
propain
56959
@Tafelberg. Um Gottes Willen
Wie kommst du auf Hecking ? Mit Löw haben wir bereits einen Verwalter als Nationaltrainer.
Vielleicht fragt der DFB auch bei Hrubesch nach ob er nicht Lust hätte Löw zu beerben. Das traue ich dem DFB am ehesten zu als Kloppo, Nagelsmann oder sonstwen zu kontaktieren.
Egal wer irgendwann der Nachfolger wird, das Grundübel ist der DFB selbst. Dort muss endlich von Grund auf ausgemistet werden. Da wären Leute wie Rangnick oder wie damals Klinsmann genau richtig. Gerne auch wieder Sammer.
Sie wurden den DFB komplett kernsanieren, dazu Klopp, Nagelsmann oder gerne auch Kuntz als Nationaltrainer.
Lg EFO
Wie kommst du auf Hecking ? Mit Löw haben wir bereits einen Verwalter als Nationaltrainer.
Vielleicht fragt der DFB auch bei Hrubesch nach ob er nicht Lust hätte Löw zu beerben. Das traue ich dem DFB am ehesten zu als Kloppo, Nagelsmann oder sonstwen zu kontaktieren.
Egal wer irgendwann der Nachfolger wird, das Grundübel ist der DFB selbst. Dort muss endlich von Grund auf ausgemistet werden. Da wären Leute wie Rangnick oder wie damals Klinsmann genau richtig. Gerne auch wieder Sammer.
Sie wurden den DFB komplett kernsanieren, dazu Klopp, Nagelsmann oder gerne auch Kuntz als Nationaltrainer.
Lg EFO
Effenbergfohlen schrieb:
Egal wer irgendwann der Nachfolger wird, das Grundübel ist der DFB selbst. Dort muss endlich von Grund auf ausgemistet werden. Da wären Leute wie Rangnick oder wie damals Klinsmann genau richtig. Gerne auch wieder Sammer.
Zur Belustigung ist der Teil nicht schlecht. Aber du meinst das vermutlich ernst und das ist dann eher erschreckend.
Warum sprengen die das am 11.09., wenn doch am 10.09. alle Sirenen getestet werden. Das ergibt doch in Reihe geschaltet viel mehr Sinn.
Was wurde eigentlich aus den 80 Bühnen zur Schaffung einer neuen Verfassung? Da müssten doch letztes Wochenende bereits tausende Seiten Volksmeinung produziert worden sein.
Was wurde eigentlich aus den 80 Bühnen zur Schaffung einer neuen Verfassung? Da müssten doch letztes Wochenende bereits tausende Seiten Volksmeinung produziert worden sein.
Luzbert schrieb:
Was wurde eigentlich aus den 80 Bühnen zur Schaffung einer neuen Verfassung? Da müssten doch letztes Wochenende bereits tausende Seiten Volksmeinung produziert worden sein.
88 Bühnen hätte bei den Gestalten besser gepasst.
Wundert mich eh das die so viele Bühnen brauchen um Vorschläge zu sammeln die unser aller Freiheit beschneiden sollen.
propain schrieb:
Schon interessant was passiert wenn man hier den Namen Bruchhagen schreibt
das gewinnt eine Dynamik, die ist unglaublich.
Aber ab Do/Fr wenn der Aufstellungsthread zum Pokal Spiel kommt, spätestens im Pokalthread gibt es andere Themen, hoffentlich schöne
Gibts eigentlich "wie geil seid ihr auf die neue Saison"?
propain schrieb:
Schon interessant was passiert wenn man hier den Namen Bruchhagen schreibt.
Man sollte gut verwurzelte Beissreflexe nicht unterschätzen. 😉
Wisst ihr was mich bei dem Artikel über das Gerücht mit Hrusty in der FR am meisten beeindruckt? Das ist die Passage in der steht Der hessische Vorzeigefußballverein hat Interesse am flinken Flügelspieler. Ich bin ja schon vieles gewohnt über die vielen Jahre aber seit drei Jahren wird es immer besser und wir können in der Presse lesen ein Vorzeigeverein zu sein. Mich beeindruckt das mehr als jeder Name den ich aktuell lesen kann.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
Die Arbeit der letzten Jahre trägt langsam Früchte.
- es wird seit Bruchhagen seriös gearbeitet, es gibt kein finanzielles Harakiri mehr. Auch werden Entscheidungen meist wohl überlegt getroffen.
