
propain
56967
baduncle483 schrieb:
Nikolov an zwei der letzten drei Abstiege massiv beteiligt und nun wird er es ein drittes mal sein. Schon komisch wie Frankfurt mit einem Markus Pröll stand und man jetzt steht. Das allein ist der Unterschied.
Es ist immer noch eine komplette Mannschaft die da auf dem Platz steht und hätten die Feldspieler vorne besser aufgepasst, dann wäre dem Oka so mancher Fehler erst garnicht passiert. Einige Fehler konnte Oka erst machen weil vor ihm die Spieler schon Fehler machten.
zwerg_nase schrieb:
welcher frankfurter stadtteil hat offiziell nur einen einzigen einwohner? und was ist er von beruf?
Ich dachte immer der Flughafen wäre der Stadtteil mit den wenigsten Einwohnern. Aber einen Stadtteil mit nur einem Einwohner, da muss ich passen. Ist das ein richtiger Stadtteil?
SGEMelissa schrieb:propain schrieb:SGEMelissa schrieb:
Was ich überhaupt nicht leiden kann ist, ihr meint dann immer alle gleich das es Maggus besser gemacht hätte. Maggus hätte an einem anderen Punkt eben Fehler gemacht, sieht das denn keiner so wie ich? Kein Torwart kann immer jeden Ball halten... So ist das leider!
Ach, deshalb besteht diese Kritik an Oka schon seit etlichen Jahren, weil er ja so toll ist. Der Oka muss sich damit abfinden das er nur ein zweitklassiger Tormann ist, er taugt für richtigen Fussball einfach nichts. Ja ich weiss, er ist gut auf der Linie, aber das war es auch schon, alles andere was ein Tormann auch können müsste hat er alles nicht drauf.
Was mich nur wundert das man die Fehler des Oka erst sieht wenn die Bälle im Tor zappeln, denn die Fehler macht er schon die ganze Saison, nur hatten sie aus irgendeinem dummen Zufall bis jetzt selten Auswirkungen gehabt. Jetzt zappelt der Ball des öfteren mal im Netz und schon bemerken einige Spezialisten das er auf einmal Fehler machen würde, dabei ist das schon die ganze Saison so.
Lol...du hast ja super auf meine Frage geantworten...
Mir geht es doch nur darum, dass alle gleich immer finden, das Maggus keine Fehler gemacht hätte, so stellt ihr ihn irgendwie dar...
Erstmal wer ist ihr? Und das der Pröll keine Fehler machen würde hat hier noch niemand behauptet. Es wurde hier lediglich behauptet das der Pröll besser ist als der Oka und das war es auch schon.
Eagle-Psycho schrieb:
Irgendetwas mein lieber propain scheint dir im Leben zu fehlen! Ich weiß nicht, woher dein paranoider Minderwertigkeitskomplex herrührt, aber anscheinend fühlst du dich immer dann besser, wenn du deinen Hass auf andere fixierst.
Dumm wie ein Stück Doofenbacher Brot und will mir was erzählen.
Ach ja und wenn du jetzt sagst, das hier ist auch nichts anderes, nun, dann sei dir gesagt, dass das stellvertretend für 1000 andere User hier steht, die du schon dumm angemacht hast.
Na da freuen sich die 1000 User bestimmt das sie von so einem Eimer vertreten werden.
Florentius schrieb:
Es ist doch auch hier das gleiche Schema. Einer äußert sich kritisch und die üblichen "Indianerhäuptlinge" (ein paar fehlen allerdings noch in der Versammlung) versuchen ihn an den Marterpfahl zu stellen.
War ja klar das du das nicht verstehst, denn du machst es ja genauso, haust einfach irgendeinen Kram raus, es kommen Antworten die dir nicht passen und schon siehst du dich als Opfer. Fühlt euch wohl in dieser Rolle, aber wundert euch nicht das man über euch lacht wenn ihr hier so ein Gejammer raushaut.
Wenn ich nur an deinen Vorwurf wegen Kreuz denke, da wunderst du dich das da heftige Antworten kommen wenn so haltloses Zeug kommt. Einige sind ja oft noch net mal in der Lage selber sachliche Kritik zu üben, wenn hier teilweise ein angeblicher Kritikthread eröffnet wird strotzt der von Phrasen, Polemik, falschen Beschuldigungen und sogar teilweise richtig derben Beleidigungen, aber selber sich beschweren wenn die Antwort auf gleichen Niveau zurück kommt, da sind hier viele ganz gross drinnen.
