
Philosoph
6947
peter schrieb:
es ist tatsächlich so, dass wir in der abstiegssaison den dritt teuersten kader der liga hatten. das geld haben, unter anderem, solche topspieler wie zelic, ekström, schupp und köpke verdient.
von penksa ist die aussage überliefert, dass er nicht aus frankfurt wechseln wolle, da er hier auf der tribüne mehr verdienen könne als bei anderen vereinen auf dem platz.
Die Gehaelter waren nicht zu hoch, aber die Leistungen der Bezieher standen nicht im Verhaeltnis dazu.
FAZ
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E47FD91CCC93749128F311A2C7A8968F0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
The leader is back
"Die Eintracht braucht ihn." (Ama, who else)
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E47FD91CCC93749128F311A2C7A8968F0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
The leader is back
"Die Eintracht braucht ihn." (Ama, who else)
MaurizioGaudino schrieb:
Caio wird doch eigentlich immer besser
und bestätigt nur meine These das er einfach Spielpraxis braucht
ohne Spielpraxis kann er sich weder an die BuLi gewöhnen noch besser werden
...und diese Spielpraxis haette er schon in der letzten Rueckrunde gebraucht... und somit waeren wir wieder am Anfang... (...ich mal gleich schonmal Caio Vol III auf, hab den Titel schon vorbereitet ))
AgentZer0 schrieb:Tritonus schrieb:
Blöde Blöd
Völler frustriert: "Sportlich war das heute wie Unter-Gießen gegen Ober-Gießen. ... "
Langsam nehm ich es persönlich ...
haha, bestätigt wieder alle Vorurteile gegen Bild-Mitarbeiter
Wieso Bild-Mitarbeiter? Wenn das Zitat aus dem Mund eines ehemaliges Nationalspielers und Fussball-Ikone kommt bin ich daran interessiert und setze mich auch damit auseinander.
Bei allem Quatsch, den die Presse schreibt, hilft es beim lesen ab und zu auch mal die Eintracht-Euphoriebrille abzunehmen.
Ich weiss nicht was los ist, oder ob ich tatsaechlich unter selektiver Wahrnehmung leite, aber das Ding zieht sich fuer mich wie ein roter Faden durch die Saison:
Funkel ueber Meier jetzt in der FR:
"Heute hat man gesehen, wie wichtig für uns die Tore von Meier sind", sagte Friedhelm Funkel.
Funkel ueber Caio in der FR nach KSC Spiel (mit FR Kommentar lol):
Trainer Friedhelm Funkel relativierte wieder schnell: "Das Tor war gut gemacht, ansonsten aber ist Caio weder auf- noch abgefallen." Das mag zwar im Kern stimmen, man hätte es aber auch ein wenig freundlicher formulieren können.
Zur Erinnerung: Meier hat seit Anfang der Rueckrunde wieder seine Stammplatzgarantie, Caio wird nach wie vor nur ein oder ausgewechselt.
Funkel ueber Meier jetzt in der FR:
"Heute hat man gesehen, wie wichtig für uns die Tore von Meier sind", sagte Friedhelm Funkel.
Funkel ueber Caio in der FR nach KSC Spiel (mit FR Kommentar lol):
Trainer Friedhelm Funkel relativierte wieder schnell: "Das Tor war gut gemacht, ansonsten aber ist Caio weder auf- noch abgefallen." Das mag zwar im Kern stimmen, man hätte es aber auch ein wenig freundlicher formulieren können.
Zur Erinnerung: Meier hat seit Anfang der Rueckrunde wieder seine Stammplatzgarantie, Caio wird nach wie vor nur ein oder ausgewechselt.
Im Funkel Interview vom 16.1. bei Sge4ever.de habe ich gelesen, dass Caio nicht das umsetzt, was man vom ihm erwartet?
Meine Frage ist: Inwieweit ist Caio bekannt bzw. bewusst, was man von ihm erwartet, da gibts ja auch viele Grauzonen und Interpretationen.
Wir hier koennen nur spekulieren, was FF von Caio erwartet, hier mal etwas brainstorming:
- professionelle Einstellung (wat is dat denn? ein breites Feld)
- keine sinnlosen Dribblings
- Tore
- Laktatattest bestehen
- 90 Minuten rennen
- Gegen den Ball arbeiten
- Abwehrarbeit verrichten
...
