>

philadlerist

18956

#
KielerEagle schrieb:
                           Trapp
Anderson - Madung - Zambrano - Djakpa
                              Hasebe
              Aigner - Stendera - Kittel
                   Meier - Seferovic


Nach  einer durchaus langweiligen 1. Halbzeit geht die Eintracht in der 60 Minute durch Meier in Führung. 10 Minuten später gleicht Müller aus zum 1:1. In der 89 Minute macht Lewandowski das 2:1 und unserer Eintracht wird in der 92 Minuten ein Elfmeter nicht gepfiffen.

Du hast vergessen: elfer wg eines Fouls von Boateng, der dafür als letzter Mann eigentlich die Rote Karte hätte kriegen müssen ...
#
eagle-1899 schrieb:
Es ist einfach kein System erkennbar. Da sind nicht einmal Ansätze für modernen Fußball.  


ersetze Otsche durch Alaba und Chandler durch Lahm,
und schon wird's zu modernem Fußball

Nein, Keks beiseite
Jedes System, dass von den ausübenden Spielern nicht beherrscht wird, kann so modern sein wie es will, das taugt dann halt nicht
Und ein guter Trainer macht aus einem Traber kein Springpferd, bloß weil ihm das Springen besser gefällt. Er würde wohl versuchen, es erfolgreich traben zu lassen, damit er sich in der Sommerpause ein paar Springer leisten kann.

Es ist aber auch nicht alles übel. In der Saison waren auch viele wirklich gute Spiele dabei. Wir sind halt davon abhängig, was der Gegner mit sich machen lässt. Gut, in München gibt's nix zu holen, aber danach kommen Gegner, die auch spielen wollen, und nicht nur auf die Socken geben - letzteres ja eine Haltung, die unsere Mannschaft schon seit gefühlten Jahrzehnten nicht besonders gut verträgt. Ich glaube unter Ehrmanntraut und Berger konnte man besser mit der Aggressivität der anderen umgehen. Kann aber auch sein, dass die Verklärung hier meinen Blick trübt.

Klar, es nervt enorm eine 2:0 Führung noch aus der Hand zu geben. So gefährlich waren die H96er nun auch nicht, wenn schon deutlich engagierter als unsere Jungs. das 1:0 war aber jetzt nicht nur glücklich - vielleicht der Zeitpunkt - aber der Freistoß war excellent getreten und Madlung ist supercool eingelaufen, nachdem Meier und Sefe die 96er IV weggelockt haben.
ja, das 2:0 war ein Geschenk, aber auch da muss du erst mal hinterherrennen und dann so uneigennützig abgeben wie Aigner das gemacht hat.

der Anschlusstreffer war einfach nur dämlich. die Fünfer Linie muss einfach besser besetzt sein, bzw. ja, da kann man auch mal als Torwart rangehen, denn man kriegt ja zu 99% nen Freistoß.
Beim Ausgleich: vor zwei Wochen haben wir uns noch über Valdez Kunstschüssen gefreut. So ist das halt, wenn man den Torwart ausguckt. Dass ein Schütze dafür die Zeit bekommt, ist leider peinlich für die Verteidiger.

Vorgestern war aber einiges mehr im Argen, vor allem der Spielaufbau bei 2:0 Führung. Da fehlt es einfach an Anleitung auf dem Feld, das müsste Hasebes Job sein. Aber da kommt keine Rhythmusvorgabe, keine Instruktion der Mitspieler.
Und es ist überhaupt nicht verwerflich, wenn man sich als AV bei 2:0 einfach mal aufs verteidigen konzentriert. Wo Otsche und Chandler da teilweise rumlaufen, entzieht sich meines Verständnisses.

