>

philadlerist

18991

#
Wuschelblubb schrieb:

Gerade Pacienca scheint Hütter die Rolle, die hier viele gehofft haben, nicht zuzutrauen. Im Pokal in Mannheim von der Bank, in der Bundesliga gegen Hoffenheim von der Bank und im EL-Playoff-Spiel von der Bank.


Das macht mir gerade auch etwas sorgen und ich verstehe es auch nicht zu 100 %.

Auch wenn es nur Vaduz und Flora waren, so hat er doch in seinen letzten Startelf Einsätzen durchaus überzeugt. Warum er jetzt nur noch auf der Bank sitzt, verstehe ich nicht so wirklich, zumal er jetzt auch bei den Einwechselungen nicht schlechter war, als der für den er gekommen ist.
#
Paciencia ist für mich derjenige, der fußballerisch am ehesten mit Kostic und Kamada mithalten kann.
Das Fehlen von Haller erzwingt eine andere Offensivtaktik und wenn die so laufen soll wie bei YB, dann geht das nur mit mehr Ballsicherheit bei hoher Geschwindigkeit. Da sind Rebic (im bewegungsfreien Stil von gestern) und auch Gaci (mit seinen Entscheidungsdilemmata) die schlechtere Wahl als Rode und Paciencia - Beweis siehe 2. HZ

Ich bin in den letzten Wochen zum Kamadafan mutiert. Aber der braucht dringend jemand, mit dem er spielen kann. Vielleicht ist ja dann Sow derjenige, der die Lücke füllt
#
Rakitic, Tiago und Modric könnten helfen. Gelson, Torro und Kohr sind halt Zerstörer und werden uns noch gute Dienste leisten. Allerdings wenn uns der Gegner spielen lässt sind sie halt spielerisch zu schwach. Wir haben uns mit der falschen Taktik unsere größte Stärke genommen. Wir müssen auswärts den Gegner kommen lassen und schnell über die Außen kontern. Geht aber nicht, wenn die Außen schon vorne stehen. Dann muss man gepflegt durch die Mitte spielen, was aber auch nicht geht, wenn das Mittelfeld nur ungenaue Bälle spielt und 2 von 3 Spitzen den Ball nicht stoppen können.
Da wir außer Sow keinen weiteren Mittelfeldspieler bekommen werden und die Büffelherde weg ist, werden wir einen guten Plan brauchen, den wir heute nicht hatten. Vielleicht mal Standards trainieren.
#
Sachs_2 schrieb:
... ...
Wir müssen auswärts den Gegner kommen lassen und schnell über die Außen kontern. Geht aber nicht, wenn die Außen schon vorne stehen. ... ...


Ich glaube die Höhe der Außenspieler war nicht das Problem,
sondern dass sie konsequent von den Franzosen aus dem Spiel gehalten wurden,
und zwar egal, auf welcher Höhe sie sich grad befanden.
Das haben sie einfach gut analysiert und konsequent umgesetzt.

Ich kann mich aber auch nur an eine Chance der Franzosen erinnern, aus der 12ten Minute
Das Tor war jetzt nicht wirklich eine Chance, sondern nur ein glücklicher Zufall / unglücklicher Unfall
Eigentlich gab es im ganzen Spiel nur drei wirklich klare Chancen, und die hatte alle drei Kamada

Die Probleme in der ersten HZ waren auch eher hausgemacht,
als jetzt einer überragenden Offensive der Straßburger geschuldet.
Das hat sich durch die Wechsel und die Ansprache in der HZ deutlich verbessert
Auch haben Rode und Paciencia wesentlich besser teamgespielt als ihre Vorgänger auf dem Feld
Auch wenn Rode heute mehr Bälle zersprungen sind als üblich

