>

propain

56958

#
propain schrieb:

Dadurch hatten sie mich damals verloren. Nur weil die Eintracht abgestiegen war zeigten sie immer wieder was von Mainz oder manchmal sogar die Bayern. Das da die Leute vor dieser Sendung geflüchtet sind ist nur normal. Da haben sie dann gemerkt das die paar Mainzer die Frankfurter die sie dadurch vergrault hatten nicht ersetzen können, hätte man aber vorher wissen können wenn man sich nur ein klein wenig mit dem Thema beschäftigt hätte.


Hatte ich ja schon in einem vorangegangenen Beitrag geschrieben, dass offenbar ein Wandel durch die HR-Sportredaktion ging und nun entsprechend Eintracht lastig ist. Diese ganze Mainz und Bayern-Scheiße Gott sei Dank kein Thema mehr.

Aber, zu einem regionalen Sportmagazin gehören nun mal auch andere hessische Vereine und Sportarten. Neben den schon genannten Handball haben wir ja auch noch Basketball, Eishockey etcpp. Ist vielleicht nicht mehr so ganz einfach aufgrund der Rechteproblematik, aber muss doch machbar sein? Klappt doch bei anderen Regionalsendungen auch? Und das aktuell Heimspiel-Format einfach in Eintracht-Stammtisch oder so umbenennen, dann weiß jeder, was er zu erwarten hat.
#
Andy schrieb:

Aber, zu einem regionalen Sportmagazin gehören nun mal auch andere hessische Vereine und Sportarten.

Dagegen sage ich auch nichts. Deshalb hatte ich mir gerne mal die Samstagssendung nachmittags angeschaut (wenn ich nicht in Sachen Eintracht unterwegs war), die sie die letzten Wochen auch abgeschafft haben. Was die Berichterstattung vom hessischen Sport angeht ist der HR schlecht aufgestellt. Das ging doch früher auch mal, da gab es erst einen größeren Fußballblock mit den Berichten der höheren Vereine, danach kam ein kleinerer Block in dem man über andere Sportarten informiert wurde. Warum ist das heute nicht mehr möglich?
Andy schrieb:

Und das aktuell Heimspiel-Format einfach in Eintracht-Stammtisch oder so umbenennen, dann weiß jeder, was er zu erwarten hat.

Dagegen wäre noch nicht mal was zu sagen, solange es auch eine Sendung gibt die über andere hessische Sportereignisse berichtet.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


Das hat Kovac aber net verdient. Da merkt man was für ein schäbiges Volk der 0815 Bayern Kunde ist. Mein Vater hat schon immer gesagt, wer keine Ahnung von Fußball hat wird Bayern Fan.

Ich hatte den Eindruck, dass die Bazis Kovac durchaus ne Chance gegeben haben. Diese unsäglichen Interviews Woche für Woche waren wohl der Hauptgrund, dass die Stimmung so umgeschwenkt ist. Für alles ne hanebüchene Ausrede, Selbstdarsteller, dauernd bemüht sich ein rechtes Licht zu rücken....dieses Gelaber von Herrn Kovac war in der Tat kaum zu ertragen...selbst für die Kunden.
#
Bembel_des_Todes schrieb:

Ich hatte den Eindruck, dass die Bazis Kovac durchaus ne Chance gegeben haben.

So wie Jerome Boateng der ihn gleich im ersten Trainingslager verbal angegriffen hat "Wir sind hier nicht in Frankfurt", so wie Thomas Müller der mit seiner Trulla merhmals auf Twitter hetzte, das war alles bevor das erste Spiel angepfiffen wurde. Das sind die beiden Beispiele die mir ohne großes nachdenken sofort einfallen. Kovac hatte da nie eine richtige Chance bekommen, da einige Supersportler der Bayern die Pokalniederlage nie verkraftet haben und ihm das nie verziehen haben.
#
propain schrieb:

Eigentlich ein Paradebeispiel wie der HR das macht. Hat selber die Sendung über die Jahre versaut, die Zuschauerzahlen nahmen ab und man ignorierte Jahre lang die Beschwerden zur Sendung. Was macht der HR, versteckt sie Sendung erst mal in eine späte Sendezeit. Dann fängt er an etwas zu ändern und wundert sich das die Zuschauerzahlen nicht zunehmen, schließlich hat man doch was am Ablauf der Sendung geändert, nur leider dabei die schlechte Sendezeit vergessen. Auch dabei vergessen, das sich da erst rumsprechen muss das sich was geändert hat und das es dauert bis man verlorenes Vertrauen wieder bekommt. Aber erkläre das mal einem Verantwortlichen im Fernsehen, da muss so etwas sofort an Zahlen erkennbar sein. Merke, kaputt gemacht ist schnell was, wieder aufbauen und Vertrauen zurück gewinnen dauert wesentlich länger.


Deckt sich in etwa mit dem wie ich es sehe. Ich denke man sagt nicht falsches wenn man an des "alte Heimspiel" mit Volker Hirth denkt das dies teilweise doch eher zum fremdschämen war. Das heute in der Redaktion immer noch Fehler unterlaufen ist okay, vor 10 Jahren war die ganze Sendung ein Fehler. Das da die Zuschauerzahlen nach unten gingen war nicht sonderlich verwunderlich.

Dass das Format geändert wurde war nötig und richtig. Aus dem heimspiel! aber eine reine Eintracht Frankfurt Sendung zu machen halte ich für zu eindimensional. Wenn man ernsthaft ein Interesse da dran hat ein gutes und informatives (Ball-) Sportformat in das hessische Fernsehen zu bringen muss man da auch dementsprechend ran gehen. Meiner Meinung nach wäre es nicht verkehrt wenn man auch Darmstadt 98 (seit 10 Jahren in den ersten 3 Ligen unterwegs)  mit in die Sendung nimmt. Es gibt bestimmt genug Südhessen die es auch deswegen einschalten würden. Zu dem wäre der SV Wehen Wiesbaden in der 3. Liga evtl. auch eine Randnotiz wert. Und was ist mit Handball? Die HSG Wetzlar und die MT Melsungen würden sich auch da drüber freuen wenn sie Erwähnung finden zumal gerade Wetzlar ja auch nicht gerade so unbekannt ist. Dementsprechend kann man auch mal andere Gäste einladen und man hat net immer die selben aus der eigenen Blog-Redaktion (Fußball 2000) oder von der Bildzeitung da sitzen. Und um Gotteswillen keine Anbiederungen an Mainz 05. Das hat man vor 10 Jahren schon genug betrieben.

Das ganze muss dann natürlich auch beworben werden. Wenn keiner weiß das es anders, neuer, besser ist und keiner die Themen kennt schaltet auch keiner ein. Montags in der Hessenschau könnte man dann dann mal so 2 oder 3 Minuten das neue heimspiel! "bewerben" oder immer mal kurz "rüber schalten" was heute Abend ab geht.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und um Gotteswillen keine Anbiederungen an Mainz 05. Das hat man vor 10 Jahren schon genug betrieben.

Dadurch hatten sie mich damals verloren. Nur weil die Eintracht abgestiegen war zeigten sie immer wieder was von Mainz oder manchmal sogar die Bayern. Das da die Leute vor dieser Sendung geflüchtet sind ist nur normal. Da haben sie dann gemerkt das die paar Mainzer die Frankfurter die sie dadurch vergrault hatten nicht ersetzen können, hätte man aber vorher wissen können wenn man sich nur ein klein wenig mit dem Thema beschäftigt hätte.
#
Basaltkopp schrieb:

Andererseits, wenn man die Sendung zu einer Zeit ausstrahlt, wo eh schon fast alle im Bett liegen,

Die Sendung ist immer ab 21:30 Uhr in der HR Mediathek vorab eingestellt. Da schau ich die mir an.
#
str09091968 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Andererseits, wenn man die Sendung zu einer Zeit ausstrahlt, wo eh schon fast alle im Bett liegen,

Die Sendung ist immer ab 21:30 Uhr in der HR Mediathek vorab eingestellt. Da schau ich die mir an.

