>

philadlerist

18999

#
Absolut verdienter und sauber erspielter Sieg
Ja, die Rote Karte - ebenso verdient - hat geholfen
Ich glaube aber auch ohne die hätten wir die Berliner heute geknackt
Von denen kam irgendwie auch schon bei 11 gegen 11 nicht viel
War nicht zu erwarten, dass die Hertha so schlecht spielt
Aber grandios, dass wir das so ausgenutzt haben

Weltklassetore heute
Schöner Fußball - weiter so austrudeln bitte
#
Und das mit einer absolut „jämmerlchen“ Abwehr
Gruß an die ersten HZ-Trolle
#
So gefällt mir ja das Austrudeln
#
Pass von Ilse
Damit haben die Berliner nicht gerechnet ...
#
Weltklasse Daiichi
#
Sag ich doch: Straumraumgeklicker, Dost muss drin bleiben
Und so geht‘s dann auch mal für nen echten Strafraumstürmer
Danke
#
Matzel schrieb:

Boah, Danny, da liegt jetzt Schnee drauf...

Ja, übermotiviert.
#
Ich glaube, an der Motivation ist er da nicht gescheitert ...
#
Noch nich so Kostics Tag heute
#
Gaci und Silva für Sow/Dost. Ab der 70 De Guzman für Torro
#
Ich würde Dost drin lassen, denn es ist ja mehr Strafraumgeklicker zu erwarten
Silva jetzt als zweiten Stürmer rein
Ob für Sow oder Torro ist gleich
#
penrith_party schrieb:

Einmal defensiv nicht körperlich genug gewesen, schon kommt der Gegentreffer.
Offensiv bemühen wir uns sow gut wir können und das Mittelfeld mit Torro/Kohr gefällt mir gut, aber sow richtig viele Torchancen haben wir nun auch noch nicht...


Das geht leider zu einem großen Teil auf Hasebes Kappe. Spielt den Ball ohne Not dem Gegenspieler zu.

Das Tor an sich war dann auch noch sehr glücklich, ein klassisches Billardtor...
#
Ja, Hinteregger hätte den da von der Eckfahne einfach weggeblasen
hasebe versucht es halt spielerisch ... und scheitert

Ich find ja das wegblasen manchmal ganz gut,
Aber es wird ja auch sehr oft kritisiert, wenn der Ball nur im hohen Bogen nach vorne geschubst wird
Wie auch immer, in dem Moment hat Hasebe die falsche Option gezogen

Der Rest ist mehr Glück als Verstand von dem Berliner
#
Und dass der Kicker es veröffentlicht. Normalerweise auch nicht deren Art.
#
Sind jetzt sicher bei Mateschitz auf die Rote Liste der gefährdeten Sportillustrierten gerutscht ...
#
Hellmann wird mir immer sympatischer
Er hat aber vielleicht auch einigen Kollegen in der BuLi das Finanzwissen voraus,
das selbstständig ohne Berater richtig einordnen zu können.

Bin gespannt, was UH so dazu sagt, wenn RB den Bayern das erste Mal den Meistertitel weggekauft hat.
Ich erwarte dann Erstaunliches ...
#
Ist ja recht übersichtlich
#
Na, wart ma ab, der Thread kommt noch ganz groß raus
#
Ich bin eigentlich ganz froh, dass DFL und Vereine sich zu einem Fortsetzungskonzept zusammengerauft haben und finde es auch ok, dass sie jetzt das Corona-Konzept nochmal nachjustiert haben.
Ich freue mich, dass die Saison zumindet sportlich zu Ende geführt wird,
auch wenn alle - und damit meine ich alle - die vollen, lauten Stadien vermissen.
Vor allem freue ich mich aber darüber, dass durch die Fortführung der Saison verhindert wird, dass 10 oder 12 der auf Kante genähten Traditionsvereine der traurige Abgang über die Wupper erspart bleibt.

Man kann sagen, es ist eín Deutschland Corona-mäßig vieles richtig gemacht worden,
oft auch mit Kanonen auf Spatzen, aber allemal besser so als in Brasilien, USA etc

Ich denke, wir werden bei gleichbleibender Entwicklung im September auch wieder Fans in den Stadien sehen, wenn auch erstmal nur auf einem Viertel oder Fünftel der Plätze.

Die nächste spannende Sache - nach dem üblichen Austrudeln - wird dann sein, wie sich die UEFA in Sachen Euroleague entscheidet. Das Ganze mit einem Turnier zu beenden wäre wohl das Vernünftigste. Und die kommende EuroLeague Saison 20/21 vielleicht einmal komplett im guten alten K.O.System durchziehen.

