>

Philosoph

6947

#
Alexsge22 schrieb:
Funkel in der BLÖD:

Funkel: „Sie glauben doch nicht, dass ich ihm lange Pässe verbiete... Kein Trainer der Welt lässt einen Spieler draußen, der der Mannschaft helfen kann. Aber Caio hat in der Bundesliga noch nie nachgewiesen, dass er sich durchsetzen kann. Er hat noch immer nicht ganz verstanden, was es heißt, Profi zu sein!

Ich weiß nicht, wieso er von vielen auf so einen hohen Sockel gehoben wird. Er wurde zur Reizfigur, weil er der teuerste Einkauf ist. Teuer bedeutet nicht, dass er deswegen spielen muss. Bei uns geht es nicht um Einzelspieler, sondern um die Mannschaft.“


So langsam wirds echt lächerlich Friedhelm!


Es ist auch Schade, dass keiner von den Journalisten hier im Thread mitzulesen scheint und mal die vielen Punkte aufgreift und zusammenfasst, die wir hier im monatelangen Brainstorming erarbeitet haben.

Nach einer Antwort Funkels hakt keiner mal nach und geht bei diesem Thema in die Tiefe, ist doch klar dass Funkel denkt wir sind oberflaechliche Unsachverstaendige.
#
Als ob es nicht noch schlimmer kommen kann, die deutsche Kriegsgraeberfuersorge schlaegt zurueck!

Heribert Bruchhagen scheidet zum Ende der Saison bei Eintracht Frankfurt aus und schliesst sich als Praktikant der Kriegsgraeberfuersorge an.
#
Natuerlich unser Kracher, der Herr Thurk
#
BigMacke schrieb:
Peter Fischer auf Bild.de schrieb:
BILD: Warum sind so viele unzufrieden mit Platz 11 hinter Bremen und Leverkusen?
Fischer: „Unser Umfeld ist nicht gewöhnt, dass wir fünf Jahre denselben Trainer haben. Und keiner mag glauben, dass wir mit Platz 9 und 14 die besten Ergebnisse der letzten 15 Jahre hatten. Das ist aber so! Und wir haben die Fans nicht gut darauf vorbereitet, dass der Weg nach oben viel länger dauert. Es ist falsch, das am Trainer aufzuhängen. Daran werden wir jetzt alle arbeiten.“

BILD: Womit kann Eintracht angesichts der Krise Hoffnung wecken?
Fischer:
„Weil wir dank der Haushaltsarbeit des Vorstands eher in der Lage sind, solche Krisen zu verkraften. Andere drückt eine hohe Schuldenlast. Die können irgendwann ihren Verpflichtungen nicht mehr nachkommen und müssen vielleicht Spieler verkaufen. Vielleicht kommt uns schon in einem Jahr der eine oder andere Klub von oben entgegen. So kann man auch Gewinner der Krise werden. Ich gehe jedenfalls abends ruhig schlafen. Auch wenn ich gern drei Plätze höher in der Bundesliga stehen würde.“


Ich wuerde nicht sagen, dass man darauf hoffen sollte, dass einem andere Klubs von oben in die Arme fallen, wenn wir nicht schon schwarz waeren, koennten wir darauf solange warten bis wir es sind.
Ich halte es fuer nicht wahrscheinlich, dass wir Spieler bekommen, weil Topclubs diese wegen der Wirtschaftskrise nicht mehr bezahlen koennen.
#
Miso schrieb:
Tofino schrieb:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1735249_Was-erlauben-Funkel.html

Darin steht ja wohl mal alles was man derzeit zu Eintracht sagen kann!


Das sind Leserbriefe.  


Korrektur, eine (repraesentativ bunt gemischte?) Auswahl an Leserbriefen. Trotzdem lesenswert (wenn man mal die Scheuklappen abnimmt).
#
Marco72 schrieb:
Machmalhalt schrieb:



Ganz meine Worte. Man sieht es ja an einigen Ergebnissen anderer Kleiner, dass es ja geht.

Warum nicht bei uns ?

vermisse ich bei den Großen Vereinen so ziemlich ! Das kann nicht sein !!!!!

natürlich gehts,aber genauso gehts das man selber von den Kleinen besiegt wird,aber warum nicht bei Uns?
Warum schlägt Cottbus die Wolfsburger aber nicht die Eintracht?
Ist doch alles Milchmädchenrechnung,am Ende reiht sich die Tabelle eben doch zur 2 Klassengesellschaft wieder ein.


Warum schlägt Cottbus die Wolfsburger aber nicht die Eintracht?
Weil Funkel Trainer ist.
Warum schlägt Eintracht Cottbus aber nicht Wolfsburg?
Weil Funkel Trainer ist.

