
pipapo
54686
Und sowas erscheint, wenn jemand einen peinlichen Fehler in der Öffentlichkeit als Erfolg verkaufen möchte:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/razzia-am-hauptstadtflughafen-galt-berliner-islamisten-a-850049.html
Ist nicht ganz gelungen, würde ich sagen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/razzia-am-hauptstadtflughafen-galt-berliner-islamisten-a-850049.html
Ist nicht ganz gelungen, würde ich sagen.
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? 13
2. Wieviel Punkte holt die Eintracht bis zur Winterpause? 18
3. Wieviel Tore erzielt unsere SGE in den 17 Ligaspielen? 18
4. Wieviele Gegentore fängt die Eintracht in der Hinrunde? 27
5. Wieviele Chancen erspielt sich die Eintracht laut kicker-Statistik? 104
6. Auf welchem Platz überwintert die U23 in der Regionalliga Südwest? 2
7. Wer ist Topscorer der Eintracht in der Hinrunde? Aigner
8. Welcher der Spieler Inui, Kittel und Köhler kommt auf die meisten Einsätze? Inui
9. Welcher Spieler wird am häufigsten von Beginn an als Linksverteidiger auflaufen? Oczipka
10. Welchem Eintracht-Spieler gelingt das erste Jokertor? Köhler
11. Wie viel Tore werden von Verteidigern erzielt, die in der Viererkette zu Spielbeginn standen? 7
12. Wer bekommt die meisten Unfairnesspunkte (Gelb 1, Gelb-Rot 3, Rot 5) bei der Eintracht? Demidov
13. Wer ist nach der Hinrunde in der Bundesliga 1. , 2. , 3. , 4. , 5. und 6. (genaue Nennung)? Dortmund, Bremen, Bayern, Stuttgart, Hannover, Leverkusen
14. Wer findet sich auf den Plätzen 17 und 18 wieder? Fürth, Freiburg
15. Wer überwintert in der 2. Bundesliga auf Platz 1? Was für eine Liga? Die mit Kaiserslautern?
16. Welcher Trainer der 1. Liga verliert als erstes (Rücktritt/Entlassung) seinen Job? Fink
17. Wer wird nach Kicker-Noten bester BL-FELDspieler der Hinrunde? Bender (oder halt irgend ein anderer)
18. Wieviele Elfmeter bekommt Düsseldorf zugesprochen? 3
2. Wieviel Punkte holt die Eintracht bis zur Winterpause? 18
3. Wieviel Tore erzielt unsere SGE in den 17 Ligaspielen? 18
4. Wieviele Gegentore fängt die Eintracht in der Hinrunde? 27
5. Wieviele Chancen erspielt sich die Eintracht laut kicker-Statistik? 104
6. Auf welchem Platz überwintert die U23 in der Regionalliga Südwest? 2
7. Wer ist Topscorer der Eintracht in der Hinrunde? Aigner
8. Welcher der Spieler Inui, Kittel und Köhler kommt auf die meisten Einsätze? Inui
9. Welcher Spieler wird am häufigsten von Beginn an als Linksverteidiger auflaufen? Oczipka
10. Welchem Eintracht-Spieler gelingt das erste Jokertor? Köhler
11. Wie viel Tore werden von Verteidigern erzielt, die in der Viererkette zu Spielbeginn standen? 7
12. Wer bekommt die meisten Unfairnesspunkte (Gelb 1, Gelb-Rot 3, Rot 5) bei der Eintracht? Demidov
13. Wer ist nach der Hinrunde in der Bundesliga 1. , 2. , 3. , 4. , 5. und 6. (genaue Nennung)? Dortmund, Bremen, Bayern, Stuttgart, Hannover, Leverkusen
14. Wer findet sich auf den Plätzen 17 und 18 wieder? Fürth, Freiburg
15. Wer überwintert in der 2. Bundesliga auf Platz 1? Was für eine Liga? Die mit Kaiserslautern?
16. Welcher Trainer der 1. Liga verliert als erstes (Rücktritt/Entlassung) seinen Job? Fink
17. Wer wird nach Kicker-Noten bester BL-FELDspieler der Hinrunde? Bender (oder halt irgend ein anderer)
18. Wieviele Elfmeter bekommt Düsseldorf zugesprochen? 3
iran069 schrieb:1amanatidis8 schrieb:Snuffle82 schrieb:Noisy schrieb:Snuffle82 schrieb:
Oh mein Gott, ich war eben in der Stiftstraße.
Cookie Cream! Hammer! Nougat-White und Kiwi-White auch lecker.
Nur die Papiertüte ist zum Transport nicht so toll.
Danke für den Tipp!
Bitte.