Aber die Leute sind auch so gemein zu euch, sagen euch einfach ihre Meinung, sagen auch noch wenn ihr nicht Recht habt und machen sich lustig wenn haltlose Vorwürfe kommen anstatt einfach mit zu machen. Wie können sie es nur wagen euch "Kritikern" einfach ihre Meinung zu sagen, wo leben wir denn hier, etwa in einer Demokratie, das wäre ja noch schöner. Vielleicht solltet ihr ein eigenes Forum aufmachen wo ihr nicht von sachlichen Beiträgen gestört werdet, wo ihr rumkrakelen könnt wie ihr wollt.
SGEMelissa schrieb:
Was ich überhaupt nicht leiden kann ist, ihr meint dann immer alle gleich das es Maggus besser gemacht hätte. Maggus hätte an einem anderen Punkt eben Fehler gemacht, sieht das denn keiner so wie ich? Kein Torwart kann immer jeden Ball halten... So ist das leider!
Ach, deshalb besteht diese Kritik an Oka schon seit etlichen Jahren, weil er ja so toll ist. Der Oka muss sich damit abfinden das er nur ein zweitklassiger Tormann ist, er taugt für richtigen Fussball einfach nichts. Ja ich weiss, er ist gut auf der Linie, aber das war es auch schon, alles andere was ein Tormann auch können müsste hat er alles nicht drauf.
Was mich nur wundert das man die Fehler des Oka erst sieht wenn die Bälle im Tor zappeln, denn die Fehler macht er schon die ganze Saison, nur hatten sie aus irgendeinem dummen Zufall bis jetzt selten Auswirkungen gehabt. Jetzt zappelt der Ball des öfteren mal im Netz und schon bemerken einige Spezialisten das er auf einmal Fehler machen würde, dabei ist das schon die ganze Saison so.
Eagle-Psycho schrieb:Marianne_von_Sydow schrieb:
@Eagle-Psycho
was ist denn nun ein "Besserfan"? Im Zweifel passt die Definition noch am ehesten auf Leute wie Dich, die all jene, die anderer Meinung sind, mit billigen Parolen abqualifizieren. Und das "keiner merkts" impliziert das "ich schon" gleich mit. Wer ist denn nun der "Besserfan"?
Jeder weiß, dass die Eintracht absteigen kann. Was Du aufzählst sind Fehler, die in der Vergangenheit liegen, da ist keiner zu den Vorstandbüros gezogen und hat skandiert. Jetzt weiß man's natürlich "besser", womit wir wieder beim thema wären.
Besserwisser
Besserfan, der:
Der Besserfan ist vor allem im offiziellen Internetforum der Fußballabteilung von Eintracht Frankfurt anzutreffen. Er hat folgende Merkmale: Er übt keine Kritik an leitenden Angestellten der Eintracht und würdigt all jene herab, die dies tun. Diese, so die Besserfans, seien keine wahren Frankfurter, da sie nicht bedingungslos hinter der Mannschaft stünden. Wird der Besserfan auf sein Verhalten angesprochen, reagiert er meist zornig. Er wird oft beleidigend und versucht, seine "Feinde", die sog. Schönwetterfans, mundtot zu machen. Z.B. ist häufig die Rede davon, es sei zurzeit der Falsche Zeitpunkt für Kritik.
Eine Heilung ist nicht ausgeschlossen, die Chancen erhöhen sich bei einer Langzeittherapie in Abgeschiedenheit von Friedhelm Funkel und Heribert Bruchhagen.
Es wird von Exemplaren berichtet, die nach ihrer Heilung verlautbaren ließen, dass doch jeder Fan mit Herz und Seele an der SGE hänge.
Und noch ein persönliches Wort: ich denke nicht, dass ich ein besserer oder schlechterer Fan bin als andere. Genau deshalb kritisiere ich ja jene, die in solchen Kategorien denken.
