
propain
56959
#
PeterausB
EFCs erhalten ja laut Nachricht eine prozentuale Zahl der DKs im Fanclub. Ich als Abonennt des EFCs habe bislang noch keinerlei Nachricht auf zugeteilte Tickets bekommen. Warten wir den heutigen Tag mal ab, ansonsten wird’s echt eng
Na also geht doch .
Aber muss ich dann Projekte außer dem sportlichen angehen ?
Du hast Mönchengladbach als Beispiel genannt. Dort geht es seit Jahren immer erst um das Team und nicht andere Prioritäten wie hier ...zu viele Projekte verderben den Brei und Kosten zuviel
Aber ist nur meine Meinung
Aber muss ich dann Projekte außer dem sportlichen angehen ?
Du hast Mönchengladbach als Beispiel genannt. Dort geht es seit Jahren immer erst um das Team und nicht andere Prioritäten wie hier ...zu viele Projekte verderben den Brei und Kosten zuviel
Aber ist nur meine Meinung
Sammy1 schrieb:
Na also geht doch .
Aber muss ich dann Projekte außer dem sportlichen angehen ?
Du hast Mönchengladbach als Beispiel genannt. Dort geht es seit Jahren immer erst um das Team und nicht andere Prioritäten wie hier ...zu viele Projekte verderben den Brei und Kosten zuviel
Aber ist nur meine Meinung
Wenn man keine Ahnung hat, einfach.....
Danke für die Verlinkung und den Hinweis auf die neue Stadionordnung.
Schön wenn man individuell mitteilt dass Tetra bis 0,25 OK sind, aber es ist halt dann wieder so eine unklare, halb-offizielle Regelung. Da sind Diskussionen vorprogrammiert beim Einlass.
Auffällig für mich:
Anlage 1 fehlt (Anlage 2 anfangs auch, inzwischen ist sie dabei), sie beschreibt den Geltungsbereich dieser Stadionordnung. Wobei die sich ja nicht allein über das Stadion erstreckt, sondern "...das gesamte Areal des Deutsche Bank Park". Wäre halt interessant von was man spricht.
Essen und Trinken ist mit "Getränke und Lebensmittel aller Art" ja sehr klar und scharf umrissen, mal sehen wie die Realität dann aussieht. Interessant sind diesbezüglich die Parkplätze:
Die Parkplätze „Gleisdreieck“, „Waldparkplatz“ sowie „Isenburger Schneise“ fallen bei bestimmten Veranstaltungen in den Geltungsbereich dieser Stadionordnung (z.B. Heimspiele von Eintracht Frankfurt, Konzerte, etc.).
Dies bedeutet letztlich das Verbot von Äbbelkanistern und Bierkisten auf dem GD-Parkplatz. Wie war dies eigentlich bisher gelöst?
Schön wenn man individuell mitteilt dass Tetra bis 0,25 OK sind, aber es ist halt dann wieder so eine unklare, halb-offizielle Regelung. Da sind Diskussionen vorprogrammiert beim Einlass.
Auffällig für mich:
Anlage 1 fehlt (Anlage 2 anfangs auch, inzwischen ist sie dabei), sie beschreibt den Geltungsbereich dieser Stadionordnung. Wobei die sich ja nicht allein über das Stadion erstreckt, sondern "...das gesamte Areal des Deutsche Bank Park". Wäre halt interessant von was man spricht.
Essen und Trinken ist mit "Getränke und Lebensmittel aller Art" ja sehr klar und scharf umrissen, mal sehen wie die Realität dann aussieht. Interessant sind diesbezüglich die Parkplätze:
Die Parkplätze „Gleisdreieck“, „Waldparkplatz“ sowie „Isenburger Schneise“ fallen bei bestimmten Veranstaltungen in den Geltungsbereich dieser Stadionordnung (z.B. Heimspiele von Eintracht Frankfurt, Konzerte, etc.).
Dies bedeutet letztlich das Verbot von Äbbelkanistern und Bierkisten auf dem GD-Parkplatz. Wie war dies eigentlich bisher gelöst?
Na, die dürfen halt auch keine Getränke und Lebensmittel aller Art mitführen.
propain schrieb:
Was bedeutet das für die Getränkestände die nicht zum Caterer gehören? Gibt es ja ein paar am Parkplatz Gleisdreieck.
nicht nur das, auch für die Mitnahme von Getränken die man dort gekauft hat. Momentan ist es ja noch geduldet/erlaubt die Plastikbecher, die man z.B. beim 59er-Stand kauft mit reinzunehmen. Wäre wirklich schade wenn das verschärft werden würde.
