
propain
56959
Das zeigt doch das der Begriff Covidiot voll zutrifft. Bei den Demos beschimpfen und beleidigen sie alle möglichen Leute. Kaum wird mal gegen diese Typen ausgeteilt, wird laut rumgeheult und es hagelt Anzeigen. Da sieht man doch gleich das es ihnen nicht um Meinungsfreiheit geht wie sie immer wieder behaupten, denn Meinungen die ihnen nicht passen würden sie gerne verbieten lassen.
So kennt man sie, die Hutbürger.
Covidioten: "Merkel gehört vors Kriegsgericht!!"
Esken: "Covidioten."
Covidioten: "Das dürfen Sie nicht! Sie begähn eine Strofdod!"
Covidioten: "Merkel gehört vors Kriegsgericht!!"
Esken: "Covidioten."
Covidioten: "Das dürfen Sie nicht! Sie begähn eine Strofdod!"
propain schrieb:
Ein Mittelstürmer sollte da schon mitkommen wenn der Außen den Ball nach vorne treibt, sonst ist es nämlich nicht wirklich wirkungsvoll wenn der Außen vorne ist und der Mittelstürmer noch eine Weile braucht bis er vorne ist.
Da der Mittelstürmer in aller Regel bereits beim Beginn des Angriffs sich weiter vorne befindet als der Außen, ist es mitnichten so, dass der Außen sich erstmal einen Kaffee holen kann, bis der Mittelstürmer in Position gelaufen ist.
DBecki schrieb:propain schrieb:
Ein Mittelstürmer sollte da schon mitkommen wenn der Außen den Ball nach vorne treibt, sonst ist es nämlich nicht wirklich wirkungsvoll wenn der Außen vorne ist und der Mittelstürmer noch eine Weile braucht bis er vorne ist.
Da der Mittelstürmer in aller Regel bereits beim Beginn des Angriffs sich weiter vorne befindet als der Außen, ist es mitnichten so, dass der Außen sich erstmal einen Kaffee holen kann, bis der Mittelstürmer in Position gelaufen ist.
Ich erinnere mich da an einen sehr beliebten Spieler aus diesem Jahrhundert der sehr oft hinterher gelaufen ist und die Außen bei manchem Spiel einen Koffeinrausch hatten.
Luzbert schrieb:Tafelberg schrieb:
der Organisator der Demo, der Ober Querdenker Ballweg macht es sich einfach:
"Er hat keine Rechtsextremen gesehen"
Er hat auch sehr deutlich gesagt, dass die Zeiten vorbei seien, in denen die Gesellschaft sich in rechts und links spalten lässt.
Der Typ erzählt sehr viel Unsinn fern jeder Realität. Aber deshalb macht er ja auch so Blödelaktionen wie so Demos anmelden und ausführen, wäre er bei Verstand würde er so etwas nicht machen.
dumm gelaufen
Tipp: Nachdenken, auf welche Demo man geht
https://www.mopo.de/im-norden/schleswig-holstein/nach-berlin-demo-corona-test-verweigert---pflegeheim-kuendigt-mitarbeiterin-37279568
eine Mitarbeiterin eines Pflegeheim war auf der Berlin Demo, hatte danach einen Test abgelehnt, prompt kam die Kündigung.
Zweifelhaft, ob diese rechtens war
Tipp: Nachdenken, auf welche Demo man geht
https://www.mopo.de/im-norden/schleswig-holstein/nach-berlin-demo-corona-test-verweigert---pflegeheim-kuendigt-mitarbeiterin-37279568
eine Mitarbeiterin eines Pflegeheim war auf der Berlin Demo, hatte danach einen Test abgelehnt, prompt kam die Kündigung.
Zweifelhaft, ob diese rechtens war
Gelöschter Benutzer
In dem folgenden Link geht es um den evtl. bevorstehenden Wechsel von Messi zu Manchester City. Vor allem um die Geld-Beträge, die da im Raum stehen. Ihm wird demnach u.a. ein Gehalt von einer halben Milliarde Euro für 5 Jahre, finanziert aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Aussicht gestellt:
https://www.sueddeutsche.de/sport/messi-manchester-city-new-york-geruechte-1.5016259-0#seite-2
Ich finde diese Auswüchse nicht gut. Aber das muss jeder für sich selbst beurteilen.
https://www.sueddeutsche.de/sport/messi-manchester-city-new-york-geruechte-1.5016259-0#seite-2
Ich finde diese Auswüchse nicht gut. Aber das muss jeder für sich selbst beurteilen.