Dir hat doch irgendjemand das Hirn ausgeblasen, selten so einen saublöden Scheissdreck gelesen der von Verallgemeinerungen und Polemik nur so strotzt. Aber schön das du anderen genau das unterstellst was du in diesem Thread dauernd selber machst, aber du fühlst dich in deiner Opferrolle halt sehr wohl. Wenn ich mal Zeit habe versuche ich mal Mitleid mit dir zu haben.
069er schrieb:
Habe ich das richtig verstanden, dass die Bestellung abgegeben werde muss, bevor feststeht, in welcher Liga wir nächste Saison kicken?
Jain, bei der Eintracht muss man das bis zum 15.05. abgegeben haben, sollte die Liga noch nicht feststehen verlängert sich das bis zum 31.05. (hoffentlich habe ich die Daten jetzt richtig im Kopp). Da aber die Fanclubs bekannterweise meist mehrere Karten haben, sammeln die jetzt schon die Anträge und das Geld und müssen wissen wer eine Karte will, die haben dann meist intern andere Abgabetermine damit sie pünktlich alles zusammen haben, bei uns im Fanclub ist das der heutige Tag.
Luzbert schrieb:
Wenn kein benutzungspflichtiger Radweg vorliegt, hat man als Radfahrer das Recht die Straße zu benutzen.
Warum ist es egoistisch als Radfahrer bei freier Wahl zwischen Radweg und Straße die Straße zu wählen?
Ist es nicht um einiges egoistischer wenn man als Autofahrer einem Radfahrer vorschreiben möchte wo dieser zu fahren hat?
Ich bin immer noch der Meinung das wenn ein Radweg da ist, dann hat der Radfahrer auch da zu fahren. Ich fahre ja auch nicht mit meinen Auto auf dem Bürgersteig oder Radweg rum und lasse die Strasse links liegen. Die Radfahrer aber fahren durch Fussgängerzonen, fahren bei rot über die Ampeln, interessieren sich nicht für Verkehrsregeln wie rechts vor links oder ähnliches, aber die Autofahrer sind egoistisch, ich verstehe.
Eagle-Psycho schrieb:
Deine ersten fünf Punkte, pipapo, nehme ich wohl zurecht als Polemik auf?
Eröffnet einen Thread der nur so strotzt von billigster Polemik und wirft es anderen vor, es ist immer wieder zum Schreien komisch das ausgerechnet diejenigen die etwas selber machen es Anderen vorwerfen wenn sie es auch machen.
Jubel, Trubel, Heiterkeit. Seid zur Heiterkeit bereit! Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von morgen, der tut mir leid. Mein Name ist Hase, ich weiss Bescheid.
Was anderes fällt mir im Moment net ein, lasst uns versuchen das Beste draus zu machen.
Was anderes fällt mir im Moment net ein, lasst uns versuchen das Beste draus zu machen.
Mir ist da jetzt erst was aufgefallen, das in einem alten Eintrachtfanlied ein Wort verschwunden ist. Es handelt sich um folgendes Lied, so wird es heute gesungen (auch ich habs so die letzte Zeit mitgesungen und den Fehler net bemerkt) und ist auch so auf vielen Fanseiten veröffentlicht:
Eine Mannschaft aus Granit,
so wie einst Real Madrid.
Ja und so zogen wir in die Bundesliga ein und wir werden wieder Deutscher Meister sein,
Oh SGE, Oh SGE, Oh SGE, Oh SGE!
Und zwar geht es um folgendes, in der zweiten Zeile ist das Wort "gegen" verschütt gegangen. Ich bin mir ziemlich sicher das es früher in den 70ern so gesungen wurde:
Eine Mannschaft aus Granit,
so wie einst gegen Real Madrid.
Ja und so zogen wir in die Bundesliga ein und wir werden wieder Deutscher Meister sein,
Oh SGE, Oh SGE, Oh SGE, Oh SGE!
Erstmal eine Frage an die Älteren unter uns: Irre ich mich oder wurde das wirklich mit dem Wort "gegen" gesungen?
Ich bin mir eigentlich sicher das es mit dem Wort "gegen" gesungen wurde, da ich ja auch glaube zu wissen was damit gemeint war. Das Lied handelte schliesslich von der Mannschaft der Eintracht vom Jahrhundertspiel gegen Real Madrid und die 3 Jahre später in die Bundesliga einzog, unsere alten Spieler waren diese Mannschaft aus Granit und nicht die Madrider sind damit gemeint. Das ist schliesslich unser Fanlied, erst Jahre später haben das andere Vereine kopiert und haben das Wort "gegen" weggelassen. In dem Zuge und im Laufe der Jahre ist das Wort "gegen" wohl auch hier bei uns verschütt gegangen.
