>

propain

56958

#
propain schrieb:

Mir geht es um Gleichbehandlung und die ist nun mal erst möglich wenn alle die Möglichkeit hatten sich impfen zu lassen. Jetzt schon Geimpften was zu erlauben was der Rest nicht darf wäre in meinen Augen eine Frechheit, weil viele sich im Moment noch nicht impfen lassen können. Vor allem vorher Rücksicht auf bestimmte Teile der Bevölkerung einfordern, diesen Teil zuerst impfen lassen und dann soll dieser Teil auf einmal mehr dürfen wie die Leute die die ganze Zeit Rücksicht nehmen mussten? Das kann keiner ernst meinen, außer er ist im Wahlkampf und hat sein Hirn ausgeschaltet.

Gerne nochmal:

1. Dieser "bestimmte Teil", auf den derart Rücksicht genommen wurde, dass wir inzwischen mehr als 60.000 Tote aus diesem "bestimmten Teil" haben, sitzt entweder im Seniorenheim, ist in der Pflege oder im Medizinbereich tätig oder schwer vorerkrankt resp. behindert. Dieser "bestimmte Teil" wurde entweder zwangsisoliert oder er hat viel riskiert, um anderen Menschen zu helfen. Und jetzt darf der Typ im Rollstuhl, die Krankenschwester, die Pflegekraft oder der Opa ein paar Wochen früher ins Stadion oder in die Kneipe als du oder ich. Ich finde das alles andere als ungerecht.

2. Die Menschen, die geimpft sind, bekommen keine Vorzugsbehandlung, sondern lediglich ihre Grundrechte wieder zurück. So wie alle anderen auch, nur halt ein bisschen früher. Es ist also, wie Werner schon schrieb, keine Bevorzugung, sondern nur eine sukzessive Herstellung des status quo.

3. Niemandem, Adlerdenis hat das ja auch schon ausgeführt, entsteht ein Nachteil dadurch, dass Geimpfte wieder nach Immunisierung wieder zum "normalen" Leben zurückfinden können. Im Gegenteil: die Wirtschaft kommt wieder früher ins Laufen, Vereine und Fernsehzuschauer freuen sich über sich langsam füllende Stadien und das sich normalisierende Leben macht die Menschen optimistisch. Am Zeitpunkt deiner oder meiner Impfung ändert es Null, ob der Opa wieder was darf, was ich noch nicht wieder darf.

4. Und last but not least: man darf durchaus auch mal gönnen und sich für andere freuen. Namentlich dann, wenn die Betroffenen eher härter von Corona getroffen wurden als unsereins. Siehe Punkt 1. Ein Beharren auf "Gleichbehandlung" empfinde ich persönlich als neidisch, verbissen und absolut uncool.
#
Ich sehe es im Moment noch anders, werde aber mal über das von dir geschriebene nachdenken.
#
Und was hast du dann davon? Es ist doch, wie der Würzburger sagt: Dir, mir oder sonst wem würde doch kein Nachteil entstehen. Warum also so missgünstig?
#
Mir geht es um Gleichbehandlung und die ist nun mal erst möglich wenn alle die Möglichkeit hatten sich impfen zu lassen. Jetzt schon Geimpften was zu erlauben was der Rest nicht darf wäre in meinen Augen eine Frechheit, weil viele sich im Moment noch nicht impfen lassen können. Vor allem vorher Rücksicht auf bestimmte Teile der Bevölkerung einfordern, diesen Teil zuerst impfen lassen und dann soll dieser Teil auf einmal mehr dürfen wie die Leute die die ganze Zeit Rücksicht nehmen mussten? Das kann keiner ernst meinen, außer er ist im Wahlkampf und hat sein Hirn ausgeschaltet.
#
greg schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Hier ist der ganze Stuttgarter Morast explizit aufgearbeitet: https://www.spiegel.de/sport/fussball/vfb-stuttgart-interner-ermittlungsbericht-belastet-vereinsfunktionaere-a-00000000-0002-0001-0000-000175196833

Wirklich unglaubliche, teilweise kriminelle Machenschaften. Und die einstige Lichtgestalt Hitzlsperger - untergegangen. Schade, hatte ihm Besseres zugetraut.

Bitte, liebe Eintracht: die Spätzlemafiosi demnächst hochkant aus dem Waldstadion kicken.

Danke für den Link. Leider mittlerweile (?) hinter der paywall.