Silva ist ganz sicher nicht langsam und seine 32,58 km/h sind auch kein schlechter Wert. Ihr vergleicht den hier mit den schnellsten Spielern der Liga - die übrigens allesamt Außenspieler sind. Wenn man eine realistische Einordnung will, müsste man den Wert eher mit anderen Mittelstürmer vergleichen. Und da bezweifle ich, dass es viele gibt, die signifikant schneller sind.
Gut, aber Silva geht jetzt auch nicht auf Krücken. Ich habe nicht dein Eindruck, dass er zu langsam sei, um rechtzeitig nach vorne zu kommen. Außerdem starten die Außen ja häufiger aus der Tiefe, so dass der Mittelstürmer von vorneherein näher zum Tor steht.
propain schrieb:
Ein Mittelstürmer sollte da schon mitkommen wenn der Außen den Ball nach vorne treibt, sonst ist es nämlich nicht wirklich wirkungsvoll wenn der Außen vorne ist und der Mittelstürmer noch eine Weile braucht bis er vorne ist.
Da der Mittelstürmer in aller Regel bereits beim Beginn des Angriffs sich weiter vorne befindet als der Außen, ist es mitnichten so, dass der Außen sich erstmal einen Kaffee holen kann, bis der Mittelstürmer in Position gelaufen ist.
der Organisator der Demo, der Ober Querdenker Ballweg macht es sich einfach:
"Er hat keine Rechtsextremen gesehen"
Lächerlicher gehts kaum, hätte er sich wenigstens klar davon distanziert
https://www.n-tv.de/politik/Querdenken-711-bestreitet-Vereinnahmung-article22009640.html
"Er hat keine Rechtsextremen gesehen"
Lächerlicher gehts kaum, hätte er sich wenigstens klar davon distanziert
https://www.n-tv.de/politik/Querdenken-711-bestreitet-Vereinnahmung-article22009640.html
Tafelberg schrieb:
der Organisator der Demo, der Ober Querdenker Ballweg macht es sich einfach:
"Er hat keine Rechtsextremen gesehen"
Lächerlicher gehts kaum, hätte er sich wenigstens klar davon distanziert
https://www.n-tv.de/politik/Querdenken-711-bestreitet-Vereinnahmung-article22009640.html
So sind sie die angeblich kritischen Querdenker, da sind sie auf einmal total unkritisch. Kritisch ist eh nur vorgeschoben, das hat mehr mit Egoismus zu tun, weshalb sich auch die Kritik oftmals so dämlich anhört, weil sie sich irgendeinen Mist aus den Fingern saugen.
Was ich mich die ganze Zeit frage, viele reden vom "Sturm" auf den Reichstag, viele feiern die 3 Polizisten, aber irgendwie hinterfragt niemand wie es dazu kommen konnte. Da wird eine Tribüne in der Nähe aufgebaut, man weiß das eine Horde Schwachsinniger dort irgendwelche Hetzreden anhören wird und dann stehen nur 3 Polizisten davor. Was haben sich eigentlich die Verantwortlichen des Polizeieinsatzes für diesen Tag dabei gedacht den Reichstag nicht zu schützen. Man stelle sich vor das Gebäude wäre wirklich gestürmt worden, die Meute ins Gebäude eingedrungen und nicht nur die Treppen besetzt. Da hat die Einsatzleitung versagt, sonst hätte es diese Bilder so nicht gegeben.
propain schrieb:
Was ich mich die ganze Zeit frage, viele reden vom "Sturm" auf den Reichstag, viele feiern die 3 Polizisten, aber irgendwie hinterfragt niemand wie es dazu kommen konnte. Da wird eine Tribüne in der Nähe aufgebaut, man weiß das eine Horde Schwachsinniger dort irgendwelche Hetzreden anhören wird und dann stehen nur 3 Polizisten davor. Was haben sich eigentlich die Verantwortlichen des Polizeieinsatzes für diesen Tag dabei gedacht den Reichstag nicht zu schützen. Man stelle sich vor das Gebäude wäre wirklich gestürmt worden, die Meute ins Gebäude eingedrungen und nicht nur die Treppen besetzt. Da hat die Einsatzleitung versagt, sonst hätte es diese Bilder so nicht gegeben.