Es hat aber nicht jeder vernünftiges Internet oder überhaupt Internet. Das hat im normalen Programm zu einer vernünftigen Sendezeit zu kommen und nicht erst kurz vor Mitternacht. Wenn man aber wie der HR kein Interesse daran hat das es für viele zu sehen ist, der macht es so wie jetzt.

Eigentlich ein Paradebeispiel wie der HR das macht. Hat selber die Sendung über die Jahre versaut, die Zuschauerzahlen nahmen ab und man ignorierte Jahre lang die Beschwerden zur Sendung. Was macht der HR, versteckt sie Sendung erst mal in eine späte Sendezeit. Dann fängt er an etwas zu ändern und wundert sich das die Zuschauerzahlen nicht zunehmen, schließlich hat man doch was am Ablauf der Sendung geändert, nur leider dabei die schlechte Sendezeit vergessen. Auch dabei vergessen, das sich da erst rumsprechen muss das sich was geändert hat und das es dauert bis man verlorenes Vertrauen wieder bekommt. Aber erkläre das mal einem Verantwortlichen im Fernsehen, da muss so etwas sofort an Zahlen erkennbar sein. Merke, kaputt gemacht ist schnell was, wieder aufbauen und Vertrauen zurück gewinnen dauert wesentlich länger.
#
zuckerruebe schrieb:

Es klingt verrückt, aber die launische Diva ist momentan tot.

Die ist nicht tot, sie ist im Moment nur gut gelaunt.
Diva heißt ja nicht nur rumzuzicken, sondern bisweilen auch mal zu strahlen.
#
Raggamuffin schrieb:

zuckerruebe schrieb:

Es klingt verrückt, aber die launische Diva ist momentan tot.

Die ist nicht tot, sie ist im Moment nur gut gelaunt.
Diva heißt ja nicht nur rumzuzicken, sondern bisweilen auch mal zu strahlen.

Ich bin dafür das wir das Diva so benutzen wie die alten Römer, da stand das für göttlich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Ändert aber nichts daran, dass ich Flick hier auf sachlicher Ebene teilweise recht geben muss und ihn auch irgendwo verstehen kann.

Wie gesagt: das wüsste ich schon gerne, inwiefern Flick da teilweise recht hat. Ich kann da nichts entdecken. Und schon gar nicht auf sachlicher Ebene.

Geht mir ähnlich.
Er diskreditiert einen in Wissenschaft und Forschung anerkannten Experten.
#
reggaetyp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Ändert aber nichts daran, dass ich Flick hier auf sachlicher Ebene teilweise recht geben muss und ihn auch irgendwo verstehen kann.

Wie gesagt: das wüsste ich schon gerne, inwiefern Flick da teilweise recht hat. Ich kann da nichts entdecken. Und schon gar nicht auf sachlicher Ebene.

Geht mir ähnlich.
Er diskreditiert einen in Wissenschaft und Forschung anerkannten Experten.

Er wollte dem Lauterbach was ans Zeug flicken.
#
Ich weiß jetzt warum einige von der Meisterschaft reden. Die Saison läuft im Moment richtig gut, da ist die Freude groß. Da muss man jetzt von der Meisterschaft anfangen, damit man am Ende der Saison doch enttäuscht ist weil diese nicht geschafft wurde, scheiße, nur ein CL-Platz.
#
Ich verstehe den Sinn dieses Threads nicht
#
J_Boettcher schrieb:

Ich verstehe den Sinn dieses Threads nicht

Ist einfach nur Geschwätz. Sollten wir gegen die Bayern gewinnen wird es noch schlimmer werden.
#
Man kann Ribery ja für vieles kritisieren, aber kann man bitte mal diese Kinderfi... - Scheisse lassen? Unter einem Kind verstehe man sicherlich keine 17-Jährige, die sich freiwillig ! als Escort-Girl angeboten hat. Von mir aus soll man von Minderjähriger reden. Aber sowas in einen Topf zu werfen mit den unzähligen Kindern, die auf dieser Welt hilflos und gegen den eigenen Willen zu sexuellen Handlungen gezwungen werden, ist für mich ein Unding. Und zwar nicht, weil mir Ribery wichtig wäre, sondern weil es unfair gegenüber den wirklichen Opfern von sexueller Gewalt gegen Kinder ist.

