
Philosoph
6945
Solange die Zitate stimmen ist mir das schurzegal wie die das in der Bild formulieren und garnieren.
Ama ist erstmal weg, steht auch hier auf der Eingangsseite.
Kann ihm dann keiner mehr in seinem griechischen Tempel "ans Bein pinkeln", wo er alleine "spielt, wenn er fit ist".
Ist zwar polemisch, ist aber so.
Ama ist erstmal weg, steht auch hier auf der Eingangsseite.
Kann ihm dann keiner mehr in seinem griechischen Tempel "ans Bein pinkeln", wo er alleine "spielt, wenn er fit ist".
Ist zwar polemisch, ist aber so.
Bei Ama ist mir im Kurz-Video vorm Waldstadion, welches vor einigen Monaten gepostet wurde, was aufgefallen bezueglich seines Aussehens, seines Gangs und die Art wie er redet.
Dazu seine Print-Interviews, in denen er sich ja immer gerne etwas erhoeht und unantastbar darstellt ("Und wenn ich fit bin, dann spiele ich, da kann sowieso kommen, wer will", "Mir kann hier keiner ans Bein pinkeln.") und jetzt, da er seinen Tempel bauen laesst, faellt es mir wie Schuppen von den Augen:
Die Metarmorphose zur griechischen Gottheit ist in vollem Gange
Dazu seine Print-Interviews, in denen er sich ja immer gerne etwas erhoeht und unantastbar darstellt ("Und wenn ich fit bin, dann spiele ich, da kann sowieso kommen, wer will", "Mir kann hier keiner ans Bein pinkeln.") und jetzt, da er seinen Tempel bauen laesst, faellt es mir wie Schuppen von den Augen:
Die Metarmorphose zur griechischen Gottheit ist in vollem Gange
Ich schreibe doch noch mal was zu Ama, auch wenn es hier unerwuenscht ist, weil es sich um einen Spieler von Eintracht Frankfurt handelt.
Es geht hier nicht um den "Traum vom Eigenheim" erfuellen.
Da stehen Fans in der Kurve, die wohnen in 28 qm Soutterain Verliessen und Ama baut sich mit deren Geld so ein extrovertiertes Landhaus.
Wenn er das Schloss fuer sich nutzen will, wo ist da das Verhaeltnis zu seinen derzeitigen, minutioesen Einwechsel-Vorstellungen?
Es geht hier nicht um den "Traum vom Eigenheim" erfuellen.
Da stehen Fans in der Kurve, die wohnen in 28 qm Soutterain Verliessen und Ama baut sich mit deren Geld so ein extrovertiertes Landhaus.
Wenn er das Schloss fuer sich nutzen will, wo ist da das Verhaeltnis zu seinen derzeitigen, minutioesen Einwechsel-Vorstellungen?
grinch schrieb:BILD schrieb:
Bruchhagen selbst will ab 2012 bei Eintracht die nächste Entwicklungsstufe vorantreiben. Dann laufen die teuren Verträge von Spielern wie Ama und Chris aus.
Also, bei aller Liebe: Unter uns Fans kann man ihn mal so nennen, aber eine Zeitung (auch wenn es die Blöd ist) sollte doch den Spieler höflich beim richtigen Namen nennen. Naja, zwischen der Blöd und Amanatidis stimmt es ja sowieso schon lange nicht mehr.
Die Bild scheint es keinem rechtmachen zu koennen.
Jetzt wird nach journlistischer Kompetenz auch noch Hoeflichkeit verlangt.
korthaus schrieb:Patrick Ochs schrieb:
Ich habe am Montagmorgen nichts von dem geplatzten Farfan-Transfer gewusst. Das kann man mir glauben oder nicht. Ich weiß aber, wie es war. Ich wollte die Mannschaft in der jetzigen Phase, da es nicht so gut läuft, nicht im Stich lassen
Wäre ich Patrick Ochs, hätte ich keinen Bock mehr auf Eintracht-Fans. Wäre ich Patrick Ochs, würde ich es bereuen, nicht weg gekommen zu sein. Was hat er davon, jetzt noch hier zu sein? Er muss sich von irgendwelchen Spaten beleidigen lassen die ihm irgendwas vorwerfen.
