
Philosoph
6945
MrBoccia schrieb:
für die Quellenverlangerer:
"Nehmen Sie noch Deutsch-Unterricht?
Nein, nicht mehr. Ich lerne jetzt eher nach Gehör. Es war sehr anstrengend, nach dem Training auch noch Unterricht zu haben. Aber ich lerne Schritt für Schritt ein bisschen Deutsch."
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E16FA9863D0AA4EE794ED102C3F8F8A29~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Wurde der Deutschunterricht nicht von Rogon aus organisiert?
Soweit ich mich erinnere, wollte doch hier niemand was damit zu tun haben, weil der Bub selbststaendig werden sollte?
«Entscheidend wird sein, mit welchem Torwart die Abwehr sich sicherer fühlt», sagt der Trainer...
Haarige Situation. Hier wird wohl jeder Spieler gefragt: Fuer Nikolov oder fuer Faehrmann?
Der Verlierer der Abstimmung koennte das als klares Misstrauensvotum deuten. Wenn es Faehrmann ist, wird es interessant sein zu sehen, wie er es aufnimmt, auch im Hinblick auf seine Zukunft.
Haarige Situation. Hier wird wohl jeder Spieler gefragt: Fuer Nikolov oder fuer Faehrmann?
Der Verlierer der Abstimmung koennte das als klares Misstrauensvotum deuten. Wenn es Faehrmann ist, wird es interessant sein zu sehen, wie er es aufnimmt, auch im Hinblick auf seine Zukunft.
Immer wieder schoen diese Interviews mit Calli (wenn auch inhaltlich sinnfrei).
Einmal ist Skibbe der absolute Fussball-Fachman vor dem Herrn, da hat die Eintracht Glueck gehabt den zu bekommen, jetzt ist Daum hier mit seinen Titeln und 1,7 Punkten pro Spiel.
Hoffentlich sehen wir nicht irgendwann ein Revival seines Freundes Jupp Heynckes hier, der dann bestimmt laut Calli "charakterlich absolut einwandfrei" ist...
Einmal ist Skibbe der absolute Fussball-Fachman vor dem Herrn, da hat die Eintracht Glueck gehabt den zu bekommen, jetzt ist Daum hier mit seinen Titeln und 1,7 Punkten pro Spiel.
Hoffentlich sehen wir nicht irgendwann ein Revival seines Freundes Jupp Heynckes hier, der dann bestimmt laut Calli "charakterlich absolut einwandfrei" ist...
Ich hoffe, dass HB Daum informiert darueber hat, dass hier 0 Euro auszugeben sind und nichts mit Championsleague sein wird.
Desweiteren hoffe ich, dass Daum HB darueber informiert hat, dass er nicht beim naechst-besten Angebot wieder weg ist.
In diesem Zusammenhang hoffe ich, dass sich das Gehalt im fuer EF finanzierbaren, moderaten Rahmen befindet, und sich die eventuelle Ausstiegsklauseln im konventionellen Rahmen halten und keine Sonderausstiegsklauseln existieren. Bei HB ist Vertrag normalerweise Vertrag.
Alles andere waere eine Enttaeuschung, dann waere eine Loesung mit einem neuen Trainertalent vorzuziehen.
Desweiteren hoffe ich, dass Daum HB darueber informiert hat, dass er nicht beim naechst-besten Angebot wieder weg ist.
In diesem Zusammenhang hoffe ich, dass sich das Gehalt im fuer EF finanzierbaren, moderaten Rahmen befindet, und sich die eventuelle Ausstiegsklauseln im konventionellen Rahmen halten und keine Sonderausstiegsklauseln existieren. Bei HB ist Vertrag normalerweise Vertrag.
Alles andere waere eine Enttaeuschung, dann waere eine Loesung mit einem neuen Trainertalent vorzuziehen.
Herzlich Willkommen bei Eintracht Frankfurt.
