>

PhillySGE

8398

#
FrankenAdler schrieb:

In Deutschland gibt es derzeit ca. 50.000 Obdachlose, nicht über eine Million. Zwar gibt es rund 650.000 Wohnungslose, also Menschen die über keinen eigenen Wohnraum verfügen, die größte Zahl lebt allerdings in Notunterkünften, Notwohnungen bei Freunden oder Bekannten.


Ich habe schon mit Obdachlosen gearbeitet. Ob es bundesweit nur 50.000 sind?
Das bezweifle ich stark, aber es gibt in Deutschland ja für alles Experten und finanzierte Studien.

Wohnen bei Bekannten oder Freunden ... das heißt in der Realität das Du teilweise jeden Tag woanders schläfst. Da wo gerade mal passt.
Notwohnung - das heißt Du hast ein Zimmer und die sanitären Einrichtungen befinden sich im Flur oder Treppenhaus.
#
eintracht_adler_taunusstein schrieb:

Wohnen bei Bekannten oder Freunden ... das heißt in der Realität das Du teilweise jeden Tag woanders schläfst. Da wo gerade mal passt.
Notwohnung - das heißt Du hast ein Zimmer und die sanitären Einrichtungen befinden sich im Flur oder Treppenhaus

Das sind die 650.000 Wohnungslosen von den FA sprach.
Dei offizielle Obdachlosenzahl für das Jahr 2019 lag bei knapp 50.000.
Die Dunkelziffer wird noch höher sein. Es sind definitiv 50000 zuviel.
Und sie gehören zur Risikogruppe,die man vermutlich nicht isolieren kann. Wobei in Obdachlosenunterkünften, Sammelunterkünften etc. auch eine erhöhte Infektionsgefahr besteht.
Aber wie schon beschrieb; er eicht ja in eienm der vielen Hochhäuser zu leben oder zu arbeiten, wo man auf den Aufzug angewiesen ist. Da wohnen oder arbeiten hunderte von Menschen auf engstem Raum, stehen in 4 qm kleinen Aufzügen zu zehnt und müssen auf die Knöpfe drücken oder sonstwas berühren.
#
Die Franzosen fahren also nach Deutschland zum Einkaufen, hab ich das richtig verstanden?
#
Das behauptet z.Z. der Springer-Verlag, k.A. ob da was dran ist:
"Hintergrund ist nicht nur die Eindämmung der Corona-Epidemie, sondern auch der Versuch, Hamsterkäufe von Ausländern zu unterbinden, die im grenznahen Raum bereits zu Versorgungsproblemen geführt haben."
#
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/live-ticker-kampf-gegen-das-coronavirus,Rt6bDgj

Deutschland will ab morgen 8:00 Uhr die Grenzen zu Österreich, Frankreich und der Schweiz schließen.

Auch das öffentliche Leben in Bayern soll eingeschränkt werden.

Das konnte man erwarten und ich persönlich erwarte auch, dass diese Einschränkungen in weiteren Ländern vollzogen werden.
#
skyeagle schrieb:

Auch das öffentliche Leben in Bayern soll eingeschränkt werden.

Aber erst ab morgen? Heute müssen die armen Schweine noch wählen gehen, um dann morgen eingeschränkt zu werden...
#
Völkerwanderung auf dem Frankfurter Hauptfriedhof. Dachte grad es wäre Allerheiligen. Stillende Mütter, Sonnenanbeter streiten sich um die letzten freien Bänke, Spielende & tobende Kinder auf den Wiesen und zwischen den Gräbern, Roller und Fahrradfahrer a maß. Hätte nur noch die Picknickdecke und die Frisbee gefehlt. Von Sicherheitsabstand keine Rede und vor dem Grabkerzenautomat ne 10 Meter Schlange. Von Totenruhe keine Rede.
Vorm Cafe Ruppel eine rekordverdächtige Schlange, Eiscafes im Nordend und Oeder Weg völlig überfüllt.
Es fällt wirklich schwer bei den ersten warmen Sonnenstrahlen zuhause zu bleiben, zudem Palmegarten&Zoo noch geschlossen haben.
Ich war erstaunt wie voll es gestern auf der Zeil war, kurz mit dem Velo mal runter. Die Strassen für Samstag angenehm zu befahren. Heute morgen um 8.00 im Fitnessstudio: Mäßiger Besuch, überall Mittel zur Desinfizierung. Selbst in die Sauna und zum Duschen sind etliche gegangen. Mit Handschuhen und respektvollem Abstand konnte man zügig nen ordentlichen Workout hinlegen.
#
Es wird ja mittlerweile spekuliert die Ligen auf 22 zu erhöhen, die jetzige Saison zu annullieren, den Pokal abzubrechen und ab August alle Wettbewerbe von vorne zu starten.

