>

propain

56954

#
Glasgow wäre jetzt auch mein Wunschgegner, schon aus nostalgischen Gründen.
Ist zwar heute nicht mehr vergleichbar mit damals, aber ich habe die Magie der beiden Spiele vor 62 Jahren nie vergessen...damals war es keine Augenhöhe, heute wäre es das und Europapokal ist für uns heute wie damals auch etwas ganz Besonderes, wo man über sich hinauswachsen kann.
Aber wir müssen nehmen, was zugelost wird und wer ins Endspiel will, muß vorher alles abräumen....damals war es das fast unschlagbare Real Madrid, heute ist für uns jeder zu besiegen....
#
Glasgow nehmen wir im Halbfinale, wenn du schon an die Spiele vor 62 Jahren erinnerst. Nur mit den 12 Toren für uns könnte etwas schwierig werden.
#
fromgg schrieb:

Uiuiuiui

Ist da was im Busch mit den Oligarchen ? Flüchten die ?

https://www.newsweek.com/private-jets-flee-russia-self-purification-1689055


Was ist da dran ?  Das ist nicht gut. Gar nicht. Der zentriert jetzt wirklich alles auf sich. hat er vorher schon , aber ...

Weiterhin :

https://networthbirthday.com/roman-gavrilov/

Chef der Territorialverteidigung arrestiert. Was hat das zu bedeuten ?



Nun, anscheinend scheint es mies zu laufen in der Ukraine, entweder ist der General ein Bauernopfer oder Putin fürchtet das dieser General eine Gefahr werden könnte. So oder so, man sieht Parallelen zu einem Bunkerbewohner und Putin, wenn es um die Absetzung von Generälen geht.
#
Der Putin hat mittlerweile schon ein paar Putinanhänger einsperren lassen. Der beißt um sich wie ein in die Enge getriebenes Tier.
#
Luzbert schrieb:

anno-nym schrieb:

Wir akzeptieren es nicht das wir mit dem Virus leben müssen und das auch eine gewissen Eigenverantwortung notwendig ist um damit zu leben.

Ernst gemeinte Frage: Wenn es quasi keine Maßnahmen mehr gibt und sich im Laufe der nächsten Monate sowieso jeder anstecken wird, das ist ja die aktuelle oder bald eintretenden Situation, was genau verbirgt sich denn dann noch hinter der Eigenverantwortung?

Die definiert ja jeder für sich selbst.

Würde ich grade irgendwo in einem Club gehen? Nee, muss nicht sein.
Das ein 20 Jähriger, der seit zwei Jahren nicht mehr ordentlich feiern konnte, das vllt. anders sieht, sei ihm gegönnt.

Würde ich weiterhin Maske tragen wenn ich zum Arzt gehe? Besser ist das.

Würde ich mich testen lassen, wenn ich jemand im Altenheim besuchen würde? Natürlich!

Würde ich mich zu Hause isolieren wenn ich aktuell Symptome habe? Na klar.

Würde ich an einem Samstag in einem vollen Supermarkt ne Maske tragen? Höchstwahrscheinlich schon

Es geht doch nicht darum, das wir uns jetzt alle so schnell wie möglich durchseuchen sollen. Aber niemand wird diese Infektion vermeiden können. Auch mich hat es letzte Woche erwischt und ich konnte mich gestern freitesten. Bin ich direkt ins Stadion gerannt? Natürlich nicht. Das ist halt gesunder Menschenverstand.
#
anno-nym schrieb:

Würde ich an einem Samstag in einem vollen Supermarkt ne Maske tragen? Höchstwahrscheinlich schon

Ich auch. Wenn ich Ladenbesitzer wäre würde ich weiter auf Maskenpflicht bestehen zum Schutze meiner Angestellten, es hilft nämlich keinem wenn der Laden ein paar Tage schließen muss weil es zu viele Ausfälle gibt.
#
Das war heute vergleichbar mit dem Holz Kopfball in letzter Minute gegen Bukarest 1980, auf dem Weg zum UEFA Cup Sieg 1980! Für Grabi den EL Sieg in diesem Jahr!
#
Dorico_Adler schrieb:

Das war heute vergleichbar mit dem Holz Kopfball in letzter Minute gegen Bukarest 1980, auf dem Weg zum UEFA Cup Sieg 1980! Für Grabi den EL Sieg in diesem Jahr!

