>

propain

56954

#
Frustrierender ist es, dass wieder mal tausende aus ihren Löchern gekrochen kommen, die man gegen Freiburg, Hoffenheim und Köln nicht sieht. Das war ihnen zu popelig. Aber gegen die Bayern kann man ja mal. Man hat diese Klientel auch zuhauf gegen Barca gesehen. Kein Support, kein Mitgehen sondern einfach auf ihren Plätzen sitzen und staunen, dass man gegen den großen FC Barcelona im Stadion ist. Dafür tausende draussen, die sich die Seele aus dem Leib gebrüllt hätten. Bei uns drumrum Dutzende, die einfach nur schweigend ihr Getränk süffelten.Da wünscht man sich fast mal wieder etwas Misserfolg, damit diese "Fans" verschwinden.
#
N-tony Sabini schrieb:

Frustrierender ist es, dass wieder mal tausende aus ihren Löchern gekrochen kommen, die man gegen Freiburg, Hoffenheim und Köln nicht sieht. Das war ihnen zu popelig. Aber gegen die Bayern kann man ja mal.

Also alles wie immer. Mich wundert das man sich darüber noch aufregt.
#
8 Jahre ist es her, als Hannover uns bei Joselu überbot und ein Team war, mit dem wir finanziell nicht mithalten konnten. Jetzt hat der gesamte Kader von denen einen Marktwert, der geringer ist, als von unserem zweit wertvollsten Spieler (laut transfermarkt.de). Zeiten ändern sich.
#
Das kommt davon wenn Leute das Sagen haben die keine Ahnung vom Fußball haben und in die sportlichen Dinge rein reden. Hatten wir auch mal, da kam dann ein Salou bei raus. So wird dann regelmäßig Geld in den Sand gesetzt was bekanntlich einem Verein nicht gut tut.
#
Du hast wahrscheinlich die komplette Dauerkarte für alle Heimspiele weitergeleitet, statt nur für ein Spiel.

Hier ist gut beschrieben, wie die Weiterleitung für die komplette Dauerkarte oder nur für Einzelspiele funktioniert:
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/dauerkarten-saison-2022-23/mobile-dauerkarte-22-23/
#
Die Eintracht könnte das aber auch besser lösen. Was soll die Info des nächsten Spiels auf der Dauerkarte, das verwirrt einige. Wer nicht genau hinschaut übersieht den Pfeil mit dem Hinweis 17 Einzeltickets. Auch könnte eine Meldung kommen die man bestätigen muss ob man wirklich die komplette Dauerkarte weiter geben will. Das wird zwar für manche Fanclubs etwas nervig, da man jede Karte noch mal bestätigen muss, erspart aber auch so manchen Ärger.
#
Weiß einer von euch zufällig wie dieser Tweet zu verstehen ist. Sind Paciencia und Hrustic auch verletzt oder eher ausgemustert?
#
OXO86 schrieb:

Sind Paciencia ... auch verletzt oder eher ausgemustert?

Habe gelesen er geht nach Hamburg. Mal schauen was an der Meldung dran ist.
#
In Bern wurde ein Auftritt einer Gruppe abgebrochen weil einige Dreadlocks trugen. Ich weiß nicht was ich vom Verhalten einiger Zuschauer halten soll, wie kann man Menschen vorschreiben wollen was sie tragen dürfen. Wir reden hier nicht von verbotenen Kennzeichen, es geht nur um eine Frisur. Ja, ich kenne die Begründung und finde sie dämlich.

https://www.berliner-zeitung.de/news/rassismus-kulturelle-aneignung-lauwarm-konzert-abgebrochen-weil-weisse-musiker-dreadlocks-trugen-li.250683?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1658857575
#
propain schrieb:

Arya schrieb:

Sehr konsequent fand ich, dass es gegen Barca und West Ham dann aber digitale Tickets gav😅

Du kannst uns bestimmt sagen wieviele Stehplätze es bei diesen Spielen gab.

Stimmt, dadurch gab es gar keinen Blockschmuggel😂
#
Arya schrieb:

propain schrieb:

Arya schrieb:

Sehr konsequent fand ich, dass es gegen Barca und West Ham dann aber digitale Tickets gav😅

Du kannst uns bestimmt sagen wieviele Stehplätze es bei diesen Spielen gab.

Stimmt, dadurch gab es gar keinen Blockschmuggel😂

Habe ich nicht behauptet.
#
propain schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Welche Sicherheits- und organisatorischen Gründen dies sein mögen - da kann man nur raten...