Was koennte Funkel noch von Caio fordern?
Meine Frage ist: Inwieweit ist Caio bekannt bzw. bewusst, was man von ihm erwartet, da gibts ja auch viele Grauzonen und Interpretationen.
Wir hier koennen nur spekulieren, was FF von Caio erwartet, hier mal etwas brainstorming:
- professionelle Einstellung (wat is dat denn? ein breites Feld)
- keine sinnlosen Dribblings
- Tore
- Laktatattest bestehen
- 90 Minuten rennen
- Gegen den Ball arbeiten
- Abwehrarbeit verrichten
...
Was koennte Funkel noch von Caio fordern?
Matzel schrieb:
Naja, ist halt eine Methode, um auch noch den letzten Euro aus den Ligen heraus zu quetschen - und spannend ist es letztlich ja doch... Mich wundert's nur, dass noch immer keine Einführung von Play-Offs in Sicht ist... *würg*
Genau, deswegen schlage ich vor regionale 4-er Gruppen zu bilden, z.B. Frankfurt, Mainz, Offenbach, Kaiserslautern. Wir spielen 4 Mal gegen jeden Verein in der Gruppe (gaehn ) und jeweils einmal gegen die Vertreter der anderen Gruppen. Die Meister der regionalen Gruppen kommen in die PlayOffs treten und spielen um die Superkugel.
Die punktschlechtesten Vereine werden ausgetauscht, sodass andere Vereine der Regionen sich auch mal versuchen koennen und damit der DFB zufrieden ist.
Gehaltsobergrenze gibts dann sowieso, jeder das gleiche TV-Geld (aus dem Free und Pay TV Topf) und Vorteile hat man dann nur durch Stadiengroesse, Ticketpreise, Sponsoring, Merchandising und Internet TV-Eigenvermarktung.
Somit wird jedes Jahr immer schoen bunt durchgemischt, sodass jeder Mal ran darf, je nach wirtschaftlicher Tuechtigkeit.
Zementierung Adios.
propain schrieb:
Wenn ich an die Saison des ersten Abstiegs denke, war ich da am motzen, die drittteuerste Mannschaft der Liga und trotzdem keine Leistung auf dem Platz. Seit dem weiss ich, viel Geld ausgeben macht keinen guten Fussballer, schiesst keine Tore und bildet erst recht nicht eine Mannschaft.
Das Geld letzten Endes doch Tore schiesst, ist an dieser traurigen Premiere League Statistik abzulesen (ohne die Championsleague-Statistik der letzten Jahre, die aehnlichen Trend auch international zu belegen scheint):
2008/2009
1 Manchester United
2 FC Chelsea
3 FC Liverpool
4 FC Arsenal
2007/2008
1 Manchester United
2 FC Chelsea
3 FC Arsenal
4 FC Liverpool
2006/2007
1 Manchester United
2 FC Chelsea
3 FC Liverpool
4 FC Arsenal
2005/2006
1 FC Chelsea
2 Manchester United
3 FC Liverpool
4 FC Arsenal
2004/2005
1 FC Chelsea
2 FC Arsenal
3 Manchester United
4 FC Everton
5 FC Liverpool
2003/2004
1 FC Arsenal
2 FC Chelsea
3 Manchester United
4 FC Liverpool
2002/2003
1 Manchester United
2 FC Arsenal
3 Newcastle United
4 FC Chelsea
5 FC Liverpool
2001/2002
1 FC Arsenal
2 FC Liverpool
3 Manchester United
4 Newcastle United
5 Leeds United
6 FC Chelsea
2000/2001
1 Manchester United
2 FC Arsenal
3 FC Liverpool
4 Leeds United
5 Ipswich Town
6 FC Chelsea
Afrigaaner schrieb:Stoppdenbus schrieb:MrBoccia schrieb:
Und, wir wären für diesen "mittelklassige Zweitligaspieler" sowas von interessant, würden wir gleiche Gehälter ausrufen wie Dortmund und Konsorten.
Und würden wir irgendeine Perspektive für aufstrebende Spieler bieten. [
Hmmmmmm
Sag mal (schreib mal) ergötzt es dich oder fühlst du ein Gefühl der Freude, nur negatives über die Eintracht zu schreiben? Ich mein die Frage so wie ich sie stelle, weil mich interessiert was geht in meinen Mitmenschen vor.