Aber was genau hat er eigentlich getan? Außer ein paar Gespräche mit Magath geführt? Hm. Nichts. Sein Herz gehört zur Eintracht und das hat er nach den Gesprächen festgestellt, und die "Fans" seines Vereins haben nichts besseres zu tun, als ihn rauszuekeln. Im Sommer ist er weg. Mit Brief und Siegel. Sowas gibt sich doch kein Mensch freiwillig.
Lasst uns jetzt doch alle gemeinsam eine Kerze anzuenden, fuer alle armen, benachteiligten Profi-Fussballspieler, denen arges Unrecht geschied.
Es sind schliesslich auch alles Menschen wie wir (die von 8-16 Uhr Druck im Buero haben, weil sie staendig neue Firmen-Ziele erreichen muessen, um dafuer, nach allen Ausgaben, Ende des Monats vielleicht 200 Euro zuruecklegen zu koennen)
crasher1985 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548004/artikel_Eintracht-Kapitaen-Ochs-sagt-Magath-ab.html
"Ich gehe nicht zu Schalke 04. Ich habe Magath heute Morgen abgesagt. Es war ein sehr gutes Gespräch, aber es ging mir alles viel zu schnell. Hinzu kommt, dass ich bei der Eintracht in der Verantwortung stehe, der Kapitän bin, und es sportlich nicht so gut läuft."
ich kopier das mal hier mit rein..
Das ist wieder eine ganz andere Aussage ich denke wer nun wem abgesagt hat wird man nciht herausfinden
Was heisst 'zu schnell'.
Vielleicht nur jetzt medial zu schnell.
Sein Vertrag und die Klausel wird intern jedem in der Branche bekannt sein.
Das Schalke-Interesse wird schon seit mehreren Monaten da sein (gibts auch ein Thread im SAW Wunschkonzert, Oktober 2010) und er und sein Berater werden davon Kenntnis gehabt haben.
Ich habe mein Urteil ueber Patrick Ochs gefaellt. Wenn Schalke nicht abgesagt haette, waere er jetzt weg.
In Bezug auf den FAZ-Artikel, mit den von HB genanten Ochs, Koehler, Meier und Ama wird es fuer mich leider kein Zukunftskonzept geben.
Diese Spieler haben uns aus der 2. Liga geholt und mehr oder weniger im Mittelfeld etabliert, aber es wird mit diesen Spielern keine Steigerung mehr geben.
Im Gegenteil, nach dem Etablieren bin ich fuer eine Auffrischung des Kaders und fuer das Abschneiden alter Zoepfe, um erstmal weiter den Status Quo zu halten und danach vielleicht weiter oben anzugreifen (auch wenn wir 1-2 Jahre etwas zurueckfallen sollten).
Diese Spieler haben uns aus der 2. Liga geholt und mehr oder weniger im Mittelfeld etabliert, aber es wird mit diesen Spielern keine Steigerung mehr geben.
Im Gegenteil, nach dem Etablieren bin ich fuer eine Auffrischung des Kaders und fuer das Abschneiden alter Zoepfe, um erstmal weiter den Status Quo zu halten und danach vielleicht weiter oben anzugreifen (auch wenn wir 1-2 Jahre etwas zurueckfallen sollten).
Generell sind die Spieler doch erstmal selbst fuer eine bessere Perspektive verantwortlich, dass hat ja auch HB schon so ausgedrueckt.
Gegen einen Zweitligisten im DFB-Pokal ausscheiden, aber 2 Tage spaeter am Verhandlungstisch zur grossen Form auflaufen, mit der man eigentlich im Pokalspiel haette glaenzen sollen, und die sportliche Perspektive in Frage stellen, auch wenn sie ganz genau wissen, in welchem finanziellen Rahmen sich ihr derzeitiger Arbeitgeber bewegt.
