>

propain

56958

#
Ich entwickle einen zunehmenden Hass auf Großstädter, die durch Corona auf ihr urbanes Lebensmodell nicht mehr klar kommen und der Landbevölkerung an Wochenenden die Seen voll pissen, die Wälder zu müllen, die Straßen zu parken und mit ihren fucking E-Carsharing-Mobilen den Straßenverkehr gefährden. Könnt ihr nicht einfach in eurer scheiß dreckigen Stadt bleiben?

#
brodo schrieb:

Ich entwickle einen zunehmenden Hass auf Großstädter, die durch Corona auf ihr urbanes Lebensmodell nicht mehr klar kommen und der Landbevölkerung an Wochenenden die Seen voll pissen, die Wälder zu müllen, die Straßen zu parken und mit ihren fucking E-Carsharing-Mobilen den Straßenverkehr gefährden. Könnt ihr nicht einfach in eurer scheiß dreckigen Stadt bleiben?



Als wäre es umgekehrt anders. Die Dörfler kommen in die Stadt, können nicht Auto fahren, parken alles voll, verdrecken und verstopfen die Straßen, fallen mit ihren bescheuerten Jungesellen*innen Abschieden negativ auf, pissen überall hin, werfen den Müll überall hin, treiben die Drogenkriminalität in die Höhe. Können die nicht einfach auf dem Land bleiben?

Wie du siehst sind das die gleichen Probleme. Nur sind die Städter da toleranter, da hört man nicht jedes Wochenende irgendein Gejammer wie schlimm das doch ist. Im Gegensatz zur Landbevölkerung, die sich jeden Tag in Frankfurt rumtreibt, zieht es die Städter meist nur am Wochenende aufs Land.
#
SGE_Werner schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Also ich höre aktuell von vielen Damen:



Bei den Mitarbeiterinnen bei Dir in der Pflege?

Ich hoffe schwer, dass er damit nicht die Kolleginnen meint. Wer er bei der Arbeit sowas von vielen Damen hört, wäre das schon sehr, nunja, sagen wir, unerfreulich.
#
Adlerdenis schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Also ich höre aktuell von vielen Damen:



Bei den Mitarbeiterinnen bei Dir in der Pflege?

Ich hoffe schwer, dass er damit nicht die Kolleginnen meint. Wer er bei der Arbeit sowas von vielen Damen hört, wäre das schon sehr, nunja, sagen wir, unerfreulich.

Das ist aus "Jojos 1994 Märchen".
#
Ich weiß nicht, vielleicht bin ich empfindlich, aber der Bobic geht mir schon wieder auf die Nerven.

Er verlasse einen Klub, "der ein gutes Fundament hat und große Anerkennung über die Grenzen hinaus genießt, was vor fünf Jahren, als ich kam, nicht der Fall war."


Wir hatten kein gutes Fundament? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Herr Bruchhagen dieses Fundament zementiert hat!

Ich hoffe das Thema ist damit durch, dieses Gerede kann ich nicht mehr hören.
#
Anthrax schrieb:

Ich weiß nicht, vielleicht bin ich empfindlich, aber der Bobic geht mir schon wieder auf die Nerven.

Er verlasse einen Klub, "der ein gutes Fundament hat und große Anerkennung über die Grenzen hinaus genießt, was vor fünf Jahren, als ich kam, nicht der Fall war."


Wir hatten kein gutes Fundament? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Herr Bruchhagen dieses Fundament zementiert hat!

Ich hoffe das Thema ist damit durch, dieses Gerede kann ich nicht mehr hören.

So ist es, ohne die Vorarbeit von Bruchhagen der die Schulden abgebaut hatte und unter dem die Eintracht wieder als seriös galt, hätte Bobic nicht so arbeiten können. Der Bobic soll nicht so tun als hätte er das vorgefunden was damals ein Bruchhagen hier vorfand, einen Verein am Abgrund, finanziell und sportlich.
#
reggaetyp schrieb:

Dann müssen sie vermutlich in einer Generation wie etliche Obstbauern bereits jetzt vermutlich Hummeln vom Züchter ausleihen zum Bestäuben ihrer Bäume oder das wie ebenfalls bereits jetzt z.B. in China händisch die Blüten befruchten.
Cool.

