
planscher08
9947
SGE_Werner schrieb:planscher08 schrieb:
Kann man die Causa Wolf Mal ruhen lassen.
Vor allem verstehe ich nicht, wie bei einer so einhelligen Meinung, dass die AK unglücklich / zu niedrig ist, eine dermaßene andauernde Diskussion entstehen kann, die sich eigentlich eher nur noch um die Schärfe der Kritik dreht, nicht um die Kritik an sich.
Mich hat das ja auch Wahnsinnig angekotzt, aber ich glaube das man das im Rahmen des möglichen abgeschlossen hat. Vielleicht hätte man im Vorfeld weniger vollmundig was versprechen sollen, was eh kaum wirklich realisierbar ist.
planscher08 schrieb:
Vielleicht hätte man im Vorfeld weniger vollmundig was versprechen sollen, was eh kaum wirklich realisierbar ist.
So siehts aus. Es nutzt nix wenn man etwas erzählt um irgendwie kurzfristig Ruhe ins Umfeld zu bekommen, denn wenn es nicht haltbar ist holt einen das schneller ein als gedacht. Manchmal ist es besser einfach mal ruhig zu sein und die Leute schwätzen zu lassen, irgendwann halten die auch wieder ihren Mund.
Kann natürlich sein, das die Ablöse 2019 teurer wird aus diversen Gründen.
Kann man die Causa Wolf Mal ruhen lassen. Er ist weg und bringt nix da noch hinterher zu weinen. Er verdient wesentlich mehr und der sportliche Rahmen hat sich auch verbessert. Dortmund ist halt eine andere Liga. Deswegen Mund abputzen und weiter geht's.
planscher08 schrieb:
Kann man die Causa Wolf Mal ruhen lassen.
Vor allem verstehe ich nicht, wie bei einer so einhelligen Meinung, dass die AK unglücklich / zu niedrig ist, eine dermaßene andauernde Diskussion entstehen kann, die sich eigentlich eher nur noch um die Schärfe der Kritik dreht, nicht um die Kritik an sich.
Man muss Mal abwarten wie die Chemie zwischen Adi und der Mannschaft über die Vorbereitung entwickelt. Da wird sicher auch Unsicherheit bei einigen Spielern sein. Kann nur hoffen das es funktioniert.
Hyundaii30 schrieb:saaradler78 schrieb:
Das wird es aber wohl nur noch bei Bayern oder dem BVB geben.
Selbst die haben Probleme Ihre Stars zu halten. Zumindestens der BVB.
Möchtest du die Star-Flucht beim BVB wirklich mit der Star-Flucht der Eintracht vergleichen?
Ok, dann mal los
Aubameyang: Wechsel für 63,75 Mio Euro
Dembele: Wechsel für 115 Mio
Sahin (2011): Wechsel für 10 Mio
Götze: Wechsel für 37 Mio
Hummels: Wechsel für 35 Mio
Kagawa: 16 Mio
Perisic: 8 Mio
Der 30-jährige Kuba: 5 Mio
Da fällt der ablösefreie Wechsel von Lewa auf wie ein Mückenschiss
Unter anderem wegen solcher ablösen kann der bvb übrigens die 5 Mio für Wolf plus sein fürstliches Gehalt aus der Portokasse zahlen.
Wenn wir es nicht bald schaffen, ähnliche Werte zu schaffen, wird es für einen Verein wie die SGE immer schwieriger, oben mitzuspielen und Intervalle von 30 oder mehr Jahren sind dann auch keine Seltenheit mehr
Hoffe, damit wird klar, was diejenigen User, die die AK von Wolf kritisieren, sagen möchten
Du darfst nicht vergessen, Dortmund ist regelmäßig in der CL und im oberen Tabellendrittel. Das macht schon Finanziell viel aus. Deswegen sind doch die Vereine doch froh überhaupt in der CL zu spielen. Die Meisterschaft ist rein wirtschaftlich unrelevant. Das Geld spült die CL einn
Tiefenrausch schrieb:
Wie man es innerhalb eines Tages schaffen kann totale Euphorie zu zerstören ist auch ne Leistung, Fredi Bobic!!
Es ist auch eine Leistung, sich durch den Abgang eines Spielers, der sich nicht nur im Herbst sondern bereits im Winter seiner Karriere befindet, seine totale Euphorie zerstören zu lassen
Etwas mehr Sachlichkeit wäre gut. Niemand hat Meier etwas angetan. Er wurde nicht vom Hof gejagt, er hat weiterhin seinen Anschlussvertrag und bekommt ein Abschiedsspiel.
