>

propain

56958

#
Mein Ritual diese Saison, ich gehe nicht ins Stadion. Scheint in der Rückrunde viel Glück zu bringen.
#
mikulle schrieb:

Ich finde es nicht schlimm, anderer Meinung als Herr Lauterbach zu sein. Ich finde es aber erbärmlich, wenn ein Fußballtrainer ihn "sogenannter Experte" nennt.
Einfach mal bei Wikipedia den Abschnitt "Leben" bei Lauterbach durchlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Lauterbach
Es gibt meiner Meinung nach nur wenig Experten wie ihn. Das heisst natürlich nicht, dass man nicht anderer Meinung sein darf, aber so abfällig wie sich Flick über Lauterbachs Vita äußert, ist erbärmlich.


Das war in der Tat ein weiterer Tiefpunkt der Münchner Aussendarstellung der letzten Tage...

Lauterbach ist extrem anstrengend, seine Kommunikation und die Art und Weise wie er Dinge rüberbringt durchaus fragwürdig, da habe ich ihn auch schon kritisiert. Aber fachlich epidemiologisch ist er wohl einer der besten in unserem Land, er ist also ein wahrhaftiger Experte auf den man hören sollte, kein "sogenannter"...

Keine Ahnung was Flick (der normalerweise immer sehr souverän rüberkommt) da geritten hat...
#
Diegito schrieb:

Keine Ahnung was Flick (der normalerweise immer sehr souverän rüberkommt) da geritten hat...

Nichts, er hat nur das typische Bayernverhalten raus hängen lassen. Je länger jemand in diesem Verein tätig ist, je asozialer wird er.
#
Misanthrop schrieb:

Wedge schrieb:

Wenn die Corona Kagge durch ist kommst Du erst mal heim nach Orschel und ich zahle sowohl Kaffees als auch Bierlies.

Und ja: Das ist eine Einladung.

Ich möchte uns ja nicht aufdrängen, aber wir anderen hier hätten nach Corona auch Durst.

Und Freunde haben wir ja dann keine mehr. Oder die verbliebenen erkennen uns nicht mehr.

Hinzu kommt, dass ein gemeinsamer öffentlicher Trinkauftritt der Bevölkerung Mut einflößen würde. Schließlich sind wir alle Impfluencer.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

Wedge schrieb:

Wenn die Corona Kagge durch ist kommst Du erst mal heim nach Orschel und ich zahle sowohl Kaffees als auch Bierlies.

Und ja: Das ist eine Einladung.

Ich möchte uns ja nicht aufdrängen, aber wir anderen hier hätten nach Corona auch Durst.

Und Freunde haben wir ja dann keine mehr. Oder die verbliebenen erkennen uns nicht mehr.

Hinzu kommt, dass ein gemeinsamer öffentlicher Trinkauftritt der Bevölkerung Mut einflößen würde. Schließlich sind wir alle Impfluencer.

Wenn man euch beim Trinken vorzieht könntet ihr Trinkverweigerer und Trinkgegner überzeugen doch zu trinken.
#
Ich fordere: Steinlaus statt Steinhaus.
#
Jetzt will der Bund eine Stiftung der AfD mit 70 Millionen bezuschussen, unglaublich.

https://www.fr.de/politik/afd-desiderius-erasmus-stiftung-bund-70-millionen-euro-zuschuss-finanzierung-steuergelder-90194456.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Nur die allerdümmsten Kälber finanzieren ihren Schlächter selber.
#
cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

Naja... Geschäftsleute, Politiker, Promis oder schlicht Menschen die viel Kohle haben fliegen zu Pandemie-Zeiten halt mit Privatjets... warum sollte es ein Großverdiener wie Müller nicht auch tun. Da finde ich die Kritik jetzt ein bisschen überzogen.

Das mag ja so sein, aber es wird doch immer vom angeblichen Vorbildcharakter gefaselt und gerade in Zeiten, wo sich jeder möglichst zurückhalten soll, damit endlich wieder Normalität einkehrt, ist solches Verhalten in der Wirkung völlig kontraproduktiv....und die fliegen auch ohne Pandemie höchst komfortabel, man sollte das nicht verniedlichen, indem man auf andere verweist, denn das macht es nicht besser.
Ich hab es satt, das andere glauben, das für sie die allgemeinen Bedingungen angeblich nicht gelten...