Ich schaetze mal, SDB versucht under anderem den notwendigen Gegenpol zu Beve's und Kid's Blog darzustellen, mit dem Ziel, die Harmonie in der Mitte zu gewaehrleisten.
(Yin und Yang ergänzen und bedingen einander und lösen einander in rhythmischem Wechsel ab, wobei in allem der Himmel für die irdischen Verhältnisse Vorbild ist. Das eine kann nicht ohne das andere existieren. In ihrem Wechselspiel und Zusammenwirken zeigt sich die Weltordnung, zeitlich ebenso wie räumlich. So betrachtet erscheint keines der beiden als wichtiger oder als moralisch überlegen. Quelle: Wikipedia)
Kadaj schrieb:
Die wichtigen Duelle liegen ja noch vor uns: Cottbus, Gladbach, Bochum, Hannover.
Da müssen eigentlich 10 Punkte rauskommen und das würde in dieser Saison vermutlich zum Klassenerhalt reichen.
Ich rechne da mit 8 Punkten.
Weitere 4 Punkte muessten dann irgendwie (wie? lol) aus den Heimspielen gegen Dortmund, Bremen und HSV geholt werden.
Hier mal ein Statement in heutiger FAZ von Funkel ueber einen Spieler von Eintracht Frankfurt:
"Friedhelm Funkel meint es gut. Er will über [setze alle Namen ein ausser Caio] nichts Nachteiliges sagen, da kann die Saisonbilanz des erfahrenen [Auslaenders] von Eintracht Frankfurt noch so bescheiden sein. Der Trainer preist wacker die Vorzüge seines bald [x] Jahre alten Profis, auch wenn der in seiner Mannschaft praktisch keine Rolle mehr spielt. Aber auch demonstratives Lob von Einsatzbereitschaft und Charakterstärke kann verheerend klingen."
Jetzt muessten normalerweise auch beim letzten Funkelschreinbesitzer der Groschen gefallen sein. Solche Statements wird es ueber Caio nicht geben. Seitdem Caio hier ist, liest man leider nur Aussagen im Tenor von "Fehleinkauf-Aergernis" und "erfuellt unsere Anforderungen nicht" oder das allerhoechste der Gefuehle "nicht gut, nicht schlecht".
Ich vermisse da auch mal wenigstens so ein "demonstratives Lob". Wo isses? Warum kommt nix?
"Friedhelm Funkel meint es gut. Er will über [setze alle Namen ein ausser Caio] nichts Nachteiliges sagen, da kann die Saisonbilanz des erfahrenen [Auslaenders] von Eintracht Frankfurt noch so bescheiden sein. Der Trainer preist wacker die Vorzüge seines bald [x] Jahre alten Profis, auch wenn der in seiner Mannschaft praktisch keine Rolle mehr spielt. Aber auch demonstratives Lob von Einsatzbereitschaft und Charakterstärke kann verheerend klingen."
Jetzt muessten normalerweise auch beim letzten Funkelschreinbesitzer der Groschen gefallen sein. Solche Statements wird es ueber Caio nicht geben. Seitdem Caio hier ist, liest man leider nur Aussagen im Tenor von "Fehleinkauf-Aergernis" und "erfuellt unsere Anforderungen nicht" oder das allerhoechste der Gefuehle "nicht gut, nicht schlecht".
Ich vermisse da auch mal wenigstens so ein "demonstratives Lob". Wo isses? Warum kommt nix?
Vael schrieb:Krakatoa schrieb:LoyalerAdler schrieb:
Hallo Adler-Träger,
für mich ist nicht Funkel, sondern Bruchhagen die wahre ursache der stagnation, in der sich die SGE seit jahren befindet. während sich andere vereine, ich nenne hier v.a. hertha oder auch dortmund nach der fast-insolvenz kontinuierlich weiterentwickeln tritt unsere Eintracht auf der stelle.
Hertha muss auf biegen und Brechen ins Internationale Geschäft da sie sonst wirklich Geldprobleme bekommen. Die Übernehmen sich doch von Saison zu Saison, wollen wir das? Nein!
Weiss ich nicht ob sie auf Biegen und Brechen ins Internationale Geschaeft kommen, hast du Einsicht in die Bilanzen von Hertha BSC? Fakt ist: im Moment stehen sie auf Platz 1, mit Aussicht auf Meisterschaft, will ich das? Ja.
