
propain
56956
propain schrieb:Adler_im_Exil schrieb:propain schrieb:
10 Mannpropain schrieb:
feige Fotzen
Merkste was?
Wenn man keine Ahnung hat einfach .....
ja, solltest du dir mal überlegen
https://www.ardmediathek.de/live/Y3JpZDovL2hyLmRlL0xpdmVzdHJlYW0tSFI/
Heute wird endlich die Salzbachtalbrücke gesprengt. Bin zwar nicht mehr in meiner Heimat zugegen, aber das ist ja schon aberwitzig, was seit Jahren rund um den Brückenneubau passiert. Inkl. des einsamen LKW, der dann nach Monaten "gerettet" wurde.
Um 12 wird das Ding in die Luft gejagt, wenn alles klappt...
Heute wird endlich die Salzbachtalbrücke gesprengt. Bin zwar nicht mehr in meiner Heimat zugegen, aber das ist ja schon aberwitzig, was seit Jahren rund um den Brückenneubau passiert. Inkl. des einsamen LKW, der dann nach Monaten "gerettet" wurde.
Um 12 wird das Ding in die Luft gejagt, wenn alles klappt...
Adler_Steigflug schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ich kann dazu nur sagen: Lieber Fünfter als Fürther.
Der fünfte Platz ist momentan eher astronomisch weit von uns entfernt. Dort verweilt momentan eine andere Mannschaft... mal schauen, wann die ersten Spaßvögel wieder damit anfangen, was Mainz alles so besser macht als die Eintracht
Geht schon los:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137144?page=1#5382718
Korn schrieb:
Was ich in dem Zusammenhang auch ganz interessant finde: OP ist eine Mannschaft, die von sich selbst behauptet, die Euro Leauge gewinnen zu können.
Genau. Piräus will die EL gewinnen und wir machen es einfach.
derexperte schrieb:Korn schrieb:
Was ich in dem Zusammenhang auch ganz interessant finde: OP ist eine Mannschaft, die von sich selbst behauptet, die Euro Leauge gewinnen zu können.
Genau. Piräus will die EL gewinnen und wir machen es einfach.
So wie wir im Moment in der Bundesliga spielen erinnert es an 1980, von daher sind die Chancen gut. 😉
propain schrieb:derexperte schrieb:Korn schrieb:
Was ich in dem Zusammenhang auch ganz interessant finde: OP ist eine Mannschaft, die von sich selbst behauptet, die Euro Leauge gewinnen zu können.
Genau. Piräus will die EL gewinnen und wir machen es einfach.
So wie wir im Moment in der Bundesliga spielen erinnert es an 1980, von daher sind die Chancen gut. 😉
Jetzt ist es so wie 1980. 🏆
Bin auch 100% für Impfung. Nur muss man schon feststellen das es immer schwieriger wird wirklich gute Argumente zu finden. Die Impfung verspricht auch nicht das was man sich am Anfang erhofft hatte. So ist es immer ein Wettlauf und ob das die Leute wirklich noch länger mitmachen bezweifele ich. Es ist schon ein äußerst zähes Ringen das sich die Leute überhaupt impfen lassen und jetzt soll nochmal geimpft werden. Ich werde es sicher machen, aber glaube nicht das es noch annähernd die jetzige Quote erreicht.
planscher08 schrieb:
Die Impfung verspricht auch nicht das was man sich am Anfang erhofft hatte
Naja, von Anfang an war klar das sich trotzdem Leute anstecken können. Es ist aber ein Unterschied ob es ein schwerer Verlauf wird oder ob man einigermaßen glimpflich davon kommt.
Ich werde auf jeden Fall zusehen das ich diesen Monat meinen Booster bekomme.
Ich finde 2G völlig sinnbefreit. Die Impfung schützt vorwiegend vor einem schweren Verlauf, nicht vor Ansteckung und Weitergabe. Auch bei Genesenen kann der Abbau der Antikörper sehr unterschiedlich schnell voranschreiten.