Es ist eben diese "Realismus-Philosophie", der man sich anschliessen kann oder auch nicht (Wo dabei eventuell das Problem liegt habe ich im im Thread "Niederlagen gegen die Großen -- Siege gegen alle Kleinen" oberflaechlich angerissen).
Anders gesagt "Es ist Funkels Verdienst, wo wir stehen"  
#
derkral schrieb:
Ich wäre auch für eine Gehaltsobergrenze für die Profikader.

25 Millionen Euro wäre da ein Kompromiss. Das Geld, dass dann übrig ist, sollte man in die Jugendarbeit, anderen Spitzensportlern geben (z.B. dieser Hammerwerferin, dami sie bei Olympia Gold holen kann) und in die Infrastruktur für den Breitensport stecken.


Wie ist das dann eigentlich mit Gehaltsobergrenzen und Handgeldzahlungen? Also Ronaldo kriegt 800.000 Euro ueberwiesen und die restlichen 10 Mio gehen auf das Konto der Oma?
#
19Daniel90 schrieb:
Ein klasse Beitrag, und damit meine ich den eröffnenden.
Dem Beitrag von Deus kann man, wie von Afrigaaner geschrieben, getrost in die Tonne kloppen, auch wenn, dass muss ich leider zugeben, mich die Saison der Eintracht auch deprimiert.
Nicht dass ich das an einem Trainer, einem (nicht-)aufgestellten Spieler fetsmachen will, nein, vielmehr ist die Eintracht vorhersehbar.

Wenn es heißt dass wir nach Stuttgart fahren, wird sich das Spiel ohne Hoffnung angeschaut.
Das war früher mal anders, da ist man wohin gefahren, gegen die "Großen", und hatte im Urin das was geht.
Nein, diesesmal ist es einfach so, wir verliren, egal, dafür gewinnen wir ja gegen Karlsruhe.

Diese Punkte sind um einiges wichtiger (soll mir mal einer sagen dass es keine 6 Punkte Spiele gebe...! ), aber einfach diese Berechenbarkeit der Eintracht ist ermüdend.

Zwar halte ich tausendmal lieber die Klasse, als auch nur einmal gegen einen Großen zu gewinnen um abzusteigen, habe nun aber das Gefühl verloren, dass die Eintracht JEDEN, vorallem daheim, schlagen kann.
Um es mit einem Wort zu beschreiben:
Schade!

Das Positivste was man aus dieser Saison mitnehmen kann ist, dass man wenigstens 5 Teams auf Abstand gehalten , wenn nicht sogar diesen eben vergrößert hat.


Das ist alles voellig klar und gegeben.

Ich kann nur gebetsmuehlenartig davor warnnen, dass diese praktizierte "Realismus-Philosophie" dann gefaehrlich wird, sobald es anfaengt gegen die sog. Kleinen zu stottern und das halte ich, mit dem Package Kader/Trainer im Zusammenhang mit Einfluessen von Aussen (Verletzungen), zur Zeit leider fuer wahrscheinlicher als andersrum.
#
Es wir wieder zuviel vom Thema abgelenkt.

Caio ist/war verletzt und somit nicht spielfaehig.

Charly Koerbel (seines Zeichens Eintracht-Legende) sagt, dass Caio mal 4-5 (volle) Spiele am Stueck machen sollte. Dieses geht absolut konform mit der Meinung des Philosophen (seines Zeichens unwichtiger Eintracht-Kunde).

'nuff said!
#
Ochs übrigens hatte kaum erwartet, dass die Eintracht den VfB in Bedrängnis bringen könnte. „Was zählt, ist das Spiel in Hannover.“

Das ist ein gutes Beispiel der Handschrift Funkels und der Einstellung.

Es zaehlen aber alle Spiele 34 Spiele gleichsam, ob gegen Cottbus oder Bayern.
#
tobago schrieb:
SemperFi schrieb:
Heute war ein Spiel, daß nur eines zeigte:

Willkommen in der Realität
Wir Fans können uns wünschen was wir wollen, wenn eine Mannschaft des Kalibers Stuttgart das nicht will, wars das.