Ich wünsche uns allen nur das Beste
cetero censeo coronam esse delendam
#
Wen die Presse so zum Denken anregt, tummelt sich hier
#
Das Spiel war in der ersten Hz furchtbar, es hätte 4:0 stehen müssen. Mit dem nackten Ergebnis kann man natürlich nicht zufrieden sein, sondern ggf mit dem Auftreten.

Ich sehe das so, dass wir in der ersten einfach chancenlos waren, weil die Bayern so verdammt stark waren, da mache ich unseren gar keinen Vorwurf. Wir hatten zum Glück viel, viel Glück.

In der zweiten war es gut, aber ich denke, da hatten die Bazis den Kopf nicht mehr ganz frei. Nach dem Ausgleich waren sie wieder da. Das Tor war dann Glück für die, aber auch ansonsten hatte ich erwartet, dass sie wieder kommen.... Da fehlte es mir an echtem Glaube (finde ich selbst blöd)

Trotzdem war es schön zu sehen, dass wir dagegen gehalten haben und genau darum geht es mir...

Noch können wir nach dieser Saison nächstes Jahr ggf CL spielen, also Mund abputzen und so weiter...
#
Bommer1974 schrieb:

Das Spiel war in der ersten Hz furchtbar, es hätte 4:0 stehen müssen. ... ... ... ...


Ja, und unser Spiel gegen Freiburg hätte es 16:3 enden müssen?
Ich find das ja immer so ein bisschen merkwürdig mit dem "hätte müssen"
nein, die Bazen-Millionarios haben halt die Bälle verstolpert -
und es ist auch in dem Moment dann eine Frage der individuellen Qualiät
der Lewandoofski hat da halt ma den Gekas gemacht und Coman den Gaci

Sie hatten weniger Topchancen als im Pokalfinale vor zwei Jahren, oder?

Natürlich war die zweite Hz von unseren Jungs viel viel besser
Aber sie haben auch in der ersten versucht, sich dagegen zu stemmen, wenn auch mit den falschen MItteln
#
Zwei gute Hslbzeiten habe ich gegen Wob und Freiburg gesehen. Gegen Bremen war die Leistung der 1. Hz tatsächlich ziemlich schwach und wir hatten Glpck, dass wir keinen Elfer gegen uns bekommen und Trapp einmal überragend hält. In der 2. waren wir dann sehr überlegen.
Gestern war ich auf Grund der Aufstellung äußerst positiv vom Spielverlsuf überrascht!
Vor allem die Kombi Ilsanker, Kohr und Rode hat nen super Job gemacht. Ilsanker als Sechser vor der Abwehr, unterstützt von zwei am gestrigen Tag sehr agilen Achtern mit Lauf- und Kampfbereitschaft, hat nen richtig guten Job gemacht.
Herauszuheben ist allerdings Kohr, der riesigen Einsatz gezeigt und immer wieder versucht hat, spielerische Akzente zu setzen!
So gesehen war, entgegen meiner ursprünglichen Befürchtung als ich die Aufstellung sah, diese Mittelfeldbesetzung die stabilste und mit kreativste die ich seit langem bei uns gesehen habe
Bei Toure verliere ich hingegen langsam die Hoffnung, dass das was wird. Dem fehlt einfach die Konstsnz in seinem Spiel um dauerhaft BuLi zu spielen.
Gute Momente wechseln mit katastrophalen Lsufwegen, Fehlentscheidungen und mangelnder partizipativer Geschwindigkeit.
Vielleicht täte es ihm gut, ein Jahr in ner Liga auf belgischem oder schweizer Niveau zu spielen.
Ndicka fand ich gestern recht souverän.
Silva ist das derzeit größte Versprechen auf die Zukunft. Ich hoffe es gelingt den Verantwortlichen, ihm einen passenden Nebenmann an die Seite zu stellen nächste Saison.
Gaci gewohnt das glücklose Kampfschwein, Timmy mit dem was man von ihm erwarten konnte auf links. Abraham ok, Hinti naja, geht so. Sein Langholz Gebolze nervt mich allmählich.

Der schönste Moment gestern war natürlich Dannys Tor. Hoffentlich sehen wir ihn noch ein paarmal diese Ssison und hoffentlich bleibt er uns auch zukünftig erhalten!

Das wird wohl davon abhöngig sein, wie es mit Hütter weitergeht.
Ich bin da unschlüssig. Einerseits find ich ihn sympathisch und menschlich angenehm, andererseits glaub ich nicht mehr so recht dran, dass er uns dauerhaft weiter bringt. Und ich sehe nicht, dass er Spieler aus schlechten Phasen führt.
#
FrankenAdler schrieb:
... ... ... ...
Das wird wohl davon abhängig sein, wie es mit Hütter weitergeht.
Ich bin da unschlüssig. Einerseits find ich ihn sympathisch und menschlich angenehm, andererseits glaub ich nicht mehr so recht dran, dass er uns dauerhaft weiter bringt. Und ich sehe nicht, dass er Spieler aus schlechten Phasen führt.