Aber das nur mal nebenbei. Hier geht es ja eigentlich um was anderes.
#
SGE_Werner schrieb:

Man kann Ribery ja für vieles kritisieren, aber kann man bitte mal diese Kinderfi... - Scheisse lassen? Unter einem Kind verstehe man sicherlich keine 17-Jährige, die sich freiwillig ! als Escort-Girl angeboten hat. Von mir aus soll man von Minderjähriger reden. Aber sowas in einen Topf zu werfen mit den unzähligen Kindern, die auf dieser Welt hilflos und gegen den eigenen Willen zu sexuellen Handlungen gezwungen werden, ist für mich ein Unding. Und zwar nicht, weil mir Ribery wichtig wäre, sondern weil es unfair gegenüber den wirklichen Opfern von sexueller Gewalt gegen Kinder ist.

Aber das nur mal nebenbei. Hier geht es ja eigentlich um was anderes.

Dazu muss man auch noch sagen, in Deutschland wäre das vermutlich noch nicht mal vor Gericht gelandet, da sie über 16 Jahre war und auch in keinem Abhängigkeitsverhältnis, wie z.B. Lehrer oder Ausbilder, stand.
#
Werden es ja übernächste Saison dann sehen

Diskussionen würde es natürlich geben und das auch zu Recht. Das Verhalten der Bayern dagegen von Eintracht-Seite sicher nicht. Da bin ich mir auch recht sicher.

Dass irgendeine Profimannschaft dort nicht antreten würde glaube ich übrigens auch nicht.
#
Kutju Bielaft schrieb:

Werden es ja übernächste Saison dann sehen

Diskussionen würde es natürlich geben und das auch zu Recht. Das Verhalten der Bayern dagegen von Eintracht-Seite sicher nicht. Da bin ich mir auch recht sicher.

Dass irgendeine Profimannschaft dort nicht antreten würde glaube ich übrigens auch nicht.

Das konnte man hier schon sehen als das Trainingslager der Eintracht in Dubai war. Das wurde hier im Forum und nicht nur im Forum von vielen kritisiert.
#
propain schrieb:

Schönesge schrieb:

propain schrieb:

Schönesge schrieb:

Warum sollte Adi nach Gladbach gehen. Weil der Loddar das gestern einfach mal in den Raum geworfen hat (Adi würde gewiss bei sehr vielen auf der Liste stehen). Und da macht man dann ein "Gerücht" draus. Amüsant.

Das von jemanden der seitenweise über Gerüchte wegen Bobic aus der Sportbild diskutiert. Amüsant.


Amüsant, dass du den Unterschied nicht erkennst.

Krasser Unterschied, da Matthäus ein Experte der Sportbild ist. Wo ist jetzt genau der Unterschied?


Der Unterschied ist, dass das Interesse der Hertha an Bobic in sämtlichen Medien stand und Carsten Schmidt relativ klar bei Sky bestätigt hat.

Spekuliert wurde dann aber, ob Bobic ebenfalls Interesse haben könnte. Er nahm hierzu drei Tage nach dem Aufkommen des Gerüchts bei einem Berliner Radio Stellung, danach nochmal bei einem Interview bei Sky. Kein Interesse sieht für mich auf jeden Fall anders aus, wobei Interesse/ offen sein natürlich nicht heißt, dass er am Ende auch geht.

Gestern warf Matthäus einfach nur den Namen Hütter in den Raum, ein Interesse von Gladbach hat er gar nicht erwähnt. Hier gibt es überhaupt keine weiteren Aussagen, Grundlagen, zudem wäre es für Adi kein echter Schritt vorwärts.
#
Schönesge schrieb:

propain schrieb:

Schönesge schrieb:

propain schrieb:

Schönesge schrieb:

Warum sollte Adi nach Gladbach gehen. Weil der Loddar das gestern einfach mal in den Raum geworfen hat (Adi würde gewiss bei sehr vielen auf der Liste stehen). Und da macht man dann ein "Gerücht" draus. Amüsant.

