
prinzhessin
16602
#
prinzhessin
Bitte nicht Fromlowitz. Das ist der Fliegenfänger schlechthin.
Frankfurt050986 schrieb:
Eilhoff!
Geht nach Dresden.
Alphakeks schrieb:
Rüberkopiert:
Ablösefrei zu haben: Pouplin, Fromlowitz, Eilhoff
(Pröll ist bei Panionios unter Vertrag)
Weiterhin nur noch zweite Wahl, und daher ggf. günstig zu haben: Sippel, Kessler, Bailly, Heimeroth, Miller (sucht euch einen aus)
Meine Wahl: Max Grün von Fürth, ein Klassekeeper! Bitte den holen! Darf auch ein Paar Kröten kosten, an dem hätten wir lange Freude.
Eilhoff kannst du streichen. Wechselt wohl zu Dresden.
Da Hübner sich soweit geäußert hat, dass ein Torwart auch Punkte gewinnen muss, könnte ich mir vorstellen, dass er auf einen Torhüter mit Erfahrung zurückgreifen wird und deshalb Hildebrand im Auge haben könnte. Da er ablösefrei ist und zurück nach Deutschland will, wird auch sicher Abstriche beim Gehalt machen.
und tschüss!
Die Lizenz kann er nachholen und was heißt hier, er hat keinen Bock?! Er ist Angestellter und soll tun, was man ihm aufträgt.
ruhrpottkumpel schrieb:
Also wenn Maik geht wäre ich total enttäuscht, seine Eleganz und die Spieleröffnung, das Nicht-Schauspielern wenn er brührt wird, das Nicht Provozieren, keine 12 gelbe Karten die Saison, keine Diskussionen mit dem Schiri, das würde ich klar vermissen
Ich sehe in ihm einen Leader, der auf dem Platz alles gibt. Einen Kämpfer, der bis zur letzten Minute sich der Situation stellt, der die Mannschaft anpeitscht und sie aufrüttelt, der dahin geht, wo es weh tut, der sich nichts gefallen lässt und der auch mal für ein Tor gut ist. Ich würde ihn definitiv vermissen.
... und zwar bis spätestens Ende der Woche.
Wieso? Die meisten Spieler aus der Mannschaft kennt Franz doch.
Franz muss für sich abwägen, was das Beste ist. Die Eintracht hat ihm ein Gehalt mit längerer Laufzeit angeboten, dafür wird es aber wohl nicht so hoch sein wie das Angebot von WOB. Eine Entscheidung für VW wäre eine Entscheidung für mehr Geld, kann man ihm auch nicht verübeln. Ich würde vermuten, dass er zu Berlin tendiert, die ihm aber noch nicht das Gehalt anbieten können, weil sie selbst vorher erst den einen oder anderen Spieler loswerden müssten.
Ich harre der Dinge, die da kommen. Würde mir leid tun und ich wäre enttäuscht, wenn er gehen würde, aber die Entscheidung muss er ganz allein treffen.
Franz muss für sich abwägen, was das Beste ist. Die Eintracht hat ihm ein Gehalt mit längerer Laufzeit angeboten, dafür wird es aber wohl nicht so hoch sein wie das Angebot von WOB. Eine Entscheidung für VW wäre eine Entscheidung für mehr Geld, kann man ihm auch nicht verübeln. Ich würde vermuten, dass er zu Berlin tendiert, die ihm aber noch nicht das Gehalt anbieten können, weil sie selbst vorher erst den einen oder anderen Spieler loswerden müssten.
Ich harre der Dinge, die da kommen. Würde mir leid tun und ich wäre enttäuscht, wenn er gehen würde, aber die Entscheidung muss er ganz allein treffen.
korthaus schrieb:prinzhessin schrieb:Willensausdauer schrieb:ZachariasFox schrieb:Willensausdauer schrieb:
Wieso soll ein Hamburger Boulevard-Blatt am ersten Arbeitstag von Veh erfahren haben, dass man an Lehmann Interesse hat?
Hübner, Bruchhagen und auch Veh würde ich als seriös einstufen. Sprich: von denen sagt doch keiner etwas der MoPo, oder?
aber der berater von lehman vielleicht.
Lehmanns Berater Volker Struth mauert zwar noch (Es ist zu früh, um das zu bestätigen
Es kann auch sein, dass Lehmann mit einem anderen Verein gerade Gehaltspoker betreibt und sein Berater als "Druckmittel" nun Frankfurt rein bringt...
Kann aber auch sein, dass BH bereits Gespräche mit dem Berater geführt hat und am Gerücht doch was dran ist.