Sorry, glaube das war er anfangs nicht. Oder ich habs übersehen.
#
adlerkadabra schrieb:

greg schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Hier ist der ganze Stuttgarter Morast explizit aufgearbeitet: https://www.spiegel.de/sport/fussball/vfb-stuttgart-interner-ermittlungsbericht-belastet-vereinsfunktionaere-a-00000000-0002-0001-0000-000175196833

Wirklich unglaubliche, teilweise kriminelle Machenschaften. Und die einstige Lichtgestalt Hitzlsperger - untergegangen. Schade, hatte ihm Besseres zugetraut.

Bitte, liebe Eintracht: die Spätzlemafiosi demnächst hochkant aus dem Waldstadion kicken.

Danke für den Link. Leider mittlerweile (?) hinter der paywall.

Sorry, glaube das war er anfangs nicht. Oder ich habs übersehen.

Es gibt Artikel die verschwinden erst später hinter der paywall.
#
Einfach mal als Erinnerung an die nähere Vergangenheit

https://www.youtube.com/watch?v=eCV4Mz61jPs

Wenn ich überlege wie wir über Marseille geflucht haben...
#
SemperFi schrieb:

Wenn ich überlege wie wir über Marseille geflucht haben...



       

Das weißt du natürlich auch, das es ein sehr großer Unterschied ist ob man wegen eines abgefuckten Verbandes nicht ins Stadion darf oder wegen einer Pandemie. Den zweiten Grund kann man verstehen.
#
Wirklich größtenteils eine gute Diskussion hier, mit interessanten Argumenten auf beiden Seiten. Ich muss sagen, dass ich bei dem Thema "Privilegien" noch sehr zwiegespalten bin und meinen Standpunkt noch nicht ganz für mich gefunden habe.
Grundsätzlich würde ich auch eine Bevorzugung von Geimpften ablehnen, weil es erstmal schlicht und einfach davon abhängt, wann man in der Impfreihenfolge drankommt. Wenn mein Kumpel der Asthmatiker ist, Monate vor mir wieder am öffentlichen Leben teilnehmen kann und ich nicht, dann fände ich das schon ziemlich ungerecht. Hinzu kommt, dass es sich hierbei um Grundrechte handelt, insofern ist erstens eine "Privilegierung" sehr gefährlich, weil Grundrechte für alle gelten und es sich nicht um ein "Privileg" handeln kann, wenn jemand diese wahrnehmen darf. Zweitens tendiere ich schon allein daher dazu, dass man diese Grundrechte nur allen oder keinem gewähren darf, weil wir eine solidarische Gesellschaft sein wollen. Das heißt idealerweise leiden wir zusammen und wir feiern am Ende auch gemeinsam, wenn wir es geschafft haben.

Wenn es aber um überzeugte Impfverweigerer geht, denen der Zutritt zu gewissen Dingen verwehrt werden könnte, bin ich wiederum eher auf dem Standpunkt, dass man von mündigen Bürger auch erwarten kann, dass sie ihren Pflichten der Gesellschaft gegenüber nachkommen müssen, wenn sie die Rechte genießen wollen. Und wenn sie ihren Egotrip auf Kosten der Allgemeinheit ausleben, kann sich die Allgemeinheit auch dagegen wehren.
Ich verstehe, dass manche aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können. Für diese Leute sollte es Ausnahmen geben. Aber wer sich weigert sich impfen zu lassen, obwohl objektiv nichts dagegen spricht, für so jemanden habe ich überhaupt kein Verständnis und diese Leute dürfen dann gerne die Suppe auslöffeln, die sie sich selbst einbrocken. Man muss nicht auf jeden Irrsinn Rücksicht nehmen.
#
Sehe ich auch so. Dieses "Bevorzugen" von Geimpften darf erst dann ein Thema sein wenn alle die Möglichkeit hatten sich impfen zu lassen, nicht vorher. Ansonsten hätte man gleich von Beginn sagen müssen jeder kann sich impfen lassen, es gibt keine Reihenfolge oder Bevorzugung von bestimmten Personengruppen beim Impfen. Aber nur weil jemand beim Impfen bevorzugt wurde, jetzt noch eine Bevorzugung bei bestimmten Dingen wie Veranstaltungen oder Restaurantbesuch geht mir dann doch zu weit (wobei ich die Bevorzugung beim Impfen verstehe). Bei so einer Bevorzugung wenn noch nicht alle die Möglichkeit hatten geimpft zu werden, könnte ich mir sogar vorstellen dagegen vorzugehen wenn ich betroffen wäre und ich denke mir mal die Chancen damit durch zu kommen wäre recht hoch.
#
So lange es solche Vollidioten wie diese Wandergruppe gibt wird es immer wieder Probleme geben.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/hohe-inzidenz-in-muehlheim-100.html