Zuerst mal: Ich kann KHR auch null leiden und mir geht dieser Schmierlappen fast immer auf den Keks.

Das aktuelle Bashing seiner Aussage (jetzt z. B. auch vom Mainzer Bürgergmeister) ist aber in meinen Augen nicht OK und wird wohl auch den Aussagen Rumenigges nicht ganz gerecht. Ich habe zwar meine Zweifel, dass er das, was er sagte, wirklich so gemeint hat, wie er es begründet, aber im Grundsatz hat er mit dem folgenden doch 100% Recht (auch wenn es mir echt schwer fällt, das zu sagen):

Wenn sich ein Promi, also Schauspieler, Politiker, beliebter Sportler, eben auch ein Bayern Spieler, öffentlichkeitswirksam impfen lässt und damit nur ein paar Promille an Impf-Unwilliger Fans mitnimmt und von einer Impfung überzeugt, dann ist das im Grundsatz (nach meiner Meinung) einfach nur gut und richtig.

Falsch oder fadenscheinig an der Debatte/Aussage (und damit habe ich zum Glück wieder etwas gefunden, an diesem Klappspaten auszusetzen) scheint mir aber, dass er das im Moment anbringt, nämlich zu Zeiten, zu denen eine Knappheit an Impfstoff herrscht (oder hat er gesagt, er redet von "später"?). Er will damit dann eventuell doch wieder nur seine Bayern-Family oder "den Profifussballer" bevorzugt wissen. Sein Gutmensch-Tun nehme ich dem längst nicht mehr ab. Allerdings habe ich es in der Tat so verstanden, dass er nicht von "Allen", sondern einem oder zwei, für die Medien spricht (so dreits wollte er offenbar nicht sein, Alle impfen zu lassen, damit die Welt sieht, wie geil die Bayern sind). Insoweit würde ich das Ganze tatsächlich mitgehen, was er sagte.

In Zeiten, zu denen später (zu) viel Impfstoff da ist und manche Impfgegner das nicht mitmachen wollen, ist seine Aussage demnach doch OK. Einige glauben bestimmt, wenn ein Bayern Spieler sich impft, dann auch ich!

Ich habe den Eindruck, dass hier nur wieder das Problem an KHR Aussage gesucht wurde. Da wurde mir dann (nicht nur hier) einfach zuviel rein interpretiert.
#
Wie naiv bist du eigentlich? Der will seine Scheiß Bayern nur deshalb impfen lassen damit sie unbekümmert durch die Welt reisen können und Geld verdienen. Der Grund mit Impfunwilligen ist doch nur vorgeschoben und wer wirklich Impfgegner ist lässt sich nicht deshalb überzeugen weil irgendein überbezahlter Bayernspieler sich impfen lässt.

Du musst einiges getrunken haben um dir die Aussage vom Rummenigge schön zu saufen.
#
Das Einzige was mich an dieser Kack-Klub-WM interessieren würde, hat irgendein Reporter mal die Bayern angesprochen wie es ist auf den Friedhöfen der Stadionbauarbeiter zu spielen. Ich hätte die Bayern bei jeder Pressekonferenz darauf angesprochen bis ich aus der Pressekonferenz raus geflogen wäre und mit viel Glück auch aus diesem blöden Land.
#
Ich hab offenbar einen Nerv getroffen...ich wollte dich weder persönlich ärgern, noch wäre ich je auf die Idee gekommen, dir dein eigenes Engagement oder grundsätzliche Empathie abzusprechen. Im Übrigen ist es für mich in dem Kontext auch gar nicht entscheidend, ob jemand was tut oder nur auf dem Sofa sitzt...man muss sich seine Meinung hier ja nicht verdienen. Dann müsste ich zurzeit die Klappe halten, ich sitz nämlich hauptsächlich auf dem Sofa.
#
Adlerdenis schrieb:

ich sitz nämlich hauptsächlich auf dem Sofa.