Eine Mannschaft aus Granit,
so wie einst Real Madrid.
Ja und so zogen wir in die Bundesliga ein und wir werden wieder Deutscher Meister sein,
Oh SGE, Oh SGE, Oh SGE, Oh SGE!
Und zwar geht es um folgendes, in der zweiten Zeile ist das Wort "gegen" verschütt gegangen. Ich bin mir ziemlich sicher das es früher in den 70ern so gesungen wurde:
Eine Mannschaft aus Granit,
so wie einst gegen Real Madrid.
Ja und so zogen wir in die Bundesliga ein und wir werden wieder Deutscher Meister sein,
Oh SGE, Oh SGE, Oh SGE, Oh SGE!
Erstmal eine Frage an die Älteren unter uns: Irre ich mich oder wurde das wirklich mit dem Wort "gegen" gesungen?
Ich bin mir eigentlich sicher das es mit dem Wort "gegen" gesungen wurde, da ich ja auch glaube zu wissen was damit gemeint war. Das Lied handelte schliesslich von der Mannschaft der Eintracht vom Jahrhundertspiel gegen Real Madrid und die 3 Jahre später in die Bundesliga einzog, unsere alten Spieler waren diese Mannschaft aus Granit und nicht die Madrider sind damit gemeint. Das ist schliesslich unser Fanlied, erst Jahre später haben das andere Vereine kopiert und haben das Wort "gegen" weggelassen. In dem Zuge und im Laufe der Jahre ist das Wort "gegen" wohl auch hier bei uns verschütt gegangen.
Afrigaaner schrieb:
NUr habe ich auch selten Treads anderer Vereine gelesen, die ihre eigene "Leute" so fertig machen wie hier.
Wenn es in anderen Vereinen richtig gebrannt hat wurden da schon Foren geschlossen weil das Gepöpel und die Anfeindungen Überhand nahmen, das gab es hier noch net.
Luzbert schrieb:
Mag ja sein, dass ich einen an der Waffel habe, aber es gibt Leute bei denen ist alles vorbei:
http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,479461,00.html
Das erinnert mich an was, hier in Rüsselsheim ist mal ein Radfahrer rumgefahren der hatte an sein Fahrrad einen Motorradauspuff dran geschraubt. Haben wir gelacht als wir das das erste mal gesehen haben, der fuhr so vor eine Kneipe und da traf sich auch gerade ein Harley-Stammtisch, da gab es natürlich viele lustige Sprüche.
Was mir aber gerade noch zu Radfahrern oder besser gesagt zu Radfahrerinnen einfällt. Warum eigentlich springen manche Frauen seitlich vom Fahrrad ab und das mitten auf die Fahrbahn, wollen die mutwillig ihr Leben verkürzen oder was ist der Sinn einer solchen Aktion? Zum Glück sieht man das diesen Frauen meist an wenn die zu dieser hirnrissigen Aktion ansetzen und kann sich so auf einen Bremsvorgang einstellen.
socksborrow schrieb:
ist euch schon mal aufgefallen, dass in der letzten Zeit, die Eintracht immer so spielt, wie die Offenbacher zuvor? Wenn der OFC verloren hat, haben wir es auch, usw. Ist mir aber erst in der letzten Zeit aufgefallen.
Vielleicht solltet ihr dann auch mal den OFC etwas mehr unterstützen, sollte da wirklich ein kausaler zusammenhang existieren...
Das geht aber schon lange so, schau dir mal die Tabellenendstände von beiden Vereinen an, die gehen sich dauernd aus dem Weg, sind wir aufgestiegen in die Bundesliga, ist Doofenbach in die Zweite, sind wir abgestiegen in die Zweite, ist Doofenbach abgehauen in die Regionalliga.
http://www.eintracht.de/fans/forum/8/11116640/#f11704907
Das steht auch bei frankfurt.de und da hoffe ich doch mal das die Angaben der Stadt stimmen.