Die einzige Lösung wäre für mich weiterhin 1G. Getestet. Man sollte sich auf bessere Tests konzentrieren und diese kostenlos zur Verfügung stellen. Bringt ja nichts, wenn unter 2G trotzdem das Virus verteilt wird, man es aber aufgrund der fehlenden Testpflicht dann gar nicht mehr verfolgen und Eindämmen kann.
Die einzige Lösung wäre für mich weiterhin 1G. Getestet. Man sollte sich auf bessere Tests konzentrieren und diese kostenlos zur Verfügung stellen. Bringt ja nichts, wenn unter 2G trotzdem das Virus verteilt wird, man es aber aufgrund der fehlenden Testpflicht dann gar nicht mehr verfolgen und Eindämmen kann.
Es liegt hauptsächlich an den ganzen Ungeimpften das sich der Kram wieder so verbreitet hat. Und ja, ich weiß das auch Geimpfte das bekommen können und es auch bekommen haben, habe selbst 2 Fälle auf der Arbeit, die wurden durch ihre Kinder/Enkel angesteckt. Aber hätten sich die ganzen Impfverweigerer impfen lassen wäre das jetzt lange nicht so schlimm, die haben für eine schnelle Verbreitung gesorgt.
er war Teil meiner Fernseh Kindheit mit Sportschau und hessischen Sportsendungen.
Er ist übrigens an Corona verstorben
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/frueherer-sportschau-moderator-holger-obermann-gestorben,obermann-100.html
Er ist übrigens an Corona verstorben
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/frueherer-sportschau-moderator-holger-obermann-gestorben,obermann-100.html
Tafelberg schrieb:
die Aussagen von Lauterbach kann ich größtenteils bestätigen, es wird in der Gastronomie häufig eben nicht der Impfstatus abgefragt.
https://www.n-tv.de/panorama/Lauterbach-kritisiert-laeppische-Gastro-Kontrollen-article22907367.html
In der Theorie würde ich Lauterbach da auch beipflichten. In der Praxis bedeutet das aber, dass man den gesellschaftlichen Konflikt Menschen überträgt, die das nie wollten. Gastronomen wollen vermutlich einfach nur ihre Gaststätte betreiben und hatten niemals in ihrem Leben vor, Aufgaben der Exekutive zu übernehmen. Ich beneide keinen Gastwirt, der täglich völlig absurde Diskussionen mit irgendwelchen kaputten Schwurblern führen muss. Daher wäre es angebracht, mit Vorwürfen in diese Richtung eher zurückhaltend zu agieren.
brodo schrieb:Tafelberg schrieb:
die Aussagen von Lauterbach kann ich größtenteils bestätigen, es wird in der Gastronomie häufig eben nicht der Impfstatus abgefragt.
https://www.n-tv.de/panorama/Lauterbach-kritisiert-laeppische-Gastro-Kontrollen-article22907367.html
In der Theorie würde ich Lauterbach da auch beipflichten. In der Praxis bedeutet das aber, dass man den gesellschaftlichen Konflikt Menschen überträgt, die das nie wollten. Gastronomen wollen vermutlich einfach nur ihre Gaststätte betreiben und hatten niemals in ihrem Leben vor, Aufgaben der Exekutive zu übernehmen. Ich beneide keinen Gastwirt, der täglich völlig absurde Diskussionen mit irgendwelchen kaputten Schwurblern führen muss. Daher wäre es angebracht, mit Vorwürfen in diese Richtung eher zurückhaltend zu agieren.
Auch schlimm für die Gastwirte, das der Staat seine Kontrollpflicht fast komplett vernachlässigt, die Gastronomen bekommen da keinerlei Unterstützung und werden vom Staat im Stich gelassen.
Basaltkopp schrieb:franzzufuss schrieb:
Denn schon vor der Pandemie sprach Elsässer unverblümt davon, dass sein Ziel der "Sturz des Regimes" sei - also der demokratisch legitimieren Bundesregierung.