Ich hoffe daheim und nicht beim Psychodoc.
#
Dass so eine wichtige Personalie wie der Sport Vorstand, insbes. nach den Interviews von Bobic, hier im Forum diskutiert wird, finde ich völlig normal.
Ob es Bild Unsinn war, weiss ich nicht, wird sich zeigen.
#
Es gibt den Weihnachtsmann und den Osterhasen, es gibt Wolpertinger und Grüngürteltiere....
#
60revax schrieb:

Wenn Interesse besteht, begründe ich das noch ausführlich. Lieber WA, ich kenne die Union seit 25 Jahren als Mitglied von innen. Und ich kann Dir versichern, es hat eine Bewegung nach links in den letzten 20 Jahren unter Merkel gegeben.
Bitte verstehe jetzt links nicht das, was Du und andere hier unter links subsumieren. Siehe es mal mit den Augen eines Unionisten. Auch wenn es schwer fällt.
Gute Nacht allerseits.


Der angebliche Linksruck ist, dass wir halt im 21. Jahrhundert angekommen sind. Daran kann die CDU auch nix ändern. Wenn sich "konservative" Leute nicht damit abfinden können, dass der Fortschritt vorran schreitet, dann suchen sie die Schuld bei der CDU. PIS und Trump und Bolsonaro und Co. zeigen wie die CDU es machen könnte: Mit Bibel in der Hand rumlaufen, gegen Ausländer hetzen, Corona leugnen. Ist es das was fehlt?
#
Jaroos schrieb:

gegen Ausländer hetzen

Das haben doch viele von CDU und CSU immer wieder sehr gut hinbekommen. Seehofer und einige andere machten doch monatelang nichts anderes als über Flüchtlinge zu hetzen.
#
Hier mal ein kleiner Buchtipp für Eltern deren Kinder nicht gerne oder überhaupt nicht richtige Bücher lesen, ihnen aber das Thema Judenverfolgung im Dritten Reich näher bringen wollen.

Es gibt ein Graphic Diary, Tagebuch der Anne Frank, autorisiert vom Anne Frank Fonds Basel. Es ist in die Kategorie für 10 - 14 Jahre in den Lesekompass aufgenommen worden.

Das Tagebuch der Anne Frank: Graphic Diary
Umgesetzt von Ari Folman und David Polonsky
#
Mal als Update aus Berlin: Nix

Gefühlt 70 Stories zum Klinsi Jahrestag
50 Stories über Windhorst
30 Stories über die unmittelbar bevorstehende Aufersteheung der Hertha und warum welche Neuverpflichtungen Weltklasse ist

Seit SportBild berichtete Hertha würde ein Treffen mit Bobic planen, kam hier nichts ein einziger Piep im Boulevard an.

Es wurde niemals berichtet, dass ein Treffen vereinbart wurde.
Es wurde niemals berichtet, dass ein Treffen statt fand.
Und inzwischen existiert der Name Bobic in der regionalen Sportberichterstattung nicht mehr.
#
SemperFi schrieb:

Mal als Update aus Berlin: Nix

Gefühlt 70 Stories zum Klinsi Jahrestag
50 Stories über Windhorst
30 Stories über die unmittelbar bevorstehende Aufersteheung der Hertha und warum welche Neuverpflichtungen Weltklasse ist

Seit SportBild berichtete Hertha würde ein Treffen mit Bobic planen, kam hier nichts ein einziger Piep im Boulevard an.

Es wurde niemals berichtet, dass ein Treffen vereinbart wurde.
Es wurde niemals berichtet, dass ein Treffen statt fand.
Und inzwischen existiert der Name Bobic in der regionalen Sportberichterstattung nicht mehr.

Wie ich gesagt hatte, kurz vor dem Herthaspiel ein Gerücht erfunden um hier Unruhe rein zu bringen. Hatte dieses Scheißhausblatt schon mal vor einem Herthaspiel gemacht. Und hier springen einige BILD-Fans drauf an und schwurbeln sich was zurecht.
#
Aber welche Fluglinie befördert Corona Infizierte?