Ob sie nun 1, 2 oder 2-einhalb Jahre hier bleiben, ich moechte sie trotzdem drum bitten, dass Sie den Verein in der 1. Liga lassen, dass Sie ein fortschrittliches, flexibles System von der Jugend bis hin zu den Profis trainieren und spielen lassen, und dass Sie sich in der Zeit um unsere Talente kuemmern und das eine oder andere Talent nach Frankfurt holen.
Ob sie nun 1, 2 oder 2-einhalb Jahre hier bleiben, ich moechte sie trotzdem drum bitten, dass Sie den Verein in der 1. Liga lassen, dass Sie ein fortschrittliches, flexibles System von der Jugend bis hin zu den Profis trainieren und spielen lassen, und dass Sie sich in der Zeit um unsere Talente kuemmern und das eine oder andere Talent nach Frankfurt holen.
larouso schrieb:Philosoph schrieb:Partystimmung schrieb:ThSt14 schrieb:Partystimmung schrieb:
Ich zitiere mal mich selbst aus dem Spielthread:
Jeder, dem die Eintracht wirklich am Herzen liegt, freut sich heute über die 3 Punkte, SCHEIßEGAL, wie glücklich das war oder wie schwer die nächsten Spiele werden!
In diesem Sinne euch allen einen schönen Abend!
Ach und du super Hengst entscheidest also wem die Eintracht am Herzen liegt und wem nicht?
Der Sieg war extrem wichtig, trotzdem kann ich mich nicht richtig drüber freuen. Aber ich bin ja auch kein richtiger Fan.
Das Spiel war einfach extrem schlecht und Bundesligaunwürdig. Von beiden Seiten allerdings. Wieso soll ich mich auch richtig drüber freuen? Nach der Leistung und den Leistungen der letzten Wochen steht uns das Wasser bis zum Halse. Der Abstieg ist eigentlich klare Sache. Es ändert sich ja nichts. Wieso also euphorisch freuen?
Lies meinen Beitrag wenigstens richtig, bevor du dich auf dem Schlips getreten fühlst. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass man sich euphorisch über die Mannschaftsleistung freuen soll, lediglich, dass sich alle Anhänger der Eintracht über diese drei Punkte freuen sollten. Natürlich ist es anmaßend von mir, solche Worte zu benutzen, aber es will einfach nicht in meinen Kopf rein. Wo ist der Sinn, nach einem Sieg alles schlecht zu reden und die nächsten Spiele verloren zu geben? Am Ende kommt es ohnehin anders als man denkt.
Wenn dich selbst ein Sieg nicht mehr milde stimmt und die Mannschaft in deinen Augen schon abgestiegen ist, solltest du dir m.E. überlegen, die restlichen 7 Spieltage mal die Finger stillzuhalten und wieder zu schreiben, wenn wir dann in Liga 2 sind, anstatt in einem Fan-Forum noch Werbung zu machen für deine pessimistische Sichtweise.
Ich sehe das genau anders rum.
Jeder, dem die Eintracht am Herzen liegt, sollte trotz des Sieges darueber nachdenken, wie der Abstieg vermieden werden kann, aufgrund der gezeigten Leistungen. Welche Massnahmen ergriffen werden muessen, wie wir wir das noch hinkriegen etc.
Die Kuh ist naemlich noch lange nicht vom Eis. Es ist leider nicht alles "Scheissegal".
Deswegen kommt auch keine wirklich "Partystimmung" auf und freuen kann man sich eigentlich nur, weil ein kleiner Steinbrocken vom Herzen gefallen ist, der Fels aber noch da ist.
Ganz ehrlich, was habt ihr denn für ein Spiel erwartet, das sie St. Pauli in Grund und Boden rennen? Wir haben 9 Spiele fast nur auf den Sack bekommen, wo sollen die Spieler das Selbstvertrauen hernehmen?
