
propain
56958
Luzbert schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich denke jetzt auch nicht, dass sämtliche verfügbaren Medizin-Forscher des Landes mit Impfstoffen beschäftigt waren.
Siehe mein Link auf Biotest. Es gibt durchaus Fälle in denen ausschließlich an Behandlungsmöglichkeiten geforscht wird.
Hier übrigens mal eine Übersicht über Fördergelder zur Behandlung von Covid19.
Die Begründung des Ministeriums unter dem Link zu Bio-Test liest sich für mich auch seltsam. "Wir haben uns entschieden, den überwiegenden Teil in Impfstoffe zu investieren". Ja ok, aber wie wäre es, dann das Gesamtbudget zu erhöhen, damit für die Entwicklung von Medikamenten mehr überbleibt?
Corona ist doch jetzt wirklich nicht die Stelle an der man sparen sollte. Verstehe ich nicht.
Prio hatte der Impfstoff. Es gibt Viren für die es keine Medikamente gibt, siehe Masern und das ist schon ein bischen länger unterwegs, da gibt es auch nur das Impfen. Wer nicht will das sich die Krankheit stark auswirkt muss sich halt impfen lassen, ansonsten hat die Person halt Pech gehabt. Natürlich kann und sollte man weiter an einem Medikament forschen, aber höchste Prio hat es jetzt nicht mehr, da Impfstoffe vorhanden.
propain schrieb:
Prio hatte der Impfstoff. Es gibt Viren für die es keine Medikamente gibt, siehe Masern und das ist schon ein bischen länger unterwegs, da gibt es auch nur das Impfen. Wer nicht will das sich die Krankheit stark auswirkt muss sich halt impfen lassen, ansonsten hat die Person halt Pech gehabt. Natürlich kann und sollte man weiter an einem Medikament forschen, aber höchste Prio hat es jetzt nicht mehr, da Impfstoffe vorhanden.
Ich glaube auch, dass der Grund - wie schon geschrieben - in der Priorisierung des Impfstoffs lag, da hier sehr schnell Ergebnisse zu erwarten waren, was bei den Medikamenten nicht der Fall ist. Zudem ist natürlich das beste und schnellste Mittel gegen eine Pandemie immer das Massenimpfen mit einem geeigneten Impfstoff. Es ist ja nicht zu erwarten, dass es eine Tablette geben wird, die dem Virus mal eben den Garaus macht. Bei Masern gibt's gar nichts, gegen die Pocken hatte man nichts und selbst bei Aids mit der ganzen weltweit gepushten Forschung reichen die Medikamente bislang nur zum Überleben - wenn überhaupt.
Wie Xaver schon schrieb, soll das ja jetzt deutlich aufgestockt werden. Aber alles gleichzeitig und dann noch die Coronahilfen, irgendwann kommt die Druckerpresse halt auch nicht mehr hinterher.
Ich denke jetzt auch nicht, dass sämtliche verfügbaren Medizin-Forscher des Landes mit Impfstoffen beschäftigt waren.
propain schrieb:
Es fehlt bei so etwas jemand vom Typ Boateng, der mal vorne weg geht, der mit breiter Brust auftritt.
Ach komm, du weißt doch, dass diese Führungsspieler-Debatte hier immer rausgekramt wird, sobald es mal nicht läuft. Glaubt man dem Forum, hatten wir eigentlich nie Führungsspieler, außer dem großen Prince.
Wir haben doch mit Trapp, Hinti, und (auf dem Platz, nicht vor der Kamera) Hase, Younes durchaus Spieler, deren Brust auf dem Rasen breit genug ist. Ja, auch die sind in den letzten Wochen gescheitert, das ist der Prince 2018 in der Liga aber auch. So wichtiger er auch war, und so gern ich ihn hab, aber man sollte jetzt auch nicht aufgrund seiner Extrovertiertheit und Coolness seine Führungsqualitäten überhöhen.
propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
Glaubt man dem Forum, hatten wir eigentlich nie Führungsspieler, außer dem großen Prince.