Trotzdem hat das System nicht wirklich gepasst
Wir sind gegen tief stehende und heftig verteidigende Mannschaften einfach nicht kreativ und ballsicher genug
Auch die Beweglichkeit war heute eher unterdurchschnittlich. da war viel Standfußball dabei
Kamada braucht dringend eine Spielkameraden mit ähnlicher Ball- und Passsicherheit im OM

Rebic wurde heute mehrfach lang und flach angespielt und ist dem Ball einfach nicht entgegengegangen
keine Ahnung, ob er die Idee hinter diesen Pässen nicht versteht oder einfach verweigert
Denn er muss den prallen lassen und dann sich hinter seinen Verteidiger in Position laufen
Macht ihm wohl kein Spaß. Er hat sie lieber vor sich. Weswegen ich ihn auch lieber hinter Pacienica oder Joveljic auf der halbzehn sehe. Und er sich vielleicht auch ...
#
msgbk83 schrieb:

Na wenn du das weisst. Vielleicht solltest du dich als Trainer bewerben.

Ich hätte auf jeden Fall in der HZ nicht soviel wechseln müssen.
#
Das nächste Mal im Aufstellungsfred eine Startelf posten,
Dann können wir deine Aussagen besser kontrollieren
#
in Summe kein unverdienter Sieg für Straßburg, dennoch bin ich mir sicher, dass wir das im Rückspiel drehen werden.
#
Naja, das war jetzt ejher ein glücklicher Sieg durch ein blödes Eigentor, das so auch nur einmal im Jahr fällt
Die besten Chancen hatte eigentlich Kamada, der immer mehr Freude bereitet und dem nur das Schussglück noch fehlt. Dann der übersehene Elfer. Ich denke, ein Unentschieden wäre dem Spiel gerechter gewesen.

Nichtsdestotrotz war Racing der erwartet schwere Gegner, kampfstark, laufstark.
Aber wirklich gut gespielt und ne Menge Torchancen haben sie sich auch nicht rausgespielt.
Erste HZ geht an Racing, zweite deutlich an uns - was jetzt auch ein bissi an der fehlenden Präsenz von Rebic und dem eher unterdurchschnittlichen Auftritt von Gacinovic lag.
Da fragt man sich auch, wie gut Gaci im Training sein muss, dass er es immer noch in die Startelf schafft.

Zweite HZ war eher so, wie ich unsere Jungs kämpfen sehen will. Da haben sie Racing gut im Griff, sind aber nach vorne ohne Durchschlagskraft. Es hätte aber der Tag von Kamada werden dürfen. Leider hat der Torwart zweimal gut reagiert und einmal glücklichen Support von seinem Abwehrspieler gehabt, der den Ball gut sichtbar ins Aus boxt.

Ich wär ja gerne mal jetzt im Schiri-Zimmer, wenn sie dem Fisch zeigen, was er übersehen hat.
#
Sah für mich total so aus als wär der Torwart dran
#
Erst der Abwehrspieler, dann der Torwart
Der aber darf mit den Hand, der andere nicht
Klarer elfer und mindestens Gelb
#
Ja, Racing hat die richtige Taktik gegen uns gefunden
Jetzt liegt es an Hütter, die Mannschaft besser einzustellen - und umzustellen
Das hat er bisher immer gut hingekriegt
Also drückt mal die Daumen, dass das jetzt deutlich besser wird
#
Zwar klasse das ETV das Spiel überträgt aber Nitro, die mit der Doku über uns und auch mit dem Erwerb der Rechte aller Qualispiele jetzt mit dem Hauseigenen TV die quote etwas zu verschlechtern find ich Suboptimal.

Immernoch fast 3 Stunden und noch schlimmer... Bis 20 Uhr malochen und dann muss ich Promilletechnisch zu meinen Kollegen aufschließen die jetzt schon am Grill stehen. Wird ein harter Abend.
#
Ja, ist schon niedlich, wie uns der Kapitalismus alle dressiert ...

