>
Avatar profile square

Philosoph

6782

#
Bruchhagen hat viele Jahre eine gute Arbeit geleistet, aber bei einem Abstieg wuerde alles wieder auf 'fast Null' gesetzt werden ('fast', weil wir jetzt im Gegensatz zur Vor-Bruchhagen-Zeit wenigstens das Sportzentrum aufweisen, schuldenfrei sind).

In diesem Fall unterstuetze ich die Suche nach einem Nachfolger, sowie einem separaten, fackompetenten Sportdirektor, die frisch motiviert und mit neuen Ideen an diesem Punkt anfangen.
#
AllaisBack schrieb:
Stört sich den keiner daran:
"Auf die unlängst von ihm genannte Zahl von drei Spielern ohne Vertrag für die 2. Liga will sich Bruchhagen inzwischen nicht mehr festlegen: "Da gibt es viele Schattierungen."

"Wieder solch ominösen Klauseln die dem jeweiligen Spieler eine Weiterbeschäftigung zu gleichen Konditionen zu sichern, sollte dieser bis zum Bundesligastart kein unterschriftsreiches, adäquates Angebot eines Erstligisten vorliegen haben?" (So oder so ähnlich!)  
Was tönt HB dann vor einigen Wochen noch herum, dass bis auf 3 Profis alle anderen gültige Verträge für die 2.Liga besitzen.
Manchmal frage ich mich wie ob die anderen Bundesligisten sich bei Vertragsverhandlungen ähnlich knebeln lassen wie wir?  


Ich waere dieses mal froh, wenn alle Spieler, ausser unseren jungen Eigengewaechsen, saemtliche Aussiegksklauseln ziehen und sich verabschieden.
Sie bekommen doch sicherlich eine Anstellung bei einem, fuer sie wuerdigen, Erstligisten...
#
Vael schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ein unsinniger Thread.

Er ist zwar gut gemeint, aber diese Mannschaft
ist nach Tasmania Berlin die schlechteste, Charakterloseste
Mannschaft die je in der BL spielen durfte.

RR-Bilanz:

15 Spiele  
1 Sieg 5 Unentschieden 9 Niederlagen

6:23Tore    -17



Dann Verpiss dich doch endlich, es vermißt dich eh keiner. Ich geh auch in die zwote gar die Dritte oder was weiß ich noch hin mit dem Verein und jammer nicht lauthals so rum wie du kleiner ... "§$"§$.

Noch sind wir nicht abgestiegen also halt die Fresse!


Zweite Liga -> gerne
Eintracht -> gerne
Aber auf einige Spieler, die hier auf der Gehaltsliste stehen, habe ich sowas von ueberhaupt keinen Bock mehr und ich fuerchte, da wird auch eine lange Sommerpause nichts dran aendern!
#
NDA schrieb:
"Schlecht gespielt, raus, neuer Mann." M.Skibbe

Ich wünsche mir, dass Herr Altintop nie mehr ein Spiel für Eintracht Frankfurt macht.  


Wenn das ein Skibbe Zitat ist, dann hat er so ziemlich das eine gesagt und das andere getan.
Ist fuer mich Fakt. Da muss ich Ama, wenn ich alles nochmal Revue passieren lasse, 'post-analum' rechtgeben.
Aus welchen Gruenden kann ich nicht nachvollziehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Philosoph schrieb:
Rausgekommen ist trotz allem bis heute aber: NICHTS.


Ein 1:1 gegen Bayern ist also "Nichts".

Und solch eine Leistung ist durchaus wiederholbar. Mainz hin oder her.


Das ist genau das Problem, dass auf wenige gute Leistungen verwiesen wird, aber das grosse Ganze dabei nicht gesehen wird.

Auf die wenigen guten Spiele in der Rueckrunde wurde NIE aufgebaut, es folgten immer wieder Rueckschlaege.

Es ist richtig, dass in der Situation keine andere Wahl bleibt, als optimistisch zu sein, aber einige Fehler, die bereits gemacht wurden, koennen in der jetzigen Phase nicht mehr berichtigt werden.