Da du Teil des Forums bist, schönes Eigentor.
Das trifft mich jetzt überaus hart.
... wichtig finde ich das, da sich sehr viele Menschen - aus den verschiedensten Gründen - nicht impfen lassen werden und es für diese Leute auf jeden Fall eine gute Behandlungsmöglichkeit, jenseits von Krankenhäusern bzw. im schlimmsten Fall von deren Intensivstationen, geben sollte.
Als verantwortlicher Minister hätte ich sehr viel schneller hohe Summen zur Verfügung gestellt, um die Forschung daran zu unterstützen. Das das nicht geschehen ist, halte ich für ein Versäumnis.
Als verantwortlicher Minister hätte ich sehr viel schneller hohe Summen zur Verfügung gestellt, um die Forschung daran zu unterstützen. Das das nicht geschehen ist, halte ich für ein Versäumnis.
Immer einen Schritt nach dem Anderen, denn diejenigen die bei Impfstoff und Medizin zur Behandlung forschen und entwickeln werden vermutlich die gleichen Leute sein. Prio hatte erst mal der Impfstoff, jetzt geht man die Medizin zur Behandlung von Erkrankten gegen den Virus an. Es soll ja richtig gemacht werden und das funktioniert nicht wirklich gut wenn man 2 Dinge auf einmal macht. Aber die Kenntnisse die bei der Herstellung des Impfstoffes gewonnen wurden kann man jetzt für die Entwicklung der Medizin zur Behandlung gut verwenden.
propain schrieb:
Immer einen Schritt nach dem Anderen, denn diejenigen die bei Impfstoff und Medizin zur Behandlung forschen und entwickeln werden vermutlich die gleichen Leute sein.
Eher nein.
Grob gesagt, dein Mechaniker entwickelt ja nicht per CAD den Motor des Nachfolgeautos.
Dürfte bei so ziemlich allen großen Pharmafirmen getrennte Abteilungen sein.
Ist aber auch nur mein oberflächliches Verständnis und Allgemeinwissen, es möge mich jemand korrigieren, wenn ich Blödsinn erzähle.
propain schrieb:
Sushi, ekelhaft, roher Fisch. Wo ist mein Bismarckbrötchen und mein Matjesbrötchen?
Du kochst Deinen Bismarck oder Matjes?🥺
Basaltkopp schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Führungsspieler.
Führungsschwätzer. Auf dem Platz sieht man nichts von Führungsspieler.
Genauso sehe ich das auch. Alle "Führungsspieler" haben von der CL gequatscht, aber niemand hat es auf dem Platz gezeigt. Nach dem Gladbach-Spiel hätten die Führungsspieler einen Mannschaftsabend veranstalten müssen und das Ziel CL in die Köppe kloppen müssen.
Es war wohl auch das große Problem, dass Hütter quasi der Leitwolf war und wenn der geht, fällt die Mannschaft auseinander. Ein Trainerwechsel hätte dann wohl auch nix gebracht.
propain schrieb:
Es fehlt bei so etwas jemand vom Typ Boateng, der mal vorne weg geht, der mit breiter Brust auftritt.
Hat der 2018 aber auch nicht gemacht, außer im Endspiel (und nur da war es wirklich wichtig).
Boatengs Problem war aber auch, dass seine körperlichen Voraussetzungen nicht optimal waren. Er war nicht fit genug für 90 Minuten Bundesliga.
propain schrieb:
Es fehlt bei so etwas jemand vom Typ Boateng, der mal vorne weg geht, der mit breiter Brust auftritt.
Ach komm, du weißt doch, dass diese Führungsspieler-Debatte hier immer rausgekramt wird, sobald es mal nicht läuft. Glaubt man dem Forum, hatten wir eigentlich nie Führungsspieler, außer dem großen Prince.