Dortmund, wo haben die sich weiter verbessert? Wo? Sorry aber ich seh da keinen Funken von Weiterentwicklung! Die krebsen mit aller Bescheidenheit und trotz massig Investitionen und dem Superüberdupertrainer Klopp genau da rum wo sie hin gehören, im Mittelfeld!
Dortmund steht da wo Bruchhagen und Funkel uns vor der Saison eingeordnet hatten, im Mittelfeld. Das die Mannschaft noch nicht das Potential dafuer hat war mir schon vor der Saison klar (siehe meine Prognose im Thread Saisonziel 08/09, und das hat nichts mit Verletzten zu tun.
ein grund hierfür ist meines erachtens die verfehlte transferpolitik. unser scouting ist hochgradig unprofessionell. paradebeispiel ist caio. einem verein wie leverkusen, der für vorbildliches scouting steht, wäre frühzeitig aufgefallen, dass ciao charakterlich ungeeignet für die bundesliga ist. bei uns werden hingegen seit jahren spieler nach gutsherrenart verpflichtet. ein system ist nicht zu erkennen..
Hrm, Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Krük, Liberopulus, alles mit abstrichen Positive Einkäufe, selbst Caio kann noch einer werden wenn er sich am Riemen reißt, also was soll dies sinnlose Polemik da oben? DAS ist keine Argumentation, sorry!
Nein, es sind leider keine positiven Einkaeufe, dafuer sind noch zuviele Fragezeichen dran (du stimmst mir vielleicht zu, dass sie sich noch verbessern muessen, stellt sich also die Frage, inwieweit koennen sich die Jungspunde noch verbessern? Keiner weiss es so genau. Keiner weiss auch wie oft Libero noch seine Leistungen abrufen kann und in welcher Frequenz)
.
ein weiterer punkt ist das marketing. selbst im aufsichtsrat hat man erkannt, dass die eintracht hier erhebliches steigerungspotential hat... wahnsinn, was andere vereine hier in den letzten jahren auf die beine gestellt haben: beispiel köln.
Beispiel Köln hat sich auf Jahre hinaus verschuldet mit diesem Polditransfer, super gemacht, wunderbar, dann bleiben wir lieber grundsolide im wirtschaftlichen Bereich! Und Steigerungspotential, gugg mal auf die Businessseats, die alleine sind jede Saison ausverkauft, ebenso die Vipräume, viel mehr geht nicht, der Sponsorenpool ist auch relativ ausgeschöpft, wir können froh sein wieder halbwegs gefragt zu sein, nach dem wir Jahrzehntelang als Geldverbrennungsmaschine der Liga da standen. Und Steigerungspotential zur Zeiten einer Weltwirtschaftskrise, sorry, das bezweifel ich ebenso!
Auch Koeln kann sich nicht leisten hier Dummheiten zu machen, ich gehe davon aus, dass hier schon die Poldikarte hundertmal umgedreht wurde bevor man sie gezogen hat. Sprich, so wie Eintracht Frankfurt stand noch kein Verein vor dem Abgrund, diese Untergangsszenarien treten seltener auf als man immer darstellt.
thema sponsoring. frankfurt ist einer der top5 bankenstandorte weltweit, das rhein-main gebiet eines der wichtigsten ballungszentren in europa. was unsere führung aus dem sich daraus ergebenden potential in den letzten jahren gemacht hat ist bestenfalls durchschnitt. jetzt in der krise wird es natürlich nicht einfacher...
Siehe oben mit dem Marketing!
thema philosophie: wofür steht eigentlich die eintracht? vereine wie stuttgart oder hertha machen hier vor, wie man sich systematisch weiterentwickeln kann. wir hingegen wurschteln uns seit jahren durch und sind am saisonende froh, wenn wir die klasse halten oder mal ein, zwei ränge weiter oben stehen...
Hertha, siehe Oben, finanziell mehr als angespannt, danke, kann man drauf verzichten, und Stuttgart? Ja sie haben eine sehr sehr gute Jugendabteilung, aber daran wird den Göttern seis gedankt endlich auch bei uns gearbeitet! Siehe Riederwald, aber sowas braucht Zeit, da ist nix von heute auf gestern! Aber nichts desto trotz haben auch die Stuttgarter eine scheiß Saison diesmal, aber das blendet man ja lieber aus und schimpft auf die Eintracht.