Das von jemanden der seitenweise über Gerüchte wegen Bobic aus der Sportbild diskutiert. Amüsant.


Amüsant, dass du den Unterschied nicht erkennst.

Krasser Unterschied, da Matthäus ein Experte der Sportbild ist. Wo ist jetzt genau der Unterschied?


Der Unterschied ist, dass das Interesse der Hertha an Bobic in sämtlichen Medien stand und Carsten Schmidt relativ klar bei Sky bestätigt hat.

Spekuliert wurde dann aber, ob Bobic ebenfalls Interesse haben könnte. Er nahm hierzu drei Tage nach dem Aufkommen des Gerüchts bei einem Berliner Radio Stellung, danach nochmal bei einem Interview bei Sky. Kein Interesse sieht für mich auf jeden Fall anders aus, wobei Interesse/ offen sein natürlich nicht heißt, dass er am Ende auch geht.

Gestern warf Matthäus einfach nur den Namen Hütter in den Raum, ein Interesse von Gladbach hat er gar nicht erwähnt. Hier gibt es überhaupt keine weiteren Aussagen, Grundlagen, zudem wäre es für Adi kein echter Schritt vorwärts.

Das mit Bobic kam von der Sportbild und alle anderen Medien beriefen sich darauf, es ist bis heute nur ein Gerücht das die Sportbild in die Welt setzte. Leute wie du haben da nur allen möglichen Mist hinein interpretiert, auch in die Aussagen von Bobic die er so vor 2 oder 3 Jahren schon mal machte. Ich sehe da keinerlei Unterschied zum Geschwätz eines Sportbildkolumnisten wegen Hütter und dem Geschreibsel in einem Sportbildartikel wegen Bobic, kommt beides vom gleichen Misthaufen.
#
propain schrieb:

Schönesge schrieb:

Warum sollte Adi nach Gladbach gehen. Weil der Loddar das gestern einfach mal in den Raum geworfen hat (Adi würde gewiss bei sehr vielen auf der Liste stehen). Und da macht man dann ein "Gerücht" draus. Amüsant.

Das von jemanden der seitenweise über Gerüchte wegen Bobic aus der Sportbild diskutiert. Amüsant.


Amüsant, dass du den Unterschied nicht erkennst.
#
Schönesge schrieb:

propain schrieb:

Schönesge schrieb:

Warum sollte Adi nach Gladbach gehen. Weil der Loddar das gestern einfach mal in den Raum geworfen hat (Adi würde gewiss bei sehr vielen auf der Liste stehen). Und da macht man dann ein "Gerücht" draus. Amüsant.

Das von jemanden der seitenweise über Gerüchte wegen Bobic aus der Sportbild diskutiert. Amüsant.


Amüsant, dass du den Unterschied nicht erkennst.

Krasser Unterschied, da Matthäus ein Experte der Sportbild ist. Wo ist jetzt genau der Unterschied?
#
Lauterbach gibt sicher viele fundierte Einschätzungen ein und erzählt keinen Mist. Aber er tritt auch fast täglich medial als Kritiker und Mahner auf und zählt da eher zu den Hardlinern. Beispielsweise hat er sich ja dieses Jahr für einen unbegrenzten Lockdown und einen noch niedrigeren Inzidenzwert als Grenze ausgesprochen, als ihn die Bundes- und Landesregierungen anstreben.

Da gibt es ja durchaus auch andere Leute, die etwas vom Fach verstehen und eine abweichende Meinung vertreten. Lauterbach selbst hat ja auch schon eingeräumt, dass er natürlich nicht unfehlbar ist und beispielsweise seine Kritik an der Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der Bundesliga rückwirkend als übertrieben und falsch bezeichnet. Da ging es zwischen Lauterbach und Völler übrigens ähnlich und auch auf persönlicher Ebene ab.