Wie gesagt, ich will das nicht beurteilen. Laut Bauernverbänden hätte das Insektensterben noch diverse andere Ursachen etc. pp. Dafür kenn ich mich mit Biologie zu schlecht aus, um da irgendjemanden wirklich zustimmen oder widersprechen zu wollen. Die Bauern kotzen jedenfalls.
#
Adlerdenis schrieb:

reggaetyp schrieb:

Dann müssen sie vermutlich in einer Generation wie etliche Obstbauern bereits jetzt vermutlich Hummeln vom Züchter ausleihen zum Bestäuben ihrer Bäume oder das wie ebenfalls bereits jetzt z.B. in China händisch die Blüten befruchten.
Cool.

Wie gesagt, ich will das nicht beurteilen. Laut Bauernverbänden hätte das Insektensterben noch diverse andere Ursachen etc. pp. Dafür kenn ich mich mit Biologie zu schlecht aus, um da irgendjemanden wirklich zustimmen oder widersprechen zu wollen. Die Bauern kotzen jedenfalls.

Was denn, die Autos an denen Insekten kleben? Die Bauern sind die größten Insektenkiller, die haben es geschafft die Insekten durch dauerndes Giftspritzen massiv zu dezimieren. Damit sind sie auch dafür verantwortlich das Insektenfresser wie z.B. Vögel massiv abgenommen haben.

*Natürlich nicht alle Bauern, die Bio-Bauern kann man davon ausnehmen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es ist ein Trauerspiel. Diese Fraktion der Landwirte, die nichts kapieren und nur ihren eigenen Vorteil sehen, sind genau diejenigen, die in Traktor-Demos dann ihre Wut über Umwelt-Auflagen auslassen, obwohl ihre Probleme ganz woanders liegen und hausgemacht bzw. dem System unserer Agrarpolitik zuzuschreiben sind.

Allerdings wächst die Zahl der Landwirte, die begriffen haben, wieviel von ihnen abhängt. Leider nur sehr langsam.

Wobei dieses Insektenschutz-Gesetz die Bauern wohl durchaus trifft (Flächenentwertung von zigtausenden Hektar etc). Ich will mir dazu kein Urteil erlauben, aber nachdem was ich so von Landwirten gehört habe, ist das wohl nicht so ohne.
#
Adlerdenis schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Es ist ein Trauerspiel. Diese Fraktion der Landwirte, die nichts kapieren und nur ihren eigenen Vorteil sehen, sind genau diejenigen, die in Traktor-Demos dann ihre Wut über Umwelt-Auflagen auslassen, obwohl ihre Probleme ganz woanders liegen und hausgemacht bzw. dem System unserer Agrarpolitik zuzuschreiben sind.

Allerdings wächst die Zahl der Landwirte, die begriffen haben, wieviel von ihnen abhängt. Leider nur sehr langsam.

Wobei dieses Insektenschutz-Gesetz die Bauern wohl durchaus trifft (Flächenentwertung von zigtausenden Hektar etc). Ich will mir dazu kein Urteil erlauben, aber nachdem was ich so von Landwirten gehört habe, ist das wohl nicht so ohne.

Die sollen aufhören zu jammern. Seit Jahren ignorieren sie sämtliche Anzeichen das es bald Probleme mit den Giften geben könnten die sie viel zu großzügig in der Umwelt verteilen. Ihre Verbände haben nichts unternommen um sich darauf vorzubereiten. Jetzt jammern sie laut rum diese Bauerntölpel.
#
Diegito schrieb:

Mit der Eintrittskarte wird quasi direkt der digitale Impfpass abgeglichen

Welcher digitale Impfpass? Wir sind doch allenfalls im Stadium, dass man darüber nachdenkt, mal nachdenken zu wollen, ob es Sinn machen könnte, über den digitalen Impfpass nachzudenken.
Und wenn man sich dann entschließen sollte, diesen einzuführen, wird man natürlich keinen nehmen, der irgendwo schon funktioniert. Nein, man investiert Milliarden in einen eigenen, der am Ende nicht nur suboptimal funktioniert, sondern auch nicht vor 2025 fertig ist. Vergleiche LKW Maut.
#
Basaltkopp schrieb:

Diegito schrieb:

Mit der Eintrittskarte wird quasi direkt der digitale Impfpass abgeglichen

Welcher digitale Impfpass? Wir sind doch allenfalls im Stadium, dass man darüber nachdenkt, mal nachdenken zu wollen, ob es Sinn machen könnte, über den digitalen Impfpass nachzudenken.
Und wenn man sich dann entschließen sollte, diesen einzuführen, wird man natürlich keinen nehmen, der irgendwo schon funktioniert. Nein, man investiert Milliarden in einen eigenen, der am Ende nicht nur suboptimal funktioniert, sondern auch nicht vor 2025 fertig ist. Vergleiche LKW Maut.

Für mich typisch für die Politiker aus Deutschland und der EU. Der Impfpass könnte schon lange beschlossen sein, steht doch seit Pandemiebeginn fest das es Impfungen geben wird und man das irgendwie auch weltweit nachweisen muss. Die Politiker sind einfach blöde, nur nicht voraus denken und auch mal handeln.
#
Tue ich, sobald ich meinen Termin bekomme. Vorher geht das wohl nicht. Bei meinen Eltern müsste ich auch warten, bis da ein Termin kam.
#
So kurzfristig wie manche Termine vergeben werden ist das aber die falsche Vorgehensweise der Zentren. Es wäre vernünftiger die Leute die woanders ihren Chio bekommen vor Terminvergabe aus der Warteschlange zu streichen.
#
Bin jetzt seit sechs oder sieben Wochen zur Impfung angemeldet. Noch keinen Termin erhalten. Meine Hausärztin ruft mich gestern an, nachdem ich mich Donnerstag zusätzlich bei ihr abgemeldet habe, dass ich Dienstag meine erste Ladung Biontech bekomme. Endlich geht es auch persönlich voran. So der erste persönliche Lichtblick nach sehr vielen negativ Erfahrungen seit Anfang der Pandemie.
#
Nicht vergessen sich aus der Warteschlange für das Impfzentrum streichen zu lassen. Das vergessen nicht wenige und es könnten deshalb sogar einige mehr geimpft worden sein, so aber bleiben einige Termine ungenutzt.
#
Motoguzzi999 schrieb:

crazymike schrieb:

Gab es von Seiten der Vereine oder Land, Bund oder sonst was eigentlich mal die Überlegung dass bei Neustart (hoffentlich mit Teil auslastung der Stadien) geimpfte als 0 Personen zählen wie auch im privaten Kreis?


Am Bierstand in der Halbzeit.

„Ich hätte gerne 10 Bier für 0 Personen. Das macht dann 0 €, oder? Hehehe!“


Ja, mit 5% Alkohol pro Person höhöhöhöhö
#
Anthrax schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

crazymike schrieb:

Gab es von Seiten der Vereine oder Land, Bund oder sonst was eigentlich mal die Überlegung dass bei Neustart (hoffentlich mit Teil auslastung der Stadien) geimpfte als 0 Personen zählen wie auch im privaten Kreis?


Am Bierstand in der Halbzeit.

„Ich hätte gerne 10 Bier für 0 Personen. Das macht dann 0 €, oder? Hehehe!“


Ja, mit 5% Alkohol pro Person höhöhöhöhö

Glaub ich nicht, ist ein Risikospiel. Hihihi
#
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/polizei-wirbt-um-nachwuchs-auf-rechtem-portal---aus-versehen,polizei-werbung-junge-freiheit-100.html

Das hat natürlich einen sehr hässlichen Beigeschmack.
Es ist schwierig genau zu überwachen wo die eigene Werbung gezeigt wird, trotzdem hätte man hier mehr Sorgfalt walten lassen müssen.
#
Die Polizei hat mittlerweile einen Punkt erreicht wo ihr viele keinen Glauben mehr schenken. Selbst wenn es jetzt wirklich mal ein Fehler war, viele glauben es ihr nicht mehr, es ist die letzte Zeit zu viel vorgekommen.
#
Schönesge schrieb:


Ansonsten ist eine AK etwas, die dem Trainer einen Vorteil bringt, nicht dem Verein.