Wir haben doch mit Trapp, Hinti, und (auf dem Platz, nicht vor der Kamera) Hase, Younes durchaus Spieler, deren Brust auf dem Rasen breit genug ist. Ja, auch die sind in den letzten Wochen gescheitert, das ist der Prince 2018 in der Liga aber auch. So wichtiger er auch war, und so gern ich ihn hab, aber man sollte jetzt auch nicht aufgrund seiner Extrovertiertheit und Coolness seine Führungsqualitäten überhöhen.
propain schrieb:
Scheinen nicht besonders gescheit zu sein wenn sie so etwas rum erzählen, denn es steht bestimmt nicht in ihren Arbeitsverträgen "plaudere munter Betriebsinterna aus", da gehört auch so etwas dazu.
Wenn Dein Nachbar was erzählt, rechnet er vermutlich damit, dass Du es vertraulich behandelst und geht eher weniger davon aus, dass Du es im Internet breit trittst nur um eine absurde Behauptung zu untermauern.
Basaltkopp schrieb:propain schrieb:
Scheinen nicht besonders gescheit zu sein wenn sie so etwas rum erzählen, denn es steht bestimmt nicht in ihren Arbeitsverträgen "plaudere munter Betriebsinterna aus", da gehört auch so etwas dazu.
Wenn Dein Nachbar was erzählt, rechnet er vermutlich damit, dass Du es vertraulich behandelst und geht eher weniger davon aus, dass Du es im Internet breit trittst nur um eine absurde Behauptung zu untermauern.
Man weiß doch wie das funktioniert, jeder erzählt es einem guten Freund weiter mit dem Zusatz "aber nicht weiter erzählen", Ruck-Zuck weiß es die ganze Stadt. Dann kommt oft noch das Stille Post Ding dazu, das am Ende einiges mehr dabei oder anders ist als am Anfang mal erzählt wurde.
propain schrieb:
Man weiß doch wie das funktioniert, jeder erzählt es einem guten Freund weiter mit dem Zusatz "aber nicht weiter erzählen", Ruck-Zuck weiß es die ganze Stadt.
Jeder kennt so jemanden. Und wenn Du wirklich willst, dass sich einen Nachricht verbreitet, ist das der beste Weg.
Sonst hilft nur das Radio
Nano82 schrieb:
Wenn ich 2 Mitarbeiter neber mir wohnen habe und beide bestätigen das ...dann kann man sowas schon glauben aber egal denk was Du willst...
Scheinen nicht besonders gescheit zu sein wenn sie so etwas rum erzählen, denn es steht bestimmt nicht in ihren Arbeitsverträgen "plaudere munter Betriebsinterna aus", da gehört auch so etwas dazu.
Ich nehme das was in der Öffentlichkeit gesagt wurde und da schneidet ein Hütter und Bobic wesentlich schlechter ab als ein Hellmann. Von den Dreien scheint mir Hellmann der Vernünftige zu sein, während die anderen beiden sich benehmen wie in die Ecke gedrängte kleine Kläffer, beißen nur noch wild um sich.
propain schrieb:
Scheinen nicht besonders gescheit zu sein wenn sie so etwas rum erzählen, denn es steht bestimmt nicht in ihren Arbeitsverträgen "plaudere munter Betriebsinterna aus", da gehört auch so etwas dazu.
Wenn Dein Nachbar was erzählt, rechnet er vermutlich damit, dass Du es vertraulich behandelst und geht eher weniger davon aus, dass Du es im Internet breit trittst nur um eine absurde Behauptung zu untermauern.
propain schrieb:
Scheinen nicht besonders gescheit zu sein wenn sie so etwas rum erzählen, denn es steht bestimmt nicht in ihren Arbeitsverträgen "plaudere munter Betriebsinterna aus", da gehört auch so etwas dazu.
Ich denke, das steht wörtlich so in den Arbeitsverträgen bei Schalke 04.
Back im barrio.
Was eine Hilfsbereitschaft hier in der hood. Trotz der sehr kurzfristigen Räumung lief alles unproblematisch.