Insofern ist es doch klar, dass sich Lauterbach auch gegenüber dem Fußball und den anderen Sportarten kritisch äußern muss, wenn er auch allgemein einen harten und unbefristeten Lockdown fordert. Sonst würde er sich ja unglaubwürdig machen. Insofern besteht da ja schon ein Eigeninteresse, weil er mit seiner Meinung ja täglich medial auftritt. Das muss ja nicht mal zwingend ausschließen, dass dieses Eigeninteresse nicht auch im Sinne des Gemeinwohls ist. Aber jeder Mensch hat zu jedem Zeitpunkt ein "Eigeninteresse".

Eigeninteresse mag da vielleicht das falsche Wort sein, weil es häufig negativ konnotiert und mit Egoismus gleichgesetzt wird. Das ist es für mich aber nicht in jedem Fall. Lauterbach hat beispielsweise das Interesse, die Gesellschaft so gut wie möglich zu schützen, sodass es zu so wenig Erkrankungen und Todesfällen wie möglich kommt. Er will ja, dass dafür die entsprechenden Maßnahmen getroffen werden. Das kommt ja aber von keiner anderen Person, sondern von ihm selbst und damit ist ist ihm dieses Interesse eigen. Wenn ich hier im Forum schreibe, verfolge ich gewissermaßen auch ein Eigeninteresse, weil ich mich ja mit anderen Fans der Eintracht austauschen und diskutieren möchte. Das nur mal zur Erklärung, wie ich Eigeninteresse in diesem Sinne definiere und meine.

Als jemand, der sich hauptsächlich auf die gesundheitlichen Risiken der Pandemie und deren Bekämpfung konzentriert, kann Lauterbach seine Forderungen ja auch stellen und für sich betrachtet wäre das sicher auch die ideale Vorgehensweise. Aber letztendlich können das sämtliche Verantwortliche nicht nur isoliert betrachten. Kürzlich gab es Berichte, dass wohl ein Fünftel aller Kinder durch die Schulschließungen und die Kontaktbeschränkungen an psychischen Problemen leiden. In zahlreichen Branchen sind Geschäfte insolvent gegangen und Menschen bangen aus finanziellen Gründen um ihre Existenz. Menschenleben sind das Wichtigste. Aber diese Gesamtsituation muss man eben auch in einem gewissen Rahmen im Blick haben.

Insofern bleibe ich beispielsweise in dem Punkt dabei: Solange durch den Fußball oder andere Sportarten kein erhöhtes Infektionsrisiko für die Gesamtbevölkerung besteht und keine sonst benötigten Kapazitäten belegt werden, gibt es eigentlich keinen konkreten Anlass zur Untersagung. Maximal aus moralischen oder solidarischen Gründen.

Alles andere, was sonst immer in die Diskussion eingebracht wird, sind generelle Kritikpunkte am System moderner Profifußball, wie beispielsweise auch die Wettbewerbe in einem Land wie Katar. Diese Punkte bestehen aber vollkommen unabhängig von Corona und gehören deshalb für mich nicht wirklich in diese Diskussion. Diese Kritik ist richtig und kann man gerne anbringen, sollte man dann aber nicht mit diesem Kontext vermischen.

Die internationalen Wettbewerbe sehe ich auch kritisch und hätte ich abgesagt, aber wenn Flick davon spricht, dass die Reise zur Klubweltmeisterschaft nach Katar ihr Job ist, dann hat er damit im Kern recht. Ob man den Wettbewerb jetzt für unnötig hält oder nicht. Selbst für touristische Reisen gibt es meines Wissens aktuell keine härteren Reisebeschränkungen oder sogar Reiseverbote. Und solange das der Fall ist, gibt es auch keinen triftigen Grund, warum es diese für berufliche Reisen (und nichts anderes war das letztendlich) geben sollte. Bei den Quarantänebedingungen mag der Profisport da gewisse Ausnahmeregelungen haben beziehungsweise kann durch das vorhandene Geld strikter testen, aber solche Ausnahmen gibt es in anderen Bereichen durchaus auch.