Genau genommen wolltest Du doch auch, dass diese demokratisch legitimierte Bundesregierung abgewählt wird. Gleiches Ziel, anderes Motiv.
Nun ja, der Verfassungsschutz dürfte Compact kaum im Visier haben, weil man den Machern des Magazins Demokratiefreundlichkeit unterstellt und davon ausgeht, dass man dort einzig einen Wechsel im Bundeskanzleramt als poltisches Ziel ansieht.
Misanthrop schrieb:Basaltkopp schrieb:franzzufuss schrieb:
Denn schon vor der Pandemie sprach Elsässer unverblümt davon, dass sein Ziel der "Sturz des Regimes" sei - also der demokratisch legitimieren Bundesregierung.
Genau genommen wolltest Du doch auch, dass diese demokratisch legitimierte Bundesregierung abgewählt wird. Gleiches Ziel, anderes Motiv.
Nun ja, der Verfassungsschutz dürfte Compact kaum im Visier haben, weil man den Machern des Magazins Demokratiefreundlichkeit unterstellt und davon ausgeht, dass man dort einzig einen Wechsel im Bundeskanzleramt als poltisches Ziel ansieht.
Als Verdachtsfall sind sie beim VS eingestuft, meines Erachtens zu wenig. Aber da der VS dank Nazibeschützer Maaßen jahrelang im Tiefschlaf lag verwundert es nicht das die Einstufung erst 2020 kam.
"Arschlöcher" hätt's auch getan
propain schrieb:
10 Mann
propain schrieb:
feige Fotzen
Merkste was?
Maxfanatic schrieb:
Und ansonsten bleibt die vage Hoffnung, dass die Ankündigung, im Frühjahr werde alles normal, dieses eine Mal dann auch stimmt - vorher bin ich wenig optimistisch, dass es "bessere" Regelungen geben wird.
Vor Frühjahr ändert sich da vermutlich nichts, das sehe ich auch so. Eher werden die Regeln noch strenger, also ausschließlich nur 2G oder man geht zurück zur 50% Auslastung.
Man muß halt einfach das beste draus machen und ich finde das sture Fernbleiben weiterhin eine schlechte Lösung. Es ist eine absolute Ausnahmesituation die eben besondere Härten mit sich bringt. Da gilt es die Arschbacken zusammen zu kneifen und die Mannschaft trotzdem so gut es geht zu unterstützen.
Vielleicht pendelt sich das ganze ja irgendwie ein... das nach und nach die Leute zurückkehren und die Stimmung nach und nach etwas besser wird. Ich hoffe schneller als erst im Frühjahr.
"Arschlöcher" hätt's auch getan
Kennst dich aus in bayerischen erzkatholischen Kuhkäffern? Inwieweit unterscheiden die sich von Kuhkäffern im Westerwald, der Pfalz, Vorpommern, Südhessen oder der Lüneburger Heide?
PeterT. schrieb:
Schon interessant, 20.000 DK-Inhaber kommen nicht, aber eine kleine Minderheit (ca. 5 - 7%) wird von einigen hier ziemlich gedisst!
Auch schon eine Art Rassismus.
Mal gespannt wie das weitergeht, denn Corona ist noch lange nicht vorbei. Ich kann mir gut vorstellen, dass die den Stadionbesuch (und anderes) wieder einschränken.
Das mit dem Rassismus ist Unfug, weißte selbst.
Klar muß man die Kritik auch an die Fanclubs richten, nicht nur an die UF. Die stehen aber nun mal in vorderster Reihe und viele hängen sich dran.
Die UF hat ja wenigstens eine Stellungnahme abgegeben, vom Fanclubverband und NWK e.V. ist nur Schweigen im Walde zu vernehmen, obwohl man sich Öffentlichkeitsarbeit dick auf die Fahne schreibt.
