler Schubser, sondern ein Check in die Bande. Hätte auch übel ausgehen können. Gelb war OK, war aber auch das Mindeste.


Es war ja auch gelb, keine Frage. Aber rot? Darum ging es mir. Und ich finde es auch etwas unglücklich pauschal zu schreiben, was man von einem Forum denn auch erwarten könne, wenn man im gleichen Moment selbst etwas tendenziös wirkt.

Im Übrigen war die Einlage von Thiago eher ein Ding, was rot hätte geben können (gestrecktes Bein in den Mann ohne den Anschein zu machen, zurückziehen zu wollen). Im Gegensatz zu dem Rempler von Hinti gab es für solche Fouls tatsächlich auch schon rot. Aber gelb war hier definitiv vertretbar. Gestern haben beide Seiten gut verteilt, für mich war aber alles im „gelben“ Bereich. Insgesamt war es auch kein unfaires Spiel, der Schiri hatte zudem einen sehr guten Job gemacht. Insofern verstehe ich auch die Diskussion nicht so wirklich.

#
Also als Abraham das letzte Mal so einen von der Auslinie gebodycheckt hat,
gab es Rot und eine wochenlange Sperre
#
eva67 schrieb:

Ich bin mit Ergebnis ganz zufrieden - sind erhobenen Hauptes ausgeschieden, ist ok.

Mit Blick auf die Liga vielleicht sogar gut so, denn sonst hätte aller Focus auf dem Endspiel gelegen, wobei wir aber in der BuLi die Punkte dringend brauchen. Außerdem: diese Saison zieht sich für unsere Spieler wirklich elend lang mit sehr vielen Spielen und kaum einer Winterpause - da ist es ganz gut, wenn dann in 2 Wochen die Saison endlich zu Ende ist und alle mal richtig durchatmen können, anstatt noch eine Woche Hochspannung zu haben.

Warum es Tradition bei uns geworden ist unter Hütter, nur noch eine gute Halbzeit anzubieten, verstehe ich auch nicht. Ein Motivationskünstler scheint AH wohl nicht zu sein.

Coronapause vergessen?

Das wir nur eine Hz können genauso wie entweder Hin - oder Rückrunde ist doch schon seit Jahrzehnten so und hat wenig mit AH zu tun
#
Also gegen Freiburg oder auch gegen Bremen habe ich zwei gute Halbzeiten gesehen ...
mal abgesehen von der Chancenverwertung gene die Badenser
Die war gestern gegen die Bayern top! oder auch gegen Wolfsburg
#
Ihr müsst mal im Facebook und im TM Forum lesen, was da abgeht. Wie dort die Bayernkunden rumflennen, wegen dem Foul von Hinti an Thiago und der Aktion von Kohr gegen Kimmich, ist echt unglaublich. Wie dort unsere Spieler beschimpft werden (Hinteregger ist ein primitiver Untermensch usw.) schlägt echt dem Fass den Boden aus...
#
Was man bei der Szene mit Hinteregger vor allem in Frage stellen sollte:
Muss denn beim heutigen Fußball, der so schnell geworden ist und sich eben gerne auch bis an die Linien zieht, diese Werbe-Illumination so nah am Spielfeld stehen? Thiago hätte sich da tatsächlich verletzen können, wenn er da mit dem Kopf etwas anderes dagegenprallt.
Hinteregger geht da sehr robust ran, aber das ist ein angelegter Arm und ein Zweikampf, wie er im Feld 20 mal passiert und kein grobes Spiel. Das wird es erst durch die blöde Bande.
Da sollte die DFL mal im Sinne der Spieler für mehr Abstand sorgen. Und ganz ehrlich, das Atmo-Mirkophon muss da heutzutage auch nicht mehr stehen. An dem Dreifuß kann man sich auch blöd verletzen. Also einfach auf der um Meter zurückversetzen Werbebande anklemmen ...

Im Gegenzug habe ich mich aber auch sehr über die Bewertung des Zweikampfs von Boateng gegen Silva in der ersten Hz gewundert. Warum meldet sich denn da der VAR nicht. Der Schiri kann das vielleicht nicht sehen, weil die Aktion durch Boatengs Körper abgedeckt wird, aber das war ein atsreiner, völlig unnötiger Griff an Silvas Hals. Für mich hart am Rand zu einer Tätlichkeit, aber allemal ein gelbwürdiges Foul. Und  insofern auch eine klare Fehlentscheidung, bei der der VAR doch eingreifen sollte.
#
Ich glaube das Problem beim Mijat ist vielleicht (ich weiß, das klingt Kurios):

Der hat einfach viel zu  viele Optionen manchmal. Zumindest geht es mir als Fußballer manchmal auch so. Spielst du jetzt zum Mitspieler lang, oder der neben dir, oder doch zu dem, der Rechts steht?