Da muss man nichts raten, da der Grund bekannt ist, deshalb geb es bei den letzten Spielen der letzten Saison für die Steher nur ausgedruckte Tickets und App war nicht möglich. Es geht um das Reinschmuggeln von Leuten in den Stehplatzbereich, da sollen Hardcopys weiter gegeben und Print@Home kopiert worden sein.

Sehr konsequent fand ich, dass es gegen Barca und West Ham dann aber digitale Tickets gav😅
#
Arya schrieb:

Sehr konsequent fand ich, dass es gegen Barca und West Ham dann aber digitale Tickets gav😅

Du kannst uns bestimmt sagen wieviele Stehplätze es bei diesen Spielen gab.
#
bigbird schrieb:

Das ist Ironie : Heute kommt eine Email von der Eintracht, dass die physischen DK im Steher Bereich nicht über die App laufen und man ohne diese nicht ins Stasion kommt , hahahaha...
Sehr gut Eintracht Frankfurt - macht weiter so - das habe ich noch nie erlebt so ein Chaos !


Fairerweise muss man sagen dies wurde von der Eintracht auch immer so kommuniziert. z.B. in dieser Form (ATGBs):
Hiervon ausgenommen sind Dauerkarten für Stehplätze in den Blöcken 36 bis 42, diese werden aus Sicherheits- und organisatorischen Gründen ausschließlich als physische Dauerkarte ohne zusätzliche Gebühr ausgegeben.

Welche Sicherheits- und organisatorischen Gründen dies sein mögen - da kann man nur raten...
Vermutlich wollte man sich auch nicht den Zorn der Stehplätze zuziehen, da wäre sicher etwas los gewesen, wenn die a) die App hätten benutzen sollen und b) für eine Alternative zusätzlich Geld hätten bezahlen sollen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Welche Sicherheits- und organisatorischen Gründen dies sein mögen - da kann man nur raten...

Da muss man nichts raten, da der Grund bekannt ist, deshalb geb es bei den letzten Spielen der letzten Saison für die Steher nur ausgedruckte Tickets und App war nicht möglich. Es geht um das Reinschmuggeln von Leuten in den Stehplatzbereich, da sollen Hardcopys weiter gegeben und Print@Home kopiert worden sein.
#
bigbird schrieb:

Das ist Ironie : Heute kommt eine Email von der Eintracht, dass die physischen DK im Steher Bereich nicht über die App laufen und man ohne diese nicht ins Stasion kommt , hahahaha...
Sehr gut Eintracht Frankfurt - macht weiter so - das habe ich noch nie erlebt so ein Chaos !
Der Erfolg scheint den Club komplett zu überfordern, wenn man es nicht schafft im Juni bezahlte DK rechtzeitig zu verschicken bzw. NULL Rückmeldung auf 3 Emails ...einfach nur zum K....[quote=bigbird]
Meine Rechnung ist schon lange da und auch schon lange bezahlt - aber ohne DK ins Stadion 🤷🏼‍♂️ Das wird wohl nix mehr 🤬


Es war lange bekannt dass die Eintracht für Steher physische DK versendet und die App bei Steher nicht nutzbar ist!
#
AdlerNRW58 schrieb:

bigbird schrieb:

Das ist Ironie : Heute kommt eine Email von der Eintracht, dass die physischen DK im Steher Bereich nicht über die App laufen und man ohne diese nicht ins Stasion kommt , hahahaha...
Sehr gut Eintracht Frankfurt - macht weiter so - das habe ich noch nie erlebt so ein Chaos !
Der Erfolg scheint den Club komplett zu überfordern, wenn man es nicht schafft im Juni bezahlte DK rechtzeitig zu verschicken bzw. NULL Rückmeldung auf 3 Emails ...einfach nur zum K....[quote=bigbird]
Meine Rechnung ist schon lange da und auch schon lange bezahlt - aber ohne DK ins Stadion 🤷🏼‍♂️ Das wird wohl nix mehr 🤬


Es war lange bekannt dass die Eintracht für Steher physische DK versendet und die App bei Steher nicht nutzbar ist!


So ist es, das wurde früh bekannt gegeben. Es ist halt wie immer, Leute lesen sich die Infos nicht richtig durch und beschweren sich später.
#
Du konntest für Sitzplätze eine Plastikkarte zusätzlich bestellen, kostete dann aber € 15,- zusätzlich.
Infos gab es z.B. hier:
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/dauerkarten-saison-2022-23/

Ob dies jetzt nachträglich geht, keine Ahnung.
Am Besten einmal direkt bei der Eintracht nachfragen. Wenn jemand seine Plastik-Karte verliert oder der Hund sie frisst, dann sollte es ja schon möglich sein einen Ersatz zu bekommen.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Ob dies jetzt nachträglich geht, keine Ahnung.