Vermutlich weiß man selbst nicht mehr wie man ein Fernbleiben argumentieren soll bei all den Möglichkeiten und Freiheiten die man wieder genießen kann im Stadion.
Diegito schrieb:
Vermutlich weiß man selbst nicht mehr wie man ein Fernbleiben argumentieren soll bei all den Möglichkeiten und Freiheiten die man wieder genießen kann im Stadion.
Du hast noch kein vernünftiges Argument gebracht, nur viel Geschwätz. Es war jetzt gerade mal ein Spiel wo fast alle rein durften und das wurde sehr kurzfristig beschlossen. Dann war es gegen RB, da haben eh viele keine richtige Lust drauf. Das Spiel war Abends und da hatten sich einige auch schon was anderes vor genommen, weil sie nicht wussten das so viele rein dürfen. Das schlechte Bestellsystem hat auch wochenlang seine Arbeit getan und einige Leute abgeschreckt, es hat nicht jeder mehrere Stunden Zeit um eine Karte zu bestellen. Bei größeren Fanclubs ist es so, das man für das Verteilen richtig viel Zeit braucht, das kann nicht jeder Fanclubbesteller leisten, so müssen sich einige Fanclubmitglieder selbst kümmern (weshalb einige DK Besitzer als Eintrachtmitglied bestellten und deshalb die Anzahl verkaufter Plätze an DK-Besitzer nicht ganz stimmt, denn es wurden zwar DK-Plätze nicht besetzt, dafür andere Plätze). Da ist jetzt noch nicht dabei das immer noch Corona ist und die Fallzahlen relativ hoch sind, die S-Bahnen für einige zu voll sind und es nicht genug Parkplätze gibt für alle die die S-Bahn meiden wollen.
propain schrieb:Diegito schrieb:
Vermutlich weiß man selbst nicht mehr wie man ein Fernbleiben argumentieren soll bei all den Möglichkeiten und Freiheiten die man wieder genießen kann im Stadion.
Du hast noch kein vernünftiges Argument gebracht, nur viel Geschwätz. Es war jetzt gerade mal ein Spiel wo fast alle rein durften und das wurde sehr kurzfristig beschlossen. Dann war es gegen RB, da haben eh viele keine richtige Lust drauf. Das Spiel war Abends und da hatten sich einige auch schon was anderes vor genommen, weil sie nicht wussten das so viele rein dürfen. Das schlechte Bestellsystem hat auch wochenlang seine Arbeit getan und einige Leute abgeschreckt, es hat nicht jeder mehrere Stunden Zeit um eine Karte zu bestellen. Bei größeren Fanclubs ist es so, das man für das Verteilen richtig viel Zeit braucht, das kann nicht jeder Fanclubbesteller leisten, so müssen sich einige Fanclubmitglieder selbst kümmern (weshalb einige DK Besitzer als Eintrachtmitglied bestellten und deshalb die Anzahl verkaufter Plätze an DK-Besitzer nicht ganz stimmt, denn es wurden zwar DK-Plätze nicht besetzt, dafür andere Plätze). Da ist jetzt noch nicht dabei das immer noch Corona ist und die Fallzahlen relativ hoch sind, die S-Bahnen für einige zu voll sind und es nicht genug Parkplätze gibt für alle die die S-Bahn meiden wollen.
Das schlechte Bestellsystem hat auch wochenlang seine Arbeit getan und einige Leute abgeschreckt,
Denke das muss man alles etwas objektiver sehen.
Klar das Ticketsystem ist leider noch nicht ausgereift.
Die Verteilung der Karten sehr umständlich, jetzt noch das zusätzliche Verteilungsprocedere mit den Stehplatzkarten, macht es nicht einfacher.
Volle S-Bahn hat noch nie Spaß gemacht.
Zu den Parkplätze am GD, kann ich nur sagen, dass man keine Rücksicht auf die Busplätze nimmt und die Zufahrt so zuparkt, dass sich der Busfahrer im Schneckentempo am Container vorbei quälen muss.