Und wie gesagt, eine Ausnahmestellung des Fußballs gibt es in meinen Augen eben auch insofern nicht, dass so gut wie alle anderen Profisportarten ebenfalls ihre Wettbewerbe durchführen dürfen. Da reisen die Sportler teilweise sogar in deutlich kürzeren Zeiträumen durch noch mehr Länder auf der Welt oder das Infektionsrisiko ist wie bei den Hallensportarten höher.

Nebenbei bemerkt gehöre ich auch zu den Leuten, denen der Sport gerade in diesen Zeiten viel bedeutet und hilft. Ich kann den Ärger von allen Branchen verstehen, die trotz möglicherweise ebenfalls funktionierenden Hygienekonzepten seit Monaten kategorisch dicht machen mussten. Ich glaube aber auch, dass gerade jetzt, wo sehr viele Menschen ohnehin kaum etwas zu tun haben und selten das Haus verlassen, der Sport wichtig ist. Und sei es nur aus Ablenkung, wenn man nicht so eine emotionale Bindung besitzt, wie sie Fußballfans zu ihrem Verein zumeist verspüren. Ich kann bei mir persönlich auch sagen, dass ich ohne die Eintracht während der Pandemie ziemlich eingegangen wäre, weil ich mich tatsächlich den Regeln entsprechend einschränke.
#
DonGuillermo schrieb:

Selbst für touristische Reisen gibt es meines Wissens aktuell keine härteren Reisebeschränkungen oder sogar Reiseverbote.

Katar gilt als Risikogebiet, der Flughafen von Katar ist für Einreisende gesperrt. Aus Deutschland kommend darf man mit negativen PCR-Test auf englisch einreisen, muss aber 7 Tage in Quarantäne. Galt nicht für Fußballer der Klub-WM, damit will sich das Terrorregime ja schmücken.
#
Warum sollte Adi nach Gladbach gehen. Weil der Loddar das gestern einfach mal in den Raum geworfen hat (Adi würde gewiss bei sehr vielen auf der Liste stehen). Und da macht man dann ein "Gerücht" draus. Amüsant.
#
Schönesge schrieb:

Warum sollte Adi nach Gladbach gehen. Weil der Loddar das gestern einfach mal in den Raum geworfen hat (Adi würde gewiss bei sehr vielen auf der Liste stehen). Und da macht man dann ein "Gerücht" draus. Amüsant.

Das von jemanden der seitenweise über Gerüchte wegen Bobic aus der Sportbild diskutiert. Amüsant.
#
Hab ich das gesagt ? Ich will das unsere Mannschaft die Champions League erreicht. Egal ob wir rein dürfen oder nicht. Es geht einfach darum, dass es nicht so geil wäre als wenn 48.500 Adler da sind.
#
mc1998 schrieb:

Es geht einfach darum, dass es nicht so geil wäre als wenn 48.500 Adler da sind.



       

gilt für alle anderen Spiele auch. Gerade jetzt am Wochenende gegen die Scheißböcke, ein Spiel wo immer schön Feuer unterm Dach ist. Naja, wie heißt es so schön, man kann halt nicht alles haben.
#
Meinst du aufgrund des Laufs den wir gerade haben ? Ja das tut auch weh aber mal im Ernst. Wenn wir die CL/EL erreichen und nicht rein dürfen, würde das doch sch***** sein.
#
Mich interessiert da der Lauf nicht, mir tut es schon die ganze Zeit weh nicht mehr hin zu können, da ist es mir egal ob wir in der Tabelle oben oder unten stehen, ob national oder international. Da müssen wir halt durch und noch etwas mehr solcher Spiele aushalten.
#
Was die Champions League angeht haben wir zwei besondere Endspiele. Das Spiel in Dortmund am 3. April und die Woche drauf im Waldstadion gegen den VfL Wolfsburg. Wenn wir da 3+ Punkte holen sehe ich uns aufgrund unseres Restprogramms auf Platz 4. Wolfsburg wird bei dem Restprogramm  noch einbrechen und Leverkusen wird sich auf Platz 3 schießen.( 1 Punkt vor der Eintracht ). Die beiden Borussias werden sich nicht mehr fangen. Einer von beiden geht auf Platz 6 über die Ziellinie und der andere auf Platz 7.