Ach und Klasse halten, letzte Saison schnupperten wir sogar mal an die CL, geil wa? Bestes Ergebnis seit über einem Jahrzehnt, aber das verdrängt man ja lieber schnell. Lieber auf diese Seuchensaison guggzen, die jedes Team mal hat, aber hey, HB ist an allem Schuld! Super ARgumentation!
Es haben sicherlich mehrere Vereine eine schlechte Saison, aber ich haette lieber Stuttgarts Saison als unsere, sprich von der Spitze im Mittelfeld landen, als immer mit dem Allerwertesten auf Tuchfuehlung mit dem Abgrund.
das waren jetzt nur einige punkte, die mir spontan einfielen...
fazit:
bruchhagen ist der falsche mann für die kommenden jahre. er ist ein beamter, ein technokratischer besitzstandswahrer, ein limitierter oberlehrer.
was wir brauchen ist ein macher, ein visionär. ein mann, der sich in den genannten bereichen an der liga-spitze orientiert und dinge auf den weg bringt, statt ewig zu zaudern und zu hadern!
Das mag zwar deine Meiung sein, ist aber nichts weiter als sinnfreie Polemik welche noch nicht mal mit einem Fakt belegt worden ist, sechs setzen noch mal!
Sehr guter Beitrag, da stimme ich dir zu 99 % überein.
Restliche 1 %: Ich möchte hier ab nächster Saison unbedingt einen neuen Trainer sehen!
@ Mods
War das nu besser?
SemperFi schrieb:
Und der werte Herr Copado wurde hier zerlegt, wieder und wieder wurde hier gefragt, warum der wieder kicken durfte.
Er war 12 mal in der RR in der ersten Elf, erst am 28 Spieltag war er zum ersten Mal auf der Bank.
Copado hatte reichlich Lobby beim Trainer, bei den Fans hatte er weit früher ver.. na ja ihr wisst schon.
Erstaunlicherweise war das wenige Wochen seinem Wechsel vergessen, da blieb bei vielen im Kopf nur die Hinrunde und die Rückrunde, wo er wieder und wieder spielte und kaum was brachte verschwand in den Nebeln selektiver Erinnerung.
Das sind keine Nebel selektiver Wahrnemung, vielmehr gab es auch damals schon die hier im Forum bewaehrte Lagerbildung (zwischen Pro und Contra Anhaengern, wobei manche Contra-Anhaenger im Rueckblick der Geschehnisse jetzt mit dem noetigen Abstand und der Erfahrung mit dem Trainer durchaus auf die Pro Seite geschwungen sind).
Hier noch ein Statement vom Kicker Interview 2006:
"kicker: Es gibt immer wieder Gerüchte, dass Trainer Friedhelm Funkel nicht auf Sie setzen wird?"
"Copado: Davon weiß ich nichts. Ich weiß nur, dass ich nicht der Liebling des Trainer bin. Dagegen muss ich anschwimmen und ihn vom Gegenteil überzeugen. Jeder konnte sehen, dass ich nicht sonderlich viel Kredit beim Trainer habe. "
Irgendetwas wird also schon dran sein und es hat auch nichts mit Nachtreten zu tun, denn zu der Zeit des Interviews war er immerhin noch aktiver Spieler bei der Eintracht.
Copado im Interview aus dem SAW ueber Funkel:
""Es war halt ein normales Spieler-Trainer-Verhältins. Ich hatte, warum auch immer, wenig Lobby bei ihm""
Da haetten wir es schwarz auf weiss von einem ehemaligen Spieler: bei Funkel braucht man eine Lobby um zu spielen. Mit anderen Worten existieren tatsaechlich sowas wie Lieblingsspieler fuer Funkel und sind keine aus der Luft gegriffene Erfindung.
""Es war halt ein normales Spieler-Trainer-Verhältins. Ich hatte, warum auch immer, wenig Lobby bei ihm""
Da haetten wir es schwarz auf weiss von einem ehemaligen Spieler: bei Funkel braucht man eine Lobby um zu spielen. Mit anderen Worten existieren tatsaechlich sowas wie Lieblingsspieler fuer Funkel und sind keine aus der Luft gegriffene Erfindung.