Das Flugpersonal müßte dann ja spezielle Schutzausrüstung tragen. Oder Müller wird in einem Spezialplastikcontainer transportiert!
#
Den großmäuligen krummbeinigen Müller können sie ruhig da unten behalten, von mir aus dauerhaft, wäre kein Verlust.
#
Basaltkopp schrieb:

reggaetyp schrieb:

Okay, hier passt es besser, stimmt.

Möchte Rummenigge die Fresse polieren.

Das möchten Millionen andere auch. Stell Dich hinten an. Und falls Du auf die Idee kommen solltest, das bei Hoeness zu machen - kannst Du abhaken, die Schlange ist mindestens genauso lang.


Ich denke Rummenigge sollte hier seiner Vorbildfunktion nachkommen.

Denn wenn jemand Öffentliches wie er, der es verdient hätte auf die Fresse zu bekommen, sich bereit erklären würde auf die Fresse zu bekommen, dann würden sich vielleicht auch andere Personen, die es verdient hätten auf die Fresse zu bekommen, sich bereit erklären auf die Fresse zu bekommen.

Ich möchte klar stellen, dass wir hier in keiner Weise zu Gewalt gegen Personen aufrufen, wir würden es nur begrüßen, wenn bestimmte Personen sich bereit erklären würden Gewalt gegen ihre Person aufgrund ihrer charakterlichen Widerwertigkeit willentlich zuzulassen.
Denn Personen wie Hr. Rummenigge die den Tod und die Ausbeutung von Menschen aktiv unterstützen und sich daran bereichern, sind bedauerlicherweise nicht auf legalem Wege zur Rechenschafft zu ziehen.
Eine aktive Beteiligung ihrerseits zur Zulassung ethisch berechtigter Konsequenzen wäre daher zu begrüßen.
#
SemperFi schrieb:

Denn Personen wie Hr. Rummenigge die den Tod und die Ausbeutung von Menschen aktiv unterstützen und sich daran bereichern, sind bedauerlicherweise nicht auf legalem Wege zur Rechenschafft zu ziehen.

Sie spielen gerade auf Plätzen wegen denen über 1.400 Menschen gestorben sind, ich denke mal daran hast du auch gedacht. Kein einziges Wort hört man deshalb von dieser Bayernbrut. Beckenbauer hatte für diese WM gestimmt was dieses Quälen und Sterben der Menschen erst möglich machte. Bayern profitierte davon und macht seit dem die Trainingslager da unten. Beckenbauer verspottet die Opfer der Baumaßnahmen „Ich habe noch keinen einzigen Sklaven in Katar gesehen. Ich weiß nicht, woher diese Berichte kommen. Ich war schon oft in Katar und habe deshalb ein anderes Bild, das glaube ich realistischer ist.“. Rummenigge ließ sich von Katar beschenken, 2 sehr teure Uhren, und schmuggelte sie über die Grenze. Das ist Bayern München im Umgang mit Menschen.

Wer glaubt das Bayern München und Rummenigge bei dem Impfvorschlag nur ansatzweise an andere Menschen denkt ist mehr als nur naiv. Bayern München würde für Geld alles machen, wie das Beispiel Katar deutlich zeigt. Die interessiert nur das sie mit einer geimpften Mannschaft besser durch die Welt reisen könnten und das beim Geld scheffeln nicht so stören würde. Bayern München ist eines der besten Negativbeispiele was der Profifußball auch alles mit sich bringt wenn die Geldgier um sich greift.
#
den mit dem Witz
#
Motoguzzi999 schrieb:

den mit dem Witz

Im Moment heißt beides Straßenverkehr.
#
Finde ich halt immer etwas arrogant, wenn man diese Sichtweise als Europäer besitzt. Gerade für die Südamerikaner hat der Wettbewerb schon einen sehr großen Reiz und ein gewisses Prestige. Die feiern es traditionell immer als riesigen Erfolg, wenn der Sieger der Copa Libertadores den Sieger der Champions League schlagen kann. Denn auf diese Paarung läuft es ja in den meisten Finals hinaus beziehungsweise wurde der Vorgängerwettbewerb nur zwischen den beiden Kontinentalverbänden ausgespielt.