Mit so etwas kennt sich die Eintracht aus. Ob das gegen Bukarest, gegen Lautern oder Reutlingen oder eben gestern, die Eintracht macht es gerne spannend bis zum Schluß.
#
Ich erhalte seit einiger Zeit auf meinem iPhone X keine Pushmitteilungen/Benachrichtigungen mehr. Hat noch jemand das Problem?

Dürfte seit ca. 2 Wochen so sein…
#
Ist bei mir auch so, es kommt nix.
#
Ich hoffe, das ich die Abschaffung dieses Unsinns noch erlebe....man sollte es bei der MEZ Normalzeit belassen, die Jahreszeiten sind nunmal, wie sie sind, das muß man nicht künstlich verändern....
#
Die Jahreszeiten bleiben immer wie sie sind, egal welche Zeit man einstellt.
#
Keine schlechte Idee. Die Infrastruktur ist da und wird dann mehr genutzt. Ich denke an die Parkplätze, die Straßenbahn- und Zug-Anbindung. Zudem schnell erreichbar via Autobahn. Auch vom Flughafen nur 2 Stationen mit der S-Bahn. Die Idee die weggefallene Fläche mit Parkhäusern zu ersetzen macht ebenfalls Sinn.

Ich bin nur bei der Größe gespannt. Klar braucht man eine große Halle für Konzerte. Aber mit Eishockey und Basketball bekommt man die Halle max. zur Hälfte voll. Da ist dann wirklich nicht viel mit Stimmung und Atmosphäre. Gerade weil der Standplatz ja eher mit einem Aufwand zum Erreichen durch die lange Anreise in Höchst mit sich bringt. Um mal schnell Eishockey zu schauen, ist der Standort nichts.
#
ohnedich schrieb:

Aber mit Eishockey und Basketball bekommt man die Halle max. zur Hälfte voll.

Genau so ein Geschwätz verhindert auch seit Jahren das in Frankfurt eine vernünftige große Halle steht. Man muss für Veranstaltungen mit etwas weniger Zuspruch nicht alle Plätze frei geben, dann bleiben die oberen Reihen halt unbesetzt, hat man früher in der Festhalle auch gemacht wenn dort Veranstaltungen waren wo der Zuschauerzuspruch nicht so groß war. Das gleiche Geschwätz hat verhindert das man das Waldstadion nicht gleich etwas größer baute und deshalb jetzt umgebaut werden muss.
#
brodo schrieb:

Jetzt hat es mich auch erwischt. Seit Samstag mache ich schon damit rum. Angenehm ist das weiß Gott nicht. Aber zum Glück kein Fieber, aber Muskelschmerzen wie Sau und frösteln. Husten und Geruchssinn gestört. Hoffe es, geht die Tage aufwärts. Das Schlimmste dürfte ich aber hinter mir haben. Grüße

Wünsche ebenfalls baldige und gründliche Genesung.
brodo schrieb:

Ich kenne kaum noch Leute, die es in den letzten Wochen nicht erwischt hat.

Da kann ich mich ja glatt demnächst für gutes Geld auf Jahrmärkten ausstellen lassen. Neben VOM BLITZ GETROFFENES MÄDCHEN und DAME OHNE UNTERLEIB:   VON CORONA VERSCHMÄHTER AK (frühes 21. Jhdt.)
#
adlerkadabra schrieb:

Da kann ich mich ja glatt demnächst für gutes Geld auf Jahrmärkten ausstellen lassen. Neben VOM BLITZ GETROFFENES MÄDCHEN und DAME OHNE UNTERLEIB:   VON CORONA VERSCHMÄHTER AK (frühes 21. Jhdt.)