So. Und nicht anders.
Der Einsatzleiter hat da ziemlich versagt.
Zumal es sich rund um den Bundestag um einen sogenannten befriedeten Bezirk (ugs. "Bannmeile") handelt. An Tagen mit Parlamentsbetrieb ist es grundsätzlich verboten in diesem Bereich zu demonstrieren. Demonstrationen außerhalb des Parlamentsbetriebs können in dieser Zone grundsätzlich stattfinden, müssen jedoch 7 Tage vorher beantragt werden. Ich verstehe nicht, wie man bei der vorangegangenen Informationslage sowas genehmigen konnte.
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/verfassung/staatliche-ordnung/versammlungsrecht/befriedeter-bezirk/befriedete-bezirke-node.html
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/verfassung/staatliche-ordnung/versammlungsrecht/befriedeter-bezirk/befriedete-bezirke-node.html
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob der Reichstag nicht mehr die gleichen Sicherheitsvorkehrungen vergangener Jahre hat?
Also die Schleusen, Absperrungen, Stacheldraht und den Container durch den man dann gehen muss. Auch hatte ich schwer bewaffneten Poilzisten in Erinnerung. Ist aber auch schon etwas länger her.....ich hätte mir niemals vorstellen können, dort einzumarschieren oder zu stürmen.
Da muss doch irgendwas schief gelaufen sein?
Also die Schleusen, Absperrungen, Stacheldraht und den Container durch den man dann gehen muss. Auch hatte ich schwer bewaffneten Poilzisten in Erinnerung. Ist aber auch schon etwas länger her.....ich hätte mir niemals vorstellen können, dort einzumarschieren oder zu stürmen.
Da muss doch irgendwas schief gelaufen sein?
Du findest hier in der Regel alles scheiße und ergreifst jetzt sogar noch Partei für die Knödeldeppen. Kannst Du verstehen, dass es Leute gibt, die so etwas schon ein wenig seltsam finden?
Trotzdem war es ein geiles Spiel.
Andere wiederum finden solche Ausssagen, ich formuliere es diplomatisch: befremdlich.
Eine große & bunte Gruppe aus Ffm war am WE in Berlin, teils aus unserer Fanszene, und haben mir gestern Abend mal Ihre Eindrücke bei einem Schoppen mitgeteilt. Vorneweg: Keiner von denen ist rechts, religiös oder leugnet Corona, sondern haben ein Problem mit dem Umgang bzw die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen. und der Zahlen von WHO und RKI. Es sind Farbige, Muslime/Araber und Deutsche unter Ihnen aus allen sozialen Schichten dieser Stadt
Ich musste feststellen, dass deren Eindrücke und Wahrnehmungen sich mit der öffentlichen Berichterstattung grundlegend unterscheiden.
Sie berichteten von gesperrten Zugängen zur Siegessäule und somit erschwerter Zugang, sehr angespannten und unfreundlichen Polizisten und tausendener Menschen aus ganz Deutschland und Europa, verschiedenster Nationalitäten/Kulturen/Sprache/Glaubensrichtungen, allen sozialen Schichten die sich absolut friedlich zusammengefunden hätten
Bob Marley lief den ganzen Tag, Che Guevara Fahnen, Klangschalen und Tanzen für den Weltfrieden und von Aggressivität keine Spur. Permanente Durchsagen doch die Abstände bitte einzuhalten da man Angst hatte die Demo könnte sonst abgebrochen werden. Hier oder da kam einem jemand entgegen den man optisch in der rechten Ecke verorten würde, auch haben Sie typische Shirts und Fahnen der rechten Szene gesehen. Sie sind aber der Meinung, dass es bei der Masse in Ihren Augen eher eine Minderheit war. Illustre Gestalten, Aluhüte, Verkleidungen aller Art auch. Gewalt haben sie jedoch keine erlebt. Erst später erfuhren sie von dem Vorfall am Reichstag, was alle Beteiligten nachdenklich gestimmt hat.
Sie berichtetet über tausende von Polizisten und über zwei Helikopter, die den ganzen Tag in der Luft kreisten und sich aus der Vogelperspektive alles überwachten und waren überrascht, dass Sie den angreifenden Mob nicht geortet haben sollen.