Sensemann schrieb:
Wenn Dost auch noch geht, könnte ich mir vorstellen das Haller auf Leihbasis zurück kommt.
West Ham ist denke ich eher unzufrieden mit SH und könnte so einen Teil der Schuld tilgen.
Allerdings hat er wirklich schwach gespielt dort.
Wenn die Form nicht wieder nach oben zeigt, ist er uns im Moment keine große Hilfe.
Haller hat doch schon bekräftigt zu bleiben und sich durchsetzen zu wollen.
planscher08 schrieb:Sensemann schrieb:
Wenn Dost auch noch geht, könnte ich mir vorstellen das Haller auf Leihbasis zurück kommt.
West Ham ist denke ich eher unzufrieden mit SH und könnte so einen Teil der Schuld tilgen.
Allerdings hat er wirklich schwach gespielt dort.
Wenn die Form nicht wieder nach oben zeigt, ist er uns im Moment keine große Hilfe.
Haller hat doch schon bekräftigt zu bleiben und sich durchsetzen zu wollen.
Das zählt doch nicht, was interessiert es hier einige was die Spieler erzählen. Das wird ignoriert und der Vorschlag trotzdem gebracht. Der Beitrag ist eh lustig, kann sich vorstellen das Haller wieder kommt, aber er wäre im Moment eh keine große Hilfe. Warum schreibt er dann so einen Kram, da wäre es doch besser nichts zu schreiben.
Überhaupt frage ich mich: welche Anwohner?
Das Stadion liegt zwischen dem Uni-Campus und dem Flugplatz. Und die Motorflieger können es ja wohl nicht sein, die in ihrer Nachtruhe gestört werden, oder?
Wie auch immer: ein schickes Teil ist es allemal, das neue Stadion.
Das Stadion liegt zwischen dem Uni-Campus und dem Flugplatz. Und die Motorflieger können es ja wohl nicht sein, die in ihrer Nachtruhe gestört werden, oder?
Wie auch immer: ein schickes Teil ist es allemal, das neue Stadion.
WuerzburgerAdler schrieb:
Überhaupt frage ich mich: welche Anwohner?
Nicht ganz weit weg gibt es schon eine Wohnsiedlung,ist auf dem Bild im Bericht unten zu erkennen.
Hier ein Bericht aus 2015 über die Probleme bei dem Neubau.
https://fudder.de/faktencheck-zum-buergerentscheid-um-das-neue-sc-stadion--102089991.html
Mir war so als ob wir das Thema schon mal hatten, aber ich hole mal diesen Fred hoch...
https://www.sportbuzzer.de/artikel/gericht-teilt-mit-bundesliga-abendspiele-im-neuen-freiburg-stadion-nicht-erlaubt/
Freiburg darf also wirklich nicht ihr neues Stadion voll umfänglich nutzen.
Wieso geht man da nicht vorher auf Nummer sicher?
Wenn ich mir vorstelle das wäre bei uns passiert, hier im Forum wäre die Hölle los.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/gericht-teilt-mit-bundesliga-abendspiele-im-neuen-freiburg-stadion-nicht-erlaubt/
Freiburg darf also wirklich nicht ihr neues Stadion voll umfänglich nutzen.
Wieso geht man da nicht vorher auf Nummer sicher?
Wenn ich mir vorstelle das wäre bei uns passiert, hier im Forum wäre die Hölle los.
propain schrieb:
Komisches Urteil. Bundesligaabendspiele dürfen nicht, DFB-Pokal und Europapokal darf abends statt finden, sogar wenn es in die Verlängerung geht.
Ich glaube, es ging dem Gericht da um so etwas wie ein Gewohnheitsrecht.
Europapokalspiele sind nun schon mal von je her am Abend.
Ist aber nur eine Vermutung.
igorpamic schrieb:
Bouffier will laut HR heute Nachmittag bei der Ministerpräsidenten Konferenz eine 20 Prozent Regel für alle Stadien sofort durchsetzen. Damit würde die Kapazität der Eintracht auf 10300 steigen.
Ich tippe, darauf dass man aktuell diese Erklärung abwartet.
Wenn Bouffier durchkommt, fällt er zwar dem Gesundheitsamt Frankfurt in den Rücken, aber so what.
Letztlich könnten dann gegen Bielefeld jeder, der geordert hat, in den Wald.