Das Wandern selber war nicht das Problem, aber sich ohne Schutz in eine Hütte zu quetschen sehr wohl. Danach die Quarantäne nicht einhalten, die Arbeitstellen aufzusuchen, falsche Angaben zu machen, ein unglaubliches und äußerst rücksichtsloses Benehmen. Hoffentlich geht man bei diesen Gestalten an die obere Strafgrenze.
#
propain schrieb:

Und wie ist das mit Leuten die Passierscheine für den Fall einen totalen Lockdowns haben? Die gibt es nämlich.

Ich schätze, dass ein Arzt mit entsprechendem Passierschein zur Arbeit darf. Genauso wird er auch sein Kind in einer echten Notbetreuung unterbringen können.
#
Luzbert schrieb:

propain schrieb:

Und wie ist das mit Leuten die Passierscheine für den Fall einen totalen Lockdowns haben? Die gibt es nämlich.

Ich schätze, dass ein Arzt mit entsprechendem Passierschein zur Arbeit darf. Genauso wird er auch sein Kind in einer echten Notbetreuung unterbringen können.


Nicht nur Ärzte. Da gibt es einige Berufe wo ein paar Leute unterwegs wären, an die man erst mal nicht denkt. Aber da hat man letztes Jahr im "Lockdown" schon gesehen das weniger unterwegs waren, das wären dann noch ein paar weniger.
#
Hier entwickelt sich aber viel Dynamik Richtung Donnerstag. 😁
#
Den Donnerstag nimmt er auch noch mit und wir müssen uns einen neuen Tag suchen.
#
Wenn Du die Zonen auf Kreisebene ziehst, könnte das zwar extrem effektiv sein, aber es funktioniert natürlich nur, wenn sich jeder daran hält oder extreme Kontrollen gefahren werden.

Wenn Du Dir anschaust, dass Perth mit seinen 2 Millionen Einwohnern bereits bei einem einzigen Fall in einen fünfjährigen strengen Lockdown geht, siehst Du, dass es viel Konsequenz bedarf und Zonen auch sehr groß sein können.

Auf uns übertragen hieße dies womöglich:
Die Zahlen würden auf Null gedrückt und jeder Fall führt zur quasiabriegelung eines Bundeslands. Pendelverkehr ist nur noch für systemrelevante Berufe mit Schnelltest und entsprechender Bescheinigung möglich.
#
Und wie ist das mit Leuten die Passierscheine für den Fall einen totalen Lockdowns haben? Die gibt es nämlich.
#
SamuelMumm schrieb:

Mal davon und ganz abgesehen.
Auch ein Freddöi wird irgendwann nicht mehr hier sein, das ist der Lauf der Zeit.

Warum wird hier immer wieder in Stein gemeißelt, dass es ohne ihn einen großen Rückschritt geben würde?
Es wird irgendwann eine Zeit nach Fredie geben oder nach Adi oder nach Axel oder oder...
Auch dann muss man nicht bange sein um die  Eintracht.


Naja sind wir ehrlich so gut wie jetzt lief es doch schon seit Anfang der 90er nicht mehr. Ist ja dann auch logisch das man Angst hat das das ganze wieder zurückentwickelt. Gerade dann wenn es läuft ist es umso bitterer. Was ja die Personalie Bobic noch betrifft ist ja was passiert mit dem Team drumherum. Wird es ausgewechselt durch den neuen Sportvorstand? Nimmt Bobic Manga und noch paar andere mit? Mir wäre lieber man hält den Status Quo noch länger aufrecht. Aber verhindern kann man es auch nicht
#
Der nimmt noch die ganze Mannschaft mit und Teile der Fans.
#
Es funktioniert auch mit Nachnamen.
Mein Name ist Silva wie Reiseutensilvagina
#
Beim Scrabble gibt es bei dir bestimmt auch das Wort Schwanzhund.
#
Xaver08 schrieb:

dass es unmoeglich ist, langfristig eine inzidenz von 50 zu erreichen (was wenn ich mich richtig erinnere auch aussagen von dir waren)


Ja, habe ich geschrieben. Weil ich davon ausgehe, dass spätestens ab "unter 50" wieder gelockert wird, weil die Diskussionen hierzulande zu stark werden. Nicht, weil es praktisch unmöglich wäre.