Großer Streitpunkt gestern war aber die Bild-Berichtserstattung der Heilpraktikerin aus der Eifel mit Dreadlocks die den rechten Mob laut BILD zum Sturm auf den Reichstag "geführt "haben haben soll und über die 3 Polizisten die den Reichstag vor dem Mob heldenhaft alleine verteidigt haben sollen.
Ü-Wagen/Berichterstatter der öffentlich rechtlichen Sender haben sie nicht gesehen und haben sich nach Ihrer Rückkehr über die Bilder im TV gewundert, dass nur die gewaltbereiten Bilder gezeigt werden.
Sicher kann man bei einer so großen Demo nicht gleichzeitig an allen Plätzen sein und alles mitbekommen, Ihre Handyvideos zeigen jedoch auch eine andere "friedliche" Seite, Informationsaustausch, Dialog, Tanz, Gesang, Freude etc.
Ich musste feststellen, dass deren Eindrücke und Wahrnehmungen sich mit der öffentlichen Berichterstattung grundlegend unterscheiden.
Sie berichteten von gesperrten Zugängen zur Siegessäule und somit erschwerter Zugang, sehr angespannten und unfreundlichen Polizisten und tausendener Menschen aus ganz Deutschland und Europa, verschiedenster Nationalitäten/Kulturen/Sprache/Glaubensrichtungen, allen sozialen Schichten die sich absolut friedlich zusammengefunden hätten
Bob Marley lief den ganzen Tag, Che Guevara Fahnen, Klangschalen und Tanzen für den Weltfrieden und von Aggressivität keine Spur. Permanente Durchsagen doch die Abstände bitte einzuhalten da man Angst hatte die Demo könnte sonst abgebrochen werden. Hier oder da kam einem jemand entgegen den man optisch in der rechten Ecke verorten würde, auch haben Sie typische Shirts und Fahnen der rechten Szene gesehen. Sie sind aber der Meinung, dass es bei der Masse in Ihren Augen eher eine Minderheit war. Illustre Gestalten, Aluhüte, Verkleidungen aller Art auch. Gewalt haben sie jedoch keine erlebt. Erst später erfuhren sie von dem Vorfall am Reichstag, was alle Beteiligten nachdenklich gestimmt hat.
Sie berichtetet über tausende von Polizisten und über zwei Helikopter, die den ganzen Tag in der Luft kreisten und sich aus der Vogelperspektive alles überwachten und waren überrascht, dass Sie den angreifenden Mob nicht geortet haben sollen.
Großer Streitpunkt gestern war aber die Bild-Berichtserstattung der Heilpraktikerin aus der Eifel mit Dreadlocks die den rechten Mob laut BILD zum Sturm auf den Reichstag "geführt "haben haben soll und über die 3 Polizisten die den Reichstag vor dem Mob heldenhaft alleine verteidigt haben sollen.
Ü-Wagen/Berichterstatter der öffentlich rechtlichen Sender haben sie nicht gesehen und haben sich nach Ihrer Rückkehr über die Bilder im TV gewundert, dass nur die gewaltbereiten Bilder gezeigt werden.
Sicher kann man bei einer so großen Demo nicht gleichzeitig an allen Plätzen sein und alles mitbekommen, Ihre Handyvideos zeigen jedoch auch eine andere "friedliche" Seite, Informationsaustausch, Dialog, Tanz, Gesang, Freude etc.
PhillySGE schrieb:
Eine große & bunte Gruppe aus Ffm war am WE in Berlin, teils aus unserer Fanszene, und haben mir gestern Abend mal Ihre Eindrücke bei einem Schoppen mitgeteilt. Vorneweg: Keiner von denen ist rechts, religiös oder leugnet Corona, sondern haben ein Problem mit dem Umgang bzw die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen. und der Zahlen von WHO und RKI. Es sind Farbige, Muslime/Araber und Deutsche unter Ihnen aus allen sozialen Schichten dieser Stadt
Die Gruppe kann sich feiern lassen, werden so Leute ausdrücklich von den Nazis gelobt, denn sie sind unkritiksch mitgelaufen. Das feiern die Nazis als vollen Erfolg das es keinerlei Kritik gegen ihre Teilnahme gab. Jetzt kann dieser
Es ist schon interessant. Da jammert TUI dass das Geschäft nicht gut läuft. Gleichzeitig wird aber nicht darauf geachtet das alle während des Fluges Masken tragen.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-faelle-auf-tui-flug-verstoesse-gegen-maskenpflicht-16930692.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Das haben die Maskenverweigerer doch gut hinbekommen, gleich mal aus reinem Egoismus andere angesteckt. Aber auch die Fluggesellschaft muss sich überlegen ob sie überhaupt jammern darf, wegen der zur Zeit schlechten Geschäfte, wenn sie so fahrlässig mit den anderen Fluggästen umgeht. Soviel dann auch zum Thema im Flugzeug kann man sich nicht so leicht anstecken, was ja gerne mal von einigen Fluggesellschaften behauptet wurde.