Es wurde bis so gut wie alles versucht: erst lange am Trainer festgehalten (jeder andere waere bei so einer miserablen Serie schon lange weg gewesen), Trainerwechsel, neue Motivation, Taktikschulungen, aber auf Grund des durch Verletzungen und schlechte Form begrenzten Spielermaterials konnte man keine Trendwende einleiten.
Im Grunde hilft jetzt nur hoffen und beten, dass man jetzt noch 2 mal einen guten Tag erwischt und die Gegner einen schlechten.
#
Ehrlich gesagt, der Thread stoert mich. Das Thema dieses Threads ist fuer mich zeitlos.
Dieses "Jetzt resetten", "jetzt Kraefte mobilisieren", "jetzt zeigen, dass wir eine Eintracht sind", "jetzt erst recht", "jetzt endlich den Kampf annehmen".
Man wollte das Ruder doch bereits vor 10-12 Spielen rumreissen und die Kuh vom Eis holen.
An die Ehre der Spieler war appeliert worden, Fan Unterstuetzung auch gefordert und bekommen, lange Zeit war es, im Vergleich zu frueherer Tage, ausgesprochen still und der Fan zeigte trotz teilweise ganz uebler Vorstellungen lange Verstaendnis fuer die Mannschaft.

Rausgekommen ist trotz allem bis heute aber: NICHTS.
#
Ich warte schon seit 10 Spielen auf diese Drueckung des Resetknopfes.

2 Siege und wir sind durch, ich habe zwar durchaus eine Menge Fantasie, aber mir fehlt derzeit selbst unter Einnahme von einer Dose LSD Pillen die Vorstellungskraft, wie wir diese 2 Siege holen sollen.
Wie sollen wir da offensiv durchkommen und wer soll die Tore erzielen??
#
Am letzten Spieltag sehe ich leichte Vorteile fuer Koelle, da Schalski nur noch um die goldene Ananas spielt und die Spieler mit den Gedanken in der Heimat sind.

Bei Dortmund wirds wohl auch um nix mehr gehen, aber die wollen sich vielleicht nicht noch vorher vor eigenem Publikum ihre Party versauen, werden eventuell etwas konzentrierter agieren.
#
Es laeuft wohl alles auf Koelle und uns hinaus, speziell weil wir sie noch zu Hause haben.

Ideal waere, Koelle verliert zu Hause gg. Lev, bei uns im Endspiel und wir holen einen Punkt in Mainz.
Dann koennen die am letzten Spieltag gegen Schalke spielen wie sie wollen, wegen dem Toverhaeltnis besteht dann nur noch eine minimale Moeglichkeit.

Bei Wob kann man in Bremen einen Punkt, gg. Lautern 3 und das Witzfinale in Hoppenheim sowieso 3 Punkte (Garantie Tip fuer alle Toto und bwin Spieler) einplanen.
#
Das mit dem "Bestens-vorbereitet-sein" behagt mir auch nicht so recht, besser waere es, wir stapeln erstmal tief und gewinnen dafuer hoch!
Herr Funkel, sie sind gefragt.  
#
tobago schrieb:
Philosoph schrieb:
SemperFi schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Bild schrieb:

Nach der Pleite in Hoffenheim zitierte er den englischen Ex-Premier Winston Churchill: „Never, never ever give up.” („Gib niemals, niemals auf.“)

Ob er so seine Profis erreicht? Kapitän Patrick Ochs ratlos: „Churchill kenne ich nicht.“ Maik Franz: „Das ist doch wohl ein Amerikaner.“


Grandios


Wenn das von den Profis ehrliche Antworten sind, dann sind mir erstmal die Smileys für ne ganze Weile vergangen...


Bei 2 Stunden Training und 5 Stunden Playstation am Tag kann man doch nicht auch noch Wikipedia lesen.
Das waere ja nun wirklich zuviel verlangt!


Wen interessiert ob die Spieler Churchill kennen? Mich interssiert ob sie rennen und kämpfen können. Never ever give up verstehen sie, ob sie es umsetzen können ist nicht davon abhängig Churchill zu kennen oder nicht. Ich brauche keine Akademiker im Abstiegskampf sondern Spieler die verinnerlicht haben, dass es nur mit Kampf bis zum Umfallen geht.