Ich konnte nach dem Abpfiff jedenfalls kräftig durchatmen und freue mich noch heute über die sehr sehr wichtigen Punkte. Der Anfang ist gemacht, jetzt sollten sie ein Fuß vor den anderen setzen und dann sieht die Welt auch wieder anders aus.
- Das viel Krampf drin war, war klar.
- An die nicht existierende spielerische Linie, durch fehlendes Selbstbewusstsein und fuer mich auch fehlende Loesungen vom Coach, konnten wir uns seit der Rueckrunde bereits dran gewoehnen. War klar.
- Die individuellen Fehler. OK, fehlendes Selbstbewusstsein. Aber zum Bleistift ein Russ, der schlaefrig mit einem halbherzigen Ball einen gefaehrlichen Konter einleitet, da muss eine ganz andere Koerpersprache, eine Praesenz, eine Aggressivitaet her, die einem Abstiegskampf wuerdig ist und natuerlich muessen sich seine Kollegen da im Mittelfeld auch bewegen.
Leider hat mich das vom Kampf her wieder nicht ueberzeugt. Das war fuer den Abstiegskampf noch zu wenig und wird gegen Wolfsburg und Bremen zu wenig sein, wenn man ueber den Kampf irgendwann mal wieder ins Spiel kommen will.
Ich haette mir noch mehr Gegenwehr, mehr Gift, noch mehr Praesenz, speziell zu Hause, erhofft.
Schneller den Ballfuehrer attackieren (das hat mir in der Vorrunde wesentlich besser gefallen, da hatten wir oftmals ruckzuck den Ball erobert), mehr Bewegung im Mittelfeld.
Partystimmung schrieb:ThSt14 schrieb:Partystimmung schrieb:
Ich zitiere mal mich selbst aus dem Spielthread:
Jeder, dem die Eintracht wirklich am Herzen liegt, freut sich heute über die 3 Punkte, SCHEIßEGAL, wie glücklich das war oder wie schwer die nächsten Spiele werden!
In diesem Sinne euch allen einen schönen Abend!
Ach und du super Hengst entscheidest also wem die Eintracht am Herzen liegt und wem nicht?
Der Sieg war extrem wichtig, trotzdem kann ich mich nicht richtig drüber freuen. Aber ich bin ja auch kein richtiger Fan.
Das Spiel war einfach extrem schlecht und Bundesligaunwürdig. Von beiden Seiten allerdings. Wieso soll ich mich auch richtig drüber freuen? Nach der Leistung und den Leistungen der letzten Wochen steht uns das Wasser bis zum Halse. Der Abstieg ist eigentlich klare Sache. Es ändert sich ja nichts. Wieso also euphorisch freuen?
Lies meinen Beitrag wenigstens richtig, bevor du dich auf dem Schlips getreten fühlst. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass man sich euphorisch über die Mannschaftsleistung freuen soll, lediglich, dass sich alle Anhänger der Eintracht über diese drei Punkte freuen sollten. Natürlich ist es anmaßend von mir, solche Worte zu benutzen, aber es will einfach nicht in meinen Kopf rein. Wo ist der Sinn, nach einem Sieg alles schlecht zu reden und die nächsten Spiele verloren zu geben? Am Ende kommt es ohnehin anders als man denkt.
Wenn dich selbst ein Sieg nicht mehr milde stimmt und die Mannschaft in deinen Augen schon abgestiegen ist, solltest du dir m.E. überlegen, die restlichen 7 Spieltage mal die Finger stillzuhalten und wieder zu schreiben, wenn wir dann in Liga 2 sind, anstatt in einem Fan-Forum noch Werbung zu machen für deine pessimistische Sichtweise.
Ich sehe das genau anders rum.
Jeder, dem die Eintracht am Herzen liegt, sollte trotz des Sieges darueber nachdenken, wie der Abstieg vermieden werden kann, aufgrund der gezeigten Leistungen. Welche Massnahmen ergriffen werden muessen, wie wir wir das noch hinkriegen etc.