Weißt du wie ich meine? Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, und erkennt viel zu viele Möglichkeiten, die man nutzen kann. Kann sein, das es bei Mijat ähnlich ist. Das ist ja oft son Ding. Der sieht einfach den Mitspieler, aber anstatt den einfachen, spielt er dann den schwereren Pass, oder den längeren, oder whatever. Das ist einfach Kopfsache. Da braucht man auch einen gewissen Instinkt für. Als Amateur kann man das machen, als Profi muss man sich da selber bisschen kitzeln. Das ist doch genau das, was ihm auch fehlt.
#
Ja, aber irgendwann muss da halt mal Ordnug in den Kopf
Dann muss er endlich mal anfangen , immer und konsequent den einfachsten Pass zu spielen
Dann wird vielleicht kein zweiter Uwe Bein mehr aus ihm,
doch vielleicht ein zweiter Manni Binz, der nur sehr selten Traumpässe versucht hat,
aber so den Ball immer für uns im Spiel hielt ...

#
Bei Gacinovic bin ich nicht deiner Ansicht. Ja, er war mit seinem Einsatzwillen in der 1. HZ in einer schwachen Mannschaft einer der noch halbwegs Guten. Aber was er macht, ist brotlose Kunst.

Und deine Trapp-Kritik teile ich: Er ist gut, aber nicht mehr als das. Das erste Tor hätten andere gehalten, er brauchte nur stehen zu bleiben. Kann
mich im Moment an kein Spiel erinnern,  das er uns gewonnen hätte.
#
Ich mag den Mijat auch gerne - so wie viele Fans -
aber irgendwie hab ich das Gefühl, er sollte doch mal wechseln
und sich in einer anderen Mannschaft und einer anderen Liga versuchen.
Und  wenn er nur einen anderen Trainer oder eine andere Ansprache braucht
Er hat soviel Herz und Einsatzwillen und scheitert am Ende doch immer eher an sich selbst als am Gegner.
Da muss mal irgendwas Drastisches in seinem Kopf passieren
Denn so bleibt er bei uns ein ewiges Talent ...

Ich würde ihn dann sicher sehr vermissen, weil ich seinen Kampf und seine Willenskraft mag
Aber vielleicht tut er sich selbst den Gefallen, noch mal in einem ganz anderen Umfeld an diese Fußballsache ranzugehen. Vielleicht sollte man mit ihm einfach den Vertrag verlängern und ihn auch mal für eine Saison nach Belgien oder Holland ausleihen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Bremen. Den abgefälschten Schuss in HZ 1 halten nicht viele und wenn das Ding reingeht, entwickelt das Spiel eine gänzlich andere Dynamik. Trapp in die Kritik zu ziehen, bei einem Tor wie heute, empfinde ich mehr als fraglich.


Kritik auf hohem Niveau.
Aber als Deutschlands Nummer 3 ginge manchmal einen Ticken mehr - gefühlt.
#
Naja, aus 8 Metern und Perisic hat die völlig freie Wahl, wo er den Ball hinköpft
Es war eher ein Fehler vom Angreifer, dass der Torwart da überhaupt noch Finger an den ball bekommt ...
#
Dafür dass die Bayern quasi auf jeder Position mit einem oder zwei Spielern besetzt sind, die den zehnfachen marktwert mitbringen und auch angesichts der Klatschen, die sie seit Wochen verteil haben, bin ich mit dem Auftreten unserer Mannschaft sehr zufrieden. War jetzt nicht so, dass wir sie in der zweiten so an die Wand gespielt hätten, wie die uns in der ersten, aber es war absolut auf Augenhöhe - und das ist alles, was man von den Jungs verlangt.

Ich freu mich sehr für DDC und das coole Tor
Auch Kamada hat in den 20 Sekunden davor gezeigt, dass er sich auch mal ins Einseins traut und durchsetzen kann. Torro hätte für meinen Geschmack früher kommen können, zum Beispiel von Anfang an. Er ist einfach der feinere Fußballer, wenn man ihn direkt mit Ilse vergleicht. Ansonsten Rode, Kohr und auch die Dreierkette haben sich in alles reingeworfen, was sie irgendwie erreichen konnten. Der Einsatzwille war schön zu sehen. Wobei N‘Dicka bis auf den einen Stolperer am Fünfer deutlich die beste Technik von den Fünfen hat. Einfach eine gute Ballkontrolle, seh dem gerne zu.