Noch kann ich das auch. Nur wenn ich sehe wie oft ich jetzt schon Glück hatte, da hofft man das es noch lange anhält. Ich hatte mehrmals mit Leuten zu tun die es bekamen, saß aber immer mit Mundschutz in deren Büros. Ob es daran lag das ich bis jetzt verschont wurde, ich glaube das trug auch dazu bei.
#
https://www.spiegel.de/ausland/usa-senat-will-zeitumstellung-per-gesetz-abschaffen-a-1b99b805-f103-4dfc-9827-7d6ef4bf5b9d

In den USA will man dauerhaft die Zeitumstellung abschaffen und die Sommerzeit dauerhaft einführen. Ich hoffe das man in Europa auch endlich mal in die Pötte kommt und das auch so macht. Ja ich weiß, es wird dann im Winter später hell, was aber egal ist, denn es wird dafür auch später dunkel und nachmittags hat man mehr von der Stunde als morgens wenn man eh arbeiten muss.
#
Der Wert von 98% spiegelt in der Tat mein Empfinden wieder, wenn ich mich in Frankfurts Berufsverkehr umsehe. Das UBA sagt dazu folgendes:
"Laut dem Bericht „Mobilität in Deutschland 2008“ des Bundesverkehrsministeriums werden bezogen auf das ⁠Verkehrsaufkommen⁠ fünf Prozent der Arbeitswege als „Pkw-Mitfahrer" und 65 Prozent der Arbeitswege als Fahrer durchgeführt. Das Verhältnis von Mitfahrern zu Fahrer liegt damit bei etwa 1:13. Der durchschnittliche Besetzungsgrad im Berufsverkehr ist damit der niedrigste aller Fahrtzwecke und liegt bei rund 1,2 Personen pro Pkw (durchschnittlich fahren 1,42 Personen je Pkw). Das führt für den einzelnen Nutzer zu hohen Betriebskosten, Staus im Berufsverkehr mit einhergehendem Zeitverlust und/oder Umwegen, mögliche Parkplatzsuche am Zielort und für die Allgemeinheit zu verkehrsbedingten Umweltbelastungen. Eine Änderung des Pkw-Besetzungsgrades um 0,2 dadurch, dass ein Alleinfahrer in einen anderen Pkw zusteigt, entspräche einem Rückgang der Pkw-⁠Verkehrsleistung⁠ von elf Prozent (FIS 2012)."

Ist von hier: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/mobilitaet/fahrgemeinschaften#hintergrund

Sind eher alte Zahlen. Aber was besseres habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.

Die Angabe des Hubraum sagt leider nichts, ohne Vergleichswerte auf den Vorjahren zu haben. Aber die sind bei Statista wohl kostenpflichtig. Schade.

Eine kostenfreie Statstik, die sowohl Hubraum als auch Leistung über 20 Jahre nachvollzieht und unterschiedlichen Autotypen zuordnet, zeigt ähnliche Ergebnisse. Der Hubraum nimmt im Schnitt leicht ab. Die Leistung aber stark zu. Quelle: https://jato.blog/motorleistung-der-deutschen-neuwagen-steigt-seit-20-jahren/

Da kann man provokant sagen:
Spritsparpotential: verschenkt.
Autofahrer: Steuerzahler, bitte Subventionieren.
Steuerzahlen: WTF.
#
Das ist aber nicht so einfach mit Fahrgemeinschaften. Wir haben es bei mir an der Arbeit versucht, 3 Leute kommen aus dem gleichen Ort. Aber dadurch das immer wieder mal jemand länger arbeiten musste haben wir das ziemlich schnell wieder sein lassen, denn es brachte nichts wenn immer 2 Leute auf einen warten mussten.
#
Hat die Eintracht nicht mal geplant, nur die Hälfte der Stehplätze mit DK zu besetzen? Somit könnte bei Europacupspielen jeder seinen Platz in seinem Block bekommen und die Leute müssten nicht wieder über das ganze Stadion verteilt werden...

Für meine StehDK im Block 38 ist im System auch ein Sitzplatz hinterlegt. Aktuell geht das aber in der NWK Unterrang nicht, da ja fast alle DK-Inhaber sind.
#
Die Eintracht hat gesagt das sie keine Steh-DK mehr ausgibt und auch gekündigte nicht mehr frei gibt. Sie wollte dahin kommen das es nur noch so viel Steh-DK gibt wie im Stehplatzbereich Sitzplätze rein passen.
#
propain schrieb:

Es wären nur 3 Heimspiele mit Vollauslastung und darum geht es bei den DK.