Kann aber auch sein, dass die Erde eine Scheibe ist oder wir alle in der Matrix leben. Oder beides.
sag ich doch ,-)
Willensausdauer schrieb:ZachariasFox schrieb:Willensausdauer schrieb:
Wieso soll ein Hamburger Boulevard-Blatt am ersten Arbeitstag von Veh erfahren haben, dass man an Lehmann Interesse hat?
Hübner, Bruchhagen und auch Veh würde ich als seriös einstufen. Sprich: von denen sagt doch keiner etwas der MoPo, oder?
aber der berater von lehman vielleicht.
Lehmanns Berater Volker Struth mauert zwar noch (Es ist zu früh, um das zu bestätigen
Es kann auch sein, dass Lehmann mit einem anderen Verein gerade Gehaltspoker betreibt und sein Berater als "Druckmittel" nun Frankfurt rein bringt...
Kann aber auch sein, dass BH bereits Gespräche mit dem Berater geführt hat und am Gerücht doch was dran ist.
Stoppdenbus schrieb:Jermaine82 schrieb:
Funkel wäre gut,aber nur wenn er einen Vertrag bekommt, der bei Aufstieg automatisch endet
Und mit einer Klausel, dass er sich bei Trainigsablauf, Aufstellung, Taktik und Neuzugängen rauszuhalten hat.
hellmood schrieb:
Was ist passiert? 150-200 stürmten aus ihrer Enttäuschung und Ohnmacht, denn mit Fans will man ja anscheinend nicht reden und wenn dann nur weit entfernt von Frankfurt nach eigener Einladung, das Feld und versuchten den Spielertunnel zu erreichen. Wohlgemerkt den Spielertunnel und nicht den Gästeblock. Spricht also eher für den Ausdruck der Enttäuschung und nicht den Wunsch nach Randale, denn das hätte man am Gästeblock viel leichter haben können.
Der Platz wurde bereits gestürmt als die Spieler noch auf dem Platz standen. Schwegler flüchtete z.B. erst als ein Depp auf dem Platz mit einem vollen Becher nach ihm warf.
Die Beschädigungen an Werbebanden und Kameras sollten nicht nur mit Enttäuschung und Ohnmacht erklärt werden. Da ging es nur um blinde Zerstörungswut von fremdem Eigentum. Denn ich glaube nicht, dass sie auch ihr eigenes Auto kurz und klein schlagen würden, wenn sie im Privatleben frustriert sind.
Ich bin sauer auf die Randalierer, weil sie bewusst den Platz gestürmt haben. Spontane Reaktionen waren die Beschädigungen, aber der Platzsturm schien mir sehr bewusst gewählt. Die zu erwartenden Strafen bezahlen sie eh nicht, daher kann man diese ja auch in Kauf nehmen.
Und auf den DFB bin ich genau so sauer, weil sie einfach alle Eintrachtfans medienwirksam in Sippenhaft nehmen. Überall im Stadion hängen Videokameras, es wurde fotografiert, was das Zeug hält, aber nur die zu bestrafen, die wirklich was getan haben, wäre wohl nicht populistisch genug. Es müssen ja Zeichen gesetzt werden.
sotirios005 schrieb:
Bruno Hübners Wirken habe ich als Spieler und als Manager immer sehr eng verfolgt.
Er hat in der damaligen Hessenliga (3. Klasse) als Torjäger der FVgg Kastel auf sich aufmerksam gemacht, leider war der 1. FCK damals bereit, mehr Geld in die Hand zu nehmen oder schlicht schneller als die Eintracht, sodaß Hübner seine Bundesligatore dann eben in Lautern schoß.
Später hat er viele Jahre maßgeblich geholfen, den SV Wehen mit seinem Blick für gute Fussballer so zu stärken, dass dieser kleine Dorfverein irgendwann einmal in die 2. Liga aufstieg. Wir wissen, alleine das Geld macht es nicht, du brauchst auch den Mann mit dem Blick für Gute.
Als der Sohn des langjährigen Wehen-Übervaters Hankammer die Leitung der Lizenzspieler nach dem Aufstieg in die 2. Liga übernommen hatte, ist Hübner ruck-zuck von Hankammer junior abgesägt worden, er hat keine anderen Götter neben sich geduldet. Als Beobachter von Hübners Wirkungskreis fand ich diese Aktion in höchsten Maße niederträchtig..., na ja, so läuft's Geschäft...
Und jetzt loben die MSV-Fans Hübner. Er ist ein Mann, der die 2. Liga und auch die niedrigeren Spielklassen aus dem Eff-eff kennt. So einen brauchen wir jetzt. Beiersdorfer kennt diese Spielklassen nicht intensiv, er käuft nur teuer ein. Wir müssen in diesen Klassen suchen, können leider nicht teuer einkaufen. Ich hatte auf Hübner gehofft, als der Name erstmals fiel.