Und ich schätze mal, dass der Wettbewerb auch für die Kontinentalmeister aus Nord- und Mittelamerika, Afrika, Asien und Ozeanien sowohl sportlich als auch finanziell eine große und wichtige Sache ist. Ich finde die Kritik deshalb diesbezüglich - genau wie an der Conference League - immer etwas unpassend. Für die Topvereine ist auch der UEFA Cup/die Euro League wie mal von Franz Beckenbauer bezeichnet der "Cup der Verlierer". Die spielen da auch gerne mal nur mit der zweiten oder dritten Garde. Für uns ist unser Turniersieg aber immer noch der größte Vereinserfolg und unser Halbfinaleinzug 2019 mit das Beste, was wir seit Jahrzehnten erlebt haben. Es ist halt immer eine Frage der Perspektive.

Und selbst davon abgesehen finde ich, dass der Wettbewerb genau wie die nationalen und internationalen Supercups seine sportliche Berechtigung besitzt. Die werden ja von vielen Fans auch als unnötig und Geldscheffelei angesehen. In Deutschland hat der Supercup zugegeben keine so große Historie wie in anderen Ländern, für mich ist das aber schon ein prestigeträchtiger Titel. Ich habe mich 2018 jedenfalls sehr darüber geärgert, dass wir da mit 5:0 gegen die Bayern untergegangen sind. Für mich wäre das durchaus ein echter Titelgewinn gewesen.

Mir gefällt ehrlich gesagt sogar das englische beziehungsweise französische System, wo es mit dem Ligapokal noch einen zweiten nationalen Pokalwettbewerb gibt. In dem einen treten halt nur die Profimannschaften an und im größeren Pokalwettbewerb haben bis in die untersten Ligen alle Mannschaften eine Chance, mal ein Pflichtspiel gegen einen Großen zu bestreiten, die dafür dann erst in den späteren Runden eingreifen. Das hat für mich durchaus seinen Reiz. Zumal jeweils in beiden Pokalwettbewerben mit dem Pokalsieg noch eine Europapokalqualifikation einherging. Auch wenn man sich in Frankreich jetzt zur Einstellung des Ligapokals entschlossen hat.

Kritikwürdig ist eher, was man ab der nächsten Auflage mit der Klub-WM machen will. Da soll ja dann alle vier Jahre ein großes Turnier mit 24 Mannschaften, inklusive allen CL-Finalisten und EL-Siegern aus diesem Zeitraum stattfinden. Das ist dann tatsächlich ein aufgeblähtes Feld mit möglichst vielen europäischen Teams, um möglichst viel Geld zu scheffeln. Dasselbe blüht ja bei der kommenden CL-Reform. Da hätte ich lieber wieder die alten Europapokals der Landesmeister und Pokalsieger zurück. Da würden dann auch die kleinen Verbände angemessen berücksichtigt werden. Die müssen sich ja jetzt hauptsächlich mit der Conference League zufrieden geben, die vor allem auf deren Initiative eingeführt wurde. Deshalb finde ich auch da die Kritik aber arrogant, weil man dann genau wie die Topvereine die EL abwertet.

Kritikpunkte wie die Geldverteilung für die Europapokalwettbewerbe oder die Sinnhaftigkeit von internationalen Spielen während einer Pandemie kann ich natürlich vollkommen nachvollziehen. Aber all diesen Wettbewerben ihre Berechtigung abzusprechen, ist in meinen Augen eben falsch. Da sich Tigres und damit Carlos Salcedo für das Finale qualifiziert hat, schaue ich mir das Spiel vielleicht sogar an. Ehrlich gesagt rechne ich Tigres auch mehr gegen die Bayern aus, als ich es bei Palmeiras getan hätte. Bei Tigres stehen nämlich mit eben jenem Salcedo, Hugo Ayala, Diego Reyes, Guido Pizarro, Rafael Carioca und vor allem André-Pierre Gignac einige abgezockte Profis im Kader, die schon viel erlebt haben, während Palmeiras mit Felipe Melo und Luiz Adriano nur zwei solcher Spieler aufweisen kann und ansonsten die fast schon typische Mischung aus brasilianischen Talenten und Durchschnittskickern besitzt.
#
Da ist jemand auf den Zug der Geldbeschaffung der reichen Vereine und der Verbände aufgesprungen.