Trotzdem: Platz 8 und 35 Punkte sind im Moment doch schon mal nicht so schlecht. Auch wenn die Tabelle dieses Jahr leicht mal trügt, denn es sind viele Teams nah beieinander. Ich hoffe - und dafür ist man ja Eintrachtfan - dass sich die Diva wie in der Hinrunde jetzt mal wieder zusammenreißt und ein zwei Überraschungsergebnisse einfährt.
#
Mist
Hätte für platz sieben reichen können
Als sie drauf standen gingen die nerven durch
#
Oje oje
Unsere Diva hat echt Nervenschwäche
Und keiner weiß wieso?
#
Das ist nicht unverdient, aber trotzdem lächerlich
Warum können unsere keinen Vorsprung verwalten?
Jetzt muss meier das 3:2 machen
#
dj_chuky schrieb:
Wir sollten Valdez bringen. Etwas Torgefahr könnte uns nicht schaden.  


Ist doch ein typisches Meier Spiel
Der macht noch eins in den letzten fünf minuten
#
Guter Schus von Kittel
Überhaupt sehr ordentliches Spiel von ihm

Schitt, zieler immer noch mit ner hand dran
#
Also is wirklich ein Gurkenkick heute
Aber im moment stehts so, wie getippt hab
Kann gerne dabei bleiben
#
Puh
Das war nötig
#
30 meter pässe sind unser ding heut nicht
Kam überhaupt ein einziger an?
#
pelo schrieb:
Alex Madlung . Ich liebe ihn. Nix gekostet u. mehr Tore als Jung, Zambrano Anderson ,Oczipka ,Djakpa zusammen !!!


Vertragsverlängerung anbieten
#
propain schrieb:
Xy_Aeppelwoi schrieb:
igorpamic schrieb:
Xy_Aeppelwoi schrieb:
Wollte eh schon immer mal zur Adventszeit Autokorso fahren.....
unn uff deutschen wohnzimmertischen flackern 4 adventskerzen unn
im hinnergrund flackert wm endspiel...irgendwie krank    


Und was machst du,wenn die Eintracht an einem 4.Advent spielt?Bleibt der Fernseher dann aus?

In der Bundesliga / 2. Liga ist es traditionell dass bis kurz vor Weihnachten gespielt wird.
Mir geht es generell um eine Winter WM die in dieser Jahreszeit nichts zu suchen hat und daher kein Mensch braucht.



Ich könnte mit einer Winter-WM sogar leben, wenn es rechtmäsig zustande gekommen wäre. Aber blos weil einige geldgeilen FIFA-Wichte meinen machen zu können was sie wollen bin ich gegen jegliche WM in Katar, egal ob Sommer, Winter oder an Ostern.


Kamelrennen-WM dürfen sie machen

Ist schon traurig zu sehen, wie sehr eine eigentlich vor langer Zeit mal gut gemeinte Organisation unter einer selbstherrlichen und korrupten Führung so verkommen kann. Jules Rimet müsste eigentlich in seinem Grab in einer Geschwindigkeit rotieren, die einem Elektromotor würdig wäre.

Natürlich muss sich ein Weltverband auch globalisieren und die Interessen aller Mitglieder vertreten. Bisher mussten immer diejenigen Länder für die WM ihren Ligabetrieb ruhen lassen, die sich am Kalenderjahr orientieren. Jetzt ist es mal anders. Das ist dann halt mal was Neues. Und für uns nach all der schönen Fangeisen und Grillparty Tradition eine bittere Pille. Aber bis dahin ist ja noch Zeit, die Innenstädte zu überdachen.
Die Veränderung an sich ist zwar nervig, aber irgendwie noch tolerabel, egal wie lächerlich sich das für uns anfühlt.

Aber die Art und Weise, wie es dazu kommt, ist nicht akzeptabel. Dass ein Land ohne jede Fußballtradition, mit einem lächerlichen Ligabetrieb, mit frühmittelalterlichen Gesellschaftsvorstellungen in einem sehr nach Korruption stinkendem Verfahren zum Ausrichter ernannt wird, bloß weil die wüsten Söhne mit ihrem Kamelen auf jede Menge Erdöl herumstolpern - das ist mehr als peinlich!