Respekt an die sehr hilfsbereiten Polizisten die von Haustür zu Haustür alles raus geklingelt haben und dabei extrem freundlich & verständnisvoll waren. Sprengung um 0.04 leicht gespürt
Was eine Hilfsbereitschaft hier in der hood. Trotz der sehr kurzfristigen Räumung lief alles unproblematisch.
Respekt an die sehr hilfsbereiten Polizisten die von Haustür zu Haustür alles raus geklingelt haben und dabei extrem freundlich & verständnisvoll waren. Sprengung um 0.04 leicht gespürt
Hochgradig beleidigt? Bedankt sich bei allen außer Hellmann.
Was wir aus der Geschichte auf jeden Fall lernen, ist, dass man künftig nicht nur bei Spielern, sondern auch bei den Trainern (wieder) mehr Wert auf den Charakter legen sollten. Solche Ich-AG-Soziopathen können dich mit ihrem Selbstbewusstsein und ihren Ambitionen sicherlich ne Zeit lang weiterbringen, aber irgendwann fällt es dir auf die Füße.
Da widerspreche ich dir nicht. Allerdings driftete die gesamte Diskussion hier schon in die Richtung "Sooo toll war das auch nicht mit Bobic!" Und da hab ich eingehakt und bin ganz einfach anderer Meinung. Trotz gemachter Fehler.
Meistens beginnen solche Aussagen mit "Niemand will die Leistungen von Bobic schmälern, aber...." Und dann kommen Transferphase X, Andy Möller, Stuttgart 2016 und dergleichen. Und ratz fatz waren die letzten Jahre schon schlecht und überhaupt war alles gar nicht so toll, wie es immer gemacht wird. Und Platz 5 kommt einem Versagen gleich.
Bei aller verständlichen Wut und Enttäuschung sollte man die Dinge auseinanderhalten. Situation Antritt und Situation Abgang. Das wären meine Benchmarks. Stil und Art und Weise des Abgangs ist eine ganz andere Geschichte.
Meistens beginnen solche Aussagen mit "Niemand will die Leistungen von Bobic schmälern, aber...." Und dann kommen Transferphase X, Andy Möller, Stuttgart 2016 und dergleichen. Und ratz fatz waren die letzten Jahre schon schlecht und überhaupt war alles gar nicht so toll, wie es immer gemacht wird. Und Platz 5 kommt einem Versagen gleich.
Bei aller verständlichen Wut und Enttäuschung sollte man die Dinge auseinanderhalten. Situation Antritt und Situation Abgang. Das wären meine Benchmarks. Stil und Art und Weise des Abgangs ist eine ganz andere Geschichte.
WuerzburgerAdler schrieb:
Meistens beginnen solche Aussagen mit "Niemand will die Leistungen von Bobic schmälern, aber...." Und dann kommen Transferphase X, Andy Möller, Stuttgart 2016 und dergleichen. Und ratz fatz waren die letzten Jahre schon schlecht und überhaupt war alles gar nicht so toll, wie es immer gemacht wird.
Er hat gute Arbeit geleistet, keine Frage, aber lange nicht so gut wie es von einigen gemacht wird. Und das was nicht gut lief soll man nicht erwähnen dürfen weil sonst der Heiligenschein vom Bobic Kratzer bekommen könnte?
WuerzburgerAdler schrieb:
Und Platz 5 kommt einem Versagen gleich.
Nach dem wo wir vor kurzem noch standen, ja. Wir hatten 7 Punkte Vorsprung und ein relativ leichtes Restprogramm und haben da total versagt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Bei aller verständlichen Wut und Enttäuschung sollte man die Dinge auseinanderhalten. Situation Antritt und Situation Abgang. Das wären meine Benchmarks. Stil und Art und Weise des Abgangs ist eine ganz andere Geschichte.
