>
Avatar profile square

Philosoph

6793

#
Ist das jetzt "selektives Lesen", oder habe ich zurecht den Eindruck, dass Meier immer noch sehr verletzungsanfaellig ist?
Klaert mich bitte auf.
#
Herr Ochs, wenn sie 'da oben' stehen wollen, muessen sie aber auch mal 2-1 in der Arroganz-Arena gewinnen.
Wenn man den letzten Auftritt nimmt, waere das allerdings so wahrscheinlich wie Schneefall in der Sahara.
#
Wenn Kirchhoff keinen linken Arm haette, wuerde der Ball schraeg an der Brust vorbei zu Meier gehen.
Deswegen beeinflusst er mit Hilfe seines Arms den Ball, um das zu verhindern.
Warum soll das kein Handspiel sein?
#
Faehrmann ist gestern hat mehrmals auf Nummer-110%-Sicher gegangen und auch nach den Baellen gesprungen, die warscheinlich am Tor vorbeigehen. Hatte dabei stets die Ecke schoen zu.
Jemand mit Routine und Spielpraxis haette da seine Kraefte eher eingeteilt, aber das ist doch normal bei dem Druck.

Davon 'Unsicherheit' abzuleiten, wie wieder hier und in den Medien zu lesen, zeugt fuer mich von Praxisferne.
#
So, nach 840+ Beitraegen und 26 Vorstellungen von Halil Altintop im Adler-Dress, mein erstes "Zwischenfazit":
Ich bin offiziell enttaeuscht!

Ich hoffe von Spiel zu Spiel, dass es mal besser wird, dass er endlich mal explodiert, aber die Hoffnunug ist bis jetzt leider vergebens.
Fehler ohne Ende. Gluecklos ohne Ende. Er ist eine Mischung aus Willen und tiefe, innere Unsicherheit. Er kaempft ja, rackert ja, gewinnt Baelle ja, alles weitere aber Fehlanzeige, darunter sind viele Alibi-Aktionen.
Gefaehrliche Vorlagen, fuer seine Position, kreiert er fuer den Aufwand, den er betreibt, viel zu wenig. Der Inbegriff fuer Brotlosigkeit.
#
bernie schrieb:
http://www.iron-maik.de/Aktuelles.53+M5e18be4a617.0.html

hier auch für nicht Gesichtsbuch-Nutzer.



Na also, da ist scheint sie dann doch letztendlich so langsam wieder zu uns zu finden, die gute alte Verletztenmisere.
Und ich dachte schon, sie haette uns verlassen.
Wenigstens eine Konstante im Eintracht-Leben, auf die man sich noch verlassen kann, wenn alles andere hoch und runter geht  
#
Pedrogranata schrieb:
Philosoph schrieb:
Pedrogranata schrieb:
etienneone schrieb:
Die blumigen Formulierungen von Skibbe nerven mich manchmal etwas. "Wir wollen uns gut aus der Affaire ziehen"
Irgendwie ist mir das zu bescheiden...Wenn ich seh wie leidenschaftlich ein Klopp immer redet


Kennen wir doch..das ist "Kleinreden" und Angsthasen- oder Mauerfussball gibt's auch schon wieder..  

Klopp kriegen wir wohl nicht mehr, obwohl der Eintracht-Fan ist. Aber vielleicht sollten wir Tuchel holen..

 


Taschentuchel wuerde allein hier nicht funktionieren, dazu muessten wir noch HB mit Heidel und Strutz tauschen


Wir sollten einfach m1 schlucken, fusionieren..SGEFM1


Gute Idee, aber wenn wir schon beim Kopieren der Fusionsunterlagen sind, sollten wir auch gleich weitere Exemplare an sich raeumlich und sportlich anbietende Vereine schicken, z.B. an den FSV, an den SVWW und an unseren oestlichen Nachbarn.
#
Pedrogranata schrieb:
etienneone schrieb:
Die blumigen Formulierungen von Skibbe nerven mich manchmal etwas. "Wir wollen uns gut aus der Affaire ziehen"
Irgendwie ist mir das zu bescheiden...Wenn ich seh wie leidenschaftlich ein Klopp immer redet


Kennen wir doch..das ist "Kleinreden" und Angsthasen- oder Mauerfussball gibt's auch schon wieder..  

Klopp kriegen wir wohl nicht mehr, obwohl der Eintracht-Fan ist. Aber vielleicht sollten wir Tuchel holen..

 


Taschentuchel wuerde allein hier nicht funktionieren, dazu muessten wir noch HB mit Heidel und Strutz tauschen
#
Sherwin schrieb:
KingMalte schrieb:
und der FSV is nicht dabei oder was?    


find ich scheiße -.- wer will schon fürth sehen oder schalke


'Wir hätten den lokalen Aspekt gern noch vertieft. Aber der FSV hat uns bereits im Frühjahr abgesagt', erklärte Veranstalter Gert Trinklein
#
Endlich ist sich Skibbe bewusst, dass er in der jetzigen Phase, wo es relativ gut laeuft, einen neuen Vertrag ansprechen sollte (vorher war ja von 'das hat Zeit, das machen wir irgendwann Anfang naechsten Jahres' die Rede und urploetzlich scheint es aber doch Fahrt aufzunehmen)

Ich sehe aber keinen Grund fuer einen 3-Jahresvertrag unter dem Argument der perspektivischen Planungen.
Funkels Vertrag wurde auch immer um 1 Jahr verlaengert und er hat es 5 Jahre geschafft.
Wenn HB da jetzt augfrund des kurzfristigen Erfolges umfallen sollte und von 'seiner zementierten Tradition' abweicht, waere es wieder ein kleiner Riss im Denkmal fuer mich.
#
Programmierer schrieb:
Für die Eintracht ist es besser wenn Amanatidis bleibt.
Skibbes kommen und gehen. Solche Typen wie Amanatidis gibt es nicht so oft.