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-faelle-auf-tui-flug-verstoesse-gegen-maskenpflicht-16930692.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Das haben die Maskenverweigerer doch gut hinbekommen, gleich mal aus reinem Egoismus andere angesteckt. Aber auch die Fluggesellschaft muss sich überlegen ob sie überhaupt jammern darf, wegen der zur Zeit schlechten Geschäfte, wenn sie so fahrlässig mit den anderen Fluggästen umgeht. Soviel dann auch zum Thema im Flugzeug kann man sich nicht so leicht anstecken, was ja gerne mal von einigen Fluggesellschaften behauptet wurde.
giordani schrieb:
braunster Mischpoke
Nix für ungut, aber ich wäre recht froh, wenn du beim nächsten Mal ein Wort aus einer anderen Sprache verwenden könntest, um Nazis zu bezeichnen.
Adlerdenis schrieb:giordani schrieb:
braunster Mischpoke
Nix für ungut, aber ich wäre recht froh, wenn du beim nächsten Mal ein Wort aus einer anderen Sprache verwenden könntest, um Nazis zu bezeichnen.
Nix für ungut, aber das verwendet man in Frankfurt seit langem für Gesindel, übles Pack oder sonstiges.
Ich habe letztens ein kleines Büchlein entdeckt das es seit ein paar Jahren wieder zu kaufen gibt. Es ist ein Nachdruck, das Original ist aus England von 1941 und veralbert die damaligen Nazis. Die Geschichten die erzählt werden sind abgeleitet vom Struwwelpeter, sozusagen eine Struwwelpeter-Parodie, sind dort in der englischen Originalversion und neben dran die deutsche Übersetzung. Ich habe mich amüsiert, aber es wird nicht jedem sein Geschmack treffen.
Struwwelhitler - A Nazi Story Book by Dr. Schrecklichkeit
von Philip and Robert Spence
Autorenhaus Verlag GmbH
Struwwelhitler - A Nazi Story Book by Dr. Schrecklichkeit
von Philip and Robert Spence
Autorenhaus Verlag GmbH
Wenn sich Menschen, die beruflich unter der Situation leiden, zusammentun um auf ihre problematische Situation aufmerksam zu machen, habe ich dafür vollstes Verständnis.
Aber dafür müssten diese Menschen eben eine entsprechende Demonstration organisieren und sich klar von Reichsbürgern und QAnon Gläubigen distanzieren.
Aber dafür müssten diese Menschen eben eine entsprechende Demonstration organisieren und sich klar von Reichsbürgern und QAnon Gläubigen distanzieren.
Luzbert schrieb:
Wenn sich Menschen, die beruflich unter der Situation leiden, zusammentun um auf ihre problematische Situation aufmerksam zu machen, habe ich dafür vollstes Verständnis.
Wie es das z.B. in Frankfurt schon gab das Gastronomen/Wirte vor dem Römer demonstriert haben. So handeln Leute die ernst genommen werden wollen.
Luzbert schrieb:
Aber dafür müssten diese Menschen eben eine entsprechende Demonstration organisieren und sich klar von Reichsbürgern und QAnon Gläubigen distanzieren.
So sieht es aus, man muss schon ernsthafte Demos organisieren. Wer an einem Deppenauflauf wie jetzt in Berlin teil nimmt kann man leider nicht ernst nehmen.
Tafelberg schrieb:
aha, RB Leipzig darf 8.400 Zuschauer zum BL Auftakt gegen Mainz empfangen.
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/09/bundesliga-rb-leipzig-gegen-fsv-mainz-05-mit-fans
DIe Gesetzeslage ist so, dass die Bundesländer und Behörden das eigenständig entscheiden, aber angesichts eines Wettbewerbs finde ich solche Einzellösungen suboptimal.
Im Spiegel stehen noch ein paar mehr Details.