Das steht aber schon alles fest, da muss man auch nicht gross ueberlegen, es sei denn, man will Zeit fuer sich gewinnen, um in der Zwischenzeit den Markt zu sondieren und mit anderen Arbeitgebern zu sprechen.
Gegen einen Zweitligisten im DFB-Pokal ausscheiden, aber 2 Tage spaeter am Verhandlungstisch zur grossen Form auflaufen, mit der man eigentlich im Pokalspiel haette glaenzen sollen, und die sportliche Perspektive in Frage stellen, auch wenn sie ganz genau wissen, in welchem finanziellen Rahmen sich ihr derzeitiger Arbeitgeber bewegt.
Das steht aber schon alles fest, da muss man auch nicht gross ueberlegen, es sei denn, man will Zeit fuer sich gewinnen, um in der Zwischenzeit den Markt zu sondieren und mit anderen Arbeitgebern zu sprechen.
Heute ist echt langweilig. Keine Paukenschlag Meldungen mehr.
Ich schaue staendig in den SAW und erwarte in etwa solche News:
"Alex Schur als Jugendtrainer ueberraschend gescheitert. Da er aber noch einen gueltigen Vertrag hat, nahm er heute morgen wieder am regulaeren Training der 1. Mannschaft teil"
Ich schaue staendig in den SAW und erwarte in etwa solche News:
"Alex Schur als Jugendtrainer ueberraschend gescheitert. Da er aber noch einen gueltigen Vertrag hat, nahm er heute morgen wieder am regulaeren Training der 1. Mannschaft teil"
MrBoccia schrieb:Philosoph schrieb:MrBoccia schrieb:Wieso waere das jetzt noch unsinniger und idiotischer. HB sagt doch selbst, dass der Junge jetzt tief deprimiert ist und erstmal aufgebaut werden muesse.
das Caio-Gebrülle war früher unsinnig und idiotisch, derzeit wäre es das noch viel mehr
Und auch voellig verstaendlich.
Es kann durchaus sein, dass ihm Dynamo Moskau aus Eigennutz damit seine weitere Karriere kaputt gemacht hat.
der arme Bub - wollte weg, hat nicht geklappt. Blöd gelaufen, vor allem für die Eintracht. Und warum sollte grade jetzt der angefeuert werden, der nicht mehr hier spielen wollte, als vielmehr die, die hier bleiben wollen?
Was heisst er wollte weg?
Das war wohl eher eine Gemeinschaftsleistung. Man haette ihn, speziell unter diesen Umstaenden, hier auch gerne 'weggesehen' und hat auch offenbar kraeftig dabei mitgeholfen (HB "Ich hatte die Wunschkonstellation herbei geführt").
Wenn er jetzt auch noch mental kaputt ist, hilft uns das im Moment noch weniger.
MrBoccia schrieb:
das Caio-Gebrülle war früher unsinnig und idiotisch, derzeit wäre es das noch viel mehr
Wieso waere das jetzt noch unsinniger und idiotischer. HB sagt doch selbst, dass der Junge jetzt tief deprimiert ist und erstmal aufgebaut werden muesse.
Und auch voellig verstaendlich.
Es kann durchaus sein, dass ihm Dynamo Moskau aus Eigennutz damit seine weitere Karriere kaputt gemacht hat.
lykantroph schrieb:Philosoph schrieb:
Jetzt ist also quasi der Super-GAU im Fussballgeschaeft eingetreten:
"Ein" Spieler, den man gefuehlt ueber Wert haette verkaufen koennen, bleibt und kann wohl mit dieser "Knieproblematik" nicht von heute auf morgen wieder am Spielbetrieb teilnehmen und uns sportlich helfen.