Xaver08 schrieb:

und ja, wie ich bereits mehrfach schrieb, halte ich ein gesamteuropaeisches vorgehen auch fuer extrem schwierig und unwahrscheinlich, aber wir probieren es noch nicht mal.


Wie gesagt... Solange wir hierzulande nicht mal einig untereinander sind, brauchen wir gar nicht mit europäischen Konzepten anfangen. Das ist mein Einwand. Wir haben europaweit hunderte unterschiedliche Konzepte vermutlich, ein reiner Flickenteppich.

Xaver08 schrieb:

ob die eu schaden nehmen wird, werden wir sehen, dafuer muessen wir erstmal sehen, wie substanziell die probleme zum thema impfstoffbeschaffung am ende wirklich gewesen sein werden.


Der Schaden ist aber schon da, Kollege. Was nützt es der EU, wenn wir im September alle Impfstoff bekommen haben, wenn es in Israel schon im März und in GB vllt. im Juni so weit war. Es geht jetzt nur noch um Schadensbegrenzung in dieser Sache. In der Öffentlichkeit wird die EU gerade zerrissen. Such mal noch groß relativierende oder verteidigende Aussagen in den Medien. Es werden immer weniger. Und dass wir innerhalb der EU alle gleich viel bekommen usw. und keinen nationalen Weg gehen, das ist nicht mal Bestandteil der Medienkommentare. Das verlangt außerhalb des rechten Spektrums ja niemand.

Xaver08 schrieb:

noch vor einigen wochen hiess es, dass wir uns um mutationen keine gedanken machen muessen, weil wenn das virus mutiert, wird es eher in eine ungefaehrlichere richtung mutieren, das wird wohl irgendwann auch noch passieren, aktuell aber eben halt nicht.


Tja, da habe ich auch gehofft, dass die Mutationen auch zugunsten einer gefahrloseren Variante (bzgl. Mortalität) gehen. Leider falsch gehofft. Wird vermutlich noch irgendwann passieren, aber wie Du schon sagst... Jetzt halt noch nicht.

Ich denke, wir sind ja nicht weit auseinander. Ich kenne nur ein wenig die gesellschaftlichen Marotten in unserem Lande und befürchte, dass Low Covid (was ich durchaus begrüßen würde, sprich Inzidenz 10-25 würde da in meinen Augen dazu gehören) eben an den Gegebenheiten hierzulande scheitern wird. Ich verwette meinen Hintern darauf, dass bei Inzidenz unter 50 sofort nach Lockerung geschrien wird. Und damit meine ich weitgehende Lockerungen und nicht nur das Öffnen von Einzelhandel und Frisören unter den alten Hygienevorschriften (plus nun medizinischen Masken).
#
SGE_Werner schrieb:

Ich verwette meinen Hintern darauf, dass bei Inzidenz unter 50 sofort nach Lockerung geschrien wird.

Im Forum "Rund ums Stadion" ist doch schon der erste der Stadionbesuche fordert.
#
Wuschelblubb schrieb:
Wenn es da tatsächlich die Tage zu einem Treffen kommen sollte, dann dürfte wohl doch mehr dran sein, als uns lieb ist. Wäre schon ein bisschen enttäuschend, aber reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten.


Naja, spätestens nachdem es nicht mal ein klares Dementi gab (und selbst die sind wie schon aufgezeigt nicht immer für bare Münze zu nehmen), war doch klar, dass da schon etwas dran sein wird. Wie gesagt, wer hier ernsthaft von einer alle Medien durchziehenden böswilligen Kampagne gegen die Eintracht ausgeht, kann eigentlich nocht nicht lange Fußballfan sein. Sicher wird auch mal Mist berichtet, aber das Thema fand ich von Anfang an plausibel und glaubwürdig. Und wenn da wirklich absolut nichts dran ist, hält sich so ein Thema in der Regel nicht so hartnäckig.