Ich hätte unter diesen Bedingungen ehrlich gesagt wenig Lust ins Stadion zu gehen.
Auch spannend: Was machen denn Ordner und Polizei, wenn Zuschauer die Maske abnehmen?
Bedingung ist ... eine Maskenpflicht für die Zuschauer sowie strenge Abstandsregeln. Diese werden ... mit einer Cluster-Bildung der Zuschauer erreicht ... sollen die Karten unter den Leipziger Dauerkartenbesitzern verlost werden. Einen freien Verkauf gäbe es ... nicht ... nur Zuschauer mit Wohnsitz in Sachsen zugelassen.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-bundesliga-rb-leipzig-darf-gegen-fsv-mainz-vor-8400-fans-spielen-a-33384387-bda5-4867-a926-56668b926dce
Wedge schrieb:
Auch spannend: Was machen denn Ordner und Polizei, wenn Zuschauer die Maske abnehmen?
Wo ist da das Problem? Erst mal schauen ob sie was essen oder trinken. Ist das nicht der Fall, raus holen, aufschreiben damit die beim nächsten mal nicht berücksichtigt werden, aus dem Stadion schmeißen, fertig.
propain schrieb:Wedge schrieb:
Auch spannend: Was machen denn Ordner und Polizei, wenn Zuschauer die Maske abnehmen?
Wo ist da das Problem? Erst mal schauen ob sie was essen oder trinken. Ist das nicht der Fall, raus holen, aufschreiben damit die beim nächsten mal nicht berücksichtigt werden, aus dem Stadion schmeißen, fertig.
Ist mit diesen Clustern ja auch ziemlich einfach herauszufinden um wen es sich handelt. Ich zitiere mal aus meinem verlinkten Zeit-Artikel: "[...]Stattdessen werden im Stadion kleine Teilbereiche, sogenannte Cluster gebildet. Das sind zum Beispiel zwei Reihen Sitzschalen mit jeweils fünf Sitzplätzen. Dort können sich vor dem Spiel Zuschauer beliebig zusammenfinden. Wenn die Partie beginnt, werden die Zuschauer im jeweiligen Cluster registriert. Dort sollen sie bis zum Spielende bleiben und nur für den Gang zum Bierstand oder zur Toilette den Platz verlassen."
propain schrieb:Wedge schrieb:
Auch spannend: Was machen denn Ordner und Polizei, wenn Zuschauer die Maske abnehmen?
Wo ist da das Problem? Erst mal schauen ob sie was essen oder trinken. Ist das nicht der Fall, raus holen, aufschreiben damit die beim nächsten mal nicht berücksichtigt werden, aus dem Stadion schmeißen, fertig.
Schon klar.
Ich hätte mich vielleicht genauer ausdrücken sollen:
Was machen die, wenn da verabredet ein paar hundert die Maske abnehmen und sich gegen aufschreiben und raus holen zur Wehr setzen?
Oder wenn Cluster, wie sonst bei Blocksperren, versuchen zusammen zu rücken?
Obwohl das bei den RBL Hools wohl eher unwahrscheinlich ist.
aha, RB Leipzig darf 8.400 Zuschauer zum BL Auftakt gegen Mainz empfangen.
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/09/bundesliga-rb-leipzig-gegen-fsv-mainz-05-mit-fans
DIe Gesetzeslage ist so, dass die Bundesländer und Behörden das eigenständig entscheiden, aber angesichts eines Wettbewerbs finde ich solche Einzellösungen suboptimal.
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/09/bundesliga-rb-leipzig-gegen-fsv-mainz-05-mit-fans
DIe Gesetzeslage ist so, dass die Bundesländer und Behörden das eigenständig entscheiden, aber angesichts eines Wettbewerbs finde ich solche Einzellösungen suboptimal.
Tafelberg schrieb:
aha, RB Leipzig darf 8.400 Zuschauer zum BL Auftakt gegen Mainz empfangen.
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/09/bundesliga-rb-leipzig-gegen-fsv-mainz-05-mit-fans
DIe Gesetzeslage ist so, dass die Bundesländer und Behörden das eigenständig entscheiden, aber angesichts eines Wettbewerbs finde ich solche Einzellösungen suboptimal.
Ich finde da sollte gelten: jeder oder keiner. Aber manche Vereine mit Zuschauern und manche ohne Zuschauer geht nicht, das ist unfair.
propain schrieb:
Ich finde da sollte gelten: jeder oder keiner. Aber manche Vereine mit Zuschauern und manche ohne Zuschauer geht nicht, das ist unfair.