Ich denke, an der Partnerschaft mit Nitro (so willich es mal nennen) haben beide Seiten gut profitiert. Nitro mit Zuschauerquoten und Werbeeinnahmen, wir mit Imagegewinn und höherem Werbewert.
Ihc glaube da kann RTL die paar ETV-Zuschauer leihct verkraften.
#
Es ist völlig unerheblich ob die Eintracht oder jemand anderes so etwas gemacht hätte wenn sie die Gelegenheit bekommen hätten, das macht die Tat der Bayern doch nicht besser. Erinnert mich an die Kindheit, aber der hat doch auch.
#
Klar, ist für Zurechtweisung oder Strafverfolgung völlig irrelevant 🤫
#
Cyrillar schrieb:

maobit schrieb:

Es ging um die geheimen Absprachen Leo Kirchs mit den Bauern - Sonderzahlungen am Rest der Liga vorbei. Dieses unverschämte Gebahren ist beispiellos.


Schon klar. Ich wollte damit nur verdeutlichen das die Moral unserers Vereins damals nicht so gefestigt war bei so einem Angebot, hätten wir es bekommen, nein zu sagen.

Und bei einem etwas anderen Verlauf wäre ggf die Eintracht jetzt in der Situation oder Lautern etc.

Bayern hat die Schere im richtigen Moment zu fassen bekommen... Und immer weiter geöffnet mit all dem korrupten Funktionären.

Dafür werden sie zurecht von uns gehasst aber wie gesagt, auch wir haben es versucht und könnten jetzt in der Situation der Bayern sein sollte man nie völlig ausblenden.


Kannst du das irgendwie beweisen das wir es gemacht hätten? Für mich sind das die immer gleichen Totschlagargumente um Taten anderer zu rechtfertigen, aber der hätte ja auch. Hat er aber nicht.

Typisch nach der Tat war auch, es gab vom DFB keinerlei Strafe gegen die Bayern, sie mussten lediglich das zu unrecht eingenommene Geld mit den anderen Vereinen teilen.
#
Gelegenheit macht Diebe?
Oder sind es doch eher die Diebe,
die sich die passenden Gelegenheiten schaffen?

Fußballbereine wären früher sicher anfällig für seltsame Geschäfte und Mauscheleien, nicht erst seit dem Bestechungsskandal anfang der Siebziger. Und ich würde jetzt auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen wollen, dass bei der Eintracht früher immer alles 100%ig korrekt war. Ich erinnere mich nur zu gut an das Gelächter im Block, wenn zu Ohms Zeiten die offizielle Zuschauerzahl vermeldet wurde ...
Ich denke aber spätestens mit Bruchhagen hat sich Gebahren in allen Bereichen grade gestellt. Und auch viele andere Vereine sind über die Jahrzehnte seriös geworden.

trotzdem gibt es halt Ungleichheiten. Und einige Vereine, die an diesen Ungleichheiten interessiert sind.
#
Ich halte dieses ständige "Hexenkessel", "schweres Spiel" "enge Kiste" für ein wenig übertrieben. Natürlich sind die kein Fallobst, immerhin spielen sie im Mittelfeld in der 1. französischen Liga.

Aber genau das ist aber auch der Grund warum wir der absolute (nicht nur ein bischen) Favorit sind. Wir sind der Halbfinalist der letzjährigen Euroleaguerunde, wir sind über den Tabellenplatz in die diesjährige Quali gekommen und wir haben am Sonntag gg. einen Mitkonkurrenten um die Euroleagueplätze in der deutschen Bundesliga verdient gewonnen. Wir haben die letzten 6 Pflichtspiele alle gewonnen und keins davon war richtig eng (auch Waldhof nicht wirklich), im Gegenteil. Die Mannschaft nimmt diese Spiele ernst und wir haben keine Verletzten Stammspieler, außer Sow.

Es gibt nur einen Ausgang heute Abend, wir gewinnen das Spiel und fertig.