Könnte ich mit leben. Vier Absteiger dann und einer Rele. Unten zwei Aufsteiger und einer Rele. Kann man auch die Liga gleich bei 20 Teams lassen.
#
SGE_Werner schrieb:

Es wird ja mittlerweile spekuliert die Ligen auf 22 zu erhöhen, die jetzige Saison zu annullieren, den Pokal abzubrechen und ab August alle Wettbewerbe von vorne zu starten.

Bis auf die Erhöhung auf 22 Teilnehmer finde ich die Idee gut. Annullierung beinhaltet dann für mich keine Auf-und Absteiger, Meister+Pokalsieger entfällt.

Alternativ könnte man den Verein zum Meister küren, der die Bayern diese Saison am höchsten geschlagen hat


#
Und das ist die typische Inkonsequenz mit der wir zur Zeit verfahren. Setzen z.B. Jugend-Fußballspiele ab, schließen Gaststätten und lassen Passagiere aus Norditalien ins Land.
#
Zoo, Palmengarten, Bäder, Gastronomie, Schulen & Kitas etc. werden geschlossen, aber den Flugbetrieb aus den Krisenrgionen stellen wir nicht ein....ich raff´s nicht mehr
#
wurde denn der flugverkehr nach italien bereits ausgesetzt?

wurden deutschlands grenzen bereits geschlossen?
#
Nein und das verstehe wer will?

Zumindest Reisen/Flüge in Krisenregionen hätte man bereits aussetzen können
#
Ab Móntag sind in Hessen alle Schulen und Kitas dicht. Bis zum 19.4. (Ende der Osterferien)
Alternativtermine für Abiprüfungen soll es geben
Es soll jedoch Notfallbetreuungen geben
#
PhillySGE schrieb:

Ab Móntag sind in Hessen alle Schulen und Kitas dicht. Bis zum 19.4. (Ende der Osterferien)
Alternativtermine für Abiprüfungen soll es geben
Es soll jedoch Notfallbetreuungen geben


Sorry, muss hier zu dieser Meldung zurückrudern: Die Meldung vom angeblichen Bildungsministerium ist scheinbar Fake-News oder möglicherweise handelt es sich auch um eine Pressemitteilung die aus einem Ministerium eines anderen Bundeslandes kopiert wurde. Die Nachricht wurde vorhin via Whats-App vielen Lehrern, Erziehern, Eltern und Kindern zugespielt und sorgt für Verwirrung.
Das Hessische Kultusministerium soll sich aber zeitnah äußern
Ich entschuldige mich für die Falschmeldung!
#
Ab Móntag sind in Hessen alle Schulen und Kitas dicht. Bis zum 19.4. (Ende der Osterferien)
Alternativtermine für Abiprüfungen soll es geben
Es soll jedoch Notfallbetreuungen geben
#
Es hört sich komisch an, aber ich bin froh das es jetzt so ist. Nicht wegen dem Virus, sondern auch weil die Mannschaft sich etwas regenerieren kann, und evtl. das ein oder andere tranieren kann (ähnlich Winterpause). Klar, Europa kann man jetzt abhaken (und auch hier glaube ich nicht, das irgendwas zu Ende gespielt wird). Genau wie in der Bundesliga auch. Wie soll das auch gehen? Die Menschen brauchen auch mal ihren Urlaub. Alles was jetzt abgesagt wurde, muss dann verlängert werden. Im August (meine Ende August) beginnt die neue Saison wieder, die Qualifikationen für EL usw. müssen gespielt werden. Das geht ja alles dann gar nicht.

Das kann noch richtig interessant werden!
#
Das kann jedoch auch nach hinten los gehen, denn die Ausrede "Über/Mehrfachbelastung bzw. fehlende körperliche Frische" entfällt. Die Pause ist länger als die komplette Winterpause und die Mannschaft müßte eigentlich ein komplett anderes Bild abgeben. Ne 180 Grad Wendung erwarten jetzt viele. Die Darbietungen der letzten Wochen dürften somit entfallen.
Nach dem Ausschlussverfahren kann es dann nur noch an der "Einstellung bzw. mentalen Frische" oder der mangelnde Qualität (falsche Kaderplanung) liegen.
Die desolaten Auftritte der letzten Wochen dürften eigentlich der Vergangenheit angehören
#
PhillySGE schrieb:

Da verstehe einer die Bundesregierung.
Europa schottet sich ab, einzelne Länder machen komplett zu und hier wird  nicht mal ein Einreisestopp für Menschen aus Krisenregionen verhängt!!!
Stattdessen wird geraten jegliche Sozialkontakte zu stoppen aber auf eine flächendeckende Schließung von Schulen, Kitas, Universitäten wird vorerst verzichtet.