Es ist aber unter Umständen gut, dass die Entscheidung so gefallen ist. Dann können die anderen Vereine ggf. auch ein wenig Druck machen.
propain schrieb:Tafelberg schrieb:
aha, RB Leipzig darf 8.400 Zuschauer zum BL Auftakt gegen Mainz empfangen.
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/09/bundesliga-rb-leipzig-gegen-fsv-mainz-05-mit-fans
DIe Gesetzeslage ist so, dass die Bundesländer und Behörden das eigenständig entscheiden, aber angesichts eines Wettbewerbs finde ich solche Einzellösungen suboptimal.
Ich finde da sollte gelten: jeder oder keiner. Aber manche Vereine mit Zuschauern und manche ohne Zuschauer geht nicht, das ist unfair.
Im Prinzip steht nichts anderes in dem viel diskutierten DFL-Konzept. Die regionalen Infektionszahlen würden kurzfristig (einen Tag vor Veranstaltung) darüber entscheiden, ob Zuschauer kommen dürfen oder nicht.
propain schrieb:PhillySGE schrieb:
Mit der Verhältnismäßkeit der Maßnahmen wie den Lockdown an für sich und das komplette Runterfahren der Wirtschaft
Es gab weder einen Lockdown noch ein komplettes Runterfahren der Wirtschaft. Wer so etwas erzählt ist ein kompletter Schwachkopf.PhillySGE schrieb:
den Corona-Paketen in Milliardenhöhe zu Lasten der Steuerzahler.
PhillySGE schrieb:
Viele haben gut gehende Gewerbe und volle Auftragsbücher gehabt, 2 arbeiten in der Gastro.
Das ist schon klasse, beschweren sich über die Hilfspakete die sie vermutlich selbst in Anspruch genommen haben.
Naja komm, die Gastronomie hat schon arg gelitten. Dazu die Veranstaltungen. Gibt schon paar Berufszweige die immer noch ziemlich stark unter der Situation zu knabbern haben.
propain schrieb:planscher08 schrieb:
Naja komm, die Gastronomie hat schon arg gelitten. Dazu die Veranstaltungen. Gibt schon paar Berufszweige die immer noch ziemlich stark unter der Situation zu knabbern haben.
Und was hat das jetzt damit zu tun was ich geschrieben habe?
Wenn man da selbst arg betroffen ist und extrem darunter leidet, hat man sicher etwas andere Ansichten bzgl. der Maßnahmen. Kann das schon nachvollziehen, dass man das nicht unbedingt so toll findet und anzweifelt. Ist ja auch irgendwie normal.
Brodowin schrieb:PhillySGE schrieb:
Keiner von denen ist rechts, religiös oder leugnet Corona, sondern haben ein Problem mit dem Umgang bzw die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen. und der Zahlen von WHO und RKI.
Darf man fragen, mit welchen Maßnahmen und welchen Zahlen sie da genau ein Problem haben? So ist das ja erstmal eine sehr pauschale Aussage, unter der ich mir nichts vorstellen kann.
Mit der Verhältnismäßkeit der Maßnahmen wie den Lockdown an für sich und das komplette Runterfahren der Wirtschaft, Kurzarbeit , Arbeitsplatzverlusten und den Corona-Paketen in Milliardenhöhe zu Lasten der Steuerzahler. Rauszuhören aus den Gesprächen war Angst vor der eigenen Zukunft und der Kinder
Ich muss sagen, dass viele von den Jungs selbständig sind und bei denen totale Flaute seit März herrscht. Die Rücklagen sind aufgebraucht, Raten für Haus, Auto, Gewerbe, Mieten, Schulen etc. läuft weiter. Viele haben gut gehende Gewerbe und volle Auftragsbücher gehabt, 2 arbeiten in der Gastro.
Mit und ohne Migrationshintergrund/Farbige/Weisse, keine Freikirchler oder Fundamentalisten, kein Freitagsgebet in der muslimischen Gemeinde.
PhillySGE schrieb:
Mit der Verhältnismäßkeit der Maßnahmen wie den Lockdown an für sich und das komplette Runterfahren der Wirtschaft
Es gab weder einen Lockdown noch ein komplettes Runterfahren der Wirtschaft. Wer so etwas erzählt ist ein kompletter Schwachkopf.