Die 7,5 Millionen waren also kein Vorteil für uns?
Und es wäre besser gewesen mit einem möglicherweise demotivierten Trainer weiterzumachen, der dann bei erster Gelegenheit den Stuhl vor die Tür gestellt bekommt und weiterbezahlt wird?
Oder wie einst Kalli Feldkamp, der sich monatelang hat krank schreiben lassen, wäre auch besser als eine AK?
#
JayJayGrabowski schrieb:

Schönesge schrieb:


Ansonsten ist eine AK etwas, die dem Trainer einen Vorteil bringt, nicht dem Verein.

Die 7,5 Millionen waren also kein Vorteil für uns?
Und es wäre besser gewesen mit einem möglicherweise demotivierten Trainer weiterzumachen, der dann bei erster Gelegenheit den Stuhl vor die Tür gestellt bekommt und weiterbezahlt wird?
Oder wie einst Kalli Feldkamp, der sich monatelang hat krank schreiben lassen, wäre auch besser als eine AK?

Hätte das mit der CL geklappt, dann wären das mehr als nur 7,5 Millionen. Wo bitte soll da jetzt der Vorteil sein bei den 7,5 Millionen?
#
Die Situation in Hanau ist aus den bekannten Gründen besonders schwer erträglich, und offenbar ja nicht nur vom Hörensagen gerüchtet, wenn man liest, dass dem hr ein Audiomitschnitt über die Vorkommnisse an der Gegensprechanlage vorliegt.

Aber inzwischen hab ich, zumindest was die hessische Polizei angeht, jegliche Hoffnung verloren.
Beuth duckt sich weg, die Grünen schweigen zu allen Skandalen unter der Verantwortung des Innenministerium, und von strukturellen oder systemischen schwerwiegenden Problemen in den hessischen Sicherheitsproblemen wird man eh nix hören von grün.
#
reggaetyp schrieb:

Aber inzwischen hab ich, zumindest was die hessische Polizei angeht, jegliche Hoffnung verloren.
Beuth duckt sich weg, die Grünen schweigen zu allen Skandalen unter der Verantwortung des Innenministerium, und von strukturellen oder systemischen schwerwiegenden Problemen in den hessischen Sicherheitsproblemen wird man eh nix hören von grün.

Solange solche Gestalten Innenminister sind wird sich bei der Polizei nie was ändern.

Man muss sich nur den Fall von Sven aus Köln anschauen, der wird ohne Grund in Köln von der Polizei verprügelt. Dann ging der Fall vor Gericht, aber anders als Sven dachte, war er der Angeklagte wegen Gewalt gegen Polizisten. Selbst die Richter schämten sich das es so etwas gibt und entschuldigten sich beim Angeklagten. Aber bis es dazu kam wurde er mehrmals vor Gericht gezerrt, Staatsanwälte gingen gegen die Freisprüche vor weil der böse Sven nicht so verurteilt wurde wie sie es gerne gehabt hätten. Das Sven jetzt jegliches Vertrauen verloren hat muss man wohl nicht erwähnen.
https://www.queer.de/detail.php?article_id=35555
#
#
SamuelMumm schrieb:

https://www.einzigste.de/

Lern Dialekt, da gibt es das.
#
Naja, Werner. Versetz dich mal in die Lage eines Betroffenen. Die Geschichte mit Younes ist ebenso wie die mit DaCosta ehrabschneidend. Da sollte schon ein wenig mehr an Substanz vorhanden sein als eine bloße Behauptung, findest du nicht? Wenn ich morgen behaupte, dass du als Moderator absichtlich bestimmte User ohne Grund sperrst, wirst du von mir auch eine Erklärung fordern.