Ich denke schon, dass er immer noch der richtige Trainer für uns ist
Es wird Veränderungen im Kader geben, vielleicht noch mehr in die Richtung, die Hütter gerne hätte
Und so wie es jetzt aussieht, hat er die Mannschaft dann mal für eine ungestörte Vorbereitung beisammen und kann dann auch während der nächsten Saison auch unter der Woche im Training taktisch arbeiten.
Dann müsste sich bis Winter eine deutliche Verbesserung der Spielkultur auf konstantem Niveau einstellen können ...

Das wäre für mich der früheste Zeitpunkt, um über einen Abschied von Hütter zu diskutieren
- also wenn das bis dahin dann nix mit der Verbesserung geworden ist.

#
Trapp
Abraham     Hinteregger       N'Dicka
Da Costa     Hasebe         Torro        Kostic
de Guzman(Gacinovic)           Kamada
Silva


Die Dreierkette hat mir in der zweiten HZ gegen die Bazen gut gefallen
DDC hat sich die Startelf verdient - hat Hütter ja auch schon angedeutet
Torro spielt ein saubereres Füßchen als Ilsanker - und könnte mit Hasebe und mit de Guzman auf der 8 vielleicht mal für einen eleganteren Spielaufbau sorgen. Außerdem könenn Hasebe und Hinteregger auf der Libero-Position rotieren, sprich Hinti darf öfter mal seine Ausflüge nach vorne einstreuen.
Kamada ist ebenfalls ein feines Füßchen und einer der wenigen, die sich auch mal in ein Einszueins trauen. Und an Silva geht zur Zeit nichts vorbei, will sagen: Dost bringt nur was, wenn wir den Gegner wirklich einschnüren, und wie weit Paciencia ist, kann ich nicht einschätzen.

Die Hertha ist unter Labbbadia leider wieder erstarkt und performt zZ über ihren Möglichkeiten.
Viel geht über Dauerläufer Darida (was vielleicht für einen Startelfeinsatz von Gacinovic an Stelle von de Guzman sprechen würde), generell stimmt aber bei denen zZ die mannschaftliche Geschlossenheit. Es wird also ein hartes Stück Arbeit. Wie so oft zuletzt wird der das Spiel gewinnen, der das erste Tor schießt.
Mögen wir das sein

Tipps: 1:0 oder 0:1
#
philadlerist schrieb:

Im Gegenzug habe ich mich aber auch sehr über die Bewertung des Zweikampfs von Boateng gegen Silva in der ersten Hz gewundert. Warum meldet sich denn da der VAR nicht. Der Schiri kann das vielleicht nicht sehen, weil die Aktion durch Boatengs Körper abgedeckt wird, aber das war ein atsreiner, völlig unnötiger Griff an Silvas Hals. Für mich hart am Rand zu einer Tätlichkeit, aber allemal ein gelbwürdiges Foul. Und  insofern auch eine klare Fehlentscheidung, bei der der VAR doch eingreifen sollte.


Das konnte man erst in der Wiederholung sehen, da hatte Boateng wirklich Glück.
#
Und das ist der Punkt:
Der VAR ist doch dazu da, sich die Wiederholungen anzuschauen ...
#
Bin hin und hergerissen. Nach dem Mainz Spiel war ich tierisch angefressen. Die zweiten Halbzeit gestern hat aber ein wenig versöhnt. Gerade Kohr und Rode im zentralen Mittelfeld haben mir da gut gefallen. Aggressiv und stark im Zweikampf. Natürlich mit schwächen im Spielaufbau, aber da kamen deutlich mehr Bälle an. Und bitte NDicka immer als IV stellen. Deutlich unser bester und talentiertester Abwehrspieler. Bleibt die Kaderzusammenstellung. Die sehe ich nach wir vor sehr kritisch. Wir haben sehr viel Geld ausgegeben und in allen Mannschaftsteilen Schwachstellen oder müssen dort Spieler spielen lassen dessen Stammposition es einfach nicht ist. Gutes Beispiel gestern war Chandler, der das defensiv ordentlich gemacht hat und nach vorne auch viel versucht hat. Aber man kann einfach nicht erwarten das er als Rechtsfuß die gleichen Flanken wie Kostic schlägt, von der Schnelligkeit und Ballsicherheit ganz abgesehen. Solche Beispiele gibt es leider mehrere und das darf so einfach nicht sein. Mich würde wirklich interessieren wer diese Saison hier meinungsführend war. Ich glaube nicht, dass es Ben Manga war.
#
Kohr kommt so langsam in Frankfurt an, hat man das Gefühl nach den letzten Spielen
Ich finde zwar seine offensiven Bälle immer noch ausbaufähig, aber defensiv wird er mittlerweile wertvoller