PhillySGE schrieb:
den Corona-Paketen in Milliardenhöhe zu Lasten der Steuerzahler.
PhillySGE schrieb:
Viele haben gut gehende Gewerbe und volle Auftragsbücher gehabt, 2 arbeiten in der Gastro.
Das ist schon klasse, beschweren sich über die Hilfspakete die sie vermutlich selbst in Anspruch genommen haben.
propain schrieb:PhillySGE schrieb:
Mit der Verhältnismäßkeit der Maßnahmen wie den Lockdown an für sich und das komplette Runterfahren der Wirtschaft
Es gab weder einen Lockdown noch ein komplettes Runterfahren der Wirtschaft. Wer so etwas erzählt ist ein kompletter Schwachkopf.PhillySGE schrieb:
den Corona-Paketen in Milliardenhöhe zu Lasten der Steuerzahler.
PhillySGE schrieb:
Viele haben gut gehende Gewerbe und volle Auftragsbücher gehabt, 2 arbeiten in der Gastro.
Das ist schon klasse, beschweren sich über die Hilfspakete die sie vermutlich selbst in Anspruch genommen haben.
Naja komm, die Gastronomie hat schon arg gelitten. Dazu die Veranstaltungen. Gibt schon paar Berufszweige die immer noch ziemlich stark unter der Situation zu knabbern haben.
propain schrieb:PhillySGE schrieb:
Mit der Verhältnismäßkeit der Maßnahmen wie den Lockdown an für sich und das komplette Runterfahren der Wirtschaft
Es gab weder einen Lockdown noch ein komplettes Runterfahren der Wirtschaft. Wer so etwas erzählt ist ein kompletter Schwachkopf.
Genau das ist doch das Problem bei den, in meinen Augen, Verwirrten. Die schwafeln die ganze Zeit von einem Lockdown und einem Herunterfahren der gesamten Wirtschaft was es in Deutschland nicht gab.
Statt sich zu überlegen wie man den Künstlern, Schaustellen, Gastronomen und sonstigen noch immer stark beeinträchtigten Helfen kann, arbeitet man mit dem rechten "Pa.." zusammen.
Uns geht es wirklich zu gut.
Das große Problem wird dann auch sein, das da wieder sich viele eine Dauerkarte im Steher holen wollen. Egal wo mans liest, der Steher ist sehr begehrt. Ich hoffe, die Eintracht begrenzt das ganze, das auch wirklich Menschen mit Tageskarten da noch eine Chance haben reinzukommen, sonst hilft der ganze Ausbau nichts.
Denn die Dauerkarten werden eh nicht abgegeben, außer, man steigt vielleicht in Liga 2 ab, und dann dürfte sich der Prozentsatz auch niedrig halten.
Denn die Dauerkarten werden eh nicht abgegeben, außer, man steigt vielleicht in Liga 2 ab, und dann dürfte sich der Prozentsatz auch niedrig halten.
LaAguila1985 schrieb:Und ich dachte, der Ausbau wäre kommuniziert worden. Wieder was gelernt.
Es ist doch bisher auch nicht wirklich viel durchgesickert, was und wie beim Umbau alles gemacht wird.
ja, das stimmt wohl. Ich habe auch alles verfolgt bzw. gelesen. Trotzdessen ist es ja nicht wirklich klar, wie es am Ende genau aussehen wird. Es ist ein inoffizielles Bild mal im Netz aufgetaucht, was auch hier bei uns im Forum zu sehen war. Wie genau zusätzlich Plätze generiert werden sollen, ist nur sehr schwammig gesagt worden. Auch die Sitzplatzanordnung wird ja nach dem Umbau eine ganz andere sein. Es ist die Rede von Sitzplatzoptimierungen....
Daher bleiben schon noch ein paar entscheidende Fragezeichen, wie es am Ende genau aussehen wird.
Daher bleiben schon noch ein paar entscheidende Fragezeichen, wie es am Ende genau aussehen wird.
https://www.n-tv.de/panorama/14-40-SPD-Chefin-darf-Demonstranten-als-Covidioten-titulieren--article21626512.html
Frau Esken darf die Demonstranten Covidioten nennen, hunderte von Strafanzeigen gab es.
Wer austeilt, muss einstecken können, ansonsten MiMiMi
https://www.youtube.com/watch?v=ipoVkN5YXHk