Da kann man noch einiges optimieren.
Für mich aber keine Gründe zuhause zu bleiben.
Erschreckend ist natürlich der hohe Anstieg der Fallzahlen bei den Ungeimpften.
Aber da kann jeder selber entscheiden was er macht.
Die aktuellen Bedingungen für einen Stadionbesuch sind sind noch nicht optimal, haben sich aber aus meiner deutlich verbessert.
Manche wollen können aber nicht und es gibt Solche die können aber nicht wollen...
Gelöschter Benutzer
Um mal zurück auf den "ewigen Diegito" zu kommen, weil hier ja jetzt schon wieder ellenlang begründet wird, warum wie wo weshalb denn gegen RB so wenige Zuschauer da waren: Die Debatte haben wir doch schon x-mal geführt, zuletzt im September. Da ging es hier darum, dass einige Leute unbedingt 2G gefordert haben, damit die Hütte wieder voll wird. Jetzt haben wir sowas ähnliches (Stehplatz 2G und diese PCR-Test-Nummer ist ja doch auch eher unpraktikabel, die Kohle hat einfach keiner) und es ist erstmal so, wie ich es hier in diesem Beitrag (#9837) gewettet hatte:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135212?page=492#5367153
Ich verzichte auf ein Vollzitat hier, aber das könnte ich auch Wort für Wort nochmal so niederschreiben jetzt. Leider haben wir keinen Wetteinsatz vereinbart - aber ganz ehrlich, Diegito, ich glaube, du musst das jetzt einfach mal so zur Kenntnis nehmen, anstatt alle 2 Tage zu wettern, dass doch in deinen Augen alles normal sei. Du hast im Prinzip das Modell, das du dir vorgestellt hast, freu dich doch einfach darüber. Es wird sicher auch Spiele geben, in denen es wieder besser ist als gegen Hertha oder Leipzig. Gegen die großen Vereine wird es voll sein, wenn die Eintracht mal überzeugend spielt, wird auch die Stimmung gut sein und alle können hier schreiben, dass man die Ultras ja gar nicht braucht. Und ansonsten bleibt die vage Hoffnung, dass die Ankündigung, im Frühjahr werde alles normal, dieses eine Mal dann auch stimmt - vorher bin ich wenig optimistisch, dass es "bessere" Regelungen geben wird.
Alle, die hier anderen vorwerfen, "die Mannschaft im Stich zu lassen" würde ich übrigens gerne fragen, ob sie denn zu jedem einzelnen Spiel fahren (ich habe das rund 20 Jahre lang gemacht und nur zwei Handvoll verpasst, bevor hier jemand kommt...)? Wenn ja: Wie kann es sein, dass dann in Wolfsburg im Gästeblock nur vielleicht 200 Leutchen standen? Wenn nein: Wieso? Braucht die Mannschaft Euch da nicht oder sollen die unbequemen Fahrten dann doch lieber die anderen machen?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135212?page=492#5367153
Ich verzichte auf ein Vollzitat hier, aber das könnte ich auch Wort für Wort nochmal so niederschreiben jetzt. Leider haben wir keinen Wetteinsatz vereinbart - aber ganz ehrlich, Diegito, ich glaube, du musst das jetzt einfach mal so zur Kenntnis nehmen, anstatt alle 2 Tage zu wettern, dass doch in deinen Augen alles normal sei. Du hast im Prinzip das Modell, das du dir vorgestellt hast, freu dich doch einfach darüber. Es wird sicher auch Spiele geben, in denen es wieder besser ist als gegen Hertha oder Leipzig. Gegen die großen Vereine wird es voll sein, wenn die Eintracht mal überzeugend spielt, wird auch die Stimmung gut sein und alle können hier schreiben, dass man die Ultras ja gar nicht braucht. Und ansonsten bleibt die vage Hoffnung, dass die Ankündigung, im Frühjahr werde alles normal, dieses eine Mal dann auch stimmt - vorher bin ich wenig optimistisch, dass es "bessere" Regelungen geben wird.