Mit dieser Einstellung hätte die Evolution des Menschen nicht einmal die Stufe der Endeckung des Feuersteins erreicht.  

tobago


Agree, womit wir wieder beim Thema waeren. Nur Friedhelm Funkel ist verantwortlich fuer die physische und psychische Einstellung des Teams und der Individuen.
Ich weiss nicht ob wir es nochmal erleben duerfen, auswaerts gegen sogenante zementierte Top Teams wenigstens mal 1-2 Tore in Fuehrung zu gehen oder gar zu gewinnen (siehe Bochum, Karlsruhe, solche Beispiele gibts alle 2-3 Wochen, aber im Moment sind wir gefuehlt so weit davon entfernt wie der Mariannen Graben zum Mount Everest, "im Lebe net".
In Interviews kann sich Funkel diesen Zustand auch nicht erklaeren oder es ist "Zufall" fuer ihn, aber der eigentliche Grund ist er).
#
Jupp Heynckes??? HAHAHA ich hab eben mal kurz ueberlegt ob der 1. April ist. Das ist doch jetzt ein Witz von Wurst Uli oder?
#
Babbel im FR- Interview:

"Ich habe die Eintracht ein paar Mal gesehen, die Mannschaft hat sich stabilisiert, verfügt über sehr gute Einzelspieler."

Wie soll man das verstehen? Sehr gute Einzelspieler, aber schlechte Mannschafts-Praesentationen? Ist ihm da etwa unbewusst eine Kritik an Funkel rausgerutscht?  
#
pipapo schrieb:
Da widerspricht doch auch kaum einer, allerdings wird das was du so klein unten drunter gesetzt hast von manchen ebenfalls berücksichtigt.


Das weiss ich, war nur etwas zur Aufheiterung der allgemeinen Lage gedacht  ,-)
#
Um es wieder in Erinnerung zu fuehren:

Selbst der technische Direktor des internationalen Spitzenklubs Ajax Amsterdam bescheinigte Caio ueberragende Qualitaeten!

Martin van Geel, technical director of Ajax Amsterdam, said: "Caio has great qualities, but he has also got a few qualities which made us decide not to buy him."
#
Maggo schrieb:
cityslicker schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Auch ich würde die Achse Meier und Caio gerne sehen. Und ich gebe die Hoffnung auch nicht auf.

Wie soll hier die taktische Ordnung aussehen?
Beide haben ihre Stärken zentral und nicht am Flügel. Es müsste dann wohl ein Stürmer weichen. Die spanische EM-Variante 4-1-4-1 wäre ein Möglichkeit.



4-3-3 geht auch, z. B.:


Pröll
Ochs - Russ - Bellaid - Jung
Chris
Meier - Caio
Steinhöfer - - - - - - Korkmaz
Fenin


Ist ja quasi ein 4-1-4-1, bei dem die 2 zentralen Mittelfeldspieler etwas zurückgezogen bzw. die Außenspielerinnen etwas offensiver agieren.


Das ist eine Fantasieaufstellung, die so niemals eintreten wird.
Womit wir im Kreis wieder bei Funkel waeren.... und wann kommt der Thread "Wie kriegen wir das Funkel-Feiern hin?"?
#
Marco72 schrieb:
Hoffenheim hat Wellington für 4,5 Mio geholt und wird den Vereein diesen Sommer schon wieder verlassen.
Mal sehen wies mit Caio wird.


Aber von Caio gibts mehr Videos auf Youtube  

Leute, strengt euch doch mal mehr an... Laktattest, andere Brasilianer, gegen den Ball arbeiten, Abwehrverhalten, sinnlose Uebersteiger... wo sind denn die wirklich durchschlagenden Argumente gegen Caio?
#
Nur zur Vorsorge fuers Protokoll mit Zeitstempel:

Streit, die Dritte? Nein, danke. Veto!

Warum?

1. Mittlerweile haben wir einige Spieler mit gleichen oder potentiell gleichen Qualitaeten im Kader

2. Hiess es nicht mal dass Ochs offensiv effektiver ist ohne Streit auf der Seite?

3. Er kam, dann weg, kam zurueck, dann weg und jetzt soll er wieder kommen? Ja ist das hier ein Bahnhof? Irgendwo muss man auch mal Prinzipien aufbauen.
#
Hut ab vor dem FC Energie, das nenne ich vorbildliche Kundenbetreuung, da sollten sich manche Fussballer eine Scheibe von abschneiden:

http://www.fnp.de/fnp/sport/ueberregional/rmn01.c.5822239.de.htm

"Die Leistung war selbst den Spielern so peinlich, dass sie beschlossen, den Anhängern das Eintrittsgeld aus der Mannschaftskasse zu bezahlen."
#
Jaroos schrieb:
... Aber wenn ein Trainer, ganz gleich wie er heißt - so einen begabten Jungen nicht aufstellt, dann muss das richtig gute Gründe haben.  


Die hat Funkel doch, er stellt gerne, wenn gesundheitstechnisch soweit moeglich, nach Lorbeerenkraenze und ehemaligen Verdienstorden auf (sprich Spieler, auf die er sich erwiesenermassen verlassen kann)