Ja, er hat die Eintracht verbessert und, wie oben schon mal gesagt, gute Arbeit geleistet. Aber deshalb darf man doch trotzdem Kritik üben, an seinem Abgang, aber auch an einigen Dingen die auch dazwischen passiert sind. Es war nicht alles gut was er gemacht hat, hat immer wieder Leuten vor den Kopf gestoßen, da braucht man sich nicht wundern das diese Leute ihn jetzt gerne zerpflücken. Einige, auch ich, haben damals schon gesagt "Möller verzeihen sie ihm nie", das sind Dinge die da jetzt auch noch mit einfließen und das zu recht. Der Typ ist nun mal arrogant, überheblich und selbstherrlich, teilweise auch ein Schwätzer "wir sind vorbereitet". Insgesamt hat er trotzdem mehr richtig als falsch gemacht, hat die Eintracht verbessert. Das sein Ruf jetzt Schaden nimmt und man ihn nicht nur in guter Erinnerung behält hat er aber selbst zu verantworten, er hat sich selbst vom Sockel gestoßen. Jetzt behält man ihn nicht nur als denjenigen in Erinnerung der die Eintracht nach vorne gebracht hat, sondern auch als großes A.......h.
DonGuillermo schrieb:
Eine Sache will ich hier noch mal erwähnen. Eine Saison wird immer nach ihrem Ende bewertet und nicht etwa vor ihrem Start. In keiner Branche würde man eine Arbeit bewerten, bevor sie abgeschlossen ist und erst recht nicht, bevor sie überhaupt angegangen wurde. Deshalb habe ich diese Diskussionen ehrlich gesagt noch nie verstanden. Genauso wenig wie die Aussagen à la "vor der Saison hätte jeder Platz X unterschrieben". Also ich zumindest nicht. Für mich ist das kompletter Schwachsinn.
Vor der Saison würde ich nie etwas anderes als das Maximum und damit die Meisterschaft unterschreiben. Weil ich eben nicht weiß, wie die Saison verläuft. Der Saisonverlauf und die Möglichkeiten, die sich während der Saison auch durch die Leistungsstärke der anderen Mannschaften bieten, sind aber doch entscheidend für die Bewertung.
Und dann könnte eben auch mal selbst eine Vizemeisterschaft eine Enttäuschung sein. Oder im Falle der Eintracht beispielsweise die beste Bundesligasaison aller Zeiten und auch eben jetzt die besagte beste Saison seit 25 Jahren. Das Beispiel von Leicester zeigt ja auch, dass sogar mal der ganz große Wurf gegen die übermächtige Konkurrenz drin ist. Und unsere Freunde aus Bergamo haben sich jetzt auch schon das dritte Jahr in Folge für die CL qualifizieren können.
Grundsätzlich hast du ja recht.
Es gab Zeiten, das war das ja auch so.
Die sind aber schon lange vorbei.
Das letze Mal, als es einen Meister gab, den niemand auf dem Schirm hatte war das 98 mit dem FCK.
Aber auch schon zu dieser Zeit war das eine Ausnahme.
Damals hatte der Fußball aber auch nicht mal ansatzweise die Präsenz in den Medien wie das heute der Fall ist.
Heute müssen ja unbedingt konkrete Ziele definiert werden, damit die Medien etwas zu vermelden haben, wenn diese Ziele nicht erreicht werden.
Weil das aber so ist kann man auch nur das vor der Saison definierte Ziel als Grundlage für die Bewertung einer Saison nehmen.
Ich hätte auch kein Problem damit, wenn es diesen "Saisonziel-Sch...." nicht mehr geben würde.
Fireye schrieb:
Heute müssen ja unbedingt konkrete Ziele definiert werden, damit die Medien etwas zu vermelden haben, wenn diese Ziele nicht erreicht werden.
Liegt das wirklich nur an den Medien? Hier im Forum gibt es auch immer wieder einige die das jedes Jahr aufs Neue fordern, warum auch immer.
Fireye schrieb:
Ich hätte auch kein Problem damit, wenn es diesen "Saisonziel-Sch...." nicht mehr geben würde.
Ich auch nicht.
Rodes Reaktion im Kicker ist super. Schön den Finger in die Wunde gelegt. Führungsspieler.
Wenn man seine Aussagen liest können wir uns das Spiel am Samstag schenken. Geht verloren.