1. Bayern
2.Leipzig
3.Leverkusen
4. Eintracht
5. Wolfsburg
6. Gladbach/Dortmund
7. Dortmund/Gladbach

Wie gesagt alles eine Momentaufnahme aber der Zirkus um Rose wird Dortmund und Gladbach nicht verkraften.

Ich bete ( ist ernst gemeint ) das ab Sommer irwie in einer Weise Zuschauer zugelassen sind. Weil egal ob Champions oder Europa League. Ohne uns Fans würde es extrem weh tun.

Fuck Corona !
#
mc1998 schrieb:

Ich bete ( ist ernst gemeint ) das ab Sommer irwie in einer Weise Zuschauer zugelassen sind. Weil egal ob Champions oder Europa League. Ohne uns Fans würde es extrem weh tun.


Na da bin ich aber froh das es jetzt nicht extrem weh tut.
#
Adlersupporter schrieb:

Hatte mich eigentlich auf Lea Wagner als Moderatorin gefreut...

Soll heute mit dabei sein. Zusammen mit unserem Präsi, wird bestimmt sehenswert heute abend
#
piggie-mickie schrieb:

Adlersupporter schrieb:

Hatte mich eigentlich auf Lea Wagner als Moderatorin gefreut...

Soll heute mit dabei sein. Zusammen mit unserem Präsi, wird bestimmt sehenswert heute abend

Wie wäre es mal auf das Datum der Beiträge zu achten? Er meinte die Sendung von letztem Montag.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich ergänze noch Leverkusen-Forum

Wie war das nochmal mit „die Eintracht bricht noch ein“? - ich sehe nur uns einbrechen

Wolfsburg und Frankfurt stehen absolut zurecht da oben. Auch keine Europapokal Belastung .

Frankfurt hat jetzt exakt die gleiche Serie hingelegt wie wir in der Hinrunde, 25 Punkte aus 9 Spielen. Und jetzt geht es für die auch gegen die Bayern. Mal sehen, wie die sich schlagen, da kann schon eine Delle kommen. Das Problem ist nur, dass unsere Krise gar nicht mehr enden will.

In der Champions League haben wir auch nichts zu suchen, das Frankfurt nächste Woche verliert würd ich nicht glatt unterschreiben.

(Ansonsten viel Gemecker übers eigene Team)


Auch von mir ein herzliches Dankeschön fürs Zusammensuchen!

Manche sagen ja es war ihnen lieber als wir gehasst wurden, aber ich les sowas gerne

Werner: du hattest doch ungewöhnlich deutlich Hütter kritisiert und wenn ich mich recht entsinne sogar einen Wechsel auf der trainerposition gewünscht.. allerdings muss ich auch sagen seit das halbe Forum nach ner anderen Aufstellung geschrien hat und hütter es endlich umsetzt hat, läufts
#
Shah0405 schrieb:

Manche sagen ja es war ihnen lieber als wir gehasst wurden, aber ich les sowas gerne

Nur weil einige sagen das wir gut spielen mögen die uns trotzdem noch lange nicht, sind zwei Paar Schuh.
#
Du meinst die sogenannten Verfechter des GG? Die sogenannten ehrlichen Bürger? Die sogenannten strafrechtlich nie in Erscheinung getretenen? Die sogenannten netten Menschen?
#
Jetzt lästert mal nicht so über die selbsternannten wahren Vertreter des deutschen Fußballs ab. Schließlich haben sie Deutschland gut vertreten und die über 1.400 toten Arbeiter pflichtbewusst ignoriert und vor lauter Arschkriecherei des Geldes wegen vergessen das mal anzuprangern.

Immer daran denken, Bazi bedeutet: durchtriebener Mensch, Gauner, Lump, Bösewicht, Übeltäter.