Gruß
tobago
#
Der Halbfinalist waren wir aber mit Jovic und Haller
Den Tabellenplatz hätten wir im "Endspurt" fast noch verdaddelt
Von den bisherigen Gegnern der 6 gewonnenen Pflichtspiele war eigentlich nur Hoffenheim personell ähnlich gut aufgestellt, es war aber auch das erste Pflichtspiel ihres neuen Trainers, der nicht nur zwei, sondern vier wichtige Spieler über den Sommer verloren hat.

So könnte man das auch sehen, so als Advokatus Diaboli
Nehmen wir mal die Mitte, sehen uns die kontinuierliche Aufwärtsbewegung der Straßburger und unsere eigene an und einigen uns auf: das wird ein Spiel auf Augenhöhe, zumindest das Auswärtsspiel heute
#
Nach den Fernsehaufnahmen war es doch zu erwarten, dass das groß an die Öffentlichkeit kommt. Hinzu kommt noch das blöde Geschwätz von dem Reporter. Mir ist zumindest kein Schmerzmittel in Tablettenform bekannt, das innerhalb von ein paar Minuten Wirkung zeigt. Insgesamt aber doof von den Betreuern, dass man dem Spieler, was auch immer, irgendetwas ganz offen nachreicht. Die Folgen waren zu erwarten.
#
Warum sollen sie es nicht ganz offen tun?
Es war ja wohl nichts verbotenes, warum also heimlich machen?
#
Ich finde das eine wirklich faire Verteilung so aussehen würde das alle dieselbe summe bekommen.
Und wenn die Bayern sich dann in so ne Superliga wollen dann sollen sie sich halt verpissen.
#
Was da südlich des Weißwurstäquators immer wieder mal gerne vergessen wird: es ist das Produkt Bundesliga, für das die Rechtewahrnehmer bezahlen. Ohne die anderen 17 Mannschaften wären die samstags ziemlich arbeitslos - und ohne Einnahmen.

Wenn man den FCB einfach so aus der Liga entfernen würde und zB durch Rot-Weiß Essen ersetzen, wäre es immer noch die Bundesliga mit 34 Spieltagen und am Ende sogar mit etwas mehr Spannung. Und wahrscheinlich auf Sicht mit den exakt selben Vermarktungsmilliarden bezahlt.

Hinzu kommt - und hier ist dann das Gedächtnis gefragt - was der FCB von der Solidargemeinschaft Bundesliga hält, hat man ja zu Leo Kirchs Zeiten gesehen.
Das war übrigens in dem Jahrzehnt, als sich die Schere zwischen arm und reich in der Liga so krass zu öffnen begann.



#
Was ist peinlich daran, wenn die auch aus Steuergeld finanzierte Nada wissen will, warum im Match mit Nadeln hantiert wird .... ?

Ja, vielleicht sollte tatsächlich mal jemand den Spezialisten von der NADA dieses Akupunkturzeugs erklären umd dass man das nicht mit Injektionsnadeln macht ...
#
Eure Briefe find ich gut und angemessen
Wobei es vor allem die NADA ist, die sich da im Ton vergriffen hat.
#
Laut einiger Medien will uebrigens Sporting Dost mit Simeone von Florenz ersetzen: https://desporto.sapo.pt/futebol/primeira-liga/artigos/sporting-filho-de-simeone-apontado-ao-lugar-de-bas-dost

Da an diesem aber auch andere Vereine dran sind tickt auch fuer Sporting die Uhr.
#
msgbk83 schrieb:

Laut einiger Medien will uebrigens Sporting Dost mit Simeone von Florenz ersetzen: https://desporto.sapo.pt/futebol/primeira-liga/artigos/sporting-filho-de-simeone-apontado-ao-lugar-de-bas-dost

Da an diesem aber auch andere Vereine dran sind tickt auch fuer Sporting die Uhr.