Nehmen wir dein Beispiel deutscher Supercup, ein Spiel ohne jeglichen sportlichen Wert, reine Geldscheffelei und Nachgeäffe weil es so etwas woanders auch gibt. Deshalb ging mir das 5:0 meilenweit sonstwo vorbei, genauso wie die Niederlage 1988. An dem Spiel auch daneben, das nicht wirklich die Mannschaften spielen die den Titel erreicht haben, da es kurz vor der neuen Saison statt findet.

Dann diese Conference League, was soll das? Anstatt die CL zu dem zu machen was der Name aussagt, nämlich nur die Champions, Meister und Pokalsieger aus allen europäischen Ländern, mitspielen zu lassen, dürfen dort irgendwelche zweiten bis vierten Plätze teilnehmen und die Meister aus bestimmten Ländern müssen sich qualifizieren, nur damit die großen Meister bestimmter Länder von den "unattraktiven" Meistern kleiner Länder nicht belästigt werden. Die zweiten bis vierten Plätze in die EL wo sie hingehören und schon wäre die EL attraktiver. Auch sollte man aufhören das Ausgeschiedene der CL in der EL weiter spielen dürfen damit diese weiter Geld scheffeln dürfen, wer ausscheidet ist draußen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

reggaetyp schrieb:

Dazu kommt noch das Abnehmen der Artenvielfalt.
Viren sind gezwungen, sich andere Wirte zu suchen.


Das dürfte ein schwerwiegender Aspekt sein. Zu dem das sich der Mensch ja durch seine aggressive Ausbreitung ja gerade zu anbietet als neuer Wirt.

Hab dazu eben noch mal bissi nachgelesen:
Ja, das Vordringen in "Wildnis", also die Begegnung und der Kontakt mit Wildtieren (z.B. Fledermäusen), die Sarsviren unbeschadet beherbergen, spielt eine beträchtliche Rolle.

Weniger Vielfalt bedeutet auch Angleichung der Bedinungen und damit ein Virenparadies.
Dazu ein Interview mit einer Virologin im Jahr 2019, das man durchaus mit Schaudern heute liest:

Dazu gehören auch der Wandel zur starken Landnutzung, die Verbreitung von Monokulturen oder Rodungen von Wäldern. Das führt zu einem Verlust der Artenvielfalt und verändert die Zusammensetzung der Säugetierpopulationen. Weniger Artenvielfalt bedeutet mehr Tiere einer Art. Wenn mehr Tiere einer Art im selben Lebensraum vorkommen, können sich Infektionskrankheiten zwischen den Tieren einer Art besser verbreiten. Man kann also vereinfacht sagen: Artenvielfalt könnte auch vor der Ausbreitung von Infektionskrankheiten schützen.

https://www.bmbf.de/de/schuetzt-artenvielfalt-vor-epidemien-9022.html
#
Gerade die Rodung großer Waldgebiete soll einige Viren, die es vorher nur bei Tieren die im Baumkronenbereich lebten gab, auf den Boden geholt haben. Wer weiß was da noch auf uns zukommt. Brasilien bietet da gerade gute Forschungsmöglichkeiten bei dem ganzen Wald den sie unter Bolsonaro abgeholzt haben, wer weiß was da so alles auf den Boden geholt wurde. Wir Menschen schaffen es noch aus reiner Geldgier die Natur und uns Menschen zu zerstören.
#
Gerade gelesen: "Mia san mimimi". Sehr passend.
#
https://youtu.be/-pk4muM7O1g

Ich hoffe das nur ein Link eine Lästergrundlage ist.
#
Die Bayern, sind zu blöde pünktlich im Flugzeug zu sein und beschweren sich jetzt das sie nicht mehr starten durften. Dieser Rummenigge macht jetzt rum als gäbe es nichts wichtigeres als das diese Knödeldeppen nach Katar zu dieser überflüssigen Klub-WM kommen. Ihm sei gesagt, die Nachtruhe der Menschen rund um den Flughafen ist wichtiger als der Flug der Bayern zu so einem unnützen Scheiß.
#
Da sagt mal einer die Wahrheit und es ist den Kölnern auch nicht recht.