Außerdem kann er noch in einer Operettenliga 1, 2 oder 3 Jahre nochmal gutes Geld verdienen und wirklich spielen, sofern sein Körper da noch mitmacht. Das Thema Verletzungsanfälligkeit wird nämlich bei der ganzen Empörung und Entrüstung hier völlig ignoriert!
Basaltkopp schrieb:Tiefenrausch schrieb:
Wie man es innerhalb eines Tages schaffen kann totale Euphorie zu zerstören ist auch ne Leistung, Fredi Bobic!!
Es ist auch eine Leistung, sich durch den Abgang eines Spielers, der sich nicht nur im Herbst sondern bereits im Winter seiner Karriere befindet, seine totale Euphorie zerstören zu lassen
Etwas mehr Sachlichkeit wäre gut. Niemand hat Meier etwas angetan. Er wurde nicht vom Hof gejagt, er hat weiterhin seinen Anschlussvertrag und bekommt ein Abschiedsspiel.
Außerdem kann er noch in einer Operettenliga 1, 2 oder 3 Jahre nochmal gutes Geld verdienen und wirklich spielen, sofern sein Körper da noch mitmacht. Das Thema Verletzungsanfälligkeit wird nämlich bei der ganzen Empörung und Entrüstung hier völlig ignoriert!
Volle Zustimmung
Ich verstehe hier einige nicht. Meier hat wunderbare Jahre hier gehabt und alles durchgemacht und immer treu geblieben. Aber irgendwann endet jede Ära. Ich wünsche ihn noch 1-2 Jährchen im Ausland und dann kann er im Verein seine Position finden. Mach's gut
planscher08 schrieb:
Ich würde mir auch wünschen wenn der Kader weitestgehend zusammen bleibt. Sonst verliert man irgendwann das Gesicht.
Interessanterweise haben wir mit dem permanenten Auswechseln großer Teile des Kaders ja sogar Erfolg gehabt.
Ich denke, die Mischung macht es. Als fast alle Spieler geblieben sind unter Funkel, wurde hier übrigens vehement nach frischem Blut gerufen. Egal wie man es also macht, es ist falsch.
SGE_Werner schrieb:planscher08 schrieb:
Ich würde mir auch wünschen wenn der Kader weitestgehend zusammen bleibt. Sonst verliert man irgendwann das Gesicht.
Interessanterweise haben wir mit dem permanenten Auswechseln großer Teile des Kaders ja sogar Erfolg gehabt.
Ich denke, die Mischung macht es. Als fast alle Spieler geblieben sind unter Funkel, wurde hier übrigens vehement nach frischem Blut gerufen. Egal wie man es also macht, es ist falsch.
Vielleicht bin ich auch einfach ein Gewohnheitstier. Das ständige durchroutieren kann schon anstrengend sein. Das war schon krass die letzten Jahre. Das Erfolg da war lässt sich nicht bestreiten.
Ich würde mir auch wünschen wenn der Kader weitestgehend zusammen bleibt. Sonst verliert man irgendwann das Gesicht.
planscher08 schrieb:
Ich würde mir auch wünschen wenn der Kader weitestgehend zusammen bleibt. Sonst verliert man irgendwann das Gesicht.
Willkommen in der Realität. Übrigens hatten wir die letzten Jahre immer so 10 Spielerwechsel.
Teiweise wesentlich mehr, letzte Saison mal nur acht Abgänge.
Aber rund ging es hier doch schon immer. Ist aber bei anderen Vereinen nicht groß anders und die existieren alle noch.
planscher08 schrieb:
Ich würde mir auch wünschen wenn der Kader weitestgehend zusammen bleibt. Sonst verliert man irgendwann das Gesicht.
Interessanterweise haben wir mit dem permanenten Auswechseln großer Teile des Kaders ja sogar Erfolg gehabt.
Ich denke, die Mischung macht es. Als fast alle Spieler geblieben sind unter Funkel, wurde hier übrigens vehement nach frischem Blut gerufen. Egal wie man es also macht, es ist falsch.
Das er wechselt ist doch nicht das Problem. Eher wie man Mal wieder nicht geschafft hat ordentlich was raus zu holen. So muss man wieder gucken das man für kleines Geld Ersatz findet. Ewig wird man auch nicht das glückliche Händchen haben.