Das könnte dann durchaus mit weiteren Kosten verbunden sein.
Eintracht-Laie schrieb:

Wenn jemand seine Plastik-Karte verliert oder der Hund sie frisst, dann sollte es ja schon möglich sein einen Ersatz zu bekommen.

Das kostet aber auch, waren glaube ich 40 Euro.
#
Hallo, hab ein bisschen quergelesen bin mir aber immer noch nicht ganz sicher, kann mich mal einer aufklären mit nem Zweizeiler?
In der App bekomme ich die DK`s angezeigt. Bekommt man die auch als klassische Karte zugesendet? Bzw gibt es eine Möglichkeit das zu beantragen?
Ich persönlich bräuchte das nicht zwingend, aber wenn mein Vater mit 72 Jahren ins Stadion geht mit nem Bekannten ca. seiner Altersklasse anstatt mit mir, dann hat er halt schon so seine Schwierigkeiten mit Handy, App und dem aus seiner Sicht "neumodischen Kack", der kommt halt mit Karte besser klar.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Bekommt man die auch als klassische Karte zugesendet? Bzw gibt es eine Möglichkeit das zu beantragen?

Das konnte man im Mai angeben ob man die DK auf die App will oder für 15 Euro zusätzlich als Plastikkarte. Steht aber alles hier schon drinnen.
#
Das scheint tatsächlich so zu sein mit IOS Geräten.
Ich kenne einige Android Nutzer, die wesentlich mehr Probleme hatten als ich (IOS Nutzer). Bei mir hat die App eigentlich immer recht gut funktioniert.
Selbst das weiterleiten war nie ein Problem, und auch die Dauerkarte an den Inhaber weiterleiten ging völlig problemlos.
Also einzig die Probleme mit Android Geräten wären tatsächlich ein Kritikpunkt für mich, ist aber auch immer schwierig, da sich bei den Smartphones ja auch ständig was ändert.
#
Es gab zumindest ein mal bei IOS Probleme mit der Weiterleitung. Interessant damals, der Fehler kam bei Android erst später. Als ich den hatte sagte mir ein IOS-Nutzer ich müsste nur die neue Version runter laden, aber das hatte ich erst. Da merkten wir das IOS bei den neuen Versionen ein bis zwei Wochen voraus ist. Ob das jetzt immer noch ist, keine Ahnung.
#
Ich bin mir zu 90% sicher, dass das Email-Problem auf der Anwenderseite liegt.

Kein Fehler bleibt beständig. Es gibt neue. Das ist normal.

Die App wurde keineswegs ohne Tests eingeführt.

Ich war bei jedem Spiel der letzten Saison zu dem man konnte. Mit App. Hatte nie Probleme. Das gleiche gilt für meinen kompletten Eintracht-Freundeskreis.
Gejammert wird nur von einer handvoll Leute hier im Forum.
Daher wirst du meine Skepsis verstehen.
#
Arya schrieb:

Die App wurde keineswegs ohne Tests eingeführt.

Fragt sich nur was getestet wurde. Es genügt nicht zu testen ob sich die App öffnen lässt.
#
Ich denke, dass einige Spiele bei DAZN kurzfristig woanders landen, da diese die Rechte verkaufen. Die Kündigungswelle ist wohl weitaus größer als gedacht. Der dt. Markt allein wird DAZN vermutlich leider nicht in den Ruin führen, aber zumindest könnte er eine unfreiwillige Umverteilung der Rechte bewirken.
#
Ja das böse DAZN, Sky ist viel geiler, die machen das für Umme.
#
Dafür stellt die Eintracht den Fans ja extra WLAN zur Verfügung.

Inwiefern wird man denn zur App gezwungen? Es geht doch nach wie vor noch alles analog. Dauerkarte als App und aus Plastik, Tageskarten ja wohl wieder als Mobile und als Print@home, Bezahlen geht nach wie vor mit Bargeld. Sehe da keinen Zwang oder übersehe ich etwas?
#
JayJayFan schrieb:

Inwiefern wird man denn zur App gezwungen? Es geht doch nach wie vor noch alles analog. Dauerkarte als App und aus Plastik,

Die aus Plastik kostet 15 Euro zusätzlich. Das wurde gemacht um die Leute zum Benutzen der App zu drängen. Rücksicht auf Leute die Handys haben mit denen man nur telefonieren kann wird nicht genommen.
#
Man könnte das Problem elegant lösen, indem man den Bier-Thread ins Gebabbel verschiebt.
Begründung: Ein Bier ist keine Diskussionsgrundlage
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ein Bier ist keine Diskussionsgrundlage

Da habe ich in Äppelwoikneipen schon anderes erlebt. 😉
#
mc1998 schrieb:

Das ist schon Wahnsinn. Also bei mir kam alles zeitig und ich habe auch seit zwei Wochen meine Dauerkarte aber was für Probleme dieser Verein mit dem Ticketing macht ist einfach zum schämen.