Wenn man seine Aussagen liest können wir uns das Spiel am Samstag schenken. Geht verloren.
Ich schalte mich mal dazu:
Ich würde ihm antworten: Erst wenn ihm Ähnliches wie bei uns in Berlin gelingt, dann hat er sein Managertalent belegt. In Stuttgart wurde er schließlich wegen Erfolgslosigkeit und auch wegen seiner persönlichen Art gefeuert, woraus er möglicherweise seine Lehren gezogen hat. Ob diese auch tatsächlich nachhaltig sein werden, kann er jetzt in Berlin beweisen.
Ich würde ihm antworten: Erst wenn ihm Ähnliches wie bei uns in Berlin gelingt, dann hat er sein Managertalent belegt. In Stuttgart wurde er schließlich wegen Erfolgslosigkeit und auch wegen seiner persönlichen Art gefeuert, woraus er möglicherweise seine Lehren gezogen hat. Ob diese auch tatsächlich nachhaltig sein werden, kann er jetzt in Berlin beweisen.
Ich habe derweil bei unserem Termin-Klick-Zirkel auf Arbeit es geschafft heute mit dem am Montag errungenen Prüfcode für ne Kollegin einen Termin (IG3) am Freitag zu bekommen. Nach ca. 2000 - 3000 Versuchen.
Schönes Gefühl in die dankbaren Augen eines Menschen zu schauen, der sich so sehr freut, nur weil dieser Mensch zwei schnöde Impfdosen in den Arm bekommt.
So, jetzt sind noch zwei Kolleginnen offen. Klick, klick, klick.
Schönes Gefühl in die dankbaren Augen eines Menschen zu schauen, der sich so sehr freut, nur weil dieser Mensch zwei schnöde Impfdosen in den Arm bekommt.
So, jetzt sind noch zwei Kolleginnen offen. Klick, klick, klick.
Ich konnte einen Arbeitskollegen überzeugen sich impfen zu lassen, er hatte Angst vor den Nebenwirkungen. Allerdings fuhr ich zum Schluß noch ein hartes Geschütz auf, das ihn aber dann überzeugte. Wir haben einen Arbeitskollegen mit Long Covid, der ist schon völlig geschafft wenn er mal auf die Toilette muss, der kann nicht mehr viel machen und das schon seit einem halben Jahr. Das überzeugte ihn dann, denn die Nebenwirkungen sind dagegen Pillepalle.
propain schrieb:
Ich konnte einen Arbeitskollegen überzeugen sich impfen zu lassen
Sehr gut. Meine Bürokollegin, bisher eher impf-skeptisch, will sich jetzt auch demnächst einen Termin besorgen. Weniger, weil sie Angst hat vor Corona, aber sie hat gerade 2 Wochen in Quarantäne verbracht, weil es ihre Tochter erwischt hat (ohne Symptome) und hat einfach keinen Bock darauf, dass sie selbst noch mal krank wird und dann ihre andere Tochter und sie noch mal in Quarantäne müssen.
Zudem guckt unsere Chefin mittlerweile jeden schief an, der sich nicht impfen lassen will.
https://www.hessenschau.de/panorama/weltkriegsbombe-in-frankfurt-wird-am-abend-gesprengt---schaeden-erwartet,bombe-frankfurt-nordend-100.html
Bei Bauarbeiten 500 Kilo Bombe gefunden. Könnte also heut im Laufe des Abends mal kurz wackeln in und um FFM da sie gesprengt werden muss.
Klingt schon nicht ganz ungefährlich für die unmittelbare Umgebung.
Bei Bauarbeiten 500 Kilo Bombe gefunden. Könnte also heut im Laufe des Abends mal kurz wackeln in und um FFM da sie gesprengt werden muss.
Klingt schon nicht ganz ungefährlich für die unmittelbare Umgebung.
Wie lange muss man in Hessen denn nach Online-Registrierung auf einen Termin warten? Sind 17 Tage und noch kein Termin normal?