Aber ob Simeone jetzt wesentlich billiger kommt als Dost?
#
Trapp
Hinteregger     Hasebe      N‘Dicka
Durm     Kohr       Torro      Kostic
Kamada
Paciencia    Rebic


Bank: Rode, Gacinovic, Joveljic, Falette, da Costa, Abraham +

Tipp: knapper Auswärtssieg 0:1 oder 1:2

Die Straßburger haben ein paar lange Jungs, deswegen N‘Dicka und Torro für Defensivkopfbälle und Lufthoheit
Rode scheint mir noch nicht fit genug für die Startelf
Ist besser ihn in der Hinterhand zu halten

Wahrscheinlich wird Hütter aber mit nur einem Stürmer und Gelson Fernandes starten.
#
Mein Vorschlag wäre, auch aufgrund des kurzen Vorlaufs
Druck euch einen Zettel aus und befestigt den mit Sicherheitsnadeln auf der Brust unter dem Adler

Ce ci n‘est pas un aigle!

Dann werdet Ihr schöne Diskussionen mit den Flics und den Ordnern um den surrealistischen Gehalt von Symbolen und deren Realität führen können.
Wenn Sie Euch dann dumm kommen, einfach behaupten, es handle sich um ein Kunstprojekt.
#
sgevolker schrieb:

AdlerAusBosnien schrieb:


Ist tatsächlich nur mein Gefühl


Hätte mich auch gewundert wenn es dafür verlässliche zahlen gibt. Ich bezweifel ehrlich gesagt das dies so ist.
Wie viele in China schauen sich denn Wolfsburg gegen Hoffenheim an? Das schaut doch keine sau. Mag sein, dass auch Eintracht gegen Köln uninteressant ist. Das liegt aber dann eher daran, dass die Bundesliga generell nicht so zieht im Ausland.


Naja. Ich glaube nicht dass im fernasiatischen Raum die Traditionen der Vereine eine große Rolle spielen. Vielmehr geht es den Menschen dort vermutlich darum, möglichst hochklassigen Fußball mit den weltweit bekannten Stars zu sehen oder die Spiele, in denen asiatische Spieler mitspielen. Übrigens hatte ich das Gefühl, dass am Sonntag deutlich mehr asiatische Zuschauer als sonst da waren.

Von daher denke ich, dass wenn SAP und RB in den Top 4 der Liga sind, diese Begegnungen dort häufiger geschaut werden, als wenn wir mit Köln um den Abstieg spielen würden.
#
Den Asiaten ist in der Mehrheit total wumpe, wer da kickt
Hauptsache man kann drauf wetten
#
Diegito schrieb:

Wir haben in Deutschland mit Hoffenheim und Leipzig zwei Kunstprodukte die im Ausland null ziehen. Und dazu kommen mit Leverkusen und Wolfsburg noch zwei Werkklubs, ebenfalls mit bescheidener Reputation.

Hiermit täuschst du dich leider gewaltig.

Leipzig ist aufgrund ihrer sportlichen Leistungen in den letzten Jahren bekannt wie ein bunter Hund. Auch Wolfsburg und Hoffenheim genießen im Ausland durch ihre Champions League Teilnahmen einen guten Ruf. Von Leverkusen mal ganz zu schweigen.

Da zieht ein Spiel Leverkusen gegen Leipzig tausend Mal mehr Leute vor die Glotze als Frankfurt gegen Köln.

Ich wünschte auch es wäre anders. Aber heute zählt nur noch die Präsenz in der Champions League und leider nicht mehr, was 1960 war... das Halbfinale der Europa League war für uns Gold wert. Vor allem weil sich unsere Kurve der Welt zeigen konnte. Dafür sind wir nun weltweit bekannt.
#
Zumal RB in den von Mateschitz bespielten Red Bull Kanälen weltweit promoted wird ...
#
Danke, ist sehr kurz gehalten. Gefühlt haben die echt viele große Spieler da vorne drinnen. Bin ich mal gespannt.
#
Spricht für Torro in der Startelf