- es gibt zwischen Verein, Mannschaft und Mitglieder/Fans ein fast familieres (vielleicht das falsche Wort, mir fällt gerade nichts besseres ein) Verhältnis, der Zusammenhalt ist sehr groß. Ein Bespiel dafür ist das letzte Endspiel bei dem die Mannschaft sich in den Shirts der Kurve warm machten, das schafft Zusammenhalt.
- neue Spieler können sich hier in Ruhe entwickeln, da wird kein Druck ausgeübt.
- wenn es nicht so läuft behält man die Nerven, kein überhastetes Handeln
- auch halfen so einige internationale Auftritte, von Verein, Mannschaft und auch uns Fans.
- auch das Eintreten gegen Rassismus trägt dazu bei, die Eintracht wird als toleranter Verein wahr genommen.
Im Großen und Ganzen wurde viel richtig gemacht.
Einige weitere positive Punkte hab ich bestimmt vergessen.
- es wird seit Bruchhagen seriös gearbeitet, es gibt kein finanzielles Harakiri mehr. Auch werden Entscheidungen meist wohl überlegt getroffen.
- es gibt zwischen Verein, Mannschaft und Mitglieder/Fans ein fast familieres (vielleicht das falsche Wort, mir fällt gerade nichts besseres ein) Verhältnis, der Zusammenhalt ist sehr groß. Ein Bespiel dafür ist das letzte Endspiel bei dem die Mannschaft sich in den Shirts der Kurve warm machten, das schafft Zusammenhalt.
- neue Spieler können sich hier in Ruhe entwickeln, da wird kein Druck ausgeübt.
- wenn es nicht so läuft behält man die Nerven, kein überhastetes Handeln
- auch halfen so einige internationale Auftritte, von Verein, Mannschaft und auch uns Fans.
- auch das Eintreten gegen Rassismus trägt dazu bei, die Eintracht wird als toleranter Verein wahr genommen.
Im Großen und Ganzen wurde viel richtig gemacht.
Einige weitere positive Punkte hab ich bestimmt vergessen.
propain schrieb:
Die Arbeit der letzten Jahre trägt langsam Früchte.
- es wird seit Bruchhagen seriös gearbeitet, es gibt kein finanzielles Harakiri mehr. Auch werden Entscheidungen meist wohl überlegt getroffen.
Da muss ich Dir widersprechen, bitte nicht als Bruhhagen-Bashing verstehen:
- Nach meinen Erinnerungen waren wir nach der Übernahme durch Bobic finanziell fast am Ende. Es waren gerade mal 2,5 Mios für Transfers im Pott.
- Ein durchdachtes Scouting gab es nicht
- Der Nachwuchsbereich wurde stark vernachlässigt
- Es gab keine Zukunftstrategien, alles war zementiert.
M.E. hat Bruchhagen schon Seriosität in den Verein gebracht, aber vieles war nicht Gold und das muss jetzt mühevoll aufgebaut werden.
PhillySGE schrieb:
Die VT: Gas-Pipeline-Projekt "Nord Stream 2" zu stoppen, was die USA schon länger fordert
Es ist aber schon überraschend, dass das Thema Nord Stream 2 unmittelbar mit dem Fall Nawalny in Verbindung gebracht wird. Früher hat sich doch auch keine Sau dafür interessiert, wenn mal wieder ein Putin Kritiker vergiftet oder ermordet wurde. Als der Mord an Changoschwili in Berlin gegangen wurde, war Nord Stream 2 auch schon im Bau. Der Fall Nawalny scheint der Regierung zumindest ganz passend zu kommen.
propain schrieb:
Das wird jetzt als willkommener Grund genommen um da noch auszusteigen, dabei hätte man das nie beschließen dürfen. Man konnte an diesem Geschäft wieder sehr gut sehen das einige für Geld alles machen.
Ein "willkommener Grund"? Na, das passt ja, dass gerade jetzt wieder der Kremel einen Kritiker vergiften hat. Es gab genug Zeit und Gründe aus dem Projekt aus zu steigen oder wie du sagst, es erst gar nicht zu starten, wenn man es gewollt hätte. Was führt denn nun zum Umdenken, wenn es nicht der Druck der USA ist, nachdem über mehrere Jahre Milliarden in das Projekt gesteckt wurden? Die Kosten der PKW Maut sind Nix dagegen.