HeinzGründel schrieb:peter schrieb:FFR schrieb:
Ich habe noch nie erlebt wie ein bundesliga trainer so über seinen spieler spricht...er sagt in der öffentlichkeit das der caio transfer ärgerlich sei...einfach unglaublich...
Mit einem giten trainer würde der junge groß auf spielen aber unter funkel bekommt er keine chance mehr...wer war es der funkel in karlsruh den ***** gerettet hat??? Caio !!! Wer war es gegen schalke der die erste halbzeit an allen gefährlich angriffen beteiligt war und stängig für wirbel sorgte...Caio! Klar hat er in der zweiten hälfte deutlich abgebaut aber von den anderen hab ich da ehrlich gesagt auch nicht mehr viel gesehen...
Fakt ist ich komm sa nur ins stadion um caio caio und funkel raus funkel raus zu rufen...ich bin mittlerweile schon so weit das ich sage das ich lieber einen abstieg in kauf nehme und in die zweite liga gehe als das ich mir diese funkel scheiße weiter rein ziehe der macht doch alles kaputt und bringt uns nicht weiter...ich kann es einfach nicht mehr ertragen...er muss so schnell wie möglich weg egal was alles passieren muss ich bleibe der eintracht treu...
wenn ich mir das so durchlese
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11159211,11755759/goto/
dann habe ich meine zweifel, dass wir die gleiche sportart meinen. und den gleichen verein gut finden.
Es geht immer noch schlimmer . Man glaubt es nicht aber ist so
Wieso schlimmer? Wenn Funkel es schon nicht schafft, ist Effe (neben Lothar) der einzigste, der aus Caio einen Messias machen kann
Pissnelke schrieb:
Herr Diekmann sind Sie es ?
Die Verlinkung traegtnichtzur Ertragsmaximierung bei, da sie einen direkten Anreiz darstellt, die BLÖD-Artikel zu lesen. Müssen wir auch noch gedruckte Scheisse hier bewerben ?
Ja, ich bin es.
Herr Pissnelke, am Axel Springer Verlag haengen 10,000 Arbeitsplaetze, wollen Sie diese im Zeichen der globalen Rezession jetzt auch mit Ihren Aufwiegelungen gefaehrden und somit unserem Staat weitere Buerden aufhalsen? (Einen Vortrag ueber Presse und Meinungsfreiheit erspare ich mir jetzt, muss gleich mit Angie ein Interview fuehren).
MfG
Kay Dickmann
Pissnelke schrieb:
Auch im Gebabbel möchte ich *nochmals* darauf hinweisen, dass die Verlinkung von BLÖD-Links zur Ertragsmaximierung des
Springer-Konzerns
http://de.wikipedia.org/wiki/Axel_Springer_AG
beiträgt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Online-Marketing
Die Verlinkung als solche traegt nicht zur Ertragsmaximierung bei, erst wenn der Link geklickt wird und der User auf der Seite ist (und wenn das IT-Team alle externe Links mit dem "nofollow"-Attribut versieht (http://de.wikipedia.org/wiki/Nofollow), hat der Link auch keinerlei Einfluss auf etwaige Suchmaschinenplatzierungen der gelinkten Seite).
Der Link ist deutlich gekennzeichnet und jeder kann entscheiden ob er dem folgt oder nicht, niemand wird gezwungen auf die Seite zu gehen oder anderweitig unwissend dorthin gelotst.
concordia-eagle schrieb:
Man stelle sich nur vor Fenin reift noch etwas, Caio bekommt doch noch die Kurve, Bellaid stellt seine Unaufmerksamkeiten ab, Korkmaz erreicht wieder seine EM-Form e.t.c.
Das hatte ich mir anfangs schon vorgestellt, die Realitaet zeigt aber leider, dass da wohl doch 'ne Ecke zuviel Wenn und etcera drin ist (Stichwoerter Verletzungen, Formschwankungen, Scouting, Zusammenspiel)
Vielleicht haette man den einen oder anderen Jungspund oder Vor-Verletzten weglassen, noch etwas draufpacken und dafuer einen etablierten Buli-Spieler bekommen koennen?
Oh oh, aber jetzt voll ins Wespennest rein, und das im Caio-Fred
Also wenn du dafuer von den sogenannten "Besserfans" auf die Muetze bekommst, bitte PM den Fred an mich und die Gewerkschaft wird sich der Sache annehmen.