Die Kuh ist naemlich noch lange nicht vom Eis. Es ist leider nicht alles "Scheissegal".
Deswegen kommt auch keine wirklich "Partystimmung" auf und freuen kann man sich eigentlich nur, weil ein kleiner Steinbrocken vom Herzen gefallen ist, der Fels aber noch da ist.
Fakt ist, dass wir jetzt in 9 Spielen 2 Punkte geholt, dabei 1 Tor geschossen haben und gegen einen 2. Ligist im DFB-Pokal raus sind, waehrend das Umfeld total ruhig war.
Man stelle sich jetzt vor, Vorstand und Fans waeren unruhig gewesen: 0 Punkte, 0 Tore, oder wahrscheinlich sogar Punktabzug vom DFB!
Hat HB wieder mal alles richtig gemacht mit seiner Voraussicht und Routine.
Man stelle sich jetzt vor, Vorstand und Fans waeren unruhig gewesen: 0 Punkte, 0 Tore, oder wahrscheinlich sogar Punktabzug vom DFB!
Hat HB wieder mal alles richtig gemacht mit seiner Voraussicht und Routine.
pelo schrieb:
Wer mag sich denn das noch anschauen?
Ich zum Beispiel!
.
Und da die meissten hier nur rumheulen,als ob das jetzt noch was ändern würde,möchte ich mich höflich um eine Sitzplatzkarte gegen St.Pauli u.Bayern München bewerben.
Bei 610000 frustierten Zuschauern,die aber trotz allem dabei sind,obwohl hier nur rumgemosert wird-muss es doch möglich sein,jeweils eine Karte zu erhalten.
Ihr schreibt doch sowieso alle,dass ihr kein Bock mehr habt!
Also her mit der Karte!
Ihr wollt doch nicht dabei sein,wenn die Bayern die Eintracht
(vermeintlich) abschlachtet. Das tut ihr Euch doch nicht an ?
Oder seid ihr alle Masochisten
Stimmt, ich geh lieber in die 2. Liga mit authentischen neuen Spielern, die noch leistungsgerecht bezahlt werden, als Spieler, die nur am Verhandlungstisch eine bundesligataugliche Leistung zeigen bzw. Stammplaetze vordern bzw. sich oben mit Mainz und Hannover auf einer Ebene sehen, aber dann teilweise Woche fuer Woche auf dem Platz herrumrumpeln, als ob der Ball ein ausserirdischer Fremdkoerper ist.
Da passt im Moment Anspruch und Wirklichkeit aber sowas von ueberhaupt nicht zusammen.
Jermainator schrieb:Philosoph schrieb:
Mit welcher Rechnung kommst du da auf wahrscheinliche 4-5 Abstand zum Abstiegsplatz??
Welche mathematische Rechnung ich da zugrunde gelegt habe? Tja, ich rechne beim Fussball nicht. Ich schaue seit zig Jahren diverse Fußballligen. Und die Summe meiner Erfahrungen, gepaart mit meinem Gefühl und der Einschätzung des Potentials von Eintracht Frankfurt, aktiviert duch ein zufälliges Erfolgserlebnis, läßt mich zu dieser Aussage kommen.
Ich hole den Mist irgendwann im Mai wieder hoch. Und genieße dann mal einen Tag die Rolle des Besserwissers Damit könnt ihr dann ja gut leben.
Man koennte natuerlich sagen, dass es unmoeglich ist, dass eine Mannschaft in einer halben Runde nur 4 Punkte holt bei 2:30 Tore und dass eine Aenderung des Trends "irgendwann" zwangslaeufig kommen muss, aber wie gesagt, die nackten Zahlen und die aktuelle Praesentation der Mannschaft geben da leider kaum Anlass zu optimistischen Prognosen.
Ich verlasse mich ungern auf eine Umkehr des Trends rein aus mathematischer Wahrscheinlichkeit.