Naja ich kann den Gewissenskonflikt schon verstehen. Riskiert man den kompletten Stillstand oder versucht man das irgendwie sanfter zu regeln.
#
Ich verstehe ja die wirtschaftlichen Sorgen, aber zumindest den Einreisestopp für Menschen aus Krisenregionen muss man doch verhängen. Wie willste denn seriös ne Seuche bekämpfen, wenn weiterhin jeder einreisen kann?
#
Hab´s gestern ja bewusst nicht geschaut. War´s denn wirklich so schlimm wie hier beschrieben?
Mich würde interessieren auf welcher Position Hasebe gespielt hat. Libero in der 5er Kette oder wieder als DM?
Letzteres würde ich jetzt nicht verstehen, denn man hat eindrucksvoll gesehen, dass er da mit seinen 36 Jahren völlig deplatziert ist. In diesem Fall müsste man hinterfragen, warum der Trainer beratungsresistent ist und einen Spieler immer wieder auf einer für ihn nicht geeigneten Postion einsetzt. War Kamada wieder so zweikampfschwach und ist jedem Zweikampf aus dem Weg gegangen? Hat er wieder 1:1 Situationen gescheut? Es gibt in unserem KAder keinen Spieler, Zweikämpfen und Körperkontakt komplett aus dem Weg geht wie Kamada. Fall ja, gab es keine anderen Alternativen wie Gaci/Kohr etc?
#
Da verstehe einer die Bundesregierung.
Europa schottet sich ab, einzelne Länder machen komplett zu und hier wird  nicht mal ein Einreisestopp für Menschen aus Krisenregionen verhängt!!!
Stattdessen wird geraten jegliche Sozialkontakte zu stoppen aber auf eine flächendeckende Schließung von Schulen, Kitas, Universitäten wird vorerst verzichtet.
#
Das 2. Jahr EL 1/8 Finale in Folge und ich habe mich noch nie so wenig auf ein Spiel gefreut.
Warum man nicht komplett absagt oder wenigstens pausiert ... Es ist mir nicht mal ein Rätsel ... denn der Rubel muss ja rollen ...
#
Fussball ist im Moment nur noch eine unwichtige Randerscheinung und Lust auf Festspiele in leeren Stadien haben wenige.
#
garffield schrieb:

Sprachlos...

https://www.corriere.it/cronache/20_marzo_09/coronavirus-scegliamo-chi-curare-chi-no-come-ogni-guerra-196f7d34-617d-11ea-8f33-90c941af0f23.shtml
Nient’altro?
«Se una persona tra gli 80 e i 95 anni ha una grave insufficienza respiratoria, verosimilmente non procedi. Se ha una insufficienza multi organica di più di tre organi vitali, significa che ha un tasso di mortalità del cento per cento. Ormai è andato».

https://www.gmx.net/magazine/panorama/coronavirus-italien-arzte-krankenhauser-am-limit-34510730
"Wenn jemand zwischen 80 und 95 Jahre alt ist und große Atemprobleme hat, führen wir in der Regel die Behandlung nicht fort"..
Dasselbe gelte für mit dem Virus infizierte Menschen, die Probleme bei drei oder mehr lebenswichtigen Organen aufweisen. "Diese Personen haben statistisch gesehen keine Chancen, das kritische Stadium der Infektion zu überleben. Diese Personen werden bereits als tot angesehen", sagte Salaroli.
"Es wird nach Alter und Gesundheit entschieden. Wie in allen Kriegssituationen." Bei dem Vorgehen würden sich die Ärzte nach den Vorgaben medizinischer Fachliteratur richten.


Das meinte ich mit Triage. Italien hat mit angefangen weil ihr Gesundheitssystem völlig überlastet ist. Alte und Hoffnungslose Fälle werden zum sterben nach Hause geschickt.

DAS ist der Grund warum hier in Deutschland alles getan wird um es zu verzögern. Wir haben etwa 16000 Intensivbetten in Deutschland, nu stellt euch mal vor die 60-70 % werden auf einmal krank weil man nix getan hat. Wer soll die 56.000.000 Menschen betreuen? Gut, sind vielleicht nur zehn % davon schwere Fälle, macht dann nur noch ne halbe Million... und wer will die betreuen? Wer will abwägen wer lebt und wer stirbt? Dann wird nämlich nicht mehr um jedes Leben gekämpft, dann wird nur noch rausgepickt wer eine reelle Chance hat.