Gruß,
tobago


Ich bin auch dafuer, dass sie sich in der Phase aufs Kaempfen konzentrieren, aber wegen so ein bisschen ueberregionalem Wissen (um den Begriff der 'Allgemeinbildung' zu vermeiden, welche sowieso immer weiter abnimmt) ist, glaube ich, bis jetzt auch noch keiner abgestiegen.
#
SemperFi schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Bild schrieb:

Nach der Pleite in Hoffenheim zitierte er den englischen Ex-Premier Winston Churchill: „Never, never ever give up.” („Gib niemals, niemals auf.“

Ob er so seine Profis erreicht? Kapitän Patrick Ochs ratlos: „Churchill kenne ich nicht.“ Maik Franz: „Das ist doch wohl ein Amerikaner.“


Grandios


Wenn das von den Profis ehrliche Antworten sind, dann sind mir erstmal die Smileys für ne ganze Weile vergangen...


Bei 2 Stunden Training und 5 Stunden Playstation am Tag kann man doch nicht auch noch Wikipedia lesen.
Das waere ja nun wirklich zuviel verlangt!
#
Diese Gekaisierung kann man nur am Schlecoaz festmachen.
Warum wird weiterhin immer mit dem gleichen Personal angefangen?
Ok, kein anderer da.
Warum wird weiterhin mit dem gleichen System gespielt?
Ok, koennen die nicht anders?

Im Moment sieht es so aus, als ob Daums Formel (und die vieler User hier, die einigen Spielern nur fehlendes Selbstbewusstsein attestieren), nicht aufgeht:

Die langjaehrigen Meriten Spieler + Gekas vorne + Motivations-Infusionen vom Motivator-Guru = Fuehrung in der 7 Spieltagstabelle nicht aufzugehen.

Gekas mag im Training ein Tor des Jahres nach dem anderen schiessen, aber aufgrund unserer Abhaengigkeit muss Gekas notgedrungen aus dem System ausgebaut werden, um die letzten Gegner mit einer neuen Formation zu begegnen.
Mit Fenin vorne und evtl haengend Altintop, Koehler und Ochs (Kittel) auf den Aussenbahnen, Schwegler und Rode machen die Mitte dicht, das waere unsere allerletzte Chance im Abstiegskampf.

Das Problem ist nach wie vor, dass im Mittelfeld ein kreatives Vakuum herrscht, dass ein Meier und offensichtlich auch kein anderer ausfuellen kann (deswegen wollte Skibbe wohl seinerzeit auch Lincoln holen) und da ist bis jetzt nichts geschehen, man vertraute weiterhin nur auf die Meriten-Spieler, die mit uns aufgestiegen sind (hat sich aufgrund unserer finanziellen Situation sonst keine Alternative angeboten ODER war HB von einer Leistungssteigerung bzw. Bestaetigung von Spielern wie Meier, Ochs, Koehler, Russ so ueberzeugt? Das wird im Sommer zur Analyse auf den Tisch kommen muessen)
#
SemperFi schrieb:
Hätten wir das Ding halt irgendwie mit 1:0 gewonnen, dann wären die Reaktionen hier, da bin ich absolut sicher, nahezu gegenteilig gewesen.


Haetten wir gegen Hoffenheim nicht 0:4 verloren zuhause in der Vorrunde, waeren wir nicht gegen Aachen im Pokal raus, haetten wir keine Verletzten in der Halbzeit, wuerden mehrerer unserer Stammspieler nicht seit Rueckrundenbeginn unter Form spielen (und das kommt nicht von mir, sondern von hoechster Stelle), waere Funkel jetzt noch Trainer (ok, bissi Ironie muss auch noch sein), waeren wir nicht mehr im Abstiegskampf.

Der Ist-Zustand und die Realitaet ist: akute Abstiegsgefahr, ob du gut oder schlecht spielst ist zur Zeit Wurscht.
Solange du keine Punkte holst, muss die Frage nach dem "Wieso?" diskutiert werden koennen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Es ist ein Rätsel.


Das war mir noch nie ein Raetsel.