Haben die keine Kartons mehr? Wie gesagt ich maschier da immer mit 12er Kartons raus
Zum Antesten haben erstmal 4 gereicht.
Kann mir jmd. was zur Parksituation direkt vorm Laden sagen? Will gerne vorm Spiel da mal kurz vorbei
Zumindest in der Woche eher schlecht. Aber man kann's trotzdem mal probieren
Ja, denn insbesondere Samstags ist die Stadt idR menschenleer
Das Problem an diesen Moralkeulen/erhobenen Zeigefingern/wieauchimmer ist nach meinem Empfinden, dass diese implizieren dass der Adressat ein gedankenloses und gleichgeschaltetes Wesen ist, außerstande kritisch zu sein und dennoch [Platzhalter] zu mögen. Vielleicht mag man einfach irrationalen Spaß haben, ohne dabei jedes Mal belehrt zu werden. Einfach unvernünftig sein. Ohne Zeigefinger.
Ich halte es zudem für inhaltlich völlig abwegig, das Thema mit dem Verweis auf Sahnetörtchen in Konditorei xy zu kontern.
Ich halte es zudem für inhaltlich völlig abwegig, das Thema mit dem Verweis auf Sahnetörtchen in Konditorei xy zu kontern.
@LDKler
Ist hier zwar schon etwas weitergelaufen die Diskussion, aber ich springe eben kurz zurück.
Selbstverständlich muss man "aktueller Zeitpunkt" nicht betonen, man kann es einfach so lesen wie es da steht.
Es ist darüber hinaus absehbar dass die Zinsbelastung Deutschlands im Vergleich zu anderen europäischen Staaten immer geringer ausfällt. Unabhängig von einer möglichen Herbstufung bei Moody's, die ich in der Androhung vernünftig finde und als überfällig erachtet habe.
Man kann mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen dass sogar im Falle eines Eurocrashs, Deutschland aufgrund seiner Wirtschaftsleistung als Investitionsziel dienen würde ohne vom Geldhahn abgeschnitten zu sein. Das Geld existiert und es wird irgendwo hin müssen.
Das sollte einiges über das heraufbeschworene bevorstehende Ende der Republik ohne eine Vermögensabgabe aussagen.
Es findet allerdings kein solcher Abbau statt, denn dann müsste das Vermögen ja direkt an weniger Vermögende weitergereicht werden.
Da glaubst doch du und zehn andere nicht dran.
Der Politik genau auf die Finger zu schauen kannst du tun, das wird schon heute praktiziert und in meinen Augen nicht mit einem Ergebnis dass Fehlentwicklungen unterbindet. Ich nenne das naiv. (kein Angriff)
Im Übrigen finde ich mich in dem was EFCB geschrieben hat gut wieder. Geht es allen gut, geht es auch mir gut. Es muss aber dennoch auch (deutliche) Unterschiede beim Gutgehen geben dürfen.
Und OT: Ich empfehle die Beiträge von SG-Eintracht erst gar nicht zu lesen. Ich zumindest halte es so und habe nicht den Eindruck in der Diskussion irgendetwas zu verpassen. So geht es mir aber auch mit Morphium. Same shit, different name.
Ist hier zwar schon etwas weitergelaufen die Diskussion, aber ich springe eben kurz zurück.
Selbstverständlich muss man "aktueller Zeitpunkt" nicht betonen, man kann es einfach so lesen wie es da steht.
Es ist darüber hinaus absehbar dass die Zinsbelastung Deutschlands im Vergleich zu anderen europäischen Staaten immer geringer ausfällt. Unabhängig von einer möglichen Herbstufung bei Moody's, die ich in der Androhung vernünftig finde und als überfällig erachtet habe.
Man kann mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen dass sogar im Falle eines Eurocrashs, Deutschland aufgrund seiner Wirtschaftsleistung als Investitionsziel dienen würde ohne vom Geldhahn abgeschnitten zu sein. Das Geld existiert und es wird irgendwo hin müssen.
Das sollte einiges über das heraufbeschworene bevorstehende Ende der Republik ohne eine Vermögensabgabe aussagen.
LDKler schrieb:
Der Abbau der Vermögenskonzentration dient ja gerade der Vermeidung schlechter Zeiten.[...]
Es findet allerdings kein solcher Abbau statt, denn dann müsste das Vermögen ja direkt an weniger Vermögende weitergereicht werden.
Da glaubst doch du und zehn andere nicht dran.
Der Politik genau auf die Finger zu schauen kannst du tun, das wird schon heute praktiziert und in meinen Augen nicht mit einem Ergebnis dass Fehlentwicklungen unterbindet. Ich nenne das naiv. (kein Angriff)
Im Übrigen finde ich mich in dem was EFCB geschrieben hat gut wieder. Geht es allen gut, geht es auch mir gut. Es muss aber dennoch auch (deutliche) Unterschiede beim Gutgehen geben dürfen.