Das ist der verdammte Grund für alle Maßnahmen. Jeder weiß das die Pandemie nicht auf zuhalten ist, sie wird kommen. Aber die Experten tun alles damit um die Ansteckungskurve so abzuflachen das unser Gesundheitssystem nicht so überlastet wird wie in Italien.
#
Sorry für die kleine Korrektur, wir haben z.Z.etwa bundesweit 28.000 Intensivbetten, die jedoch im Moment zu 80% belegt sind.
Alte und hoffnungsvolle Fälle werden erst gar nicht aufgenommen.
Deshalb wie du sagst, soll alles unternommen werden um den Ausbruch zu verzögern
#
Ich selbst werde mir den Quatsch nicht anschauen, aber ich wünsche allen, die es sich ansehen, viel Spaß und ein erfreuliches Ergebnis.
#
Dem schliesse ich mich an. Den Blödsinn tue ich mir auch nicht an. Hat in meinen Augen mit Fussball nichts mehr zu tun.

Ich lese hier und heute still und leise mit, ist manchmal sogar besser als Radio hören
#
reggaetyp schrieb:

Dann sollte man sich vielleicht darauf verständigen, einfach nur bestimmte Quellen hier zu verlinken.
Zum Beispiel das Robert Koch Institut.

Das entspricht aber nicht unserer pluralistischen Gesellschaft. Im Übrigen spiegeln wirre Beiträge nur das, was im ganzen Land derzeit passiert. Da ist es schon gut, wenn man auch hier solche Beispiele lesen kann.
Mein Weg wäre: einfach ruhig, besonnen und mit seriösen Quellen widersprechen. So dient man der allgemeinen Information und wirkt wirren Theorien entgegen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das entspricht aber nicht unserer pluralistischen Gesellschaft. Im Übrigen spiegeln wirre Beiträge nur das, was im ganzen Land derzeit passiert. Da ist es schon gut, wenn man auch hier solche Beispiele lesen kann.


Deshalb weigere ich mich mich auch diese Igno-Funktion zu nutzen.
Die User die andere Meinungen, seien sie auch noch so abstrus, nicht vertragen, haben in einem Forum nichts verloren
#
Dänemark macht Schulen und Kita´s dicht, weil die Ausbreitung zu rasant sei.
Vermutlich wird es bei uns auch nicht mehr lange dauern
#
PhillySGE schrieb:

Das einfachste ist die Annulierung der jetzigen Saison. Ohne Auf-oder Absteiger. Tabellenstand der letzten RR Mai 2019. Die gleichen Teams wären erneut international vertreten


Das wäre sinnvoll, dann müssten aber alle Wettbewerbe entsprechend gestoppt werden.
#
SGE_Werner schrieb:

PhillySGE schrieb:

Das einfachste ist die Annulierung der jetzigen Saison. Ohne Auf-oder Absteiger. Tabellenstand der letzten RR Mai 2019. Die gleichen Teams wären erneut international vertreten


Das wäre sinnvoll, dann müssten aber alle Wettbewerbe entsprechend gestoppt werden.

Und das ziemlich zeitnah. Am besten sofort.
Ich halte es für die momentan sinnvollste und fairste Lösung.
#
Macbap schrieb:

Ich wäre dafür, die Europacup Wettbewerbe abzublasen und dieses Jahr keinen Sieger zu küren. Die Mannschaften, bis jetzt noch im Rennen sind, sollten dann für den kommenden Wettbewerb automatisch ab der Hauptrunde qualifiziert sein. Alles andere ist nur noch Krampf.


Abblasen braucht man die Wettbewerbe nicht. Aber man sollte so lange pausieren, bis sich die Situation entspannt hat, und Spiele auch mit Publikum wieder moeglich sind, wann immer das sein wird.

Dann werden die Wettbewerbe halt ab Juni zuende gespielt, die EM auf September verschoben, und die neue Saison startet im November. Wenn man die Länderspielpausen drastisch reduziert und nächstes Jahr z.B. keinen DFB-Pokal ausspielt dann ist ab Sommer 2021 wieder alles im Lot.
#
Tranquilio schrieb:

Abblasen braucht man die Wettbewerbe nicht. Aber man sollte so lange pausieren, bis sich die Situation entspannt hat, und Spiele auch mit Publikum wieder moeglich sind, wann immer das sein wird.

Dann werden die Wettbewerbe halt ab Juni zuende gespielt, die EM auf September verschoben, und die neue Saison startet im November. Wenn man die Länderspielpausen drastisch reduziert und nächstes Jahr z.B. keinen DFB-Pokal ausspielt dann ist ab Sommer 2021 wieder alles im Lot.

Man weiß halt leider nicht wann sich die Lage entspannt. Man geht ja momentan davon aus, das es erst richtig los geht mit diesem Virus. Man kann ja die Wettbewerbe nicht einfach auf unbestimmte Zeit aussetzten. Irgendwann im August geht ja die neue Saison schon wieder los, Veträge enden im Juni, der Transfermarkt öffnet etc. etc.

Einfacher ist es einfach alle Wettbewerbe zu beenden.