Vielleicht.
propain schrieb:Robby1976 schrieb:
Klar waren es für uns alle grauenhafte Tage der Ungewissheit und klar muss man dankbar sein, das uns diese Chance gewährt wurde.
Die Eintracht hat diese "Chance" vor ordentlichen Gerichten einklagen müssen. Wenn es nach dem korrupten DFB gegangen wäre wären wir damals weg vom Fenster gewesen, denn das abhängige parteiische Möchtegerngericht vom DFB hatte davor natürlich gegen uns entschieden.
Und besonders widerwärtig wird das Ganze, wenn man gesehen hat, wie der DFB dann nur ein paar Jahre später die drecks Zecken gerettet hat!
PeterT. schrieb:propain schrieb:Robby1976 schrieb:
Klar waren es für uns alle grauenhafte Tage der Ungewissheit und klar muss man dankbar sein, das uns diese Chance gewährt wurde.
Die Eintracht hat diese "Chance" vor ordentlichen Gerichten einklagen müssen. Wenn es nach dem korrupten DFB gegangen wäre wären wir damals weg vom Fenster gewesen, denn das abhängige parteiische Möchtegerngericht vom DFB hatte davor natürlich gegen uns entschieden.
Und besonders widerwärtig wird das Ganze, wenn man gesehen hat, wie der DFB dann nur ein paar Jahre später die drecks Zecken gerettet hat!
Da langte eine Flasche Rotwein und schon waren sich DFB und BVB einig. Und da wundern sich Leute beim DFB das viele Fans den Laden sehr kritisch sehen und keine Lust mehr auf diesen Verband haben.
SemperFi schrieb:dino65 schrieb:
Ich möchte auch nicht wissen bei wieviel Bürgschaften einkalkuliert wird das der Steuerzahler sehr warscheinlich zahlen muß.
Wieviele deiner Gedankenspiele haben denn ein Fussball Stadion als Sicherheit?
Soviel ist das Stadion heute auch nicht mehr wert, hat ja schon einige Jahre auf dem Buckel. Was will das Land mit diesem Stadion wenn keiner drinnen spielt? Dann sitzt das Land auf einem Stadion und hat nur noch mehr Kosten, denn das Stadion muss instand gehalten werden.
Berlin war, ist und wird auch immer Pleite sein, ehrlich gesagt trauere ich Bonn nach. Aber anyway, Das uns damals die Hessenbank geholfen hat, super, wenn auch nicht uneigennützig. Klar waren es für uns alle grauenhafte Tage der Ungewissheit und klar muss man dankbar sein, das uns diese Chance gewährt wurde. Aber wie ich schon schrieb, haben wir uns auch sehr danbar gezeigt, Stadionmiete, Einnahmenseite Stadion und zu guter letzt Breitensportförderung. Also der gemeine Steuerzahler hatte sogar was davon!!!
Schalke bekommt ne 30 mio Bürgschaft und will dann den Kredit zu 2 Dritteln in einem Spieler investieren. Also das in uns investierte Steuergeld wurde mit mehr Auge und Weitsicht investiert. Nicht falsch verstehen, Bürgschaften in denen es um Arbeitsplatzsicherungen oder ähnliche Soziale Aspekte ins Auge gefasst werden, sind nicht verkehrt. Aber wenn man mit Steuergeldern helfen will, dann doch nicht in marode Strukturen oder Unternehmen. Unser Weltflughafen sollte mal 1,9 Mrd kosten, aktuell ist man bei 7,1Mrd, dazu kommt dann noch der zusätzliche Ausbau von 2,5 Mrd. Das ironische daran ist ja, das die Politiker den Preis der ausführenden Bauunternehmen als zu hoch einstuften und sich dachten das machen wir günstiger und besser. Resultat sieht man jetzt, und das sehe ich bei Schalke ähnlich. Ich empfinde es als Frechheit Geld was hart erarbeitet wird so unverschämt mit der Gießkanne auszuschütten, um Millionengehälter finanzieren zu können.
Schalke bekommt ne 30 mio Bürgschaft und will dann den Kredit zu 2 Dritteln in einem Spieler investieren. Also das in uns investierte Steuergeld wurde mit mehr Auge und Weitsicht investiert. Nicht falsch verstehen, Bürgschaften in denen es um Arbeitsplatzsicherungen oder ähnliche Soziale Aspekte ins Auge gefasst werden, sind nicht verkehrt. Aber wenn man mit Steuergeldern helfen will, dann doch nicht in marode Strukturen oder Unternehmen. Unser Weltflughafen sollte mal 1,9 Mrd kosten, aktuell ist man bei 7,1Mrd, dazu kommt dann noch der zusätzliche Ausbau von 2,5 Mrd. Das ironische daran ist ja, das die Politiker den Preis der ausführenden Bauunternehmen als zu hoch einstuften und sich dachten das machen wir günstiger und besser. Resultat sieht man jetzt, und das sehe ich bei Schalke ähnlich. Ich empfinde es als Frechheit Geld was hart erarbeitet wird so unverschämt mit der Gießkanne auszuschütten, um Millionengehälter finanzieren zu können.