Insofern wäre es wahrscheinlich sogar das Beste, wenn es jetzt möglichst schnell zu diesem Treffen kommt und sich Bobic klar wird, in welche Richtung er entscheidet. Wenn sich das nämlich wochenlang hinzieht und zum Dauerthema wird, sehe ich durchaus eine Belastung für den Verein. Und auch der Eintracht ist er es zumindest mal schuldig, die Verantwortlichen möglichst früh zu informieren, sodass im Zweifelsfall mehr Zeit für die Suche nach einem Nachfolger vorhanden ist und man auch alles dafür regeln kann.

Da hängt ja dann noch viel mehr dran. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass Bobic ne Ausstiegsklausel im Vertrag besitzt. Wenn keine besteht, müsste man sich beispielsweise auch erst mal noch mit der Hertha einigen. Ich gehe nämlich auch davon aus, dass man ihn im Fall der Fälle ziehen lassen und nicht auf die Vertragserfüllung pochen würde. Und dann kommen möglicherweise noch Verhandlungen um andere Mitarbeiter hinzu. Bobic hat da ja über die Jahre sehr viele Vertraute hier installiert. Einen Ben Manga würde Bobic sicher genauso gern mit nach Berlin nehmen, wie der Niko damals den Robert als Co-Trainer nach München mitgenommen hat. Den hat die Eintracht ja damals für die symbolische Ablöse von einem Euro ziehen lassen, weil man das wohl auch so mit Niko abgesprochen hatte. Im Falle eines Wechsels von Bobic dürfte da aber schon deutlich mehr dran hängen. Was im Zweifelsfall eben auch bedeuten würde, dass man noch weitere Positionen mit Nachfolgern besetzen müsste.
#
DonGuillermo schrieb:

Wie gesagt, wer hier ernsthaft von einer alle Medien durchziehenden böswilligen Kampagne gegen die Eintracht ausgeht, kann eigentlich nocht nicht lange Fußballfan sein.

Es sind gerade mal 2 Berliner Zeitungen, die Sportbild und die BZ. Die anderen beziehen sich auf diese Blätter, haben aber ansonten kein Wissen. Deshalb gibt es erst mal keinen Grund den Kram zu glauben.
DonGuillermo schrieb:

Sicher wird auch mal Mist berichtet, aber das Thema fand ich von Anfang an plausibel und glaubwürdig.

Na wenn du das glaubwürdig findest, dann können Leute die nicht alles glauben ja nur irren.

und ja, ich weiß das mir das um die Ohren gehauen wird sollte doch was dran sein.


#
Raggamuffin schrieb:

Luzbert schrieb:

Diegito schrieb:

Bezüglich des Lockdowns hat er sich ähnlich ausgedrückt wie du, er sprach davon das der Lockdown zwingend weitergeführt werden müsse, die Öffnung der Kitas und Grundschulen aber ein verantwortbares Risiko wäre weil die Ansteckungs-und Erkrankungsrate bei U-12 jährigen deutlich geringer ist als bei Erwachsenen...

Die Aussage irritiert mich sehr.
Was hat Lauterbach denn wörtlich dazu gesagt?

Drosten hat im gestrigen Podcast noch einmal betont, die Aussage, Kinder seien keine Treiber der Pandemie, sei von Anfang an irreführend verwendet worden.
Gemeint war: Kinder sind nicht überproportional am Infektionsgeschehen beteiligt.
Kommuniziert wird: Kinder verbreiten das Virus weniger.
Fakt ist: Kinder verbreiten das Virus genauso wie alle anderen Altersgruppen auch.


An dem Punkt habe ich auch gestockt. Ich dachte das mit den geringeren Infektionen bei Kindern und Jugendlichen wäre mittlerweile widerlegt worden.


Lanz hat Lauterbach auf diese These "Kinder seien keine Treiber der Pandemie" festgenagelt und gefragt ob das nun wirklich so sei: Lauterbach erwiderte das es mittlerweile mehrere Studien gibt die ergeben haben das Kinder unter 12 Jahren weniger infektiös sind und auch weniger Viren verbreiten. Ab ca. 12 Jahren ändert sich das, d h. Jugendliche sind genauso ansteckend wie Erwachsene.
Daher seien die Öffnung von Kitas und Grundschulen ein verantwortbares Risiko.
Man solle lieber an anderer Stelle verschärfen, z.b. Ausgangssperren verhängen.
So in etwa war der Wortlaut.
#
Das habe ich von Leuten die in Kitas arbeiten anders gehört. Die erzählten das es regelmäßig Coronafälle bei den Kleinen gab, wer das Virus hat verbreitet es auch weiter. Man sollte endlich aufhören mit der Mär Kinder würde es nicht betreffen.