Was mich bei Wolf wirklich wahnsinnig macht, ist die Vertragsstrategie. Da tönt man groß man will ausbilden und teuer verkaufen und was passiert? Mich graut es schon bei Rebic und Co...
Und Tschüss
Kann mir nur das nur erklären, das man wegen relativ niedrigen Gehältern, Abstiche bei Klauseln ect. machen muss. Nicht zu vergessen diverse Beteiligungen. Bei einem Gacinovic wird man auch ein Minusgeschäft machen. Ich möchte lieber nicht diverse Vertragsdetails wissen. Da würde ich sicher den Glauben verlieren.
Ein typischer Eintracht-Deal. Reiht sich nahtlos in unsere spektakulären Transfers. Was da an Ablösesummen rausgeholt würde... Wahnsinn. Man nennt uns nicht umsonst das Benfica von Deutschland.
Ramos ist ein abgewichster Profi, der genau weiß was er tut. Seine Aufgabe war Salah kalt zu stellen. Das er ihn verletzt hat war sicher unglücklich, aber es war sicher nicht ohne Zufall. Das war eher gewollt.
Würde es feiern wenn er bleibt. Er passt von seiner Spielweise und Art perfekt zu uns.
Man kann schon sagen, es war mit ein Spiel des Jahrhunderts. Wenn man Mal alles so Revue passieren lässt. Vor dem Spiel keine guten Vorzeichen für Frankfurt. In München gegen eine C-Elf 4:1 verloren. Letzter Spieltag Europa vergeigt. Nichts aber auch garnichts sprach für uns. Dann der Match-Day. Wunderbares sommerliches Wetter. Super Stimmung vor dem Spiel. Geile Choreo. Dann geht das Spiel los. Und ich reibe mir die Augen was ist da los. Wir spielen wie elektrisiert. Gutes Stellungsspiel , gallig und giftig. Dann der Pass zu Rebic...REBIC alle drehen am Rad was ein Ding. Geil. Dann läuft alles nur noch wie im Film ab. Ein Spiel mit sovielen Emotionen und Gefühlen. Ich war danach förmlich erschöpft. Wahnsinn
planscher08 schrieb:
Dann läuft alles nur noch wie im Film ab.
Ich weis nicht, ob es nur mir so geht oder ob’s am Alkohol lag. Seit der Ankunft am Stadion gegen 17 Uhr lief bei mir rückblickend alles wie im Film ab. Und zwar wie in einem sehr schnellen Film! Das Spiel ging vor Aufregung gefühlt so schnell vorbei wie noch keines in meinem Leben, an einzelne Dinge hab ich noch nicht mal mehr ne Erinnerung, weil ich so paralysiert war. Zb dass wir mit dem Rücken zum Feld gehüpft sind. Und was genau ich in den 30 Sekunden nach dem 2:1 und insbesondere in der Minute beim zweiten Videobeweis getan oder gedacht habe - keeeiinneee Ahnung! Ich glaub so richtig zu mir gekommen bin ich bis heute nicht.
Kommt nochmal eine Wiederholung? Leider Zeitlich nicht morgen möglich
Herr Hummels
https://www.express.de/sport/fussball/wegen-seiner-wortwahl-mats-hummels-zettelt-twitter-aerger-mit-den-fans-an-30516998
Dabei ging es auch noch mal um die Kabinen-„Flucht“ der Bayern-Profis bei der Siegerehrung im Pokal-Finale. –
Hummels’ Bemerkung dazu: „Ich finde es sehr interessant, wie viele Gutmenschen bei solchen Themen um die Ecke kommen und wie selten (nämlich nie) es gewürdigt wird, wenn man sich astrein verhält.“ –
immer dieser blöde Begriff Gutmensch, wenn man nicht mehr argumentativ weiter weiß, nerv
https://www.express.de/sport/fussball/wegen-seiner-wortwahl-mats-hummels-zettelt-twitter-aerger-mit-den-fans-an-30516998
Dabei ging es auch noch mal um die Kabinen-„Flucht“ der Bayern-Profis bei der Siegerehrung im Pokal-Finale. –
Hummels’ Bemerkung dazu: „Ich finde es sehr interessant, wie viele Gutmenschen bei solchen Themen um die Ecke kommen und wie selten (nämlich nie) es gewürdigt wird, wenn man sich astrein verhält.“ –
immer dieser blöde Begriff Gutmensch, wenn man nicht mehr argumentativ weiter weiß, nerv