Meier ist, vom Potential her, ein guter 2. Liga Spieler, dafuer ist er 2004 geholt worden.
Auch 2. Liga Spieler koennen in der Buli, im richtigen Mannschaftsumfeld, durchaus ihre Akzente setzen.
Aber bei Meier sehe ich leider keine Steigerung mehr. Zumindest hier.
Vielleicht sage ich ihn jetzt tot und er straft mich naechste Saison ab?
Ich bin aber eher ueberzeugt, dass ihm ein Tapetenwechsel hilft und er woanders nochmal angreift.
#
HarryHirsch schrieb:
HessiP schrieb:
Ich habe Hoffnung.

Rode kennt als Richtung nach dem giftigen Zweikanmpf nur die Attacke und Sonny macht Alarm. Traurig aber wahr, aber die jungen Buben werden uns retten!


Wieso traurig? Es ist doch toll, dass wir Talente haben, die uns weiter bringen. Und endlich einen Trainer, der auch mal den Mut hat, die jungen Leute zu bringen. Das war eine tolle Leistung von den beiden gestern!


Mit traurig ist wahrscheinlich gemeint, dass es so aussieht, also ob junge Talente oder Talente, die erst relativ neu im Verein sind, fuer uns eher die Kastanien aus dem Feuer holen, als so manche alteingesessene Spieler mit jahrlanger Spielerfahrung, die offensichtlich immer nur bei einer bestimmten Mond-Sonne-Erde-Mars Konstellation eine uneingeschraenkte Tauglichkeit beweisen.
#
Folgendes ist an der Begruendung fuer mich schleierhaft:

"In der Begründung seitens des DFB hieß es, dass "die Szene im Blickfeld des Schiedsrichters" stattgefunden habe. Zudem habe der Referee den am Boden liegenden Frankfurter Ochs aufgefordert, wieder aufzustehen. Daher stünde die Tatsachenentscheidung im Vordergrund. Den Tritt selbst habe Kinhöfer nicht wahrgenommen."

Wenn er keinen Tritt wahrgenommen, dann war doch auch nicht die ganze Szene im Blickfeld des Schiris, sondern nur ein Teil davon. Schlussfolgernd kann man dann nicht argumentieren, dass sich die Szene im Blickfeld des Schiris abgespielt haben soll.
#
Wie kommt denn Armin Reutershahn bei Euch zu Besuch? Diese Geschichte hoert sich fuer mich wesentlich spannender an als diese EintrachtEintracht Geschichte.  

Bezueglich des Supports, die Fans haben schon immer supportet, da gibt es Phasen, mal mehr, mal weniger.
Heute beteiligen sich deutlich mehr Leute am Support der somit wesentlich lauter ist, als damals bei uns im G-Block, was auch mit der neuen Baukonstruktion zusammenhaengt.

Davon abgesehen gab es damals auch keinen 90-minuetigen Dauersupport unabhaengig vom Ergebnis. Wer das behauptet, bildet nur Legenden und Mythen.
Es gab auch Pfiffe und Beleidungen, aber das war akustisch alles nicht so penetrant wie heute und es gab auch kein Internet, wo das so thematisiert werden konnte.

Mehr Leute kommen heute auch zu den Spielen, sprich mehr Geld in der Kasse, damit alles bezahlt werden kann.
Das kann man auch als stillen Support ansehen.
#
Ralle hat es gestern wieder mal geschafft, Kreisklasse und Weltklasse in 90 Minuten unterzubringen, mit Stellungsfehlern, gefaehrlichem Rausboxen, schnelle Reaktionen, Klasse-Paraden und allem was dazugehoert.

Er ist hier auf dem besten Weg, Oka's wuerdiger Nachfolger zu werden (was ja ok ist, Oka hat eine langjaehrige Bundesligakarriere vorzuweisen)

Zu seiner Verteidigung sei noch gesagt, dass auch unheimlich viel in seine Richtung ging, da musste er jede Minute hoch-konzentriert sein.
#
CD setzt auf Ralle, dass hoert sich gut an und ist vor allem eine Entscheidung auf die Zukunft.
Sieht wohl danach aus, als ob uns CD nicht am Ende der Saison wieder verlaesst und nach Zypern wechselt, um mit Apoel Nicosia in der Championsleague zu spielen