Bist du sicher das du das richtig verstanden hast, denn vor 6 Tagen sagte Lauterbach noch das es ein Wagnis sei Schulen und Grundschulen zu öffnen.
#
11Freunde

https://11freunde.de/artikel/ich-hatte-die-hosen-voll/3267177
„Ich hatte die Hosen voll“
Peter Neururer erzählt unfass­bare Geschichte. Sie han­delt von Handkäs mit Musik, Ebbelwoi und, nun ja, von voll­ge­schis­senen Hosen.
#
Das ging am Wochenende quer durch WhatsApp und sorgte für viele Lacher.
#
Wenn sich FB mit den Berlinern getroffen hat, dann er ja mal sagen, was Sache. Als Nachfolger hätte ich gerne einen, der so vernetzt ist wie FB.
#
steffm1 schrieb:

Wenn sich FB mit den Berlinern getroffen hat, dann er ja mal sagen, was Sache.

Er hat sich getroffen, Ergebnis, er hat alle aufgegessen. Am Besten fand er den mit Pflaumenmus.
#
Michiii5566 schrieb:

Warum Verdammt noch mal muss die Sendung mitten in der Nacht kommen????

Es gibt auch Menschen die früh morgens auf Arbeit müssen !!!!!!!!!!


Wollte mich ja hier aus der Diskussion eigentlich raushalten, denn das was der HR gerade macht, haben wir mit Eintrachtfans TV schon vor 15 Jahren versucht. Aber darum geht es nicht. Von einem "Öffentlich-rechtlichen" Sender erwarte ich ein Sportformat, was mich allumfassend über den Sport im Lande Hessen informiert. Was ich meine, kann man übrigens Sonntag Abends bei den Kollegen vom NDR ganz gut sehen. Da darf es auch nicht um Quote gehen, die dann auch noch blöderweise aufgrund der wirren Sendezeit selbstverschuldet ist. Wie reden hier über einen gebührenfinanzierten "Auftrag".

Natürlich finden wir als Eintrachtfans es klasse, dass offenbar die komplette HR Sportredaktion mittlerweile auch von Eintrachtfans besetzt wird und daher Eintracht freundlich wie noch nie in der langen Geschichte des HR berichtet wird (TV und Radio). Das verhindert glücklicherweise auch so peinliche Anbiederungen an Bayern oder Mainz, wie es vor ca. 10-15 Jahren noch beim HR üblich war. Aber auch als Eintrachtfan interessieren mich die Geschehnissen bei anderen hessischen Vereinen und ein paar Hintergrund-Infos. Selbst von Clubs, deren Namen hier auszuschreiben eine mehrmonatige Sperre mit sich ziehen würde. Ich werde einen Teufel tun aktiv im Internet nach solchen Vereinen zu suchen. Aber passiv vor der Glotze konsumiert, gehört das für mich einfach dazu.

Vielleicht bin ich aber mittlerweile auch die falsche Zielgruppe. Aktuell gehöre ich tatsächlich eher zu denen, die lieber Sonntags Sport auf NDR sehen, weil es einfach das Sportwochenende gekonnt abrundet, als Montags zu keiner Ahnung welcher Uhrzeit, bei einem Eintracht-Talk einzupennen.  
#
Andy schrieb:

Aber auch als Eintrachtfan interessieren mich die Geschehnissen bei anderen hessischen Vereinen und ein paar Hintergrund-Infos. Selbst von Clubs, deren Namen hier auszuschreiben eine mehrmonatige Sperre mit sich ziehen würde. Ich werde einen Teufel tun aktiv im Internet nach solchen Vereinen zu suchen. Aber passiv vor der Glotze konsumiert, gehört das für mich einfach dazu.

Deshalb habe ich die Samstags-Nachmittagssendung geschaut, bis sie diese Sendung durch diesen Konferenzschaltungsmist zerstört haben. Ich frage mich immer noch welcher Narr auf die Idee kam zwischen den einzelnen Berichten und Sportarten dauernd hin- und herzuschalten, man konnte keinen Bericht mehr in Ruhe schauen.