Dazu gehören so Details, wie dass für alle Bewerber ein Zeitrahmen zur Durchführung der WM zwischen Anfang Juni und Anfang Juli gesetzt war. Dies ist eine nicht verhandelbare Bedingung zur Teilnahme an der Ausschreibung gewesen. Australien und andere Bewerber haben sich daran gehalten.
In jedem anderen Bewerberverfahren würde eine solche Nachbesserung der Grundlagen zu einer Klageflut führen und somit zu einer von einem ordentlichen Gericht erzwungenen Neuausschreibung.
Aber in Blatters Rechtssystematik ist das nicht vorgesehen. Von Moralvorstellung will in Zusammenhang mit diesem Edelschweizer gar nicht erst anfangen zu schreiben. Der schafft es ja sogar, eine ethikfreie Ethikkommission einzusetzen. Oder sagen wir mal: die Ethik in Kommission zu geben. Schlimm.

Es ist sehr bedenklich, dass IOC und FIFA ihre Spiele zuletzt immer öfter in Länder vergeben, die ihre Völker unterdrücken und ausbeuten, die andere Länder besetzen, Terror-Organisationen unterstützen. Die das Geld in Rekordsummen locker machen oder die Entscheidungsmacht an sich reißen, sinnlos Stadien ohne Publikum in die Wüste zu bauen oder Skigebiete in Gegenden ohne Schnee (und auch ohne jeden Wintersport) ins Gelände zu knüppeln. Passenderweise wird ja wohl auch die Winterolympiade 2022 in Peking stattfinden. Das wird also ein schlimmes Jahr für den Sport.
Was nachher daraus wird, kann man gut in Südafrika oder Sotschi sehen. Das ist ruinös in mehrfachen Sinn.

Ich fänd's cool - auch wenn es nicht dazu kommen wird - wenn es schon auf Verbandsebene keinen Aufstand der Anständigen geben wird, wenn der DFB nach der Qualifikation max. unsere U17 dahin schickt. Und die sollten verlangen, zu jedem der drei Vorrundenspiele mit Trauerflor auflaufen zu dürfen, in Gedenken an die vielen Arbeiter, die da grade unter Bedingungen der Lohn-Sklaverei reihenweise ihr Leben verlieren.
Auch eine Abstimmung zu Fuß durch den deutschen Fußballfan würde mir gefallen: niemand aus Europa sollte da hin fahren, auch wenn die Scheichs bei freier Kost und Logie noch einen Hunni auf jedes Ticket drauflegen.
Der Fernseher sollte aus bleiben, damit den Sponsoren die Tränen in die Augen schießen, wenn sie die TV-Quoten zu Gesicht bekommen. Und die dann mal der FIFA in den Hintern treten, denn das ist der einzige Tritt, den so Typen wie Blatter überhaupt noch spüren: wenn ihnen ihre Geldgeber die Leviten lesen.

Leider wird es nicht dazu kommen. Ich hoffe, dass sich unsere Traditionsvereine zu einer Spaßspielrunde im November und Dezember 2022 verabreden. Spielen wir doch mal die erste Deutsche Meisterschaft der Traditionsvereine (zB Buli-Gründungsvereine) im Turniermodus aus. Da bekommen wir wenigstens etwas Fußball mit Flair geboten.
#
crasher1985 schrieb:
raideg schrieb:
crasher1985 schrieb:
Wedge schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ob ein relativ unerfahrener Trainer wie Tuchel in Hamurg auch ordentlich arbeiten kann? Selbst Veh ist da gescheitert und der ist schon viele tausend Jahre im Geschäft. Jetzt sogar schon eins mehr.


Ich frag' mich sowieso warum um den Tuchel so ein Ballyhoo veranstaltet wird.
In seiner Anfangszeit wurde er zwar als der neue Kloppo dargestellt, aber außer mit Mainz ein bischen rumdümpeln und in Europa ausscheiden hat der doch noch nix gebracht.



Gemeßen an den Möglichkeiten die er in Mainz hatte fand ich seine Leistung durchaus beachtlich.


Warum?
Er hat ein funktionierendes Mittelklasseteam übernommen und genau so eines auch hinterlassen.

Was hat er so tolles bewegt oder gestaltet, das man ihn überall als eine Art Taschen-Mourinho abfeiert?