Im Übrigen hat eine kritische Anmerkung zu diesem Umstand wenig mit Blankoscheck ausstellen zu tun. Und dagegen, in einer neutralen Ecke zu stehen, ist ja nichts einzuwenden. Aber wenn alle immer in der neutralen Ecke stehen und solche Dinge wie die von Pepi ignorieren, ändert sich nie etwas.

Im Übrigen waren diese beiden Nachtretaktionen vollkommen überflüssig. Der Artikel war ja ansonsten ausgewogen, fair und nachvollziehbar. Da hätte Pepi gut auf diese beiden fragwürdigen Vorwürfe verzichten können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nachtretaktionen

Oh man, was man manchmal so liest. Ich eben Nacht-rett-aktionen anstatt Nach-tret-aktionen.  Kein Wunder das ich dann erst mal nicht wusste was gemeint ist.
#
Das kommt auf den Vorgänger-Verein drauf an. Weiße Trikots dürften noch vor schwarz-rot gestreift kommen. Zumindest waren die von der Viktoria rot und nicht gestreift. Ich habe auch nix gegen rot als Vereinsfarbe. Ich finde eben die schwarz-weißen Trikots einfach hübscher und edler.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich finde eben die schwarz-weißen Trikots einfach hübscher und edler.



       

Was wollen wir hier mit Edel, sind doch kein Popperverein.
#
Ich meinte eher von der Schönheit dieser traditionellen schwarz-weißen Trikots wieder zurück zu den neumodischen rot-schwarzen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich meinte eher von der Schönheit dieser traditionellen schwarz-weißen Trikots wieder zurück zu den neumodischen rot-schwarzen.

Schwarz-Rote Streifen sind so neumodisch das es sie schon seit den Anfangszeiten des Vereins damit durch die Gegend laufen.
#
SemperFi schrieb:

propain schrieb:

Und du weißt sicherlich das es schon durchgeimpfte Altenheime gab und dort trotzdem dutzende Coronafälle auftraten, natürlich in milderer Form. Woher weißt du eigentlich das dort jeder geimpft ist, auch das gesamte Personal, auf die muss man auch Rücksicht nehmen.


Ach was, gibt ja auch bestimmt kein Altenheim mit Personen, die aufgrund von Immunschwäche gar nicht geimpft werden können.

Das ist wunderbare BILD-Taktik, man pickt sich einen Punkt raus, sucht ein Szenario um das man dann Empörung konstruiert.

Nur nicht nachdenken, überfordert dich nur wieder.

So lange noch nicht jeder die Möglichkeit hatte sich impfen zu lassen muss auch ein Durchgeimpfter noch Rücksicht nehmen. Ich weiß, mit Rücksichtnahme haben es hier einige nicht so.
#
propain schrieb:

SemperFi schrieb:

propain schrieb:

Und du weißt sicherlich das es schon durchgeimpfte Altenheime gab und dort trotzdem dutzende Coronafälle auftraten, natürlich in milderer Form. Woher weißt du eigentlich das dort jeder geimpft ist, auch das gesamte Personal, auf die muss man auch Rücksicht nehmen.


Ach was, gibt ja auch bestimmt kein Altenheim mit Personen, die aufgrund von Immunschwäche gar nicht geimpft werden können.

Das ist wunderbare BILD-Taktik, man pickt sich einen Punkt raus, sucht ein Szenario um das man dann Empörung konstruiert.

Nur nicht nachdenken, überfordert dich nur wieder.

Sorry für mein Eigentor.
#
propain schrieb:

Nur nicht nachdenken, überfordert dich nur wieder.

Irgendwas sagt mir, du hast den zitierten Beitrag nicht so ganz verstanden, wenn das deine Reaktion ist.
#
Adlerdenis schrieb:

propain schrieb:

Nur nicht nachdenken, überfordert dich nur wieder.

Irgendwas sagt mir, du hast den zitierten Beitrag nicht so ganz verstanden, wenn das deine Reaktion ist.