Gut, Halbfinale im Pokal ist für uns auch immer noch ein Erfolg, finde ich
Und die Jungs haben sich wirklich achtbar aus der Affäre gezogen


#
In der ersten Halbzeit hatte man das Gefühl das wir mit vollen Buxen laufen und konnten froh sein nur 0:1 hinten zu liegen. In der zweiten Halbzeit ein ganz anderes Spiel, genau das was uns ausmacht. Nah dran, giftig und mit der richtigen Körperspannung. Warum nicht immer so ?
#
Ist vielleicht in dem Rhythmus für unsere nicht so leicht durchzuhalten, immer 90 min volle Pulle
Selbst bei den Bayern haste ja gesehen, dass die dann ins Pumpen kamen

Ich glaube, das war so ähnlich geplant - mal abgesehen vom obligatorischen Rückstand
Lange defensiv dichthalten und dann in der zweiten die
#
Immer unter dem Aspekt „im Rahmen unserer Möglichkeiten“ war das ein ordentlich Spiel gegen die bayrische Weltauswahl

Es war deutlich besser als zu befürchten war - vor allem in der zweiten HZ
Klasse Jungs
#
Hier gehts weiter
#
Wie oft darf Parvard eigentlich noch zulangen?
#
Hat halt ein Bayerntrikot an ...
#
Ich sag doch, wir wiegen sie in Sicherheit ...
#
Hihi jetzt gibts auf die Socken für Lewandoofski

Wobei er da mehr drauß macht
#
Da war noch nicht mal ne Berührung ...
#
Das Gesülze hier ist nahezu identisch mit dem was die Jungs auf den Platz spielen. Spiel für Spiel die selbe Laier und wirklich immer das gleiche.
Der Hütter muss dies, warum bringt er nicht den, wieso versucht er nicht das und bla bla.
Was will er machen? Es spielen genau 2 Mann bei uns Fußball, der Rest kloppt die Dinger nach vorne (was für mich okey ist) und was schlimmer ist, die spielen den die Bälle direkt in die Füße. Nicht mal ein Pass von 2m kommt an den Mann, alles wird verstolpert oder man ist gedanklich einfach ganz woanders und deshalb einfach zu langsam.

Kamada und Dost für Ilsanker und Toure und dann einfach alles versuchen, wenn es nicht klappt hat man es wenigstens versucht.
#
Ich denke, Hütter will das erstmal bis zur 70sten so durchhalten

Ui, das war aber ein Nachtreten von Lewandoofski ...
#
Puh, gerade noch mal das 1:0 gesehen. Warum trabt Touré zurück, er hätte Perisic locker noch einholen können

Das ist dann der Unterschied, wenn man es nicht so dolle will wie der Gegner...
#
Puh, langweilig ...
dass der Ball da Müller unverhofft vor die Füße fällt, ist halt Pech
So ein Geflipper ist halt gegen die Bazen tödlich
Da kann auch Touré nix dafür
#
Wir brauchen vor allem Zugriff im Mittelfeld und die Abstände Abwehr/Angriff sind viel zu groß.

Normal müsste Abwehr komplett aufrücken.
Problem wäre dann aber die schnellen Außen von Bayern.
Wird schwer  war aber vorher klar.

Wann haben die Bayern ihr letztes Halbfinale verloren? Gegen Klopp mit dem BVB?
#
Wenn Du aufrückst, chippen die dir die Bälle einfach ständig raus auf Coman/Müller oder Davies/perisic
Nee nee, die Jungs stehen in der Tiefe, wo sie stehen müssen
Sie sind aber vor allem in der Bewegung nach vorne heute echt unpräzise
Das kostet Nerven ...
#
Also so absurd es klingt aber ich glaub wir machen nach der Pause den Ausgleich und dann geht's ab
#
crazymike schrieb:

Also so absurd es klingt aber ich glaub wir machen nach der Pause den Ausgleich und dann geht's ab

Das ist der wahre Geist
#
Wir waren auch fahrlässig mit unseren Torgelegenheiten ... Depp!
Wenn du mal ein Spiel mit vielen Torgelegenheiten angucken willst, dass das Replay von SGE - Freiburg
du ARD Sportsmann...

zum Spiel. Ich fands ok im Rahmen unserer Möglichkeiten
wir wiegen sie in Sicherheit
#
Entscheidend der Pass vom Neuer hinten raus. Das hat schon eine besondere Qualität.
#
Azriel schrieb:

Entscheidend der Pass vom Neuer hinten raus. Das hat schon eine besondere Qualität.

Das ist der wesentliche Unterschied zu fast allen anderen Torwarten
neuers Bälle kommen zu 98% an
#
War stark gespielt. Mist
#
Das war aber auch eher Glück ...