Adler_im_Exil schrieb:Fradler1959 schrieb:
dass Gladbach durch das abwerben von Hütter erfolgreich verhindert hat
Als ich unmittelbar nach der Bekanntgabe des Wechsels von Hütter ihm unterstellte ggfs. das Spiel gegen Gladbach zu vercoachen, galt das noch als eine Art Verschwörungstheorie.
Ich halte das immer noch für eine Unterstellung, dass er das absichtlich gemacht haben könnte.
Basaltkopp schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Fradler1959 schrieb:
dass Gladbach durch das abwerben von Hütter erfolgreich verhindert hat
Als ich unmittelbar nach der Bekanntgabe des Wechsels von Hütter ihm unterstellte ggfs. das Spiel gegen Gladbach zu vercoachen, galt das noch als eine Art Verschwörungstheorie.
Ich halte das immer noch für eine Unterstellung, dass er das absichtlich gemacht haben könnte.
Wegen seinen Äußerungen nach dem Spiel könnte man das aber durchaus so auslegen.
propain schrieb:
Wegen seinen Äußerungen nach dem Spiel könnte man das aber durchaus so auslegen.
Sorry, das ist mir wirklich zu billig. Womöglich bin ich ja zu naiv und gutgläubig, aber irgendwie kann und will ich das nicht glauben.
propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
Wie viel Nutzen fürs Weltklima hätte denn z.B. ein deutsches Inlandsflugverbot?
Mit so, sorry, dämlichen Fragen kann man jede Maßnahme in allen Ländern der Welt blockieren. Bringt doch eh nichts wenn wir was machen, lasst uns weiter rumsauen wie bisher. Es gibt schnelle Zugverbindungen, da muss man nicht tonnenweise Kerosin verfliegen und die Züge fahren sogar noch bei Vulkanausbrüchen.
Es geht doch nicht ums Blockieren, eine Maßnahme muss doch begründet sein. Es kann doch nicht sein, dass eine Nachfrage nach dem Sinn schon als "blockieren" ausgelegt wird und wir daher lieber in blinden Aktionismus verfallen sollten.
Dass es Inlandsflüge in Deutschland nicht zwingendermaßen braucht, streite ich ja gar nicht ab. Es war ja auch nur ein Beispiel. Und den mittleren Satz hast du einfach dazu gedichtet, nichts dergleichen wollte ich damit sagen.
propain schrieb:
Was bitte hat es mit blindem Aktionismus zu tun wenn man Dinge einschränkt die schon lange als umweltschädlich fest stehen und schon lange diskutiert werden?
Mit blindem Aktionismus meinte ich, dass man einfach mal irgendwas macht. Das Flugreisen im allgemeinen umweltschädlich sind, steht natürlich nicht zur Debatte.
Es wäre schon mal ein Fortschritt, wenn Deutschland nicht einfach über seine Verhältnisse leben würde. Gerade den Usern Basaltkopp und Adlerdenis würde ich daher diesen Thread auf Twitter ans Herz legen: https://twitter.com/Maurice_Conrad/status/1391353922644762627
Und vielleicht verstehen sie dann, dass es nicht darum geht, dass irgendwer IM ALLEINGANG die Welt retten soll, sondern dass wir vielleicht erstmal unseren Anteil leisten, bevor wir mit dem Finger auf irgendjemand anderen zeigen.
Und vielleicht verstehen sie dann, dass es nicht darum geht, dass irgendwer IM ALLEINGANG die Welt retten soll, sondern dass wir vielleicht erstmal unseren Anteil leisten, bevor wir mit dem Finger auf irgendjemand anderen zeigen.
Für mich ist das ne PK wie jede andere und von ihm kommen genau die erwartbaren Äußerungen. Nicht bockig wie noch einige Male vorher, aber auch kein Versuch von "Versöhnung".
Samstag is Schluss, werde ein Alpenradler auf seinen Abgang trinken. Wie Prothurk schon schrieb: Er hat es verkackt. Vor allem menschlich.