Tafelberg schrieb:
Herr Hummels
https://www.express.de/sport/fussball/wegen-seiner-wortwahl-mats-hummels-zettelt-twitter-aerger-mit-den-fans-an-30516998
Dabei ging es auch noch mal um die Kabinen-„Flucht“ der Bayern-Profis bei der Siegerehrung im Pokal-Finale. –
Hummels’ Bemerkung dazu: „Ich finde es sehr interessant, wie viele Gutmenschen bei solchen Themen um die Ecke kommen und wie selten (nämlich nie) es gewürdigt wird, wenn man sich astrein verhält.“ –
immer dieser blöde Begriff Gutmensch, wenn man nicht mehr argumentativ weiter weiß, nerv
Dieses WM bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich mir und das meine ich ernst, kein deutsches Spiel anschaue. Jetzt Mal das Erdogan-Thema außen vor, was mir eh Wurst ist. Was mich so wahnsinnig auf den Sack geht ist das ganze Auftreten. Ein Bundestrainer der nur danach aufstellt wen er mag. Ein Manager der eher an einen Marketingchef erinnert und jeden Müll zu Gold machen will. Ja und der Grindel das ist sowieso ein riesen A.... Ach lassen wir das. Ich verfolge die Eintracht-Spieler und erfreue mich sollten Sie weit kommen.
Sehr guter Beitrag. Bei mir wird der Fernseher zwar laufen, mehr aber auch nicht. Die Nationalmannschaft ist mir schlicht egal.
planscher08 schrieb:Tafelberg schrieb:
Herr Hummels
https://www.express.de/sport/fussball/wegen-seiner-wortwahl-mats-hummels-zettelt-twitter-aerger-mit-den-fans-an-30516998
Dabei ging es auch noch mal um die Kabinen-„Flucht“ der Bayern-Profis bei der Siegerehrung im Pokal-Finale. –
Hummels’ Bemerkung dazu: „Ich finde es sehr interessant, wie viele Gutmenschen bei solchen Themen um die Ecke kommen und wie selten (nämlich nie) es gewürdigt wird, wenn man sich astrein verhält.“ –
immer dieser blöde Begriff Gutmensch, wenn man nicht mehr argumentativ weiter weiß, nerv
Dieses WM bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich mir und das meine ich ernst, kein deutsches Spiel anschaue. Jetzt Mal das Erdogan-Thema außen vor, was mir eh Wurst ist. Was mich so wahnsinnig auf den Sack geht ist das ganze Auftreten. Ein Bundestrainer der nur danach aufstellt wen er mag. Ein Manager der eher an einen Marketingchef erinnert und jeden Müll zu Gold machen will. Ja und der Grindel das ist sowieso ein riesen A.... Ach lassen wir das. Ich verfolge die Eintracht-Spieler und erfreue mich sollten Sie weit kommen.
Das ist ja alles nicht neu mit der deutschen Nationalmannschaft. Ich bin da schon lange eine schlechte Deutsche. Schon vor 2006 war ich weg davon. Hatte noch gewisse Symphatie bei dieser WM, was dann seit Jogi komplett ins Negative gegangen ist. Seither frage ich mich immer, wie man es schafft, diesem Klüngel, dieser Truppe aus Unsymphaten, die man doch während jeder Bundesligasaison immer weniger leiden kann, diesem widerlichen Bundesjogi und Konsorten weiter zujubeln kann.
Ich persönlich gönne Schland schon lange nix mehr. Ich hoffe, sie treten bei dieser WM so auf, wie die Bayern am 19.05.
Die Jacke und das Pre-Shirt verdienen eine Neuauflage. Da bin ich ganz heiß drauf. Im Fanshop wird man diesbezüglich förmlich zugeballert mit Anfragen. Jeder will es haben
Ich wette, das kommt noch mal, ich tippe mal, ohne DFB Patch, wie die erste Auflage sie lt. Shop hat. Das würde den meisten aber egal sein. Selbes bei der Jacke.
Vor allem verstehe ich nicht, wie bei einer so einhelligen Meinung, dass die AK unglücklich / zu niedrig ist, eine dermaßene andauernde Diskussion entstehen kann, die sich eigentlich eher nur noch um die Schärfe der Kritik dreht, nicht um die Kritik an sich.