Vielleicht kann aber ein beheben der Knie Problematik auch dafür sorgen, dass er bei uns doch noch durchstartet.
Nachdem ich mich so darüber gefreut habe, dass dieses beiderseitige Mißverständnis ausgeräumt wurde, muss ich mir jetzt mal wieder ein bißchen Hoffnung ob Caios endgültigem Durchbruch in der RR einreden.
Ich sehe ja sowieso bekanntermassen oft schwarz, aber wenn es in dieser speziellen Situation noch eine dunklere Farbe als schwarz gaebe, wuerde ich diese jetzt auch noch sehen.
Ich glaube, ich weiss, was der Autobauer meint:
Mit Caio faellt ein Spieler weg, der immerhin auf dem geteilten 3. Platz der aktuellen Eintracht-Torjaegerliste steht.
Wenn Gekas ausfallen sollte, gibt es also nicht viele Spieler, die rein statistisch ein Tor erzielen koennen.
Jetzt einfach auf Altintop und andere zu verweisen, die ja anstatt Caio Tore erzielen koennen und den Wegfall des Spielers Caio zu verharmlosen, halte ich auch fuer fragwuerdig.
Caio ist zwar kein Stammspieler, aber er ist und bleibt ein gewisser Faktor, wenn es um das Erreichen von Punkten geht, der auch erstmal ersetzt werden muss.
Mit Caio faellt ein Spieler weg, der immerhin auf dem geteilten 3. Platz der aktuellen Eintracht-Torjaegerliste steht.
Wenn Gekas ausfallen sollte, gibt es also nicht viele Spieler, die rein statistisch ein Tor erzielen koennen.
Jetzt einfach auf Altintop und andere zu verweisen, die ja anstatt Caio Tore erzielen koennen und den Wegfall des Spielers Caio zu verharmlosen, halte ich auch fuer fragwuerdig.
Caio ist zwar kein Stammspieler, aber er ist und bleibt ein gewisser Faktor, wenn es um das Erreichen von Punkten geht, der auch erstmal ersetzt werden muss.
Hyundaii30 schrieb:
Und was ist mit dem Saisonziel von 50 Punkten???
Letztens war ich tief in einem (Rieder)Wald, da habe ich ein kleines Maennlein gesehen mit langen Jahren und langem Bart, dass unentwegt einen Ball aus 30 Metern auf ein Holztor gezimmert hat, und es hat dabei ganz laut geschrien hat:
Dem Adler bolz ich, dem Adler kick ich
Einen 30 Meter Hammer rein
Brauchen 3 Punkte gegen Busen
Am Ende 50 sollen's sein
Wenn wir die ganzen Zahlen mal weglassen bleibt aber die Kritik an der Scoutingabteilung.
Hier wuerde ich von HB gerne hoeren, wie wir uns in diesem Bereich kontinuierlich verbessern.
Nachdem die Erneuerung des Leistungszentrums jetzt fertig ist, koennte mit der Scoutingabteilung nahtlos weitergemacht werden.
Hier wuerde ich von HB gerne hoeren, wie wir uns in diesem Bereich kontinuierlich verbessern.
Nachdem die Erneuerung des Leistungszentrums jetzt fertig ist, koennte mit der Scoutingabteilung nahtlos weitergemacht werden.
Basaltkopp schrieb:singender_adler schrieb:
Shice. Cash your dreams before they slip away...
Nach den Ergebnissen hier wären 3 Mio durch die Russen OK - ein Wechsel Altintops allerdings definitiv angesagter.
Der hat seine Bundesligatauglichkeit aber schon bewiesen, auch wenn er freilich derzeit völlig neben sich steht.
Okocha wurde hier auch als bundesligauntauglich eingestuft, aber dann hat es doch noch fuer 8 Jahre Ligue 1 und Premiere League gereicht.
Ja, ich beruhige mich aber mit dem Gedanken, dass es mal ein gemeinnuetziges Altersheim wird.