Robby1976 schrieb:
Klar waren es für uns alle grauenhafte Tage der Ungewissheit und klar muss man dankbar sein, das uns diese Chance gewährt wurde.
Die Eintracht hat diese "Chance" vor ordentlichen Gerichten einklagen müssen. Wenn es nach dem korrupten DFB gegangen wäre wären wir damals weg vom Fenster gewesen, denn das abhängige parteiische Möchtegerngericht vom DFB hatte davor natürlich gegen uns entschieden.
propain schrieb:Robby1976 schrieb:
Klar waren es für uns alle grauenhafte Tage der Ungewissheit und klar muss man dankbar sein, das uns diese Chance gewährt wurde.
Die Eintracht hat diese "Chance" vor ordentlichen Gerichten einklagen müssen. Wenn es nach dem korrupten DFB gegangen wäre wären wir damals weg vom Fenster gewesen, denn das abhängige parteiische Möchtegerngericht vom DFB hatte davor natürlich gegen uns entschieden.
Und besonders widerwärtig wird das Ganze, wenn man gesehen hat, wie der DFB dann nur ein paar Jahre später die drecks Zecken gerettet hat!
propain schrieb:Robby1976 schrieb:
Klar waren es für uns alle grauenhafte Tage der Ungewissheit und klar muss man dankbar sein, das uns diese Chance gewährt wurde.
Die Eintracht hat diese "Chance" vor ordentlichen Gerichten einklagen müssen. Wenn es nach dem korrupten DFB gegangen wäre wären wir damals weg vom Fenster gewesen, denn das abhängige parteiische Möchtegerngericht vom DFB hatte davor natürlich gegen uns entschieden.
Damals wären dann die abgestiegenen Hachinger, durch den Lizenzentzug, begünstigt worden. Deren Präsident Kupka saß im Aufsichtsrat der DFL.
Übrigens der selbe Kupka, der jetzt dem DFB Korruption vorwirft.
propain schrieb:
Und bei der Karteikarte kann man Nachrichten in einen Ordner verschieben denn man auch damit anlegt.
Nein, man kann die Nachricht nur in bestehende Ordner ablegen. Und wenn sie abgelegt ist, kommst Du an die Ordner nicht mehr dran.
Tafelberg schrieb:
Leistner nimmt Stellung, finde ich gut
https://twitter.com/callmeuschi/status/1305609419850428417?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Ich finds scheiße.
Warum darf sowas nie mehr passieren, "egal wie sehr ich beleidigt werde"?
Der eine pöbelt den übel an und bekommt dann auf die Fresse - ja so ist es nunmal, warum muss man sich alles gefallen lassen?
Die Stellungnahme passiert garantiert nur auf Druck des Vereins und damit letztlich der Verbände, die einen 'sauberen Sport' wollen und 'fair geht vor' blabla. Soll man lieber mal den Assi von der Tribüne cashen und dann kann der ein öffentliches Statement abgeben, er wird niemals mehr einem Menschen eine Fehlgeburt wünschen, egal bei welchem Verein er spielt.
Knueller schrieb:
Der eine pöbelt den übel an und bekommt dann auf die Fresse - ja so ist es nunmal, warum muss man sich alles gefallen lassen?
Es ist dann auch so das derjenige der zuschlägt wegen Körperverletzung als Angeklagter vor Gericht landet und sich vom Richter noch Sprüche anhören darf das man sich nicht unter Kontrolle hat.
Das ist doch mumpitz. Selbstverständlich war es angemeldet. Jetzt am Wochenende im Eröffnungsspiel vs Halle dürfen sogar nochmals 2000 mehr rein. Langsam sollte es mal gut sein mit der ewigen Angst und weggeducke. In Sachsen-Anhalt sind die infektionszahlen nicht mehr so hoch wie im April. Es ist im Freien und niemand leckt sich im Block ab. Selbst wenn, ist man halt 2 Wochen Symptomfrei infiziert. Und zu guter letzt, es gibt nachweislich keine Übersterblichkeit durch corona. Was aber nachweislich vorhanden ist, ist eine " Überinsolvenz" der Firmen. Wie eingangs erwähnt, sollte langsam mal gut sein.