Hankammer Junior bekam ja dann die Quittung mit dem Abstieg des SV Wehen recht zügig. Mit Hübners Abgang ging es bergab mit Wehen.
Ich heiße ihn auch herzlich willkommen und wünsche ihm ein glückliches Händchen bei der Trainer- und Spielersuche! Für mich eine gute Entscheidung.
de_uffgestumbde schrieb:
Hm..., was meint Ihr:
Ich sitze in 32A.
Ist das ein Zwischenblock wie hier beschrieben:
Am Spieltag selbst darf es keinen Kartenverkauf geben. Darüber hinaus sind die Unterränge von Block 32 B bis 42 E einschließlich des Stehplatzbereiches in der Kurve West, die Oberränge für die Blöcke 33 I/33 H bis 43 I/43 H sowie die sich in diesem Bereich befindlichen Zwischenblöcke komplett zu schließen.
Gruß,
de uffgestumbde
Ja, ist es.
Snuffle82 schrieb:ChristianW. schrieb:djaid schrieb:
Das kann man doch nicht mit dem Platzsturm bei uns vergleichen, wo eine extrem teure Kamera kaputt gegangen ist und Leute mit Eisenstangen auf den Platz liefen.
Wie wurden die dann ins Stadion geschmuggelt, unterm Trikot? Ich finde es bedenklich, wenn vor gar nicht mal so langer Zeit erst in Berlin, und nun hier, Eisenstangen mit ins Stadion genommen/geschmuggelt werden. Sowas sollte man eigentlich verbieten und darauf besser aufpassen. Was ich aber nicht versteh: Warum wurde ich letztens im Baumarkt vom Verkäufer so blöd angeguckt, als ich sich-im-Wind-biegende-Eisenstangen gesucht habe? Irgendwo muss man die ja kaufen können.
Erde an ChristianW.: Es waren wohl keine Eisenstangen!
Ironie nicht gefunden, Snuffle?
FanTomas schrieb:Flyer86 schrieb:°o° schrieb:
Bei derzeit 20.000 verkauften DK´s würde mich mehr interessieren, wie sie das umsetzten wollen?
Ich glaube kaum, dass es die Leder-Sitzer und Kaviar-Esser betrifft.
Warum auch?
Die sind net aufn Platz gerannt....
Ähm, von der Gegengerade ist auch Keiner auf den Platz.......
Sicher?
bernie schrieb:propain schrieb:nicole1611983 schrieb:MrBoccia schrieb:
Glückwunsch und besten Dank an die hirnbefreiten Platzrenner. Volldeppen.
Dem ist nix hinzuzufügen
Da sind wir aber froh das die vom DFB so tolle Typen sind, führen Sippenhaft ein. Heil DFB.
Verwechselt du nicht Ursache und Wirkung?
12 Spiele in der Rückrunde mit Pyro, oft mit Böllern. Der Platzsturm wo neben der Kamera auch normale Fotografen mal die Kamera gefetzt bekommen haben.
Wir sind verdammt gut weggekommen.
Und bei der Einsicht fürchte ich für die nächste Saison nur das Beste
Ich bin nicht gut weg gekommen. Ich muss nämlich beim 1. Heimspiel draußen bleiben.
mickmuck schrieb:
ich finde jog[bad][bad]****[/bad][/bad]tte, ist die einzige schokolade, die gekühlt besser schmeckt, als bei zimmertemperatur.
zimbi_popimbi schrieb:prinzhessin schrieb:
Verstehe nicht, wie man die Strafe noch als glimpflich hinstellen kann. 51.500 Zuschauer waren bei besagtem Spiel im Stadion, davon sind vllt. mit Wohlwollen 500 ausgetickt und nun dürfen nur 18.000 zum nächsten Spiel zugelassen werden?
Das ist eine ganz große Schweinerei!
Kannst Dich ja als Freiwilliger für die Interviews melden: "Warst Du gegen Köln böse...? Nein?! Dann darfst Du zum ersten Heimspiel!"
"Ach...Du bist auf den Platz gestürmt...ooohhhh, tut mir Leid...."
Keine Ahnung, was du willst.
Nur weil etwas schon immer so war, ist es deshalb nicht richtig.
Sollen sie ihr Videomaterial auswerten und die bestrafen, die dafür verantwortlich sind. Wäre m.E. sinnvoller, weil sie dann nicht nur ein Spiel ausgesperrt werden würden.
Sollen sie ihr Videomaterial auswerten und die bestrafen, die dafür verantwortlich sind. Wäre m.E. sinnvoller, weil sie dann nicht nur ein Spiel ausgesperrt werden würden.