Pro Amanatidis!


Noch besser waere es fuer die hiesigen Gazetten.
Wer sonst haut denn so journalistisch-dankbare Inhalte raus wie "Wenn ich fit bin, spiele ich!" und "Das Leistungsprinzip zaehlt hier nicht"? Unbezahlbar.
#
Ja, frueher unter Osram und Ohms haette so ein Vorkommnis zu einer sofortigen Suspendierung gefuehrt.
Da wusste man noch, wie Autoritaet buchstabiert wird und hatte keine Angst, Millionen an Spielerwerten in den Sand zu setzen
#
DelmeSGE schrieb:
BNruchhagen hat jetzt richtig reagiert und aus dieser Maus keinen Elefanten gemacht.



Dabei kannst du aber einen Autoritaetsverlust erleiden.
Die richtige Antwort waere gewesen, Ama an das hintere Ende der Stuermer-Warteschlange zu platzieren.
In diesem Sinne haette sogar Skibbe ein Problem weniger und koennte ohne Gewissensbisse erstmal eine Zeit lang Fenin bringen und dann vielleicht sogar mal einen Youngster.
#
Lenor extra, fuer samtweiche Waesche. Hmmmm... sooo kuschelig!
#
HB kann alles, weiss alles, spricht fuer alle und ist Besitzer des heiligen Grals.
Nichts neues also.
#
Ich erkenne nur einen Sinn:
Ama bringt sich hier geschickt als zukuenftiger Spieler-Trainer ins Gespraech fuer alle Faelle, in einer Art und Weise, da kann selbst Berti Vogts noch was von lernen  
#
Jetzt werden wieder Aepfel mit Birnen und Trauben verglichen, sprich Fenin, Meier, Caio.
Das einzigste Problem bei Caio ist, dass er phasenweise einfacher und schneller abspielen muss.
Nach einem erfolgreichen Dribbling versucht er dann noch eins und es geht in die Hose.
Wenn er das endlich kapiert, minimiert er die Ballverluste und sieht wesentlich besser aus.

Gepaart mit seiner Dribbelstaerke und Schusskraft kann dann leider kein Meier und Fenin mithalten.

Linien und 6'er Qualitaeten wird Caio dann nicht zusaetzlich zeigen koennen, also bringt es auch nichts Meier oder Fenin auf seine Position im OM zu ziehen, da gibt es nur Caio oder sonst herrscht ein kreatives Vakuum.
Ama sehe ich auch nicht dort.
Wenn Caio nicht genuegt, muss fuer die Position jemand verpflichtet werden.
#
Idealerweise koennten wir ihnen jetzt 5 Jahresvertraege geben, verleihen sie 2 Jahre in die 2. oder 1. Liga und nach 2 Jahren kommen sie zurueck und treten die Nachfolge von Ama und Gekas an.
Maximaler Ertrag bei vergleichsweise niedrigem Investment mit einem allerdings erhoehten Risiko.
#
dawiede schrieb:
Philosoph schrieb:
Herrn Vettel koennte ich mir irgendwann sehr gut als Investor bei der Eintracht vorstellen, wenn die Zeit denn gekommen ist, immer noch besser als externe Russen oder Araber.
(Beteilungen an Sportvereinen von Sportlern waeren nichts neues, siehe Serena Williams bei Miami Dolphins, Nadal bei Real Mallorca).
Man muss diesbezueglich natuerlich von Vereinsseite auch entsprechende Bemuehungen einleiten, von Hoffen und Beten kommt nichts.

Wenn Schumi angeblich ein Vermoegen von 500 Mio bei 7 WM Titeln besitzt, koennte Vettel diese Summe mit weniger Titeln in der Zukunft auch erreichen oder sogar noch uebertrumpfen.


Da freuen sich dann so Leut wie de Brady, dass die im Lautern Forum nur noch "Eintracht Vettelfurt" schreiben. Gute Idee!


Wuerde mich jetzt genauso wenig, oder sogar noch weniger, stoeren wie Zankfurt, Krankfurt, Zwietracht und die anderen 'kreativen' Namen, die man uns ohnehin immer gibt.
#
Herrn Vettel koennte ich mir irgendwann sehr gut als Investor bei der Eintracht vorstellen, wenn die Zeit denn gekommen ist, immer noch besser als externe Russen oder Araber.
(Beteilungen an Sportvereinen von Sportlern waeren nichts neues, siehe Serena Williams bei Miami Dolphins, Nadal bei Real Mallorca).
Man muss diesbezueglich natuerlich von Vereinsseite auch entsprechende Bemuehungen einleiten, von Hoffen und Beten kommt nichts.

Wenn Schumi angeblich ein Vermoegen von 500 Mio bei 7 WM Titeln besitzt, koennte Vettel diese Summe mit weniger Titeln in der Zukunft auch erreichen oder sogar noch uebertrumpfen.