Ampi schrieb:
Das ist doch mumpitz. Selbstverständlich war es angemeldet. Jetzt am Wochenende im Eröffnungsspiel vs Halle dürfen sogar nochmals 2000 mehr rein. Langsam sollte es mal gut sein mit der ewigen Angst und weggeducke. In Sachsen-Anhalt sind die infektionszahlen nicht mehr so hoch wie im April. Es ist im Freien und niemand leckt sich im Block ab. Selbst wenn, ist man halt 2 Wochen Symptomfrei infiziert. Und zu guter letzt, es gibt nachweislich keine Übersterblichkeit durch corona. Was aber nachweislich vorhanden ist, ist eine " Überinsolvenz" der Firmen. Wie eingangs erwähnt, sollte langsam mal gut sein.
Der Beitrag zeigt was dabei raus kommt wenn jemand an Attila Hildmann geleckt hat.
Manchmal bist Du widerlich. Aber die Wahrheit ist halt nicht immer schön.
Danke für die Bilder in meinem Kopf!
Danke für die Bilder in meinem Kopf!
propain schrieb:
Da wird der Leistner demnächst in den Stadien viel zu tun haben wenn man den so leicht reizen kann. Die Aktion war total bescheuert.
Tatsächlich. Hoffe der Fan hat seine Lektion gelernt.
Aber schon amüsant, wie er zuerst den Dicken macht und dann merkt, dass sich mal jemand wehrt und dann ganz langsam und verängstigt die Treppen aufsteigt.
Klassischer Fall von dicker Hose.
Interessant wird es wirklich sollte Trump verlieren die Zeit zwischen Niederlage und Vereidigung. Dazwischen ist noch genügend Zeit um einen Rachefeldzug zu starten. Das könnte richtig krass werden.
Was sind das alles für ****** ?
https://www.fr.de/frankfurt/distanzlos-am-frankfurter-liebfrauenberg-90043067.amp.html?__twitter_impression=true
Das Partyvolk in Frankfurt lässt sich das Feiern von Corona nicht vermiesen und findet neue Treffpunkte.
Hunderte feiern ohne Abstand auf dem Liebfrauenberg in Frankfurt.
Auch Corona-Schutzmasken werden kaum getragen.
Das Partyvolk ist jedoch zahlungskräftig.
https://www.fr.de/frankfurt/distanzlos-am-frankfurter-liebfrauenberg-90043067.amp.html?__twitter_impression=true
Das Partyvolk in Frankfurt lässt sich das Feiern von Corona nicht vermiesen und findet neue Treffpunkte.
Hunderte feiern ohne Abstand auf dem Liebfrauenberg in Frankfurt.
Auch Corona-Schutzmasken werden kaum getragen.
Das Partyvolk ist jedoch zahlungskräftig.
Diese Gestalten vor der Kleinmarkthalle nerven auch ohne Corona. Will man in die Halle muss man sich durch diese Meute quetschen, denn Platz wird da nicht gemacht. Wenn ich dran denke was da früher manchmal für ein Theater gemacht wurde wenn sich ein paar Punks am Brunnen trafen, das waren damals nur 10 bis 20 Hansel. Heute kommt man da kaum durch und es passiert nichts.
das Publikum vor der Kleinmarkthalle ist anscheinend alles andere als erfreulich, siehe Artikel.
Feiern will gelernt sein. Man muss doch nicht wirklich seinen Müll etc. so hinterlassen.
Dies ist aber ein prinzipielles Problem und nicht Corona spezifisch, tritt dort aber verstärkt zum Vorschein.
https://www.fnp.de/frankfurt/trotz-corona-wird-frankfurt-weiter-ruecksichtslos-gefeiert-woanders-13850278.html
Feiern will gelernt sein. Man muss doch nicht wirklich seinen Müll etc. so hinterlassen.
Dies ist aber ein prinzipielles Problem und nicht Corona spezifisch, tritt dort aber verstärkt zum Vorschein.
https://www.fnp.de/frankfurt/trotz-corona-wird-frankfurt-weiter-ruecksichtslos-gefeiert-woanders-13850278.html
Gude
Weiß jemand, wann man Bescheid bekommt, ob man gelost wurde oder nicht?
Weiß jemand, wann man Bescheid bekommt, ob man gelost wurde oder nicht?