Gegen Fürth ist bereits Vollauslastung erlaubt.
Daher sind vier Heimspiele korrekt.
#
igorpamic schrieb:

propain schrieb:

Es wären nur 3 Heimspiele mit Vollauslastung und darum geht es bei den DK.


Gegen Fürth ist bereits Vollauslastung erlaubt.
Daher sind vier Heimspiele korrekt.

Hast recht, das bis 2. April ist für andere Dinge.
#
Adler_Steigflug schrieb:

P.S.: Und wenn ich das noch in Erinnerung hatte, war ja Veh nur für die Saison 15/16 als Trainer vorgesehen und sollte danach Herri beerben, nicht?
Auch wenn Kovac 16/17 Trainer von Eintracht Frankfurt gewesen wäre... denkt ihr, wir würden auch heute an der Stelle stehen, wo wir nun einmal stehen, wenn Veh anstelle Bobic agiert hätte?
Wobei alles zugegeben sehr spekulativ ist. Veh hätte wahrscheinlich noch schneller als Bobic hingeschmissen.


Diese Spekulationen sind eh völlig egal.

Bobic hat hier einen grandiosen Job gemacht.
Finanziell irgendwo bei 0 angefangen und etwas "greifbares" aufgebaut. Er hat einfach sehr sehr viel richtig gemacht.

Er hat viele Bereiche einfach professionell aufgestellt die unter HB stiefmütterlich behandelt wurden aber eminent wichtig sind (scouting, Transfers bzw Leihen mit Klauseln die HB wohl heute noch googlt um sie zu verstehen)

Das Bobics Abgang Mist war ist unbestritten aber was er hinterlassen hat ist unbestritten ca 3565336775433245643% mehr als jeder zu seinem Dienstantritt und mit den vorgefundenen Mitteln erwartet hat.

Klar gehört da auch Glück, ein akzeptables Fundament und richtig gute Mitarbeiter dazu ... aber das ist nun einmal das Jobprofil.

Ich will mir gar nicht vorstellen was bspw Veh (gruseliger Gedanke) oder irgendein anderer hier getan hätte.
Mich amüsiert es auch was Bobic da jetzt in Berlin zu bewältigen hat nach diesem Abgang aber seine Verdienste bei uns jetzt irgendwie anderen zuschreiben zu wollen weil er ja in Stuttgart und jetzt Berlin versagt finde ich albern.

Bobic wird mir immer positiv in Erinnerung bleiben, mit der kleinen Fußnote das er sich einen Legendenstatus durch die Art seines Abgangs selbst verbaut hat.
#
Cyrillar schrieb:

Finanziell irgendwo bei 0 angefangen

Das stimmt nicht, es war Eigenkapital vorhanden, nur das Geld für neue Spieler war sehr wenig.
#
Es sind noch 4 Heimspiele (Fürth,Freiburg,Hoffenheim,Gladbach)
#
Es wären nur 3 Heimspiele mit Vollauslastung und darum geht es bei den DK.
#
miraculix250 schrieb:

Solange in 98% der Karren, die ich im Berufsverkehr in den Blechlawinen stehen sehe, genau 1 Person sitzt, kanns um den Geldbeutel der lieben Autofahrer weitläufig so schlecht nicht bestellt sein.

Und solange Wert auf 3 Liter Hubraum plus gelegt wird ebenfalls nicht
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

miraculix250 schrieb:

Solange in 98% der Karren, die ich im Berufsverkehr in den Blechlawinen stehen sehe, genau 1 Person sitzt, kanns um den Geldbeutel der lieben Autofahrer weitläufig so schlecht nicht bestellt sein.

Und solange Wert auf 3 Liter Hubraum plus gelegt wird ebenfalls nicht

So ist es. Die mit ihren ganzen Protzkarren dürfen das ruhig mal so richtig spüren. Ich verstehe es schon seit Jahren nicht wie man sich dauernd noch Spritfresser anschaffen kann und gleichzeitig über die Spritpreise jammert.
#
anno-nym schrieb:

Wobei man sagen muss, dass ab dem 20.03 das Stadion zwar unter Vollauslastung ist, aber eben immer noch mit 2G / 3G Nachweis.


Stimmt, hab es eben gelesen. Na immerhin.