Die Montagssendung muss früher kommen, wie früher so ca. 21:45 Uhr war in Ordnung. Oder noch besser Sonntags wie andere Sender auch, dann können sie noch bewegte Bilder zeigen.
#
Es ist aber ein himmelweiter Unterschied ob Fans so einen Quatsch fordern oder ob die Verantwortlichen so handeln. Gefordert wird hier im Forum viel, ua das Fischer mit seinen Kommentaren gegen die AfD aufhören soll. Wird aber auch nicht passieren
#
Maddux schrieb:

Es ist aber ein himmelweiter Unterschied ob Fans so einen Quatsch fordern oder ob die Verantwortlichen so handeln.

Das wurde hier schon mehrmals gesagt, es wird ignoriert. Du wirst sehen, es wird nicht lange dauern und es haut wieder einer den Quatsch raus und vergleicht die Äußerungen einzelner Fans mit dem Handeln von Verantwortlichen eines Vereins.
#
Diegito schrieb:

Bezüglich des Lockdowns hat er sich ähnlich ausgedrückt wie du, er sprach davon das der Lockdown zwingend weitergeführt werden müsse, die Öffnung der Kitas und Grundschulen aber ein verantwortbares Risiko wäre weil die Ansteckungs-und Erkrankungsrate bei U-12 jährigen deutlich geringer ist als bei Erwachsenen...

Die Aussage irritiert mich sehr.
Was hat Lauterbach denn wörtlich dazu gesagt?

Drosten hat im gestrigen Podcast noch einmal betont, die Aussage, Kinder seien keine Treiber der Pandemie, sei von Anfang an irreführend verwendet worden.
Gemeint war: Kinder sind nicht überproportional am Infektionsgeschehen beteiligt.
Kommuniziert wird: Kinder verbreiten das Virus weniger.
Fakt ist: Kinder verbreiten das Virus genauso wie alle anderen Altersgruppen auch.
#
Luzbert schrieb:

Diegito schrieb:

Bezüglich des Lockdowns hat er sich ähnlich ausgedrückt wie du, er sprach davon das der Lockdown zwingend weitergeführt werden müsse, die Öffnung der Kitas und Grundschulen aber ein verantwortbares Risiko wäre weil die Ansteckungs-und Erkrankungsrate bei U-12 jährigen deutlich geringer ist als bei Erwachsenen...

Die Aussage irritiert mich sehr.
Was hat Lauterbach denn wörtlich dazu gesagt?

Drosten hat im gestrigen Podcast noch einmal betont, die Aussage, Kinder seien keine Treiber der Pandemie, sei von Anfang an irreführend verwendet worden.
Gemeint war: Kinder sind nicht überproportional am Infektionsgeschehen beteiligt.
Kommuniziert wird: Kinder verbreiten das Virus weniger.
Fakt ist: Kinder verbreiten das Virus genauso wie alle anderen Altersgruppen auch.


Erkläre das mal den hessischen Politikern, die sind doch so blöde und glauben immer noch das Kinder nicht ansteckend sind, dabei wusste jeder der nur ein klein wenig klar im Kopf war dass das Quatsch ist. Wir haben durch die Kinder das Virus richtig schön verbreitet, denn es nutzte nichts das man in den Büros und anderen Arbeitsstätten aufgepasst hat, die Kinder aber dicht an dicht in den Klassenräumen saßen, sich gegenseitig mit dem Virus angesteckt und in die Familien getragen haben.
#
Können wir langsam vielleicht mal wieder mit Zuschauern planen?

Wir haben in Frankfurt in den letzten 7 Tagen insgesamt fast genau so viele Fälle gehabt wie Anfang/Mitte November noch PRO TAG. Und damals war die Zeil noch überquellend mit Menschen.

Eine Woche vor dem Bremen-Spiel war die Fallzahl höher als jetzt und steigend - trotzdem sollte es stattfinden, bis dann 2 Tage vor dem Spiel die Zahlen noch höher wurden.

Also was spricht dagegen (bis auf natürlich die geltenden Verordnungen), dass man für 5.000 Leute, die aber ausschließlich mit Auto/Fahrrad anreisen dürfen, das Stadion für die nächsten Heimspiele wieder öffnet?

Ich bin wirklich kein Coronaleugner und habe keine Lust, mir das einzufangen.
Aber mit Maske auf Mund & Nase, 10 Plätzen Abstand zum nächsten Besucher und ohne ÖPNV zum Stadion ist das Risiko nun wirklich geringer, als wenn man einfach nur in den Supermarkt am Samstag zum Einkaufen geht.
#
Wieso wusste ich nur das bald jemand mit diesem Quatsch um die Ecke kommt.