Und OT: Ich empfehle die Beiträge von SG-Eintracht erst gar nicht zu lesen. Ich zumindest halte es so und habe nicht den Eindruck in der Diskussion irgendetwas zu verpassen. So geht es mir aber auch mit Morphium. Same shit, different name.
Trainiert wird es jedenfalls schon: Oka vs. Trapp vs. Rest
Noisy schrieb:
Es gibt doch schon längst einen verdammt geilen Donut Laden hier. Die Donuts da lassen doch Dunkin Donuts alt aussehen.
Tasty Donuts in der Stiftstraße, da gegenüber von Beate Uhse. Damit weiß jetzt jeder wo es ist
Meine Lieblinge: Zimt / Zucker mit Apfelgeleefüllung und Erdnussbuttercremefüllung mit Schokoladenglasur und Marmelade
Morgens gegen halb 10 war da bisher auch immer wenig los, da kann man sich schon mal eine 12er Box (11,99) fürs Büro mitnehmen.
Ansonsten soll es da auch Zeiten geben wo die Leute bis aufn Bürgersteig stehen.
Wie konnte das nur an mir vorbeigehen. Danke für den Hinweis!
Da schau ich morgen direkt mal vorbei und mache eine Ehefrau glücklich
LDKler schrieb:
Die einmalige Abgabe dient zur Entschuldung des Staates. Dank den dadurch wegfallenden Zinszahlungen gewinnt der Staat wieder an Handlungsfreiheit.
Ich erlaube mir an dieser Stelle die Anmerkung dass der deutsche Staat zum aktuellen Zeitpunkt seine Neuver- und Umschuldung ohne Zinslasten zu finanzieren in der Lage ist.
In Worten: Null Zinsen.
Tatsächlich ist es, je nach Laufzeit und Zeitpunkt, sogar möglich eine Negativrendite für die Anleger durchzusetzen.
Praktisch ist ein Abbau der Zinslast somit ohne bürokratischen Aufwand -der unweigerlich Kosten verursacht- und auf absolut freiwilliger Basis der jeweiligen Investoren in Milliardenhöhe möglich.
Vor diesem Hintergrund erscheint mir dein Einwand wenig stichhaltig, der Vorschlag ausgerechnet zum jetzigen Zeitpunkt eine Vermögensabgabe zu fordern rein populistisch.
In jedem Fall nicht zwingend ökonomischen Gegebenheiten geschuldet.
Mal ganz platt: In Kombination mit den aktuellen Steuereinnahmen befindet sich das BMF gerade im Schlaraffenland. Eine solche Situation wird es womöglich nicht wieder geben.
Und ausgerechnet nun von einer Notwendigkeit zur Zwangsabgabe zu sprechen lässt schaudern beim Gedanken an schlechtere Zeiten. Man kann sich kaum ausmalen wie weit der staatliche Zugriff dann noch gehen wird.
Sicher ist nur, dass die Zahl derjenigen die applaudieren sich spätestens dann schlagartig reduzieren wird.
Zumal ja schon die Altersvorsorge per Anlage am Kapitalmarkt demnächst verteuert werden soll.
Von und in irgendwas muss man ja später leben können, wenn Papa Staat schon schlapp macht. Und je unabhängiger desto besser.
Eine Grunderwerbssteueranhebung mit "Freigrenze" wäre da beispielsweise schon sinnvoller. Aufgrund von regionalen Unterschieden könnte man diese vielleicht am örtlichen Durchschnitt messen.
Rettet die Haushalte zwar jetzt auch erst einmal nicht, wäre aber eine kleine Stellschraube.
Von und in irgendwas muss man ja später leben können, wenn Papa Staat schon schlapp macht. Und je unabhängiger desto besser.
Eine Grunderwerbssteueranhebung mit "Freigrenze" wäre da beispielsweise schon sinnvoller. Aufgrund von regionalen Unterschieden könnte man diese vielleicht am örtlichen Durchschnitt messen.
Rettet die Haushalte zwar jetzt auch erst einmal nicht, wäre aber eine kleine Stellschraube.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/profi-fussball-leben-zwischen-den-ligen-11864382.html
Leben zwischen den Ligen
Der Abstieg in die zweite Liga lässt Träume von Fans, Spielern und Management zerplatzen. Doch nicht nur das: Auch der Umsatz sinkt drastisch. Fahrstuhlmannschaften, die zwischen erster und zweiter Liga pendeln, planen deshalb ihre Etats zweigleisig.