Er hat es zumindest geschafft Mainz eine relativ große Beständigkeit zu geben. Gemeßen an unseren "Fahrstuhljahren" hat er also schon mehr Stabilität geschaffen als es bei uns lange gab.

Zumal man wohl kaum von Mittelklasseteam reden kann. Tuchel hat doch Mainz direkt nach dem Aufstieg übernommen oder? Also hat er durchaus einen großen Teil dazu beigetragen mainz in Liga 1 zu etablieren.

Ich feiere ihn nicht ab aber ich halt ihn durchaus für keinen schlechten Trainer.


Er nervt halt, aber das macht er gut
Immerhin: wenn man aus den Jahren unter ihm eine Tabelle erstellen würde, wäre Mainz hinter den "großen" Vier FVB, BVB, B04 und S04 die Nummer fünf. Und das bei finanziellen Möglichkeiten, die nicht mal ein Drittel bis nur ein Zehntel der vorgenannten betrugen. Da kann man schon sagen, dass er Ahnung von seinem Job hat.
Aber das muss alles nichts heißen. Ob es wirklich passt, lässt nun mal nicht voraussagen. Wir haben ja auch mal einen Trainer geholt, der später mal Welttrainer wurde, aber hier nur verbrannte erde hinterlassen hat, weil es halt nicht gepasst hat.
Das finanzielle Gebaren der Fischleute gehört aber mal vom Fußballgott bestraft: ich hoffe auf den direkten Abstieg. Sanglos, klanglos, Tuchellos, Kühnelos!
#
Eintracht-Er schrieb:
Normal müsste der Tuchel auch überlegen, wie die langfristige Perspektive denn aussieht. Total verschuldet und total von Kühne abhängig. Wenn der Herr den Löffel abgibt, geht das dann so weiter? ... ...


Was die wohl machen, wenn die Erben von Kühne lieber Kamelrennen in Dubai sponsern? Muss dann der komplette HSV-Vorstand da mitlaufen, um die Kreditlinie zu halten?
#
propain schrieb:
Mainhattener schrieb:
propain schrieb:
Hier ist nicht das USA-Forum. Meldungen zu Nationalmannschaften ins entsprechende Forum.


Seferovic und Chandler spielen also nicht mehr für die SGE.    


Doch, aber deshalb muss nicht jedes poplige Tor irgendeines Amis hier erwähnt werden. Ich geh hier rein und will was über die Eintracht lesen, da brauch ich hier keinen Shea oder sonstwas.


kleine Lehrstunde für angehende Journalisten:
wie man eine nebensächliche Meldung zum Thema macht!
Indem man sich drüber aufregt.
mein Tipp: das nächste mal ignorieren, wenn's dich stört
die Mods machen das schon, wenn's zu sehr ausartet
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
philadlerist schrieb:
aus der FAZ: ... ... Neuzusammensetzung des Teams, das in Sturm, Mittelfeld und Angriff jeweils um mindestens ein frisches Gesicht ergänzt werden soll. ...

Soso, im Sturm, aber auch im Angriff, und vielleicht noch für die Offensive oder auch zentral vorne, aus der Abteilung Attacke ...
Wenn der gute BH da nicht mal zu einseitig denkt!    


Glaube das hatte heute schon jemand bemerkt...  


gut, dann sind wir ja schon zu zweit  
#
aus der FAZ: ... ... Neuzusammensetzung des Teams, das in Sturm, Mittelfeld und Angriff jeweils um mindestens ein frisches Gesicht ergänzt werden soll. ...

Soso, im Sturm, aber auch im Angriff, und vielleicht noch für die Offensive oder auch zentral vorne, aus der Abteilung Attacke ...
Wenn der gute BH da nicht mal zu einseitig denkt!  
#
El-Toro schrieb:
...
Auch wenn wir erstmal die Baustellen an der Basis (Jugend- und Scoutingarbeit) voran treiben müssen, sollte man im Hintergrund aber das Thema "eigenes Stadion" (am liebsten das Waldstadion kaufen) nicht aus den Augen verlieren.  