Habe es noch mal gelesen, das könnte durchaus sein. Mist.
#
propain schrieb:

So lange noch nicht jeder die Möglichkeit hatte sich impfen zu lassen muss auch ein Durchgeimpfter noch Rücksicht nehmen. Ich weiß, mit Rücksichtnahme haben es hier einige nicht so.                                              


Das bestreitet keiner. Aber in einem Pflegeheim, wo alle, die es auch wollten, längst durchgeimpft sind... Gegenüber wem muss man da Rücksichtsnahme zeigen?

Das einzige Risiko, was besteht, ist bei Besuchen Leute anzustecken und die es dann nach draußen tragen. Dann müssen wir aber die Besuche verbieten.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber in einem Pflegeheim, wo alle, die es auch wollten, längst durchgeimpft sind...

Auch Putzpersonal? Um nur mal eine Gruppe raus zu picken von der man weiß das sie nicht überall berücksichtigt wurden.
#
Die beiden Artikel von Peppi Schmitt enthalten schon auch ein paar unschöne Neuigkeiten, wie sich unsere sportliche Leitung in den letzten Monaten, und, was Bobic betrifft, auch schon in den Jahren zuvor, verhalten hat. Und einige User hier haben die beiden, insbes. Hütter verteidigt wie ihr Baby...

Meine Meinung zum NLZ: ich kann mir auch gut vorstellen, dass Andy Möller nicht die Idealbesetzung als Leiter des NLZ ist. Bobic wollte halt einen ehemaligen Spieler mit Strahlkraft installieren, der für einen gepflegten Angriffsfußball steht. Diese Strahlkraft hat Andy Möller zweifellos, aber ob es konzeptionell als Leiter des NLZ auch passt? Eher wohl nicht so, fürchte ich ...

Die ewigen, sehr persönlichen Anfeindungen gegen Möller hier und im Umfeld der Eintracht sind mir aber, ehrlich gesagt, dennoch zuwider. Sie sind unsachlich und - was ich auch nicht mag - nachtragend. Möller hat der Eintracht letztlich sehr vielmehr genutzt als geschadet, und ist im Herzen sicherlich der Eintracht verbunden. Und wie schon ein anderer User mal schrieb: die Nummer von Feldkamp gegenüber Möller 1987 war weder besonders schlau noch besonders nett. Und auch das Verhalten von Reimann zu Möller vor dem Abstieg 2004 habe ich nicht in guter Erinnerung. Von "geteert und gefedert Hof jagen" war damals die Rede und von "ich lasse mir doch keinen unfähigen Spieler reinsingen". Statt Möller durfte sich ein gewisser Markus Kreuz, von Reimann hoch angepriesen, versuchen, obwohl Möller trotz seines Alters noch immer immer zwei Klassen besser war... Wobei ich der Ehrlichkeit halber auch hinzu fügen muss, dass Möller zuletzt in 2004 verletzt war, weswegen er ja auch seinen Vertrag aufgelöst hat. Das bittere Ende ist bekannt, einschließlich des unwürdigen Abgangs von Reimann nach dem Abstieg (bleibt gleich zum Golfen in Hamburg, fährt nicht mit der Mannschaft zurück, und verlangt die Wiederaufstiegsprämie im Jahr danach, die NUR Funkel sich verdient hatte - was für eine widerliche Graupe, dieser Reimann. Hat ja auch sonst danach nicht mehr gerissen irgendwo). Ne, sorry, aber da gibt es weiß Gott andere Typen, denen mehr Abneigung gebührt als Andy Möller, auf dem noch nach Jahrzehnten rumgehackt wird.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Möller hat der Eintracht letztlich sehr vielmehr genutzt als geschadet, und ist im Herzen sicherlich der Eintracht verbunden

Wegen dem hätten wir beinahe mal die Lizenz nicht bekommen, weil er der Meinung war das vertraglich ausgemachte Geld nicht an die Eintracht zahlen zu wollen, zog noch vor Gericht und drückte die Summe erheblich. So etwas nicht zu verzeihen hat mit nachtragend nichts zu tun, das nennt sich konsequent.