Für das Betis Heimspiel ist das echt super ärgerlich. Das man es da nicht schafft wenigstens eine Kompromisslösung zu finden ist mir schleierhaft, meinetwegen 75% Auslastung oder so ... wegen drei lächerlichen Tagen.
#
Diegito schrieb:

Für das Betis Heimspiel ist das echt super ärgerlich.

Man geht mir dieses Rumgejammer auf den Sack.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Die Ukraine nicht zu unterstützen und ihr nichtmal diese Art von Hilfe anzubieten, wäre ein Signal der Schwäche.

Jeder vernunftbegabte Mensch geht davon aus, dass russische Deserteure im Westen Asyl finden würden. Dass man das jetzt nochmal betont, ist vollkommen überflüssig und hat die erwähnten Nebenwirkungen.


Es sind sehr junge Menschen, die laut der Soldatenmütter zum Krieg vergewaltigt werden. Glaubst du nicht, dass es für diese sehr jungen und unerfahrenen Menschen überhaupt keinen Unterschied macht, ob sie faktisch hören oder lesen können (wenn sie überhaupt das Glück und die Gelegenheit dazu haben), dass man ihnen Asyl gewähren wird, oder sie es sich selbst denken müssen.

Ich glaube schon, dass das bei jungen und damit unerfahrenen Menschen einen signifikanten Unterschied ausmacht.
#
Schönesge schrieb:

Ich glaube schon, dass das bei jungen und damit unerfahrenen Menschen einen signifikanten Unterschied ausmacht.

Da sie die Info nicht bekommen gibt es für sie keinen Unterschied.
#
die (wenigen) kritischen Stimmen auf der Seite kann ich nicht nachvollziehen. warum sollte man wegen dem Krieg nicht so was einreichen? Nun ja, ich muss es ja nicht verstehen
#
Noch nicht gewusst, wenn Krieg ist darf man sich um nichts anderes mehr kümmern, da hat das Leben gefälligst still zu stehen.
#
Andy schrieb:

hawischer schrieb:

Oder anders gefragt. Gibt's jemanden der ihn gut findet?


Im Vergleich zu seinem Vorgänger oder seinen Amtskollegen in den anderen EU-Staaten?

Sein Auftreten, seine Warnungen in Dauerschleife stehen im Widerspruch zu seinen Handlungen. Wie kann er glaubhaft das (FDP) Infektionsschutzgesetz vertreten? Gegen seinen Kollegen Buschmann konnte er sich nicht durchsetzen.
Aus etlichen Bundesländern ( auch SPD geführte) kommt Kritik.
Er ist für eine Impfpflicht, tut aber nichts dafür, als Minister will er neutral in dieser Frage bleiben. Deshalb kein Gesetz von ihm. Überzeugt mich nicht.

Seine Kommunikation des Impfpflicht-Gesetz für Pflegeberufe war miserabel. Er musste nachbessern.
Nicht vergessen das Desaster beim Genesenenstatus. 3 Monate, 6 Monate?
Als ausgewiesener Experte wird er sich nicht an seinem Vorgänger messen lassen wollen. Aber ehrlich, einen Unterschied erkenne ich nicht. Außer in der Bereitschaft Spahns für Fehler um Entschuldigung zu bitten.
#
hawischer schrieb:

Außer in der Bereitschaft Spahns für Fehler um Entschuldigung zu bitten

Blieb ihm ja auch nichts anderes übrig bei dem ganzen Mist den er verzapft hat. Da muss der Lauterbach noch einiges machen um das zu toppen.
#
Scheint noch nicht mal dieses 2er Schachbrettmuster zu sein, also werden scheinbar alle Plätze besetzt, aber einge Blocks dann wohl komplett gesperrt.
Das soll mal einer aus Infektionsschutzgründen verstehen ...
#
Adler_im_Exil schrieb:

Scheint noch nicht mal dieses 2er Schachbrettmuster zu sein, also werden scheinbar alle Plätze besetzt, aber einge Blocks dann wohl komplett gesperrt.
Das soll mal einer aus Infektionsschutzgründen verstehen ...

War doch schon am Sonntag so, Unterränge komplett besetzt und Oberränge waren frei.