Nein, alles bloß das nicht. Das Ding ist verkorkst geplant und ist so nicht wirklich wirtschaftlich zu betreiben. Das geht viel viel besser, aber nur wenn man neu, selbst und außerhalb der Stadtgrenze baut. Denn innerhalb der Stadt wird das Rathaus und die Messe alles unterbinden, was auch nur ansatzweise für ein solches Projekt richtig zu tun wäre.
#
Denis schrieb:
HappyAdlerMeenz schrieb:

Warum sich viele immer wieder am Dach hoch ziehen.
Fußball ist eine Freiluftsportart.Das Dach wurde nur gemacht das man die Arena als Mulitarena für Konzerte benutzen kann.
Des weiteren entscheidet  weder die Eintracht noch  die Stadt Frankfurt ob bei einem BL Spiel das Dach zu gemacht wird,sondern ganz alleine der Schiedsrichter.


Das Dach ist in der Miete mit drinnen und hier ist dies ein Mangel. Es ist egal, ob wir das Dach nutzen oder nicht.
Wenn meine Heizung im Schlafzimmer nicht funktioniert ist das auch ein Mangel. Auch wenn ich die Heizung im Schlafzimmer nicht benutze.


Keine Ahnung, ob die Jehovas und Bruce Springsteen mittlerweile das Dach abbezahlt haben, aber nach 30 Jahren geht die Rechnung vielleicht dann auf.
Trotzdem ist es iwie eine alberne Fehlkonstruktion und glaub ich viel zu teuer für die paar Einsätze.
Letztlich hätte man mit einer einfacheren, aber von Anfang an funktionierenden Konstruktion vielleicht zwei, drei Milliönchen in eine intelligentere Event-Infrastuktur stecken können, denn so ein Gebäudekomplex könnte locker 1000 Events im Jahr vermarkten. Halt nur wenn man es richtig plant und baut.

Ich hab da selbst einige Events für Kunden durchgeführt und schüttle immer noch den Kopf, über die Grundrisse der Räumlichkeiten. Das hat jemand geplant, der keine Ahnung von Veranstaltungen hatte, und auch niemanden dazu holen wollte, der weiß wie sowas geht. Das ist die kleine Coface-Arena in Mainz durchdachter angelegt und die hat nur ein Fünftel gekostet.

But so what? Der Zug ist sowas von vom Acker. Die Eintracht wird in der CobArena spielen, bis sie daran wieder verarmt ist. Ein eigenes Stadion ist leider keine Option. Ich würd das ja wenigstens mal lauter andenken, nur um die Stadt mal ein bisserl zu erschrecken, aber das ist nicht HBs Stil. Das kann ich auch verstehen.

Aber wenn es mal zum Thema wird, dass die Eintracht selbst als Bauherr so ein Projekt angeht, dann hoffe ich, dass man ein paar Leute dazu holt, die einen solchen Bau nicht nur durch die Fußballbrille sehen, sondern ein intelligentes Sport- und Entertainmentcenter bauen, dass dem Verein 365 Tage im Jahr Einnahmen bringt, und nicht nur bei 20 Heimspielen.
Da könnte man sogar den Bayern mal zeigen, wie man sowas richtig macht, denn auch die AllianzArena hat diesbezüglich deutliche Schwächen.
#
die videos sind nett, aber wenig aussagekräftig
beide, Buchmiller und Strong, sehen für ihr Alter schon sehr ausgewachsen aus
sie wirken recht bullig zwischen alle den anderen Zwergen, die da rumlaufen

und das gibt es relativ oft zwischen 15 und 18 Jahren, dass der körperliche Vorsprung von einigen frühreifen in den Jugendmannschaften enorm viel ausmacht.
von daher kann man garnichts darüber sagen, wie die beiden sich schlagen, wenn sie anderen ausgewachsenen und austrainierten Spielern gegenüber stehen
Buchmiller zumindest hat ne gute Ballkontrolle und spielt saubere Pässe

Bin gespannt, wie die sich hier im Test schlagen werden