Alles wird auf den letzten Drücker gemacht und wieso nimmt man sowas sinnvolles wie die TicketBörse raus ???? Das ist einfach eine Quälend für jeden Fan.

Niemand kann den eigenen Fan dazu zwingen nh dumme App zu installieren bzw. sie abhängig machen.

Beim Konzert am Wochenende sollen bei 44.000 Besuchern das Netz zusammengeklappt sein !

Das wird lustig beim Spiel gegen die Batzen. Ich schlage vor : Macht euren Unmut Luft und lasst nicht alles auf euch sitzen. Denn nur so kann sich was ändern !!!  


Es läuft zwar nicht alles rund, aber das Ticketing lief vermutlich seit dem Betis-Spiel auf Hochtouren. Eine Bekannte hat 18/19 während des Halbfinal-Runs in der EL im Ticketing gearbeitet und die haben da gefühlt Tag und Nacht geschuftet, damit wir diese magischen Nächte erleben konnte. Da könnte man vielleicht mal etwas entspannter an die Sache rangehen. Die Dauerkarten kommen schon an und das Weitergeben wird auch funktionieren oder möchtest du morgen schon ins Stadion?

Welches Netz ist Zusammengebrochen? ÖPNV, Mobilfunk oder Fangnetz hinter dem Tor? Höchstens beim Fangnetz ist die Eintracht für verantwortlich, dann mach mal beim Mobilfunkanbieter und DB/RMV o.ä. Zirkus und lass die Luft raus.
#
JayJayFan schrieb:

Welches Netz ist Zusammengebrochen? ÖPNV, Mobilfunk oder Fangnetz hinter dem Tor? Höchstens beim Fangnetz ist die Eintracht für verantwortlich, dann mach mal beim Mobilfunkanbieter und DB/RMV o.ä. Zirkus und lass die Luft raus.

Falsch. Die Eintracht drängt die Leute dazu die App zu benutzen und ist Stadionbetreiber, dann hat sie dafür zu sorgen das überall rund um das Stadiongelände guter Empfang ist und das für sämtliche Netze. Es kann nicht sein das es regelmäßig an den Eingängen oder an den Verkaufsständen Probleme gibt.
#
Wisst Ihr was uns Uwe wusste was viele Fußballer heute nicht wissen?
Geld versaut den Charakter!
#
und damals war der Unterschied noch bedeutender, da man als Fußballer in Deutschland nicht wirklich viel verdiente, da gingen nicht wenige noch nebenbei einem richtigen Beruf nach (wenn auch ab und an nur auf dem Papier). Heute sind auch die Fußballer hier in Deutschland richtig gut bezahlt, da muss keiner am Hungertuch nagen, da geht es meistens nur darum ob jemand noch ein paar Millionen mehr verdient als er eh schon bekommt.
#
Ich sehe nicht das Herr Scholz rummerkelt. Er hat ein Kommunikationsproblem, dem stimmt, aber er und seine Regierung schliddern gerade von einer Krise in die nächste und versuchen das irgendwie zu Handlen... in deren Haut mag ich weiß Gott nicht stecken. Sie haben nicht das Glück einer Merkelregentschaft wo es außer einer größeren Flüchtlingskrise, relativ ruhig war.
#
Das jetzt so ein Theater gemacht wird liegt daran das die CDU nicht in der Koalition ist. Damals die SPD machte den Fehler zu ruhig zu sein, wollte die große Koalition nicht gefährden, die es während der Merkelzeit 12 von 16 Jahren gab. Heute meint die CDU dauernd rumplöken zu müssen und vergisst dabei das sie selber kaum was auf die Reihe bekommen haben. Es gab auch damals genug Probleme, die wurden aber fast alle ausgesessen und heute tauchen sie alle wieder auf.
#
Kann mir nicht vorstellen, dass Du in den vier Minuten zwischen meinen Beitrag und dem online-gehen Deines, den Artikel der SZ, aufgerufen, gelesen und verstanden hast.
#
Warum soll ich mir den Kram von damals noch mal durchlesen? Sehe ich keinen Grund für.