Dass diese Konstellation Nährboden für Verschwörungstheorien ist, sollte also kaum verwundern.
Ich verstehe nicht, wie man auf der einen Seite sagen kann, man hat nach dem damaligen Wissensstand gehandelt und auf der anderen Seite gesteht man Fehler ein. Also entweder habe ich alle verfügbaren Informationen gesammelt und dementsprechend gehandelt, dann habe ich allerdings auch keine Fehler gemacht. Oder ich habe entweder nicht alle Informationen berücksichtigt oder bewusst außer Acht gelassen, dann habe ich Fehler gemacht. Beides zusammen ist ein Widerspruch in sich.
In meinen Augen hat man eben keine Fehler gemacht, da man in einer damals unbekannten Situation handeln musste. Klar gab es Einzelaspekte, die keinen oder kaum Sinn gemacht haben, aber auch da hatte man sich sicherlich etwas dabei gedacht.
In meinen Augen hat man eben keine Fehler gemacht, da man in einer damals unbekannten Situation handeln musste. Klar gab es Einzelaspekte, die keinen oder kaum Sinn gemacht haben, aber auch da hatte man sich sicherlich etwas dabei gedacht.
Andy schrieb:PhillySGE schrieb:
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob der Reichstag nicht mehr die gleichen Sicherheitsvorkehrungen vergangener Jahre hat?
Vor ein paar Jahren habe ich nach einer durchzechten Nacht in Berlin vor dem Reichstag gepennt und bin dann erst vom Gebimmel des Eiswagens wach geworden, der glücklicherweise auch Kaffee hatte. Das ist vermutlich in nicht vielen anderen Land dieser Welt möglich, dass man vor dem Parlament seinen Rausch ausschlafen (höchstens drinnen...) oder Picknick machen kann. Wäre schön, wenn wir diese Entspanntheit trotz der ganzen Vollidioten beibehalten könnten.
Mal ne dumme Frage an dieser Stelle: Was wäre denn passiert, wenn die Demonstranten es wirklich geschafft hätten bzw. was hätten sie denn gewonnen, in den Reichstag einzudringen? Dann wären sie im Gebäude gewesen. Und dann? Hätten sie wohl ein paar strafrechtliche Delikte begehen können, wie Sachbeschädigung etc. Polizei und notfalls Sonderspezialkräfte wären angerückt und hätten die Scherzkekse freundlich gebeten a) aus dem Gebäude zu kommen und b) gleich mal mit zu einem anderen Gebäude (Polizeiwache) zu kommen.
Ja: die ganze Sache war sehr symbolträchtig und zeigte auf, wie gewaltbereit mittlerweile die rechte Szene ist.. aber ein politischer Schaden würde eigentlich erst dann aufkommen, wenn die AfD als Sprachrohr sowohl der Spinner als auch der Nazis in Regierungsverantwortung käme.
Adler_Steigflug schrieb:
wie gewaltbereit mittlerweile die rechte Szene ist..
Ich verstehe nicht wie einige immer wieder bei dem Thema das Wörtchen "mittlerweile" benutzen. Diese Szene war noch nie harmlos, da war immer Gewalt im Spiel. Attentate, Morde und schwerste Körperverletzungen gab und gibt es genug die das belegen, da ist nichts mit mittlerweile. Einziger Unterschied, heute bekommt man durch das Internet mehr mit, früher fand man die Infos oft nur in Szenemagazinen und die hatten einen begrenzten Leserstamm.
Nicht falsch verstehen, propain. Die Aussage tätige ich nicht aus meiner Sicht, sondern anhand der Tatsache, dass so ein Vorfall auch eine öffentliche Aufmerksamkeit entfaltete.
Am Samstag ist mir was positiv aufgefallen, da wurde ein Maskenverweigerer aus dem Supermarkt raus geschmissen. Es wurde ihm gesagt das der Einkauf jetzt beendet ist da er keine Maske hatte. Es war noch von Polizei rufen die Rede, aber ob das gemacht wurde weiß ich nicht. Mir gehen diese Maskenverweigerer mittlerweile so richtig auf den Sack, Dreckpack.