Dazu kommt noch, dass uns 2 Siege an Spieltag 33 und 34, die durchaus diese Zahlenstatistik noch verschoenern, vielleicht gar nichts mehr bringen werden
Hier aufgehoert zu lesen => "Das wahrscheinlichste Szenario ist und bleibt doch folgendes: Eintracht Frankfurt rettet sich am Ende mit vier, fünf, sechs Punkten Abstand."
Nur mal zur Erinnerung: Die letzten 9 Spiele: 2 Punkte und 1:15 Tore.
Mit welcher Rechnung kommst du da auf wahrscheinliche 4-5 Abstand zum Abstiegsplatz??
Nur mal zur Erinnerung: Die letzten 9 Spiele: 2 Punkte und 1:15 Tore.
Mit welcher Rechnung kommst du da auf wahrscheinliche 4-5 Abstand zum Abstiegsplatz??
Basaltkopp schrieb:
Er kennt 100.000 hohle Phrasen, aber nur ein Spielsystem!
Skibbe raus!
Koehler, Meier, Ochs, Russ auch gleich mit.
Wann finden sie endlich ihre Form? In 20, 35 oder 50 Spielen?
Spielen die gegen den Trainer, oder ist die aktuelle Form nicht vielleicht sogar ihre Normalform, nur in einer nicht-mehr-funktionierenden Mannschaft?
Alles in allem ist mir das mit 'Skibbe weg und alles gut' zu billig, da muessen Spieler endlich auch mal zur Verantwortung gezogen werden.
SemperFi schrieb:AKUsunko schrieb:
aber die hinrunde war auch die beste seit 17 jahren...
statistik sagt nicht immer die volle wahrheit
Wenn man 16 Jahre arbeitslos war und dann 1 Jahr lang nen 1-Euro Job macht, hat man auch das höchste Einkommen seit 17 Jahren...
Zumal es auch "nur" 3 Punkte mehr waren, als 3 Jahre zuvor.
Und diese wurden dann am 18. Spieltag eingefahren.
Und am 19. Spieltag waren wir schon 2 Punkte weiter.
Das ist auch immer HB's Steckenpferd, dass er gerne auf vergangene Meriten verweist.
- Diese Spieler xyz sind schon so lange im Verein
- Alle von uns zusammengestellten Spieler haben alle einen sehr guten Charakter
- Der Trainer xyz hat schon bewiesen in der Vorrunde oder in Saison x dass er es kann
- Alles was vor x Monaten oder Jahren war, kann jetzt nicht schlecht sein.
Ist es aber doch, wenn mehrere Spieler auf einmal voellig von der Rolle sind und trotz ausreichender Spielanteile ueberhaupt nicht mehr ihre Form zu finden scheinen (wie viele Spiele soll der Fan da noch drauf warten?) und Skibbe offensichtlich mit seinem Latein am Ende ist.
Ich kann HB da ueberhaupt nicht nachvollziehen.
Theo_Retisch schrieb:Nanami schrieb:
Was soll er denn sagen? Skibbe bleibt (erstmal) im Amt und alles andere würde nur zusätzliche Unruhe reinbringen. Durchhaltephrasen dreschen Skibbe, Bruchhagen und die Spieler doch schon genug.
Das meine ich ja auch nicht. Aber es ist einfach völlig untypisch, dass der sich gar nicht äußert. Der achtet doch sonst auch nicht auf Ruhe oder Unruhe. Ich versteh's net...
Vielleicht braut sich da was zusammen, du hoerst auch kaum was von tektonischen Platten, bis es dann richtig knallt.
Wenn das Ding so tatsaechlich gegen die Wand faehrt, wird der Sommer sehr lang und sehr heiss, vom Vorstand bis hin zum Forum. Jeder Stein, vom Fels bis zum Kiesel, zwischen Giessen und dem Odenwald, wird dann umgedreht!!
Ja das stimmt.
Caio verkuendet Karriereende und wird Paechter einer Araltankstelle waere besser.