Alle, die hier anderen vorwerfen, "die Mannschaft im Stich zu lassen" würde ich übrigens gerne fragen, ob sie denn zu jedem einzelnen Spiel fahren (ich habe das rund 20 Jahre lang gemacht und nur zwei Handvoll verpasst, bevor hier jemand kommt...)? Wenn ja: Wie kann es sein, dass dann in Wolfsburg im Gästeblock nur vielleicht 200 Leutchen standen? Wenn nein: Wieso? Braucht die Mannschaft Euch da nicht oder sollen die unbequemen Fahrten dann doch lieber die anderen machen?
Gähn
propain schrieb:
https://youtu.be/JTGPM52K9Ik
Ein Link ist kein letztes Wort!
Dass man hier aber auch alles erklären muss ...
Küchenchef schrieb:
dann sind es für mich keine echten Fans,
Glücklicherweise ist es scheiß egal wer für dich richtige Fans sind.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich sag ja, für eine Beantwortung all dieser Fragen bräuchte man Experten, z. B. aus der Logistik.
Ich kann mich jedenfalls gut erinnern, dass ein Handel in eine andere Zeitzone immer mit Problemen verbunden war. Jeder Lkw muss sich an anderen Öffnungszeiten orientieren, Mitarbeiter in Speditionen oder beim Adressaten sind nicht mehr oder noch nicht erreichbar usw. Schön war das nicht und das ist gar nicht so lange her.
Sorry aber das sind alles Punkte, auf die man sich gut einstellen kann.
Brady74 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ich sag ja, für eine Beantwortung all dieser Fragen bräuchte man Experten, z. B. aus der Logistik.
Ich kann mich jedenfalls gut erinnern, dass ein Handel in eine andere Zeitzone immer mit Problemen verbunden war. Jeder Lkw muss sich an anderen Öffnungszeiten orientieren, Mitarbeiter in Speditionen oder beim Adressaten sind nicht mehr oder noch nicht erreichbar usw. Schön war das nicht und das ist gar nicht so lange her.
Sorry aber das sind alles Punkte, auf die man sich gut einstellen kann.
Außerdem hat man das auch so. Kommt mal ein LKW gut durch stehen sie manchmal in der Frühe vor verschlossenen Türen, bleiben sie aus irgendwelchen Gründen irgendwo hängen kann das Abends auch passieren.
Ich kann dir nur sagen, dass ich viele Jahre mit Unternehmen aus einer anderen Zeitzone zusammengearbeitet habe. Allein die Möglichkeit, mit dem anderen zu sprechen, reduziert sich jeden Tag um 2 Stunden.
Natürlich kann man sich darauf einstellen. Nervig ist es trotzdem und manchmal kann man es halt auch nicht. Das Beispiel mit dem LKW und den fehlenden Papieren habe ich nicht erfunden. Wären die Zeiten die gleichen gewesen, hätte er die Dinger per Mail anfordern können und wäre wieder weitergefahren. So musste er übernachten.
Geht alles. Ist halt nicht schön.
Natürlich kann man sich darauf einstellen. Nervig ist es trotzdem und manchmal kann man es halt auch nicht. Das Beispiel mit dem LKW und den fehlenden Papieren habe ich nicht erfunden. Wären die Zeiten die gleichen gewesen, hätte er die Dinger per Mail anfordern können und wäre wieder weitergefahren. So musste er übernachten.
Geht alles. Ist halt nicht schön.
Irgendwas sagt mir, dass der Andy und Du keine bff mehr werden.
propain schrieb:
Wer die Eintracht vor Gericht gezerrt hat wird nie mein Freund.
Armer Ioannis Amanatidis ... wird wohl auch nicht dein Freund
Merkste was?