wir wollen hier oben im norden einen fanclub gründen nur brauchen wir nen geilen namen
wir hatten uns den namen "Nordfront" ausgesucht, doch dann hies es es gibt ne rechte band die den namen hat
nun sind wir uns nichtmehr so sicher ob wir uns so nennen sollten
is eigentlich schon nen geiler name für nen fanclub aus schleswig-holstein^^
wollte mal hören was ihr dazu sagt
danke schonmal
wir hatten uns den namen "Nordfront" ausgesucht, doch dann hies es es gibt ne rechte band die den namen hat
nun sind wir uns nichtmehr so sicher ob wir uns so nennen sollten
is eigentlich schon nen geiler name für nen fanclub aus schleswig-holstein^^
wollte mal hören was ihr dazu sagt
danke schonmal
Sledge_Hammer schrieb:cm47 schrieb:
Ob das was mit der Verpflichtung von Hrustic wird, weiß noch niemand....und selbst wenn, ob er die erhoffte Rolle hier spielen kann und wird, weiß gleichfalls noch keiner....dieses spekulative Reinsingen von Medienseite und die damit verbundene Effekthascherei geht mir echt auf den Keks....
Ah spekulatives Reinsingen. Gut dass cm47 beurteilen kann, dass es spekulativ ist, wenn mehrere Medien eigene Infos haben, dass da was dran ist. Gemeldet, dass er verpflichtet ist, hat übrigens keiner.
Dann bin ich ja heilfroh, das du es offenbar besser beurteilen kannst....
cm47 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:cm47 schrieb:
Ob das was mit der Verpflichtung von Hrustic wird, weiß noch niemand....und selbst wenn, ob er die erhoffte Rolle hier spielen kann und wird, weiß gleichfalls noch keiner....dieses spekulative Reinsingen von Medienseite und die damit verbundene Effekthascherei geht mir echt auf den Keks....
Ah spekulatives Reinsingen. Gut dass cm47 beurteilen kann, dass es spekulativ ist, wenn mehrere Medien eigene Infos haben, dass da was dran ist. Gemeldet, dass er verpflichtet ist, hat übrigens keiner.
Dann bin ich ja heilfroh, das du es offenbar besser beurteilen kannst....
Er ist vom Fach, er weiß wer bei wem abschreibt. Eigene Infos, gibt es doch schon fast nicht mehr. Einer behauptet, der Rest schreibt ohne zu überprüfen ab.
Was hat man sich eigentlich bei der UEFA zum Symbolismus dieser NationsLeague-Flagge gedacht?
So weltspartagsmäßig viele Münzen, die in viereckige Sparschweine gesteckt werden?
🥳😝
So weltspartagsmäßig viele Münzen, die in viereckige Sparschweine gesteckt werden?
🥳😝
propain schrieb:
Gab es früher als noch überall mit Kühle geheizt wurde.
Das wäre wohl eher ein Beitrag für den Thread "Ausgestorbene Heizmethoden".
An Axel Hellmann:
Ob der aktuell Situation ist kaum mit gefüllten Arenen in diesem Jahr zu rechnen.
Frauenfußball zieht schon immer deutlich weniger Besucher in die Stadien.
Gibt es Überlegungen unter diesen Umständen unsere neue Bundesligamannschaft etwas mehr in den Fokus zu rücken und diese eventuell im Waldstadion (oder whatever) spielen zu lassen? Man könnte so das Angenehme (mehr Aufmerksamkeit für die Frauen) mit dem Nützlichen (Auslastung des Stadions, Erprobung von Hygienekonzepten mit geringer Zuschaueranzahl) verbinden.
Ob der aktuell Situation ist kaum mit gefüllten Arenen in diesem Jahr zu rechnen.
Frauenfußball zieht schon immer deutlich weniger Besucher in die Stadien.
Gibt es Überlegungen unter diesen Umständen unsere neue Bundesligamannschaft etwas mehr in den Fokus zu rücken und diese eventuell im Waldstadion (oder whatever) spielen zu lassen? Man könnte so das Angenehme (mehr Aufmerksamkeit für die Frauen) mit dem Nützlichen (Auslastung des Stadions, Erprobung von Hygienekonzepten mit geringer Zuschaueranzahl) verbinden.
Gelöschter Benutzer
Cyrillar schrieb:
Ist zwar offtopic aber wenn ich allein hier im Kaff sehe wieviele kids mit Barcatrikots mit der 10 rumrennen.
Kein Problem mit dem off topic. Über Schalke muss man sich eh nicht austauschen.
https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurter-ging-trotz-corona-infektion-zum-arbeiten-an-die-bar-16943349.html